1851 / 101 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

479

184 . 41 . . J 6 100. Beilage zum Preußischen Staats-Anzeiger. Donnerstag d. 10. April.

Berliner Börse GI 10. April.

. lei ni. 6M

·

Breslan, Bankn. 77 Br

poln. 500 Fl. Loose Gld. Russ. poln.

EISCuhba hn ACtienm.

——

krief. Geld . ; . 142 142. Stamm- Actien. .. apilul.

12 1415 30 bestimmten Rubrik ausge

Bekanutn 15 150 r

149621 1422 . , l Actien sind v. Staat ar

ersolgter süllt

ber Reinertrag wird uncl

Irioritäls - cl ien. Kapital.

. ; J ages⸗= ona 6.

werde

70 149 Die mit 35 pCt. d

. d 366 Berl. Anh. Litt. A 3. 6, 006, 069

do. Hamburg- 8. 000, 900

do. Stettin - Starg. 1.8246, 000

do. Potsd. Magd 1.000.000

Halberstadt .. 1,700, 009

Leipziger ... 2, 300, 000

Thüringen 9. 6066060, 000 VI 2

Minden .... 3, 000,000 1.500.000 1,0951, 200 1,000. 000 Vohwinkel 1,300,009 schl. Märkisch 60, 000, 000 1.500, 0900

2.253, 100

400, 060 200, 000

060. 000

860, i560

, 1.411.800 do, Hamburg- 5.000, 000 do 40 II. Ser l, G6, G00). do. Potsd.-Magd. 2.367. 2006 do do. . 3. 132, 800 40 do. Litt. D. 1,000, 000 go. Stettin S06. 06d) Mag deb. Leipziger 1.788. 000 Halle Thüringer 1. 000,000

Cöln - Minden 3, 6574. 5060

C Q

Stamm-Prio

dorf-Elber fel d

.. V eighb 1 Witten

sische

Oberschl Oderberg

* ] 011M in kel

15 yvi otirung

Actien bei stillem Geschäf preishalten?

= 191 * 2 1 * NAlederschles Süd Gl mn Ru we z , n. ; Hamburg, 8.

Nordb Ad

V Gld

Nordbahn 1347 Br Glꝛ Gloggnitz

Mailand 78 B ld Pesth 89 Br.

Amsterbam Augsburg Frankfurt 132 Hamburg 195

V H 151

; pa

5

Gli

Löbau-Zittau 24

Anhalter 108 Gld.

Kiel 93 Br. Deßauer

Br. 76

rt a. M,

d. 5proz. Metalliques Obligationen

Partial-Loose a 50 Fl. vom Jahre 35 Fl. vom Jahre 1845

J Rihlt, 3 Br.

Fr. bei Gebrüder Bethmann

Frankf

1 1 J

1 z

Span. 3proz. inländ. 36 Br., 365 4 Glo. Poln.

a 500 3 Br., 83 Gld. Friedr. Wilh.⸗Nordbahn 40 97 Gld. Köln⸗Minden 105 Br., 1045 Gld. Bexbach 82

S823 Gld.

, Q 777 77 Q Q Q / / // 2

Bekanntmachungen.

91 Bekanntmachung.

. Nothwendiger Verkauf.

Das dem Bürgermeister C. F. W. Pudor gehörig gewesene, dem Aaron Müller aus Altmark, für 1 „005 ; hlr. zugeschlagene, in Wernersdorf ub No. I. Litt. A belegene Grundstück, abgeschätzt auf 8602 Thlr. 23 Sgr. 1 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingun— gen im III. Büreau einzusehenden Taxe, soll in termino

den 3. September 1851, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle resubhastirt werden.

Marienburg, den 4. Februar 1851.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

.

