2038
ihrer Vorlage an, in welcher Weise sie solche Unterstützungen ge⸗J die Zulässigkeit jener Verbote von der in Gemäßheit richterlichen Lübeck. Lübeck, 17. Dez. (H. C.) In Folge des hier ver Sklaverei verfass 264 / 2 2039 währt habe. Unentgeltliche Beförderung von unbemittelten Aus. Erkenntnisses wiederholten Bestrafung des Redacteurs, Verlegers eingegangenen Einladungsschreibens zur Beschickung der in Dresden wen, fe. . verfossungewiwdrig genannt hätten. Webster habe ge⸗ wanderern auf Staats⸗Eisenbahnen, Einziehung von Erkundigungen oder Druckers abhängig gemacht hat. Im Uebrigen stimmt die abzuhaltenden freien Konferenzen hat der Senat beschlossen, den 9 as Wiimot⸗-Proviso, auf dessen Autorschaft er sich einst so viel über auf das Auswanderungswesen Bezug habende Umstände durch Vorlage besonders auch hinsichtlich der Grundsätze uber die Reihe? mit Ende dieses Jahres den Vorsitz im Senate abgebenden Bürger⸗ flüchtiger ü ; ;
die Konsulate in deutschen Hafenorten und kleine Geldbeihülfe an folge der Verxantwortlichkeit für ein gesetzwidriges Preßerzeugniß meister Dr. Brehmer nach Dresden abzuordnen, welcher, um der ger Sklaven gesprochen, die seitdem Gesetz geworden. legt und führt auch seinen Namen
den sächsischen Haupt-Auswanderungsverein — dies seien die Maß mit der seitherigen Gesetzgebung im Wesentlichen überein. Dieje⸗ Eröffnung am 23sten d. beizuwohnen, schon in diesen Tagen von hier Rußland und Polen. St. Petersb ö In der letzten Zeit ist viel n , ee. regeln, mit welchen sich die Regierung bei der Auswanderung Ein- nigen, welche sich ein, wenn auch nur flüchtige Einsicht in die Ge- abbreisen wird. Se. Najcstät ber Kafser hat müttelst ! ,, , rg, Hz; Ye. trofren, so daß es scheint, man habe hie Nachrichlen, all n, .
zelner betheiligt hat. Daß diese Maßregeln nicht große pekuniäre setzgebungen der i Nachbarstaaten verschafft haben, werden Een , r an kf n i G O. P. A. 3tg.) vember dem Präsidenten 6 , . 1 4 . . * No⸗ Goldreichthum im Allgemeinen ab, übertrieben — Man Feb 1 mg ö . Paris 152 Dpfer verlangt haben, gehe daraus hervor, daß die Regierung nach aus dieser Darste ung ersehen, daß die Hauptgrundsätze des sächsi⸗ z n, n ‚ 1 n fn rt 4. Ni., 1 Dez. . P. 1 3 9.7 Sr. Majstãt des see us 9 , , 38 7 Marine= Minister richten aus den Minen wohl ,, als üinfti⸗ ere e, ö r Fonds,
den Eröffnungen, die sie der Deputation gemacht hat, während der schen Preßgesetzentwurfes in der Preßgesetzgebung der Nachbarstaaten m w i um s Uhr, ist das bisher hier gestandene Füsilier⸗ ven St. Annen? Srben der bn i en i Contre- Admiral Kris s. schledene kostspielige Deicharbeiten am en, , . n en. instehenden Finanzperiode bis jetzt nicht mehr als etwa z60 Rthlr. gleichfalls enthalten sind. Dieser Umstand deutet darauf hin, daß Bataillon des preußischen 28sten Infanterie⸗ Regiments von hier nach dem griechischen Yin ser? 3 . mit er Kaiserlichen „rome m, . hee. , , le. een 2. am ö . m , für den angegebenen Zweck verausgabt hat, wie denn auch von ihr ein ziemlich weit verbreitetes gemeinsames praktisches Bedürfniß der⸗ Usingen ,, in welcher Stadt und deren Umgegend es bis genhelten, Peter Delian J 6 ne, n. , nn , ,. Angele⸗ trag noch zu gering. An r , w. gen, nn,, * ö. 611 6 zige 13 auf die ganze Finanzperiode nicht mehr als die von der Kammer selben vorhanden sei.