1851 / 97 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

45658

Berliner Börse vom 5. pril. . fa . . Eis en kb ahn- ACGtien. ö. P᷑Preu zischer

II echsel- (oOumnse.

Rriet. Geld ö J Kapital. . Stamm- Aclien. Kapital Alle Post ⸗Anstalten

142 Auslandes nehmen

2 ö 4 . 50 F u ; . 3 Tages- Cours. 1466* 6* 5 Rthlr. für Nahr. OG O des J y nn 1 117 e ; ö BkBekanntm. 6E Simmtliche Frioritäts-Actien werden durch 8 ) 1 i - r estellur ö ; ; 150 150 Der Reinertrag wird na— . n. m 3513 ? jährliche Verluusung 1 pCGI. amortisirt ; ö l Jahr. . 1 . z 27 dieses Blatt an ür Be IJ r 50 ü in der dazu hestimmten Rubrik aus?! ,,,, ? 5 1 len Theiler der wong ie ; ) j ö. ; J 2 is . . ge. ; ls Jig. pi n sri e, rer, e, . ren,, r, . . ö ; Expedition des Preuß 200 P . 3 , . h r Erh ö 4 ö . ; r mn 86 1 15 4 . . 107 1065 .* zerl. Anhal 1.411.800 7 : e ErhShung. ö J Anzeigers 232m 6 ! 7 2621 600 . ö t ( 1. Be Anhalt =. 1411,81 ö * ö . ö = 115 5 . Berl. Anh, Lit AB den, J . nn ' nnn! 8 inzelnen Nummern wir , e J 2 , 2 8er ni 111 8. 000, 000 1 345 So a Z b⸗ d0 amburg. ö 5. 6000. 000 1. . 2 gen mit 2 Sgr berechnet ö! . . ; . ö. ö . . 5 . . . tr 3 2

*

Rein- Erirae 1843.

Hrioritäts - Actien. ANapital. Das Abonnement beträgt.

63 1 . . 18241600 4 55 1183 6 do do. II 1.090. 000 150 F 2 Me 40 3e ö; 2699999 ; 697 a 687 b tsd.- Magd. .. 2, 367, 200 100 Thlr. 2 m do f. ö . JI. 760, 000 . 136 n. do 3.132.800 S Tage Magd. Halb H, 22.300, 000 2316 - l do. Litt. D. 1,000,000 100 hir. 3 do Leipziger g. 000.000 k 69 lo. Stettiner ... Halle Thüringer. . 2 . 1 . Minden .... 13,000. 000 215 5a J ag Leihziger -.. 6 / 500. 000 1 65 bi Halle - Thüringer 1, G51, 200 * 6 k Cöln linden ? O00, 000 P 300.000 1 106,000. 000

500.000

800. 000 758, 000 000. 000 3.67 1,500

3.500. 000 5 . 6 aer. 7777 2 rant ö * ö

1.217.000

100

j 2 Cöln 100 8H,

J 1 ; . I

/ , ,,. . ommtindd- Hafer! ; 5 Fonds, 1 anch rie, e, A On mi tet ö Pisseld erfeld. . I

100, 000 3 57 1094 Niederschl. Märkisch 1, 175 4 ; D 6 1 Berlin, d 7 la j l 1 g : ö 4 . 6. De 6H H eb la n d serlin, der März . lichen für alle genannten Kronländer besonders zu 8 hörden im Rechtswege entschieden werden. Statt der vor Verhandlung ist die Liquidirung oder Ausgleichung einer aus dem Vorstande der Kameral-Verwaltung, aus dem l der Königlichen Streitsachen, aus dem General-Prokuratoi zes pesther Distriktual⸗Obergerichtes und anderen durch das Finanz Ministeriu n zu ernennenden Mitgliedern zusammengesetzten Kom⸗ mission vorzunehmen, vorbehaltlich der Bestätigung des Finanz— . ö.. e , , , . em einzelnen Fa erkannten bei Rhein. T dt. Kammer⸗Verhandlunger ner d n, ,, U lle der n ö*nstenn⸗ kl i isposit f Instanzenzug beibehalten. Ei Heiner n S zur Geltendmachung

