1851 / 72 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

340

* zffentli e ̃ oönigsstädtisches Theater. punkte des alten Turkenthums, vielleicht auch zu dem einer euro⸗ ihn seinem Kirchengewande öffentlich auftreten darf. ist daran in Käönigsstadtisches Th

CS 9 ; el Cbristn i 5. s 5 ; = , Preußischer bevor, die auch für den Occident von unberechenbaren Folgen sein enorm. Es ist daher widersinnig. . Ibrahim, 33 Ke⸗ lienische Opern. Vorstellun; . inn . zum letztenmale die .

dürften, aber was auch die dunklen Schickfalsmächte in ihrem un- slavistische Helüste unterschiebt. Karas . , ,,, , nen Donizett; Man, . „glbreife nach London nu: ö J

durchdringlichen Schooße weben und bereiten, die ottomanische Re- itsch, die Paschas bon Mostar, Tuzla und Zwe ö Partie der Lucrezia singen und vor ihrer h nur Das Abonnement beträgt

je ; 3. 6 3. . ,, sae Kürvphäen des Slaventhums. noch zweimal auftreten.) . 5 Rthlr. für 3 Jahr.

treffen, unbesonnen sie zum Kampfe traurige Koryphäen ö. w ö 13. März. Mardochai, der Erfinder ders Rheu= . , g ; Känigliche Schauspiele. . matismusketten, oder: Die schöne Esther, Fastnachts⸗Burlesft in allen Theilen der Monarchie Im Schauspielhause. 47ste Abonnements⸗ mit Gesang in 1 Akt, von D. Kalisch. Hierauf: Vierte Gastdar· ohne Preis Erhöhung. ö begonnene Infurrection scheint auch dort ihr Ende nehmen zu sol⸗ Vorstellung: Der Weiberfeind, Lustspiel in An, nen . , stellung Des . Klischnigg: Der Siummt . Ech Aff 53 . . en Die Abthe e elle fänd enten sind neuesten Nachrichten Hierauf: Die Drillinge, Lustspiel in 3 Abth., 666 dem Franzö nchen, romantisches Drama mit Gesang, in s Akten. (Herr Klischnigg: 1 . len. Die Abtheilungen der Insurgenten sint nen hen ö R —̃ R ind- Der Kurmärker und die Picarde, 1815. Genre⸗ den Affen Marmizetto.)

zufolge bis Wraczar-Valup auf der einen, bis Pridor oder Ban⸗ von Bonin. Und: Ver Kurt ;

jaluka auf der anderen Seite vorgedrungen. Was die Kraina in bild von X. ,, Im Opernhause Mit aufgehobenem Meteorologische Beobachtungen.

! * . . .. 21. 3 l en ow. Har er stac 13. März. Im * 1 1 ** * . 6 2 6, .

urzem von de zen so eneraischen als umsichtigen Maßregeln Omer Donnerstag, , ,, 5 . .

lu 3 m on den eben o . nerg schen ale nin chtig , 9 ee nm, Abonnement. zum Benesiz der Königl. K ammersangerin Frau 1851. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger ) ; .

Pascha's zu gewärtigen hat, ist vorherzusehen. Dem Kampe zum Ahonneme . in 57 Mustk von Meyerbeer. ͤ a 7 ! k Mär

Gri de lag di grän los Habfucht der Aristokratie: die Rebellion Köster: Robert der Teufel, Oper in 5 Abth. Mustk von Meyerbeer., 10. Märæ. b Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. Bæobachtun . . . 11, 1. März

runde lag die gränzenlose Habsucht der Aristotratie: die er 1 ö ö Anfang 6 Uhr 2 214. ; * , ? ;

. . d = . ö 51. . 10 . Mallts So 7 Ansan ) hr. ö

war für den Feudalismus, die Unterdrückung, Die 6 . er allet . . ö. ,,. 6 Tribüne und zweiter Rang J Luttdruck -* 387,19“ Per. 337, 12* Var. 337, o Kar. uellvwara , en * der Einführ zohlwollender Reformen Erleichterung ,,, 8 r (,, , Laftwärm 4 2, 1* * ? uss ar

warten von der Einführung wohlwollenden . men Hröyrnz, ber 1 Rthlr. Erster Rang, erster Ballon daselbst und Proscenium Læafträrn-- . n. ,, n n,

ihrer furchtbar gedrückten Lage. Nirgends, in keiner ro vir , . l ; Sar 3 dritter R ing und Balkon daselbst Thaupunkt 3.76 2.365 4,1 R Boden wärme

europäischen sowohl als der asiatischen Türkei, wird der christliche . 10 Sgr. Parterre, dritter Rank id Balte daf .

