1851 / 116 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

548 549

Feldzei eschmü ückte it Aus e der Batte⸗ J könne.“ Derselbe Ausschuß h die dem Abaeordnet ͤ 36 z 81 S de stellungs ; sssi x Turi 69 Feldzeichen geschmückt ausrückten uns , g horn ,, . ö . dem Abgeordnete gen Staats-Minister Wirklichen Geheimen Räthe von Goßler und einer Sitzung der Ausstellungs Kommission er, Italien. Turin, 19. April. (Lloyd Der Militair⸗ rieen, ihre Aufstellung am Domplatze nahme 1 8 h greig stellung der Gemeinden des Landge in Plötz, der dazu befohlenen hohen Hof⸗ und Ste ats-Beamten, König von Sardinien soll di . egs

Absicht haben die Aus- Kodex soll demnächst veröffentlicht werden. Das K M e Au . . ,, , . a . . Absi aben, Aus Kodex soll d achst verösf cht werden. Das K 18⸗Ministerium wohnten die Erzherzoge Albrecht und Joseph, der Statthalter, Ba⸗ richts Ottobeuren, „einen Zusatz zu 5. 3 des Gesetzes vom 1. Juli ö 32 . gerne i v Hhrei an ktiscken Herogthtsmern. 6 ( , Dee, ref ; egs⸗Ministeriu * 2. 222 ö * 9 . . 2 ö c CC. 7 5 2 . 8 1 y de te 26 38 n 6 6 ) Y 30 1 119 L )en 234 Alliill

1 Invali ron Mecsery, die Generalität, die Beamten aller Dikasterien, die 1834 über Ansässigmachung und Verehelichung betreffend“, ver e ,. i . zth asch w Landtags-Präsidenten und einer „Ma ; 70sten Regiment Infanterie, ei

8 alto 1 22 ; sveutenpes 8 1? J fe Beide 2a enmst q E 3 wie der Rinn, ,. . ngleickt dessau⸗cöthenschen Landtags⸗ asidente J einer a6 vnn üüglnnn nn,, n 936 Mitglieder der Fakultäten und ein bedeutendes Publikum bei. Die l, Beide Gegenstände, so wie der Antrag des Abgeordneten Di ; . 3 aus * a . a Sonnabend Vormitt eichn Offizier z dem Halbinselkriege, welcher der deutschen l r * 1 2. . 2 . ; . = S s Ar ö W r ssun ga en, wn vsfr ; 16 zürger-Deputation aus Wiesbaden 411. Sbnngk 8 nüullgg zr tl slzler aus em Halbinseltriege, wel 141 EHüulisiht n ] im Schloßhof aufgestellten Grenadiere gaben die üblichen Salven, Arnheim, bezüglich der Zulassung von Feuerversicherungs ⸗-Gese ; .. arr. . ihre Reise nach Wiesbade . französischen Sprache vollkommen mächtig ist, wird während der Aus Die verschiedenen Gerüchte ber eine neue Zusammensetz f 3 F 5 289 o tor . 8 ö , ö fön, * 3 . n die hohen Meuvermahlt 9 Me ö. MWiliesbade üUlnzbosl u —pIulthe D 1 1ill naächiig 1, wi 66. ö 934. 6 . ; . . . ?. Suslammensetzung welche die Batteriten auf der Marienschanze beantworteten. Nach schaften, kommen in der übermorgen stattflndenden Sitzung der Kan J ö . . . stellung als Dolmetscher und O berleitet der Volizei 3 Ministeriums, ül den Eintritt Solmur's und And ö 39. z ö ; lellung als olm (1 Obel rer del ollzt 1⸗ S Mint 1ums, 1b en Cintrit Dolmur s d Anderer J . ;

Gehalts und Servises verab⸗

e .

he London Gazette meldet: bereitet ein neues Exerzier-⸗Reglement vor. Gerüchte wollen wissen

f ö

Publication dieser Ordre in der und ausge daß eine Trennung der Marine vom Handels⸗Ministerium beabsich- 1 J y ' . fRHnwoH Um 1b si befindlichen Mannschaften, vom Feldwebel Wahl

