178 91 . ö Königsstädtisches Theater 8 2 cl 2 ? dl 14 318 = d . ; z . ) Hanföl 14 a 133 Rthlr. , . fster Oltober 21. Donnerstag, 10. April. Zum erstenmale: Rübezahl und r e 1 ), 1 h e
Palmöl 111 Rthlr ol 203, matt, pr. ; ĩ . . 3 ; 7 * 9 * * 4 . 7 5 9* 9 5 8 k t 9 Mohnsl 135 a 135 Rthlr. Paris, 7. April. 5 Uhr. Zproz. 57. 30. 5proz. 97. 965. der , nn ein Mährchen in 5 Akten von Raupach. 166 Süvbset - Thran 113 Rthir . s. Uhr. Cons. pr. 11. April 96, 3. Freitag, 11. April, Letzte Gastdarstellung der Kinder Woll— Das Abonnement beträgt. Alle Post- Anstalten des In- und 2 . ; London, 7. April. 57 Uhr. , 34 rabe. Der Kurmärker und die Picarde, Genre-Bild von L. Schnet 5 Rthlr. für Jahr. Auslandes nehmen Bestellung auf
ds 2 Sp R 54 9 d J , n g. ; . 15902*y 0 * d ; April / Mai ⸗ ö 14 a 15Rthlr. bez., 15 Br. u. 9 / Kornmarkt flau. . ; . J ⸗ 23 S 35 wendige und das Ueberflüssige, Posse mit Gesang in * Akten, J allen Theilen der Monarchie — . ‚ Expedition 2 . Staats⸗ „ Mai Juni 155 Rthlr. Br, 156 G., Mai allein Ahmstertn, rr e,. ger, sr, Gin, den, 3. JJ . , . r . w ,, . n, a 15 bez. Met. 2Iproz. 373. 5proz. neue 7. Hop . Stiegl. 86. Sonnabend, 12. April Italienische C pern · Vorstellung.) 11 Bei einzelnen Nummern wird . 11 2 . ] ; 1 * 9 Behren⸗Straße Ur. 57. . ; ) Barbiere di Siviglia. (Der Barbier von Sevilla.. Komische der Bogen mit 25 Sgr. berechnet ĩ
X f C . 84 51 nel 95
Juni / Juli 155 Rthlr. verk., 157 a neue Rus. Ui... a Sirinher 3a . . 2.
. 1567 2 3 Rthlr. verk. 153 Br., 153 6 Rübäl pr. Frühfahr Z325, pr. Oktober 33. Oper in 2 Alten. Musik von Rossini. z Aug. / Sept. I6 Rthlr. Br., 156 G. Roggen preishaltend. (Im zweiten Akt wird Sga. Viola eine Arie aus der Oper
ö . 2 1 * 8 . 266 75 i n 57 y Sept. / Okt. 16 Rthlr. verk. u. Br., 1535 G. — K D —— — „Don Pasquale“, von Donizetti, singen.)
Wetter: milde und bewölkt. öniglicht Schauspicle 77 * = sier 1 Spiri [ einer B ang. = * ö 160 , 32 * ö — 7 . 265 3 k r J , , Donnerstag, 10. April. Im Opernhause. A3ste Abonnements⸗ Meteorologische Beobachtungen. ö 101. Berlin, Freitag den 11. April 1851. Weizen: preishaltend. Vorstell Nen einstudirt: r Lor Ovpe 3 Ab . ; J . , . , . Nen — 5 ⸗ Fernand Cortez, Oper .. 3 Abth., 1s. morgen Vachuietats . ae, n,, e. 9 Musik von Sponitini. allets von Hoguet. Anfang 6 Uhr. 8. April. 6 Uhr. 2 bub, 10 Uhr. , .
