e bꝛo . Preusßischer Königliche 8 Schauspiele. Königsstädtisches Theater. 3 . ö n, ,. ie Königlichen Theater geschlossen. Sonnabend, 19. April. (Italienische Opern⸗Vorstellung.) Lu
Spernhaufe. Mit aufgehobenem crezia Borgia. Oper in 3 Akten. Musik von Donizetti. Das Abonnement beträgt .
Branntwein ⸗Preise. , , ,. von Kartoffel Spiritus waren am S re, , 1 = Alle post . Anstalten ö. In und inta 26 pri . alten des und Sonntag, 5 2 20 nehmen Bestellung auf
. z en, ; ;
ei ins Haus geliefert e nn, , rn, , . tritt noch einmal als München, dramatisches Gemälde in 5 Abtheilungen, aus den Zeiten 15 tbr. 7 Jahr. 4 — . 2 ; = 8 1 dieses Blatt an, für Berlin di 19 80h nach Ballet von Hoguet. 9 ih des dreißigjährigen Krieges, mit einem Vorspiele: Die Verlobten iu auer beilen der Monarchie C : . des preuß. Staats Tralles. Fides aul, infant ö e: p arquet, Tribüne und zweiter Rang in 1 Aufzug, von Bahrdt. ö . Prei Erhöhung. J ö . ; Anzeigers:
Preise ver 6 erster Balkon daselbst und Proscenium Montag, 21. April. Der Alpenkönig und der Menschenfeind Sei einzelnen Nummern wird Behren⸗Straß 57.
n, n, ,, st Zaubermährchen mit Gesang in 3 Akten, von F. Raimund. 2 23 Sgr. berechnet . * 2 2 ö ; ; 9 Berlin 2
Muslk von Meyerbeer. Sonntag, 20. April. Zum erstenmale: Gustav Adolph in 5 Rthlr. für 3 Nahr.
— Rihir. 10 Sgr. Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst al ö. n . er Bogen mit 2 ) . Amphitheater 10 Sgr Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Balkon 20 Sar. mp 1 ö des erste es . 20 Sg Schausptẽlbause. Mi aufgehobenem Abonnement: Don des ersten Ranges 1 Rthlr. 2c.
Im . k le juerspiel in 5 Abth., von Schiller. ñ . Carlos, Infant von Spanien, Trauerspie Meteorol ogis 1e ge obach tungen n
Anfang 6 Uhr. . ; . j 4 — — — — — . * ; dau ; 216 Die resp. Abonnenten werden ersucht, ihre Billets zu den für 1851. Mortzens Bachmittae! Abends Nach einmaliger 5 Ber lin, Sonntag den 20. April Sonntag, den 20sten d. M., im Opern-, so wie im Schauspiel⸗ 17. April. 6 Uhr. 2 Uhr. 106 ob n a“ — hause, angesetzten Vorstellungen bis Sonnabend, den 19ten d. M., 27 . , ö. ; 26 . , Lustdruck ..... 338, 21“ bar. 20“ var. 33 4 Mittags 1 Uhr, abholen zu lassen. gi n ö ö 38 04 Montag, 21. April. Im Opernhause. Mit i,, enem ö ; , 9 5e h 2 1 ( . . haupunkt y— 4.6 Abonnement: Der Kurmärker und die Pi (arde enrebild in Hane lan iCunz 81 äuber P. nfang 6 Uhr. e Plätze wie oben. = mtlt ö ) . Ibaereis ] ure er Rü 242 n e. k 26 hauspi lel lhause Mit ar sgehr b nem Al onnement V ¶ Eesmittel 338 16 Par ñ 59 1 I 1,9 1 38 1 ö . * . 1 s ci l 1m . 1 tt ente ] lLeburdg ac J esden . . n DI 9 do 26. 57 . n. ö. 6.
uñf ziel in 5 Abtk on Shakespeare, üb G H — — 2 . : : ö. s , . . ei an 1 — . . ö . ö. l j von dor ach 8 ; ; Könige — — h ; . ⸗ / M 9 . J 8k 96 9 renuße Serlin. Sesorder! . . I ewilligung 1 s 26 Bie Ober Jägermeiste SOraf vl l Asfsebur, erg wird bis auf Weiteres durch Poste erfolgen und so beschleu⸗ Stunden, also noch zur Bör—
s sberg anlangen. Umgekehrt
Hie Cotdemse in Genua k . . vin Zug unter Anschluß an die Posten von Danzig und Kö setzeniwur iber bie büraeilid Red ͤ nigsberg um 23 Uhr Nachmitt tags von Bromberg abgehen und am
1851.
