1851 / 120 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

572 573

K ; * 2 26. Apri Zu Bosto d Lincolnshire H die Erwäh des Pre ö N . HJ and. London, 26. April. Zu Boston und Lincolnshire gab die Erwählung des Pre , ; : . ; ein protestirender Vortrag der adligen Ritterschaft Ssng⸗ Großibritanien und Irl ; l . Nilitaircordon in der Nähe von Chiasso sich weggeflüchtet zu ha⸗ Wie verlautet, soll das Gesetz über die Civilehe dem turiner

sen, welche Ehescheidung gegen den Willen beider schah. Am 4ten d. M. kam die Prinzessin nach Konstantinopel, wo sie in

einem von der Sultanin Mutter für sie bestimmten Kiosk abgestiegen ist. Da hier jene in Aegypten für ihre Ehescheidung bestandenen Hindernisse, ĩ

; Die Times bemerkt in Bezug auf den britisch⸗sardinischen Han tectionisten Freshfield zum Parlamentemitgliede Anlaß zu einem . ch die Teffiner- Zeit äber die Po ; 14 . ) ein Vortr der Provinzlalstände des Fürstenthums Hil⸗ belsvertrag: „In dem übrigen Italien behauptet die alte Handels⸗ kleinen Volksauflauf, der indeß keine Folgen hatte, Arbeiter und ö ,. n . K— 8 4 n . h Parlamente nicht vorgelegt werden ö Vortrag der Provinzialstände des Fürstenthums 9 xelttit Oesterreichs die Oberherrschaft, und obwohl wir keinesweges Häusler, so wie einzelne Bürger, zündeten Theerfäßchen auf dem . zunehmende Strenge des Cordons zu klagen an. Einzig die Der Pfarrer von Vigone, der am 16ten auf Verlangen des ͤ alferlichen Regierung tadeln, ihren Häfen Triest Marktplaß an, brachten dem Schutzzoll eine Salve Pereats und Zollstraßen sind noch offen, alles Andere ist gesperrt. Tribunals von Pinerolo aus politischen Ursachen verhaftet worden s ist, wurde in Folge gerichtlicher Erkenntniß freigelassen. welche in dem Zerwürfnisse der viceköniglichen Familie liegen, nicht 16

.

bewundersnwerthen, mit großen Kosten für dem „wohlfeilen Brod“ und dem „großen Laib“ eben so viele Vi . t ißt sich als In Genua ist kein Fall der Karbunkelkrankheit mehr vorge— vorhanden sind, so feierten beide Gatten ihre abermalige Vermählung,

1

desheim nebst Verfassungs-Entwurf; . 6. 10) ein Vortrag der Stände Sstfrieslands mit einem Verfas- die Bemühungen der K. sungs⸗Entwurfe; und Venedig und ihrer. ene ben Jorzun mn di fen en, Beh st n 2 . Re, see m , 11) ein dissentirender Vortrag der ostfriesischen immatrikülirten den Staat errichteten Eisenbahn linie . Vorzug zu ver n o 9 a . Lockung einiger Biersäßchen, welche die Ruhe Ritierat nen den Grrend;zänen eines Verfassungs⸗Entwurfe. sind wir doch bei der konkurrirenden Linie und bei der Aufrechthal⸗ liebenden zur Beschwichtigung der Schre er zum Besten geben woll ; nt den undzügen eines Versassungs ung von Sardiniens kommerzieller Unabhängigkeit tief interessirt. ten, widerstanden diese, und eben so wenig nützte die Verlesung Schleswig⸗Holstein. Kiel, 24. April. (A. M.) Die oberste Der gegenwärtige Vertrag sichert diesen Punkt für die Dauer, denn Aufruhr Akte und die Aufstellung von Militair, denn d 331 z ; Civilbehörde hat folgende Verfügung in Betreff der Bürgermeister⸗ ohne einen Treubruch gegen England, dessen wir keinen Minister nen Thätlichkeiten kam, konnte vom Bajonett kein Gebraue emacht eröffnet hat. Wie verlautet hatten Herr Monteson, Herr Sheil Dampfschiff „Dragon“ wahlen erlassen. Die aus dem S. 32 der Städte Ordnung vom des Hauses Savoyen einen Augenblick fähig halten, ist es für Pie⸗ werden. Herr Freshfield, der persönliche Insulten fürchtete, wurd und Baron Hügel bereits in Florenz eine Besprechung darüber, in 18. Oktober 1848 in die verschiedenen Lokal-Statute übertragene mont unmöglich, künftig eine der restriktiven Maßregeln anzu von einigen Freihändlern nac eskortirt und in Sicherheit ge velcher der Erste angab, daß sein Kabinet höchst gein die Truppen Bestimmung, daß der erste und dirigirende Bürgermeisten gleich den nehmen, die man ihm sonst vielleicht aufgezwungen hätte. Das ge⸗ bracht. Lincolnshire ist vorzugsweise Ackerbau⸗Be ist h l iöchte, s übrigen Magistrats-Mitgliedern durch Die städtische Bürgerschaft genwärtige sardinische Kabinet, der König und eine große Mehr- dort, wie diese Demonstratior igte, die Freihandelspartei nick ĩ g Besetzung neuerem B auch zuwider und dem euro gewahlt werden solle, wird hierdnrch außer Kraft gesetz 1 heit des Parlaments haben der britischen Allianz und den Grund- ohne starken Anhang. äischen Gleichgewicht präjudizirlich sei. Baron Hügel nahm setzung dieser Stellen der Staats- Regierung vorbehalten 54 sätzen des Freihandels ihr Wort verpfändet Wir zweifeln nicht, „Die schottischen Protectioni tzdemerkungen mit seiner gewohnten Zurückhaltung uuf, sich auf sedem Vakanzfalle auch hinsichtlich der Konstitutrung von hieraus daß der natürliche Szorn zu größerem Waarenaustausch und die in Edinburg zweckessen von 700 Gedecken unt dem Vors 1 di Fürsten Schwarzenbe in Wi P . . edoch zugleich den Wink fallen, daß die Zurückziehung beider lorenz, 24. April. (Ll.) er Großher; . (Gras. Lehranstalten besucht und in einer seinen Liebling, einen