ö / —̃ w ///
Hafer; unverändert. Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 4 K Nübol: . wesentliche Aenderung. 1 Rthlr. Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium Luftdruck ..... 3838,11“ Tar. 338, 09“ bar. 337 43 * Far. Guellx rme 7,4 n . ; . ö. in, ; = 3 * ö . Spiritus: ohne wesen . . . . 1 Rthlr. 10 Sgr. Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst Luftwärme -.... 3 2, 1. R. 4 S, 47 E ö 8 Eluarmsrme w 4,0 R s ĩ I nün di und stadt u . den 1ster Pla! . . thl un en Vi . ; 1. Konferenz. Mach 9 . — , , . 3 . Stettin, 8. April. 25 Uhr. Roggen 314 bez 6 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. Thaupnunkt 5 l, . t, n. 3 R. Bode . Amtlicher 3 n Platez 5 und sür den Plat Rthlr. pr ein e, , , k . die , , , in Juni 32 Br. . In Potsdam: Einer muß heirathen, Original -Lustspiel in 1 ö . ö. 1 . . , . J ö Courant . . Tetsche 1 Alle Bahnhöfe sestlich dekorirt, überall MNussik. Rübsl 93, pr. Frühjahr 103 Br. Akt, von A. Wilhelmi. Hierauf: Der alte Magister, Schauspiel 6. J en n. 1 k . . . . ö kinder und Familien genießen eine Moderatio Guter en Um 4 Uhr Ankunft in Prag unter Kanonendonner und unzähligen Spiritus 24, pr. Juni 23. in 3 Abth., von R. Benedix. Anfang 6 Uhr. ,, . 6 . 3. 3.19 Oesterr eich * ien. Kaiserliches Geschent für die Armen von iest den für billig Frachtsätze befördert. Zu . Um 5 Uhr e n mn, ö. seenhaft geschmückten Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans-Wohnung Teagesmittel: 338, os“ Par. 4 5.9“ 3, . ,, 6 . ( chan , h. Sa 2 . . J . 2 ., . Telegraphische Notizen. im Schauspie haue zu Potsdam zu folgenden Preisen zu. haben: : — ; r aisch il ge f än un rn, inn ) ; . ⸗ . ö 5. ler J . 1 ö 9 , 5 3 ö, . kfurt a. We., 8. April. 27 Uhr. Nordb. 395. Met Erster Balken und erste Rang- Loge 25 Sgr. Parquet und Mit der heutigen Nummer des Staats-Anzei— an ben italicnischön Grän n. Minister Thin fel prag. 3 J Albrecht S. Majestät dem Katser e n, , . grgn ö. ; u 557 A 1iͤ l . 1531 39 * 9I*. Parquet Loge 20 Sgr. Zweite Rang- Loge 10 Sgr. Parterre J 132 und 3 ser Verhandlunger iche Eröffnung der Prag-Dresdener Eisenbahn ,, 98 r , , . * k N ch de Nat wn ,. 43proz. 635. proz. 2. . . 16. n , gr, , — , n, n Sachsen. Dresden. Kammer-Verhandlungen Das sechste und siebente Stück der Gesetz⸗Sam tsẽr,,, . k Span. 36. Bad. 323. Kurh. 9* * Wien 902. Lomb. 4 Freitag, 11 April. Im Schauspielhause. 65ste Abonnements der E r st en K a mmer Unẽd Bogen 2! 2 del Hannover. Vannover. Zusammentritt der Landsche der sogenann heute ausgegeben werden, enthält unter vorstellung i, Theater, n. eine Reunion auf der 6 Lond. 1183. Vorstellung. Wegen Heiserkeit des Herrn Hendrichs, statt des der Zweiten Ka ner ausgegel nn, n,, — zö6 den Allerhöchsten Erlaß vom 109. März 1861, . ,,, am Molhau⸗Huat e , , fesllicher Be⸗ . . 91 . . KRerlin 5 ' ; , Xi 5 . 6 e . 9. ö 113 3 el ten Kammer ausf 9 Hessen. Kassel. Die Zustände im Kurfürstenthum 35 * 4 !. ; ; ö ö * . leuchtung. Ole Fahrt war leider vom Wetter nicht begünstigt. Hamburg, 8. April. 25 Uhr. Hamburg-Berlin 953. Köln— Lrauerspiels: „Egmont“: Rosenmüller und Finke, Original-Lust-⸗ . Sen ewige olsten , treffend die Genehmigung des irten Reglements ö. 9 a , n, i n , , , , . Minden 1035. Magdeburg⸗Wittenberge 533. London geblieben. spiel in 5 Akten, vom Dr. C. Töpfer. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofonchdrüucherei , . 1 . ö ] 5 9 Uhr ist Erzherzog Albrecht, der Herr Handels- Minister ? 1035. . 9 l Bundes-Kontingents. Statthalter mit den österreichischen und fremden Gästen besserem Wetter nach Dresden abgegangen. Die Rück kehr des Statthalters morgen Nachts oder übermorgen.
. .
—— —
der landschaftlichen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft für 26. Mecklenburg ⸗Strelitz. Neu- Strelitz. Besserung im Augenübel Westpreußen; unten
rbgroßherzog⸗= 5, 3060 1 Ne
UI
Die
Berliner Börse vom 9. Apri . kJ ie n
.
nterhaltung einer Gemeinde-Chaussee von Velbe 3 MW 8 911 . 9 .
