1994 Königsstädtisches Theater. Meteorologische Beobachtungen.
Donnerstag, 12. Dez. Zum erstenmale: Die beiden Faßbinder. 357 . n men . were, em. 44 53 z 77 * 5 ö 9 ü 9 2 . orgens achimittagn De 8 einmaliger Posse mit Gesang in 3 Akten, von 8. Feldmann. Mustk von Franz 10. Dex. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Ubr. Beobachtung. von Suppe. ;
Freitag, 1 3. Dez. 341,68 bar. 341,10 ar- 340,35“ Par. Guellwärme 6 R Faßbinder. / Luft v srme 0,27 R. l, R. Flusswärme 4 0,52 Mn Sonnabend, 14. Dez. Gastrolle der Mad. Castellan. (Italieni Thann unk 3,27 n nene meme (
in 1 Akt, Musik von Pugny. Im Opernhause. 141ste Abonnements von Sevilla, komische Oper in 2 Abth., Musik von Rossini. (Mad. de la Grang
(ab. De * 7 1esel
zum erstenmale wiederholt: Die beiden Luaktdruel—
ste [6 — *
Ausdünstung Niederschlag 0
Wüärmewechsel w 1
be wird im zweiten Akt „Va⸗ sche Opern-Vorstellung.) Auf vieles Begehren: Il Barbiere di Siviglia. Dun-taätüsuns. 15 ret. s der enerentola (Der Barbier von Sevilla.) Komische Oper in 2 Akten. Musik von Rossini. (Mad. Castellan: Rosina. Im zweiten Akt wird Mad. Castellan „Variationen ven Rode“
moegen, heiter , WNW. NVW WNW Wolkenzug. — NW. 59 — 2,2
singen 341,08“ * 1 D 3. 9* .. 69 pCt. Ww
Tagesmittel
0m 11. Dezember.
B erlin er B
Eis en khan -— ACti en.
ö. ö.
Prioriläls-
6.000.000 3 95 t . 1.411. 8. 000, 000 88 875 . 885 va. u. 6 lo. Hamburg. 5. 000, 909 1. 824,000 — 1.000.000 1.700.000 2,300. 000 9.000.000 ͤ 13. 0090 000 31 43 ĩ 94 5 Mag deb. Leipziger 788, 000 1.000, 000
74.500
3.500.000
1090. 006
060. 000 J
300.000
. 60600. 00
ö ; . . 2 1 500.000 4 1 zt 1. 1, 250, 9 53. 100 3113 119 11 Idorf-ElbAerfeld L, 000, 000
175.000
Prämienscheine 9995 Gld., do. 3 hon 2 11 4 99 Br alte 4proz ; Russis pCt. 77 Gld. Actien: Oberschles. Litt. A. 1075 Gld. Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Märk. 8090 Br., do. Prior. 100 Gld., Neisse⸗Brieg 313 u. 3Z2 bez.
Gld. Friedrich ⸗L
Leipzig, 10. Dez. Leipzig⸗? i B. A. 1605 Gld.
92 Gld. Altona⸗Kiel
Preuß. B. A. A imsterdam, St. Präm. Oblif
90 Gld. Stiegl. 84
und Gld. 3pri ]. 14
Br., 1047 Gld. Hamb.⸗Berl. 85 Br. u. Gld.
. Altona⸗Kiel 89 Friedr. Wilh.⸗Nordbahn 335 Br. Fonds unverändert.
Geschäft im Allgemeinen unbedeutend
Amsterdam, 8. Sonntag. Eff 83 43 11 91 9 ö 7355, , j Y. 35. 91 , Mex.
Mohnöl
Köln-Minden 91 r. M1 Gl Sit h .
