133
waltung] wozu 18,450 Fl. verwilligt werden. Abgeordneter Dr. Haupt Uebergangs⸗Ministerium mit Mißfallen aufgenommen. Das Die Auswanderung über Antwerpen hat bedeutend abgenom⸗
. , . . . Ausnahme von der allge— 3 ich zu falle befand, ist nicht sttel r n bei dem Ünglücfalle befand, ist nicht zu ermitteln dem derlangt Werden! über alle Gegeustznte rücksichtlich deren die stattet Bericht ab über Kap. JV. (Medizinalpflege), 61,761 Fl. Ordre erklärt auf das Bestimmteste, weder Opilon Barrot, men. Während sie im Jahre 1847 an 15.900 ; ö 2. ae , haben / Hole, Thurn Eg e'fel. nicht gewesen, eben se wenig ob er , gr e e 3 , Regierung die Bedürfnisse, Ansichien und Wünsche der Provinz 40 Kr. werden verwilligt, nach Antrag des fg ae die das noch Leon gan gl hätten 96 . Antrag zur In belief sie ö e Hoe, Jahre ö He hae er, nicht ien oder . xing Hinwegschaffung durch Menschenhände Hherabgesprungen ist. Er ist n, . m mn. wo, Lie kennen zu lernen für angemessen crachtet. ö Mediung nicht erreichende Vesoldung, der Beamten, insbesondere dung eines Kabinets vom Präsidenten der Republik erhalten. Behörden von Antwerpen ken, nnr dnrch, um dit raf . 7 oder wo Gemeinden, die hierzu verpflichtet werden Maschine und Wagen über einander liegen, e. 2 Mi . wor⸗ ⸗ 8. 21. Der Provinzial-Landschaft liegt ob: 1) Mitwirkung der Assistenten und Accessisten, in Schutz genommen; eine Vor⸗ Dasselbe Blatt und die Union beginnen in gereizte. Auswanderer wieder ihrem Hafen zuzulenken. , en, nicht vorhanden sind, Auf den hier dargestellten Ansichten, den; nach dem ärztlichen Zeugniß hat er das, Genick gebrochen. bei Bildung Ser Listen, aus denen biRs Mitglieder der gewerblichen gerüber dznnleffrn och, Winihttbrästzenten zan, Wintßin. fer Weise ihre Drhofftien gegen dag neue Min stertn. e! . , m,, denen der Minister- Rath beigestimmt hat, beruhk h schlossene Krieger hinterläßt Frau und ? Kinder, Romberg Frau und 4 Kinder, und landwürtk he e . er L tosteie ent⸗ ö , , m ; , l ,, . d Verord die ich E geltimmt hat, beruht die ange J * t. Die Beerdigung der Verunglück⸗ wirthschaftlichen Deputationen der Land drosteien zu ent⸗ gerode nochmals verheißen; die Verwilligung der Stände auch in sie sagen, blos den Uebergang zu einem imperialistischen Ministe— bilität gesetzt worden. dor ö e ich w. Majestät mit dem ehrerbietigsten Ante ng: Maag eine , , , . un statt gung glück⸗ 3681 sind, in einer durch die Landdrostei⸗Ordnung näher zu Bezug auf den Stiftungsfonds des Irrenhauses durch Kammer- rium bilde. Die Assemblee nationale bemerkt, mit Bezug auf 3361 ꝛ̃ ö 9 . 9 mir in . . 3 geruhen, dieselbe allergnä⸗ ten . Sonntag Nachmittag n,, u Glück von set . en Weise; 2) die Verwaltung derjenigen provinziellen In⸗ beschluß vindizirt, und der Antrag Hehners angenommen, eine die gestrige Stelle der Botschaft von der Unabhängigkeit beider J Italien. Genua, 15. Jan. (Lloyd.) Der Marine⸗ n. n, un ö allerhöchsten Unterschrift zu ver⸗ zer Führer der „Silesia 3 39. 3 e g., 9 j e und Fonds, welche von der Landschaft selbst begründet sind Kommission zu wählen, welche die Frage zu beantworten habe, Staatsgewalten, daß blos die National⸗Versammlung unabhängig Minister hat dem Comité für die londoner Industrie⸗Ausstellung Der . 9. 9 . lleri e. . ,. d cfommen Sein . na ö . zu Helghen die Mittel von der Provinz selbst aufgebracht wer— ob die Regierung ohne Weiteres den sogenannten Gronauer Fonds sei. In demselben Journal liest man: „Wie, Eure Journale die schönz Dam pfftegatze . , . 2 . en, e. J . . . . wi Ie n en, fern r en, Von dieser Verwaltung nls , hätte vertheilen können. Die Kammer ver— kündigen mit großen? Aufheben an, es bilde sich eine neue dem n . . . bestimmten Gegenstände an den aw, d. M. raf ongst, . , ö . ändige Kenntniß zu geben. willigt auch den Beitrag das Stiftungsfonds von „iche ah Ft Präsitzenten ganz ergebene Najorität, Diese Majorität sollte 266 Ort ihrer Bestimmung zu befördern. und wird auch sein Hauptquartier wieder nach Wien verlegen., hinabgezogen wurde, auf die Maschine, ist mit dieser herabgestürzt, k . . , Landschaft soll Kenntniß gegeben der Ministerpräsident 6 Kin r e, nimmt diese rn ni i , feen enten, Reer nf ö . Neapel, 16. Jan. (Lloyd.) Der König hat die Beu rözn: 1) guf ihr Vexlangen von der Verwaltung der innerhalb nicht an. Im Kap. XII. (milde Fonds) werden 20,903 Fl. ver? sorität vornahmt, konntet Ihr kaum hundert Mitglieder sinden. Und in laubungen auf solchẽ Krieger, die eine ie e Dienstzeit dan
