490
Ueber die etwanige Reorganisation einer zu keiner Beschluß⸗
hlen ließe
interstützt. Freiwillig wurden viele
en bettrage
86 s
ch
ir erlauben werden, soller ßigung, Ausdauer tragen; mit Ein Worte, sie sollen im Sinne de l : — s da April Tel. D. d. Fr. B.) Die Cortes sind
werden die neuen Wah- ernimmt interimistisch das
. del Proteste, welche die christliche die Demokratie Gesellschaft
vom 1. Februar bis Mitte ara, 2. April In Folge von Gasko, und der Verbote, die der montenegriner tige Politik des Blattes bemerkt Lamartine: „Es ist dits die . 8 3 Orteta die öffentlichen Arbeiten. (Man glaubt, es werde
J zutt
1 . Oeputation aktische Fehler in d Versas l ĩ
lich der Intrag Millan Alonso's angenommen worden
hatte man
und Baynuner in die Herzegowina aufhören oder wenigstens sich um das Spiel ih vermindern würden Aber sei es, daß hierauf keine Rücksicht ge chend
*
1 1. ( 1.
Montenegriner und ihre Angehörigen bedeutend leiden daß sie sich abermals zu einer Exkursion nach bereiten. Im Verlaufe der Woche sind über
auf österreichischen Schiffen ich Konstantinopel
sich in der Hauptstadt Subst
lenzmittel
1 it Reisepässen versehen
rlatschen
491 — . die Legitimisten sich zu einem Eintritt ins Kabinet bewegen lassen 6 sten Beschwerde es Volkes Die 3 eichen Dissenters e mern, . Sen, , , , z derung, daß die Jagdkarten (statt auf ein Kalenderjahr) auf ! , . 2 . Siren, Kollegien noh könnten. Sie . kategorische Erklärungen dern 8 )* tittersten. Ref cwzrhten. dee , ö. , ,,, wle, ꝛ , , en. 19 Stimmen den Antrag des betre senden gern, wird nicht in Betracht genommen. An die Reihe kömmt Jahr vom 1. September bis 31. August ausgestellt werden sollen, , 2 ie Stabt⸗ ' ĩ die beabsichtigte Politik, 2 hör vie anderen Mitglieder des Kabi rde . . 4 . . Ninoriłät rü tsichtslos . ö 2, angenertten. d, een angenommene Antrag nun der Bericht der Kommission zur Regelung der Gtaa ls schuld von der Majoritãät der Deputation zur Annahme empfohlen, wahrend q fassung gelangt. . ; . . nets. „Da die degitiniisten, fügt das genannte Blatt hinzu, „in er zum , i. , , ö . 6 9 . winni rig ng ohne 2 igung oder Mißbilligung die T hronred l und zwar zuerst das Spezialvotum von Millan J . . ] te die Minorität (Abgeordneter Heyn) sich mit der Ausstellung der Jagd. Braunschweig. Brau u schweig, 9. April. (3tg. J. / keiner Weise zur ÜUmänderung oder Verlängerung der Präsident Krast . e, . . . in, r,. ei . Au . enen n , . den Bericht über den Zustand des Reiches dor Bermudez de Castro erklärt, es sei dieses 3 . karten durch die Amtshauptmannschaften nicht einverstanden erklären N. D.) Für das mit dem 1. Mai in Wirksamteit tretende Han, schaftsgewalt mitwirken können oder wollen, so muß der Präsident n,, ö. e, taal ö steigende 9 uc 554 95 . . ; ist unter den Erwagungen angesuhrt, daß keinesweges ganz befriedigend. Wenn man aber wahlen müsse kann, sondern sie den Ortsbehörden überwiesen wissen will. n, . belsgericht des Herzogthums sind . er, Kaufmannschaft hierüber nothwendig eine öffentliche Erklärung geben, woelche das ing. 1 ssisch a. e. . hing . wolle, immer eine zwischen ihm und dem Kommissions-Antrage, so verdien? es unbi⸗ tritt dem Antrage der Majorität ihrer Deputation einstim nig 6. gestern die drei kaufmännischen Beisitz er a en Stellvertreter Programm Des neuen Kabinets wäre. Ferner ist es nothwendig gen 8 36 , ,, hh . , 9 3. g . 