Irlottenburg

us. Anleihe d! 6 9 Lü! w W 49 rant reic e za el 18e Versa J. Vertagung der Zucke Brünner 3 vor z 1. . 5 10 Pol Sehatz] l 11 I ; 0 5.7 a5 z ma 3 J x 1 1 . . ) 1 ö ö 1 9 ä . ö 39 z 8 2 j . 8 sich namlich um 2, 700,000 F ; an. uf um 4,128,000 Fl. vermindert plomatisches = l s⸗Antrag für die Republik-⸗Feier lu das Si 2. Mi . 1 ß Ra 9 6 . ö . er fi Salz- ö H 3 . e zr 20 Minuten derelnsluhrnun Dl ren Salz gar non . 755 , n J 235 21 . , : 1 . Morgens sii 6. Yun jesta in Begleitung Sr. Königl. Hoheit Beschlusse de t ission Um den Widerspruch zu seitigen welcher zwischen . . Terdit Marimilta 5 kerne, . Fntscheidung in en , 1 3 , 1 8 herzogs Ge Deaximiltan im be Tohlsein hier ein⸗ 9 e. Majestät in auf eine arke ir ie Lagune um des Vergnügens der

M a * . 2 Gin ü rliswartige WBorse s Mme s

. genieße!

9 ; At m ĩ 6 14 8 Poln. Pfandbr. neue 9314 Gl poln. 50) Zins. 3 , . ; ̃ haus. Juterpellation über die politischen Flüchtlinge. Ver anne, ener un entlich Arheht im Ehe der k er ten sich Allerhöchstdieselben in Ihrem bis zur Stunde der , 6 181 Gi uss l exbacl : , Verwerfung der Kingschen Bill über Erweiterung des Wahl nn,, zudem Ich Ste dem ma diesem Amte hierdurch en Laf zu welcher außer dem Feldmarschall Grafen Radetzky, dem . ĩ d Vice⸗Admiral, der hohen Generalität und beigezogen wurden: Conte Mo⸗— Papadopoli und Cappellari, der Maltheser⸗Ordens, Cav. Scarella, Conte Giov. Gatta 1851 Dollin, Hofrath Luschi se Pallavicini, Gr und Abate Cavanis. Auf 5 Uhr ö Majestät bestimmt. ; de ydt. von Rabe. Simons Allerhöchstdieselben noch

* be. be Raumer von Westphale äußerten dem Erstere

seines Verfa

Breslau, 4.

Oeball

= * ; , * 8 e. ; * rf 9 Sd. ) 1deburg L ni ß B 1 l ] ; Uke ] projekt einer Cisenbahn von Alexandrien nach Friedrich Wilhelm

ngen.

Diajestät 27 4 . . ; ! umringten BVampsfer „Vultan“ unter 1

aus allen F London 12.2 1. . von den Kr K. Gold 1362 s . 32 aats⸗Verwaltung entspricht nicht der durch di ing . ĩ i , ,, n ö 1 Yen t die S t Venedig erließen. Se aiserl. Hoheit Erzh Silber 1313 Br U Fonds und Actien f schwachem Umsatz mehr

bffentlichen Justiz⸗Ministeri

Justizrath Stup!

1395 Gld. Zittau nhalter 1073 Br., Gld.

A. X. 1415

Frankfurt a. N l 1162 Gld. 5proz. Metallique Badische Partial-Loose a 50 Fl.

4 1 J

Fl. vor Jahre 1 , 2 Gil. g er preußischen Ba

325 Br., 324 Gld. ardin. 1 2. April ir r ruck t Verfassungswidrige des gegen rüder Bethmann 37 verändert. Für alle en Span jten sich zu niedrigeren värtigen Zustandes ist schon von mehreren Seiten hingewiesen wor 19schuß der Bankantheils-Eigner hat auf die

1 3

/ r, e , en n , mmm nm, mme mr, mr mm: mr e mr ee, re, mam mm rm ee m m er wem n, 1 23 me mmer min ? iduinn er aes i /// /// /// Beseitigung de ; ind die Inte rordnung der gesldlmmten 33 tnrtlichon M 1sY unter einen verantwortlichen Minister bei dem 294

Bekanntmachun lader Kauflustige ir Abgabe 12048. 1232 12600. 12623. 12986 z y ö 4 *I Bekanntmachung Na h 5 5 36347 14422 ; 81 394 kinisterium ausdrücklich angetragen. Eben so

Bekanntmachungen. . .