“ Uebergehend zur Prüfung der einzelnen . . Ordre kantonniren wird; morgen Früh, wird ihm das sandten und bevollmächtigten , gußerorbentlichen Ge- denfelben nicht zu denken, jede eee, d, i, . , gan fn
bereits verwilligten 600 Rthlr. postulirt worden sind, Die Depu« Paragraphen werden sodann die §§. 1 hit I, 15 bis 49, 21 bis andere e nnn n , . , e . Richtung nach tin Zografo, und dem [ , n, . ragen, oder sie wird aufg . * a . . a, 25
tation findet keine Veranlassung, gegen diese Maßregeln Ausstellun. 25, 27 bis 38 von der Deputation (in der in der ersten Kammer eigen, . Ss. 33 . beiden , ,. ö wn Ba⸗ ohne Krone verliehen Auch ide, m, e. n, . 2 rden keine guten Resultate , , . Die e , , . , n . gen zu erheben, in Betracht, daß nach 8. 29 unsexer Verfassungs erhaltenen Fassung) theils unverändert, theils mit unwesentlichen taillone vom preußischen 29sten Infanterie-Regiment hier ein. mittelst Ukases von J. November en ,, , Kaiser sich am südlichen Arm des , m. , m n, , . . irkunde „jedem Unterthan der Wegzug aus dem anke ohne Er⸗ Abänderungen zur Annahme empfohlen. . 1 Hamburg. Hamburg, 18. Dez. (H. C.) Herr Syndikus Wohlwollens“, 30 Stabs. e. Sber 8 ,, bestehenden sechs kleinen , n , ,, . , 66 legung einer Nachsteuer freisteht, soweit nicht die Verpflichtung zum Wesentliche Abweichungen in dem Gutachten der Deputation und Banks wird als hamburgischer Bevollmächtigter zu den freien Kon⸗ Jun Auszeichnung in der Schlacht be * st yt 9 n , . sind. An den östlichen Hängen der Sierra ill er . m. ö Kriegsdienste oder sonst Verbindlichkeiten gegen den Staat oder den Beschlüssen der ersten Kammer finden sich nur bei folgenden ferenzen nach Dresden gehen 5t ien Ordens zweiter . k 33 n n g, des entdeckt haben. Man hat in der , , Minen Privatpersonen entgegenstehen! daß an eine Aufhebung, Beschrän⸗ Abbschnitten: P . z ö 3 * leworden. leltt!, ritt und vierter Klasse zu ,, , 4. e,, n, 2 1 234 3 J i , , n, . war ,, . ; rse si kung oder Abänderung dieser Bestimmung bewandten Umständen nach Bei §. 12 hat die Deputation folgende Fassung vorgeschlagen: 1 ö s ahhaa bin Siattbatter von nankasten dburd Sguare in der Stadt. , ,,, ,, . zpanier, so ihm, namentlich ale Vesterr, Gattungen, Zproz. ͤ . ; 'tatlhalters von Kautasten durch den . lligeren Coursen ab
zu diesem Zwecke dort 180 Acres La sen zu Gute getha —— * 91 Dollars, . eine halbe . ,, Be c sel-Courst. gethan, und für die schmähliche Bill zur Auslieferung chen Gebäude geschenkt. Die Stadt Vallejo wurde von ae, .
gesch n ihm ange⸗ Frankfurt 1297 G. Hamburg 1913 — 191.
1. London 12. 35 G
neuerdings gestiegen.