Kaussmar
zen, n . . / iar ee, m. F/ / / /// /ä/////ä/ä„//ää/ä/ää//// // 7
müönrg,
Witt
Pa r 18, X / vr j J 6.6 8 ! . . ,, ,, 1 1 4 . I 24 11 11ũ141Q1181 91 ö Bayer Rünchen. Gesetze z l h
A 1msterdant, 7 6 4. 1 , 36; ) R abholen z assen. J iz athinschen Glauben zgenossen K . —t . . anderen Morgen um ug asso zwei Stunden vor Abgang ves
. ichsen. Dres den. Konferenz 11trtentg 11 rn ü 19I ISchnellzuges nach Köln, in Berlin eintreffen. Ferner sollen die Züge
aunover. Sa . Durchaangs-Abaabe für das auf Eiser 14 m . . von Frankfurt a. M. in und Hamburg noch so rechtzeitig
hnen transpor inte Vieh,. Abends in der Haup lsta dt eintreffen, daß eine Fortsetzung der Reise
. . * ö! wi S5 o — te i 3 . 3 ; é * 2 ig 2. 5 eln. Königsberg Un —7z5Slan!] 1 1 n. noch mog⸗
uurt, , ,.
n —— — 9 . . ; . . l . iber die Niederl— 2 ; ] . s Verkehrs 6 n nnt a ch nag 7 . . 39 P eu ß 7 ui 19. Apr der Koni 91 lle 1. Bahnen, Postcourse und e'nigen Folien, welche für die in unserem Aufrufe vom 15. September 1847 nicht e, we K ö. — . w 21 ) 9 d haben Allergnädigst geruht, 4. Vb l J kath von schifffahrten a hl? ßen 1 hien h ein weit ausgedehntes, inbegriffenen, nachstehend sub O verzeichneten Gruntstücke und Gerechtigkeiten noch . Oester ram. Die bosnischen Insurgenten maassen zi woigdam die enn nn,, n z des ihm ver- organisirtes Verbindun ystem entstehen, in welchem r, , den gesetzlichen Bestimmungen zur Eir ischreibung in das Grund⸗ 18 Hypothekenbuch er Stan 46 z 1424 10915 ] 10 . ̃ö zehrer Frankreich Paris Bermischte Ministerrath. Br 198 iehenen Mitterkreuz zes Königlich Uachsisch ĩ ts-Ordens zu die Ir teresse de ges häftstreibend Pub likums auf das sorgfäl⸗ Antheils vorbereitet sind, so wird solches, so wie, daß der Entwurf auf hiesigem Rathhause im 19 — 2 . ztellung. Die Nationalversammlung. Beschlüss rtheil tigs üicks sind z ; ilung des Stadtgerichts Alle, die daran ein Interesse haben, bereit liegt, hierdurch bekannt gemacht. 103 ⸗ Webe l ll issionen Imtliche Wi rlegung V zischlag nv . . . . ; leich werden Alle elche gegen den Inhalt dieser Theile des Grund- und Hopothekenbuch voegen dinglichen 033 ö , . — rklärung Polizeipräfekten Fusions⸗ Programm. Die Ge . Berlin 19 sprii ,, fut ilitain Wien 7, r Das Neuigke it s ie ihnen an den ot d en Grundstücken oder G rechtigkeiten zu stehen, etwas inzuwe den haben möchten 1353 10 J 8 ⸗ 196 — Graf ellschaft des zehnten T zember Re en. Wock nble 11 oll 0 n . Röd . 