nterhaltung eine , ., . Sachsen. Dresden, 8. April. (Dir. J.) Erste Kammer. 1 Zufolge der Tagesordnung erstattete Se. Königl Hoheit Prinz Jo⸗
über Heiligenhaus und
I ochsel- Course. 9 ; ⸗— 3 , ; l ge hun nn. da. n n J K öü s cen kba hm — A ct i C n. J — eit, iich ö . d ö n . gegen das Hazardspiel , . hann einen mündlichen Bericht über ven Gesetzentwurf, Abände⸗ ö aa . Frankreich. Gefetzgebende Verfammlung. Zweite Berathung des r n e, r m , n Urte resfend rung einiger BVestimmungen des Militairpensionsgesetzes vom 17. , . . . nimurfs über Vie Sollen Verwerfung eines Ant u n, . . , 6 ; ; 1466 2 zember 1839 betreffend. Dieser Entwurf ist bekanntlich vor Tages- Coums. ö 6G 264 barkeit der Ehrenlegion mit dem Repräsentanten-Mandat. Pa⸗ , , , , ., U Däüßn Sr. Majestät dem König mit den beschlossenen Abänderungen und ᷣ nirnts- Aci ö bruch Unterhandlungen des Präsidenten Odilon . V 1 ö ien nn Zusätzen bestätigt worden mit Ausnahme eines einzigen Gegenstan⸗ Erklärung Odilon Barrot's. Be irg m Statut der z , een 6 bahn‘ Ye des. Diese Ausnahme bezieht sich auf die bei §. 2 des Entwurfs mn sndeit. = Union t, r, ine , z60 ilchtsrtäächs! Peil kkünlsä zelt Cntsen, von ener Pantragtz Ertsöhrng rer daseltst angegebenen ͤrißährigen Turc 965 * 97 *7 jjamburg. 5.000, 0090 45 1022 b⸗ . h , . . 9 . ö. an n. S* ul , . ,, Prit . . 6336. . . schnitts⸗ Berechnung auf eine fünfjährige. Mit letzterer hatte die , 4 d do. II. Se 1.096, 09 44 11031 , ,, ,, ö. a ,, ,, . . , . Mar,, Regierung sich nicht einverstanden zu erklären vermocht und 3 do. Potsd. Magd. .. 2,367, 200 4 94 u , . , , n nn — ö „äs die neuere Vorlage verlangte die Wiederaufnahme der dreijährigen 1 do do 3,132,300 1625 an, w , , , n , den,. kö Mun . Durchschnittsberechnung. Die zweite Kammer hat die neuerliche Vor—⸗ . do. Litt , 900,900 5 10 ͤ K , gm n,, der ne en,, 1851. . ; lage aber abgelehnt, während die diesseitige Deputatiton unter Wi⸗ 705 3 . 4 b. n. o. Stettiner... soo, 909 5 105 n, . ö J Oebits-Eomtoir der Geseß⸗ Sammlung. derlegung der von der anderen Kammer für ihren Beschluß ange⸗ 1015 ba. u. 6G Magideb. Leipziger 1 1 öriechen tand. Athe Bemeinde⸗Wahlgesetz. Frage über Ent führten Gründe den entgegengesetzten Antrag stellte und dee Kam⸗— 66 bir , . , , J ischer Unterthanen K 3 = mer anrieth, der Regierungsvorlage beizustimmen und die drei ö ö — 1. . 0g. 3660 / Walachei. Bukarest. Fest zu Ehren des neuen rus jährige Durch schnittsberechnung zu genehmigen. Herr General⸗ ten Lieutenant von Nostiz⸗Wallwitz bedauert, gegen das Deputations
; d — — aa 2. 9. z z mmandanten 4 2 5 2 4 . 36 n. Rhein. v. Staat gar. 1,217, 000 23 b⸗ 1 ö * 1 e 9 ** ; 4. 3 . 25 ⸗ . S4 2 3 ba do. 1. Priorität.. 2, 487, 2590 0 b w , ö 11 ö — am iche — . — 141141 gutachten und die Vorlage stimmen zu müssen, er bedauere, daß
Hriof. Geld. Amstar dam - . 250 FI. Kurz 142 3 1 12 Stamm- Actien. do. d 82859 2 Mt 1125 1415 — 1 mr, Th mr, , sg sg, dn rn, lebe denn do. 444. 300 MR. 2 M. 159 149 Die mit 35 pCt. ber. Actien sind v. Staat gar London Lẽ1L3t. 3 Mt. 6 1956 195 ,,, i. 2m 805 89 Berl. Anh. Litt. A. B. 6, 000, 000 Wien in 20 Xr. 150 FI. 2m. 763 71675 do. Hamburg ...... 8. 000.000 Auissburtfst... . 150 El. 2 Mi. — 191 do. Stettin - Starg. . 4. 824, 000 kreslau 100 Thlr. 2 Mi. — 994 do. Potsd. Magd. .. 4, 000,000 8 Tatze . 9 Magd. Halberstadt.. 1,700, 000
2M. — 999 do. Leipziger ..... 2. 300, 000 Frankfurt a. M. südd. W. - 00 nn . 56 2056 16 Halle Thiiringer. . g, 000,000 heters hurt 100 snbl. 3 Wochen 104 Cöln - Minden . . .. ... 13,000, 000 ö . — . Rheinische . . . . ...... 4,500, 000 Inlündische Fonds, HEfandbriese, KRommundl- Papiere umd n ,,, 1, 051,200 Geld- Course. Düsseld. Elberfeld... 1,000,000 . ‚ ö. . . — Steele - Vohwinkel .. 1.300, 000 zf. Brief. Geld. Gem. Ef. Brief. Geld. Niederschl. Märkisch. 10,000, 000
l )
Kapilal.