Thei nukfurt a. hell 9 ö. mehrere
nicht zu denken ist, daß es Pflicht der Humanität und der Politik, „Die verantwortliche Redaction einer Zeitschrift dürfen nur solche X. . Finanz-Minister dem kaukasischen Comité zur Beurtheilung
so wie Ehrensache der Regierung ist, innerhalb der angedeuteten Grän⸗ im Königreiche Sachsen wesentlich wohnhafte männliche Per sonen 2 818 UrgB. Projekt he mgestaltung ö ö. w . . Beurt .
zen für das Loos der Auswanderer, für das Loos derjenigen, welche übernehmen oder fortführen, welche dispositionsfähig und im Besitze 3. . war (am mluna Gehn llogischen Erb atott ed n ns mn en ,, er, welche mi
feither unter ihrem Schutze standen und ihre Staatsangehörigen der politischen Ehrenrechte sind. Diejenigen Mitredacteure, welche r nkreich. Gesetzge ben . . 3 . . 1. N r, . ,,, . ꝛ ve ] Dez. Den Vorsitz führt Dupin. Duche beklagt sich, t J. vͤ 5r. Majestät dem se estätiat . hiedenen Plätzen he
. selbst we deren * wanderung ihr nick srwünscht fein! 2war keine Ve onrtlichFei 94. . a 3 . ,,
n, le. di , gn, J , . . Berantmortlichteit arm, . ihrer Eigenschaft ö,, von ihm vor anderthalb Jahren eingebrachter Antrag in nn,. 6 Kr dit unt zertrauen ist wieder hergestellt esonde 5. . 5 Fl. vom Jahre 1850 31 B 3 6 . sollte, Sorge zu tragen. Mitredacteure auf der betreffenden Zeitschrift namentlich mit genannt 9; 6 anf Als 5. ch cht biz; Kummifsions-Berlchte . J die Geldaeschäfte. , , , n , n, garti 1 4 , „307 Gli. Darmst. Zu b. Nachdem die Staats Regierung mittelst Verordnung werden sollen, müssen, mit Ausnahme des wesentlichen Wohnsitzes Fizug aul Assoeiationtn mn ñ 21 , n r, . It Florenz, 14. Dez. (W RVerneniemn 425 - Ets r ee , wibstaub steht zu 160 bis 19 Dollars Gd. Kurhess. Pa G Oe Gld., To. 2 26 Fl. 27 vom 26. April 1549 die Hindernisse, welche nach den Bestimmungen im Inlande, sich ebenfalls im Besitze dieser Eigenschaften befinden. gediehen sei. Gase verspricht den Bericht nächtens zu el fr. ch hatte das Ministerlum über Arme A ö 5 urbe ll. c wart, Loose 2 40 Rthlr. Preuß. 301 G des Mandats vom 6. Februar 1830 und der Verordnung vom 2 — ! Debatte des Gesetz⸗ ü kriegs-Minister jedoch einer solchen sich wider ö K Git ö, G. Bethmann 32 J. September 1832 der Auswanderung entgegenstanden, aufgeho- die erforderliche Dis ositionsfähigkeit besitzen, die Redacteure der fen sagte Valette: Bezahlen Sie dann einen Advokaten Bologna, , Wissenschaft und poln. 300 Fl. Lob ,,, 323. Gld.