Kompetenzen mit den bisherigen Sätzen, 1

ie und Schulgeld, Blinden- Beendigung der kirchlichen Feier defilirten die aufgestellten Truppen mer zur Berathung. Han z. Ham burg, 23. April. (H. C er Senat gjren.“ Die Times erklärt sich ermächtigt zu der Mittheilung zähren sich nicht. Das terium bleibt intschädigung fin kleine und große vor Sr. Majestät dem Kaiser Ferdinand und der Kaiserin. ö Die Droschkenanstalt in München wird zu Stande komme I schaft mit den Senaten von Lübeck und Breme ĩ 6. ns Get ws, ber Kön n Anordnungen , n, , ,, . , , . . ür Laäzareth-Krankenpflege, als Die neuesten Bülletins über das Befinden des Erzherzogs Die Lohnkutscher haben sich bereit erklärt, die Einführung zu ül s neu errichtete hanseatische ral-Konsulat in Aegypten dem Feimöal welcher den Abonnenten für die Baue nenn, Mar, , m Ferdinand Max lauten: Triest, 22. April, 6 Uhr Abends. Im nehmen und innerhalb eines Vierteljahres für die Herstellung 'on Rosseiti in Kahira übertrage nn, , mn ,, , ,, formirenden In⸗ Verlaufe des heutigen Tages ist im Befinden Sr. Kaiserlichen Ho 42 Droschken zu sorgen 6. K z ö . h des durchlauchtigsten Erzherzogs Ferdinand Max keine Stös⸗ vorgefallen, das Fieber sehr gering. Der Kräftezustand tiedigend. 23. April, 8 Uhr Morgens. Bis nach Mitternacht ruhiger Schlaf, Fieber gering, der hohe Patient heite Briefe aus Italien melden dem Wanderer, daß in diesem die kleineren Concentrationen der Truppen wegen Einübun

1 Friedrich M elm nach den ieuen Reglement nicht stattfinden. Dafür werden

und tigt werde, Cavour aber auf seinem Posten verbleiben solle.

,,,, .

ö begannen die Kontumazie handlungen vor Assisenhofe in Sachen der Königl. Staatsbehr Hochverraths angeklagten flüchtigen

Gutsbesitzer von Landstuhl!, in Kirchheimbolanden, 3)

bf

erer.

n Stockhauser September großartige Mansver abgehalten werden, wozu

10,000, in der Maile

' or SrIoOAAmin n 0 000 Mann An den Kriegsmin 1d 60,000 Mam

al zorst 18 Allerhöc Kabinets⸗2 . . z Kaiser soll seine Anwesenheit Vorstehend ; 6 . 1 . 8 ; ; 365 35 6 1 Mail 5jir pi eit ir 19 135 1665 . 165en ö r ) s n . Ur bdiest 1 1811 stellt haben. allgemeinen Kenntniß gebracht und behufs deren Ausführung Nac . ö! ü aben . 11 a vor érongd durste noch 918 zahre in Anspruch stehendes bestimmt: , , , ö 662 n Anspruc RMessurt⸗ Nerhältniß t ar zngsalibenz-Comnpaan leib 11 dles odnn einer för bvedeutendsten ö J ; 1 dus Messort⸗Berhaltniß der 1186 znovalloken-Gebolnpuagu! Dit ver bpon 8üul; vu . in o SES sehkthal 1 1 tionshofes : um 11 Uhr trat de erde —1 vn f ine Ftschthalsperr j 6 6 m 1 36 z : . rat d Präsident;

postirt wurde. rksgerichts⸗Präsident; Laurent, ; ligliche Staatsbehörde war vertreten durch die Gerichtsschreiberei durch die z R sein werden Gerichtshof erklärt Heinr. grandenburg 961 . loyd meld Briefe Warschau zufolge . helm Schmidt des Komplotts und Attentats Sachsen 1n ar fer geen elbe ae, eg , m g. * ö 3) Martin Reichard, 4) Nicolaus Schmitt

, . (1Iten Nike z a g Ende des sftigen ) ö ) ö , 2 Schlesten 2 z arr che , ,. 75 . 23 ) Theodor Greiner, 7) Peter Fries, 8)

* 0 .

unverändert * wichtiger

ltaltenischen

11 my Ulunst

Begunstigungen eichischen Verkehr zr n, die England und Belgien en wurden.