89 Subhastations-Patent.

Das im Schwetzer Kreise belegene Allodial-Rittergut Jaszez Nr. 67, landschaftlich abgeschätzt auf 15, 73 Thlr. 16 Sgr. 2 Pf., soll in termine den 5. September d. J., Vormittags 11 Uhr

und Nachmittags von 4 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Herrn Obergerichts - Assessor Lipke, im Wege der freiwilligen Subhastation verkauft werden. Die Licitations⸗Bedin⸗ gungen, der Hypothekenschein und die Taxe sind in un— serer Registratur einzusehen.

Schwetz, den 19. Januar 1851.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

190 Edikttal- Citation. Nachdem über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Ernst Eduard Zingler durch die Verfügung vom 2. Ja—

n 538 * K . Pramtien⸗2X

ö 1 Ol 1

Hamburg

Amsterdam,

58 fand

Gld.

. Berlin

Magdeburg-Wittenb. 54

Köln-Minden 39 Br Meckle

London Franksurt

St. Petersburg Gold 2 1 75

Dukaten 11 . 65 Fonds behaupteten sich gut.

London, JT. April. proz.

103

nd. 118 i mhurg, Roggen bill Paris,

1 * 8 London, ?

13

Cons.

ö

nuar 1851 der Konkurs-Prozeß eröffnet worden ist, wer= den alle unbekannten Gläubiger des Gemeinschuldners aufgeforvert, ihre Ansprüche in dem auf

den 26. Mai 1851, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor Herrn Stadt- und Kreis richter Mix anberaumten Termine anzumelden und sich zugleich über die Beibehaltung des bestellten Interims Kurators, Rechts. Anwalts Walter, oder über die Wahl eines anderen Kurators zu erklären. Denjenigen die verhindert sind, persönlich zu erscheinen, werden als Mandatarien die hiesigen Rechts⸗Anwalte Breitenbach, Täubert, Boie und Kriminal-Rath Dr. Skerle in Vor— schlag gebracht.

Wer in dem anberaumten Termine weder in Person, noch durch einen Bevollmächtigten sich meldet, hat zu gewärtigen, daß er mit seinen Ansprüchen an die Masse präkludirt und ihm gegen die übrigen Kreditoren ein ewiges Stillschweigen wird auferlegt werden.

Banzig, den 2. Februar 1851.

Königl. Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

———

12301, 8 4 6 Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosung in die⸗ sem Jahre zu tilgenden, mit den Nummern

28. 38. 81. 129. 225. 725. 802. 836. 886. 889 versehenen Schuldverschreibungen der Stettiner Kauf— mannschaft werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins ⸗Coupons am 1. Juli d. J. von dem Voisteher Herrn L. Fretzdorff, in der Börse wohn haft, bezahlt.

Stettin, den 4. April 1851.

Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

179 Aushändigun zurückgeg

Berlin-Anhaltische Eisenbahn . Die diesjährige ordentliche General

Versammlung unferer Gesellschaft wird am

ö 91 rl Freitag den 25. April d. le P

J., Nachm. 4 Uhr, im Zaal

ö des hiesigen Börsenhauses stattfinden, zu welcher wir die geehrten Actionairs der 1901 Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn-⸗-Gesellschaft hiermit er ö gebenst einladen, mit dem Ersuchen: Nachdem der Magdeburg:

gemäß der Bestimmung §. 28 des Statuts, in den Gesellschaft auf den Antrag ihr c

Tagen am 19., 22., 23. und 24. April, Vormittags von neral⸗Versammlung vom 31. Augi ur c

9g bis 12 Uhr, Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, ihre Allerhöchste Privilegium vom 19ten d. M. die neh

Stamm -Actien nebst einem nach der Nummernfolge migung zur Emission von 7009. Stück Prioritäts-Obli

geordneten, vom Inhaber unterschriebenen Verzeich gationen zu 100 Thlr., verzinsbar mit 1 Prozent, er

nisse derselben in der Gesellschafts⸗Hauptkasse (am theilt worden, haben wir beschlossen, vorläusig 2000

Asklanischen Platz Nr. 6) niederzulegen. Stück dieser Actien auszugeben und, im Interesse un