21 , , en und Armeecorps⸗Kommandant, Fürst beim Umsturz derselben aber , , sc zu n ,, ranz von Liechtenstein ier einge⸗ ß nichts und er ebenfalls völlig unver— é Provinz stitute l K n i * * * ü - ö . . 3 htenstein, ist vorgestern von Prag hier einge- daß nichts auf ihn fallen konnte fa g unver der Provinz belegenen Institute, welche unter der unmittelbaren willigt, Endlich berichtet Abgeordn. Wenkenbach J. über Kap. VI. dieser für elysäisch erklärten Centurie konntet Ihr nicht neun Mi— weisen können, ausgedehnt
troffen. ehrt blieb. Verwaltung Königlicher Behörden ste s mö ie Mitte er er Landesgebäude), 281. 29 K nis⸗ so vi fi ß sie fü s . Das Ministerium des Innern hat angeorbnet, daß, nachdem se Eine Verschuldung ist bei diesem Unglücksfalle Niemand zur ö . iir e err ale f fia (hr en er e,. . ö . 3 * n ,, . 1 n den,, , . . S i ᷣ r ; die neuen polttischen Behörden in Croatien und Slavonfen mit dem Last zu legen. Die saͤmmtlichen Tenderaxen, und namentlich auch langen von der Vermögens-Verwaltung der ,, . ihres Be trag ich pro 1869 und 37, g3 Il; pro 1851 verwilligt, so wie und sich zur„Annahme Eurer Politik herbeilassen konnten? Was ist Spanien. Madrid, 18. Jan. (5. B.) Lord Howden, der t. Januar bereits ihre Wirksamkeit begonnen haben, die politische die zerbrochene, find lerst vor nicht langer Zeit ausgeglüht worden zirks., 3) von der Verwaltung des abgelaufenen Jahres a . shtlehlich von Ectän'intrag zur Beschleunigung des Cisilprozeß— im, diss für eine Pelli, Lder welchegsist ger Werth der Männer (nglisch Gesandte, hatte vor längerer Zeit eine zöemlich ener- Einführungs- Kemmission für Eroatien und Slaponien auffulösen Auch ist stets das sorgsamste Augenmerk auf diese Achsen gerichté!:‘ Eu Ergebnissen berselben durch ene 36 dem Amd fen il ann K lieber arbeit. daß Ihr nicht neun Mrinsstel ufkringen kenntet? gische Note tegen sofortiger Regelung der spanischen Staaöschusn, sei. Die Durchführung der durch diese Kommisston eingeleiteten gewesen, und auf Entdeckung eines Merkmals, aus welchem sich nur jährlich bei der ersten ordentlichen Hufanmen e n ö.. . e. Wiesbaden, 25. Jan. (O. P. A. 3.) Die Zollkonferenz. ln bahn alt Caußt il ie dre ba ir msin Minckerten hlt ect ih zwar hf, nnn ng. ,,,, Geschäfte ist von dem Ministertum dem Ministerial-Rath Joseph entfernt ein Bruch hätte befürchten lassen können, ist bereits vor vollständige Uebersicht; 4) von den allgemeinen Anord , Bevollmãchtigten von Baden und Ruthessen, die Ferren Ministerial⸗ Aäwesenden bhhet, mt Schücider und Haillantz dran offtziellr An- göuhiger, fern , ,,, von Fluf, als Ministerial⸗Kommissär unter der Oberleitung des längerer Zeit eine Prämie gesetzt worden, jedoch kein solches nicht Verfügur en welch z fü e . . n, h . e, m, e, a 4 ö. aft ; . nahme Ihr noch nicht einmal gewiß seid? Wir sagen es mit vol. Murillo erster Akt ist nun das Versprechen einer baldigen Rege— Banus, anvertraut worben. wahrzunehmen gewesen. Die Bahn wird bereits seit dem 24. Ja; a laß h en . zur Ausführung der Gesetze von der Land— e, . . nnr unn, nd wut hier an 1 Ueberzeugung, die Bildung dieses Ministeriums wird unter die lung der Staatsschuld, welches er sogar seinem Programm esn— ; nuar Morgens wieder ohne Unterbrechung befahren. . . . Fehler gerechnet werden, welche Euch von der Präsident⸗ verleibt. . . Prag, 26. Jan. Die Pinager Zeitung meldet: „Be— . . . . Württemberg. Stuttgart, 26. Jan. (Schw. Merk.) Hamburg, Hamburg, 25. Jan. Die Börsen-Halle shaftsverlängerung, von dem Protektorate auf Lebenszeit entfernen. Mehrere Deputirte interpellirten am Schlusse der vorgestrigen kannllich i im erflossenen Jahre Liss6' ine tgterürnet aäüsn?— Hannover. Aurich, 22. Jan. (O stfr. Ztg.). Der Die verwitwete Frau Herzogin von Nassau ist mit ihrer Prinzessin inthäll folgende, Bekanntmachung. Die Ausführung des zwischen Die Opin fon publique sagt: „In der Botschaft des Präsi⸗ Sitzung den Präsidenten, der Deputirtenkammer, Mayans, warum schrleben warden, bei welcher das Kronland Böhmen für die Linien.! Provinsia! Landtag hat in fortgeseßter erster Berathüng über die Tochter Helene gestern Abend zum Besuche der Königlichen Familie PDrerßen und Dänemark am 2. Juli v. J. abgeschloffenen und bem. denten der NRepublit ist eine gewichtige Thatsache angeführt? daß er während der Ministerkrisig Tie Sitzungen ausgtsetznz habe. Dar— lr en ge, Henn w e nne, h and ed n , eue Verfasfungs - Urkunde die nachstehenden Paragraphen in fol⸗ hier angekommen. 