1851 / 54 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

246 Känigliche Schauspiele. Rönigsstädtisches Theater, ä. 8 ö 9 Sonnabend, 22. Febr. Gastrolle der Madame C astellan. (Italie⸗ 8. cl =. ö

Sonnabend, 22. Febr. Im Schauspielhause. Z6öste Abonnements⸗

Scarron's Liebe, Original- Lustspiel in 1 Akt, von Nor hene Brper in ? Aten Hierauf: Der Puls, Lustspiel in 2 Akten, von Babo. pramatischer Scherz in 1 Akt, von G.

Mittwoch, den 19. Februar. as Schock Stroh 9 Rthlr. auch Centner Heu 25 Sgr., geringere Sorte auch

Kartoffel ⸗P Max Ring. Scheffel j Sgr. 6 Pf, auch 12 Sgr. 6 Y) Und: Der Brockenstrauß, Preise der Plätze: Ein Platz in den 3 Pf., auch zu Putlitz. . des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Branntw Sonntag, 23. Febr. Im Opernhause. “= Abonnements Sonntag, 23. Febr. Eleonora“ rtoffel Vorstellung: Die Sylphide, Ballet in 2 Abth., von Ph. Taglioni. ten, von L. H. Mielow. Musik vo Mußtk von Schneizhoͤfer. Vorher; Die Helden, Lustspiel in 1Akt Montag, 24. Febr. Gastrolle der nd in Alexandrinern, von W. Marsano. ( sche Opern⸗Vorstellung. Il Barbiere Tribüne zweiter Rang 1 bier von Sevilla. Komische Oper Proscenium 1 Rossini. (Mad. Castellan: daselbst 20 Mad. Castellan die große Arie aus de

Zohn), von A

5 Sgr / nische Opern⸗Vorstellung.) 2

Vorstellung: Bellini. (Mad. Castellan: Norma.)

. Rthlr. 15 Sgr. .

Parquet

9 nosind

(der verlorne Preise der Plätze:

ersten Ranges

singen

8

, ee.

00 :!/rͤ—Dm2ᷣ / , e ——

Ku. Ni. Schuld

Berl. Stadt- Ob

Bankn neue 94 Cert. 200 Fl. 181!

Oberschle

partial Obligationen Dresd. E. A Löbau-Zittau 2423 Gli Magdeburg Leipzig 210 B Berlin ⸗Anhalt. 93 Br. Altong

Kiel 9 Br auer B. A 8. 1428 Gld.

140 Glĩ

Br.

Frankfurt a. Mi., 19. Febr tien 1145 Br 1142 Glo. 5proz.

Compt. 743 Br.,? Gld. Badische Partial S50 3. 325 Glo. Kurhessische

Oesterreichische Bank- Ac⸗ London, Metalliques⸗Obligationen pr. é. Zr proz. 984,

nnd e J ł . ö. 41 2383 Loose à l. vor . Int. 587. proz. 92, Russ

ö.

5 I. Cx ö Renn * r Jahre partial ⸗Loose Peru ö ö

ö Augenbrauen, ovales

) sunde Gesichtssarbe

standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden

des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. erzüglich del

n Mund, zier

5

8 Bekanntmachungen. 111 ö .

Die unten näher bezeichnete Wittwe Müller, Ka— roline Wilheimine, geborene Froböse, aus Ber— lin gebürtig, welche wegen Diebstahls eine noch fünf⸗ monatliche Gefängnißstrafe zu verbüßen hat, hat sich von hier heimlich entfernt, ohne daß ihr gegenwärtiger Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist.

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte der 1. Mül ler Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Gerichts- oder Polizei Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Mi⸗ litair⸗Behörden des In und Auslandes diensterge⸗ benst ersucht, auf dieselbe zu vigiliren, sie im Betre- tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vor— sindenden Gegenständen und Geldern mittelst Trans ports an die hiesige Gefängniß⸗Eypedition abzuliefern.

Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent⸗

Berlin, den 12. Februar 1851.

Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen III. Deputation für Verbrechen. Signalement der Wittwe Müller

Dieselbe ist 53 Jahr alt, evangelischer Religion, in

Berlin geboren, 4 Fuß 2 Zoll groß, hat schwarze Haare

graue Augen, schwarze Augenbrauen, rundes Kinn, 1unde

Gesichtsbildung, gelbe Gesichtsfarbe, gewöhnliche Rase,

gewöhnlichen Mund, nicht vollständige Zähne, ist unter

setzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen.

1121 ö .

Der unten näher bezeichnete Handlungsdiener Julius Prinz aus Breslau ist des Betrugs verdächtig und hat sich von hier entfernt, ohne daß sein gegenwärtiger Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist.

des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

z tionirte mittlerer Gestalt

Bekleidet war grauen

Gerich oder Poliz Behörde Anzeige Rilitan

und Auslandes dienstergebenst er

nächsten machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Behörden des In auf densclben zu vigiliren, ihn im Betretungs— festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorsin⸗ denden Gegenständen und Geldern mittelst Transports Näher kann in die hiesige Gefängniß-Eipedition abzuliefern. / 1 5 Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstön⸗ Zur Ausloosung der denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden einzulösenden 135 Stück Priori ö 5 71 Fermin auf Berlin, den 19. Februgr 1854, ö ; 1 5 9. . 95 Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. in unserem Administrations Gebäude Deputation 1X. für Voruntersuchungen. zu welchem den Signalement des ꝛc. Prinz. Vorzeigung derselben der Derselbe ist 28 Jahr alt, evangelischer Religion, in Magdeburg, den, 17. Februat Breslau geboren und ortsangehörig, 5 Fuß 3 Zoll groß, Direktorium der Magdeburg-Cöt hat braune, etwas lange Haare, braune Augen, braune Eisenbahn Hesellschaft.

1 1* aletot,

1, 9 ! 29 mutterknopsen

185 1

Inhabern von Prioritäts-Actien gegen zutritt gestattet is S ectionschef

Löthen⸗Halle⸗ 6 . igelegt worden. Maschinenwesen