1 z m2 ö * 173 1M 4 A FJ. hegten 10 S6 = ĩ⸗ z F J 1 9 J Ius sproe ] orden daß n n äachst LEVandtag al lese Pflich soll ür Di 6 tvertrefung Sorg ; . NMöhrend die ja's i 2 Amphitheater 10 Sgr. ö 5b. n Rb. 4 6 0 1411 9 l ausg be 1 dem nächste Landtage, ibgese lie . die Dienstvertretung Sorg Glaube mehr verfolgt, als in Bosnien. Während diesigsareenn * , , , n, , nns, , ; k 9. a , m, e. Heser . h . d Rumelien überall ihre Gotteshäuser bauen und ihren Gottesdienst Die resp. Abonnenten werden ersucht, ihre Billets bis Mittwoch, wind. w . R w. Wörme wechsel 4 2, Amtlicher Theil. on einem lusse an böhmische Bahnen, ein Gesetzentwurf über zozu der e nöt ifalls einen entsprechenden Theil e, . ö ; * 3 selbst in Anatolien das Kreuz z. B. den en d. M., Mittags 1 hr, abholen zu lassen, im Nichtfalle Wolkenzus 2, 2 Erbauung ei C bahn von Nürn über r Viensteinnahme bis zur . e stehen lassen muß, beant

frei ausüben können, während selbst in Anatolitn das : J e,, 39 um,. 6, . 5 C mw. : ; ;

mird und der Geistliche die selben alsdann verkauft wel 7, 4 16. Unt e streilun ꝛ— ? 111in g zu treichen CS Zusatz mit dem 8. 18

bei Begräbnissen öffentlich herumgetragen wirt keinen gräbniss einem

. ; ö . r * Dr a Mi 2. März Sarajevo, 27. Febr. (Oester. Cor.) Die in der Kraina Mittwoch, 12. März.

k

61 pCt Ausdünstung

11 U Di

1 m 3 m 2 am‚ e mem. —— De- e.

. 1 erlichen el zur Vorlage gebracht werden solle. Der Verfassung in Widerstreit, welcher bestimme, da 8 , ,. uncher Lisenbahn von Nürnberg nach Regensk vorstehende Gesetzentwurf ist eine Folge dieses allerhöchsten Aus- Ständeversammlung gewählten Beamten der 1 n 7 1 2. ct res! ö ͤ Re . ö. (. 1. 1 2 6 . 6 . . ö . re. * . 2 . 111 l . ' II AIX. 1 . den ammer- Be gen. spruches; dock bez Nittel zur Deckung der Kosten auf werden dürfe, wenn er (der Beamte selbst, DJ K . . . er. nnov mmer-Perhg as Gesetz übe ü für den Gesammt-Eisen- Staat) für eine genügende Vertretung im Dienste sorge. Der Antrag⸗ ; ö 82* k 3. bahnbau in dei ihren 1851 —55 hinzuweisen, da eine Trennunf steller warnt dringend vor jeder Aenderung d Verfassun reel Odoure. ) 8 C H 19 59 m r 3 0 1 1 C HR. zessen und bei Rhein. armsta d Eröffnung der Kamn ; e Jab . . J rennung steller ;. . . . ori gan 26 jeder 1 1deru 19g der Versassung. ech ö 81 b ünnn, a, danger ĩ R der finanziellen Frage nicht zweckmäßig schiei 14 äger war in jeder Beziehung damit einverstanden, daß es kein n 34 en⸗Koburg Gotha.! Goth a Verhand en der koburgischen Ilück für die Stände sei, Königliche Beamte zahlreich in ihrer zthaischen Kommissarien. Sachen res den, 10. März. ( . ammer Mitte zu haben, und hoffte, daß dies von den Wählern immer mehr