3 nächst von sämmtlichen deutschen Regierungen ratifizirten Friedens (s ihm unmöglich gewesen, ein Ministerium aus dem Schooße der uf gab dieser sofort seine Entlassung. Am Beginne der gestrigen taillone 554 Mann als Kontingent abzusstellen hatte. Dieses gender Fassung angenommen: Das Gewerbeblatt aus Württemberg vom 25. Januar hat, zufolge einer von Seiten der Raiserlich österreichischen und National⸗Versammlung zu bilden. Warum war dies unmöglich? Sitzung beantragte nun der Ex Minister des Innern, San Luis, bedeutende Kontingent wurde bereits bis zum 8. Januar 1851 bis II. Recht und Wirkungskreis der Provinzial⸗ 1351 Nr. 4 enthält folgende Bekanntmachung der Centralstelle für Königlich preußischen Regierung an den Senat gerichteten Mitthei⸗ Woher sind die Hindernise gekommen? Man muß darüber unbe- ein Dantes (und, Vertrauen svgtum für Mayans,. Dig Versamm— auf den unbedeutenden Rest von 372 Mann für die Linie und von Landschaft. Gewerbe und Handel, betreffend die Verabreichung von Reise-Un⸗ lung, militairische Maßregeln hervorgerufen, welche aus strategi⸗ dingt klar sein. Heute selbst erklärte Faucher, der nicht verdächtig lung nahm dasselbe an und Mayans zog seine Entlassung zurück. 34 Mann für die Landwehr abgestellt. Wenn in Erwägung gezo— 8. 4. Im Allgemeinen hat die Provinzial-Landschaft bei den terstützungen an Gewerbetreibende zum Besuch der nächsten londoner hem ('ründen ese beider gas graphtschen aße der Stabt Hambhg isccuf das Lestimmtest im *onfenenzfaale, es sei zollhemmen Pei Beginn der heutigen Sitzung banftt Präsitent Wa aüs der gen wird, daß bei den erst tn Jahre 1849 stattgefundenen zwei⸗- Verhandlungen, welche zwischen Uns oder Unseren Behörben einer Gewerbe⸗-Ausstellung. In Folge höchster Ermächtigung werden an und deren Gebietes unvermeidlich gemacht haͤben, daß einzelne Ab! unrichtig, daß er mit der Bildung eines Kabinets ge— Deputirtenkammer für das gestrige Vertrauens votum. Jernando maligen Rekruttrungen im Kronlande Böhmen die militairpflichtige seits und dem Fürstenthume Sstfriesland andererseits verfassungs-⸗ ungefähr 30 Männer aus dem Gewerbestande des Landes Reise- Unter— theilungen der zur Ausführung des Friedens in dem Herzogthum scheitert sei. Das Land muß wissen, ob Odilon Barrot mit go n , ,,,, e er e Bevölkerung bedeutend in An spruch genommen worden ist, wenn mäßig stattfinden, dieses zu vertreten und dessen Rechte wahrzuneh= stüßungen zum Besuch der im nächsten Sommer stattfindenden Gewerbe? Hälstein im Anmarsch begriffenen Trüppen vorübergehend hier. Bildung eines neuen Ministeriums beauftragt und, wenn er damit Erklärungen zu geben, ob er Anklagepunkte gegen das frühere Ka⸗ ferner die großen Schwierigkeiten beachtet werden, welche der Been; men, pe wie den Wohlstand der Provinz, dessen Sicherung und Ausstellung in London verabreicht werben. Dieselben werden in einer selbst aufgenommen werden müssen. So sehr der Senat es' be. beauftragt war, welche Bedingungen ihm gemacht worden, welche binet zu formuliren gedenke. Bravo Murillo verweigerte die Ant⸗ digung des leßten Rekrutkrungsgeschäfts in der bestimmten fehr dessen Förderung sich angelegen sein zu lassen. Baarsumme von je 75. Fl. bestehen, wobel noch, so west es thun— dancrt' (tät ziec'talt und deren Cöebict mit dicser Last nicht ( selbst gestelts. e- wie Bauchast und, seine grüundg Tamit ent, Kort, Ver Porfall hatte keine Felgen. Die Distussion des Gesetz kurzen Irist ber den diesfalls nüthigen, umfangreichen, mühsamen . §. 15. unsere ostfrie sische Provinzial-Landschaft hat das Recht, lich ist, für Quartier in London während 8 Tagen gesorgt werden hat verschont werden können, so giebt Er Sich doch der zuversicht— schieden werden kann, ob die Unfähigkeit, ein neues Ministerium aus Entwurfs über den Rechnungshof wurde fortgesetzt. und zeitraubenden Vorarbeiten mit Rücksicht auf die erst kürzlich in Beziehung auf alle, Unfer Fürstenthum Sstfriesland angehende witd. Indem man vorausfetzt, daß solche Gewerbsmänner, welche lichen Hoffnung hin, daß Hamburgs Bevölkerung den befreundeten dieser Schattirung der Nationalversammlung zu bilden, daher kömmt, Zu der am Montag stattfindenden Vice⸗Prästdentenwahl stellt die erfolgte Konstituirung der Gemeinden entgegenstanden, so muß man Angelegenheiten, insbesondere auf etwa vorkommende Mängel und die Reisekosten ohne Beeinträchtigung ihres Geschäftes ganz aus Truppen eine entgegenkommende Aufnahme nicht versagen wird. daß man übertriebene Garantieen gefordert, oder daß man die nö⸗ Majorität den früheren Marine⸗Minister Molins als Kandi⸗ das i n, Resultat der letzten Rekrutirung als ein höchst günsti⸗ Mißbrauche in der Verwaltung oder der Rechtspflege, ihre Wün⸗ eigenen Mitteln bestreiten können, um die Staats unterstützung nicht Er Seinerseits wird darauf Bedacht nehmen, Seinen Mitbürgern thigen verweigert hat?“ Die neuen Minister sollen in ihren daten auf. . 