508
pritter Rang und Balkon daselbst Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Balkon
des ersten Ranges 1 Rihlr. ꝛc.
20 Sar. Amphitheater 10 Sgr. * 2 = 4 . ö . , 989 — K 2 se ieee use. Mit aufgehobenem Abonnement: Maria Donnerstag, 17. April. Der Glöckner . Notre Dam 3 666 9 Im Schau Anfang 6 Uhr. romantisches Drama in 6 Tableaux, nach dem Roman des Viet E * 9. .
Donnerstag, 17. April, J sind die Königlichen Theater Ke 1 Rthlr. 19 Sgr;. Parterre, Freitag, 18. April und ossen, wie auch am Charfreitage Sonnabend, 19. April ) s Billet⸗Verkaufs⸗Büreau
Sonntag 20. April. Im Opernhause. Mit auf fgehobenem
—
. z j 2 th. von Schiller. ; . 2 Stuart, Trauerspiel in * — Hugo frei bearbeitet von Charlotte Birch⸗Pfeiffer 11 — = — 91 kt Ni vo 9 2 2* n r, ,. , Cortez, Oper in 3 Abth. usik . Königs ostãdtisches ẽ Theater l
8. 2 ei hauspie K n Freitag, 18. April. Kein Schauspiel . Das Abonnement beträgt
— 5 ze Aöoril (talienische Opern-Vorstellung. zoguet. ztalienische pern-Vorstellung.) Lucre Sonnabend, 19. April. (Italienische inn,
z il . und zweiter Rang Mi ttwoch, 16. April, (3 D . di 1 ; 1 Oper Akten Musik von Donizetti. 1 . * ö . Parquet, Tribür zweiter . ; n 3 Akte Musik von Donizetti. 1 ammermocr. n 2 11 3 9 r. Yaßhr 141 lbst und Proscentum gia Oper in 3 Aten. Mun 1 13cahr. erster Balko aselbst unt 366 — — 363 allen Theilen der Monarchie ̃ 66 ; gp es . hne is-Erhshung. ; F erliner Börsd Yom Apr il. k J *
* = n n em.
—
1
Siamm - Actien 3 apital. A apital.
1851
K /// 83 — 2
Bekannt.
e
O00, 000
3.000, 000
824.000
1.0090, 000
600. 000
2.300. 000
Thüringer 000.000 Minden 13.0906, 000 500.000
200
.
S060. O0 SS. ¶M 0 1 0900. 060 7. . 9 6. 060060
0900
ramen gut besteht l jugendli⸗ die se
ollegiums Offiziere und inen reg elmäßigen,
irchmachen müsse
Auswärtige Breslau, 14. April. Poln Bankn. 77 765 G neue 94 Fl. Loose Oberschlesi sch l 118 Br. do. B
Gld. Neisse⸗Bri
eipzig, 14. Leipz. Zächsisch 3 Br, Al tona⸗Kie 96 . Frankfurt a. Me., 13. April Oesterr Br., 1157 Gld. 5proz. Metalliques⸗Obligationen Badische Partial-Loose a 50 Fl. vom Jahre 1840 55 do. a 35 Fl. vom Jahre , Br k oe a2 40 Rthir. 325 Br., 323 Gld. mann 36
Köln⸗Minden 105 ĩ Nur einige For namentlich 5proz. Lombard g. und Poln. a 500 Fl. waren heute gefragter, und bessere Preise bezahlte. Es ging darin Mehreres un übrigen Fonds und Eisenbahn-Actien erfuhren bei stillem gar keine Veränderung.
, k
. meer rem run .
Bekanntmachungen.
nageres etwas g blonden 6 e ) wel icht die deutsche Sprache und ha dine be landwirth Befahig: — Kennzeichen. nes eigenthümlichen Vermögens von h erneuert. Il genügend ene e. vermog 12. April 1851 laden werden, wobei ausdrücklich . Stadtgericht. Abth eilung für Untersuch ingssachen önigl. Finanz⸗Ministerium sich er Aufe g ö. Deputation 1X. für Voruntersuchunge drei Bestbietenden vorbehalten ha ger Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist Deputation 1 u J er] Ur 1 J. e. ** ig . ( ener we 9 . f ern Ur 1 1 1 hleL* — Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Klip 200 . ö J . Vater und 8 h Ke . . ö 6 6. 1 3 1 ( R n . t 18 ⸗ Termine eine autior Vater Sohn Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon betreffend die Verpachtung der T ö . haben J . x 464 . ꝛ . e ssend die achtung der omann 29töorczn. niren en. unverzüglich der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ Behörde Die im Carb . Kreise circa 1! Meilen von? Die ahr ren Pachtbedingunge H ige e zsej z i! m Sally er 1 0 Mell In Be 1 lahele ö vin Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil und e. a , . / ; e Mistratur Militair⸗Behörden des Q ö . tent und eireg 6 Neilen von nzig gelegene T wohl in unserer Regi — Nilitair-⸗Behörden des In- und Auslandes diensterge⸗ , , , , nnn s 1 e en lamie n benst ersucht, auf dieselben zu vigiliren, sie im Betre— r 1 . nen . e er ,, . r ö , ., J Dig n 1 2 orczy nd dem Abbar bst Brennerei, der Oanzig, den ⸗ tungsfalle sestzunehmen und mit allen bei ihnen sich vor⸗ Torfnutzung in den Gränzen des V : r ite nd 8. . 5 Ke fit ö 1 ö 4 ⸗ 1 . 2 1 ng 1 den nze z Vorwerkts und l . findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports Fischerei in dem Dlugt . Abiheilung 8 3sige Ee ne mn 2 ilch I De 2X ‚— va⸗ und Gollubi = ; Abt 1 . die hiesige Gefngniß-Lrpedition abzuliefern. soll von Johannis d. J. ab auf 24 nacheinanderfolgende die ö. 28 * Unis D. 5. db all * 1acheingdgnd 916 Es wird die unge ami: Estattung der dadurch entstan= zahre, also bis Johannis 1875, Wege des Reist 586 an 8 oha , . Bege 8 = denen baagren Auslagen und den verehrlichen Behörden bots verpachtet werden seg des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. . Berlin, den 6. Januar 1851.