1 ; 1 13 141 ö 7 8* ages CO ; 183 2 dm 3. V ambn . T 1ppenmär he. . 969 K ö. . . 8 4 ö 8 9 22. Und meh eh w 3x 7 ö

den

ö ö V 1

——

; ö ** = . 32 5 14 * anf Stamm- Actien A apital. ĩ 22 * Prioritts Actien R ap it s. ) 1 * ‚! ĩ möstardam

5 2 ! 0 ) ö J x 16 x ö J n 9 j ö . 36 8 8. warf . RJ r ? 3 84 . Verhar Iro Hamburg.. —— . . * 1k. ; e . n der dan imten Rubrik ausg . ; 5 ihrliche erl⸗ n 1p mor r é. . 98 ? ur: Iba 1 u Ul m VB 81 . 121

d aup

60. M6 ĩ Wien in 9000

court's 200

4111

itanien und Irland. London Der Kaffernkriea Ausnak des s.7 hat die diesseitige De tion i Bez auf Magistrate und Gemeindevertreter lege, wohingegen man für die ind und Polen. St. Petersbung. Einennungen im Hosstaat diesen Theil des Gesetzentwurfs allenthalben de Beitritt zu den Königlichen Beamten schwerlich eine Fassung sinde, die unter allen

Aug s kurt

Breslau.. 3.800 . ö 2 5444 ann x ö ner 14 e (vr gßfi Tron 7 fala 2 —11r * 890 282 8 lo vitrreM* in pero o * J 2 7 89 Leipzig in Ce Leipziger. 2.300.000 . nd in der Armee. agesbesehl des Großsurster hronfolgerse zesc raweiten K er angerathen. In Beziug auf a . Umständen die Regierung hindere, ren in die Stände

a 3 l 2 18 j ꝛ= 1 8060 V 3 ] nischtes e. ö , . 6 ö ö. , ö ö Y s I ( wos

) J J ) 21 99 1900 x 88 4 . ( ter ner. ) ) * el mischlt 1 —5inte veihben 8 s cke 3 9 n pe 8sonkes =

Frankfurt a. M. südd. . . Fl 7 6 056 16 Halle - Lhuringer.. 9. 600. 000 . z i ; 1 . ; ; 66 m . iastimmig zu hintertre n. Nach Erscheinen des vorliegenden Gesetzes werde

19 14 11 . 12 6060 904 21 Magdeb.- Leipzigel 1,1 88, 1 üeö6 cl ed und NMorwegen en nae ; , / J . ö . 100 skRhl z Wochen 104 1 Göln Minden ... . 13,060,000 3 ; . g 5 . 94 ; ni 3 ania. Berlhandlung d bei . 8 ab zuvörderst die X , . daß , 1 8 nicht n zu besorgen sein ebrigens acceptire er bestens Peters hurts 356 r ; ͤ 13 ö 14 5ũhüringer 000.000 2 9 tormbina iu Betreff ver sRenographischen Bericht l 8 gab zur rst die Bestimmung, daf e Entlassung Le ? ( mi zu besorgen sein brigens acceptire er bestens

f 3'674 500 4. , . w, . ; . ; eines llehrers wegen der lane d he l n die Ansicht des geehrten Herrn Justiz ister in Beziehung auf die strenge J I dische Fonds 1 andhrie /e Kommun- /, 7 , . Bonn 3,9 (4, * ; talten h rin Gesetz über di Livilehe. Verurtheilung ein 8 . keh 689 1 1 d 1U1nltl un 68 5 9. ; v w ö. . . ; ; t 2 ĩ InI(Ginde st 277 J 86. ( e, 10m rat 6 ; J n . 9 . 1 1 . 3500.00 5 33 b farr mnie nns . 91 . . vil Staatsdienerg stattfinden kann siraermeister M üller 1sre zaltung des Landesversassungsgesetzes und offe, daß ch Geld- COonunse. Duüsseld.- herteld O00, 00 . 5 83 . 99 ; 1 ; ö 26 . 1 . AIdabemlscht nenn 9. ö ö ; r d J ; ) J 0. 11 1 - .