26 ö . . ges gzeichnen, und dasselbe ascheint um so erfreulicher, als es eine sche, Vorstellungen und Beschwerden Uns oder Unseren Behörden ansuchen werden, kann dagegen dieselbe auch nur an solche Männer diese Last thunlichst zu erleichtern; Er hat demnach vorläufig eine früheren Stellen nicht ersetzt werden, woraus man auf Die Generale Pavia und Serrano sollen wichtige Kommando's neue Bürgschast nicht nur für den Eifer und die Thätigkeit der vorzutragen. verabreicht werden, welche vermöge ihrer gewerblichen Qualfsication, freiwillige Verpflegung der Truppen, so weit solche irgend' aus. ihre, baldige Ablösung durch Männer von entschiedenerer erhalten. mit der Stellung betheiligt gewesenen Behörden und Organe, son⸗ S. 16. Unsere gesammte ostfriesische Landschaft übt das Recht also insbesondere ihrer Thätigkeit, Geschlcklichkeit und Ves Besstzes führbar, angäordnet, und wird Er kas Weitere bieserhalb förder! Farbe schlicßen will. Ber Minister des Innern, Waisse, ist der Türkei. Von der bosnischen Gränze, 22. Jan. (LI.) dern auch der Landesbewohner gewährt.“ der, Präsentation zu einer Rathostelle in Unserem Ober⸗Appellations- eines mit Erfolg betriebenen Geschäftes die erforderliche Bürg⸗ samst im verfassungsZsmäßigen Wege erledigen. Sohn ines angesehenen Marseiller Kaufmanns, war ein Freund Pi — . ( 33 s Pascha ; 4 Ali , 286 einer ; gerichte, daneben zu einer Rathsstelle in Ansehnng des Kriminal⸗ schaft darbieten, daß ihre durch die Reise gewonnenen Gegeben in Unserer Rathsversammlung. Hamburg den 25 des in Afrika gefallenen Generals Damremont und Generalsecretair Vie Inlurgennn 65 48 a '! n . vy wo 3. Triest, 23. Jan. Die sterreichtshe Central. Serhehs lenabs biefes Gert stes wach?, , , nn, ,n ,,, 2 . 24 . ö s Damburg, k Heneral Rando ,, Truppe von 1200 Mann die zum Distrikt von Konuzas gehörigen ebehörde hat se h h Matzgabe der desfallsigen näheren Be- Beobachtungen über die neuesten Leistungen der duswärtigen Januar 1851. des Gouverneurs von Algier. Genergl! Randon gilt für (inen Sr t Brand stecken. Der Großherrliche Truppen⸗Komman⸗ nachstehen de. Bekanntmachung erlassen; Der Statthalter der Insel stimmungen; — ferner zu zwei Rathsstellen in Unserer Justizkanzlei Konkurrenz nach ihrer Rückkunft sofort auch unverwellte An⸗ . tüchtigen Offizier, der seine Grade in Algier erworben hat. Bre- ttschaften in Brand ste 1 , Samos hat zur Kenntniß des dortigen Kaiserlich österreichschen zu Aurich oder den Lemnächst zu errichtenden Sbergerichten oder wendung in ihren Werkstätten, und somit in der Landes. Industrie Dad e nnn, . Han s (B. (d) „WViellecht am nächsen ] nier, var lange Zeit R London, Warsckan und Livorns döhio— N , but ir , ,,, Konsular-Agenten gebracht, daß die Rebellen sich fortwährend wei dem Obergerichte der Provinz. sinden. — Von den Unterstützten wird nach ihrer Zurücktunft eine , d . 1000 matisch verwendet. Schneider ist ein Eisenwerksbesitzer des ki. wie ng Ortschaft Jezera besetzte. Lepata besmndet sich in den Me österre cher Truppen hier einrücken. Dieselben bestehen aus Händen der Truppen, wodurch die Communication mit der Haupt⸗
132 mann Paßig ist schwer beschädigt worden. ) Wo der Oberschaff⸗ S. 20. Das Gutachten der Proviuzial⸗Landschaft kann außer⸗
*
gern, die Autorität der ottomanischen Pforte an uerkennen, und daß S. 17. Unsere ostfriesische P'ovinzial-Landschaft übt die ihr , , ,, ö. ,. JJ * y. , , ; zial⸗ übt die ihr kurze schriftliche Darstellung der in ihrem Fache gesaͤmmelten Beob— in, , ,, . . . Departements Creuzot. Das Vote universe emerkt: , , , ne . *. , . . w en, kö berufenen Landtagen, achtungen erwartet. Der Aufenthalt in London darf nicht unter tyroler Scharfschützen und Deutsch-Böhmen (Infanterie). / War, Magne nicht „bisher Generalsecretair Fould's? Ist statt Sarajevo vom Süden herauf gewonnen ist. Die Lenker der Ste ig) Insel für s te . .. von Wati und auch andere ; ö . en . ich stattfinden den Landrechnungs⸗Versammlungen 6 Tagen betragen, und unterliegt der Kontrole des anwesenden K Schneider nicht der Associ Fould's bei den großen Eta⸗ Insurrection haben sich in Mostar gesammelt und zeigen sich bereit, 57 ür a ö 9 z samiotischer Flagge segelnden Schiffe uss Wenn aber die Laubschaft nicht versammelt ist, werden ihre Regierungs- Kommissärs, welchem deshalb bei Ankunft und Abgang. J blisementg im Departement ECreuzet: I Germing nicht einer der f zei . om Aten angefangen in Blokgdezustand gesetzt hat; ftemde Schiste Rechte in der unten bestimmten Art burch den Ausschuß allein so wie während bes Befuchs der Ausstellung, viel noch nährt! n , , , . , , nn , . . ; enen Finanz⸗Speculationen? Und wir hatten geglaubt, Herr Fou wd ? Ausland. Ine n ten r n, ,
sich auf Gnade und Ungnade zu ergeben.