1849.
Rein- Ertras
Börsen- Zina
— D — 6
Leipzig in Conrant im 14 Thlr. Fuls ... 100 TblIr.
2 8 ö
e
— — r
1
— D — — — — — — 2 — —
23
J
8 — * 21
— — — — Q — C O —uůp —
2 8
233 * a0 Stamm Prior 250, 000 die Staatsregierung noch in der letzten Zeit des Landtages die 118 in Posten a- Düsseldorf- Elberfeld „O00, 900 7 Ständeversammlung, welche doch so viele Beweise der dem Kriegs 11
. 1 1 He, n, * . 15 8 t Niederschl. Mirkisch. 4. 175,000 4 . i Dent chland. Ministerium zu zollenden Anerkennnug gegeben, gewissermaßen be 76 h 40 do. 3 · 3060. 000 5 194 , // P stürme, zumal ihm der Gegenstand, um den es sich hier handle, 34 . ,, 1 Preußen. Berlin, April. Se. Maj stät der König von nur untergeordneter Natur erscheine. Er glaube aber gerade , Mi . ö ö 2.606. haben Allergnädigst geruht: dem Intendantur Rath Kroll der im Interesse des Kriegs⸗Ministeriums zu handeln, wenn ei der Vor⸗
; ] Oberschlesische 370,300 4 ( m᷑— 1 6 er C el Intendantur des 4ten Armee⸗Corps Erlaubniß zur Anlegung lage nicht beistimme, denn ersteres würde eine große Verantwort⸗ . 360.000 4 2 11 11 * des von Sr. Hoheit dem Herzoge von Bi ihm verliehe lichkeit auf sich laden, wollte es dieses Punktes wegen den Entwurf
— R — = ! e 1 .
18
1
D n e e
. .
D,
2
Krakau - Oberschl . ö — . Roi . z Mitterkrein zes Som Srden Hesnrichs des Löwe ; theiler ert grn meh, . 6 . ; mn 421 Cosel - Oderber .... 250,000 5 ne Ritterkreuzes vom Orden Hemrichs des Löwen zu ertheilen cheitern machen, namentlich wenn man erwäge, wie viele Vortheile
nus dem Gesetze für die Unteroffiziere erwachsen würden. Für die
16
di
(
Ausländische Fonds.
. 9 . P do. IIope 1. Anl. 4 — do. Stiegl. 2. 4. A. 4 / K
ö
Preusa. Freiw. Anl 5 106 1053 Grh Pos. Pfdbr. 3 90 do. Lr eigbahn 145500, 9009 = — Ostpr. Pfandbr. ' ; . . ; n s 2. 0 St. - Schuld- Sch. 3 S5) 85 IL C02 Pomm. Psandbr. 95 . do . Lit. B. 2, 409, Mu k Cosel - Oderberg . . .. 1.200, 000 Seeh. PFrum. Sch. — 130 129) ͤ Schlesische do. ö 2 . Kkrakau- Oherschl.. .. 1,800,000 1 . 8 ,. . 00 nerl. Sts li- 0bl. 5 104 / Pr. x. Anh. Seh. — — 95 Berg. Märk. 1.000.000 n, a. Westpr. Pfandbr. 33 And. Goldm. n Sth. — 9 8 3. 5 re 3 J ö ; ö ö 19 w . Aachen isseldors .. J . . ö Eroleh. Eoren de. 41 . . Steele - Vohwinkel. 325,000 * Justiz⸗Ministerium. ö Mag deb. Wittenh. . . . 1.500, 000 4 —h 554 b do. do igt d 91 ; J. taatskasse würde seiner Ansicht nach ein sehr großer Vortheil da ) ? 2 * J l ö . . l 3. it vor feiner Abret V rie em Stattha 1 s car ö k . . Breslau- Freiburg... 100, 000 4 e zu Jauer vom er al d an bat vor seiner Avveise l . s dem Gesetze nicht hervorgehen, denn was man den Offi Rechtsanwalt Bayer in Schönau das erhielten die Unteroffiziere. Staatsminister Ra wiederte darauf, daß Regierung durch die Vorle
27 . / . ꝛ ö 9 do. St Anl. v. 50 4 — 1012 37 . . Oberschl. Lit. A. 2, 253, 100 Od. Deiehb. - Obl. 4] — Wb Kur- u. Nm. do. 33 — 96 erb . ; 5 Breslau - Freiburg. 1,700, 000 K. u. Nm. Schuldv. 3 — lo. Lt. B. gar. d. 34 ö . . J 2 . Stargard- Pose 5 0, 000 d0. . 8 , 3 135 Stargard Posen 5, 9000, 009 K Brieg - Neisse . . . .... 1.100.000 . 9 ö ,, ĩ II. Ser 375.900 65 . t genehmigt worden, daß der Rechtsanwalt Notar Oesterreich. Wien, 8. April. Se. Majestät der Kaiser Staalsk . ‚. . 2 vl l 600 100 6 2000 II zu G isten der Armen von 17 est ibergel en und ihm die — 9198 * Cuil lunge S- Rogen. Berg. Märk.... 1.100, 009 8 ⸗ l iu und der 2000 Fl, zu Gunsten d ĩ n Tries überg zieren ne , . die zesetz-Entwurfs an den Tag gelegt zu haben
