1851 / 24 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

106

diger-Wittwen, so wie Kolonial-⸗Beamten und deren Wittwen, dasselbe An- schläge aufgehracht, ein weiterer durch Anleihen. Die Munizipal- Im Schauspielhause. 16te Abonnements ⸗Vorstellung: Die

* ö . ö. 4. 65 2 J tech auf Ben son, welches sie bieher gehabt haben. Kommission ist bei der Regierung um einen entsprechenden Nachlaß Erzählungen der Königin von Navarra, Lustspiel in 5 Akten, nach V E 1 1 E is man 13. Vater und mutterlosen Kindern een n, . 3 eingeschritten. E. Scribe . ö. 68 ang der König setem eine Penston von 29 = 100 gibthlr. jährlsch zugestehen, 366 Freitag, 24. Jan. m Opernhause. 11te Abonn sofern und so lange sie delselben bedürftig und würdig find, jedoch m Rom, 12. Jan. Der Wladika von Montenegro ist einge— Vorstlllung? Sie ze an rn me, se 3 Alten / Mn w. ,,,

n n Das Abonnement beträgt: Die allgemeine Aufmerksamkeit wendet sich dem bevorstehen⸗ 3 ihn, far 33 10 Rthlr.« 1 Jahr. in allen Theilen der Monarchie s ohne Ppreis⸗Erhöhung. Bei einzelnen Nummern wird der Bogen mit 25 Sgr. berechnet. OD

den Gesetze wegen Einrichtung der Gemeinde⸗Verhältnisse der Haupt⸗

über ihr 18166 Jahr. Ihre Bedürftigkeis und Würdigkeit muß allsãhrlich dem Finanz-Minsterium nachgewiesen werden. §S. 14. Wenn eine Pension oder Wartegeld ein ganzes. Jahr lang

Auslandes nehmen Bestellung auf dieses Blatt an, für Berlin die Expedition des Preuß. Staats⸗

(Herr von der Osten: Elwino.) Hierauf: Ein orientalischer Tra aus dem Ballet: la Peri, ausgeführt von Fräul. Marle 3 und Herrn Hoguet⸗Vestris, und Ouvertüre von Kontzky.

nicht gehoben ist, so fällt der Betrag für das Jahr derjenigen Kasse an= stadt zu Man betrachtet es als Gewinn, daß einige Verwaltungs⸗ ;

. , . . ; j 4 rei : i l . Anzeigers:

heim, auf welche dicselbe angewiefen is. Zweige, z. B. die Erhähung der Gebühren von gebrannten Flüs— in, . . ar 57 Italien. Turin, 15. Jan. (Lloyd.) Die Debatten sigkeilen und Fourage, dem Ministerium der Finanzen zugewiesen . ; z ö

und der Kommune, welche sich bisher mit deren Behebung befaßte, entzogen werden sollen.

Der Papst hat die Munizipal⸗Kommission, welche ihn zum neuen Jahre beglückwünschte, mit großer Auszeichnung empfangen und erklärt, daß er von den aufrichtigsten Gefühlen für das Wohl der Stadt Rom durchdrungen sei.

Aioönigsstädtisches Theater.

Donnerstag, 23. Jan. Zum erstenmale: Hanswurst und seine Familie. Schauspiel in 5 Alten, nach der pariser Original-Bear— ö des Paillasse et sT Famille, von S. E. 2 1

Bie neuen Kostüme nach den französischen Figurinen. i ĩ , 6. Freitag, 24. Jan. Zum erstenmale wiederholt: Familienzwist Berlin, Freitag den 24. Januar Heute veranstaltete der französtsche Kommandant Gemeau eine und Frieden. Lustspiel in 1 Alt, von G. zu Putlitz. Hierg 6 4. Jan. Vier französische Fregatten sind un⸗ Revue auf dem St. Petersplatze, wobei zwei Brigaden erschienen. Der verwunschene Prinz. Lustspiel in 3 Akten, von Plötz. n ö ae eee eee aa eee , , n gn, ————— Theodor Wagner: Den Schuster Wilhelm, als Gast. Zum Schuß:

über Besitzthämer zur todlen Hand und von sonstigen Körperschaften

sind in der Deputirten-Kammer eröffnet worden.

ö Der piemontesische Minister des Innern hat an die Inten⸗

danten des Königreichs ein Eirkularschreiben ergehen lassen, in wel⸗ chem im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege die nöthigen Vorkehrungen gegen Marktschreier und wandernde Aerzte erlassen werden.

851.