*

Italien. Turin, 21. April. Times,.) Es läß värtige Amt Großbritaniens die Un- kommen. Die Wähler dieser Stadt werden zur Wahl ihres Depu⸗ wobei sie von allen Ministern und den höchsten Würdenträgern der hohen Pforte beglückwünscht wurden. Ein anderer eigenthümlicher

L. hohen Staatsbeamten immer die

iachsuchen müssen, wenn sie ihre Wi

sewiß annehmen, daß das aus 9 )

Us erhandlungen behufs der Räumung Toscanas und des Kirchen⸗ tirten 3u ersc einen aufgefordert. Am 22sten langte im dortigen ats von den osterreichischen ranzösischen Besatzungstruppen Hafen das aus Neapel über C vitavecchia kommende englische Krie4gs—

Gebrauch im Oriente ist, da g

Großherrliche Genehmigun . . ; terwohnung in der Residenz verlassen wollen, um ihre Villen für ) In, der verflossenen Nacht ist das den Sommer zu beziehen. Diese Bewilligung ist nunmehr erfolgt, ,,, nen aller der Großwesir wird noch im Verlaufe dieser Woche seinen Wohnsitz

5 J ö ö. 1DII1 1

I

und worin der britische Gesandte erklärte, daß ; DPVülseleistung konnte dem verheerenden

(

9 8 . e ,, 6 . in seinem öänen Landhause Balta Liman und die Minister die ih⸗ werden zum (Ylilck ist kein Menschenteben dabei zu 6 ö 1 93 j

) z . rtgen am zöorus beziehen hen Schulen, Kemal Efendi,

va a 15 6* kRrAaAM 5 ) s i. , Ver eneral⸗Inspektor der türtische zäischen Missionsreise in Brüssel die dortigen

11 J

Kiel, den 23. Apr: 891 preisermäßigung vieler höchst nothwendiger Manufaktur⸗Waagaren von Lord Eglinton, der abwechselnt lwer nen . ö ;