6 bis . in den Blokus nicht, mit in egxiffen; sollte die Aus⸗ (oder unter Zuziehung der DOrdingirdeputirten wahrgenommen. bestimmenden Mittheilungen zu machen sind. — Auch muß die Ab deln mnanzz ,, hen iht, Herz Gon oe,
ehnung dieser Maßregel auf dieselben späterhin ebenfalls nöthig 5. 13. Die Zustimmung, der Provinzial-Landschaft ist erfor⸗ xreise von Stuttgart, beziehungsweise die Ankunft in Londen, genau sollte sich wirklich aus dem Ministerium zurückziehen.“ Das Jour⸗
befunden werden, so wird die Kaiserliche Konsular-Agentie bei Zei- derlich: 1) bei Erlassung, Wiederaufhebung, Abänderung und au- dem Termine en isprechen welchen die Centralstelle vorschreib⸗ ö Frankreich. Gesetzgebende Vers l Sitz nal des Débats hofft auf ein baldiges parlamentarisches Mi⸗ Eisenbahn⸗Verkehr.
ten davon unterrichtet werden, was hiermit zur Kenniniß des Han- thentischer Interpretation aller Provinzialgesetze; 2) bei Lokalstatu. damit die Fürsorge für Unterkunft und e er? ; ö. * . aun, . annar. ,,, n ö ö i. ö k nisterium. ö . 1
mne und der Seefahrer gebracht wird. Triest, 22. Januar ten, insoweit dieselben Gesetzeskraft erhalten sollen; im Begleit- nicht zu sehr Perschwert wird. Alle j ö . Ihle ster . . fn , , 9. , , Lord Normanby betreibt den Abschluß des vielbesprochenen Th . 6 i . 221 hn. y', ö . , . 34 , bangen , gi chrerfühlung die Verhind= Prötzel, daß ngch. Art. s. ber Verfassung jeder amtliche Alt . ,, JJ J Rthl. 8 v5 Rthlr. Sgr. Pf.
,. 25 & ; . ben, wodurch pri . der strafliche Bestim 6. . griffen ha- 96 zur Rü zahlung des erhaltenen Neisegeldes zur Folge hätte, 2 Yrasid enten (bei Strafe der Ungültigkeit von einem Minister — é ö , n nn t in ihrem Gaseraen kan, Bis ult. Novemb. 690, 280 Per ̃ ;
Bayern. München, 25. Jan. Das Regierungsblatt vom! in, woburch, Krivat- oder strafliche Bestimmungen getroffen werden entsprechen zu können glauben, mögen sich binnen drei Wochen, von gegengezeichnet sein müsse, welches dei der gestrigen Botschaft des „Die gesammte pariser Garnison ist in ihren Kasernen kon— sonen, Einnahme 373,747 19 8
Heutigen enthält eine allerhöchste Entschließung, die Auflösung der . 3) bei Auflegung der provinziellen Lasten und Abgaben; 4) heute an gerechnet, bei der unterzéichneten Stelle schriftlich melden präsidenten der Republik nicht der Fall sei, wie es doch bei einem signirt. Im k , , ,. 75. 28 . .
noch bestehenden Landwehr⸗Freicorps, mit Ausnahme der Gebirgs⸗ el Auflösung, Neubildung oder Vereinigung von Gemeinden gegen und dabei durch Beschreibung ihrer Geschäftsverhältnisse ihr Gesuch politischen Aktenstücke sein sollte. Der Präͤsident Dupin habe daher ö. her onen ,, 6 17 4
schüͤtzen⸗Compagnieen in Oberbayern und des Freicorps zu Berchtes⸗ , n und über die Bedingungen der Vereinigung; 5 näher begründen, auch durch Beifügung von Zeugnissen der Ge— durch Verlesung eines solchen Schreibens die Achtung vor der 8 ,
gaden, betreffend. . Einführung neuer Wege Kang! und Brückengelder, so wie werbevereine oder andescer kompetenten Veurthäser solches so viel Versammlung verletzt. Wenn die Botschaft vem 31. Oktober Der xussische Gesandte, Baron von Brunow, nebst Gemahsin war Summa 7bö,6bi Personen Sachsen. Dr esden, 25. Jan. (D. J.) Ueber den vorgestern Ausgaben a . i. Ei 69 nn 1 — rbeiten oder sonstigen den Bewerbern die Auswahl in solcher Weise zu tr effen suchen, daß Lage die nenen Minister au die Tribüne getreten. Oie Botschaft 2 Februar von Wind sor. nach dem Buckingham Palast nher stedeln. 3 8 ö . . ö.
auf der Sächsisch⸗Schlesischen Eisenbahn vorgekommenen Unglicks⸗ . sollen 3 . 93 ingesessenen er Provinz auferlegt wer⸗ so viel als möglich jedes Gewerbe, für welches in London Beobach⸗ vom 12. November sei vom Minister des Innern gegengezeichnet Es heißt, daß die Königin vor der Ostern⸗Saison einen Cercle und . ö er . * 37 60M 12 8
fall dürften nachstehende, uns aus bester Quelle zugegangene De- oder n n ö daß dieselben lediglich eine Gemeinde tungen anzustellen sind, vertreten . gewesen. Der, Redner verlangt, die Botschaft solle als nichtig und zwei Levers halten werde. w . ö J Ctr. Güter, Einnahme 37694 12 3
lails nicht ohne Interesse sein gang . , , ,, angehen und von diesen ; geneh⸗ Die neue Uniformirung der Civil-Staatsdlener ist nun, vorerst nicht vom Präsidenten der Republik ausgehend betrachtet werden. Die Gerüchte, daß wegen der katholischen Frage eine Sipal⸗ Summa 1,471,402 Ctr. 323,946 23 Das Unglück hat sich zwischen der Nesselbrücke und g tt, , menen ,, . einer auf au gdrücklicher gesetzlicher Vorschrift bei den Beamten des Departements des Innern, eingeführt. Die Vices Präsident Bengist d'Azz spricht dagegen, weil die Unter⸗ lung im Kabinet herrsche, Gerüchte, welche größtentheils von der In S 77 75
auf einem 7 Ellen hohen Damme zugetragen und bekanntůich den AUmtsverband. 1 ung gefordert sind. — Müssen daher einem Staats⸗Uniform ist in ihrer bisherigen Form beibehalten. Dagegen schrift von einer wohlbekannten Hand herrührt. Die Versammlung Mornin 8. C hronicke und vom Add e rtisęr ausgingen und a r g , In Summa 149,400 —
Morgens 6 Uhr in Dresden abgegangenen Zug betroffen. Bieser erlegt and. h 66 . Gemeinde umfassendere Leistungen auf- besteht die gewöhnliche Üiniform: in einem blauen Wäaffenrocke mit nimmt das Protokoll an. Das weitere Fortsprechen des Redners auf eine Meinungsverschiedenheit Grey's und Ru ssell's anspielten, vorbehaltlich späterer Gestsetzung.
