1850 / 358 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sah Ich Mich,

I sehlen

erreicht. Am 3. Dezember d. J.

Htsch

8laapmes 6 ] Blagoweschtsck enstische benann

? 63 *

Br. 307 Gld.

ö

Gld. Kurhess. Part Sard. Partial -Loos

um die Hemmnisse ve laß * s deranlaßt, im Jahre 1842 den Bau einer stehenden Newa-⸗Brücke zu be—

Jetzt ist dieses Ziel, unter

Span. a 33 3 einig proz. Met. Oblig 3 1045 Gld. Ba?

l 3 De 3 8 Partial ⸗-Loose a armst. Partial ⸗Loose a

Kun X L

Handels und Verkehres zu

die stehende Newa⸗Brücke,

heben,

Ihrer Oberleitung, mit vollem Erfolge welche

in Meiner Gegenwart eröffnet Theilen vortrefflich, dauer⸗

besonderen Vergi

igen,

n zu bezeigen

neinnutz

15 Ute ange gestern. J Fonds ch im Metall, a 7

Del

Zproz. inländische 33 Br., 33

Br., Minden 95 Br., 95 Gld.

Gamburg, 26. ez.

795 Gld.

Ludwigshafen ; ;

34 Br., 335

Wegen Festtags keine Börse.

Börsenhalle nur wenig Geschäft. Einige kleine Umsätze

statt in Berl. Hamb. zu 84 Russ. zu 895, begehrt.

Markt

„in Zproz. Span. zu 31 und

Berichte.

s Umsätze sta

16proz.

Berliner Getratdebericht vom 28. Dezember

Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt:

Weizen nach Qualität

51 Rthlr.

. 2

2072 vatmann, eine Expedition dahin zu schicken, um die mineralischen Verhältnisse des Landes wissenschaftlich zu untersuchen. Man hat in diesen Tagen Nachrichten von der Expedition erhalten, welche die günstigsten Erfolge versprechen. Im südlichen Theile des Landes hat man nämlich bedeutende Lager von Kupfererz entdeckt, und

* so reichhaltig, daß das Erz 66 reines Kupfer enthal

Deputirtenkam

1 1 . * 1 o * * 2 7 * 111 1 1 —91t11 981 L 18 Vl

Spanien.

ede me de te rer e.

Frühjahr 244 Rthlr

10 16 Rthlr.

167 Rthlr. 1614, a 1635 Rthlr. bez., 163 B pr. Dez. / Jan. 165 Rthlr. Br., 163 G. Jan. / Febr. 163 Rthlr. Br., 163 bez. u. G. Febr.“ März 177 Rthlr. Br., 17 G. März April 17 Rthlr. Br, 173 6G. n pr. Frühjahr 173 Rthlr. Br., 171 bez., 17 G Wetter: hell. Geschäftsverkehr: gering. Weizen: weder gefragt, noch angeboten. Roggen: in Einzelfällen pr. Frühjahr etwas mehr gegen den niedrigsten Cours bewilligt.

Benutzung der Auerbachschen Erzählung: „Die Frau Professorin“ von Charl. Birch Pfeiffer. Montag, 30. Dez. Im Schauspielhause. 215te Abonnements Einer muß heirathen! Original -Lustspiel in 1 Akt l. Wilhelmi. Hierauf: Tempora mugatntur, oder: Die g z Akten, von C. Blum.

Dienstag, 31. Dez. Im Opernhause. 150ste Ab

zorstellung: Die Vertrauten, Lustspiel in Müller. ta l

und

ti pernhau

111 *

der Butter habe sich nicht veränder mit diesem Artikel zi erden scheint Das Heringsgeschäft geblieben, schott. crown. Fullbrand fest auf

Von norw. Fetthering ist nichts am Platze

Telegraphische Motizen. Berlin ⸗Hamburg

1

Hamburg, 27. Dez. 2 hr, Köln⸗Minden 943. Magdeburg-Wittenb. 49. Getraide flau.

Paris, 26. Dez. 6 Uhr. Zproz. 57. 70. proz.

London 12.

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei.

Beila ge

G

2

*

et

2073 lage zum Preußischen 8taat

2

Anzeiger.

111 65 Unterblt

noch schweben

l

dem LI

1

Sonntag d. 23.

T, me,. 4 . n a . n, e., , mer, ee mee, .