3 . 4 —ĩ , von 1849 geben gegründeten

1 21014 1* 9 in welch letzterem

in Betracht. Offiziere, pagnieen erreicht angestellt werden. r Civilkleider zu ordnet daß innerhalb gh ern gegenwärtigen Urtheils heiten, bei denen es den Offizieren des enden Heeres all⸗ ö . i, ,, n, ; nu den Städten Zwelbrücken, Landau gemein nachgelassen ist. . en , . ,, nn n, , n enn , . so wie, daß dieses Urthe ris n dermalen mit e , . ; Die bei den neuen liden⸗Compagnie J, . . . , tul sehen tris Bill einzubrir ; e,, Offiziere haben, falls sie später aus dieser us . hat die hiesig n re, ng . ' J . 9 , ,, ; gesck „Der König befand sich in Versorgung scheiden wollen, nur Anspruch tothschild, zu , , . , , . er im Wesentli folgenderma ö hne jedoch auf die Eintritt in die Compagnie erdiente Pension ö , , , . maß , st ; ssabon selbst ist vollkom Urlaub auf unbestimmte Zeit wird den Mannschaften validen⸗Compagnieen nicht ertheilt. Der §. 9 der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 27sten v. ; ü * . kann bei der Garde-Invaliden-Compagnie erst dann zur Aus senden dinanzma 3 6 schreiten. Dies ist führung kommen, wenn dem 8. 3 Genüge geschehen, d. h. die wes halb trotz de r hohen tüiester Notirungen die Stärke der Compagnie auf 85 Köpfe herabgesetzt sein wird. Kl und edlen Metalle an der hiesigen Börse fast gar Bis zum Eintrött dieses Zeitpunktes werden den Mann- Yöhe gegangen sind. Die Banquiers haben gleich nach schaften, falls sie ihre Entlasfung nachsuchen, die im §. 14 redung mit Herrn von Krauß mittelst Telegrap bezeichneten Kompetenzen als Pension angewiesen. für ihre Rechnung fremde V Tage des Genusses des durch den §. 9 bewilligten zuversicht, ien Gehaltes ab ist für die ihre Entlassung nachsuchen⸗ Invaliden der §. 10 der Allerhöchsten Kabinets- Ordre en „rückgängig en. . . ; d maßgebend. ; Gerücht auf, daß die Hinaus der Reserve⸗Actien der Bank be . Suüurttemberg 5. April 185. , . Kriegs ⸗Ministerium. (gez) von Stockhausen. die Mannschaften der bisherigen Invaliden⸗Compagnieen sind be darauf aufmerksam zu machen, daß sie nur dann auf alle bisher bezogenen Kompetenzen, nämlich: Traktament, Servis, Brod und Schulgeld, Blinden- und Krüppel⸗Zulage, Entschädigung für kleine und große Montirungsstücke, so wie für Lazareth-Kranken pflege, als Pension zu rechnen haben, wenn sie nicht in die neuen Compagnieen übertreten. Wünschen sie diesen Uebertritt nach frei williger Entschließung dennoch, sind sie namentlich zum Genuß der Gehaltszulage von 1 Rthlr. monatlich gelangt und melden sich erst dann, wenn dies geschehen ist, zur (

lsten

verrat drurtheilten Individuen

anheischig machte, zur Unterdrückung des h

( Gn dw 1989 YIM 5 J 14 Gränzen jede V begunstigen

chäft ö

Inval

durch den Silberpreise so

Krauß bestimmt habe,

659 7 9 6 r zer die gibt

hlossen worden sei An der irse schenkte man demselben keinen Der Vertrag über Hlauben, und Bank⸗Actien sind sogar im Preis— s P den zöhnlich großen Anzahl zur Verhandlung benannten Schwu c veranlaßt, für den besagten schwurgerichtshof zu bestellen, verhandelten Fe j Eröffnung tze reif geworden sein Feldmarschall-Lieutenant Fürst zufolge, das durch Wohlgemuth erledigte übernehmen Aus Agram erfährt der Lloyd, daß mehrere eben dort findliche türkische Dignitaire, zum Truppen-Corps des Omer Pascha

gehörig, die lebhafte Zuversicht aussprechen, daß der bosnische Au . t 1

erhalten d

Rthlr., 6 Rthlr., 5 R oder 3 Rthlr. 15 Abtheilung erwartet am 16. Mai c.: and binnen wenigen Woche . niedergeschlagen sein werde 2 ö ö 9 - Hit —5n ra enten Murder . 6 B r 1er sten lrmeezYyr 1 1 Verzeichniß ver Offiziere und Mannschaften Die Insurgenten würden der Macht einer geregelten Armee-Orga— ö * = ation Dey 169 399 9 vp y 91 8 58 1 805 z ö Mm; 9 2 Compagnieen, unter Angabe des nisation, der guten Sache der Pforte und dem unzweideuligen Miß MNMassau. . . 71 . trauen der christlich Bevölkerung erliegt üssen selbst dem Die heute in Deßau geschloss it, Ehrenzeichen, event. Zahl der Söhne ö , 9. hi . Bevöl n, ., i , . heute l , , m,