Livorno, ter dem Befehle

gegen revolutlongire Landungsversuche hier eingelaufen. äönialiche 8 ,,, , 14 blieben. Nähere Details über den Eisenbahn⸗- Unfall selbst feh⸗ Graf Ernst Reventlow ist vorgestern von Dresden hier angekommen. 2 4 4 . : Königliche Schausprele. birge H. . j . ; nh a len noch Der russische Gesandte Baron von Meyendorf gab vorgestern dem Florenz, 14. Jan. (LI.) Der Artikel gegen das Theater⸗ Donnerstag, 23. Jan. Im Opernhause. 10te Abonnements⸗ Sonnabend, 25. Jan. Gastrolle der Mad. Castellan. (Italieni⸗ Amtlicher Theil. ü

Ballet, von Charl. Birch⸗Pfeiffer Preußen 6 ö ü Piti ö ö , , nm,. nal Jitair . Gi 3 ; ) l 266 ; i . c, . as Neuigkeits-Büreau meldet: „Der Rücktritt des . Die Mun zi a Kommission, welche bezüglich der Militair Ein Musik von Fr. von Flotow. Ballet von P. Taglioni. (Mad. Castellan: Des demong. , . Frankfurt a. d. D. Bekanntmachung. Königsberg. Feier des kanntmachung, die Einführung der Gemeinde Drdnung. be⸗ Herrn Jasf. H n er von Schmerling wird J . nicht mehr be⸗ ö er, n ng Angelegenheiten errichtet worden ist, hat einen Rechen⸗ Preise d er Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Balkon Krönungs- und Ordens sestes. . Marienburg. Eisdecke über die treffend. Da bereits in mehr exen Gemeinden der Monarchie die ʒweisel. Herr He. Burger unh Herr von Lasser werden von ver⸗ . ö t,, . welchem hervorgeht, daß die Stadt Rthlr. Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium 1 des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. Nogat. Ei erfeld. . des . anne! Gemeinde Ordnung vom 11. März 1850 vollständig eingeführt sandenen * Seiten? als? desfen Nachfolger bezeichnet.! Der ö? ae. im Ganzen diesfalls eine Last von 4,690,000 Lire zu tra⸗- Rthlr. 10 Sgr. Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Oesterreich. Wien. Unpäßli . h ' , Brafen 5 e ,, worden ist, so stellt sich sofort das Bedürfniß heraus, daß gleichzei⸗ Wanderer sagt seinerseits. „Es schelnt kein Jweifel mehr gen hatte. Ein Theil derselben wurde durch Gemeinde-Steuerzu⸗ J Sgr. Amphitheater 10 Sgr. . . ö Dae fh in ür ug . unssorm., tig mit der Konstituirung der neuen Gemeinde⸗-rgane auch die darüber obzuwalten, daß ver gegenwärtige Herr Justiz-Mi— ö r —— —— —— k Ciöffnung der neu organisirten Kunst⸗Akademie. Peti⸗ Aufsichtobehörden ins Leben treten, . . 6 6 nister nicht nur seine Entlassung gegeben, sondern daß dieselbe auch 3 crli r Börse V . ö. tion des Hemeinderalhes von Roveredo. Vermischtess. tung der Gemeinden hat das see, . m ,, , e,, . wulgenommen wu! de. Ueber! feinen Aallfälligzen NRachfelger sind die . Berliner Börse vom 22. Januark. Bahern. nchen. Minister von der Pfordten. Universitäts., Begirksrathe überwiesen. Die definitive Srganisation dieser bei ndnd Gerüchte ln Umlauf. Man nennt sieen Kis ach . . Frequenz. . . Behörden nach Vorschrift der Kreis⸗ Bezirks⸗ und Provinzial Personen, welche Anwartschaft auf das Portefeuille haben sollen. V eChSsel - Counse. ö Sachsen? Die sden. Gesetzentwurf über einige strafrechtliche Bestin⸗ Ordnung vom 11. März 1860 ist aber zur Zeit noch nicht möglich, / 3 ; . . rden fei , . . h 5. ; ( D Freunde des Herrn von Schmerling würden seinen , . J ö Kis enkba hn - ACtHtien. mungen. Das Königliche Dekret vom 19. Juli 1850. und wird deshalb eine provisorische Bildung der Aufsichtsbehoͤrden ie näheren Freunde ? . 1g i,. Briet. Gela. Baden. Karlsruh r.“ Kammer- Verhandlungen. Eröffnung der unerläßlich ö. Austritt allerdings bedauern. Auf die allgemeinen Verhãltnisse 9e 250 Fl. kur 1414 1413 Stamm- Actien. Kapital. 42 . . HPrioritäls - Actien. AMapilal. 3 Bahnstrecke von Elfringen nach Haltingen. V Auf Grund der 55. 145 und 1652 der Gemeinde⸗Ordnung und , 6 ß , me, n K . . n 5 a , Coenn Hefen. Kasfel. Felrr ves Krönungs. und Ordensfestes. Ver. ves 8. 67 der Kreis-, Bezirke und Propinzial-Drdnung vom 11. sipssege nund' ; an Fre Thätigkeit J. IlIaui bur . Kurz 1514 1507 Der Reinertrag wird nach erfoltzter Bekanntm. 