1 s ü ,,, ö 1 hen Staat 3 I. 217,000 3 2 B . . und von Erdman dorf Veranlassung, den Wu , . auch demnächst die Polizeifrage Steele Vohwinkel z 0 36 1 ö. ö ; ** * . 3 ,,, . , . , 1 s i f . j 16600 600 131 ; 831 ; . ö. do0 1. PErioritätt 899 1 2urkei Sarajewo Ursprung 1 ntwickelung des Aufstandes ir Staatsregi 8 * sprechen, daß j agerinafügigen Vergehen,! ordnung ihre

zf. Brief. Geld. Gem. f. Brief. Geld. Gem. siederschl. Märkise! H, C0, 069 37 33 . b ö . . 85 . uslta 2 , . 19g ergehen, wie ; . ö ö ö . ö. we 3 1 60 1 7 g 40 Stamm- 1 59 n ] ] Preuss. Freim. Anl 5 104 Grh Pos. Pfdb ; ö 14 5 ) . = 116 ö )jisse! f EIlberiele 14 91 1. raent Banialuk - / z ö ? , ; . 3 . , a,. 3 , . ne Wahl an z J 09hpers ] J I 2.2535 (91 3 5 * 116 l ? 2 2 ? ö J 83 . 11 Vfl de aus bi den moge ( wobl Stagatsministe 86hon Y36 ; 1 18911cutlin fich I. 76(ehmen 161 l 1 Wi ( , do. St Anl. v. 50 4 1003 1004 Ostpr. Ef⸗ ndbr. 5 ö ö ; ö i ; ö e. ö 6 Niederschl. Märkisch 1.175 9453 ; ö ö . 8 ö ; 5 . in ijt 1 J ,, f o . ; 166 ö,, , ö ß ö St. Schuld- Sch. 37 S543 S5 Pomm. Pfandbr. Li 2. , 3.500.000 Ee ; nm n , rn n, ne; —( , ,, J J. lie, wie Od. Deichb.-Obl. 15 Kur- u. Nm. do0 5* 9 ö . J. 8 ö. . ; z ; 3 ) 11 z8rie 300.000 5 103 R ( enbahn vun 1b il) Ul Sprecher vollkt n eruhig , . . 5 . : ö 3 h passenden Ersat im

a at 8 166 67 »ae fragen s . ** 80 ö 9 Seeh. Pram. Seb. 127 ; Schlesische do. n er Entlas⸗ ats . selbst Sor tragen, ren ist allein gege n den An . ; ' 2 1 51 618 74640 liel. ö. . z 1 ö * (vr Inn Ir aGCre vertta inder zenn 2m S fte Die HK. u. Nd. Schuldv. do. Lt. B. gar. 40. 33 2.000, 000 5 99 sung auch erf ann, „wenn der Lehrer die Religionsübung trag. r ann nur gerechtfertigt sinden, wenn Dem Staate Die

9 Pfiicht für die l zu sorgen auserlegt wird. Der

252,000 4 Sörsen- und Handels-Nachrichten weitere g dieses Paragraphen, nach welche 2 ; 239 Mär 1900. 000 ! 383 1. 4 la eb. -M ten (i ö, kerl. Stadt- Obl. I t ; 03 e . Sch. 962 3 6 . , , ; ö 161 . . 3 3 ö 360,000 4 854 . pflichtet ist, auf grobe Weise vernachläͤssigt“, bestimmt Grafen Veamte werde ol schwer dazu im Stande sein. Gehörs er einem

n 1

370 300 nach dem Bekenntnisse, zu welchem er vermöge seines Amtes ver do. do. ; Friedrichsd'or. K , ? .