Das Vorwerk Sokorczyn enthält 3517 Morg. 89 IR. Das hierselbst sub Nr. 335 des t ubuchs be— nn, .
öntal. E ĩ und zwar 2580 Mor 25 IR. Ack K e , f,. 9. ö i, , ,. 2 belegene
Königl. Stadtgerichi. Abtheilung für Untersuchungssachen. . ; org. 125 R. Acker, hierunter 546 ue Grundstück, bestehend aus dem für gene Deputation 18. für Voruntersuchungen.
] Erneuerter Steckbrief.
östeh ender Steckbrief mien näher bezeichneten Chokoladen d Bo 1 n ; ů*
D 2
bon-Fabrikanen Klix Vater u hier sind des betrüglichen Bankerotts verdächtig und ha— ben sich von Berlin entfernt, ohne daß ihr gegenwärt
J
einigen,
Stralsund,
ö 9 h legene . 1 960 12 J ö. n. . d80 ö . . 4 ö. nifonirende Kavallerie bestimmten massiven bst , , . Signalement des Carl Klir Vater Ber Aob th Alt jh . . .. , . el, G Ztreuschuppen, dem Rentier v. Versen gehörig, Fersiche run . Gesellschaft stehenden Legegeldern 26 nh zu mel Derselbe ist 53 Jahr alt, evan zelischer Religion, i , gr J Morg. geschätzt zufolge der nebst Hopothekenschein im Prozeß— Hersichtrunges cell weend einem Rechtsgrunde Forde . 9 3 Mn 4 . . ; u 7 —à gion, in 110 AMR. it an, Zeitpächter ausgethan. Has Mini Büreau in iufehenden Tars auf 10,834 Thlr. 25 S / gem hin ehn, J . . , , au rlin, der vri ; ; 1 1 1 . 5 Fuß i. groß, hat dunkel mum des Pachtzinses ist auf 2500 Thlr. inel. in 5 . rungen und Ansprüe zu haben. . ö Hire nn. armaceutischen S ö blonde schwache Haare, blaue Augen, blonde Augen⸗ Gold, jedoch ausschließlich der jährlich festzustellenden h , den Antrag des Verkäufers hierdurch 9e . , ;
lamtlicher
a8 1den U del
brauen, rundes Kinn, rund. Hesichtbidang, gesunde Pacht für die Torfnutzung, und die zu bestellende CauQ — 1, , an. in einem der auf niversitat —
Gesichtsfarbe, gewöhnliche Nase und Mund, rasirten sion auf 2000 Thlr. sestgesetzt. ; Vormittags um 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle den 14. Mai, 4. und 25. Juni d. J Dent schl 115
Bart, vollständige Zähne, ist korpulenter Gestalt, spricht P Bei der Domaine befindet sich ein bedeutendes Kö⸗ subhast ut werden. . Vormittags 11 Uhr n 16 ö BE.
die deutsche Sprache und hat keine be sonderen Kenn⸗ nigliches Inventarium im Werthe von 9627 Thlr. 24 Pr Ztargardt, den 6. Dezember 1859. im Königlichen Kreisgerichte hierselbst anberaum ten Ter⸗
zeichen. Sgr. 11 Pf. an Saaten, Vieh und Gerä hen, welches Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mine anzumelden und zu bescheinigen, bei 5 . . ö.
Signalement des Carl Albrecht Klir Sohn. der Pächter nach der näheren Bestimmung des Pacht⸗ Ausschlusses Rinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Derselbe ist 28 Jahr 389 evangelischer Religlon, in Kontrakts eigenthümlich erwerben muß. 1851.
Berlin geboren, 5 Fuß Joll groß, hat blonde Haare, ͤ Zur, meistbietenden Verpachtung dieset Domaine ha—
blaugraue Augen, ir d Augenbrauen, längliches Kinn, J ben wir einen Termin auf
Preußen. Berlin, 16. April. Se. M t der König 244 Su bhastations⸗ . / Bergen, den 5. April — Minh eil Der Postmeister, Haupt D. v 5s ; . a re n f ger hn dem Commandeur des 3te . Infanterie Das hierselbst in der Oderstraße Nr. 8 gelegene, dem Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. Bach le ns. 96 , , ,. y spinol zu Reichen ne giment n n, , Eon ndern, it rlgtahr 9 Odebrecht ch in Schlesien ist zum Post-Direktor ernannt worden. niß zur Anlegung des von Sr. Königl. Hoheit dem Großherzoge TWVürttemberg. 89g von Oldenburg ihm verliehenen Commandeurkreuzes zweiter Klasse Kö ; Krit ge. Mn nist tun hat des Großherzoglichen Haus- und Verdienst⸗Ordens zu ertheilen. Militair angetragen
Bäckermeister Fritsche gehörige und im Hypothekenbuche