3 . ages Ounms. . . 3 Tages 01m S mischtes. M 2 1850 sst d zhalb höhe en Orts bestimmt worden: stizpflege und ihre Zukunft selbst betrifft, so verkennt man dite hätig elt, . . J , , ,, Heften und bei Rhein, Darm stad t; Kammer- Verhandlungen. , , 26 a. . wie n rbnrng be Kreiz⸗ Velch. Heth zn Schmerling dabei eniwickelte, keinesweges, Er brachte J / . 56 ; zt pe. ber n sind e Staut sar. * * U Schleswig ⸗Holstein. 2 Rendsburg. Vermischtes. 2 1 as il fich re be al, is dahin 6a ein solcher die schon unter dem gegenwärtigen Herrn Minister des Innern aus—⸗ 3 w 3990 Fr. 2 Mt. S014 ꝛ; ĩ 000.000 5 / 1195 Nassau. Wiesbaden. Vermischtes; ue an r , . a , . arbtiteten zum Vortrage gelangten und sanctionirten Grundzüge d 1506 *1. 2 M. 186 . ö . ö nge J . ö. I K ö . 1. . Sachsen⸗Weimar. Wem at. Verhandlungen des Landtags. nach Vorschrift des Grsetzes definittt n, ,, ist, bezüglich ere r fr nn und 96 ö vor ge, Eintritte ins nr s. Auss lu b J . 2 . ] . , , ,, . n m hure,, . k uf diejenigen Gemeinden, welche sich nach Vorschrift der neueren i. i, . 664 ; a gn, 135 ö 5 ö P 1 ö. . . 4,824, 000 4 51 1073 ba u. B. do. do. II. Ser. 1, 066, 000 4 100 p Aãuslan d. ö konstituirt 9 ö. ö rium ö , ,, , . ö ö . k do. Potsd. Magd... 4, 000, 000 4 13 613 * n. R. Pots d. Magd... 2, 367,2 914 6 . ö ; z 14 ; ; ; ĩ uspizien ihr mühsames Werk. obenswerth war es Leipa is 160 161. S Tatze ö. J . Lob: hh . ö ö. 2 ö ö. 6 h,. 5 36 6 ö ů. Frankreich. Gesetzgebende Versam mlung. Berathung der An⸗ und alle Befugnisse, welche die Gemeinde Ordnung dem Bezirke⸗ nr, n , n, bewährte . Kräfte zu ge⸗ KJ ö . . do. Leipziger ..... 2. 300,000 4 123 4 do do itt, 8. 100 ii e träge über Schulden-Arrest der Nepräsentanten. Paris. Annahme rath als Aufsichtsbehörde erster und resp. zweiter Instanz bei⸗ innen wußte] *Feren Thätigkeit hoffentlich durch einen Wechsel in . ö 9 ö , sbö6ß „26 Halle Thüringer... I. o0G. 00h 1 2 ** 644 . , b. do. Stettiner... 00. 005 5 ids n des Entlassungsgesuchs der Minister. Das Mißtrauen Votum. legt, bis dahin, daß ein solcher nach Vorschrift des Gesetzes de- per Perfon des Chefs nicht unterbrochen werden wird. Der Ge⸗ (00 Shi. 3 Macher 1053 1041 Gönnen, 13.960, 000 35 17 97 ie a. 6. Magdeb. Leipziger .. 1.788 000 4 Thiers. = Nenten. Eslomtirung ; ö. sinitiv gebildet worden ist, von der Bezirks⸗Regierung icht? * ismus wird aber auch nach seinem Austritte sicher auf⸗ , . . ö . . 1 Hafle Fhüringer 5 gh 1 8831 Großbritanien und Irland. London. Hofnachricht. Königliche provisorisch ausgeübt werden richts-Organismus wir r auch icher⸗ naläinicläscie Fonds, H.sandbiric /e, KNommumdl- Papiere und zin enn . I 535i 2001 3 6 . 959 5 ; J 3657 1500 7 1613 . Pensionsbewilligungen. Die bevorstehende Thronrede in Bezug auf Frankfurt 4. d. O., d j 15. Januar 1851 recht erhalten werden. Nicht in der Anschauung des jeweiligen Celcl- Coumse. Pusseld. Elberfeld. Li h 145 94 ö. . . ö * c Sh 63 . die päpstlichen Anordnungen. Marquis von Hastings . vantfurt a . H, den n, . . Justiz⸗ Ministers, sondern in den verfassungsmäßig verbürgten . 8te ele Vohwinkel. 399. 0060 . 35 n. 1 gar. 1217600 3. 2 Rußland und Polen. St. Petersburg. Kaiserlicher Tage sbe⸗· Königsberg, 19. Jan. (D. R.) Der gestrige für Preußen so Grundrechten liegt unsere Garantie für die Beibehaltung und die ö i. ri. Geld. Gem. . nriet. Gela. Gem. Niederschl. Märkisch. 19,0090, 000 33 3353 81 ba. e 2.187. 256 . . . Ordens ver eihung. ö. ; . . bedeutungsvolle Tag ist auch hier festlich gefeiert worden. Zur Vorfeier weise Fortbildung der nen geschaffenen Institutionen. Herr Ereuss. Eri · Au k 16 3 Grbh Fos. EPtdbr. 35 893 do. Lweigbahn e e. 1 6 dòö. Stamm -Prior. . 250. 006 4180 *. Belgien. . Die 5. en, , erhae dieses Tages hatte die „Einigkeits⸗Ressouree“ am 17. Januar eine von Schmerling wird, falls sein Austritt sich ,, je⸗ 0 . Anl. *. so d 1g =, Ostpr. Pfandbr. 33 4 92 Oberschl. Lit. S... 2.253, 109 3 5 119 n. Düsseldorf- Elberfeld. 