— 821 ( ; 55 91 ⸗ —⸗ l unk g seinen Wohnsitz Jau entsprechende Verwendung überl ssen. Der Statthalter 1441 113 Aachen - Mastricht .. 2, 750, 000 — — ö men Sr. Majestät die Hälfte ( 4 43* 7 . 8 2 ⸗ * * * SI. Sitgimm- Act. * ; ⸗ w . : ,, , . 3 2 . ö. 1 ] Ha del G wn or l j Fo tl 1 Arbeiten tattge habten Akad em ie n — — 4. ö ie sehr sie bemüht fe 1e 1st herab zu zieh 1 f ; 1 j 3 Dun 9 — 9174 Dy che X Deike ] 1 4 3 1 1 2. 11 1 — 1 16 191 lo. Staats- Pr. Anl. — — ö Aus läncl. Act en. . 11 Händel, Gewerbe und vseutliche wecken bestimmt ist. ,, . 9 . do. Staats-Pr. Anl. P ! ö . . ö Ja. ; . — er fre ö. Kiel Altona.. Sp. 2. 050, 090 * 37 B . 1 ch ung Das Neuinakeit ligensinn, ö. . . . . 9 21 . . ; Ogds Ut gtetts 54 Fricdr. Wilh. Nordh. 8. 000. 000 — — 38 kr. n. 6 Cöthen-Bernh 650.9060 2 J. Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen
111 111 y — s— ᷓ . 306.600 is Ministeriums des Innern die ; ö 973 Mecklenburger hlr. 4.300, 000 fre 94 k Schwede , , 9e 3 63 do. ids; 5 97 6. Schweden. des Vorrufs der Besttzer laufender Lehen zur Belehnur .
iz
91*
do. do. 5. A. 4 P 0. w Mchach. Las. 5 115 11.3 . — 25 do. Bugl. Anleihe 45 975 965 Li he cle. Staats- A. 4 U 2
. . . 1 Ia 0 4 . Verlaut
do Polu. Scherzo. 4 81 805 nloll. 25 9, Jui. 2
do. do Cert. L.A. 5 95 943
do. do. L. B. 200FI. — — 18
Kur. Pr. ¶ . 40 th. — K 3 — . ie Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen und Sch runa und LX schuldigen Lehnspflicht innerhalb
— 935
Toln Etabr.. 0. 1 . kKassen-Vereins-Bank-Actien 107 n. Lreussische Bank- Antheils . Kw n wird diesem Jahre in folgender Weise stattsinden lichen Frist vor und Ta aus Anlaß des durch die
* LiII1
eine ziemlich erbehliche Ste ig rin . 83 wischen S tralsun d und Ystadt besteigung Sr. Masestät des z iisers eingetretenen Hauptfalles z 6 . 9. ) j * ; tzes wunschen, Letzterer, weil noch, abgesehen von der durchse gerechtigkeit halte, nicht zu Star stimmung mit Namens-Aufruf
jährige Durchschnittsberechnung, gegen dierauf richtete noch General-Lieutenan
Kriegs-Minister eine Anfrag
Die bessere Rente von Baris wirkte sehr günstig auf unsere Börse, und die Course der meisten Actien erfuhren bei belebtem Umsat m ßhchenflicl 2196 . K ) ( . — ae, e mee, ee, ee e , k . geordnet worden. Diese Lehnspflicht ist nun schon beinahe
Ankunft 139 ; ö . s — 1 ; 6 6 6. 9 Ankunsf mein geleistet worden und es wird nunmehr zur Ausfertigung der
es. isenbahn— 1 ö ) Igs, * 3 früh . . . . stehenden Termine, als: hierselbst ub Ne. 3 und 4 belegene Wohnhaus nebst chaft ,, e enn zum Anschluß an die Post Hh . ö. ösung des Lehnsr 2251 Erledigter Steckbrief. amn le mi, , o . Zubehör, worin Gastwirthschaft und Brauerei betrieben = 9. . z . zerlin St o then ö 6 . . Der unter dem 18. Dezember v. J. hinter die un Morgens 10 Uhr, wird, nebst zwei dazu gehörigen Acker- Parzellen von Nachdem der Besitzen der . e , . 39 ; A r n Stral ,, . verehelichte Christiane Louise Müller aus Wit— vor dem hiesigen Königlichen Kreisgerichte gehörig an! resp. 72 und 82 (IRuthen Flächeninhalt, zusammen uns erklärt hat, daß ihm del g he. abhanden . k 3 6 e i, 2 er selbe he tte ags en lenberg erlassene Steckbrief ist durch deren erfolgte Ver-, zumelden und zu bescheinigen, bei Strafe des Ausschluse abgeschäßt auf 13,503. Thlr. 21 Sgr. 8 Pf. zufolge sei und er demnach die Mortisigation diest! chr. ber. k „Vormittags, dem Minister-Präsidenten Fürsten von hastung erledigt. . ses und ihnen aufzuerlegenden ewigen Siillschweigens. der nebst Hypothefenschein in der Registratur einzusehen. antrage, so fordern wir den unbekannten . 