426
211 * * . P 3 ; Berliner börse vom 29. März. ] reuß isch er
EIs en kahn - ACctiem.
6 echsel- Course. j 66. 2 kö Das Abennem ent beträgt. Alle Post . Anstalten d ñ ö ů s 2 * * e * ö Prioritäts - Actien. H apital. 5 Rthlr. für 3 Nahr. e, , d. —— 24 mster dam 250 FI. Kurz — ——— . ö — 8
1 8tamm- Actien. Aapital. ; 10 Arth f Jah 3
k ö . ö . — )* — ö ö . 1 1 * l ö. 1 . ; ö. j ce 33 8 Tages- Cours. . Tages Cams . thlr. Jahr — . = ) ) ; dieses Blatt an, für Berlin die 0. w 250 FI. 2 Mt. P 136 Der Reinertrag wird nach ersolgter Bekanntm. ⸗ 2 Simmiliche Prioritits-Actien werden durch in allen Theilen der Monarchie n ] Expedition des Preuß. Staats laiuburg ö 300 M. Kur 2 h in der dar bestimmten Rubrik ausgefülli ö jährliche Verloosung „ 1 pCt. amortisirt. ohne Preis f Erhöhung ;. ; 6. Ame ; 8
do. 300 Mk 2 Mi 75 Die mit 38 pCt. ber. Actien zind v. Siaat gar k ). ö . 1 ) nzeigers:
— , 93 Mh. ö. . 3 9 Bei einzelnen Kummern wird . . , Behren⸗Straße Nr. 57 ,, 1 lt. ** 10643 . 107 b. Berl. Anhalt. . . . ..... 1.411, 00 1. der Bogen mit 23 Sgr. berechnet. 4 S ; 41 ö
; ö 6 Sou Berl. Anh. Litt. A. B. 6, 000.0 h
ö * / ; . . do. . 8. 000, 000 943 ba. do. Hamburg, s-. 1 1 , , / do. Stettin - Starg.. 1. 21, 000 19 B. do. ; do. II. Ser. . gh h. 9o0 kö 199 THir. J mi / 9937 40. Fotsd. Magd... 4.900.000 69832 70 ba. do. Potsd. Magd... 2,367. 200 J
kd . 99 Magd. Halberstadt K 1. 700. 9009 130 B. do. do. . . 3, 132,800 ; u. G. . keiseig ie Ceerent le 14 rin. Fa.... 100 Tus. 2 ni! . 9 do. Leipziger 2, 300,000 216 sc. ö do. Litt. D. 1,000,000 1013 4. ne . . . 685 2 b2. u. ꝗ. do. Stettiner 800, 000 10423 B. . 90. B e r li n, M o nta 9 d en R. M a rz 185 (. l ö 7 3 8
: 56 . z alle Thüringer 9g, 000,000 ö e , ,, ; Halle · Thüringer... G., Ul, . ö. ö 3 . z ö ö. 100 skbl. 3 Wochen — 4 Cöln - Minden 13, 000, 000 1033 bz. u. G. Magdeb. Leipziger. 1,7885, 000
Rheinische .. .. ...... 4,5090, 009 Inländische Fonds, HEandbriese, Kommunal- Papiene und Bonn Cöln 2 1, 051.200 Geld- Course. Düsseld. Elberfeld. . 1.000, 000 . Steele - Vohwinkel .. 1,300,000 Nicderschl. Märkisch. 10, 000,000 * 21. 4 9 20 — 5 s Preuss. Frein. Anl 5 105 104 Grh Pos. Efdbr.: 5 90 do. we igh ahn . 0 40 S6 Anl. . So (43 — . 1022 08ipr. Pfand hr. 3 ö. Obergehl Lit; 2. 253,ů 100 ᷣ Sch. 3. ö do Lit. B. 2.400, 000
6 18ch. 31 55 85 j p Pi- ; ö St. Schuld- Sch 3 dö d 853 16 14 Pomm. Pfandbr. J f. 200 ohh Breslau - Freiburg. .. 1.700, 000)
Od. Deiehb. -Obhl. 1. — — Kur- u. Nm. do. Seeh. Präm. Sch. — 130 * Schlesische do. ; n, en nn, , ae, , , , d Krakan-Ohers- hl... l. S0. 0900 erl. Stadt- Obl. 5 1033 1035 Pr. Bh. Auth. Seb. Berg Murk. ö 1. h! do. do. 35 — ö. Friedrich d'or. Stargard 1 osen -. 5. 90,0001 wWestpr. Pfandbr. 3 91 5 9 And. Goldr. à 5th. Ruhrort- refeld 3 . vachen-Düsseldonf .. Brieg Neisse... 1,160,000
Rem Frires 1849. Rein- rtrag 1850. Zins suss.
Börsen- Lin- Rechnung.
—
=
. .
