— 511
Häuten, einige Pest-Erkrankungsfälle sowohl in
in der Umgegend vorgekommen seien. Die em Umsichgreife
510
Sie kann geduldig sein. K . . 95 h 8 z Millionen herabgebracht. Während l
Sie haben würden, wenn sie nicht glaubten, durch denselben ihre Stellung . . . ? Mar hel )J In bi du l. ( z ; Kriegsjahre ist die Staatsschuld also um 1555 Mill.
tismus und die Gewalt für sich. leberschuß der Einnahmen aus dem Herzogs nöthigen Maßregeln . t
1
in seinem Gutachten sich geg den Antrag einstim aus ge ; 2 36. n . ; a utachten sich gegen den Antrag einstimmig ausge- pre für das Land die Rüchsichten nehmen, über welch: sich zu befestigen, daß sie fortan leichter im Stande sein dürften, jene Andere hinwegsetzen. Sie wird warten, wachen, wehren, und zwingt sicationen durchzubringen, welche das londoner Comité beansprucht hat
man sie, so wird sie diejenigen vernichten, welche sich an ihr reiben wollen.“ Wenn andererseits die Appellation des Ministeriums an die Nation ersolg⸗ 5H.) Am Nach dem Evenement wären bereits Zwistigkeiten unter den los sein, wenn ein anderes Kabinet folgen sollte, entschlossen, in 65 Mitgliedern des neuen Kabinets ausgebrochen, welche Demissionen einer unredlichen Verwaltung fortzufahren, dann wäre es ein offe zur Folge haben dürften. Den Anlaß dazu solle die ausgesprochene nes Geständniß des spanischen Volkes, ; gesetz P nz, 10. April. (Ll Gerüchten Absicht des Unterrichts ⸗Ministers Crouseilhes, in Folge der ihm losen Zustande einverstanden ser, ö rschend von seiner Partei gemachten Vorwürfe seine emission einreichen Geist, dann bliebe auch gar keine Aussicht zu wollen, gegeben haben. Andrer seits will man wissen, Crouseilhes fenes Uebereinkommen redlich gehalten werbe habe das Unterrichts Ministerium überhaupt nur provisorisch ange- her wird es den Gläubigern
arte mit seiner definitiven Entscheidung bis zu einer liche Stimmung zu .
l Baroche hat gestern das Hotel des Capu Nation sich der
NI ⸗ n ⸗ kor Welt ist unter
ingeleitet, um
auf wenigstens 61 Rbthlr. Einhalt zu zu thu
Schleswig⸗Holstein. Kiel, 13. April, (B. Ke n!
8. April sind aus Kopenhagen vom Grafen Heinrich von Criminil Schreiben an die für Holstein erwählten Notabeln (Graf Rantzau, bringt unter mtmann in Ploen, Etatsrath Wiese in Kiel, Administrator von soltke in Rantzau, Hofbesitzer Scharmer auf Horstmöor und Kaus= mann T heodor Reinicke na) eingegangen worin die vorläu⸗ fige Anfrage an dieselben gestellt wird, ob sie eine Berufung des Bersammlung annehmen würden, die nommen und etwa beginnen solle gan Dr. N 'auftragt, die Liste gen 1 ĩ 49 gehabt. . . . el nulg angetommen
steinsche Armee in de
1 Y
und
— ö 1* zn or 6 rathen — 111 * — 11 11o1 . 1 11 . m 1 Antwort von 6
CR ava 9 1 25 ereits eine lange Konferenz mit Lord
hat, zu sammenzustellen zahre 1848 außer den regu⸗ pen auch Fre dem Feldzuge theilnahmen, l eine jede l Auslandes, namentlich auch im Herzog! S 1 aldmöglichst . solche Personen, welche im Jah: * nter schleswig⸗— steinsche: Fahne, sei es bei den regulairen Trupp ei es bei den Freischaa⸗ ren, gefochten haben und in
dem Schlachtfelde gefallen oder
der Kriegsstrapazen gestorben oder auch ganz invalide je welche sie zu geben
aus allen Gegenden ie Bitte gleich
veder auf
ihren Wunden, oder in lg sind, diejenigen Mittheilungen mache
1848 Kämpfer lands an dem Feldzuge betheiligten so ergeht Linnahme dahin, daß auch aus weiter Ferne, wenn die aus selbiger . . Schleswig Holstein Gezogenen hier fielen odb lid gan Rachrichten darüber von den Angehörigen solches vermögen, mitgetheilt werden. Aus theilungen müßte, wenn möglich, zu ersehen sein: name der Betreffenden, Heimat, damaliger Truppentheil die Gelegenheit, bei welcher er verwundet, Todestag, event
der Invalidität.