Zug bestand aus 2 Lokomotiven und 16 Wagen und war in fol⸗ r ch , , i n,, oder die Gemeinde selbst schwarzem stehenden Sammtkragen und zwei Reihen gelber Knöpfe, wird durch den Uchergang zur Tagesordnung verhindert. Es folgt werden vom Globe einfach als ungegründet bezeichnet. Frequenz und Einnahme der holsteinischen Eisen
gender Weise gebildet: Reservemaschine „Silesia“ nebst Tender nicht 1 3 6 n. abesteht eine bestimmte gesetzliche Vorschrift auf denen eine Krone angebracht ist. Kragen und der ganze Saum ein Bericht der Petitions⸗Kommission. Eine Petition verlangt Re⸗ Lord Burghersh, Sohn des Grafen Westmoreland, ist an den ö bahnen vom Monat Dezember 1850.
Zugführer Halmel, Feuermann Engst), Zugmaschine Austria nebst sst ee. ehe: Zustimmung der Landschaft erforderlich. Diese des Rocks sind mit rothem Paspoil versehen, und auf den heiden vision des Prozesses Lesurques, der als angeblicher Mörder unschul Folgen eines Sturzes vom Pferde in sein em 27sten Lebensjahre / ; ö
Tender (Zugführer Hgtomberg, Feunrmqchn ahl, 5 . ,, e Voraussetzungen auch dann nöthig, wenn die Enden des Kragens sind je drei goldene Rosetten aufgestickt. Die dig hingerichtet worden sei. Howyn Tranchere will über die gestorben. 1 ö 6 96 a ⸗Ki = . . ö
Kohlen, 8 beladene Güterwagen, ein Gepadwagen, 3 Personenwa⸗ als . n , . K . Köpfbetecun. ht in inems är eckigen Hut n btetxreichische R e ,,, fh, 36
Großbritanien und Irland. London, 25. Jan.
Bildung des neuen Ministeriums interpelliren. Die Minister Ro⸗ r Personen 32,851 Mk., 2) von und nach den Haltestellen 262 Mk.
gen und ein Postwagen. as e est . ; en n. . jörige Form und die Waffe in einer Art ein schneidigem Degen, welcher an ver und Magne erklären sich bereit. Die Interpellation wird Rußland und Polen. Warschau, 24. Jan. Am rn. ‚ , w 4. Schaffner . 9 . , n wei. . von ihr genehmigten Anlagen und Arbeiten kann einem in einer doppelten goldenen Ge , bestehenden Gürtel um auf Montag festgesetzt. Die Interpellation Adel swar dos über die 13ten starb hier nach kurzem Krankenlager, in Folge eines unglück— * Sch; ,, , r g, ö. n . 94 Hintsch und Tränkner und dem Zugschmierer Noack * n bei gn . überwachen; ) bei der Anlage von Landstraßen, ferner den Leib getragen wird. Auslegung des die pariser Armee betreffenden Dekrets durch die lichen Falles aus dem Wagen, der Kommandant der hiesigen Ci⸗— Passagiergep ac . . . 4 . und Die „Silesia“ sollte nur bis Radeberg mitgehen und die „Au— st⸗ t. in nn darüber, welche Wege in der Provinz als Land— Regierung wird durch sechsmonatliche Vertagung beseitigt und der tadelle, General-Lieutenant Johann Graf Simonitsch. Er war im , , ,, J 3 . , f. ö , 3 *. stria! den Zug bis Görlt führen, der ohne Anstoß bie 1 3. aßen , . werden sollen, so wie bei einer Entscheidung der Nassau. Wiesbaden, 24. Jan. In der heutigen Bericht der Petitions-Kommission fortgesetzt. österreichischen Dalmatien am 30. September 1792 geboren, hatte den port 26 Mü. 12 Sch, Vieh . Der de, 2 5 9 obenbezeichnete Stelle der ahn elan . nn H Frage, ö Ehauscen und Landstraßen, für welche ein Bedürfniß Sitzung der Kammer interpellirte Abg. Born das Ministerlum J Her Gns , 9 n Fersischen, türkischen und ungarischen Feldzug mitgemacht und war 34 Starken, e Kälber, 3 Sch che, . Fer . 9 9 !. ort war plötzlich die der Erhaltung als solcher nicht mehr vorliegt n die Flaffe e. . . e 8 k fc nl Minister Praside P a ris, 24. Jan. Der Instructions Richter Bruault ist mitunter⸗ eine Zeitlang russischer Gesandter am persischen Hofe in Teheran 2 Lämmer, 1 Hund ohne Führer 2277 Mk. 4 Sch, s. sh n, ung ent , ,, nnr, Präßben, ren suchung der geheimen Gesellschaft „Union der Gemeinen“ beauftragt. - ; ö . geneigten Ebene in Altona 332 Mk. 14 Sch., zusammen e Ve 3 Mk. 9 Sch. III. Beförderungen für die hohe Statthe
hintere Achse des an , ; und e daß ö . gebrochen, Landstraßen und Gemeindewege zurück zu versetzen sind; — auch Wintzingerode eröffnet, daß Se. Hoheit der Herzog dem Gesetze ug n, n. i e,, , nn 1 . 9 dieses unter die Räder ver nachfelgenden lustria⸗ 1 ĩ er, , 16 Algenteine Richtung der Strsßenzige, welche in Ler Provinz über ie neue Felbfrevel- Drdnung rie Sanckion ertheilt hät Dis Verhaftgten befinden sich im Zellengefängnisse Mazas. Das halbofs⸗ Niederlande. Amsterdam, 21. Jan. Zu dem wichtigen litairif z 237 Mr ch af
daß die zerbrochene Achse seibst! sich swischen n emmen ober glg, Landstraßen gebgut werden sollen, mil der Landschaft festzu⸗- Raht interpellirt wegen seines und Wimpf's Antrag hinsichtlich den ziell Bulletin de Paris erklärt übrigens, daß die Nehrzahl! Posten eines General-Gouverneurs des niederlänbischen Indiens? ist miltteirischen wecken: 1025 Mt. 11 Sch. Zusammen
die „Austria“ wurde aus! dem Haji I edle ge schohen hatte, tellen; 8) bei Feststellung der allgemeinen Richtung der in der angeblich ver fassungswidrigen Erhebung des 8 , den der kürzlich wegen der an dieser Barriere Pigale entdeckten gehel⸗ herr nner dan Twist ernannt und heu le vom Konig empfau⸗ Kiel 67,258 Mk. . .