Mecklenburg 25 piritu Actien
18 Gld
. R Diecen
ö
— , ; . , , d imm
J ; bots, an unsere Kasse gegen Empfangnahme einer da— , 7, 351, Vormittags ö 9 D Ol8 , 161 Neu 9 2 p 9 J (69 35 7 1mliIlIẽ l agg Bekanntma chu n gen. für auszureichenden Recognition einzuliefern und dem! im Gerichts-Gebäude, Molkenmarkt Nr. 3, anstehenden ; ) ; / 8. chst en Nennwe er eingelieferten Pfandbriefe in Termin 6 Auf ina voraelade zur festae⸗ (691 d n B i n di g ung nãächst n Rennwenth . 299 . 9 ö , . erung vorgeladen, zur sestge ; baarem Gelde am 3. Juli 1851 zu erheben
erscheinen und die zu seiner Verthei— Posen, den 3. Dezember 1850. ö . wn sIcRhafta 7 General ⸗Landschafts
der Posener 35prozentigen Pfandbriefe. Die Inhaber der Posener 34prozentigen Pfandbriefe werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die Verzeichnisse
iden Beweismittel mit zur Stelle zu brin- irection gen oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig der gezogenen und in termind Johanni 1851 an un-
EKöniglichen Briefpapier,
fein Kanzleipapier,
fein Konzeptpapier ordinaires Konzeptpapier Velinpapier,
95 * 5 9 Packpapier,
vor de demselben sere Kasse gegen Baarzahlung des Nennwerths einzu 637 a 614 ö. a en n knnen, . nn, i , liefernden 3 prozentigen Pfandbriefe bei den beiden Der Schriftsteller Maximilian Kaas, 24 Jahr 1 ö . an en , landschastlichen Kassen hierselbst, an den Börsen von alt, aus Posen gebürtig, ist durch die Beschlüsse des An—= r. versapren . sell. 4 Berlin und Breslau ausgehängt, so wie, daß solche in klage⸗ Senats des Königlichen Kammergerichts vom 30. ; rlin, den 1. ie, , , , ; den hiesigen Zeitungen, in dein Intelligenzblätte' und August und 27. Septeniber d. J. wegen Majestätsbe⸗ König!, Stadtgericht, Albiheilung für Untersuchungen. , n, Anzeigern der Königlichen Regie leidigung in den Anklagestand versetzt worden, indem er . Deputation für Schwurgerichtssachen. Hrn! e n in Posen und Bromberg, nicht min beschuldigt wird: . V 9 Breslauer 8 nn, und Spenerschen und der 4) den in der Nr. 56. des diesjährigen Jahrgangs lt!) j e öneen sr e seneühseirsundigen sor n , n , , n. „Wen: Pie, Thtilungs zes diachlgssees bes pietselbst am 3. tei Hesiche von bie eus mötgs heilt, und so ln dern wir die Inhaber derselben unter Hi ö 9 . f 31 *r so eben hl, dn , 6. 9. di 1 Februgt 1850 gestorbenen Kaufmanns Johann Hott⸗ eingehenden fferten im Submissions⸗ T ermine, Ihr die Allerhöchste Kabinets Emm ter hin weisung auf kugeln beginnenden Artikel, München, den 1. März, sieb Krambs wird in. Gemäßheit, der Vorschrift des ang feen en zy. Dezember b. J., Ptirt, 1215 (Gesetz⸗ Sammlung Nr. 41 . 6 15. 6 1842 durch den Druck veröffentlicht zu haben; ö 5. 138 Tit. 9 Thl. J. des Allgemeinen Landrechts hier⸗ im Central⸗Büreau der unterzeichneten Königlichen den dazu gehörigen , . b) den in Nr. 54. der diesjährigen lbendtz ost im durch bekannt gemacht. . d. J. ab schon in dem pro Weihn Veihnachten Feuilleton stehenden, „Gift und Meuchelmord“ über— Breslau, den 14. November 1850.
Seihnacht schriebenen Artikel verfaßt zu haben.
r 464 * * sznlich rection hierselbst in Gegenwart der etwa persön scheinenden Submittenten eröffnet werden. ; h en d. J. bevor- scheinen end in sen⸗ Ar , ,,. stehenden, Zin fen. uszahlunge Termine, bei Vermeidung
ontuma
Löschpapier,
blaues Aftendeckelpapier,— in 3 Loosen, soll im Wege der Submission n n n werden. Die Lieferungs-Bedingungen werden am
M 96 ; Maßsor vom 30ste In t (aj9or y Ebommandeur
— Bromberg, den 28. November 1850. eines auf ihre Kosten zu erlassenden offentlichen Rnfg?!
Der Angeklagte wird zu seiner Vernehmung über die Anklage zu dem auf ⸗ ;
Königl. Stadtgericht. Abth. II. für Vormundschaftssachen.
Königliche Direction der Osthahn.