Die oberste Civilbehörde. Adolph Blome Deintze sie dafür lohnen Faber es ist auch wahrscheinlich, daß bei der ind die Bibel citirte, um uweisen, daß Ather gen die, Wiederkehr ? Revol in Mittel -Italien zur Folge herzogin sind a Tcapel h er 4 e 4 . J jungen Türken, bei er Vaterstelle vertritt, untergebracht. In Mecklenburg Schwerin. l handlung . Ve . . sardinisch⸗ ö! Ministe r sich durch ? don di ch n n ; . : 6. 19 11 4 eic ö h 6. ö K ,, us, daß Frank⸗ Ver 3tatut st aberm ö auf vier Wochen susvendtrn ein dortigen Wa ensabrik such sich auch zwei ottomanische 2k Gestern ist J. K. H. die verwittwete Frau rbgroßherzogin j . . . n i. . 1 g ? eutung Ingla 8 ei 8 Taf . . ö . nerit 9 zr. ni ; h. nngig 9. l , , ,. f. , ̃ 3 . R . 3 6. ; 1. z. ing g worden . izier die bez iglid en Ke mniss zu ern erben. . Auch von 0 guste aus Ruvdolstadt hierselbst eingetroffen. 1. r y , = 1b ) ! a en, Während, ; Frank . . 69 es ö. geivöhnt . . 41 h. 1 . 1 j nn . . 4 ; 36 . l . h ö . Etwa nit Stöcken bewaffnete Int uen haben J = = zür ten Stirbe zefindet sich in Brüssel ein C beroffizier des reich seinen precairen Halt im Kir stag z behaupten ziehe Die Hauptredner waren ißerdem ri ö . ; J l zöocalion auf ofsener Landstraße 9 österreichische Soldaten angegt Ginergistabes in einer irischen und industriellen Misston zu—

Sach sen⸗ Weimar. Weimar 27. April. (We 3tg. ] sucht, während Oesterreich, ohr damit seine ahre Kraft htsschreiber Alise Rektor der Universität Glasgow, Herr) z . eule abe 9 ö Uebel an, di us dem gegenwärtigen Zu fen, geschmäl un semißhandelt Ore . 26 . ; . * ͤ leich, überhaupt scheint jetz elg ww der Punkt zu sein, dem sich Ihre Königliche Hoheiten der Prinz Karl von breußen nebst Sei u stärken, seine Verpflichtungen in Mittel-Italien imme dega ; an ) d, Lord Johr tt und Pro . ngen mußten, und sordert Vesterreich, dessen Interesser ndarmeric-Patrouille arreétirt, die übrigen ifloben die Türken, vielleicht wegen seiner Stellung zwischen England, ner Durchl. Frau Gemahlin und der Prinz Albert von S achsen, ausdehnt, hat die Politik England gegen l sich in der 6 7 ne Ote ab Führer r Partei Een tanl ; ,,, 6. n, . K Einfluß geltend zu me D ts ind 1e dessen. politischer Ruhe und ingleichen Se. Hoheit der Erbprinz zu Sachsen-Meiningen sind an lichsten und praktischsten Form, die sie annehmen ĩ l d d ver ne X h l rden nom und lorenz lebens sähige Regierungen emporzu Neapel . ieue Preßreglement ist ver⸗ Neutt t. v h ͤ was bei der nahe bevorste— Großherzoglichen Hofe eingetroffen, um bei der neugebornen Her- fühlbar Niemand hat lauter als wir ̃ n rpen und Konstanti zogin, welche heute Abend die heilige Taufe empfangen wird, Pa— erung politischer Verschwörungen durch einige der Agenten getadelt, zu verwenden das Unglück hatte; und die unglück—

en sähere Verfügung zu gewärtigen sein,

*

s

in strenges ; 15. Au⸗ hre, den Wild

thenstelle zu versehen. n 2 j ; dzüge von Novara und Sicilien waren die verdiente Weimar, 28. April. Am gestrigen Abend fand die heilige ö ner übelberathenen und unwürdig . ö 29sten v. M bprenen Serzbai Tochter Se. Könial 8 tin, ,, nn 1 181 Ein Taufe der am 5. sten e , ,n Tochter 5 f Königl. suche. Aber bei der Unterhandlung des gegenwärtigen V Hoheit 6 . jerzog . 3. 9. 8 9. ö er Lord Palmerston und Herr Lahouchere ein vollkommen r Erbgroßherzo nn er Schloßkirche in Gegenwart Perinzfp sick Ri nnr n,. . . 3 Frau Er gro erzogin . 1 . ö ö. egenwar prinzip sich zur Richtschnur genommen . lüalich a a zu und zwei Stun— des ö ten holes. 1b . Ihrer , . hel die positiven Interessen un Rechte Englands ; 56 iniens ö J H he nn. . . . : sahre nr en 1 ü en den rau brach in wanderen Feuer aus, das 3 3 8 26 [ eue neß —6 s 1196 h . 3 212 v1ihYsUs 8 poll 11 11 1 ‚. * . 61 A1 z1Ihluü 1 . 2116 1 mit Der ice 119 eaten 1 n a. ö 2 ten des Prinzen . . . . . ., halten und stärkten die Unabhängigkei / ö, ö n, n, ich : it ze⸗- zwölf Häuse ehr Waaren agazine und ein Bad ein⸗ iaste r z li des Prinzen Albert on ; j . da e ern ichmittag um n z 39. M j lauchtigstn Frau Gemahlin und des Prinzen Albert von Richtung derselben auf erleuchtete und produktive? . 2 . . 1 r 5 r 84 w ) ] rinz un rn —1in 1 ö eu ] men 21. e. ö ä „ääääää„„ä„ä„ää ::