s 6 de ö nter sR Bs = fra 3 182 ö 3 r . 8 be] 16 BSaletle: 2 I ] 8 Dia men Advbtuütl 26. nei J (LI Marg s . 291 1 11jJüusk Ul ) 10 Kr 135 8iI* 6. , —2r ;
ben hat, so ist dem oben unter b. erwähnten Antrage Genüge ge⸗ 8. 13 unter b. erwäpnten Zeitschriften.“ 2 36509 Frs., das ist ö Kleinigkeit.“ Dazu applaudirt ein . ,, e. ) 5 F,, . Er ießr Nik Fb, . Dkligat
schehen, und da Bei s. 13 wirdhein Zusatz des Inhalts beantra ß auch ; . . ĩ , . chert dieser Legation eine Demonstr ? ? n 9 2, ? 22 . Zusatz des Inhalts beantragt, daß auch Landmann auf der Tribüne aus Leibeskräften, was allgemeine Hei ur Oest l stalten. Bekanntlich besteht in den Lega , . . 6 , . tdwigshafen⸗Bexbach 7635 Br 33 Gld
* 29 z 2 . . 30
. . , . ö An der Tagesordnung ist die Fortsetzung der
lusgenommen von diesen Bestimmungen sind, we e nur sonst . . ,, 59 j ᷣ 9g wenn sie nur sonst (ntwurfes über Privilegien und Hypotheken. Während dersel⸗
ohne Zin⸗
zu c. den Auswanderungsvereinen eine Einsammlung von frei⸗= artistische Blätter von der Bestellung von Cautionen, so wie dem⸗ , r — ö 5 x 4 . . ; . 5 art stißhe garten mder Bestellung von Eautionen, lo wie dim terkeit erregte. Pascal Duprat will das Ministerium wegen
ag freilich nur auf nächft auch von den in 8. 12 erwähnten Vorschriften, ausgenommen Fer Goldbarren-Lotterie interpelliren Die Interpellation rd auf . ⸗ ö bel 9oldbe en- Voller Uerpenl . ,, rpelnldtlib 11 U
willigen Beiträgen im Lande deren Ert 2506 Rthlr. sich belaufen hat — in der beantragten Weise gestattet werden. Bei s. 14 beantragt die Deputation eine Crmaßigungg . a h worden ist, so hat auch dieser Punkt seine Erledigung gefunden der Cautionssätze, so daß dieselben bei Zeitschriften, die täglich morgen festgesetzt und die Sitzung ausgtyoben.
Zu d. Wenn die Regierung Anstand genommen hat, eine öf- scheinen (statt 3000 Thlr.) 2000 Thlr., bei solchen, die mehre Paris, 17. z. Der neue päpstliche Nuntius fentliche Bekanntmachung über das Auswanderungswesen in der zweimal wöchentlich erscheinen (statt 2000 Thlr.) 1000 Thlr., bei hier angelangt. von den Ständen des Jahres 1848 gewünschten Weise zu erlassen, wöchentlichem zweimaligen Erscheinen (statt 1000 Thlr.) 500) lr, Alle Blätter, mit Ausnahme der demokratischen ur so kann dies nach den von der Deputation zu a. dargelegten An⸗ und wenn eine Zeitschrift wöchentlich einmal oder seltener erscheint publique, erklären sich für Beibehaltung des neuen sichten nur gebilligt werden, da eine solche Bekanntmachung die Grän lstatt 500 Thlr.) 309 Thaler betragen sollen. Bei 8. 2) hatte die Die dänische Regierung hat den Einfuhrzoll
d b deren sich die Regierung erste Kammer beschlossen, daß auch an die Amtshauptmann! Weine und Branntweine um e u
n 1IbII1 k J
ö 18 (
) r zen überschritten haben dürfte, innerhalb s n in Viertheil verringert. der Auswanderungsfrage gegenüber halten zu wollen erklärt hat. schaften des Bezirks ein Freiexemplar abzugeben sei; diese Be⸗ Feora Klapka hat an das Dem Antrage stimmung beantr die Deputation in Wegfall zu bringen. Schreiben gerichtet: „Paris, 14.
