1850 / 347 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

für Personen Rthlr.

zusammen 1 265n m

„699

**

hproz. Gld. en 94 enbhurg 25

s 1

Im Geschäft ke

hlr. 20 Sgr. 8 Pf. und für Güter 6316 zusammen 9024 Rthlr. 9 Sgr. 1 Pf.; ge⸗

j0 mehr befördert 16,917 Per sonen und ie Einnahme betrug mehr für Personen 3452 und für Güter 8822 Rthlr. 5 Sgr. 1 Pf., D

9r

ie Gesammt⸗-⸗Einnahme der

1850:

1 Sgr. 3 Pf.

728 Rthlr. 140,452

1 be

ziemlich fest behaupteten

Paris, 13 bahn 472 36

J 3p

Wechsel

Amsterdam 2117. Hamburg 1863. Berlin 3675.

London 24. 77

Frankf. 21295. Petersburg 387 Gold al Marco“! Dukat.

1 50. 11 76 176.

2018

stärkste der Monat Oktober mit 17,032 Rthlr. 8 Sgr. 1 Pf.; in 1847 der Monat Juli mit, 20,537 Rthlr. 11 Sgr. und in 1846 der Monat August mit 22,478 Rthlr. 25 Sgr. 4 Pf. Nimmt man die Einnahme der beiden letzten Monate November und Dezember auf ca. 26,000 Rthlr. an, so würde sich eine Jahres⸗Einnahme von 193,699 Rthlr. ergeben.

C0

3́ꝗ §5chs5s g 2 s Säachsisch⸗Schlesi

Frequenz im Monat Ne

10 ( 1,000

1, 700.000

200. 000

100.000 200,000 60. 000

96006

Amsterd am

* 8** * rkt mw hei

p Frühjah 8. 9 ste, große loco 27 Rthlr. kleine 23 Rthlr. loco nach Qualität 25 26 Rthlr 18pfd. pr. Frühjahr 23 Rthlr. Br., 60pfd. 237 Rthlr. bez. u. Br., 23 Erbsen, Koch⸗ 12 48 Rthlr., Futter⸗ Rüböl loco 10 a d Rthlr. bez., 105 2 pr. diesen Monat; . g. pr. Dez. / Jan. 5 101 Rthlr. Br.

Ha se 1

Rthlr.

(59

zösischen von G. Kettel. Hierauf, neu einstudirt: Die Vertrauten Lustspiel in 2 Akten und Versen, von A. Müller.

Königsstädtisches Theater.

Posse mit von Franz

Die beiden Faßbinder.

Dienstag, Feldmann. Musik

9 ö. Dez. . sang in 3 Akten, von L. Suppe.

Mittwoch, 18. sche Opern ⸗Vorstellung.) Siviglia. (Der Barbier von Sevilla.) Musik von Rossini. (Mad. Castellan: wird Mad. Castellan „Variationen ve i . Charran“ si )

Gastrolle der Mad. Castellan. (Italieni Auf vieles Begehren: Il Barbiere q Komische Oper in 2 Akter Rosina. Im zweiten Al

3m Rode“ und eine spanis

Dez.

beiden

8 J

Meteorologische Beobachtungen.

Morgens Nachmittags

Abends Guell wärme I, 4 Fluss wärn

koden wärn

d ; ;

6. 6000 60. 000 200

32.800

Zufuhr

18

nig

040 ö I

sberg, 1 T pr. . ffl toggen 34 rste 23 bis

) Sg

Kartoffeln

Aachen, 13. Weizen Roggen

Gerste 1 Rt er 1 Rthlr

19415 1919

das o sind cht ganz

Ankla

er fahre hier Dit beim Alten je⸗Systems und en Gründen wesentliche

Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗-Hofbuchd

Mitwirkung des ausgesetzt, im Uebrigen 1dunng für die

aber

N s zan as

Staatsanwalts

Untersuchung-

2019 Beilage zum Preußischen Staats

e ö ö ; . . . e = mee, , n .

b) das mündliche Schlußverfahren

nicht als wesentlich nothwendig schwornen gehörige Fälle eines solchen Verfahrens von

macht, we

man alle nicht vor vorgeschrieben, sondern die dem Ermessen des Richters a Umständen des einzelnen illes

Spslegi

der breitesten Grund

gemäß eine Arbeits hausstre bei der aus indem er, daß alle von 1 mit

Jisser 11 l ( ß v

den Berathung Kommission hervorging, dem Grundsatze

von den sta Falles ganz absehend Amts wegen zu verfolgende s welche mit Arbeitshausstrafe ?

1 nr * bedroht

haus- oder

Ein

Schwurgericht

Anzeiger.

hat zo ir Ge niß oder leitung selbst daun hängig bedeutende

38e Oder

Arbeitshaus

Die

Uuntre verordn

1949,

*

ie wir 1

1

beh 1

imissions⸗Antrages

) dem

gemäß,

16-Antrag und, wenn die⸗ es Abg. von Stockhonn

trag. Nach diesem aller Preß⸗ mer gegenwärtig zu st nach Verfluß län-

in einer Zeit, wo diese Ver⸗

Frund so vieler Frei⸗

durch

preßprozessen verdien⸗ Die Geschwornen neh⸗ weil jeder dabei

läge ßanklagen durch den

wollen. Häufige

hadet ihrem Ansehen.

die Censur zi

entfernen, reg Jetzt, wo zertriebener Rücksicht bekämpft, will egien gewähren. ränken und ver⸗

was

el

l

nugsam gezeigt, Folgen hat.

So iron ge—⸗

iges bewogen, ge⸗

Stockhorn

freier Forschung zu s

s Feiglinge ein groß Geschrei, weil einer Reihe e es für dag

Priester chen K 1

1 1

und

!

hwachköpfi end gefunde

hat