1850 / 349 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

zu Trier

1 1

n N

lers und D schen

Ignatz

p

und B echstein M

fenheim

n U

im Luxemburgischen, zugleich ein

b. Zum Spinnen, Weben und Bekleiden. Für hochfeine Schaafwolle ist der Zollverein gegenwärtig das wichtigste Prod ductionsland der Erde; insbesondere sind es Sachsen, Schlesien und die übrigen östlichen Provinzen Preußens 2 durch die Fortschritte der Schaafzucht seit der Mitte des vo rigen Jahrhunderts in dieser ? zeziehung immer wichtiger geworden sind. Wollsolicße haben angemeldet: Aus Freiherr Baron von . auf Danbrau, zu Hennersdorf in dem Rothfchir auf Oderber rg. dem r 0

ßherzogt hum dom, Schwarz auf Jordanowo, von mann auf Lichnowo.

Aus Preu ß en und Po ommern: o auf Julienfeld Neuhof bei Treptow an de Aus Brandenbur Wrietzen, Thaer in Möglin auf Trebnitz und Graf

J T H sonm ch] 11

Schlesien: von Lübber

Regi erungsb

on Saucken

Aus S

Rol he Seminarlehre Großherzogth um Posen. chweineborsten vorzüglic baulehrer Huck zu Alach im Kreise linsere G rberei, welche in unehmende Verarbeitung e durch 2. ö, fan e werd und weiter eine veraͤnderte Gestalt ger westlichen Deutschland Hellmann neu von Buschmann und W Leudersdorf zu Mükl und Fr. Möller uuf uch Nic. Lenning zu Aus den östlich iann zu Rummelsbl Magdebi urg,

neuerer ei

3 noch

dende * * Versendu

und ugen Jonnen haben

zu Ne ckarsteinach erfundenes Gerbve

nur

mögliche Beschaffung wollen vertreten

Aus dem

ihm

Kupferhan Bingen und ,, en Provinze Preuße urge bei Grütz . emme Scheibe

dem

g nir

Mayer und

rio offenbach,

eill und T

21 31 T* 2 nersbagch

Worms

,.

teinhard zu Gam:

te G) mmel C nm J l

iann nd S

Hen

konz zu

rungs

d 38

R

zu Köln, R

T

S

zi

le

daß die

V

B

werden einge gangenen

Zafflor und andere thierische

Volkswirthschaft und geöffneten Weltbühne zu

Düsseldt orf

er Grafse Mark einsenden

Zwecken

od

Fabrie en 1 1

und zur der Farbe Darmsaiten will Reichel zu Til sit in Litthauen; Knochen tömer zu Brühl im Re— gierungsbezirk Köln; thierischen Leim Feigenspan zu , m. in d T* egierungs- Bezirk Stralsund; hierkohle der Kommerzienrat h

ation von Werkzeuger

Looser

Thüringen

ekörnte Wächte

Farb esto ffe Kri

Du Rois

imm 1 Elberfeld, Grüne in Berlin, in Liegnitz r in ö ausstellen. Wir schließen für heute mit dem Wunsch und der unternehmenden Männer, welche auf diese se Industrie auf jener ßen, zum ersten vertret

ö. dort estrebungen auf eine würdige inden mögen

.

Well in den folgenden Blättern hie zu Anmeldungen übersichtlich schil

R e

g e

für dit

tanien haben bereits

kel,

sch kei

Ke 46

lun

werden möchten, vorbereit ö daß sie .

's in

ständen

Die Kommissarien angekün

am oder

sipfang Januar 1851 bis zum 1. werden, nach welchem Te

welche ihnen

ließlich Güter zu emp

ne Güter ferner unbl a el werden. Die Kommissarien veroͤffentlichen

nntnißnahme der auswärtigen

Beziehung auf die

ngs⸗Gehäude:

1) Alle n,. Fracht, Fuhrlo ren irgend Alle

nun folgende Kommissionen und Ko Annahme der

Regeln zur lonial⸗Comi⸗ Gegenstände im Ausstel und Packungen müssen im Gel hn, Trägerlohn und allen Lasten um einer Art abgeliefert werden.

Artikel und . müssen abgeliefert werden an den Eingängen uf der SFüdseite des ö welche allein Empfangnahme der ausla ndischer Kolo bestimmt sind.