Seite den Damm herabgeschleudert. er 5 94 . rechte Provinz und auf Kosten derselben auszuführenden Kanäle und Witwen- und Waisenfonds den befreffen den Darf Born men Verbindung verhafteten Personen wieder entlassen worden gen waren — Jö Glücst ad t⸗Elms
hatte, sobald er bemerkt, daß ein Unfall passirt, zwar * . Wasserzüge, deren Wirkungen sich auf mehr als einen obrigkeitli« und Rau das Ministerium wegen Vollzug . Icht hut . seien. . . . 1 ö I. Personenverkehr. . Von und nach
gepfiffen, auch die Maschine reversirt, 1 . Helkhmnphrremsen enz Veölrk erstrecken, wenn nicht schon nach Nr,. n die! Julage Abg. Jung II. berichtet über das? Minsstetlak- Vun gh en 8 . ü, Dae sddo ts Unidersel fordert heute Kercchtigkeit vom Ju Belai Brässel, 26. Jan. In dem Schreit ,,,,
nicht bewirken können, vielmehr war dessen Maschine an, ess Jug Hltst von der Zustimmung der Landschaft abhängig ist; 9 bei Kaß. II. „„Kreisämter.“ Die 1166 Fl für ö ann ch nn stiz⸗Minister für seinen wegen des lyoner Komplottes verhafteten Belgien. Drüssel, 26. Jan. In dem Schreiben, worin 1570 Personen 494 Mkt. 6 Sch. „zu sammen 2
ner Angabe mit sammt dem Tender herumgedreht and ö 66 Anlage von Kolbnieen zur Urbarmachung wüster Grundstücle und Wöiesbaden', Bieberich' und Ems nerd! 6. . . Höuptzedccteur Lesshhe, gegen den man nach zweimongtlichem Gre. der öh Herrn Rogier ihcrimisttsch vas Krie gos örtefeullle äber. lk Gäterzerteh: I', hasts sie geäck? än pft;
Bahn zu stehen gekommen, an der Kette, welche der ,, 6. die bei sonstigen Anbauungen von größerer Ausdehnung und Bedeu- nicht bewilligt i, Mißbillt 4. 66 Mön rim rt, ö S ann fängniß nicht einmal einen Verdacht, geschweige denn einen Beweis trägt, heißt es: wie Umstände, worin wir uns befinden, bezeichnen und Frachtgüter 1,270,591 Pfd. 1518 Mf. 3 S
mit der „Austria“ verband, den Damm mit hinabgezo 3 e ung. wenn diese gegen den Willen der betheiligten Gemeinde er— Verausgabung pro 185 26 . be , en n, 1 i aufzubringen im Stande gewesen sei. nur eine einzige Lösung der ministeriellen Schwierigkeit, die nämlich, Transport: 1 Pferd, 11 Ochsen, 4 Schweine, 8 Sch
Während die „Austria“ ganz unten am Fuße des , . I 9 . folßen soll . Stimmen abgelehnt Das B . t antrat tte, ( . Minister Baroche hat mit seiner Familie eine Privatwohnung daß Sie interimistisch das Kriegs Portefeuille übernehmen. Sie 12 Sch. zusammen 1679 Mk. 15 Sch. III. Beförd
fand sich die „Silesia“ auf der Seite liegend und mit ihren d ö. dr, Da Gutachten der Provinzial - Landschaft ist 58,652 Jl. 21 Rr. verwills z 3 964 , wird mit am Vendomeplatz bezogen. . wvisscen, wie groß Mein Vertrauen auf Sie ist, und Ich bin über- die hohe Statthalterschaft zu militairischen Zwecken:
noch einen Theil des Bahnkörpers berührend auf dem Abh i ,,. 1) bei allgemeinen Anordnungen und Ver richtet her das Minister . — 5 . * 9 Her den eich ber Der Seine-Präfekt erinnert mittelst Anschlags die Wähler, zeugt, daß die Gesinnung des Landes in Bezug auf Sie die näm- Sch. Zusammen für Glückstadt⸗-Elmshorn 4554 Mk. 11 S Dammes. ; ,. ,,. welche zur Ausführung der Gefetze von der gium⸗/) . e gn, fin ö 1 K 99 Solle⸗ daß die Reclamationsfrist gegen die am 15. Januar publizirten liche ist,, Dhne nationale Sicherheit giebt es keine politische Exi⸗ Rendsburg ⸗Neumüͤn ster.
