1851 / 53 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

242

Berichte. Spiri April / Ma 2 a * Rthlr. bez., 167 Br 55 ; Rthlr. 10 Sgr. Parterre, dritte Rang und Balkon daselbst z Rthlr. Br., 153 Sgr. Amphitheater 10 Sgr Rthlr. verk., Br., 3 G. In Potsdam: Scarron's Liebe, Original-Lustspiel in , 77 6G von Nax Ring. Hierauf: Der Puls, Lustspiel in 2 Akten etter: feucht. Babo. Und: Solotanz. Anfang halb 7 Uhr eschäftsverkehr: wenig belebt Billets zu dieser Vorstellung sind von früh 8 zeizen: ohne chäft. Kastellans-Wohnung im Schauspielhause zu Preisen zu haben: Erster Balkon und erste Rang⸗-Loge Parquet - Loge 20 Sgr. Zweite Rang Amphitheat 3 Sonna 5 Vorstellung: Scarron's Liebe, Original⸗ Ma) ; sts

G

Schauspielha

oldene ein Amethist gefaßt. Königliches Kredit⸗Institut

dene Ling mit einem Brillanten Schlein zIbssel affeelös

einzelne,

(66

. 1 3 zetbücher,

edwig Molinari inwendig bes . vermißten oder ub 3 o 38 Th und zu 4 Prozent einen ) bei dem Dienstknecht on sich irgend 8. ö

mir oder

Miteß J Mittheilung

z 1 * *I ö 1 Pf. gewährt, und ) bei der unverrhelichte

t8füuhrer

hl 10

241 Werth r Februar 18 eg, . ber ⸗Post⸗ Direktor 18 ) , n, i . 1 . Roeßler „724 Thlr. 25 Sgr. und zu 4 brozent ver⸗ Anklage zi ; 1 gr. 3 Pf. beträgt, soll den . 1h u e zun i 1851 im Kreisgerichts⸗Gebäude r zu Betlanntmach ung. an hiesiger Gerichtsstelle in nothwendiger Subhastation henden Termine mit der Aufforderung vorgelad Die von dem Königlichen Kredit⸗Institute für Schle⸗ verkauft werden . 3 festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu se sien unterm 4. Januar 1847 auf das im Freutzburger Tare und Hypothekenschein können in der Registratur theidigung dienenden Beweismittel mit zur . Kreise gelegene Gut Schmardt V. Antheils ausgefer⸗ eingesehen werden . bringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte oche mit einem Türkis und einem tigten vierprozentigen Pfandbriefe Litt. B. sind von Reustadt ven 30 November 1850. tig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem Besitzer des verpsandeten Gutes gufgekündigt wor ; Köonigliches Kreis gericht selben herbeigeschafft werden können, und unter der goldet 1 es sollen die Apoints: . warnung, daß im Falle seines Ausbleibens in 10142 bis incl. Nr. 40144 3 1009 Thlr. miaciam verfahren werden soll. Etuis ein goldenes Armband, matt gear⸗ 43275 * ; A3279 599 . 71710] 66 istal⸗ 1. zauer, den 13. Januar 1851 zorn mit einem Blatt. 19474 191480 à2 200 * Die Ehefrau des Matrosen Joachim Friedrich Mei Königl. Kreisgericht. 1. Abtheilung.

in blau lackirtes Kästchen mit Stahlbeschlag, worin: 61667 61675 100 tens, Marie geb. Nerp hierselbst, hat gegen ihren Ehe⸗

8