* 9 h z . 1Iche 6a aan J 536 3 28 ö * 196 yr io (c / s mit der Bring n 9I* noi *

des Tags des Eintritts in die Com— atische Propagandisten hätten es verschmäht, sich für die E e mit der Prinzessin Adelheid

2r we el wi

bosnischen Insurgenten zu interessiren, indem sie sich zu der ist hier sjwurch Gottesdienst äußersten Verleugnung ihrer Prinzipien nicht entschließen mochten. Kirche durch eine

Das Neuigkeits⸗Büreau meldet: „Der von Sr. Majestät Adler gefeiert worden. dem Kaiser bewilligte General-Pardon für die nach Beendigung freuliche Nachricht von der eine der Revolution in Ungarn in die K. K. Armee eingereihlen und welche sogleich durch dae Geläute

päter desertirten ehemaligen Insurgenten ist mit dem 1sten d. M. schüsse zur allgemeinen ñ J.) Dem Vernehr

ie Ind Listen derjenigen Mannschaften, welche mit timo Juni c. unter Gewährung einer Pension im Betrage bezogenen, durch die Königlichen Intendanturen sestzustellenden Kompetenzen entlassen zu werden wünschen; das National der Mannschaften, welche in eine der neuen f , 5 Provinzial-Invaliden⸗Compagnieen übertreten wollen; zu Ende gegangen. Dieser Pardon wurde beinahe von allen deser⸗ k Nationvl derjenigen Leute, welche unverheirathet sind (lrten Leuien zur Rückkehr benutzt, so daß die derzeit noch fehlenden migung zu dem Beschlusse und in das berliner Invalidenhaus versetzt zu werden wün, Deserteure eine nur sehr geringe Zahl bilden.“ theilt, wonach die neue evang schen; Die fernere Ausprägung von Zweikreuzerstücken ist, eben so iuf dem jogenannten Kont in die Nationale ad 3 und 4 dürfen nur Leute aufgenommen wie die Ausprägung der Kupferscheidemünzen zu zehn Centesimi, werden, welche sich stets gut geführt haben; eeeingestellt worden, da diese Geldstücke als fur den Verkehr zu schwer Sach sen⸗Weimar behufs Ausführung der Fs, 11 und 12 wird den Offizieren kannt wurden. Die Prägung von Kupfermünzen zu einem Se. Rönigll. 6 a. der bisherigen Invaliden-Compagnieen das Nöthige direkt Kreuzer und fünf Centesimi wird dafür doppelt lebhaft fortgésebt. Ihren Hoheiten? eröffnet werben; „„Auf Veranlassung der Staats -Anwaltschaft . die Militair en den 8 7) in Betreff des §. 13 erfolgt die weiter nöthige Verfügung behörde gegen die Redaction der O st deut schen l tingeschrit durch den Chef des Militair⸗Medizinalwesens der Arme. ö. weil diese sich erlaubte, einem Verweisungsertenntnisse einige Berlin, den 6. April 1851. Demerungen beizufügen. Zsedeny s k , Sach sen⸗Koburg. Gotha, 20. April Kriegs⸗Ministerium. Abtheilung für das Invalidenwesen. wortung des Ministeriums wurde mit Beschlag belegt Zeitung berichtet, daß General Cabrera hier (gez) Iffland. Kroll. Ilgner. werde, um seinen Wohnsitz hier zu nehmen. An die Königlichen General⸗Kommandos.

er bisher Kenntniß ner f

18

über, erbaut werd

Weimar,

t der Großherzog hat im

Ih en Herzogen von Sachsen den Herzoglich meiningenschen Staatsrath Moritz Seebeck zum Kurator Gesammt⸗Universität zu Jena ernannt.