1, 900,000 4 91 a 90 bz. 8 , , n,, , nn . i. Vie Unterhandlungen Soirée im kneiphöfischen Junkerhofe arrangirt, die von circa 1500 denfalls die erhebende Erinnerung aus seiner Amtsthätigkeit , , 3 868 847 Fomm. Efaudhr. 3535 96 : ö. Lit. B. / . 35 54 1953 k. Niederschl. Märkisch. 4.175, 000 4 91 6. ,, ö 6 . 1 Die Vebatten Über die Bestimmung Personen besucht war. Gestern früh ertönte vom Schloßthurm mit sich nehmen können, daß er an dem großen Umbau unserer d. - Deichßb. -= I. 4 b ö. 1 5 7 774 1Tber 5 16 21 * 3 ö 51 nn ö 33 9 1 ö . 3 5 9 1a * ] 15 1 ö Seck. Praun Sch, * 130 1239 2a. , 3 . ö / 6 133 823 3. 40. do. 3,6590, 9090 5 1033 6. nu Vüchendermögens., Parma. Verwaltungs- Ordnung. Unter= herab der feierliche Choral: „Nun danket alle Gott“ z., worauf Justiz Verfassung lebendigen Antheil nahm, was ihm immerhin. als aa wn, e ndr, g 369 ö. 6 . 36 2 dor , n. . 3 . 73. ö ,,,. 23300009 5. 103 6. stutzung ber Armen. Rom. Vermischtes. fpäter in allen Kirchen Vor- und Nachmittagsgottesdienst stattfand. kleiner Ersaß dafür gelten mag, daß seine Leitung der Justiz in , , , ee m, e m, ,, g g6ę J , z Spanien. Ravrid. Hofball Das neue Ministerium. Abends fand im Theater eine Festvorstellung statt. eine Zeit fiel, in welcher er sein hohes Amt mit anderen xichterli— k 686 ö , , z' hoh'goo! ö Magdehb Wittenb. -.. 2,900,909 8 985 u kh 6 , , ; . chen Bewalten theilen mußte.“ Dem Constitut. Blatt a. B. . weachr. Ptanaht. 3 9065 =* . 5 3 13 6 ö ö , hn 6 J w 36 e !. zeil Börsen⸗ uud Handels Nachrichten, ö 18. 33 Die ö . , wird über die Demission des Justiz⸗Ministers aus Wien unterm Erne . 656 J . , 0. ö . ak au- rs chli.. 366, = . Beilage. ĩ Morge 9 star na erde agen über 18 eschri Die Demissi ist wol gebe h tralen. Loser 6. 3 16H. , ö . Magdeb. Wittenb. . .. 4,500, 009) 4 514 12 Gosei- Oderberg. .... zöo, Hoh Z 10035 be age . , . ,, ö in. , sf 18ten d. M. geschrieben: „Die Demission ist wohl ag, . d Steele - Vohwinkel .. 325,000 5 3 pn 6 . eg fladr Wetter . deshalb dein? Stär . jekt 13 y,, t f 51 n. 5 6 . Ausländische Fonds. ] , z do. do. II. Ser. 375,000 5 . eute wieder ehr z ] Star⸗ hat dem inister ausdrücklich seinen Wunsch ausgesprochen, ihn ö 4 , n n, , Breslau - Freiburg. .. 100,000 4 kung der Eisdecke eingetreten. Die Posten packt man bei Marien⸗ in seinem Rathe weiter zu behalten. Gestern glaubke man zu wis⸗ w bolu. vero Pdur.4 893 Aachen - Mastricht .. 2, 750,000 4 ö ee, 0g, J. burg und Caldowe um. Bei Yin, . ist das Eis schon so stark, sen, vaß die Ursache des Rücktrittes in der Preßangelegenheit liegt, . 1. 3 ö do. Part. 500 FI. 1 2565 814 Aachen-Düsseldorf .. / 35 . m ic er Tl eil daß die . ö . 3, sind und die wo Herr von Schmerling sich gegen jede Art Präventivmaßregeln . ,,,, 905 do. do. 300 FI. 140 a z Posten unmittelbar und direkt über die Eisdecke gehen. entschieden erklärt haben sollte. Heute weiß ich genau, daß die Ursache do. do. 5. 6 41 90 16 , ö 31 1 8 s . . ö n 5 ) ) ö 2 ö * . ö 1 w. e ; 3 ; . 23 ö z * . . k . GJ ö. Elberfeld, id. Zan. (E lberf. tg). n der Szung des dee en schti cron ge, , , . : ; . do. St Fr. Ahl. k AC tfiern. . . . Si 3 3. ĩ ł J ze ö. 8 9 . 9 ] ersiß Das tz iber di resse, vie es jetz 1 ar ni J ruheck. Staats- I Kiel Altona.. Sb. 2. G50, 000 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gemeinderaths vom 11ten d. trug der Vorsitzende, Herr Dan. von , ö Ie, , ,, . . . nloll. 5 6 lu. 23 Friedr. Wilh. Nordb. S, 000, 000 4 ] 353 2 366 ba. a. 6. Cöthen- Bernb. Thlr. 650. 000 Dem Direktor der Sternwarte zu Pulkowa, von Struve, der Heydt, die mittelst Reskripts der Königlichen Regierung vom n ,, ‚. ö n st . 9 J , . . . feurk. Pr. O. 40 . 303 ͤ do. n, 5 915 6 Mecklenburger Thlr. 1,300,000 den Srden pour le mérite für Wissenschaften und Künste zu ten d. und Schreibens des Herrn Ober⸗Bürgermeisters von Car- ha 'n, , n epresstv· 4 ö. . . n, ,,, . Jan., . 2901 114 N. Bad. do. 385 FI. 185 18 ); rleihen nap vom Sten d. ihm mitgetheilte Verfügung des Ministeriums des gr re: . k n n mn. der D , des . —— 1 ͤ . . 