brannten in dem

ablin 1hlin

Sachsen ingleichen Ihrer Hoheiten des Erbprinzen zu Sach- haben kamit, wie die Folge zeigen wird, dem übrigen Italien ein 1m E Hohttten der nz unn . . sen Meiningen, der Frau Herzogin Bernhard und der Herzoginnen schätzenswerthes Beispiel gegeben, welches de itischen Regierung ihrer Famil ahltetthem esolg den nan nm,; 4 EHBIEI GO 9 9 j ferner der Kön cher 1oporländis] (5y/ 9 2 9 3 z . . . 6 . ö , n 6 hier ein. Der 1 ) Anna und Amalie, ferner der Königlich niederländischen Gesand und dem talLntvollen und patrloötischen t Kabinet Y gleich? einem E .

; Ba 6 6 b halte, betom

schaft, der Königlichen Generalität zu Erfurt, des Großherzoglichen Ehre macht.“

Staatsministeriums, einer zahlreichen Hof- und Staatsdienerschaft, Tady' Emmeline Stuart Wort arbter bee Herms 23 Offiziercorvs 28 (e 5 ey 9 9m rl it ; 634 Bürger . 3 ee, , 3 . . ö , , des Offiziercorps des Großherzoglichen Militairs und der Bürger- Rutland, tritt is als Touristin auf Sie beschrelbt wehr, des Stadtraths und einer Deputation der Universität und Reise, die sie in Begleitung ihres Sohnes und ihrer Tochter

c ö . * 8 . ' * . 6 1 ö 891 *1 14 ! 8 1 1E 11 2 1 1

der hiesigen Bürgerschaft statt. Die Taufhandlung vollzog der das ganze Gebiet der VerZinigten Staaten von Nord

8a 6 adh tager . Gakl , , n, 3 ,, 5 j . ; j 10 hrenbezeigun Ober⸗Hosprediger, Kirchenrath Dr. Köhler, unter Assistenz zweier durch Mexiko und auf der Insel Cuba gemacht hat. Die Verfas⸗ S . , . .

anderer Geistlichen. Nach Beendigung der heiligen Handlung be serin' wird Portraits der bedeutendsten amerikanischen Königlichen Hoheit, und ein Ehrenposten blieb vor dem Pot ; , Die mu 33 ;

Prinzen sofort den

zu rut

gaben sich die höchsten Herrschaften in die Dichterzimmer und ge- ner und Schriftsteller, Web ien ͤ

er, Prescott

/ . . nut wurde.

ruhten, darin die Glückwünsche der anwesenden Versammlung an- penen er

zunehmen. Die Ehrenwache im Innern des Schlosses versah dte Rei Bentley ist erschienen: t

Bürgerwehr und die Schützengilde. britanien, von Moses Margolionth, Verfasser einer „Pilgerschaft meiner Väter“, in drei Bänden Das Buch ent

eine Menge neuer Notizen über die Familien Rothshild, Mon

lerte zwe 8 n. 1s Schloß erwiederte der Prinz von Preu

5)

9 „nes, des Prinzen Friedrich W

lssheolmi ! 193 1 lhelm, den Besuck Minden

ermittelt haben, daß bereits im

istus in Großbritanien Juden

2 81 8 tefiore, Herschell, Disraeli, Goldsmid und Anderer. Durch seine . 2 3 a ,, . . 26 ] ; * 18 nnn 3 : / 3. war großes Diner im Schlosse. Hos⸗E— igen holten den Prinzen un * 3 Woch 941 ; dem Diner ab un . .. , Kheinische..