Jeder besonders eingesendete muß leserlich mit dem Namen Kolonie, deren Erze eugniß oder thunlich, mit dem Namen des sein. Folgendes ist die Comité, wenn es thunlich ist, T0 he Executive ( BuiL DING: From (Name des Es wird verlangt, daß

bäude

zu Erzenugnisse Gegenstand und jedes Paket des fremden Landes oder dei Fabrikat sie sind, d, soweit Aussteller bezeichnet Form der Adresse, welche das Ex auzuwenden empfiehlt: ommittee for ihe! Exhibition ol 1851 HIV kbARER LO NDO X. Landes und des Augsstellers jede ausländische Kommissson und Ko lonial⸗Comité veranl assen möge, daß zwei Ausfertigungen einer Liste oder Declaration, welche von je dem Artikel eine solche Beschreibung, wie der Aussteller sie in den Katalog aufgenommen haben will, in en glisch er Sprache giebt, auf 6 und an das Exefutiv Comité befördert werden. For lare, nach welchen diese Aus einandersetz ung für den Ka

talog aus uf n sendet. zuführen empfohlen wird, werden hiermit über

ö der Kommission cgenslandẽr ir Pallien jm Gebäude und bel der Beförde

h . gewissen dazu bestimmten Plätzen im l,, 3. . der ersteren Beziehung müssen die z se j Landes nach einem Raum gebracht wer⸗

kutiv

werden bei der Ausladung der

2026

den, um die Zollbeamten zur Untersuchung derselben und die Kommissionsbcamten zur Feststellung ihrer Größe u. s. w. in den Stand zu setzen.

7) Wenn die Gegenstände eines jeder dem für sie bestimmten Platze 1 sind, Kommissionäre und Agenten, welch missionen oder Koloniäl-Comités nommen sind, dieselben au apa cen!

Artikel ar) angiren. n isse

müssen die von ausländischen Kom ue von Ausstellern ange zusammenstellen und Bei ausländischen und Kolonial Erzeug⸗ empfiehlt das Exekutiv Comit da dieselben nothwendi e . Zeit . initiven Art rangement für die Ausstellung ausgepackt werden mi issen, daß die Empfangnehmer oder Agenten ermächtigt w für . interimistische Bedeckungen zu sorgen, um diese Artikel vor Staub u. s.

schützen und bei Mase d pol

hinen und polirten

treffen, diese

eine Au 8

vor

We um

9 in sson w. mussen

durch

mit

mb ffn einnehmen . lich diefelber

nit einan

schriften, wonach uk

ausgefertigten

des,

If

von

reie Eingang

Sendung für

verwendet werd

der Aussteller

Gegenständen die Formu

Iinzugeben

Rohst

ö

redlungsmitteln, wie

lten, wie

Origin

zelegt sind, den Artikel

angegeben

wird, möge Produzent den der Ko stenpreig Jury e, besondere den nin 5 di egtur der wi hei die Rol erbsstätte in

liefern kann,

diglich zu

Kennt

Bemerkungen,

ö r n

welche bringen wünscht verwendeten Rohstoffe, Ort fe bezogen werden, Entstel ihrer gegenwärtigen Gestalt

der Ausstel 0

hstos ung

II. Bei ie Verwendungen. Das Neue in der Erfindung, wenn solches vorhanden. Das Vorzügliche in der Au führung. Die größere Wirksamkeit oder Ersparniß Die Wichtigkeit des Artikels in sozialer ziehung. s) Der Ort der Hervorbringung. 8) Ob der Artikel patentirt ist oder des Patentträgers. Hinsichtlich der wie oben.

Maschinen

oder

z 52 üAnderer Be

nicht. Name und Adresse

Preise und besonderen Bemerkungen

Beschaffenheit,

Landes solchergestalt auf

der

III. Die Verwendungen. as Neun Das Vor zügliche in der d) Verbesserte Formen oder Arrangements. 6) Größere Wirksamkeit oder Ersparniß. ) Neue Verwendung bekannter Stoffe. 3) Verwend ung neuer Stoffe. h) Neue Verbindungen von z ( Ar tikel t oder Ort

Ilir, w

Bei Gewerbs-⸗Erzeugnissen

Ausführung

Stoffen.