2 ; ; verleihen, —— mer f et: es Königs inisters ist eine Meinungsverschiedenheit in der ungarischen Frage ö. J w Kassen-Vereins-Bank-Actien 109 ba. Preussische Bank-Antheile 96 b Innern vom 31. Dezember v. J. vor, welche lautet: „Des Könige . ĩ 43 , 6] In Folge mehrsejtiger Verkäufe s n ,,,, f . ö Justiz⸗Ministerium. Najestät haben auf diesseitigen Vortrag mittelst Allerhöchsten Er⸗ und namentlich in der betreffs der Servituten und Avitizität. In ! jtiger Verkäufe sind die Course der meisten Eisenbahn-Ac . 37 g ; Justiz⸗Minis J h 9 9 ; ̃. 34 8 ; . ö enam Tien e enen nur Fr. Wit. Terdbahn Täaren mehrseitig gesucht und Yurden höher Kecahlt. Dem für die Kressgerichts⸗Kommissionen zu Ahlen und Beckum lasses vom 23sten d. M. den von dem Gemeinderath zu Elberfeld e n ö. . ö. i. ,, . . . a, 2.52 , ; ö ist die Praxis bei siraermeis 68 emeinde Elberfeld gewählten Regie- sie sich ausgleichen werde, ohne den Rücktritt des Hrn. von e hmerling. 18 ͤYBcdr X . 1 enn ß 4 s. J . 6 Sor Binz ä Me erné Rechtsanwalte Laackman zu Ahlen ist die Praxis bei zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Elb 9 ) Reg g , e. J. NY . e i, J, artige Börsen. . Preuß, Partial -Luose s 40 Rtölt. 3 Br, 306. Glö;, Sordinische Rüböl Ylärz“ April 103 Rthlr. verk. u. Br., 103 G herechtobehbr den erster Instanz im Bezirke des Kreis kungsrath Karl Emil Lischke unter Entlassung aus dem Stasts= zu veranlassen.“ Später heißt es im Const. Bl. „In Wien cim ö , , ,. e, Poln. Papierg. 93 Gld. Oest. Bankn. Partial Loose * 36 Fr. bei Gebrüder Bethmann 333 Br., 335 y April/Mai JJ ö gn 23 Warendorf beigelegt worden. ; dienste als Bürgermeister der Stadt Elberfeld auf eine zwölfjährige kulirt bereits eine ganze Liste von Namen, die alle als eventuelle 3 , . ft b. alte 947 Gld., do. neue 94 Ghz. Darmstügt. Partial-voose 50 ðIl. 743 Br., 73 Gld., do. Mai Juni 1077 Rthlr. Br., 107 bez. u. G. 9 n,. Amtsdauer zu bestätigen geruht. Indem der Königlichen Regierung Nachfolger des Herrn von Schmerling genannt werden. Unter den⸗ Rusf . . Slde B. Cert. 200 FI. 18 Gld. a. Il. 28 ld. Span, Zhroz, inländische 33. Bre, 33 Glö. » Aug. / Sept. 165 a. Rthlr. bez, 165 Br., 103 G. inisteri der geistlichen 2. Angelegenheiten. solches auf Ihren Bericht vom 12en d. M. unter Rücksendung der selben befinden sich der gegenwärtige Statthalter von Steyermark, ö il lz ] = Br.. Krakau⸗-Otzerschle Obl. in pr. Cour. Poln,; 4proz. Oblig. a 5090 Fl. Si. Bre 81? Gld. Friedr. Wilh. „» Sept. / Ott. 11 Rihlr. Br., 105 G. n,, . Klaffe Joh. Vincknt Bury ist zum eingereichten Wahlverhandlungen, so wie unter Zufertigung des Dr. Burger, Unterstaatesecretair von Lichtenfels, der Präsident des W Br; u. Glde Oherschle 3. 1440. Dr, i.. Hlb., de; B. 1i0bz Nöor deahn ohne Zinsen 3h Bre, 367 Gld. Köln-Minden ohne C. Leinöl loco 113 Rthlr. ö. . zer lies Adeluau, Regierungs-Bezirks Posen, er. Allerhöchst vollogenen Limisrlaies für den ic. Lischts zu? weiteren obersten Gerichtshofes, Graf Taafe, und endlich der Ministerial 33. , . , l Eld. Neisse- Brieg. Mr. Glö. Bexbach 805 Br., 80 Gld. „» pr, April Mai 115 Rthlr. Br., t G. Kreis. hieran 8 ,, . . Veranlaffung bekannt gemacht wird, bemerkt das Ministerium des Rath Ritter von Lasser.“ ö 4 V . u. Gld, Irtedr. Wilh. Nordb. 365 Gld. Samburg, 20. Jan. 3 proz. pr. C. 89 Br., 885 Gld. Mohnöl 135 Rthlr. nannt worden. K Innern noch Folgendes: Die Befürwortung des von dem Gemeinde⸗ ö Mittelst Erlaß des Kriegs⸗Ministers ,, . ö. 6 e . Wien, 20. Jan. Met. sproz. 945 Br., 947 Gld. 4pro: St. Präm. Oblig. 91 Br., 907 Gld. E. R. 104 Gld. I sproz. Palmöl 11 Rthlr. Finanz⸗Ministerium. rath zu Elberfeld gestellten Antrages auf Allerhöchste Verleihung stehenden Truppen Uniform-Asenderun gen n,, . 6. Ham Jar Br., 7, Glv. 45proz. S233 B., Gib. Kproz. 