Da sich im Jahre
Vo
Frankfurt a. Unser Bevollmächtigter Cöster, weilte einige Tage hi
Die Unterhandlungen der Fürstlich neral⸗Postdirection mit den betreffenden schlusses an die deutsch-österreichische großem Eifer fortbetrieben.
Man hat berechnet, daß aus der ber der Brieftaxen, die mit Anfang Mais (für eintreten soll, dem hiesigen Handelsstande an Portokosten von etwa 300,000 Fl. erwächst.
Sesterreich. Deputationen aus Grase rufen, um ihnen Bagnani widersetzten sich, ̃ rechnen, und es dürfte eine Vereinigung E so wie Kollisionen zwischen d Montenegrinern und den regulai n Ragusa
ĩ Montenegro
allf die Hulse der Montenegriner
zrasovo's mit anderen Dörfern,
hat 14,000 Gulden in Dukaten an den Wladika von ?
gesendet.
ren Truppen zu befürchten sei Der russische Konsul
Fraukreich. Paris, 13. April. Das Organ Berryer's, die Unio n, spricht sich heute folgendermaßen aus: „Ein gemäßigter Re⸗ präsentant sagte uns diesen Morgen über das neue Ministerium: „„Es ist beinahe lebensfähig zur Welt gekommen.““ Beinahe! Das is das rechte Wort. Wir halten in der That seine Exisleuz für zweifelhaftes, problematisches und unsicheres Ding. Es kann das ist möglich, aber es ist noch möglicher, daß es unterliegt. . die Frage anbelangt, ob das gegenwärtige Ministerium ein großes politisches Leben zu leben bestimmt sei, so ist dies eine andere Sache. Aufrichtig gesagt, glauben wir: nein. Es , n. e, Kraft, um auch nur einen einzigen ernst die cht geschehen, erließen
ö. zige gewichtige Frage zu lösen. Zur Voller eine peremtorische Ermahnung dung einer solchen Arbeit fehlt ihm das Ansehen. Seine Ohn- ren haben aber entschieden erklär macht liegt in seinem Ursprunge, seine zukünftige Schwäche in den wollen, bevor die Austreicher . seiner Bildung vorherrschenden Bedingungen. Es wird das dem, daß Alles, was nur ein insel ] inn, von den provisorium unter dem Titel eines Definitivums fortsetzen, es wird uuternehmern angeworben wurde —ͤ s lte es noch , 4 ö den weiter nichts thun. Das ist sein ganzer Beruf, das ist Alles, was , , y, ,, . es hoffen kann. e Und wer daran zweifelt, möge die Zukunft ab⸗ Begriff vor der e behnn ig zer Arbeit . . ö 1 min . lange warten, denn diese Zukunft ist der bl J . — ĩ Dieser Artikel widerspricht der Versicherung des Jour nal des Débats, der Beistand Berryer's sei dem neuen Kabinet gewiß, Im Messager de l'Assemblee liest man: „Dieses Ministerium ist nach Jedermanns Ausspruche das Symboi der, rennung der Majorität und des definiliven Bruches zwischen 2 a ef j l l Präsidenten und National⸗-Versammlung. Wir können bie ,, , n . 3 n nn, Einlaßkarten sollen
t 2 1 ETinsicht durch arbe den Stand und Rang des Besuchers anzeigen.
Bei der Abstimmung im Unterhause über die Einkommensteuen
21
Großbritanien und Irland Betracht Rul iwärtig
d 1400 Centner Bleiweis ver . R. n , , n , . . . 3 ] . 2 ö nitiv alle Geruste aus Danemark dem Geban geschasst sein die Zeit der Ausstellung wird den Versammlung der Repräse K ul = 911 19 k — Konsuln eine Anzahl Einlaß Abend zwei Angelegenhe fügung gestellt werden, womit ben des Finanz- Ministers Kreditscheine in allen K
des Präsidenten der Nepublit nicht bezweifeln. Er war sich seiner Ttha .