1 177 2. 5 1 925 zich ligkeit Des ztaler oder and

Gewerhsstätte

1st Kunst (

tande venn chr

Im Uuckte pfehlen

* * Brfen. Anfangs der Wo

Auswärtige 14.

Frankfurt a. M., sich am Fondsmarkt wieder eine sehr flaue Stimmung, Fonds, namentlich die österreichischen, wurden zu sinkend abgegeben; die Veranlassung dazu gaben theils die durch phen niedriger serhaltenen Course von Wien, neu erschien ene Börsengesetz, und theils auch die . mehreren deutsche Staaten neue ansehnliche Anleihen ne ren n den. Die 3proz. inländische spanische Schuld ging ge he bh zurück in Folge schlechterer Course serner wegen . Finanzministers und wegen eines bedeutenden Defizits im Staats

Am 11ten war die Börse wieder williger, und man blen für österreichische Effekten höhere Preise. In den Nachmittagsstun den zeigte sich noch mehr Kauflust, indem von Wien und Berli mehrere telegraphische Berichte einliefen, ö steigende Not gen und den Befehl zur Entwaffnung beider Armeen überbrachte und 435proz. Metalliques blieben des hall 3 13 I, 60 Fl. und wiener Loose um 2 6h besser als am Schlusse der Börse Züddeutsche, wie preußische Fonds, haben deshalb auch eine feste Haltung angenommen, und waren theils höher zu placiren Hie industriellen Papiere sind gleichfalls begehrt gewesen; jedocl richteten sich F. W. Nordbahn und Köln-Minden nur größtentheil lach den Bewegungen der berliner Börse; für Bexbach fanden sich auch bereitwillige Käufer, indem der letzte Monatsbericht in Hinsicht Frequenz und Einnahme sehr erfreuliche Resultate lieferte. Die fremden Wechsel größtentheils gesucht. Der Geldzins Cours steht 85 9h.

911 1

15

Actien um

Das Abonnement

2 Rthlr. für

1 Rthlr 8 Rthlr.

*

*

6

Preis 51

13 el nen

erste Kammer

Sachsen Anhalt⸗Bei Frankfurt

.

die Eintragung wirkt

haben.

Berlin,

Angekommen: s⸗Minister

Meiuin⸗ ge n. rnburg

n ; der Monarchie Erhöhung

nern

von P

Preußisch

ztaat

Ber

beträgt Jahr Jahr

Jahr

in, Donnerstag d

Abonnenten des Preußischen

. .

Staats ⸗A nzeigers

rigen vierteljährlichen ein halbjährliches

1nnend

enbgr . Be erichte 6 die

; Ernennung rlamentswahl fur * ius Rom. 2 immlung

antenversan

imerick.

lunas

1g8 omit e'

Instructionen a!

derselbe in größte

zestimmun . 119

3

uankan

Konstantinopel ich freiwillig der Purification

Nach den eingegangenen bemerkt, die Losung in allen sich und ist beinahe in al bereits aufgebracht worden. Assentplatze bis zur Einberufung

Der preußische] Minister Wildenbruch, ist vorgestern auf getroffen

Mart

v4 Otlichl

Ss8⸗-Pässen

der chreise nach A

1 1

1

9: ri ech 1 sche en

hen

n

2141 entlo entla

Hofe

beider

Rthlr.

abgegangen 1b zureisen angen

Alle Post⸗Anstalten des In⸗ nnd Auslandes nehmen Bestellung auf dieses Blatt an, für Berlin Expedition des Preuß. Staats

. tagats Anzeigers:

. die

Kammern,

k

ende

Ber gg 6 ß Finanzperi

umfaßte solche

noch

zelche dem Staats-⸗Anzeiger, wie

Abreise nach Ve⸗ t vorgestern meh⸗ serlichen Hofes. zum . rdbahnh ofe l Nacht. . in lan⸗ lllee aufstellen und Bahnhof möglich

welche um be⸗ zu Leipzig, Dresden daß der damals neuen

Freiberg Bei wendung Dezemb er v. J. den einem

ihrigen gemacht

lben gingen erwähnten

n zur Annahme vorzulegen,

den orbehalt stellen

Kammern, dafern

oden darauf

sollten,

1616

icht

ausspri

gungen

dieser anheim zt

gegen Mitglieder,

nicht beendigt ist und