9 , . ö . nn. J welcher gestern der Ministerrath zu einer Berlin, den 7. April 1851. Von dieser Anmeldungs - Verbindlichkeit sind jedoch den Taxe, soll Gemäßheit des S. 22 der Statuten hiermit auf, bi inen nach Ankunft ost von zum Anschlhi d, Schaull⸗ zusammentrat Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungen. diejenigen Grönlundschen Kreditoren entbunden, welche am 6. November 1851, Vorm. 11 Uhr, längstens 10 Monaten a 1 95 , n,. . 9! 1 Stockholm post nach) (Berlin) Die österreichische und die bayerische Deputation 18. für Voruntersuchungen. ihre Forderungen auf dem von der Extrahentin ihnen an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. zuliefern oder . . . 3Zwisck . in vereiniat, zur Erleichterung des gegenseitige — rechtzeitig vorzulegenden, gerichtlich attestirten Postenzet⸗ Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, zu machen, n, e, nn, , hi vöchentlich einmal: fhzrer Angehöriaen, die bisher für ö ö tel richtig verzeichnet sinden werden; wenigstens haben der Rentier Johann Friedrich Krappe und vessen Ehe Actie für nich lig erklärt un i, . ö en , ö ü te tn Ankunft in Istadt: ihrer Ang : e Dereim Jahre 1834 mit Tode abgegangene Gutsbe= dieselben keint Kostenerstattung für dennoch von ihnen frau Johanne Sophie Krappe, geborene Schaedé, be. an deren Stelle eine andere Actie ausgefertigt werden Sonnerstag Mittags, nach Freitag Morgens, zum An sitzer Carl von Walenitz auf Clevenow hat in seinem einkommende Anmeldungen zu erwarten. / zichungs weise deren Rechtsnachsolger, werden hierzu wird. Köln, den 20. April 1850. be 36. , . 1 ! un . 19. . Eich! am 27. November 1830 errichteten und am 14. Mai Bergen, den 25. Februar 1851. öffentlich vorgeladen. 2 i e T re . 9 n. nkun . ersten Lamp! 160 luß an das vo Luüubel 1834 publizirten Testamente seine im Grimmer Kreise Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. AKiüstrin, den 19. März 1851. . Hirte, Spez. Direktor. wagenzuges belegenen Güter Clevenow, Lüssow, Wüstenei und Passow Odebrecht Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. P nebst allen darauf befindlichen Gebäuden und sonstigen . JJ Pertinenzien, auch Inventarien, Saaten und Acker-Ar- (686 Nothwendiger Verkauf. J . beiten in dem Maße mit einem immerwährenden Fidei- Das im Juowraclawer Kreise Regitrungs⸗Beztrt Polozone v! Powiecie Ino raclawskim, Depart lommiß belegt, daß daßselbe als ein untheilbares Ma Bromberg, belegene Allodial · Ritteigut Bozejewice cum mencis Bydgoskim, Dobra szlacheckie allodyalne Bo ö ug, . , , . 9. Sn lm zug nach Berlin jorat in der Familie seiner Tochter Emilie, jetzt verwitt⸗ pertinentiis, landschafllich abgeschaht auf 102 113 Thi. ze je wie r prayleglosciami prev Landszafte otaxo legene Allodigl Rittergut Döbitz nebst Ziegelei . von Sto— oh J . ö. ö. . ö. ö weten Baronin von der Lanken-Wakeniß, verbleiben 25 Sgt. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ wane na 107,413 Tal. 25 Sgr. wedle taxy, mogaccj geschlagenen Bauergitern Czu sammen 5 Acker 14 R Die erste Fahrt n ö tra ö, nach . ö. .. n, und nicht mit Schulden belastet werden soll, — welches, gungen in der Registratur einzuschenden Taxe, soll kbyè preejrzancj wra z wykarem, hypoteczenymi a. Sächs. oder ca. 60) Magdeburger Digi gen enthaltend) den 13. April und von, Nstadt nach Stralsund a, d . ri, zefützrt. nn,, e der Anordnung des Stifters gemäß, hierdurch öffentlich am 10. Ju nil ks sit **, rünkami v Registraturae, ina bys ̃ auch vollständigem Inventgrium und. Voträthen, stattfinden. Die Verbindung zwischen Stettin und Nstadt wird da- 81 Um dem Schmuggel, welcher an den italienischen Gränzen ge , belannt gemacht wird. an ordentlicher Gerichts stelle fubhastir werden dnia 1680 Czerwena 1851 / den 28. Nai ß,, . gegen dergestalt beginnen, daß die erste Abfertigung von Astadt nach triebe ird nit R . ö 36 . 