50 ö 907 Br., 905 Gld. Stiegl. Sbé5 Gld. Dän. 725 Br. Ard. 11! Südsee⸗Thran 13 2 12 Nthlt; Bekanntmachung. des Prädikats „Ober -Bürgermeister“ an den ꝛc, Lischke, hat nach schaft des Pionier⸗Corps erhält Infanterie Czalo dan, , ,. 49 Gl Anl 34 561 Be 9 , , proz. 5 1 Br , 4 Rww9 311 (G Mm ed . n Spiritus loco ohne Faß 16 Rthlr. verk. Pei der Bank-Kommandite zu Stralsund können vom 1. Fe⸗ den in dieser Beziehung diesseits angenommenen Grunbsätzen nicht busch, Waffenrõcke und Pantalon wie die Jäger. Das erste und . 2 . , Gld. ; 39: 1155 Br.,e 1151 Dl: Iproz. 316 Br., 314 Glod. Amer. Hproz. Verein. St. z 2 . . R 83 (6 Bei der Bar zu . r S ö. * zichung J 9 1.61 ; . zeite mit F : zehren bewaffnete Glied, wovon das erste Kram ? ö Gld. Nordb. 1175 Br., 9 Gld Gloggn 1275 B 135 Fr 1944 Br. Hamb.-Berl. 88 Br., 883 Gld., Berged. 88 Gld . mit Faß pr. Jan. / Febr. 155 Rthlr. Br. 157 G. bruar d. J. ab Gelder von Gerichtsbehörden, Kirchen, Schulen erfolgen können; dagegen muß es der Königlichen Regierung über- zweite mi , d, en en anne 6 , ge, 9 , , * . Peil, 6 Le ß Gib. pcsthe ss West, *r z. tb h; Magd. Kitt. z? Fr. Bl6 Gid., Alton, Kiel. dz. Br. Cin. Febr. Mirz 15, Rihlt. Tr. 133 g. wanbrnfied Sihtkäns fn ach en Coöhkrdänen un Hei. lie bt lten, iet, Chargin Verleihhung alten beni lt, är et 9, ,,, . ö . Br., 1140 G. ö. Gol 3) 85 133 h Xi , 14 Minden 977 Br., 97 Gld. Friedrich Wilh elms - Norpbat n 36 Br nr März / April 16 Rihlr. Br., 16 G. . vat-Personen, unter den vorschriftsmäßigen Bedingungen zinshar höchster Gnade später zu erbitten, wenn die Haltung und die Lei⸗ rader Klinge, das dritte mit ve he tem Schg n zeug , , ü, lier . 130 Gld. . ilber tap Br Necklenb. 29 Br. ; . . n April / Mai 163 Rthlr. verk. u. Br., 187 2 3 G. belegt und wieder erhoben werden, stungen des ꝛc. Lischke in seinem neuen Amte zu einer solchen Aus⸗ ö . 6. 3 , ,,,, 6 ; Wechs ĩ Im Geschäft sti t r sebr fes Mai/Juni 163 Rthlr. Br., 155 G. K ĩ 1851 eich ane besdndere Veranlassung darbieten werden. Die Frage, ments und des Thierarznei-Institutes: he btgr aue Waffenrõck We 26 m Geschäft war es still; die Course bliebe ich seh , , . ö Berlin, den 18. Januar 1851. zeichnung eine beson ranlassung darbiet. r . ar , nn. fe , , , f. ö . 3 . 3 . 9 chen n Course klin . ö „Juni/Juli 177 Rthlr. Br., 175 G. Der Thef der preußischen Bank. or er neue Gemeinde-orstand in kollegialischer Jorm oder in der krapprother Egalistrung und Passepoile und a Pantalone . Frankfurk ĩ 3696 Br 9. 130 Gi ö Amsterdam, 19. Jan. Sonntag. Effekten⸗Sozietät 4 Uhr. * Juli / Aug. 18 Rthlr. Br. Hansemann. im §. 153 der Gemeinde-Ordnung nachgegebenen Weise zu bilden 3) die Mannschaft der ungarischen und, der Militai Gestüte ö Hamburg 151 Sr. . Int. 57 65, 57. Ard, gr. Piecen 123, K. Oestr. Met, 5prgz, Wetter:; sehr milde. w sei, muß vom Gemeinderath in zwei auf einander folgenden Siz—= übrigen Kronländern wie die des Beschäl⸗- und Remonttrunge en g . *. 12. 46 Gldb neue 766, z. In Integr. zeigte der Handel etwas Leben. In Geschäftsverkehr: nicht unbedeutend. Angekommen: Se. Excellenz der General-Lieutenant von zungen bejahend für die zweite Alternative entschieden werden, wenn partements. ö Paris 153 Br, 257 Gdir-.. den übrigen notirten Fonds war der Umsatz von geringer Be— Weizen: geschäftslos. Ra 3 . 6. ng, Fiese Platz greifen soll. Es genügt nicht, daß in zwei Sitzungen Am 16ten d. M. wurde die neuorganisirte Alademie der Kün , . deutung. V Roggen: in gedrücktem Zustande. Rade wt, ,,, Maadeburg, Graf vom Ha- darüber wie im vorliegenden Falle geschehen blos berathen in Gegenwart des Unterrichts⸗-Ministers und vieler Kunst-Nota! ger. * u, ö. . Veränderung. Eisenbahnen etwas niedri- . Hafer: ohne Frage Der Erbschenk im Herzogthum Mag g. und nur einmal abgestimmt worden. Demnach ist eine nochmalige litäten eröffnet Lombard An ei he höl er E: 9 1 iar, ö 1 ö . 98 . - Y) . ö ern. n ge 9. ) . . nehmer. J . Markt Berichte, Nüböl: wenig verändert. 6, Abstimmung über diese Frage nachzuholen. Der Gemeinderath von Roveredo hat dem Ministerium