— — T — 0 — D
hbz a 3 ba Halle Thüringer. ... 4, 090, 0960 9b ; n m n mn e, — Cöln - Minden .;. . .. . .. 3, 674, 500 . . 282. 3 500, 000
Khein. v. Staat gar. 1.217, 000 ö - ö ö . ⸗ - . . * . do. 1. Priorität.. 2.487, 250 c) eine Personenpost zwischen Fehrbellin und Neu⸗Ruppin Anschlusse an den Dampfwagenzug von Hamburg
do. Stamm -Prior. 1,250, 000 38 ö . Amtlicher Theil. mit folgendem Gange: nach Berlin. Düsseldorf-Flberfeld. 1.000,00 4 213 Deuntschland aus Fehrbellin; Montag, Mittwoch und Freitag 6 Uhr ) Die erste Personenpost zwischen Neustadt a. D. Bahnhof und Niederschl. Märkisch. 1.175.900“ ) r , . . . früh, in Neu-⸗Ruppin zwei Stunden später; Wittstock, welche folgenden Gang erhält: do . 3 e Ihe 8 i103 8 . eich. I, ̃ ,, des Reich erathe. Courier von aus Neu⸗Ruppin; an denselben Tagen 4 Uhr Nach⸗ aus Wittstock a. D. Bahnhof täglich S Uhr 30 Minu⸗ . e . ,, g ö ⸗ Verhandlungen bl ir * d . * mittags in Jehrbellin zwei . pater; ten Abends nach Ankunft des zweiten Dampfwa⸗ Mangdep. Witten; 2 2. 606. 000 5 995 b⸗ schen Flüchtlinge aus Kiutahia nach Amerika. — Der H iagrrungeznu k a, ,,. . e . ö ,, . , Oberschlesische ..... 370,300 4 stand. Das Militairpolizeiwachtorps von Wien. Schritte zur Re 6 . folgendem 3 , C. 36 ; 82 . Wittstoc l Uhr 10 Ninuten früh; ; ,, za ob] 55 0 gelung des Heldwesens,. Die unganische Verwaltungs -⸗Organisation' = Pro aus Herzberg . M tglich 5 Uhr 50 Minuten früh aus Wittstock täglich 8 Uhr 30 Minuten fküh; n, , n. Oderberg. .... 250, 000 5 . visorisch; Rechte ige in der aufgelösten siebenbürgischen Militairgränze. nach Durchgang der Personenpost von Berlin nach in Neustadt a. d. D. Bahnhof 1 Uhr 10 Minuten T0. 414 ͤ 2 5 . 9 neue K sür das lombardisch-venetianische König⸗ Neu⸗Ruppin; ge, ö Nachmittags, zum Anschlusse an den zweiten Ausländische Fonds. lag deb. Wittenb. ... 1,500, 000 ö 3 ba. u 6 do, do. II. Ser. 375. 900 ih! ö. a ,. . Stagtsgnmaltschaften, Israelitisches Ge⸗ in Rheinsberg: 8 Uhr 36 Minuten früh zum An⸗ , Dampfwagenzug von Hamburg nach Berlin. li i 18 / Breslau - Freiburg... 400, 000 ( meinde ⸗ Statut. Die Begräbnisse der Deutschkatholiten Vermischtes. schlusse an die Personenpost von Rheinsberg nach 5) Die Personenpost zwischen Rheinsberg und Wittstock, welche f Berg. Märk. ..... 1.100, 9009 6 e n, ,. J Leer. Der Wittstock wöchentlich dreimal; wie solgt, coursiren wird: ; J . ‚ 2 , ,, ä d möge ah aus Rbeinsberg: täglich . nach An kunft aus hein berg Dienstag. Donnerstag und Sonnabend P setzung des Militair-⸗Pensions-Geseßes vom 15. Februar 1850 Ver⸗ Kö Personen post . Wittstoc wöchentlich drrimal; 8 Uhr 45 Minuten früh, nach Ankunft der Per⸗ po. Zo. s. 1 S253 a, Tamer n, 3 . ö . * mischtes. in Herzberg 10 Uhr 45 Minuten Abends zum An sonenpost von Herzberg i. M., in Wittstock do. v. Rthsch. Lst. 5 do. Staats- Pr. Anl. — re re, ien / kiel Altona go 2 680.009 5 — 935 *. Sachsen⸗Weimar. Weimar. Reise des Erbgroßherzogs. schlusse an die Personenpost von Neu⸗Ruppin nach 43 Stunden später; die! tona . 4 Sachfen⸗Koburg-Gotha. Gotha. Die Vereinigungsfrage. Berlin; . aus Wittstock Montag, Mittwoch und Freitag 2 Uhr 293 k. 2 31 d e) eine Personenpost zwischen Neu⸗Ruppin und Templin mit 30 Minuten Nachmittags; ö. . A u s land. solgendem Gange: . . in Rheinsberg 4 Stunden später, zum Anschlusse an 8, d es Kassers . Freihafen - Patent. 6 . Uhr früh; ; . die Personenpost nach , i. M. ; ; . Agne Flucht der Ausständischen von Banjaluka. in Gransee 1 yr 20 Minuten Vormittags zum An⸗ 6) . er o zost zwische yche d z de fol⸗ TGöürse, namentsich von Potsdam Magdeburgern, Frankreich. Gesetzgebende Versammlung. Annahme und Ver— olf an die Personenposten zwischen 6 . ,,, 1, erfuhren eine Steigerung. . K. , ,. d Neu⸗Strelitz; aus Lychen Montag, Mittwoch und Freitag 4 Uhr 34 H . ; ö ; . . ö Ber Roggen im Detail 32 — 34 Rthlr i nnn 1 Lo J ö. Hransee Ur 30 Minuten Nachmittags nach früh; ; . Auswärtige Börsen. Amerikan. Hproz. V. St. 1053 Br., 1053 Glo. Hamb.— Berlin Roggen im Detail , . , mischtes. g ö . Ankunft der Personenposten von Berlin und Neu in Templin 6 Uhr 30 Minuten früh, zum Anschlusse . Breslau, 28. März. Poln. Papierg. 945 Gld. Oesterr. 945 Br., 94 Gld. Bergedorf l Br. 0 Glö. ; Magbebutz . ,, 361 . g. 3 Dänemark. Kopenhagen. Schluß der beiden Thinge. Strelitz; . an die Prenzlau-Berliner Personenpost; Bankn. 77, Bi, 77x Gl Poln. Pfandbr. neue 9. Br. Poln. Wüteng; 55 Br. 647 Gld. Altona - Kiel 3. Br. 331 Gld. Mai/Juni 33. ) hi 16 * . Italien. Turin,. Annahme von AÄusgabe⸗Gefeßen in der Deputirten. in Templin 4 Uhr 55 Minuten Nachmittags zum An aus Templin an demselben Tage 6 Uhr Abends, nach 500 Fl. Loose 82 Gld. Russ. poln. Sch. Oblig. S135 Gld. Kra⸗ Köln-Minden 102 Br., 102 Gld. Friedrich Wilhelms Nordbahn Juni / Juli 313 Rthlr. Br, 513, 8. kammer. Anleihe Projekt. Florenz. Bie Reise des Ministet⸗ schlusse an nd
zf. Brief. Geld. (tοm.