1a. an den König z n könne. Oer Antrag Sverdrup's au] dingt den Vorzug. Er hält die Regelung der Staatsschuld n und nimmt sodaun eben so g. 1h un erän bert nach de rd eie nun gh. e sar wählt, In erssesen Ind die Herren br, ung, Jüdel und daß man in dem neuen Kabinette kein Mitglied de ,, Da nn ee weh. , 1 ,,, . lärt, „daß eine Unmöglichkeit, da die Einnahmen nicht einmal zur Deckung an. Zu 8. 17 hat vie senseltige Kammern beschlessen , B. Schmipt, zu lleßteten die , , , n Sel Mißtrauensvotum gestürzten Ministeriums erblicken dür . , . ile dings zureichende Gründe für eine Adre Veränderung der gewöhnlichen Auslagen hinreichten. Er greift dann . eine Jagdkarte von 2 Rthlr, auf 3 Rthlr. zu rn bh ar tigen wig erwählt. ; Von 9 k Kaufleuten h. . Präsident der Republik soll dem Präsit enten Dupin i dess Al uisch f d neuen Ernennungen von Diplomaten zu Paris und Lissabon heftig die Entschädigungsfrage vorläufig berührenden Zusatz i e ghlge Städte war Niemand . Wahl , , 3u juristischen Mit⸗ schiebsbesuch die Versicherungeg geben . , ung; n und behan nter, es fei ein Erkalten in den freundschäsftlichen Be= Die Erhöhung des Preises der Jagdlarten, sishet 9. . e. gliedern , e, ,. 16 . Vernehmen nach die Keeisrichter sinitive Kabinet gebildet sein werde. indern dadurch eingetreten. Bertran de Lys, Deputation mit Rücksicht auf die weniger , . ung bei Geller und Schütze bestimmt. Die Kommission für innere Verwaltung hat bes ⸗ denklich 9 sie empfiehlt daher der en ,, ö . der ern q * bei den Maireswahlen die Zahl der Höchstbesteuerten der Zal er ö . s ö . 9 ] . . . ; dem e, ,, . . un ftr ichen Debatte, Gemeinde Räthe gleich sein soll ⸗ , , attei c hi nde ortige ur la ; : eg ; ö . ten ammer eizutreten. M 2 5 , ö s An * . „as woöli . Hröaramm des Pans findet man b JJ. 3 ; 6 1 ö 6. 5 1 hlen. Wi 1 ] 1 f na 5 n j sch fun der Botschafter Bonn. Ber Minisf⸗ a, ch ä Ei⸗ auf Antrag r. Abg. Meisel ,,, wie nn en slch d. , , n , . zamm des 6 ln n heute in einem se, wisse, daß kie Kinchenabgalen darauf haften; . n, ,,, , , ,, ‚ ) = 2 ‚ h 2 . . . 11 1 8 üamudrltine heut Aan dit des Bilal s ö ; ses ahe In f s. ⸗ 99 ) 0st. I glaubt nicht, aß f Vot — 2 wi. e, , ai gan hen n nahmen, für die 88. 15 Oesterreich. Verona, 5. — übernommen hat, upt⸗Redacteur, de la Gu tere Hardeastle's err A. B ö a talien 4 stattfinden wird, ist aber d nsicht, der Antrag Millan's werde 26 . ritt die Kammer auf Anrathen i n , r,, gelung 16 öoͤffentlichen Unterricht zweseus beschäftigt . on, inmal mit martin beim ̃ — e Mächte n . j . . . 3 ö. . l a ĩ ö t. , i. o fordert zwa 321 Pro der von der jenseitigen Kammer genehmigten Fallung inlet . 1 . Prämienwesen. Bekanntlich hatte schon ) leon angeor zegangenen B . heiß arin zerzagen Sie bli⸗ grae lein chdem noch 1 ten guf, insgesammt zu eᷣ scheinen, berichtet, daß Madoz ob selbe durch den bei §. 