zu e. ist entsprochen worden, indem die Regierung auf die Fi⸗ 8. nach dem Beschlusse der ersten Kammer als überfluͤssi Heute ist mir die Nummer Ihres Journal nanzperiode das von der geehrten Kammer bereits verwilligte Postu in Wegf gebracht werden sollte, wird beizubehalten beantragt. Gesicht gekommen, in welchem Sie bei Erwähnung lat von 600, Rthlrn. jährlich 200 Rthlr. gestellt hat. ͤ Zu 5§. 37, wonach alle seitherigen Bestimmungen über die An- den londoner Flüchtlingen zugesch riebenen Absichten und
Nach diesen Bemerkungen glaubt die Deputation den Stand⸗ gelegenheiten der Presse aufgehoben sind, wird die durch den Um- Verwirklichung bestimmten révolutionairen Armee bem ze geschützt, punkt angegeben zu haben, von welchem aus sie das Auswande⸗ stand, 5 das Gesetz wohl eher publizirt werden würde, bevor die frühere Vertheidiger von Komorn, General Klapka, das inister: her tn hn , , , . . 3. — . ten wenigstens
über 1 d die R ,, dem Auslande zu halten, sprach tigkeit den Stolz ihres Stammes Von
2
rungswesen behandelt und die darauf k iche Wirksamkeit der , r aufgehoben wären, nöthige Einschaltung beantragt: Kommando der großen revolutionai P x 8 imworyr
1
Reglerung beurtheilt zu sehen wünscht. on diesem Stand pu 1 auch die in s. 13 der mittelst Verordnung vom deutsche Republik proklamiren.““
erlaubt sie sich nach Vernehmung mit d Herri des Innern im Einverständnisse mit der zweiten
1 .
18 te 1849 publizirten deutschen Grundrechte enthaltenen. versichern, mein Herr, daß Deputation, mit Schließlich schlägt die Deputation einen Antrag des Inhalts und auf rein erdichteten Thatsachen beruhen. Ich er arte Vereiniate St . ö ö , we G t RB . z rd⸗· Amerika.
ückung dieses B c m,. 6 z 71 (ach den letzten Nachrichten
at vden rbel
welcher sie sich dem eingangsgedachten Kammerbeschlusse gemäß zu vor: daß in der ständischen Schrift die Staatsregierung ersucht vor zrem Billigkeitsgefühle di vernehmen gehabt hat, der geehrten Kammer solgende Anträge an werde, die erforderlichen Vorkehrungen wegen Erlassung eines Preß⸗ fes Ihre nächste Nummer nicht verweigern werden *. ! l 9 P 9 l Preß⸗ fes in Ihre nächste Nummer nicht verweigen —1 0 ro 1 2m 87 * z 6 . 2 906 2 2 s 9 Tak die Stagtsregierung zu empfehlen: strafgesetzes zu treffen. Die mit dem Studium der belgischen Rohleinen-Fabri IJ) für Unentgeltliche Beförderung unbemittelter Auswanderer 33 * 1* . . are CKommission ist wegen Einfuhr derselben mit d ; de S ffe 26 5 ,, , 2 ü 3 . 9 e. ö Württemberg. Stuttga , . Oez. (Schwäb. igt Kommisston ist wegen Einfuhr derselben n l und deren Effekten auf Königl. sächsischen Staatseisenbahnen Sorge *. : 3 ; ; D.:. Farsumenr von Courtrai in Verhandlung getreten. Man i , D ffn! 3 ; , g,, big Merk.) Bei der Infanterie unserer Besatzung sind nunmehr Be⸗ kammer von Eourtrai in erhandlung getreten zu tragen, *) gewissen dazu geeigneten, mit den betreffenden Kon urlaubungen in größerem Umfange eingetreten so daß dieselbe auf friedigende Resultate. 