14a regirt dem Bün . ö neldet: J je der anhalt glüclicherweise nicht zefordert ⸗ ndu l n einer Frist 6 Monaten ur d längstens bie 1375 1069 ) 14 richsstraße 8 roßbritauie ind Irland. . zar! ament. rterhaus n l ster zarde Regiment zu Fuß und dienstleiste Adjutant des die geringste Gefahr de etenden ipäßlichkeit Sr. Majestät des u — 9. mn. ) 914 ] rdui . Ueberweisun des Herrn Cdward a1 ie (Gerichte PByrinz en Aseranber hn Brent 4 19 861 j 8 8 = 66 * 6. . , J zeigen, unter der Verwarnung, daß sie außerdem solcher Einwendungen dergestalt verlustig gehen 920 1 1. Ulrichs 19 r Kaffernkrie * ; 9 ö. B m 564 . hofnachrichz. 6. . 2 . . 6 , , nr 3 n , 6 . , . . , . 2 e, ue wen, mit der denselben gegen diitte Besitzer und andere Realberechtigte, zelche als solche in das Git und Hy⸗ 321 111 . ) ; 9 ductit er Flotte im M ttesmeer Uebe ö. n Al stand n Porn al i , i m, e h. ; . ö ö 2. ö. 5 . 26 3 zwaschung de Arm ch Se. ? tajestät und die KRaiserlichen eingetragen w n, keinerlei Wirkung beizulegen ist. Leipzig, Närz 1851 65 1 14 de 1 zermischte . ; K ; ꝛ , , . i . . k l ersonntage mit einem feierlichen Kir⸗ Abtheilung für Grund⸗ d Hppothekensachen. Meschke, Stadtgerichts-Rath 3509 151 ͤ Belgien Brüssel. Prinz Joinville ö, , chengange in Begleitu zes ganzen Hofstaates in Galla endigen ü . ibschied pensior bschied bewillt order sollten ofme Fürsten Karl Liechtenstein, ab- gestern das Bett.“ ann ist an 14ten Nachmittags in Stadt hauptmann empfangen worden. Er hrtene e Tage mit dem Ab rain um halb 10 Uhr wieder ach Dresden zurück. 1 Dem Lloyd zufolge, sind die Le straf aus dem neuen — traf gesetzbuche gestrichen worden, doch werden körperliche Züchti⸗ sweisen . waren. Desgleichen, betreffend die Bewilligung I g in den Straforten gegen unverbesserliche und exzessive Sträf⸗ 17 . t —
seje
Neumarkt 3 Hoffer's ben ; f Rertaaunga v pie Maßreaelr agen Saldanha“s zebung an. ,, 93 . . 8 ,, , , ⸗ ; , ,, ,,, , . . solch Ussistenz des Reserve und Landwehr Ritterstraße Reich sstraße 13 Vai nstraße
desgl.
lmachung noch nicht mit den erfor ꝛrlich n
Pauschsätze zu Nebenkosten bei Dier auf Tisenbahnen an welchen die auf D zampfschiffen. Desgleichen, betreffend die Verpflichtung Fasten frucht e Berlin
wmzur Annahme der sich zum los versucht worden
hof Hroße Fleischerga ö 9 ; lleisch rgasse 15. Bructnen cheler 159 zu Hohenzollern gen, iter Zustimmung
kire chhe i
s Se 115 2
mühle
2
—— D
Grund
954
r Hospitalst 9e J * er no] . . . . s
Gr ind u. Bod. 2o8 lalstra e 1 ö * . j ) nisterium 68 Innern Dresdenerstraße 2 . zohannis Spital Hierül zack biiarei vuth r 1 rantz ist Kandrg
958 a 3 . z 26 eL U Oaldgterend 8 J Di van ß
——
Grund u Bod.) ö arbiergerechtigkeit c J rh tegierunas Ber — .
958 dergl.