1 des Gesetz Entwurfs i n h. 3. iu net, daß dergleichen Prämien bestehen sollen. Künftighin soll eine für die M mzur e chtenden Vernunft und u b ; r e . ͤ ,, n seinem letzten Duell leidend⸗ si nicht bereits erledigt worden ist, gegen 16 und resp. z , . jede Fakultät errichtet werden und ll urüe ihren Frankreichs erringt sich nur un rlar m Sit saale werde bringen lassen, und droht den Scu⸗ ber Pie Ss. 19 np, 21 werden mit einigen un e er en n Werte don 3e, ,,, ischlüssigen oder mi Tem Ministerium Stimmenden mer genehmigten Zusätzen ohne e nn nen, , w pflicht und der Wegfall des sgeldes ntlichun Namen. Die Progressisten sind aber nur hat die erste Kammer genehmigt“ daß die Schonzeit für die zu fumsgebühren sollen damit verbunden werden. n mit mittleren und niederen Jagd gehörigen Thiere vom 1. Februch ie Republik durch die Republi 1. September, für das Rothwild aber ö , , , Juli festgestellt werde, auch das Tödten von Wild- und Rehlälbern J . bis zum Schlusse des Kalenderjahres, in dem sie geht wurden, 3. 6661 . n. on rahom w ließ hätte ina: itik, . gänzlich verboten sein solle. Nachdem au Antrag des , glauben sollen, daß die räuberischen Einfälle der Grahowlianer sung erblickt, aber von Beschwitz in Bezug auf Wild⸗ und Rehkälber nach dem Wort. 3 ꝛ „Tödten“ eingeschaltet worden „und Einfangen“, wird der arg ,,, . lauf tüe graph in die ser abgeänderten Fassung angenommen. Zus. 2 ist in 3 mn . t ö. 1 diese Protes 2 bot nicht aufrichtig der ersten Kammer beschlossen worden, die Ausübung der Jagd an mg. 1 . d . n ur n 9 berhand, Sonn und Feiertagen überhaupt zu verbieten. Die Deputation die Montenegriner betheiligen sich selbst daran fann der Ansicht nicht beitreten, da kein genügender Grund vorliegt, in letzter Zeit vorgelommenen Fällen verdient an Sonn- unb Feiertagen nach beendigtem Gottesdienste die Aus‘ bung einer von Naynon ziehenden Karawane übung der Jagd, worin viele Personen, die an anderen Tagen , . ein Türke getödtet und 80 Pferdelasten verschiedener asselbe Blatt bringt das Abschiedsse ben seine ͤ durch Geschäfte daran behindert sind, ein unschuldiges und der Waaren weggenommen worden sind nicht nur hier, aber deurs de la Gueronnidre an Emil von Girardin. Dasselbe spricht n , . Gesundheit zuträglich es Vergnügen suchen, ganz zu untersagen auch in Ragusa muß unser Landhandel mit tzterei zt aber doch durch t . ̃ 6. k . Sie räth daher der Kammer an, den Paragraphen nach Markt⸗Berichte. der Regierungs- Vorlage anzunehmen. Gegen 4 Stimmen . wird der Deputations Antrag von der Kammer angenom men, wodurch zugleich eine aus Leipzig eingegangene Petition für erledigt erklärt wird. 5. 23 des Gesetz Entwurfs wird unverän dert angenommen. Bei §. 24 hat die Deputation eine neue Fas sung vorgeschlagen; es wird jedoch dieselbe abgelehnt und unveränderte Regierungs-Vorlage gegen 27 Stimmen angenommen. . Bei §. 25 hat die erste Kammer einen Antrag in die ständische . . , Schrift beschlossen, des Inhalts: „Es wolle die Regierung im Ver , , , w, ordnungswege außer allen polizeilichen Beamten auch den Forst Jagd- und Steuerbeamten die Anzeige von Contraventionen zur Pflicht machen.“ Die Deputation empfiehlt den §. 25, so wie jenen Antrag zur Annahme. Der Antrag der Deputation wird, ade die Mannschaft in den Zim ,. vbwohl sich der Königliche Herr Kommissar gegen die Verpflichtung begann n , ,. , der Steuerbeamten erklärt, mit 33 Stimmen don der Kammer ge- nöastens . n, n , nehmigt. Die §§. 26 bis 29 des Gesetz⸗ Entwurfs werden sofort 2 , , . . w ,, nn,, unverandert angenommen. Nachdem der Referent erklärt hatte, , n,, . 