6 . men, l n Ben, n 3 ägliche Entschädigung zu gewaren ei Greifswald, den 1. April 1851. Folgende dem Aufent ; ; zlä hi w miéjscu zmsνũklem posiedzeri sado wem przedane durch die unterzeichneten Gerichte freiwillig subhastirt Stetti Shnnabend de 26. Apr und von Stettin nach stadt ö en wird, mi Nachdrue entgegenzuhre . it ! 2 e 6 3. 4 Deputation ist damit einverstanden, . ; ; gende de senthalte nach unbekannte Gläubiger: J j l ) l Stettin Sonnabend den 26. April Barke 2 e nnd nn Pe bedenle nn,, an, a,, ; nn Königliches Appellationsgericht. 1) der Kaufmann Ephraim Hirschberg aus Bromberg Niewiadomi pobytu wierz yciele następuiq4ci: werden. ; ; . ‚ Donnerstag den 1. Mai erfolgt Bar en am ago maggiore und 9 7. . t wi . daß . als Gegenstand dieses Gesetzes zu betrachten se Mühlenfels. mode dessen Erben, ö 9 1) Kupiec Ephraim Hlirschüirr . lzyd ccc), iera⸗ Kauflustige werden daher hiermü ersucht, sich gedach. H Der Schl iß der Fahrten findet in der Weise statt, daß auf (16 Schleichhändler behandelt werden, sobald sie ein Zollamt passi⸗ daher auch im Einverständnisse mit dem diesfalle K 2) Emilie von Koscielska, geborene von Potocka, iego zukcessorowie, 6 ) ö ten Tages des Vormittags im e , n, zu Döhbitz . . . 9 ö, . . e, n., Male 4 Dampf! ren, ohne ihre Ladung deklarirt zu haben. 1 . [134 1 3) Kammerhertin Josekha von Kosciecleka, geborene 2) Emilig Koccielska uro. Potocka, e,, ,, . f / 3 3 en 3 Girl un? an 6 Oktoter und von Stettin Minister Thinnfeld wird in den nächsten Tagen von seiner in hängende Andeulung im 8. 17 des Gesetz Alle diejenigen, welche an das von der verwitweten ö ö woc eren Erben, so wie 3) Srannhbelano wa Jonefg Kosciclska urodaona Ro ., ö . ö ö 96 dt ö. 23 Dt fober auf der Route zwischen Stralsund staatswissenschaftlicher und landwirthschaftlicher Beziehung unter- Wenn nun die Ausübung der Jagd bereits einigermaßen im Hauptmännin Grönlund, Henriette geb. von Bohlen, 4). der Besitzer des Grundstücks, Louis von Koscielsti, kitnicka, teraz iey sukeessoro wie, take werde. nee, t,, . nommenen Reife durch Ungarn und das Banat nebst dem Unter Yrbnungswege regulirt worden ist, und zwar zungchst durch
ferin zur Sicherstellung des Käufers gegen unbelannte 1228 Subhastations-Patent.
Bekanntmachungen. Ansprüche hierdurch geladen, dieselben in einem der nach⸗ Das dem Braueigen Carl Julius Lagatz gehörige, 64
fes“
(. 1 2
aan ; . d Todtens Ausfertigung von Tauf⸗, Trau und Todtenscheinen beob
n . . 8 . . GHehührenbesfreiung in
. Trau⸗ und Todtenscheine, welche
von Berlin nach Stockholm gehende bei stadt anlegende Dampfschiff.
baang aus Astadt Ankunft in Stettin:
Sonnabend Vormittags, nach Sonntag Morgens, zum An ö. * ö In . Damwvfschiffes schluß an den D vfwaae 2 Stunden von Leipzig und 3 Stunde von Taucha ge Ankunft des Dampfschisfe— schluß an den Hampswagen
im Wege der Gesandtschaft nachgesuch vil 1
e Parteien hierdurch berechtigt wären, von solchen stempelfrei Tageso ist der Bericht der
el und jeder anderen Gebühr ausgef le Ber
1227 Ritterguts-⸗Verkauf
.