. Pfandhbr. 3* ; 90 4. Goldm. à 5t ĩ ; 1 3 231 e ; ; z . nnn, gan . ö. 9 ** ; . J '! nn. . kan dhr. 53 7121 ĩ An 1. Gold. à 5th ö Aachen-Düsseldor 136 Cosel - Oderberg 250. . . 6. ; von Solms⸗Wildenfels zu dem Antr age: die Worte „auf Ae llegium . an und bitte einen 2 güne, nn Grolsb. Posen do. 4 ; Disconto. ö ĩ ĩ j a! . . 2 . 2 1 r n l 2. ; . Amtsgenossen ihn im Amte z vertreten so werde dieser ihm

itische Gesinnung f s s

ast

; . grobe Weise“ lassen. Gegen diesen Antrag, a ; Magdeb.-Witten H09, 99 1 153 ; . z r ; . 6 H d,, . . ausreichend unterstutzt und von von Heynitz vertheidig n Ausländische Fonds. ? 1 60000 4 . ) ,, . 2. von ; n eg nis ertheidigt r . ; ö . 1000 j erklärt sich zuvörderst Se Königl. Hoheit Prinz Johann, der es . 92 Orif?nu . Rogen J 326r] vl ark 1, 106, Uu 1 8F vor Säntis kKaßon Alls nädiast ariIt kt: für ratfthsam häl die Enflass nur he ichwereken Tässen eintre Russ. IIamb. Cert. nene Pfadbr. 4 947 933 1 . k tajestät der König haben Allergnadigst geruht: sur rathsam hält, die Entlas ung nur bei schwereren Fällen eintre do. Hope 1. Anl. do, Part. 500 FI. 4 82 K 9 ) ) J! Dem Regiments-Arzt Dr. Keyl des 27sten Infanterie⸗ Regi⸗ ten zu lasser Staats ⸗Minister von Beust spricht in gleichem 19. Stiel. 2. 4. A. ; ö do. do. 300 El 5 14175 2 liusSl. Stamm 1c. ) in m Veichgeschworenei in rich Hor st zu Roßgarten 8 ine und erklärt, daß die Worte do. do. 5. A . . lamb. Feuer- H. do. v. Rthsch. Lst. 5 III. 110 do. Staats- Pr. Anl. do. Engl. Anleihe 4 96 übe ck. Staats- A ] ] 34 . '. 710. x rom 17 . . * osrm o . 10 , 1 ? ? loll. 2 SS Int 3. 6 Meckl. urge! hl 1.3 099 f 2 ö ossen, einstimmig enehmigt Die 8e . ind ver n ohne zeamten gleichen r . wie die vermeintlich é do. do Cert. L.A. 5 947 Kurhb. Pr. G. 40th. 3 32 . ; ö ; . 5 3 . J J ; . 54 um ö (55 J en Ubergderichte f . J batte nach do. do. I. B. 200 FI. Rm. Bad. do. 35 = 18* ] ; ; ; 16 2 nn en . 8 1 . 1 ; J

Poln a. Pfdbr. a. C. 4

Rothen Adler⸗-Orden vier⸗ weise auf Wiederholungen beziehen sollt'en. Bei der Abstimmung der Regierung ab, die, indem sie il Aufseher PJasewald zu ird der Antrag des fen Solms mit 20 geger rekt den Urlaub verweigern könne, Ehrenzeichen zu ver⸗ e ehnt und sodann 8 , wie in der jenseltigen Kammer be- zugesichert en Diese Verfassungsbestimmung

. Efsiesßstlicsß D ructsichtlich

Auswärtige Börsen.

Breslau, 10. März. Poln. Papiergeld Gld. Desterr. Bankn. 785 Br., 783. Gld. Gld., do. neue 94 Br., 935 Gld. Poln. 50 Fl. B. Cert. 200 Fl. 185 Gld. Russ. poln. Sch. M Krakau-Oberschles. Oblig. in pr. Cour. 74 Br. Oberschles. 116 Br., 1155 Gld., do. B. 109 Gld. Freiburg 76 Gld. , .. zuli Aua. 16 Rthlr. 1 8 ; t i , ,, ,. . derschles. 83 Gld. Neisse⸗Brieg 42 Gld. Friedr. Wilh. Nordb. . p , . J; . ; Hen utenant un ) rmächtigung hierzu nur 39 Gld. rankfurt 11 ; 171 . Er j Rthl 16 ) e srmee n bo nae einzeln . idualität