9 . daß er, obschon die Majoritäts- Anträge abgelehnt worden seien, n ,,, . dennoch für dasselbe stimmen werde, wurde zur Schlußabstimmung w. geschritten. Der Präsident stellt die Frage: „Nimmt die Kammer den Gesetz-Entwurf mit den beschlossenen 57 , n ,, , . Abänderungen, Modificationen und Anträgen an?“ hn, Her nn lui . und es wird dieselbe von 36 Abgeordneten mit Ja, von 23 mit g , ,, , ö 6 Rein beantwortet, so das der Gesetz-Entwurf in der berathenen 6 . . , . ral . 3 Weise mit einer Majorität von 13 Stimmen Annahme gefun ö 6. n Bin aten alert woch um den hat. hinderte, daß ma t dem Schutt fortglimmende Feuer zu
16
n ösich der Brandstätt
Dresden, 10. April. (Dr. J.) Der Erzherzog Albrecht, verschont geblieben und in einer zweite
welcher am Tten d. M. mit dem Festzuge hier angekommen und in i!! . 2 dem Königlichen Schlosse abgetreten war, ist heute früh mittelst fernten Kaserne hat die Lufterschütterung mehren Eisenbahn-⸗Extrazuges nach Prag zurückgereist. ockert und manche Thür mitten entzwei gesprei
—
Württemberg. Stuttgart, 8. April. Das Ministerium des Innern hat ein Rundschreiben an die Oberbeamten im Lande don ergehen lassen, welches im Wesentlichen besagt:
Die Regierung wolle die Verfassung auch unter außergewöhn lichen Verhältnissen zur Richtschnur ihres Handelns machen und rie in derselben begründeten außerordentlichen Vollmachten nicht weiter gebrauchen, als insofern dies durch das Wohl des Landes geboten sei, weshalb sie eine Ständeversammlung einberufen habe. Da nd e beutsche Verfassungs-Angelegenheit noch zu keinem gedeihlichen Ziele ragte, geführt worden, so sei es allerdings schwer, eine durchgreifende Re vertagen, ohne eine permanente Kommission zu ernennen. viston der Verfassung vorzunehmen (aus demselben Grunde haben bekämpft den Antrag als verfassungs- und geschäftsordnungswidrig. auch die Projekte der Landesverfammlungen scheitern müssen), allein sie S der physischen Erschöpfung der Re wolle jetzt schon auf Mögliches eingeben. Das Zurückkehren auf die V er fassung von 1819 sei unter den gegebenen Verhältnissen das ein sachste und rechtmäßigste Auskunftsmittel gewesen, allein keines weg es solle es bei dieser Berfassung bleiben, sonbern die Regierung hoffe, durch bereitwilliges Entgegenkommen der Stände eine zweckbienliche Revision zu erzielen und werde die betreffenden Vorlagen machen. nommen. Als weitere Vorlagen der Regierung werden bezeichnet: 1) die Mart m RBüäll . Wiedereinführung eines geordnelen regelmäßigen Budgets; 2 die 6 Paris, 8. April. Im Bülletin d. Paris, Organ des Revision des Bürgerrechts- und Nieverlassungs⸗Gesetzes, it Tr. Elysee, liest man über die Ministerkrisis: „Folgendes ist die Wahr weiterung der Vollmachten der Gemeindebehörden in diesen Fällen
Frankreich. Gesetzgel j. April. Den Vorsitz führt Daru. Ohne Debatte wird de . V . 6 n und Irland.
Antrag von Genera son D Genossen angenommen und eine 2160 7 . 21 . J 11 18* , zweite Berathung üben
beschlossen. Es f die zweite Berathung
Algier e
wusfes über die Leihhäuser. Die Versammlung ist
regt. Die Minister-Krisis und die spanischen Nachricht
Die Redner sprechen nur für sicl —
die Versammlung solle sich vom 13ten bis 28sten d. Mt n . Düul ( Del
Baudin 2
16 .