D z
o d= =
Cosel Steele - Vohwinkel -.. 325,000
m ei Cre Cs
Dis couto.
Russ. IIamb. Cert. 5 - ö PFolu. nene fbr. 4 — 9. Q uil (ung löS O.
do. Hope 1. Anl. 4 — do. Part. Soo FI. 4 Lachen-Mastricht ͤ g 9 ö ö ö,, ö o. Stiel. 2. 4. A. 4 ] do. 40. 300 FI. —— - Ausl. Slamm- 40t.
do. Bngl. Anleihe 4. 963 955 Luübo ek. Staats- A. 4 Cöthen Bernb Thlr. 5506. 000
1 2 1
ö. Mecklenburger Thlr. 4.300, 000
do Poln. Schatz 0. 4 81 80 lloll. 243 9h Jut. 27 Friedr. Wilh. Nordh 5, 606, 900 do. do Cert. L.A. 5 9 13 1 lcurh. Pr. O. 40 tb. — 32 3* 40 Prio! l U do. do. . B. 2006. — — 189 N. Bad. do. 35 FI. — 9 ͤ
Poln a. Pfdbr. a. CC. 4 1935 ö Kassen- Vereins-Bank Actien 107 B.
preussische Bank- Antheile 963 a s ba. n. 6
Der Umsatz war heute wegen der Ultimo-Liquidation weniger lebhaft, als gestern, doch war die Börse günstig gestimmt, und die
r In. : 3 . . 6 3. D . se l die Personenpost von Berlin nach Ankunft der Personenpost von Berlin nach kau⸗Sberschles. Dbl. in pr. Cour. 747 Br. u. Gld. Oberschl. A. 387 Br. Mecklenb. 265 Br. ! Du i / August 3235 th r. ,, ,. 9 ö ö 9. ,. . — Rom; Die neue Munizipalität. Prenzlau; Prenzlau; 1165 Br. u. Gld., do. B. 1095 Gld. Köln- Minden 103 Gld In Span. war der Hauptumsatz; Zproz. viel höher bez. Eisen⸗ . ,, Rthlr. Br., 32 dez., , . und. Walngehei, Jassy. Theater- Censor. Erzbischofs⸗ umgekehrt: ö . - in Lychen 25 Stunden später. Niederschles. 845 Br., 845 Gld. Neisse . Brieg ür Br. Friedrich bahn-Actien höher; Umsatz wenig. werste, große 26 28 Rthlr. Turkei a, m. des , . J ö aus Templin 7 Uhr 10 Minuten früh nach Ankunft Potsdam, den 28. März 1851. Wilhelms Nordbahn 385 Br., 38 16 lt.. Paris, 26. März. Zproz. 57. 75. 5proz. 94. 10. Nord— kleine sehln J der Personenpost, von Prenzlau; Der Ober -Post⸗Direktor. 3 Br., 38. Gld. „26. März. ; Von der bos nischen Gränze Der Kaimakan von in Gransee 11 Uhr 5 Minuten Vormittags zum An- Balde.