Leipzig, 10. März. Leipz.-Dresdn. Partial⸗ gatit U . 1085 Gld. TLeipz. B. A. 161 Gld. Leipz. Dresd. E. A. 144! ͤ Amsterdam, 8 e Br., 144 Gld. Zächsisch⸗Bayer. 83 Br. Schles. 9837 Br. Geschäft fast unverändert. Bon Span. waren proz. wiederum Löbau⸗Zittau 247 Br. Magdeburg - Leipzig 2155 Glo. Berlin⸗ suchter. In den übr en fremder Effekten zeigte der Handel R : stin ö . ö . . . . . Anhalt. io Br. Fr. W. Nordbahn 397 Gld. Altona ⸗-Kiel 9475 besonderes Leben. Oesterr. Met. 5proz , ,, a. ö ; J * . . rgangenen Br. Deßauer B. A. A. 145 Gld. Preuß. B. A. 965 Br. Bin 0 Mex. . ö ͤ

Frankfurt a. Mi., 9. März. (In der Effekten Sozietät.) 4 höoll nt, red, Than, Rr te,, , r, men ,,, Spiritus: reichlich preishaltend . . Für mehrere Fonds und Actien war heute eine flaue Stimmung. 4“ Cbupens ü, n, NRussen alte i; , 6. . 28 691 C* 2. Oesterr. Gattungen, Bad. Loose, Friedr. Wilhelm Nordbahn und . Bexbach waren zu billigeren Coursen als gestern angeboten. Alle Markt ⸗Berichte. übrigen Gattungen preishaltend. Das Geschäft war im Ganzen J ,,, P. icht vom M* P 5 . öanen FRth 13 Sa t auf bi einsch: w der Handelskammer von nigt, und schließlich findet da von geringem Belang. Wechsel pr. Wien 923. 5proz. Lombar- ,,,, 1 Sgr Pf d Riß. n, ogg ö hie Erro ner Teleara n, , , ö vische 727 Glo. Anm heutigen Markt zwaren, die Preise wie solgt 9 Pf., auch 1 R JJ I ,

Oesterreichische Bank⸗Actien 1170 Br., 1168 Gld. proz. . ö . . . 1 Y! J 1 3. ö ö 9 mit m Eintrete 1 Jahreszeit sogleich in An- Metalliques- Obligationen 714 Br., 745 Gld. Badische Partial⸗ letz hun loten ö,, a . 5, , 9 Rtbl enommen werden sollen ;

z 3 pr. Frühjahr 30 31 Rthlr. bez, 31 2 ö J . 8 e Weizen 5 Nil . . y in der Grazer Zeitung vom 1sten d. M. wurde in einem .

; Sorwurs fceotiJnmblich 91 freundlich be

erkehr

unvergandert erwünscht gewese

Abstimmung

einstimmig g J l en Bese der

gegen 1

6. * 5 7 1 A2 . . ( ö. —⸗ Fvöogndnnb b Loose a 35 Fl. vom Jahre 1845 33 Br., 323 Gld., Kurhessische Mar / Junt 31 Rthlr Br. 317 bez. u 2 ); Q. 65 . 1 5 . 295 9X. 293 . Darn fn ff ch 0 ; J D091 26 ' . 1. * . 1 ö .

Partial⸗Loose à 40 Rthlr. 327 Br., 323 Gld. Sardinische Par- 325 Rthlr. Br., 32 bez. u.

G.