augenscheinlich bewußt, als er Baroche, Fould und Rouher wieker 5, . ,
in die Regierung einsetzte. Er mußte , K ö . 4 Irlande ur 18 53 Irländ er gegen die Regierung
sammlung in ihrer moralischen Würde verletzte. 2 . ; ö. J. 1 r : ö i. 3 . n OC onn Il 8 blieben . Rag
sen und dennoch nicht geschwankt. Zu gleicher ch? m zt . , ,, . nnell 8 und & Brien's, die 2 Ilaterty
Präsident und die Minister, welche sich seiner . wc 6. n , un um
uit beige fllen, , , , a . ? me. . ö e bei . ystmmatischen Opposition. . r .
der Verfassung unmöglich wurde. Entsagt 5 n er et n n Nad ;. . — 3 . ard 16 3 n , , ͤ d.
sident nicht dem Gedanken an eine Amtsverlängerung ist , , n ⸗ . . bin der , nl. ö X for wäre vor Die apenrad
seits die gesetzliche Verfassungs-Revision unmoͤglich ö ö. ö 6 ö . . . , 3 lantonnirten dänischen Milttair da
widerstehliche leble und. verhangnitz volle Folge r olli ber ehen. Bischsn en Ren elfe scä Mah ele art won et. Jahn, dam nicht solltein un zg th n
sidenten und des leilenden Gedankens bei Ver Dilb ö , , Ister au sechs J Derr ö Marienlyst ist an die Kommun
nets vom 10. April ein Staatsstreich. Der Präsident . , . a en , ,, . n Heistlichen der anglika⸗ Rbankthli verkauft worden, nachdem
der doppelten Politik, die er abwechselnd befolgte unwiderruflich in welch . 6 . . 1a 5 Adresse unterzeichnet, Domainen-Direction erhalten hat.
entschieben. Er giebt für immer diejenige auf, die er eines Tages . , ö , , n Der Banquier der dänischen
in eer Botschaft vom 12. November auseinandersetzte. Er nimmt Gottes der JJ, . . Bischof der Kirche Hambro, soll zum dänischen Baron ernannt wer
die wieder auf, welche sich auf die Gesellschaft des zehnten Dezem— wd n, D, K, , Aus den letzten Verhandlungen, imd
ber stützt, welche durch die Corruptionen und aufrührerischen Aus Haufens t mr e, 6 das Geschrei, des großen daß die Größe der dänischen Staatsschuld
rufungen von Sartory ihren Charakter darlegte, wie durch die Ab— englischen ,, e en. 1 ge Stimme der Religion und der bankthaler beträgt, wovon 685. Mill. der inlä en
setzung der Generale Changarnier und Neumayer, und dieser Po— Ueber pie Au sfigsenn e; . ö „Der ausländischen Schuld, angehören; Tie gdon be
litik giebt er ihren letzten Ausdruck im Kabinet vom 10. April. Ereigniß an der hlesigen Borse , . den Eindruck, den dieses den Zinsen betragen 4224900 Rbthlr.; außer den Zinsen hat
Der Feldzug ist durch das Kabinet eröffnet, wo Herr Leon Faucher Times folgendermaßen: ö Di e e rü chr hat, äußert sich die die Staats kasse in hem Jahre auch noch einen vertragsmäßigel
die Hand Herrn Fould reicht, Baroche sich auf Crouseilhes stützt von den Besitzern spanischer Bons 6 . , m. und wird Kapitalabtrag an 1128, 000 Rbthlr. öh n en, n s Staatsschuli
und Rouher an Lhasseloup Laubat s Seite erscheint. Aas wird An sich sclbst jcboch it ber Cren nn, , mit Argwohn aufgenommen. ist trotz ihrer Vermehrung in den drei letzten Jahren doch nicht so
vie Rational⸗Versammlung thun? Die Versammlung begreift das in Bezie . eig 4 h von der Art, daß es Besorgnisse groß, wie im Jahre 1835, wo sie 123 Mill. betrug und eine 8 ,n g begrei in Beziehung auf die Schlußratifiration erregen könnte. Man k Zinsenausgabe von 43 Mill. nöth 7 ,
ganze (wrwicht birser Lag(. Sie hat bie Intelligenz. den Patrlo- immerhin amnehmen, baß Fiel Min iter re else em ichtiäh 11 m n n ,,
h ! Minister den Schritt nicht gethan 1 Jahres 1848 war die Schnld his auf ea,. 105 Mill, und die jähr—
1 ) 2196*no0 ) 2 1 Anusnadhme 1Unstey' s orga
2 R 1 in Kopenhagen
9
l N