ö. /. . ö 1c . aufe lo o n ch * ualität 20 — 22 Rthlr. 39 / ö Wien, 27. M Met. 5proz. 96 365 Br., 4p bahn 481. 25, 480. a,,, Mostar Kopfsteuer. — Nachri 8 Banj⸗ a rel t 1 Wien, 27. März. Met. 5proz. 906 3 Br., R Gld. 4proz. ] bahr ö 18pfd. pr. Frühjahr 195 Rthlr. Br., 19 G. pit nt Nachrichten aus Banjaluka. schlusse an die Personenposten zwischen Berlin und
5175 Glo. Anl. 34: 201 Br., 200 Gld., 39: 120, Br Gld Amsterdam 2113. . ̃ . ö 84 . z ; . 9 . 3 . 2 Br., 7 ld, 398: J Br.. Gld. ö 2. P Erbsen, Koch- 38 — 40 Rthlr., Futter⸗ 34 36 Rthlr. Börsen⸗- und Handels-⸗Nachrichten. i Gransee 1 r 45 Min Nachmi s nach Nordbahn 1325 Br., Glyx. Gloggnitz 135 Br., 345 Gld. Hamburg 1853. Srbsen, Koch⸗ 3 h F br — d ansee Uh z Minuten Nachmittags nach Mail. 77 Br., 764 G Pes⸗ zz Ke 4 ö Berlin 368. . ö ; 9. ? 2e 1 nr en ez. br., März e Kijht. Be ä be n. 6. K ö 3 MJ ; pr. März April 95 Rthlr. Br., Dan G. in Neu⸗Ruppin 5 Uhr 5 Minuten Nachmittags;
. 6 6 ; Frankfurt 210. . . . —ĩ fan. ᷣ ) , ,,, 3 ö Wech sel⸗Course. Fran h : Abpril / Mai 95 2 4 Rthlr. vert. 95 Br., 947 G ͤ f) eine Personenpost zwischen Rheinsberg und Neu-Ruppin 3e . , . . Königswusterhausen über Buch⸗ jolz nach Lübben; unter
Amsten 8 5 8. St. Petersburg 3875. . , . . = 1 — Amsterdam 184 Br., 1833 Gld. 5 9 ma ch, , Mai sJuni 95 Rthlr. Br., 95 G. A mtli 2 41 ; / mit folgendem Gange; vas Privile . Augshurg 1323 ,, Jun Juli 10 Rthlr. Br., 98 2 * G. 1111 e . el — / aus Rheinsberg Montag, Mittwoch und Freitag 5 Uhr* das Privilegium wegen Ausgabe von, 00,900 Rihlr. Frankfurt 132 Dukaten 11. 65 — 11. 60. . Juli /A st 107 Rihlr. Br., 10 G . 45 Minute früh: ; Obligationen der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn⸗ Hamb 94 bezahlt. Die Rente und Eisenbahn-Actien gewichen. , R. 3 Maigstä g zv a Mn, in 3 6 ö Gesellschaft vom 10. März 1851; unter ; Hamburg 19 . . ; . ; . . Kugust.“ Sept. 105 Rthlr. bez. u. Br., 10 G. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: U in Neu⸗Ruppin 37 Stunden später zum Anschlusse , . ,, e ; Paris 156 London, 26. März. proz. Cons. B. E. u, a. . S:, 6⸗ SeYl. . Oft. 10ę à 3 Rthlr. bez., 105 Br.,, 103 G. Dem Scholzen Wolf zu Steinseiffen im Kreise Hirschberg das an die Personenpost von Neu-Ruppin nach Neustadt 23 Bekanntmachung 2 von den Kammern ertheilten D ( 29 ) 1 * 6 . 1 . 99 ( 1 91. 311 1 2nynm 2 232 . 2 1 9 J ö 8 * ö. 2 ä . 1 1 * ᷓ — Se f zor Nernr 7 ö h 22 Taiserl. Hold 1333 bezahlt , z, z. Int. 59, 55, 4proß. M,. it,. Ard, 216, z, K-chpro. „It. ,- Rovbr. Hör Rthlr. bez. u. Br., 103 G. Allgemeine Ehrenzeichen; und . De Bahnhofe; e nn n, nn, ,,, 1 26 * 3 — ** . = 1 . 1 1p 73 . * 9. 9 — z ö . F ĩ 1 h T 1 5 ; . 7 11 ) s . ) ' ö 4 ** 're ĩ I 8 st ür Silber 132 9 , , Pass. 54, 6, 5s, 6, *, Russ. 112, 110, 43proz. 73, 2. einöl loco 117 Rthlr. Br., 115 G Dem praktischen Arzte Dr. Zembsch zu Gnadenfrei den Cha- aus Neu⸗Ruppin an denselben Tagen 4 Uhr Nachmit die Regulirung der oberen richterlichen Instanzen für c.. . ; c 6 *. 2c. EE G3 J . 3 eln w 5 . ; ö. ; 27 * ö n . f 246 7 s ö ; . ö h ,.
Fonds fest. Bank-, Nordbahn und Gloggn. Actien höher. Engl. Fonds bei gexingem Geschäft still. In fremden Fonds „pr. April / Mal 1155 Rihlr. Br., 115 G rakter als Sanitäts-Rath zu verleihen tags; 9 Fürstenthümer Hohenzollern-Hechingen und Hohen⸗ 2 9 9 * 23 4 96 8 . ĩ ö 814 2. ö . . 2 . ) . . * 1181 2 — 28 . 9 * x 3 ‚ 6 ö . . 3 oy 8 * 9 voffo . 1 Ma 2 Valuten ohne besonderen Umsatz besser gemacht. war nur theilweiser Umsatz. Span. behaupteten sich steigend. zpiritus loch ohne Faß 165 a 155 Rthlr. verk. in Rheinsberg 35 Stunden später. , . betreffend. Vom 21. März 1851,
Seip zi 28. Mär deipz. Dres Partial⸗-Obligationer 2 Uhr. Engl. und fremde Fonds blieben unverändert Eisen⸗ . . 6 . . . . und unter
Leipzig, 28. März. Leipz.-Dresdn. Partial-Obligationen . mit Faß pr. März 15 Rthlr. Br. u. G. Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm voWn Preußen verdenten . , 3365. ' Gätanntmachung der von den Kammern ertheilten
. - an ; ö . t ö z y 9 3st oy loco 93 a R. Rthlr. bez., 3; Br., 946 G Durchgang der Personenposten von Berlin und gh , ,,.
