552 wenn auch nur mittelbar, Vortheil gehabt haben, und deren Ver⸗ Seite der tapfere Oberst Hermans gefallen. Die auch im März fortge mögen und Eigenthum unversehrt aus dem Sturme der Revolution setzten Bewegungen unserer Kolonnen hatten einen noch enischiede gertttet worden ist. Da darf man nicht mehr fragen, ob der ver⸗ neren Erfolg. Am 4. März fiel General Major Baron Wreski ll ketzende Schritt wirklich wesentlich geholfen habe oder nicht; der mit 4 Bataillonen Infanterie und dem ganzen Kavallerie⸗-Detasche Staat ist, indem er ihn that, von der Ueberzeugung ausgegangen, ment unvermuthet einem starken Heerhaufen der Bergvölker in de r er unvermeidlich und nothwendig sei, und der Staat besteht Rücken und zerstreute ihn durch einen lebhaften Angriff. Der Fein der Gesammtheit aller seiner Bewohner. Ihnen Allen liegt ließ über 59 Leichen auf dem Platze; 2 Gefangene und gegen gut zu machen Büchsen fielen in unsere Hände. Den 11ten schloß der meine Herren, mag ich mi — . (. Major von der Suite Sr. Majestät des Kaisers, Fürst Bariatir e immer, daß das Gesetz dringend nothwendig ist, ich finde, daß mit einer Infanterie⸗Kolonne von 5 Bataillonen und ss Ztande kommt, wenn Sie nicht dem Vorschlage Kavallerie, die Reihe unserer E r 13 n, ich finde, daß dieser Vorschlag, wenn er derlage, die dem Feinde die Entschädigung, die er ihren will, je⸗ J den Flüssen werden reiche Schaaren Bergbewohner,
ihner
Anspruch
— erbindlichkeit 1
Gesetz scheiterr
22 twas entscha —
. ; die Pflicht ob, den Schaden wieder
Da auch d — ir die Sache überdenken wie ich will,
h. auf Grund Rücksichten der en Gerechtig
end
Infanterie
Um ,
Ablssungs,
ener Schriststücke verossentlich Beschlusses der Kommission der Preußischen au urg und beziehungswe
National⸗Versammlung ül er die Steue r ꝛ z radens abgehenden Personenz ; ö Ludwigslust näch staitgehabt nach Hamburg k zu ge gültig.
Folgende Gegenstän
vorgetragen in der Sitzung vom 15t j ⸗ eziehungsweis idere schriftliche Auffo n dahin gewi ben, den oben ähnten Beschluß vom 1 1 Ausführung zu bringen ö 3. zue ung und dlung der Sache a . neral- Ver ng vorzu jenden inanz⸗Ministe: Lermin auf ⸗ chte Un . 1 1nn ibschlüsse sich zu gewärtigen . eptember d. J., Vorm. 8S Uhr *) ! er Wahlen sur den Ausse nach Der neu angefer huldner zur Anmelnt . l t ssgebaude, Molkenmarkt Nr. 3 hierselbst, an⸗ ö . x Kontrakts-Entt an die Konkursmasse auf raun vozu 2 ; ; ; ; iburg, den 23. April 185 inte amm. ] 6. . ö e auf imt, wozu der Angeklagte mit der Aufforderung ; l J nannte Kammergut können von den Pacht-Kompetent nta 9 1 11 1, vorgeladen wird, in diesem Termine zur festgesetzten in das vor den Herrn Kreis— Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung gerichts-Rath Borns unter der ; . dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder daß diejenigen, welche in diesem Termine nicht erscheie solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem ien sollte all h Forderungen an die Masse Termine u a ; . . ⸗ m ; e nen sollten, mit allen ihren nn e g. ö. nl ,. anzuzeigen, daß solche noch zu demselben her⸗ ⸗ nur die Auswahl unter den Lizitanten, sondern den präfludirt und eshalb ein ewiges Still⸗ eigesch⸗ erden können. So 4 ; 1272 k 25 - ö ö . 61 werden präfludirt unt deshall n ewiges ĩ beige g ifft werden können. Selle der Angeklagte in dem ** Wilhelms . R J n Allerhöchste Genehmigung ausdrücklich vorbehalten sj r ͤ ö ache Brief : anberaumten Termine ausbleiben, so wird mü der Ent= — ! S-Dahn. daß vor dem Erfolge Beider für den Staatsfiskus kei ö, der Port! für unfrankirte K ziffer, welche e r ils über diese Bel o. 1850 nerlei Verbindlichkeit eintritt, auch werden nach 53 „ichts-Proäression zu erheben uch aus einer le, wir oft als zuverlässig erprobt daß bei diesem ige mit großer Gewissenhaftigkeit
eigen wird auferl , . Unbekannte oder am persönlichen Erscheinen verhin⸗ scheidung in contumaciam gegen ihn verfahren werden.
olgende Schlusse der Licitation Nachgebote schlechterdings nicht ; . f ; bis zollgewicht exkl ᷣ zollgewicht
können sich an den hierselbst wenden und Königl. Stadtgericht. Abtheilung für
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ nach erlangter Genehmigung des Finanz⸗Ministeriun
Gesellschaft o th, Dr., Vorsitzender
zon heute an in mainen⸗Expedition eingesehe
das Instructionszimmer dem definitiven Zuschlage des Pachtes
ihnen 7 Götsch R., . ö Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pr e , , , Berlin, den 4. Janugr, 1851. zu amortisirenden Prioritäts-Obligationen sind f
Untersuchungen. Nummern gezogen worden: angenommen. . Dresden, den 22. März 1851.
Deputation für Schwurgerichtssachen. ) aus Serie 1. 3 100 Thlr.: zinanz⸗Ministerium ; . Behr. r ür jede. re Loth Zollgewicht dei
derte Gläubiger und den Rechts⸗Anwalt Hönisch dieselben mit gehöriger Information und Vollmacht ver anberaumten Termin haben sich bie die Beibehaltung oder Abän⸗
1 sehen. In dem Nr. 469. 479. 565. 919. 1030 und 1063. Gläubiger zugleich übe ! a