Die Actien mit dem Verzeichnisse werden daselbst serer Actionaire, eine Zeichnung aus dieselben zu erösfnen zurückbehalten, und es wird dagegen eine Bescheinigung Demzufolge ersuchen wir diejenigen, welche sich bei über die Stimmenzahl des Inhabers und ein Exemplar dieser Anleihe betheiligen wollen, die Zahl der Actien des Geschäftsberichts pro 1850 ausgehändigt werden, welche sie zu erwerben wünschen, unter Einzahlung von welche erstere als Einlaßkarte zur Genkräl-Versammlung 10 Thlr. für eine jede Actie, auf unserer Hauptfasse dient. Wasserkunststraße Nr. 16 hierselbst, anzumelden.

Die Vertreter stimmberechtigter Actiongirs, welche sta⸗ Die Ausgabe der Actien selbst, gegen Nachzahlung tutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein müssen, ha⸗ des Restbetrags, soll am 1. Mai d. J. erfolgen. Die ben ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls in der Zinsen vom Tage der Einzahlung dieses letzteren bis Hauptkasse niederzulegen. zum 1. Juli 1851, mit welchem der Zinsen Termin für

Besondere Anträge einzelner Actionairs müssen spä— den ersten Coupon beginnt, werden mit diesem Coupon testens 14 Tage vor der General Versammlung dem vom 2. Januar k. J. ab berichtigt werden. Vorsitzenden des Verwaltungs-Raths schriftlich mitge⸗ Magdeburg, den 25. März 1851. theilt werden (efr. §. 32 des Statuts). Das Direktorium

Die deponirten Actien werden vom 26. April ab ge⸗ der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

n hal

ß hritanten

schrift in monatlichen ll, ist verpflichtet, vor Ausgenommen welche lediglich Anzeigen über öffentliche den gewerblichen

Fristen heraus

sedoch diejenigen periodischen Blätter, so wie für Familiennachrichten,

kanntmachungen, ähnliche Nachrichten

Vergnügungen, über Verkäufe n Verkehr, oder b) für rein wissenschaftliche, artistische oder technische Gegen stände bestimmt sind und auch in der streng wissenschastlichen Erörterung nicht überschreiten. 1 zu erlegende

Drucker, 5) den Verbreiter de

Personen Personen diese Geldstrafe von sich abwenden kann, wenn sie

ihr genannten Personen auf eine solche Weise bezeichnet

selbe nach der Bestimmung unter a und b vor dem Gerichte eines zum deutschen Bunde gehörigen Staats zur Verantwortung und Bestrafung ge

der Behandlung die Gränzen

) wenn die Zeitschrift wöchentlich einmal 'oder seltener erscheint, 400 Rthlr, b) wenn sie zweimg wöchentlich erscheint, 800 Rthlr., erscheint, 1200 Rthlr, d) wenn sie fünf oder sechsmal wöchentlich erschein

c) wenn sie drei⸗ bis viermal wöchentli

Erzeugnisses,

m e m er,.

wenn sie täglich einmal erscheint, 2500 Rthlr.,, und f) wenn

iglich einmal erscheint, 3000 Rthlr.

Laution ist bei der Staatskasse nach

jtweder in baarem Gelde oder in Königlich

den Staatspapieren, welche mach zu erlegen. Im ersteren Falle

ĩ

Verbreitung eines

300 Rthlrn. ein.

Herausgeber, 3) den Verleger oder überhaupt Jeden, welcher

J

Namhaftmachung eines Verlegers, auf der Schrift als derjenige ben durch welchen de

1 N . 9 98 11 nnr? ar Gn (Ss 13* z r Vertrieb besorgt wird (Kommissionär im engeren Sinne), 4) den

r Schrift, dergestalt, daß jede der genannter

kann Der Tod des Verfassers oder Urhebers eines Preß⸗

so wie des Theilnehmers am Preßvergehen, läßt die Verant

zurückfallen,

wortliche Redacteur

Die Preßpolizei

ausnahmsweise auch der N

sichtlich der den