3362. den Allerhöchsten Erlaß vom 24. Februar 1851, wegen Verleihung des Rechts der Chausseegeld⸗Erhebung auf
7 * B 41. 347 2 . 5 2 309 ĩ W 26 2 5 1 r h — ; 65 Br., 3 Gld. 4proz., Sd Br., . Gld. proz. 52 Br., JJ „öbpfd. 195 Rthlr. Br., 193 G. Neu⸗Strelitz; 6 , . ? Das fünfte Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge—
Rübõl
4
c. d. e und f kommen Wagen mit zwei 2 ö
! ; ; 1 ö 15 6 Actfien bliebe mant ö . * k 1087 Gld. TVeipz. B. A. 1635 Gld. Leipz. Dresd. E. A. 145 bahn⸗AUctien blieben gut. . pr. März Mpril 6 ; . . . . ! J . . 5 90 g Wech se Lourse ,, 8 haben eine ruhige größeren Theils vom Schlaf erfüllte Nacht Bocke in Gebrauch; Genehmigung zu der Verordn vom 18. Juli 1849 Br. Sächs. Bayer. 833 Br. Schles. 9333 Br., 93 Gld. Löbau⸗ Wech e 9 ö April / Mai 15 Rthlr. bez., Br. u. G. zehabt Die ig rhal ft Erscheinungen sehr geuing Athmen . dn. ⸗ . 8 Ra 64 ei ? 6 6. en,, . , Jittau 24 Br Magdeburg-⸗Leipzig 217 Br., 2163 Gld. Berlin— Amster dam . 4 . Mai / Juni 15 Rthlr. bez., 3 a2 Br 15 8 geha f. . ö . ö 1 . it ö 3 3. fn ö 9 g. Athmen g) eine zweite Personenpost zwischen Neustadt a. D. Bahnhof ng ] . ern g der T epo al rn, . vom 3 . ö 2 964 z 28 ,, . , . ; r; . zanz frei. Die Gichtgeschwulst der Hand steht. nd Wittstock im vierßitziger Faage d folgende 15. Septembe 783 betreffen Vom 21. März 185 Anhalt. 1077 Br., 106 Gld. Friedr. Wilh. Nordb. 387 Glv. Hamburg 13; ö. zuni / Juli 155 Rthlr. verk. u. Br, 15 G. Berlin, ven 30 i 1851, 10 Uhr Vormittags . Wittstock im viersitzigen Wagen und folgendem Berlin . . 1651 etreffend. Vom 21. März 1851. f 55 4 ) 5 9 5 d i 25 5 5 8 fi. R s. 2 ᷣ 1 6 * . 5 Al 2 J V J t 98 57) 9 21 Der ) 810. Arz 5571. Altona⸗Kiel 54 Br. Deßauer B. A. A. 145 Gld. Preuß. B. A. paris 25. 2 ; 16. Juli ⸗-Aug. 165 Rthlr. Br. 165 G. (gez) Dr. Schön lein . . J . ; . 2 bit s⸗Cor s . der Gesetz Sammlung 9675 Br., 96 Gld Frankfurt 1191—119. Aug. / Scpt. 165 Rihlr. Br., 18. bez, 16 G. c6i6˖ K ö. aus Neustadt a. D. Bahnhof täglich 9 Uhr 45 Minu⸗ Debits-Comtoir der Gesetz Sammlung 2 O! h 8 * 3 z 2 (. / 1. 7 * 3 . 3 ö 1 ö 9 ö z . — . f 27 Mär sterr n 57 Wien 13. 20 - 15. Sept. / C Rthlr. Br., 166 G ten Vormittags nach Ankunft des ersten Dampf⸗ Frankfurt a. M., 27. März. Oesterr. Bank⸗Actien 1157 * ,, ͤ Sept.“ Okt. 163 Rthlr. Br., 163 C 9 . . . . s . , . ö! z ; ; p ö. Petersbur ; n ; 83 N isteriu ür Hand erbe che Arbeiten. r ges von Berl ! damburg;: 5 . . M⸗ J Br., 1151 Gld. proz. Metalliques⸗- Obligationen 735 Br. 73 St. Petersburg 37 — 365. Wetter: Regen und windig. tinisterium f V be . öffentliche Arbeiten. e ,, ö in . umburg; Angekommen: Der General-⸗Major und Commandeum 2 ( =. '. De. . ö *. — . 3 83 ö In a . 26 ; . 1 . Be ) 1 in Wittsto 95 D. J ' ich ꝛ 20 ! 3sr z 9M . M ö ö . Gld. Badische Partial-Loose a 50 Fl. vom Jahre 1840 557 Br., Amsterdam, 26. März. Die Stimmung in oll. Fonds Geschäftsverkehr: unbedeutend. . statt. abt: olle J , ane 19 . J ! . w. . . hmittags; Sten Kavallerie-Brigade, von Willissen, von Breslau 55 Glöd.', do. a 35 Fl. vom Jahre 1845 3235 Br., 323 Gld war bei geringem Geschäft etwas flauer. In Span. proz. war Weizen: fest. chen ö . 