J 1 7

? * . . z 243 11 ) ni / ĩ tial-Loose a 36 Fr. bei Gebrüder Bethmann 343 Gld. Darmstädt. ,, st ZZ Rthlr. Br Partial ⸗Loose 2 50 Fl. 76 Br., 76 Gld. Span. 3proz., inländ zul / August 332 Rthlr. Br me

66. 9 1 ; (Gersse. arosie loch 26 28 Rthlr. 1èRthii ? 3ar 1Rth e Zar. 3 Pf. (schlechte . . ö . N . f (Ges s Bel8sknunaen In einer 531. Br., 334 Gld. Poln. proz. Oblig. a 500 Fl. 837 Br., erste, große loch 26 Rthlr. * gr., r. 29. nden worden sein Vorfal ͤ jmnunge on eine

Hessen.

z ) inde erade worde sein solll orfal 1 8 18 18* ? vo Leinn 1 *. * . ö . 5 = z 2 691 ö klein ĩ 1 estellt. p e) 1. 5, 1. ö ö * ö ö sa n pen vontuos 81 8 omi anna 1ur Annahk ö ö.. eln!

83 Gld. Friedr. ⸗Wilh. Nordbahn 10 Br., 39 Gld. Berbach 83 lein nicht ang 5 M J mtlicher Erhebungen dahr bericht 1 11 (ißhandlun Di 1Iagen, oven ( nluell die Genehmigung zur Annahme an ö. Ye ;

d 1 28 * J 76 fer s6ch 65 Auali it 20 2 * 11911 Syr hend ä 66 . 2 1 ö 5 3 z e 1enzeichnunga ein l 1twi tliche Ministers zu ) n Br., 83 Gld. Köln⸗Minden 1017 Br., 101 Gld. . 48 . i, n. 19 Rthlr. Br., 1 . zchoc St k 9 Kehr Der erwähnten Burschen darin bestand, daß er an Händen geb genzeichnung eines verantwortlichen Ministers zu binden. 3. 532 . 37 . , Ma. 48pfd. pr. Frühjah , . Das Schock Stroh 10 Rthlr., ; Paris, 8. März. IZproz. 57. 89. 5proz. 94. 10. Nord⸗ „06 pfd. 1935 Rthlr. Br., 19 G. Sgr. 6 Pf, geringere r. ; bahn 477. 50. / „52pfd. 20 Rthlr 1 . ö deslen Forrzie . . eg. . halte ; . 9 esses k. h Wechsel⸗Course Erbsen e. . f it Futter- 34 . stürzt sei. Die gerichtliche Untersuchung dieser Mißhandlung ist im halten habe, und hier na— . ienst desselben um Hann . 3113 ö j bsen, Koch- 38 40 Rthlr., Futter Rthlr. , . . zefragt sei habe man vom Ministertisch aus ge rtet: Amsterdam 217. . . . Teliearaphische Zz otizen. Gange. . 91 1 habe man vom Min sterti ch aus geantwortet: Hamb 186 ,,,, 104 Rthlr. Br., ben G Telegraphisch ,, geht uns nichts an. Hier handle es sich aber um ö. . pr. diesen Monat? Frankfurt a. M., 19. März. Nordbahn 140. Met. 43proz Bayern. München, 9. März. N. E. Der Gesetz den : er 3695. ; 24 287 spril / London 873. April / Mai d

3 ; ö. , . S n c., welche Staatsdiener erhalten sollen und Piärz/ April 107 Rthlr. Br., 109 G. 655. 5proz. 745. B. A. 1165. Loose 1533, 9er, Span. 331. .

Frankfurt 211 Mai Scunt Bab. 325. Kurh. 323. Wien 926. Lomb. Anl. 723. Rürnberg über Amberg nach Regensburg betreffend, lautet: Art. 1. ster an und müsse doch billig von

Wien 192 ö nal en, 105 Rthlr. Br., 101 G. Hamburg, 10. März. Berlin⸗ Hamburg 923. Koͤln⸗ Das Staäats-Ministerium des Handels und der öffentlichen Arbei⸗ Bei Anträge werden ohne Verhandlung mit großer Mehrheit das kurhessische Schützen-Bataillon und die kurhessische Artilleri

St. Peters burg 3875. - Juli / ugust 107 Rihlr. Br., 105 G Minden 100. Magdeburg-⸗Wittenb. 535. 91 ist ermächtigt. auf 6 6, , g. noͤthigen Einlett ingen ga abgelehnt. u . wird auf einen Antrag Grum brecht 8 der auf der Straße von Fulda her hier ein. Der .