1 nter baus
83 . Kirche un?
St. Beuvse motivirt ihn mit ,,,,
präsentanten und der Unmöglichkeit, sich angesichts der Wahlen im 6 ; .
ö vie Trennung von Kirche und Staat aus
September d. J. zu vertagen. Piscatory bekämpft den Antrag . n 6 6 . ral-Fiskal überreichte ein Petition
ebenfalls. Cocquerel fordert, vaß sich die Versammlung aus re— 1 i toöti ; 8 ) sen Erwählung ury wegen ligiösen Motiven und blos auf acht Tage vertage. Der Antrag y. 1 . eg. j h rel's ange Wähler umgestoßen 4 * A119 . (61 ; * 9 1 8 Die Sitzung wird aufgehoben. sen üblichen Verfahrens . — . tition. Auch Henry Edwards, wer
bans im Gewahrsam des Hauses
St. Beuve's wird verworfen und der Antrag Cocque
Verhör vor dem Wahl-Untersuchungs heit. Drei Hypothesen stellen sich dar. Entweder muß man Lie die Petition drucken zu 7 zeschäöste neue g nn n en ö aa 21Ite Kabinet Berat 1 ziehen, wogegen auch Herrn und Forderung von strengeren Garantien an Uebersiehelnde; 3) , ite Mint Namsh ander rguen, org. 2 i nh , . 6 , * die Reviston der Gewerbeordnung auf Grundlage der Vorschläge Vanzen zurückrufen, oder endlich ein gemischtes ,, gu eini⸗ , lntrag auf Verhaftung der zwei entwichenen . 8 R ö . k ö 9 6 31 . 3 * Ir ae Robert Bird re un? ames Skfegas maeinngmm „wnrde des Gewerbe⸗Kongresses vom Frühjahr 1849; 47 die Verbesserung gen Migliedern des srüheren. und neuen der Majorität ge tobert Bire bre nd James Stegge angenommen wurd g nehmen Namen bilde. Die erste Hypothese ist aus l
beschloß,
Achtung vor ine Anfrage des Herrn Urquhart über die tür kisch
des Armenwesens; 5) eine Revisio es Brandschadengesetzes . . * ,, . Hroadstllfun dn oh , den 286, die zweile aus Rücksicht vor der, National er sammlung Gränzstreitigkeit n erklärte Lord Palmerston, daß Englan nung in Schuldsachen; 7) Organisation der Rechtspflege mit nicht zulässig. Man muß sich also gegensellig: Zugeßändntsse nia. Rutland zwiscken ber Jürken unt Persten wermittelt n. die Hinten vollständiger Oeffentlichkeit und Mündlichkeit; 8) Organisation der chen. Man muß, will man zu einer dauerhaften Eintracht zwischen handlungen, würden von vier Kommuissären einem englischen Administrativ⸗ Behörden im Sinne der Geschäfts⸗ Vereinfachung; beiden Staatsgewalten gelangen, sorgfältig die J ersönlichkeit Baroche russischen, türkischen und persischen geleitet, ber di. Hartnäckigkeit 9) Ergänzung des Ablösungs⸗-Verfahrens; 160) Aufhebung des und Fould bei den vorgeschlagenen Anordnungen bei Seite lassen, der türkischen Kommissäre habe bisher keine desinitive Granz, Lehns ⸗ Verbandes; 11) Vorlage der Eisenbahnverbindungs-Verträge 6 aber das unbestreitbare Recht wahren, welches die steunion des irung zu Stande kommen lassen. Daß Astrabad an Rußland al Die 6zten Nachrichten und der wegen Uebernahme der Post. h . 1 hramides darauf hat, bedeutende Elemente im kunstigen Kabinet getreten worden ser, könne er als ein leere Geri cht bezeichn n Oberst Mackinnon gelang zu zählen.“ Das Evenement brachte folgendes Kabinet: Baroche Herr Urquhart fragte serner, ob wahr daß die türkische renen zusammengesetzt Sheertnn cht von einn 2260 Mann für die auswärtigen Angelegenheiten, Fould für die Finanzen, Rouher für Regierung unter der Bürgschaft der britischen um ein englische , C r , , , Die , , . . ) elte Schüsse