Suspension des Statuto herbeigeführt hatte, wa

gesetz, welcher die Tone abgefaßt.

in sehr bitterem

r

Vorstellung: Sophia⸗-Catharina, romantisch⸗komische Oper in 2 Abth. und 4 Akten, mit

Otello il Oper in 3 Akten.

sche Opern⸗Vorstellung.) Moro di Veneæia.

der Mohr von Venedig.)

Je Othello, Musik von Rossini.

Berliner Getratvebericht vom 22. Januar.

Spiritus: matter.

Deutschlan d Berlin. Unfall auf der Köln- Mindener Eisenbahn.

Frankfurt a. d. O., 22. Jan. Das Amtsblatt der Kö⸗

niglich Regierung zu Frankfurt a. d. O. enthält Folgende Be⸗

Anträge auf Allerhöchste Bestätigung der Bürgermeister und

in besonberer Mission anwesenden dänischen Minister, Grafen von Sponek, zu Ehren ein glänzendes Diner,

Eingabe überreicht, in welcher, da die Angelegenheiten wegen Ein

Leipzig, 21. Jan. Leivz. Dres . h n, Mat . , e aft Beihe s in küntti ällen sedesmal d d n n, , ,, mne, , m,, ö w ,,, pz.⸗Dresdn. Partial⸗Obligationen 108 Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: * ; 9 9 ; J 3 Beigeordneten sind in künftigen en jedesma urch den Herrn berusung der Landtage noch in der Ferne stehend sei, um baldmög . 86 ö. 3 . 6h ld Leipz.Dresd. E. . 1377 Br., Weizen nach Hualität 47 51 Rthlr. b ligt n er l zr 24 . . ö. . . Aber PYräsiden ten einzureichen. Berlin, den 31. Dezember 1850. lichste Einberufung des Kreistages gebeten wird. An diese Ein ö . 57 . . hles. 943 Br. Chemnitz⸗Riesa 22 Br. Roggen loch 32 34 Rthlr. 36. h. . . . . Brief J , tus Uich tamtlicher Theil Ministerium des Innern. Im Allerhöchsten Auftrage: gabe knüpft sich die weitere Bitte um Genehmigung des vorgeleg

. 66. ur 9 6 Br. Berl. Anhalt. 96. Br., 96 Gld. „» pr. Jan. 315 Rthlr. Br. . . ͤ ö . lgez), Puttkammer. fen städtischen Gemeinde⸗Statuts⸗-Entwurfes.