Grund u. Bod. e 26 j J . 8 . 27 2 9 Ca j nan Na an ae R * 11 . 4 Dun 20 24 — J 1 . ; Ninisterinm für Handel, y. werb 18 öffentliche Arbeite ! ; . 6241 drich⸗Wilhelms⸗Nordbahn d Transpo er von , 5 e und vsseutliche Arbeiten.
mil
ug
mmlung, welches heute aus 9 Uhr
aderborn nach Warburg und i ngekehrter Richtun 3m te Stück bewegenden Güter sur in B. ie durch s. !. des ertten ei J. ab bis zur Eröffnung die . di , 3 trages zr . des A . Ferner , n , J ̃ n Strecke im Wege der Submission vergeben werden schaaffhausenschen Bank- Vereins. Vom 2 März nach allen Hauptrichtungen s dire Hamburger Eisenb. oa sffhah vor⸗ Qualifizirte cautionsfähige Unternehmungslustige wol S851; unter ein Zug um 11 Uhr in südös Richtun ihn,! um geschriebene Verbrennung der zum Zweck len ihre mit der Auf chrift: „Submission auf Güter 3372. d Gesrtz, betreffend die Aufhebung der Bestimmung Morgens Breslau erreichen, nach der Börsenzeit um 1 Uhr seinen der Amortisatjon eingelösten Priorttäts. transport“ versehenen Offert ten versiegelt big zum zöͤsten im §. 4 des Reglements für die Allgemeine Wittwen . hsortsetzen und am anderen Morgen so zeitig in Wien eintreffen, daß?d — * ** Obligationen und noch nicht fälligen d. M., Morgens 4 1 i ,, ,. 3, , , än Verpflegungs Ansta Alt vom 28. Dezember 1775 wegen Korrespondenz f schon bei der ersten Ausgabe zur Vertheilung fommt San ons dar dern in Gegenwart der unterzeichneten nung im Central-Vürgau der Konig . Yirectign der A chl Militair⸗Bedlente eas este die Reisenden aber noch den ersten Zug nach Triest benutzen kön Hirectten und bes Sondisug der Gesellschast onungs. Wesfalischen Eisenbgahn zu Patron in Görgen. uss legung. der Militair-Bedienten in Kriegszeiten. r ersten Zug nach Triest benutzen ki
mäßig stattgefunden, was hiermit belannt gemacht wird. wart der etwa erschienenen e ,,,, stattfin den . Vom 29. März 1851; und unter ö. i, ö 53 Zug verläßt um 105 Uhr Abends in südwest k 9. 6 . . 6 a, ö * ö. sösen Auffassung
Berlin, den 16. April 1851. ö wird, bei dieser portofrei einreichen. Y 3. den Vertrag wegen Abtretung der mitlandesherrlichen He e. r ichtung Berlin, theilt sic in Halle und fährt bis zum fol⸗ . t x ,
K, Spatet tingehenk? Werten werden nicht berüchsichtigt Rechte über Lipßstad' an dic Krone Preußen. Vom! genden Abend einerseitẽ über Leipzig und Hof nach München, an
der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn - Gesellschaft. Die Bedingungen sind ebendaselbst einzusehen, wer— 17. Mai 1850; ratistzirt den 24. Mär 1851. dererseits über Eisenach nach Kassel und Frankfurt, woselbst sich der se3 e i an, d, dle.
den auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Berli 66 2 pril Zug nach Basel anschließt. Auch in nordöstlicher Richtung soll nach les nusnqum mn
(246 . ch 1 ind Kassel, den 15. April 1851 36. 6 , Dr . z 3 bröfnunz . Betriebs auf der Strecke der Ostbahn bis Brom- Sachsen. Dresden, 17. Apt
Dh ' a n tm a ung. 2 orn und . d e,, . 85 . s- Com toir er E esetz⸗ Sam mlung. berg, vom 1. August an ein Zug Abends 11 Uhr vie Hauptstadt J Kommission de Ministertal- Konferenz
ufs herstellung eines regelmäßigen Güterverkehrs Königliche Direction Die Direction der Friedrich⸗
Grund . Bob. / zwischen den Stationen der Westfälischen und der Frie⸗ der Westfälischen Eisenbahn. Wilhelms⸗Nordbahn.
V .
weil ohnehin