2 112 * c . . ö 38 129 1 9 U 11 [ — . bBpel 1 1 * 1119 ru 1, 1. 16 Ie] — 411 . ( . sulaten und Gesandtschaften in Berührung zu bringenden Personen, . *estellt *ist 4 Die Patrie sagt, sie sei ermächtigt soweit möglich, in den Hauptein⸗ und Ausschiffungsplätzen gegen
95 Rey 1
ben; der Namen zen, wenn
9 nn 4g 2 89 . z den gewöhnlichen Friedensstand gestellt is ; beabsichtigten
angemessene Entschädigung die Sorge für Erleichterung des Fort⸗ Baden. Karlsruhe, 17. Dez. (Karlsr. Ztg.) Gestern Danner für gänzlich ungegründet zu kommens der Auswanderer durch Rathschläge zu übertragen, 3) dahin r sst die erste Schwadron des ersten Reiterregiments von hier J J Veranstaltung zu treffen, daß der Ertrag der Sammlungen der nach Rastatt abmarschirt. Nachdem sie sich daselbst mit der seither Großbritanien Auswanderungs⸗Vereine an circa 2500 Rthlr. nicht zu Unterstützung dor stationirt gewesenen vierten Schwadron desselben Regiments J. Russell ist, nachdem einzelner Auswanderer, sondern nur zu allgemeinen Auswanderungs⸗ haben wird, werden beide in das Oberland marschiren un digen Kabinetsr zwecken verwendet werde, 4) das Auswanderungs⸗— Agentenwesen als die erstere in Freiburg, die andere in Offenburg
einer zweckentsprechenden Kontrole zu unterwerfen, 5) von weiteren quartiere beziehen. Die erste Schwabr ⸗
Maßregeln aber bezüglich des Auswanderungswesens namentlich von ihrem Commandeur, Sr. Großherzogl Hoheit dem
den under Nr. 1, 3 und 5 Seite 560 der Regierungs⸗Vorlage be— drich, am nächsten Sonnabend in 3 eiburg eintreffen.
tige Zeitung berichtet, wird der prinz, den früher kundgegebenen
Ros 2 Rog Sir iac cheidung des Königs
zeichneten Maßregeln abzu Am Schlusse dieses Berichtes ist noch einer an die Deputation Wünfchen Fer freiburger Gemeindebehörden entgegen kommend, ei— diese dt nehmen. Nach Rastait
Reiterregiments (Rittmeister
abgegebenen Eingabe des Centralbüreaums für Nationalbanken, Ober nen dauernden zehnkner Hasse und Konsorten gedacht, in welcher die Ständever⸗ kommt die hwadron de iten sammlung ersucht wird, zu vermitteln, daß von den 5000 Rehlrn,, von Stengel) : is welche nach der Budget⸗Vo: e jährlich für Aus wanderungs zwecke Hessen. en werden sollen, v r Hand etwa der vierte Theil zu Dörfern bis dicht vor Kassel bayerische Einquartierung . das gedachte Büreau 1 Mehrere baycrische Offiziere sind, um zu rekognosziren putation die gern anerkennen will, eldmarschall-Lieutenant Graf Leiningen hat igen Ha] , n , soweit . sich aus tt verlassen und ist heute Morgen dem V
xiften beurtheilen lassen, von löblicher und men- zurückgekehrt. ung zeugen, bedauert, daß jener Petition B34 ö s Bockenheim, 16. Tez.