. ien rr P . ay . B. A. . 138 Br., do. H. „pr. Frühjahr 1851 32, 314, 313 u. 32 Rthlr. verk. . k. ; An die Königliche Regierung zu Düsseldorf.“ Schon längere Zeit wurde an einem Gesetze über das Reichs ; . e Dai fesch hn c. ett, 33 Br. 3 , Deutschland. Oesterreich. Wien, 21. Jan. Se. Majestat der Kaiser kärgerrscht gforheitet Dassllbe tale dere Tan el ale! . . . 9 Da b. Jang Das Geschäft an heuti⸗ J . 51 r lr er, 33 G ö 41 ,. 4 Yi. e,. 8 at k 35 ; Preußen. Berlin, 23. Jan. Vergangenen Montag er⸗ hütete seit Sonnabends in Folge einer unbedeutenden Erkältung n, . vollendet und dürfte nächstens zu den Schlußberathungen 3 k Belang. Desterr. Aetien, 5 und 4proz. cherste, gioße soderd 21 = 25 Rthir. Khroß. Met. Ss, 5ößrpö. fdr gl. gien l' emnbart. (ei gnete sich duf der sööln Mindener Lisenbahn, anweit Gütersloh, das Zimmer, Gestern befand sich Se, Majestäh wieher, vollkommen gelang i ö 8 der Erzbtstzof von .

/ Metallig. Iproz. Spanier, Darmstädt. 50 Fl. Loose und Bayer. „kleine 22 =* NRihlr . . ö , . ein betrlbender Vorfall, und sollen, nach den hierüber eingegange⸗ gesund. Die öffentliche Audienz, welche Se. Majestät der Kaiser Das Kath. Bl. a. M. will wissen, daß ber. Cr e ff, r

. ö hu. ö. , ,, . bessere Preise Hafer loc nach Qualität 27 24 Rthlr . 3. ; . n, , . nen telegraphischen Nachrichten, mehrere Personen das Leben i. ee. ,. 6 in delge K, . . e. Wien , 93 n,, . re e, auch

. machen. J Hroz. Belg. u. Toskan. Oblig., so wie Taunus ö 16h sb. vr. 22 . Hamburg, 21. Jan. 25 Uhr. Berlin Hamb. 88 . Köln— z ö and sich auch Se. Königliche gestern wieder abgesagt. Der erste iessährige Hofball wird kom⸗ er Lloyd hat die Motivirung seines d g, e, e.

. Actien, etwas flauer. . unusbahn lbb. Br,. Frühjahr 223 Nihlr. Br. Minden 964. Biagdeb. Wittenb. 51 *. Getraide unverändert. loren Haken. Ilrf fd mn el ben gag. 4 ,. , . Sonnabend . das Unterhaus der Märzcharte zu modifiziren, ber eit u,,

Alle übrigen Fonds und Actien prei Henbarb, denlensche zrren' Böll nf d, el drs lten; sehr geringem Geschäft. Span. Coupons 2 Fl. 26 Kr. Oesterr. Zank-⸗Actien 1078 Br., 1075 Gld. 5proz. Metalli Obligationen yr. Compt. 735 Br., 7275 Gld. Bar h . Loose a 35 Fl. vom Jahre 1850 325 Br, 32 Gld. Kurhessische

50 pfd. 23 Rthlr. Br., 22 G

Erbsen, Koch- 39 —14 Rthlr., Futter- 34 36 Rthlr.

Rüböl loco 107 Rthlr. Br., 103 bez., 1035 G. „pr. diesen Monat 1035 Rthlr. Br., 103 G.

; . 105 Rthlr. Br., 1065 G.

Mil der heutigen Nummer des Staats-Anzei— gers sind Bogen 24 bis 26 der Verhandlungen der Ersten Kammer ausgegeben worden.

——

Betlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hosbuchdrucherei.

oheit' der Prinz Friedrich Willhelm, Sohn des Prinzen von Preu⸗ ö. . . Bonn, wo derselbe bekanntlich den Studien ob⸗ liegt, zur Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes hierher gekommen und nun eben auf der Rückreise nach Bonn begriffen war, Glück⸗ licherweise ist der Waggon, in welchem der Prinz sich befand, un⸗ beschäbigt und dadurch Se. Königliche Hoheit auch unversehrt ge—

Die Mitglieder des Ferdinand Maximilian⸗Vereines zum Besten verstümmelter Krieger haben dem Minister⸗Präsidenten Fürsten von Schwarzenberg eine Dank-A1dresse für die einsichtsvolle Lenkung der Angelegenheiten des Staates und Erhaltung des Friedens über⸗

reicht.

ĩ ĩ g, erklären Alle größeren Journale Wiens, auch die e i. . ö. 9 ( sich entschieden gegen die n . ; n letzter Zeit wurden in Side. . und . * ö. Tione un Darunter bef

sich vier Bärinnen. Die Erleger haben