9. . , . . ö Wittstock täglich 2 Uhr 15 Minuten früh; Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie 1D. . 8M öh h 2 ** — 2 * 711. . ö . . 3 ) . * ö 6 , w 21 86y1 J 22 3p über ver 8Dor? Kremme Und 1 Ne ) 5 Bah r 55 Mi 7 . ĩ CS w 69 a st o In ? 8as 185 1 Kurhess. Partial⸗Loose 3 40 Rthlr. 323 Br., 32 Gld Sardin zu erhöhten Preisen viel Umsatz; eben so in Passiven und Zfr.; in Roggen: eher etwas matter. 9 . ö und Neu . 6 9. ennigsdorf, , ,, . ind n Neustadt n. V. Bahnhof 6 Uhr 55 Minuten rüh neral⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und Gesandter in R . . * NN ** . I 9 — 72 8 1 21 111. h h . ö * ö . 2 9. * 586 2 9 vo y 6 966 89 a6 140 r 3ichazeitie ) 9 o 3 54 9r 9 1 — . 469 = . 1c d.. ö . ö Partial-Loose à 36 Fr. bei Gebrüder Bethmann 357 Br., 35 Gld. Ard. Coup. wenig Veränderung, Mex. bei ziemlich belebtem Han Hafer: still , — 4 e ͤ ö ö J ab, . gleichzeitiger zum Anschlusse 1. den ersten Dampfwagenzug von ordentlicher Mission am Königlich hannoverschen Hofe, Gre 1 . ö , . 66. . . ö ö . . ; , 3 ö . n ,, 5 ; w ! 2 . Einrichtung einer Post⸗Exype ion an etzterem Orte, so wie von Hamburg Berlin. ö ö 56 . Span. 3proz. inländ. 3545 Br., 35 Gld. Poln. 4proz. Oblig. del niedriger angeboten. Met. 5proz. 69, *, 2äproz. u. neue 5proz. Rüböl: in fester Haltung bei schwachem Geschäft. Post⸗ . zu irn. , ö. ö ö. IM., in Das Personen J 61. ingerichteten Posten b gt ö 6. ,,,, ster im 5 XI XQ . 2 1 . 9 ö 77 . Snutritus: h so or ndert ö . 131 * g8bors, N . 1 P zoerg 1. n, n Vas Perso ige ür Die ne eingerichteten Poster betragt Der Genera Erblandpostmeister im erzogthum Schlestei 2 500 33 Br., 827 Gld. friedr. Wilh. Rordbahn ohne] 77. Mex. 315, . Spiritus: nicht wesentlich verändert. . hi , , ,, , ,. w . . ͤ ö. 1 ker gt 1 — x . Herzo ö 0 . . . 3 Gl Fried Wilh 3. 96 33 hl. 57 *, 57, Z3proz. neue 663, ij Span. Ardoins ö z den Post-⸗Verbindungen der Grafschaft Ruppin und der angränzen⸗ „Sgr. für die Meile, wofür 30 Pfd. Gepäck frei befördert wer⸗ von Reichenbach, Goschütz, nach Dresden Zins. 397 Br., 393 Glo. Köln⸗Minden oh. C. 10635 Br., 1023 Holl, Int, 5 n , ,. ben Rraise folaende Beränder 4 . , . , , n . k . . . . Dly? Perbach 82? Br., 8253 Gld . 14 43, 3, gr. Piecen 1455, , K, Coupons Sv. 3, Zfr. 6 , 5 , 6 den Kreise folgendt Veranderungen ein, Ee werden den. Der offene Passagierplatz wird jedoch, wenn Reisen de solchen Der Kaiserlich österreichische General-⸗Major ? . Bex 2 Br., S* ). 115 5, gr.“ 16 / - ; = . . . 53 9. . ; l aehobe HSerlanaen, geae 1 Fe on gaeld Sar für Meile ver 4 Tie ; , i 5 ste d. m ettemh FJonds K Passive ,, Russen aite 1013, 4proz. Sb. Tele nrg vhische Notizen. . A 1usge hoben: / verlangen, gegen ein Personengeld von 4 Sgr. für die Meile ver⸗ nach Wien. =. Vie Stimmung sür österr. und wur tem erg · . onds, so wie Passlv 5, O, 5. n,, 2 Frankfurt a Y 28. März Nordb 40. Met. 47 proz 1) die wöchentlich zweimalige Botenpost zwischen Hennigsdorf und geben. Diejenigen Personen, welche im Hauptwagen nicht Platz . w proz. bayer. Obligationen, war an heutiger Börse etwas flau. . Fran kf t 1 1155 no oe 34, 152 39; 90. Zpandau P den, werden mittelst Beichaisen befördert J J C J 9 . m n . 