un Preußische 5 6 rlin er öl se VOI 16. 4 pril. ꝛ— E 1 ö 1 ch E E Alle Post-Anstalten des In⸗ und
Ibonnement beträgt Auslandes nehmen Bestellung auf
—
—
— * 5 Rthlr. für
. . ö iü s C IM Mn Hn n = A C1 ‚ C EA. 10 Rthir 4 4 ( z die ses an, für Berlin die l- Coun s — — — , , , . ö ̃ . ; ö ö 2 23 X Expedition des Preuß. Staats⸗ . — — . 11 / allen Theilen der Monarchie C nn,. uri e 8 . Æahital. 29 9 j . Hrnihnil dls - 1icliũ. Aapilal. hne Preis Erhshung 4 ' kö, . ße nr 57 251 R urs s ö 26363 * Fee s - (Mun . ; einzelnen Nummern wird . . . ; — ĩ aße ry. 26 ** 2 Y . h d kek nnn. , ; Sinntudliche ir ö — ; Bogen mit 2 Sgr. berechnet S ; m . ; .
63606
. 6, M, O06 S. G0 6. 060 1.824, 060 ?
. 000 * * 1 4d . . J , ; 656. ö ) 14 19 H ; . 97 14 7 z B 6 1 1, Fre i t . den ; A r i I.
2
ö. April. Se. Majestät der Kaiser vom 7. April folgenden für politische
Jahre 1849 verurtheilten Individuen den Rest
ehen und ihre Freilassung angeordnet, und
e q Militairgericht in Krakau zu drei- bis sechs⸗ zestungsarrest Verurtheilten: Joseph Korhanski, Stanis⸗ Basili Lyszktiewicz, Thomas Borzewski, Thomas Adrian und Martin Lonczka; dann ?) den durch
ger Militairgericht zu zweijähriger Schanzarbeit Verur— s und Theodor Krehnla. Mittelst desselben von dem krakauer Militairgerichte ver
karlsruhe. Di— nal Proze r e. i nf, hängte Strafen sekürzt worden, und zwar: dem Techniker Karl
etheiligten V tes . . Ppopielecki a wei Jahre, dem Schneidergesellen Ludwig Pagadow Johann Valerian Kozlowski
Tobura⸗(Gothe zotha Der Allodialrenten⸗ Prozeß url n „6 ö? ; 2 0 ĩ 8 nr g n ee zm Milstalrblenst mücke f drei Jahre n der Befreiung des Letzteren von der Schanz⸗
=
9nmia⸗— 1989 der uyrdnung Cb . 6 ; 3 . 66 ö 9 Gen J post uuf drei Jahre und dem Gutsbesitzer
zufolge, zu Venedig Oesterreich in Frank- es⸗Militairverfassung auf⸗
ist mit Depeschen derösterreichischen Gewerb⸗ . ste Handels⸗Verbin⸗ — — z n können. er Hand inister hat einer d ion des prager Gewerb⸗ ins, welche ihn gelegenheitlich seiner Durchreise von T
Passano Die elsvertra ge. s 1 * ö . . passar . le . Wien bewillke nte . ärt, n an den neuen Zollte
w Breslau,
Br., 763 Gld Poln. Pfandbr. alte 13 Glo do. 1m vril Di Lourse de zoll chen Ne zuni 10 Rth : ) , n,, . ͤ ĩ z 8 1 3 j . ; ö ꝛ 1 ; „ie Gemejir vahlen politische Pro Livorn! ü. ö 1 2 ; eat orden sei und dieses Hesetz
. 2 7 ö 3 1 (* — 1 3 . 1 * ö * . 9 1 este 35 944 Br., 94 Gld. ꝛ ) Fl. Loöoose 2 Säant⸗ St piere haben h in der angenehmeren Stimmung, worm zuni / Juli 1 Rthlr. 10 „tung zur Anzeige von Fremden und Ve von 1 * . ; 84 f ö 4 . . . 4 200Fl. Loc e 183 Gld s. poln Abli J. 827 E d dieselben am vern nen Sonn d blieben, im 1u e dies Woch Juli / August 1 Rthlr. Br 69 tenen a om. Neapel. Ankunft des ßherzo vor . 11 am 11 7 1 * ö 17 9 . ,. . ö i 6 ö j ; 6 z ; ,
möglichst erleichternde ngränzenden Staaten ge
wen fel . Weile geregelt unt ein Kartel mit de ang ie , X tz. nt hela w schlolen werde ö . hmugge der so überhandgenommen,
Breußen
969
111 1 vermuthlich er palm l thl . . zin 52 ö 4 z z 164 6 f ; ö 77 z 264 R ö 9g 649 ry ifft J 1 21 J 1schen ö ,,, , h Verbindungen mit 15 13 135 Rth Bö 1d Handels⸗-Nachrichten beruht insosern auf einem Versehen, a sic cht mehr in 1 n trifft n aue n zum galizi nbahnbau. ; 1ons 95 ; ; l UrJ e 1 el Deslil 111 111 derderg Kr ai
wegen der S amn r (Ge 3 s len statt fand im p 111 ] dlenstt e flink . j ( r Kammer der Generalstaaten stattsande un se hre 112 11 ; 6 a, . 5 v 8 60
— ciren Die geometrischen Vorarbeiten a er Strecke Krakar
* d s 1349 nufnukven stehender ansehnlicher Zusfuhren bhafte Kauflust eingestellt, wodurch deren
zrgekommen ist.