Bayern. München, 22. April. (N. C.) Ein Reskript des Königl. ! ; ; ö Kriegs- Ministeriums vom 21. d. die deutschen Kokarden und Fah Anhalt⸗Deßau. Deßau, 24. April. (Pr. Ztg.) Gestern w, , . . un, fa, nnn Berlin, 25. April. Das Amtsblatt des Königl. Post- nenbänder betreffend, lautet wie folgt: „Se. Majestät der König Abend fand im Riitersaale des hiesigen Residenzschlosses die feier 1, ö 1 . . österreichische: 7 E h ; Ir Her Minister des Innern

Departements enthält die Verordnung, betreffend den Beitritt der haben durch allerhöchste Entschließung vom 19ten d. M. allerhöchst liche Vermählung Ihrer Hoheit der Prinzessin Adelheid zu 8. Ch i . Oskar Cl , . e, , . Zel*ctair. der Gesandte ; . ; Kabinets⸗Ehef ernan Oskar Elaveau ist z brivat⸗Secretair 1

Königlich hannoverschen Post⸗Verwaltung zu dem deutsch-österreichi⸗ u genehmigen geruht, daß die durch Reskript vom 8. Juni 1848 Anhalt mit St. Hoheit dem regierenden Herzoge von Nassau 3 des Innern ernannt worde guf Ausweisung de t 233 des Mini es Inner rnannt worven Be f

schen Postvereineß desgleichen, betreffend die Aufhebung der Karten⸗ e, f, m. deutschen Kokarden, dann Jahnen und Standarten⸗- in Gegenwart Sr. Hoheit des ältestregierenden Herzogs von An 2 , nnn, ffassuna“ t schlüsse zwischen einzelnen preußischen Post⸗Anstalten und den Fürst— 4 . r, , , ,. Truppen wieder abgelegt und eingelie⸗ halt, des Erbprinzen und der übrigen Prinzen und Prinzessinnen eu Wahl i nn ö .

ich Thurn⸗ nxisschen Post⸗Amtern in den Hansestä ert werden. Hiernach ist das weiters Geeignete fügen. des Herzoglichen Hauses, so wie Ihrer Königlichen Hohelten de k t

lich Thurn⸗ und Taxissch Pos Hansestädten 9 zu verfügen. des Herzoglichen Hauses, so wie Ihrer Königlichen Hoheiten der Ein Kavallerie⸗Lager soll in der Gegend von Luneville errich

s gehrens nach suchen muß. , Ankömmlingen beginnen, nachd entbunden sind? Es verlautet, die Bundesversammlung werde statt im Juli, Konigliche

Hamburg und Bremen; desgleichen, betreffend die Instruction zur géͤ— der.“ Der dritte Ausschuß der Kammer der Abgeordneten Frau Großherzogin von Mecklenburg ⸗Strelitz, der Prin ö , . Dragoner r Ausführung des mit der fürfllich Thurn⸗ und Taxisschen Post⸗Ver= . dem Antrage des Jürsten Wallerstein, die Auebezahlung der zessin Karoline von Mecklenburg- Strelitz, Ihrer Hohei 3 te a . te un 9 ö i . An , , . schon im Mai zusammentreten; die Zustände Frankreichs und Ar waltung unterm 2. August 4. Pr. abgeschlossenen Vertrages. Entschädigungsgelder für Einquartierung und Vorspann in Frie⸗ ten der regierenden Frau Herzogin von AUnhalt-Bern a gn, n n, Eine it, , n a . , i leicht auch die der lombardischen Rachbarschaft erfordern bei uns Vorstellun

. denszeiten betreffend, nicht beigetreten und beantragt statt dessen, burg, der verwittweten Frau Herzogin von Anhalt-Cöthen, des z e, , w. bestimmt, en, . di, nn, . ernste Aufmerksamkeit Taubert Oesterreich. Wien, 24. April. Vorgestern wurde zu an das Staats Ministertum des Innern den dringenden Wu nsch Prinzen Friedrich von Hessen, des Prinzen von Nassau, i rin dem Präsidenten der Republik große Manöver ausführen. . In Genf ist Baron Moritz Diodati, Mitglied des Instituts tomimisches Prag der Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers Ferdinand durch zu bringen, „dafür Sorge zu tragen, daß die Ausbezahlung der zen von Holstein-Glücksburg Hoheiten, ferner des Herzoglichen Großbritanien und Irland. London, 23. April vo . der Akademie in Genf, 75 Jahre und Albert. (Fräul., M. T. . Gottesdienst und Parade begangen, zu welcher die Truppen, mit Entschädigungagelder jederzelt im kürzesten Wege . werden ! nassauischen Minister⸗Präsidenten von Wintzingerode und der dieffei P prinz Albrecht kam gestern Fon Windsor nach London und l ver Rolle der Beatrix zum leßtenmale

181 wir aglitont I