Mit der „Austria“ waren zugleich zwei hinter derselben befind⸗ ö a ür eibassen werden und solche, besondere Ausführungs⸗ Corps⸗ wozu J) 35 g 30 ge 26 ö. 9 45 den an esger⸗ Wäblerlisten mit dem 25. Januar um Mitternacht abläuft. stenz; alle kostharsten Interessen ohne irgend eine Ausnahme knüpfen J. Personenverkehr. 1) Von und nach den Bahnhöfen 12, liche Lowrys und vrei Güterwagen den Damm hinabgestur a 6 riften erhalten, welche irgendwie in die Rechte der Unter a. . . J 8. ö . r. verwi igt we en. Raht fragt In mehreren Landgemeinden Frankreichs haben bei en Mu sich an diese, Sicherheit. Es müssen daher dem Lande und der Personen 12,242 Mk., 2) von der Haltestelle Bockelholm 109 Mk. dritte Lowry, eben so ein Güterwagen sind auf der Bahn et gn , gr eingreifen oder sonst nach Eigenschaft oder Bedeutung Transport? hen, n n ,,,, nizipalitätswahlen nach dem neuen Wahlgesetze die Demokraten die Armee die stärksten Bürgschaften dafür gegeben werden, daß wir die 4 Sch., zusammen 12,31 Mk. 1 Sch. II. Güterverkeh mert und ein Güterwagen . gefunden worden. Die herab⸗- sam rc g Herathung mit der Provinzial-Landschaft als rath? missär Schepp: Bei der , überwiegende Majorität erhalten. J ᷣ linen ebe, e rhei al unsgten werthvollsten Schatz vertheidigen 1) Pa agier gepac 2234. Pfd. 78 Mk. 2 Eil und Fracht: geschleuderten Wagen lagen am A hange des Dammes, die Lowrys gen sedoch assen. Können solche Anordnungen und Verfügun⸗ eine Hinzuziehung anderweitkgen Transpoft Perfonals nicht Der Polizei⸗Präfekt Carlier hat bei dem gestrigen Konzerte im werden. Ich lege dieses Depot in Ihre, muthigen und ergebenen Hände; güter 6,651,125 Pfd. 7136 Mk. 13 Sch., 3) Hunde-Transport zu unterst, theilweise gänzlich zertrümmert, ein Bild entsetzlicher nd bie g . zum nächsten Landtage verschoben werden? so gehen I nr rn , n g. e, d,, ; . 2. ac . Saale der Brliderlichkeit die Declamation des Monologs aus „Jeanne das Werk, Ich weiß es, ist mühevoll und schwierig, aber Sie wer⸗ I Mk., 4 Vieh ⸗Transport: 4 Pferde, 34 Ochsen, 5 Starken, Zerstörung darbietend. Die übrigen Wagen waren bis auf die nicht ifa nchen zuvor das Gutachten des Ausschusses falls Beam en außer en Instruction n, . ef. 56 d'Arc“ verboten. — den das größte Nationalinteresse vertheidigen.“ Das Ministerium 283 Schweine, 26 Ferkel, 1 Hund ohne Führer 247 Mk. 11 Sch., letzten zwei Personenwagen und den Postwagen sämmtlich aus ! vem run nachtragli Verzuge eingezogen worden, zu erlassen und worden sei, noch nach Vedür fniß deren Verwen dun iiber lass do g Der Schatzmeister der Gesellschaft des zehnten Dezember, Vil⸗ hat in der Repräsentanten- Kammer sich dahin ausgesprochen, daß zusammen 7i66 Mf. 8 Sch. IIl. Beförderungen, für Die hohe 6 gerissen worden, doch auf der Bahn stehen geblieben. j Kenntniß der Landschaft zu bringen; 2) vor Endlich rd berichtet . in , en, , und Yen 5 n. lemain, ist zum Ersatze des gegenwärtigen General-Direftors der eine Kommission alle auf die Armeefrage bezüglichen Punkte in Er— Statthalterschaft zu militgirischen Zwecken; 8961 Mi. 11 Sch. Zu⸗
on den drei dabei ums Leben Gekommenen ist der Lolomotiv— über Bewilligung, l nnn und Aenderung wozu 4148 Fl. 48 Kr verwilligt den Die (, j ausenn ) Verwaltung des Kriegs-⸗Deparlements, Bubots, bestimmt. Ville, wägung ziehen solle, deren Anträge dann später der Genehmigung sammen für Rendsburg-Neumünster 28,779 Mk. 7 Sch.
. ; — ö 9 . Kammer nimmt main war vor fünf Monaten noch Unter-Intendant. Die gouver⸗ i , , n , . , der , Altona, im Januar 1851. nach einer lebhaften Debatte den Ansichten des Kabinets beige—
führer der (Austria“ Romberg, gänzlich zerquetscht worden; der Zug⸗ Provinz; 3) bei Aenderungen in der Cin! den Antrag des sschusse der Regier le S
ie e ier, m e ie . 9 ö die Sorge zu em— nementale Patrie äußert Bedenken über diese E n ; rrichteverfassung pfehlen, daß die Versendung der Bücher portsfrei und ohne Ver⸗ ußert Bedenken über diese Ernennung. treten, wongch mithin eine Kommission alle die Armee-Reductlon 5 hien
Känigliche Schauspiete.
schmierer Noack, welcher die Tenderwache gehabt, ist auf der ersten ) 6 t 1 . 2.411 j 3 ö, die jetzt bevorstehenden Organisation. , . , Staatsdiener vor sich zu gehen habe Paris, 25. Jan. Der heutige Moniteur enthält die] betreffenden Fragen einer Prüfung zu unterziehen hat. „Wir wün⸗ ? 6 en fel ö ö . ö. 9. z ng ch langer *) Wie wir so eben vernehmen, ist und nicht, wie bisher Einzelne ausgeschlossen und die Wiegbadener Dekrete, mittelst welcher die neuen Minister ernannt und ihre Vor- schen“ sagte der Minister Ersparnisse zu hewerksteillgen. In kei⸗ Mittwoch, 29. Jan. Im Schauspielhause. 2st Abonnemente—⸗ zer aufgefunden hat. er Feutr⸗ hatte zwei Rippen gebrochen ehr shn f bitz a noch gestorben; er bevorzugt werden dürften,, Abgeordneter Heil berichtet über Kap. V gänger entlassen werden. Fast sämmtliche Parteien der allen Mae nem Falle aber wollen wit une 25 Hi nen , r. . die Vorsstellung: Die Erzählungen der Kbnigtn von Navarra, Lustspiel
Lunge gedrungen waren. (Forstverwaltung) wozu 26,972 Fl. und über Kap. IX. (Bergver jorität haben, wie berichtet wird, die gestrige Botschaft und das organische Kraft des Heeres schwechen./“ def Tn, in 8 Atten'n, von E. Stribe, übersezt von W. Friedrich.