Kammer auf den zwischen 47 2 V 1 V

merken hierdurch daß ĩ ich t 9 mt

1214 Sabhastations-Patent. Das hierselbsJ in der Richtsttaße Nr. 52 belegene

des Etablissements

n Eigenthümer Phil , . / die Licitations- und Veräußerungs-Bedingungen: 16993. 17464. 4. m genthumer Philipp David S chneider gehörige und im Hypothekenbuche Vol. Nr. 202 verzeichn ĩ strati Flachs! J 357

, 202 verzeichnete 2) bei der Administration der Flachsbereitungs-An 19578 Daus nebst ich abgeschätzt auf

in unserer Geheimen Seehandlungs-Registratun 18326. 18399. Verfassung 19994. . R l einstimmung zu bringen en. Es t uns hiernach stalt zu Suckau, und . . zusammen 19) Stück zu 100 Thlr.. ö auf, l l lich, daß das Verhältniß der p Bank zur Staats⸗Regie GSesterreich. in termin 3) bei der Maschinen-Bau - Anstalt zu Bres Der Betrag dieser n,, * j den 15. Oktober e., Vorm. um 11 1 zur Einsicht in den gewöhnlichen Dienststunden au in unserer Kasse, Ner ö an hiesiger Gerichtsstelle. Tunkerstr s, ) 99. e uch die Admintstration der Flachsbereitungs-An— gegen Ablieferung der Obligationen in 3 ; z / ) . ; ö ; . ö. M X , . 3. richts stelle Funkerstraße Nr. 1, vor dem Fen, auch, , 1 a, , . Ri infuna bört'mit dem 1. Juli uf. bei unserer Gesellsche 1 62 ul ch ten, ohne eine nur mit Zustimmung der Bankantheils⸗-Eigner zu Kreisrichter Ulricy öffentlich meistbietend verkauft we stalt in Suckau ver ist, den sich meldenden Kauf nehmen. Die Verzinsung hort mil j l t ĩ b laufenden ; Ban mne nech, 6 . . ,, Lare und Hovotbere . , den, n, 5 , tere Auskunft üb mand a e Ir. ebst . lässige Al g Bankordnung geschehen soll, so ist der Zweck t Es eht sich von selbst, daß die Regierung kein Tate und Höpothekenschein sind in unserer Registrat lustigen an Ort und Stelle jede weitere Auskunft über Magdeburg, den * * ö ins-Couvons ageaer hlung g unwert d hof 3 isch . 3 ö ; x ; einzusehen. Aegihßratur die Verhältnssse des Etablissements zu ertheilen und die K 3 in, , . durch um zes Chefe der preußischen Bank unter einen hat, das r 'n ihr muhsam aufgebaute Wert mit eigenen H Frankfurt J d. O., den 21. März 1851. Besichtigung desselben 3u gestatten. der Magdeburg⸗Wittenbergesch . 4 It ; t zu erreichen, . dadurch, der Ehef zerstören. Sie denkt an keine nderung im System, obwohl Königliches Kreisgericht. J. Abtheilur Berlin, den 3. April 1851. . ĩ ; her ien der Bank ihm in der Bantordnung beigelegte Immediatstellung den Kreis nützliche Verbesserungen auf d n Gebiete ( !. 714 ö el 19. ! D . ) . ; . 54 er Linlösung geki 21 ur 1 ett es I 11e . ö * D 297 * 2 ; I 2 1 8 L111 1 . General-Direction der Seehandlungs-Sozietät L210 . . . , . . Dezember . nicht zu inlösun verlieren, mithin aufhören würde, Chef im eigentlichen und wah abgeschlossen hält. Mehrere Blätter des und Auslandes wol Berlin Inne 9e Gisetnbahl vorgelegt werden sollten jt richtliches Depositio ren Sinne des Wortes zu sein. Dagegen läßt sich der zwischen len von gänzlicher Aufhebung der höhere Eintheilungsglieder der 2 . 1 =. * J ö 4 Digeltg'— 92 2. . 3 9VaYwEnuped P R 424 —ᷓ 8 ⸗— 5 * a z 1 J 5. ⸗. * 8 * . 3a, . In gestriger g vr Verfahren ein. der Verfassung und der Bankordnung bestehende Widerspruch auf Kronländer und von der angeblich beabsichtigten Auflssung Mr z ö ; , . 8, In gesltiger = ö 2 ; . 91 ĩ zende A ie . K 3 ö ; ö ) / / . ; . 364 ö 5 schlesisch ) bal Magdeburg . W ittenber gescht . ritäts⸗Actien unserer lschaft sind Aus früheren rlopsungen sind noc lgende ĩ die einfachste Weise dadurch lösen, daß einer der verantwortlichen Bezirks in Amtshauptmannschaften wisen. X H sind in den Stand e ) he zweigbe ele . * J * . . J z ; ; J 2 inlös 1 ele ) ) Eurer 5nt 146660 ) 646 2 Cho 6 ö ö 1 ĩ f ö 66 ; J 23. der ,, Si H folgend. Rimmeth gezogen worden! bis jetzt nicht zur Einlösung vorgelegt we Minister Eurer Königlichen Majestät zum Chef der Bank ernannt gesetzt, diesen Mittheilungen entschieden zu widersprechen.“ 5yVI6 pere S- An 4 1 S * E vv 7 ö 2 ö ö z 2 -. 106 . 2 h 9 * 35 , D 8 65 3 . ö 4.30 . ö 1 J ) ö J . 8 * 8 * soll mit allem zubehör an y d ij nbahn. ö ; l 9 Thul . . und der jetzige Chef derselben nach Maßgabe des Allerhöchsten Er⸗ Baron Geringer, welcher sich seit dem 7. Januar hier befin 4 c 2 ebän k 8 / . ö ui g Mi ; 56. 92 ) Nr. 35. 294 21. lasses vom 14. i 1848 Dis positio Iste ird de ird 7ten d. Mts chdem, dem Wanderer 2ufol Betriebs -Einrichlungen, Maschinen und un sllitn i. 2 Nachdem die in unserer Bekannt— . . ; 3 100 Thlr lasses n 14. Juni l 18 zur L isposition gestellt wird. ; det, wirt am ten d. Ms., nachdem, dem W anderer zufolge, die m,, Da die preußische Bank vornehmlich die Bestimmung hat, Han- Konstituirung der Behörden in Ungarn erfolgt ist, auf seinen hohen