tanten
dri
83. S sische 93 H in Schrecken gebracht agdeburg zig 213 Gli Berlin- fen. X ansehnlichem Umsatz Nordb. 383 Gld. Altona⸗Kiel zationen von 143 bis 12! ; Preuß. B. 2 91 3 ländische dito von 357 bis 1
bis 71 pCt., beim Schluß der gestrigen Börse deß wieder einige Käufer, portugiesische Obligatio
14. April. Oesterr. Ban l⸗Actien 1160 londoner Coursen von 373 auf 36 pCt zurück; 3 prozentige
(564
Metalliques⸗Ob igationen 723 Br., 72 (Gd zöͤsische Renten besserten sich erst von 53 auf 53 w p zahre 1840 55 Br., 557 Gld., len sie auf den ersten Cours zurüc 371 Br.,
23 z2 Gld. Sardin. ebrüder Bethmann 367 Br., 36 Gld. Span
Abligat. „ 500 Fl.
Loose a 50 Fl. vom 2)
„34 1 Gld. Poln. 4proz. 84 Gld e Wilh. Nordbahn 405 Br., 40 Gld. Markt- Berichte. den 105 Br. 105 Gld. Bexbach 822 Br., 82 Gld. s so wie 3proz. Span., d. waren heute ge uchter . höhere Course als gestern. zalin, war von einigem Belang. In allen übrigen Fon Eisenbahn⸗A— n war das Geschäft höchst unbedeute nd, veren blieben unverändert.
er,, Würtemb. und Bad. Fond proz. Sard. Oblig. und 5proz. Lombar und man bezahlte dafür
don, 14. Apr 1h zuli 1807
949 1
Amsterdam, 1 34 322,562 Rthlr. 8 Sgr.“ in verisizirten
Y tionen und Schuld-Anerkenntnissen eingelöst, und diese 2 okumente dem Ober⸗Tr ne,
proz. 37 betreffend
1 n JSI 1 21 . ö ; ! ö. J 3 z . 1 . ; . ; . ö * . ( Bamburg, 14. April. Ztproz. vr. 3 B 8 Id. rühjahr 31 th ö u tuss. Anl. 96 nach bewirkter Löschung in den Stammbüchern und St. Prämi Oblia B l 5 . . ; n 1 n Kö 94 . 5 2 ; ; * ; 6 St. prämien . 3 2. R. Br., Gli n proz. Nai / Zuni 31! r 5 — 8, 815 Br., 31 a 315 G. . tion, der Königlichen Regierung zu Danzig übersan = Nr ( (55 351g 371 ; ö ö y * . R 11 — K = 4 e J ö cr ; 5e9J
93 ö 93 Gld. Sti 2 3 73 Br. Ard. ) zuni / Juli 3 8 Nthli bez X ö durch den dortigen Magistrat öffentlich vernichtet zu werden. . l ; 8
vo knüri n leh br 2 5 2 ö 383 J 2 1 * * ; 5 Kenntniß des Justiz-Ministers gekommen, daß di z ö
— * ö der Staatsanwaltschaft Akten und Ven
47 J * 11
und Bogen 5 der de Da dies Verfahren in vielen Fällen zu nachträglichen Anfragen sind 23 Zimn
t z
T J ? R J 5. April, . a2. 83 oösterreichischer 2
von Wien