. 1 werde * * vie schöot 96 9 9 egen ,, hier geschehenen Verkündigung sin r rden ist, und rathet daher der jzur Conscription einberufen. Ueberwindung unf blicher Mühsale und Gefahren erledigt zu betrachten. Schleswig⸗Holstein. Kiel, 7 Dez. (Börs 59 oßentheils zu Fuß, aus Georgien bis batte Ten Anträgen ihrer Der Präsident eröffnete die heutige Sitzung der Landesversamm (liche Aufnahme und Unterstützung jeder Art fanden Ihr Cha — lung mit der Anzeige, daß die Gesetz⸗Vorlage in Betreff der Schul- ter überwand die Vorurtheile der Weißen gegen das farbige Bli lehrer⸗Wittwen⸗Kasse eingegangen sei und der Versammlung gedruckt und man behandelte das gebildete Sklavenpaar allgemein mit werde mitgetheilt werden. Sodann te die Vorberathung über herzlichsten Zuvorkommenheit; Lraft hatte Kunden in Menge die von der Regierung vorgelegt Jagd-Polizei⸗Ordnung, und die Ellen fehlte es nicht an Freundinnen den besten Ständen Versammlung einigte sich, zuvörderst über das Allgemeine des Ge- aber, heiß in dem Schreiben weiter, die jüngst erlassene entwurf, d setzes berathen, und demnächst zu den einzelnen Paragraphen über venbill den Norden der Union in einen Tummelplatz für Menschen die erste Deputatit hren Bericht erstattet und wird derselke mor⸗ gehen zu wollen. Der Gesetz-Entwurf der Regierung, mehr aber jäger verwandelt habe, seien auch nach Boston zwei dergleichen gen in der Kammer zur Berathung kommen Referent ist Herr noch der von dem Ausschusse erstattete Bericht wurde bedeutend an- Leute aus Georgien gekommen, um die beiden Flüchtlinge einzufan Abgeordn. Secretair Scheibner Im Allgem en ist die Depu⸗ gegriffen und die lange währende Diekussion wurde mit großer gen. William und seine Frau waren entschlossen, sich nicht lebend J tatkon dem Geseßentwurfe, wie er aus de ersten Kammer her⸗ Lebendigkeit und nicht ohne alle Leidenschaft geführt. zauptsächlich fangen zu lassen; er arbeitete den ganzen Tag ruhig an seiner vorgegangen, keiget 1 Unterschied zwischen dem In⸗ wurde von den Gegnern hervorgehoben, daß durch da l
8 * 929 15 1 191 es Verklagten erhielt
Ka ssel, 18. Dez. (N. H. 3g.) ; st 1b, m sich
troffen. F unsere Sta
5000 Rt
Boston,
18
Sk
Y treten. Um den Unter Fg vorliegende lerbank, auf der eine Bibel zwischen zwei geladenen Pistolen
halte diefer Vorlage und der seitherigen in dem Gesetze vom Gesetz statt der bisherigen freien Association eine Zwangs Association Wochen lang setzten sie keinen Fuß über die Schwelle, bis es ih
18. November 1848 und der Verordnung vom 3. Juni 1850 hervorgerufen werde; daß das im §. 30 des Staatsgrundgesetzes gelang, an Bord des Dampfschiffs zu kommen, das sie nach Eu c —
enthaltenen Gesetzgebung im Allgemeinen anzudeuten und da⸗ begündete Recht des Einzelnen, auf eigenem Grund und Boden zu trug. Das Schreiben an Miß Martinegu erzählt mehrere n, bd e ,,,
durch zur Uebersit d Aufklärung des Gegenstandes beizu— jagen, im höchsten Grade verletzt sei; daß das Gesetz zur Reaction von Heroismus und rührende Beispiele von der edlen und au 6 ö. , , he, hee öh. ; tragen, schickt die Deputatien ihrem Beri — nde Bemer und in das frühere verhaßte Polizeiwesen führe, und daß dasselbe opfernden Dankbarkeit, welche das Paar seinen Beschützern geg. ud nn, ,,, m,, kungen voraus: „Aus der Verordnung vo 3. Juni d. J. hat im eigentlichen Sinne der Land-⸗(Gemeinde⸗-Ordnung angehöre uau Hunderte sollen sich in den nördlichen Staaten der Union verborgen . , , f ; fü ĩ Sympathie jedes Menschenfreundes eben so würbig ; . „ Straßen nehmen h