1

ies Tischerufe 66. . . erben, solcht ö h F.

les Fsscheruser . s ; 1566 N . 3 W wir mo 1

im gege

anden 1

9 (

(gez. Bloch. Bergmann

211 Bret anntmach un g. Die dem Königlichen Seehandlungs⸗ Institute rige, bei Neustädtel in Schlesien in der N

N Ausführung

funden, endlich aber eine nach sammengesetzte Kommission, v

lufgabe und gewissen gerade je

gehö⸗ / ähe der Nie⸗

den Verhältnissen ganz abgesehen, geeignet befunden wurde, dem gewünsck faßte, wie es heißt, die Börsen -D

übrigens sehr dankenswerthe Einl—

gleichen mit der Wassermühle und dem lebenden und . vom gten d. M. angezeigte 3 9. ö 360 2 * . D ‚— 2 5 0 7 ! ) . 291 ö 3 ö 5 P (G oy 2 I J * 3 108 7 . sr e 6 s⸗ ö s todten Inventarium, öffentlich an den Meistbietenden herlessung von 10,000 Thlr. Priori- 999. 1018. 1071. 1120. 37 3763 9. 3784. 41 164 del und Gewerbe zu unterstützen, wie dies im 8. 1 der Bankord Posten nach Pesth zurückkehren.