61 zuyroz. 323 B 323 G6 . 79) ; JJ, hu . dlungen, welche sie in Untersuchungssachen an das Ober-Tribu Gld. proz. 82 Br., g2 Gld. Amer tk ö ö zul; / Rugust ) 3 . ) der Bbeutia Nummer de 51 c ; An zei Rers⸗ . ,, gen Du Br., 1055 Gld. Hamburg . ö . 26 . 132 hlr. Br., 32 G . heutigen Num ꝛ Berlin, den . April 1851. ; . nal einzusenden haben,] mittelst bloßer Marginal-Verfügung ein ü ö . )* 18. . — Mr z 9 Aue ( , ; * . 8 ö 9 v Randlunmaor * aud ; al 1n . S ats ⸗Sch 19 . , ; . ⸗ ö — 6 ö 9 ö * r Bergedorf 91 Gld Magdeburg⸗-Wittent' 35 3 . ö , 36 gers Bogen 145 der Verhandlur ü Haupt-Verwaltung der Staa und g reichen und die Akten ohne nähere Bezeichnung derselben beifügen sehende Flügel 2. . d 36r 353 ö zerste, große 29 60 Rth . ; 365 — . . Altong-Kiel M3 Br. Köln-Minden 1017 Br K fen, sten Kammer Altonag⸗Kie . Br., 104 Gld. riedr. 3 fleine fehlt t ! V' . ö . . w ; in, n , ,, . ee, zahlreiche Wilhelms-Norpbahn 39 Br., 383 Gld. Mecklenb. 28 Br — Hafer loch nach Qualität 23 —“ th zweiten Kammer so wie Bogen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und zu Verzögerungen geführt hat, so findet sich der Justiz⸗Minister angelegt. Zahl He Fonds ohne wesentliche Veränderung J . 4 h Frühjahr 291 9 ö ö 6. ) t ; , veranlaßt, die Gerichte und Beamten der Staatsanwaltschaft hierdurch tigt, den Festungsberg 90 . 2 1. ung. - 3p . r 199 82 82 ) ( — 9686 8 der 19 gor ver en ⸗ 1è0 ** ; . 2 ; . . 1 1 r, * ag 4 . . J . K 50pfd. 22 Hithlr Br., 22! . den Verhandlungen der 8we e Mit dem 20. April d. J. werden die französischen und bel⸗ 1 in den Fällen, wo sie in Untersuchungssachen an das schaffen. . ö 28 . * . 1 p] 2 w—— 4 . . . 1.5, k. 0 2 vo rder ; 6 r . . z 5. z 66 k. ö 9 634 — 59 T ribun 2 * 9 ö 88 2 s ; ) ö Amsterdan, 13. April. Sonntag. (Effekten⸗Sozietät.) Erbsen, Koch- 38 — 42 Rthlr., Futter geben worden. gischen elegraphen-Linien in direkte Verbindung gesetzt. ö Ober nal zu berichten haben, den Bericht stets in erpedirter 66 47 Uhr ., Span. Ard. 12, 11 gr. Pi ö S mmer Rübsen 56 a 54 Rthlr 2 Wspl. puque Waare zu Von dem gedachten Zeitpunkte an können demnach aus Preußen Form zu erstatten nnd die demselben beizufügenden Akten nach dem prag I 6 , Coup. 7 Pass. 5, 41 5 33 ö 35 verk . t Berlin, Truck und Verlag der Deckerschen und dem deutsch-österreichischen Telegraphen-Vereins⸗ Gebiete te⸗ Aktenzeichen und der Folienzahl zu bezeichnen, oder wenn zahlreiche Friedrich Thun, r , legraphische Depeschen nach Frankreich ununterbrochen befördert Atenstücke in einer Sache eingesandt werden, eine besondere Speci⸗ frankfurter Dund eg, e rn, Wunden nach Fra: werden — fication derselben beizufügen. Außerdem ist in allen Fällen, wenn heute früh seine Reise uber x