1111 2. 1 ö k ö ö ‚ 5proz. 46. . ö 16 P X 1 3 27 *. 9 * 1 ö — G . . . . . - in, 1 1 1 X h 1 Es wurden darin einige Verkäufe zu billigeren Preisen als gestern Markt⸗ Berichte. * . 527. Kurh. 325. Wien 91. Lomb Anl. 2) die tägliche Personenpost zwischen Kremmen und Nauen, Ferner werden 95 . 6 1 21 ö 56. D* 824 ! 3. J ö 5 . . . . ö. 18 . s * ) ! 1 ö ö . 55. 9 ö * 2 * * * 2. * * e . - . 1 J 4 . ö y . ö ! f . ö * 3 5 — Köln⸗-Mindener Actien waren angenehmer und steigend. Berliwer Getraideber icht vom 29. Mär 3 5 . 3 J ; Friesack und Neu-Ruppin, G. in ihrem bisherigen Gange veränder . 1 ö 1 M 1 er Th 1 . Alle ubrigen Fonds und Actien bei sehr beschränktem Geschäft Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: . . . anne, . 91 4 . ; Löwenberg und Neu⸗Ruppin, 1) die Personenpost zwischen Berlin und Prenzlau, welche fol⸗ ⸗ ; ohne Bewegung. Weizen loco nach Qualität 50 — 54 Rthlr. , ,, * J Marz. ** 1 ö. n. 99 5. 13, 9 5) n Lindow und Rheinsberg genden Gang erhält: D t 89 hl D 8 . ö . ͤ . , 1 * 55 sln-⸗Minde 21 Magd a-Wittenberge 545. Lond. 15, 9. — . , . 2 . Hamburg, 27. März. Z33proz. pr. C. S93 Br., 895 Gld. „im Denail 51 — 55 Rthlr. Köln ⸗Minden 1025. Magdeburg Wiltenderge * 9 . Templin und Zehdenick, aus Berlin täglich 7 Uhr 30 Minuten früh; Den Ven and. ẽᷓ . z . 81, 92 ; 58 . 53 Reßlr 97 MA. 3 ; 57 3 5395 94 385 ö Mitts und rnit Pren? . 25 ; 9 86 ö ; St. Prämien. Bbligat. 93 Bre, 2 Gld. E. R. n 106 Br 3 89 pfd. weiß. Poln. 53 * Rthlr. bez. 6 Paris, 27. März. 5 Uhr. Zproz. 57. 65. 5proz. 93.85. 7 — — . Wittstock und Zernitz, in Prenzlau 9 Uuhn 25 Minuten Abends; Preußen. Berlin, 30. März Se. 435 proz. 925 Br., 923 Gld. Stiegl. S747 Br. Dän. , , * schwimmend S8 pfd. gelb. poln. zu 50 Rthlr. beg . 9. 2 . ö z ; 8) die täglich viermalige Personenpost zwischen Nauen und dem aus Prenzlau täglich 3 Uhr früh; 1 ; 381A . . 8 . ⸗ . ö t ö ; . . h , 2. nell London, 27. März. 55 Uhr. Cons. 63 a2 ö. 9 ö ö 6. 5 haben Allergnädigst geruht, dem Commandeur te Gld. Ard. 135 Br., 133 Gld., 3proz. . Roggen loch nach Qualität 30 — 33 Rthlr. nominell. 2 ; 3 . 2 Eisenbahnhofe daselbst, in Berlin 5 Uhr Nachmittags. Brigade General-Major von Katte, die Erlaubni . ( — . — ö J — K artsalnous . ꝛ M no J ö ) , önnen n n . j , , ⸗ . ; X 9 / ö * — — n Mul . 1I6e CIIu ) 82 . 6. 3 9) die wöchentlich dreimalige Kariolpost zwischen Rheinsberg und 2) Die Personenpost zwischen Basdorf und X iebenwalde, welche gung des von Sr. Hoheit dem Herzoge von Sachen
— 3
ö r ⸗ 82 mee, ne mem, mr. ü ö ; ͤ — ö h ra⸗ s 8 F 5 9 o KEält . 8 Kö e . 6. J e. . ac 29 *« 2 330 3383. 3396. 3500. 3680. Neu⸗Ruppin. folgen zen ang erhält: ihm verliehenen Gr ßkreuz es des Sachse Ernestinischen e 9 8 aß vor dem Erfolge Beider für den Staatsfiskus kei 3262. 3272. 3290. 3326. — h. J 80 JJ . ,, e . verlieh oßkreuzes des Sachsen⸗-Ernestinischen
1 / R . 6 66 ( , Verbindlichkeit eintritt, auch werden nach dem 4086. 4531. 4761. 4887. 5146. 5490. 5752. 5978 . B. ingerichte t. . . aus Basdorf täglich 10 Uhr. 30 Minuten Vormittags Ordens zu ertheilen.