veräußert werden. . . . bie r ginn heute nach Vorschrist / . 1 ; Stüch 100 Lhli. . 1846 *. . 3. 823 159. 6337 nung ausdrücklich ausge sprochen ist, und da sie im §. 39 der Bank⸗ Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Albrecht ist gestern nach ,, , . z we, mn n e e n. n son— 904 . , 333 6395. 6532, 7126. 5636. , dä. e . . ein von der Finanz-Verwaltung des Staates unab Prag abgereist, um dort der Eröffnung der Dresdener Eisenbahn 3 . . 91 '! 58 e ö ; 1 de hal, 18 vl⸗= 5 1 80. * 1 * * 84 . . ; k 3 NM ien mit illeini⸗ 6 gige 6 F z. 9 1 . ö. ; . . . 1 . . ; ; von germittags uh bis Jꝛachmiltagẽ R Uh, in dem . einn r oke , a, Ses. issn. Logg. dt. mts, , 16 a , . nn, , m hängiges Institut erklärt wird, so erscheint es angemessen, daß die beizuwohnen. Konferenzzimmer der Seehandlung, Jägerstraße Nr. 21 1799. 1. 2082. ö 2487. 2685. 2748. 2772. 2900. 2909. 2918. ger Ausnahme de hierselbst, anberaumt. 262. 3272. 3296. 33 Unter Bezugnahme auf die wegen Veräußerung die⸗—

6

Nr. kö, 232 ; no a. obere Leitung der Bank-Verwaltung auf den Minister für Handel, Der Lloyd meldet: „Ein wichtiges Gesetz, in Betreff der Aus⸗ Innsbruck, 31. März. (Bote f. T Thir * 1 noc ht alle Coupons einge (Gewerbe ff 66 90 yheę ite i . ö . * . 4. . ; 2. * J 3 (3 100 Thlr.), wovon noch mie ö Gewerbe und öffentliche Arbeiten übergehe. tragung jener Ansprüche, welche Privatpersonen auf das für ver- Städte Bozen, Trient und Roveredo haben

1 *. 2

1097. 15 15389. r . d 3. ; , 237. . an,, ) jriftsmäßig verbrannt worden. Mi d ö - in auf en erklärte V 6 i l 33. 3396. 3 3660. 3213. 3331. 3592. 3645. 3705. 3752. 3765. gangen, sind vorschriftsmäßig ver 6 Wir tragen deshalb allerunterthänigst darauf an: fallen erklärte Vermögen der kriegsrechtlich verurtheilten Hochver tation nach Venedig entsendet um ͤ ͤ

3075. .

2927, 2955. 9853. 3037. 3147 3187. 32419. 1066. 1761. 1887. 5146. S496. 5978. 306. 3515. 3825. 3870. 3969. 3951. 4006io. Berlin, den 2. April. 1851 3. daß Ew. Königl. Majestät den bisherigen Chef der preußischen räther, dann auf die mit Beschlag belegten Güter der des Hoch seiner Anwesenheit in Venedig dem Wunsch nag e n in J 723. S536. 8751. 8782. 8824. 8935. 9363 h . , , w, gang . Bank vnn diesem Amte entbinden, denselben unter Bewilligung verrathes verdächtigen Individuen zu stellen haben, dieselben mögen derung des Eifenbahnwerkes von Venedig bis Bozen dringendst 96594. S669. 1656. 11605. il is. it . 1340. 1365. älß. 14622. 44. . des vorschrifts mäßigen Wartegeldes zur Disposition stellen und in Ungarn, Croatien, Slavonien, in der Woywodschaft, Serbien zuempfehlen.

3 1907. 4939. 4971. 5009. 5039. 5129. 5250. den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zum oder im temescher Banate gelegen sein, ist am 20. März von Sr. Se. Majestät der Chef der Bank zu ernennen geruhen wollen. Majestät genehmigt worden. Alle Ansprüche sollen von einer ein bestem Wohlsein in Riva angelangt.

9 , . 28 4137 4937 4973. 2 353. 1101. 4131. 4150. 415. 1157. 4237. 4273. ü (gez.) FS Dl

12216.

Disponenten Nitschke, unterm 24. August v. J. erlassene, durch die öffentlichen Blätter zur Kenntniß gebrachte

ses Etablissements von unserem Beauftragten, dem Herrn 6220. 6577. 6872. 7092. 7227. 32 53752. 5 266. 7274.

König von Bayern ist am