Gold al march 3. 25 3. J August / Sept 105 Rthlr. Br., 163 6 Getraide still. Erbauung einer Eisen bahn , urnberg über Amberg nach Re⸗— nicht unwichtige Beschluß gefaßt, die Befugniß der Gemeindebeam- erfolgten Wiedereinmarsch des kurhessischen fie, e,. .

Dukaten 14. . . Sept Ott 101 5 11 Rthir' be . 1 B 10143 G , ,, genshurg zu treffen. Art. 2. Die Mittel zur T eckung der Kosten ten, Besorgung von Landesangelegenheiten abzulehnen, an die er ments fand bekanntlich beim Einrücken hierselbst ö. Die Preise waren sflau und die Rente schloß 94. 10 Skt ioobr 1 fe Rithlr Br. 106476 ö , tz Mit der heutigen Nummer des Staats⸗ Anzei⸗ im Maximalbetrage von 175,900 Fl. werden durch ein besonderes weiterte Bedingung zu knüpfen: wenn sie glauben, daß die Ver- hofe ein lebhafter Empfang seitens des Volkes .

161 2 ö 29 1. 660 . . 1 * . * ( . 94 J es . ing 8 1 f ir §is 56 9 j en fass des ö y ; 8e 11 * ö. 206 ol n ö ö enn; ren ? vo de 6.

ö! 8. Mär ; 3Zproz. Cons. p. C. u. a. 3 96 *, 4 Leinöl loco i Rthlr ; . mn gers sind Bogen 78 und 7 9 der Verhandlungen der Gesetz die Aufbringung des Bedarfs für den Eisenbahnbau in den fassung des Landes oder der Gemeinde oder diese selbst dadurch ren Orts mißfällig wahrgenommen a. 3 , n, ; iz. 195 3 4,3 zproz 38, Syn. Paff . pr. April /s Mai 115 Rthlr Zweiten K ammer ausgegeben worden , , . bis 'einschließlich 1854 1855 betreffend, gegeben. verletzt werde. Bei 8. 51 wird über die Dienstvertretung eines Vorgänge zu verhindern, ist n,, 3, 3 * proz. J, *. . , 4 e,. ö , d 1Ibü ; 896 ö Die Motive zu diesem Gesetz-Entwurfe besagen: Dur en Land⸗ in die Ständever m zählten Be e er usführ⸗ zuna erlasse zonach auf den . . „g. Int. Ih, oss, 4proz. 93, 9is. Russ. 5proz. 117, 119, Südsee⸗Thrän 12 a 114 Rthlt. ef ,, mn, gs , , ändeversammlung gewählten Beamten abermals aus fiühr. machung; erlassenn., Henn hierher gehörigen Truppen⸗

*

1 6 . ö 218 * F z ce 5 ; 1 7 , ; ; tagsabschied vom 25. Juli 1850, Abschnitt 1, 5. 21, Ziffer 5, z debattirt. Den = z es Ausschusses, wonach der S ie r Ankunft der kurhessischen zprcz. gGyt, J. Bras. 94, 9ꝛ. Mex. 3435, , . Peru Sd, S3. Mohnöl 13 Rthlr. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober -Hosbuchdruckerei. 6366 Jult 1860, Abschnitt 14, 5. 21, Ziffer 5, ist lich debattirt en Zusatz des Ausschusses, wonach der Staat die J der Ankunft der turhe l

*.

m

eins unbespannten Wagens angehängt und eventuellen Antrag zu rechtfertigen, bemerkt der Antragsteller hen durch Menschenhände wied. holt! zu Boden' ge- der ehrenwerthe General Haynau einen hannoverschen Orden n 2 Anzahl seiner mpfangen. woseldst sich Entwurf, die Einleitungen zu der Erbauung einer Eisenbahn von Verdienst um fremde Staaten gehe doch gewiß die Mini

einem Minister konstatirt werden Kassel, 9. März. (Fr. J.) Morgen

2

auf dem B

1

3

5 4 4