um Bietungs⸗-Termin anberaumt worden nerlei Verbindlichkeit eintritt, , , . ; J ; ; 96 9 : Born C z . ꝛ ö . Es , . birieniden welche diesés Kammergut. Schlusse der Licitation Nachgebote schlechterdings nicht! C6220. 6577. S872 02. 7227. 7266. 7274. Z353. a) eine zweispännige Personenpost zwischen Berlin und Neu⸗ nach Ankunft der Personenpost von Berlin nach ; ö
664 . Nothwendig er Verkauf. zu , gesonnen n vor . Bie tungs Termine angenommen. ͤ 7793. 8536. S751. 8782. S824. S933. 8959. 9569. Ruppin mit sechssitzigen Wagen und folgendem Gange: Prenzlau; Oesterreich. Wie n, 28 März. Der Wa nderer mel⸗ Kreisgericht Cottbus, 1. Abtheilung, bei dem din nz · Ministerium sich schriftlich anzumel= Dresden, den 22. März 1851. 9594. 9899. 19586. 41095. 11148. 11282. ö aus Berlin täglich 11 Uhr Abends; in Liebenwalde 1 Uhr Mittags; det: „Freiherr von Kübeck, welcher bis zur Abreise Sr. Majestät 12623. 12956. 13053. 1395. in Neu⸗Ruppin 6 Uhr 45 Minuten früh; aus Liebenwalde täglich 10 Ühr 45 Minuten Vormit— des Kaisers beinahe täglich Audienzen hatte und in fortwährenden
den 8. November 1850 ö ; . ͤ isch Finanz⸗Ministerium 12048. 12323. 12600. ; ö . den, über ihr zeitheriges Verhallien, ihre ökonsmischen Finanz tum. , ,. in 136 3567 1368 422 ö. — / f J fa 3 Die dem Kaufmann Johann Carl Palmisé hierselbst , ,,, Behr. 13288. 13428. 13489. 13669. 13672. 13684. 14422. aus Neu-Ruppin täglich 10 Uhr Abends; tags; Konferenz mit dem Herrn Minister-Präsidenten stand, hat den
3 9 ; Keuntnisse und ihre Vermögens - Verhältnisse durch ge⸗ . . 8 336 . , , dee e e e dee, ee = — ,,, 11 zeichneten Grundstücke, welche nach der nebsi an. 6 ihnen 9 nf, dad i n n. 6. 165. eier, dcs. 18155. 16456. 16255. 183. b) eine Personenpost zwischen Kremmen und Fehrbellin mit Anschlusse an die Personenpost von Prenzlau nach s dürfte derselbe bei der Rückkehr ves Monarchen mit Bestimmt= kenschein in dem J. Büreau des hiesigen Kreisgericht 3 6 . i di. wall Verhandlung vor dem 18326. 18399. 15784. 19063. 19219. 19328. 1922. folgendem Gange: . ö . Berlin. . . heit zur Vorlage kommen. Eben so ist das Geseß ziert bie *. einzusehenden Tagre auf 569! Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. und , welche um J Uhr beginnen wird, . 19578. 19994. aus Kremmen: Montag. Dienstag, Donnerstag, Sonn⸗ 3) Die Personenpost zwischen Neustadt 4. d. D. Bahnhof und richtung und den Wirkungskreis des Reichsrathes nr , . resp. auf 48589 Thlr. 14 Sgr. 45 Pf. gerichtlich abge⸗ sich zu gewärtigen. ; ; Eise nbahn. zusammen 199 Stück zu 109 Thlr. abend 3 Uhr 35 Minuten früh nach Durchgang Neu⸗Ruppin, welche nicht mehr wie bisher über Wusterhau⸗ der Wahl der Mitglieder wurde auf die verschiedenen . e.
ef 2 Nachdem die in unserer Bekannt— Der Biͤtrag dieser Stücke ist vom 4; Juli d. J. ab der Personenpost von Berlin nach Neu-Ruppin, sen a. d. D. gehen, sondern den direkten chaussirten Weg Reiches derart Rücksicht genommen, daß jedes re, .
schätzt sind, sollenm — Der neu angefertigte Nutzungs⸗-Anschlag, der Pacht— . ö. . ; l ; am 5. Juni 1851, Vormitt. um 11 Uhr, Kontrakts- Entwurf und vas hin liber das ge⸗ machung vom 9ten d. M. angezeigte in unserer, Kasse, Reues Fischerufer Nr. 22 hierselbs, in Fehrbellin 3 Stunden später; P nehmen und wie folgt coursiren wird: Nationalität durch mindestens einen Reichsrath n, hier
an der Gerichtsstellũe öffentlich an den Meistbietenden nannte Kammergut können von den Pacht- omgetenten, d 2 Ma Verloosung von 190.000 Thlr. Priori, gegen Ablieferung der Obligationen . e , aus Fehrbellin: Sonntag, Montag, Mittwoch und aus Neustadt a. d. D. Bahnhof 9 Uhr 30 Minuten Gestern Abends ist ein Courier mit Depe ten, e. habe die verkauft werden. Her, i, . n,, . des , , . * 2 r e nn nr. , ,, . ,,, 1. we n , n 6. Juli b. J. Freitag 9 Uhr 45 Minuten Abends; Vormittags, nach Durchgang des Personenzuges eingetroffen. „Man sagt. bemerkt . ö ö ,
. 57 . , en an in der Domainen Expedition eingesehen 6 . 45 n, . n ar ag g⸗ k ö. in Kremmen: Montag, Dienstag, Donnerstag und hn Berlin nach Hamburg; Antwort auf die letzte özherreicht cht en , felßenke Höachricht: In ih gan neu gen nens 'on uehssb ubthör soll Vor dem definitiven Zuschlage des Pachtes wir nicht gender Rum mern ue en worben: e der Magdeburg Wittenbergeschen Eifenbahn · Gesellschast Sennabend 12 Uhr 456 Minuten früh zum An. in Neu⸗-Ruppin 12 Uhr 30 Minuten Mittags; Das Ren ig; eie, , ,. urrulfrt ein Gerücht, von einem 3 . ö Ealanten söndern auch t Se., fzg. zz. S7ä. 102. 192g. 1097. 1536. 1589. ge e ne. blusse an die Personenpost von Neu⸗Ruppin nach aus. Neu. Ruppin 10 Uhr 1 . sonst gut u, ,, uit Mühren, die Kronländer Gali an den Meistbieienden verpachtet werden, und ist Allerhöchste Genehmigung ausdrücklich vorbehalten, so 1799. 1914. 2052. 2398. 27758. 3075. 3167. 315. Berlin; in Neustadt 4. D. Bahnhof 1 Uhr Nachmittags zum ! Projekt, nach welchem Unt
*