Spraeda⸗- kkKonieczna. ̃ , ö Erbtheilungs halber soll das im Königreiche Sachsen
d U
is ; rkunden im stempelpflichtigen Inlande Gebrauch zu machen nes Gesetzes, die Ausübung der Jagd bet Am Sonnabend traf wieder eine Rate der Kriegs-Entschädi— k
gungssumme, welche Sardinien an Oesterreich zu zahlen hat, über d erster Kammer' bereits genehmigte
teser
Innsbruck hier ein und wurde sogleich in das Münzamt ab zlizeiliche Vorschriften
1 j aRkar 1ud hat daher
e
f ; el werden hierzu öffentlich vorgeladen. IH Posieduciel Bohr Wor. Ludwig Koscielkski ga. Die Subhastations-Bedingungen, ein Anschlag des und Issstadt dagegen zum letzten Male ein Dampfschiff von Stral ĩ , ,, , ng . den 2 auf Grabow an den Guts besitzer Weström verkaufte, Inowtaclaw, ben 21. Noren bir, 1850 e , . . n. , . oscielski za Gutes und ein Verzeichniß des Inventariums und der sund nach stadt am 27. November und von Istadt nach Stralsund iar, n,, voser wieder zurückerwartet. — . El z allerdings nur vorläufigen Verordnungen vom S. . . auf der Insel Rügen im Kirchspiel Zudar belegene Gut Roniali ,, g. ,, Por War sig mnieyszem publicanie. Borrathe sind beim' Hr. Theodor Tauchnitz in Leipzig ö f f von Seuchenstuel führt indessen provisorisch die Leitung des mon- Innehaltung der geschlossenen Jagdzeit betreffend, und von Sunt Graboth mit allen denfenigen Zubehbrungen, mit denen t ,,, , nenn lInovrete Ania Ei. Licto pad 135 o arnsähen d n abschrist zu erhalten. ö. am 28. November abgeht. Kö, j tanistischen Ministeriums. sälg;. bie Kusübunng ver Jagd betreffend, so wie durch die umständ Verkäuferin dasselbe bisher besessen, so wie an die mit- Kroöl. Sad Powiatowy. Wyydæial ]. *, . 31. März 1851 ; Das Passagegeld beträgt zwischen Stralsund und Istadt: x 5 . . . ; ; 841 *, rer Aus u rn er * 3. 1849, so drängt sich, sagt der
h h . o b 31.2 4 e s. ĩ 5 ö ' sir ? 87 Der Te j irzherzoga Al⸗ ere Veror vo 5. 1 96. 2 t ) verkauften Sgaten und lckerarbeiten daselbst, aus ir: I226]! , ö . D, Tauchnitzschen Gerichte daselbst. für den 1sten Plat 6 Rthlr', für den 2ten Platz 3 Rthl. und für ö prag 7. April. W. 3). Der FJestzug mit Erzherzog 2. . . ö auf! ob die Erlassung eines derartigen end einem Rechtsgrunde und insbesondere auch aus Die Königlich Portugiesische Gesandtschaft in Berlin tigt ist, zwei Quartale ihrer Pensionen am 19ten und Dr. Riedel, Ger.⸗Dir. den 3Zten Platz 15 Rthlr. preuß. Courant; zwischen Stettin und brecht, dem Handels Minister und Statthalter traf gestern um 1 Bericht . . 1 . , sei Die Motive haben sich hierüber ehnrechtlichen Gründen Forderungen und Ansprüche zu zeigt hiermit den Empfängern von Pensionen an, daß Alten dieses Monats, von 17 bis 2 Uhr, Wilhelms— . Istadt: für den 1sten Platz 1 Rthlr., für den 2ten Platz (Rthlr. Uhr in Bodenbach ein. Bald darauf brachte der dresdner Festzug Gesetzes wirklich 1 den Gegenstand überdies als dringlich dar— haben vermeinen, werden auf den Antrag der Verkäue ] sie von der Königlich Portugiesischen Regierung ermäch⸗ ] straße Nr. 69a, auszuzahlen. und für den Zten Platz 3 Rthlr. preuß. Courant; zwischen Swi- ] die Prinzen Albert und Georg und 164 Gäste, darunter viele umständlich verbreitet: DMHer t
Beilag?