. Ford
/ Schleswig⸗Holstein. Rendsburg, 9. April. In Ver⸗ di drtigen l n, Fould für,
vas Innere, Aupick für den Krieg, Crouseilles für den Unterricht, Benoist Anlehen negoziire. Lord Palmerstor Ihrer Majestät Regie inuar. Zwei Bombenkessel brachten durch
‚ ꝰ zanugar. Wi zombenkessel brachten vurch
Hränzregu
anlassung des Uebergangs der Festungskommandantur von dem Ge⸗ , , n, . 2 . neral Signorini auf den preußischen General Knoblauch fand hier Azy fürdie offentlichen Arbeiten. Der Messa ger bringt eine ähnliche rung hat keine Erfahrungen gemacht, welche sie zur Bürgschaft ie Kaffern . Weichen Diefesben verloren fehr di / Menschen ,,, , heute Mittag eine große Parade der österreichischen Infanterie 1. aber mit Ddilon Barrot als Präsidenten, was heute das leistung für auswärtige Anleihen aufmuntern könnten. (Hört, hört!) Ueber Hwoe rärkeꝰ . über 1 Berluste 9. n, ö Sitzu . . 6 6 Scene att, bei welcher unter Anderem auch das österreichische Offizier⸗ / 566 Barrot ö. ggg. an g, und erklärt, derselbe habe, der Eine türkische Anleihe hei englischen Kapitalisten sei, glaube er, im 2 2 ,, h , a ,. it; Dorstellung.) Corps dem neuen Kommandanten vorgestellt wurde Von Dänen nn. i, * ö. seine Bedingungen, darunter Du faure's Ein⸗ Werke, aber die britische Regierung habe nichts damit zu schaffen n m,, bat ba . mr, 5. An rage Millan Al. nes ähntichen . ; . e,. , , 36. BGaggesen . 2 . ö 3. ii ll . 1 . i, nicht mehr in Frage ge⸗ P (Hört!) . Endlich beantwortete der Ka nzler der Sch atzka mmer ausene Finanzjahr* einen M hrerl M v In 140 19 Pfd Sterllng wenn an g 8 ge hie R 1. . 369 e 1 ä ) 3. reise Plätze n Platz in Logen und im Balkon im Kronwerk) und noch ein Siabs⸗Offizier. kommen. Endlich ging am Ende der gestrigen Sitzung das Ger eine Anfrage des Herrn T. Baring dahin, daß er nicht die Absicht ann haz frühe nnen. J Jö erling wenn manselngesichts eines Budgets mit Defizit die Staats Huld ,, . ; 3 , ; rücht. Mole beschastige sich mit Zusammenstellung eines Kabinets. habe, jenen Punkt in den Finanz⸗-Anordnungen abzuschaffen, welcher geßen bud here ergeben. regeln wollte . ng; 1
Glückstadt, 6. April. (J. W.] Die hiesige Bürgerwehr ist Ja, bie Patris' kündigte gestern Abend schon fül heute ein neues die Mischung des Kaffee' s mit Eichorie gestattet. Herr Erelawny gienstag, 15.
nicht blos suspendirt, sondern aufgelöst. Sämmtliche Waffen, so — s
. ö . ö ö 1 i., . pezial-Comité zur ernstlichen Prüfung des bestehen (B. H.) wie die auf Kommunekosten angeschafften Uniformen, sind auf dem Die Opinion publique stellt heute die Bedingungen, unter welchen
lerauf:
chweden und Norwegen. Christiania, 4. April Madrid 3. April. (Franz. Blätter.) Die
Der Storthing hat gestern über Holst's Vorschlag einer tirten-Kammer ist heute sehr vollzählig und die Tribünen stark
Ein A aa von R ⸗ ö ) ö Ein Antrag von Ruiz, die Steuern in Madrid zu verrin
Ministerium an. Alle diese Gerüchte haben sich als grundlos erwiesen. beantragt ein S den Gesetzes über die Kirchen-Abgaben. Das Gesetz sei eine der Iniworl auf die Thronrede berathen und nach siebenstündiger De