; Festzüge, Jubeln und Jauchz
die Vorlage die Bestimmungen über die Kompelen; ber Po- füglich und am besten später mit dieser berathen werden könne. Tie wäh halten, die
de lizeibehörden rücksichtlich verbrecherischer Preßerzeugnisse, so wie rend ter Verhandlung gestellten dringlichen Anträge: daß dies (Ge feien wie William und Ellen Craft. Uebrigens beschuldigt der über die Beaufsichtigung des Plafatenwesens und des stolportirens setz bis zum eben erwähnten Zeitpunkt verschoben, und die Regierung senbder des Empfehlungs-Briefes die berühmtesten amerikanischen venfeuer, prasselten und knatterten Raketen und Sch von Druckschriften, wiederum aufgenommen; über vier Punkte ent⸗ ersucht werden möge, der Landesversammlung außer den sämmtlichen Politiker der gröblichsten Wortbrüchigkeit in ber Sclavensrage Be tl Ster ö. ii. ; . . . Dal ee und Schwärmer, war hält sie ganz neue Vorschriften, nämlich über die Verpflichtung der Akten die sämmtlichen Berichte der in dieser Angelegenheit ver ver Erwerbung von Neu⸗Mexiko, sagt er, hätten alle Parteien in Ee , dr o . n Die er sgnis m . orb ꝛ— . geltossen, Dit 8 Creig ß einer große
Herausgeber politischer Zeitschriften zu Erlegung von Cautionen, nommenen Behörden zur Durchsicht vorzulegen, gewannen die Mes Riorben ber Undon den Grundsaß, aufg stellt baß, da das merikanische 9 gemeinen Feier zu begrüße Jetzt werden sich al zrif z meinen Feier zu begrüßen Jetzt werden sich alle 1
ñ tzlkerung für berauscl 39
den eingestel
über die Ermächtigung der Regierung, den Debit gewisser in- oder jorität nicht, und so wurde die Berathung auf die gewöhnliche Weise setz vie Sklaverei verbiete, ine posttive Bestätigung dieses Geset⸗ bald ord D hlele Hoher zuste setzs ausländischer Zeitschristen durch die Postverwallung zu verbieten, fortgefährt und nach langer Dauer und einer im Ganzen schwachen in vas Gesetzbuch des neuen Unionsstagts aufgenommen werden müss keit , . un 6 i , , ,, ,, gesetzliche 1 . e n. ausländischer Bruckschriften zu untersagen, Vertheidigung der Entwürfe vollendet. In der morgenden Sitzung Liese Klausel sei unter dem Namen des Wilmot⸗Proviso im Kon⸗ tigkeit . . 1 , ( , , allgemeine Tha , unter welchen die Confiscation und vird die Hera thung ber einzelnen Paragraphen beginnen, Hierauf gieß burchgegangene. Webster habe sogar behauptet, Wilmot 1. Der , . rng . n. ; in dem einen Punkte r Preßerzeugnisses stattfinden kann; wurde die Wahl des Ausschusses zur Prüfung des das Kriegswesen be⸗ hm den Gebanken dieses Antrags gestohlen. Kaum aber habe e Wahlen der öffentlich a , ,,. i ber haben, dit. ien, Berbot des Erfcheinens ,, oder das gänzliche treffenden Theils der Staats rechnung pro 1849 vorgengmmen, das sich gezeigt, vaß man ohne dle Unterstützung, des Südens ö J ten den Sieg bavong etragen ee. öh, . . ö a , . ; 16 betriebs eines Verlegers , , und das Verbot des Gewerbe⸗ Resullat derselben aber nicht sofort ermittelt. Schließlich wurde Pflanze — und Sllavenstaaten nicht leicht Präsident werden ö. Vallejo ist mlt 763 6 ee. 8 , , . Nordbahn 114 je das Ermessen der Regierungsb * auf Zeit oder für immer, hat vom Präsidenten noch der Eingang den Berichte in Betreff der Am- 416 erst General Caß, dann General Taylor und endlich auch Hen tes gewählt. Ein Mexikaner e. ar, Be, nnn, ,, 6
si gebehörden insofern beschränkt, als sie R nestiefrage und der Errichtung von Telegraphen angekündigt. Webster sammt der ganzen Whigpartei umgewendet und das Verbot der lange hier seßhast, hat dem Staate