1

Forschungen will der Verfasse

Frankreich. Pgris, 27. April. Der heutige Moniteu! sten Jahrhundert nach Chr . enthält folgende amtliche Mittheilung: „Ein Tagesbefehl an die hätten, ja, daß das Christenthum auf dieser Insel zuerst durch ge . gegen 19 Uh: . wan afrikanische Armee bezüglich der Erstümung des Dorfes Sellum taufte Juden gepredigt worden sei. * önig begab sich um 141 vom 10. April ist zuerst in afrikanischen Journalen veröffentlicht Seb. Vuckowich, Justiz⸗Minister von Ungarn während der dor⸗ 3e Lin won Preußen hesuchte und dann von französischen nachgedruckt worden. Dieser Tages tigen Revolution, ist von Paris nach London gekomme befehl, der dem militairischen Anstande und dem Gefühle der sich einige Zeit hier aufhalten. Die ungarische Emigration erwa: Disziplin dadurch zuwiderläuft, daß er der Beurtheilung der Armee, tet, daß Kossuth von der Türkei freigelassen und vielleicht schon die Meinungen der sie befehligenden Generale und die Anordnun Ende Mai in London eintreffen werde. Der größte Theil der flüch gen der Regierung preisgäbe, war Gegenstand der entschiedenen tigen Ungarn will kann nach Amerika auswandern. Mißbilligung und eines strengen Verweises.“ Das englische Dampfschiff „Thames“ ist gestern in Southamp

Eine amtliche Mittheilung im Moniteur del' Armee warnt ton eingetroffen. Ee bringt g34, 053 Dollars in Silber und 209,993 die Milttairs aller Grade vor Betheiligung an der Presse ohne in Gold. Darunter ist kein kalifornisches Gold, da das Post Osstende nach vorläufige Genehmigung des Kriegs-Ministers und kündigt ihnen dampfschiff aus San Francisco nicht zur rechten Zeit in Panama im entgegengesetzten Falle strenge Bestrafung an. eingetroffen war. Als merkwürdiges Frachtstück bringt das Schiff

Die Kommission für Supplementar-Kredite hat gestern, wie es eine Kiste der auserwähltesten Cigarren von Havana mit, die heißt, die Kreditforderung von 245,000 Fr. für rückständigen Sold Pfd. gekostet haben soll. In Greytown waren starke Erdstöße ver— des Marschalls Jerome Bonaparte verworfen. Die Parteiversamm- spürt worden, und man fürchtete, von großen Verheerungen aus lung der Rue des Pyramides soll eines ihrer Mitglieder beauf dem Innean des Landes Kunde zu erhalten. Die Auswanderungs— tragt haben, das Ministerium zur Zurücknahme dieser Forderun Strömung nach Kalifornien auf dem Wege über Nicaragua hat in zu vermögen. ö der letzten Zeit bedeutend abgenommen. Aus Jamaika gehen noch

Die legitimistische Opinion publique bemerkt heute dem immer Berichte von vereinzelten, bösartig verlaufenden Cholera Journal des ébats, welches gestern erzählte, der König von fällen ein. In Cuba war Alles in erwünschtem Frieden, die Ta Portugal sei an der Spitze einer Brigade von 12 15,9119 Mann hback-Aerndte in Qualität und Quantität vielversprechend. Aus aufgebrochen, daß die ganze portugiesische Armee nur 18,000 Mann Trinidad meldet man, daß die Aerndte rasch vor sich geht, daß sie betrage. Die vom Journal des Débats gebrachte telegra aber der vorjährigen nicht gleichkommen dürfte. Aus Barbadoes Schweiz. Bern, phische Nachricht von Saldanha's Flucht nach Spanien wird heute dieselbe Klage. Man schätzt die bevorstehende Zucker Aerndte nicht rung 9m Tessin hat an die Kommissäre

Prinzessin von Preußen nebst Gefolge zu

.

Der Prinz vo N

Nachmittag hier

2 und 1000 Mert. Has z

London bestimmte

8 tockholm

mit den ius komman nehmen; alle drei Schiffe

eingerüstet haben

auch für voreilig erklärt. ö ; über 40,000 Tonnen. Polizei⸗-Agenten des Kantons Admiral Romain Desfosse's ist bei seinem Geschwader in der Der sogenannte Chartisten-Konvent hat unlängst sein neues Es geht aus den amtlichen

tevante angekommen, ö Programm veröffentlicht, welches er am 10. April, dem Jahrestage daß in den letzten Tagen vicle Der erste französische Legations Secretair zu Petersburg, Ser- der Demonstration, mit der sich die Chartisten im Jahre 1848 so Gebiet üb ergetreten sind, und

rurier, soll in gleicher Eigenschaft nach London versetzt werden und lächerlich machten, angenommen hat, und das außer den bekannten möchten noch andere Soldaten

3 zur Ankunft des Generals Aupick als interimistischer Geschäfts⸗ sechs Punkten“ einige Fetzen von französischem Sozialismus, Recht findlichen Truppen gehsxren, dit

trager hngt en, ö auf Arbeit und Erziehung, gleiche Landvertheilung und dergleichen Dinge könnte

. Ritter Loureiro, brasilianischen Gesandtschafts-Secretair zu enthält. „Der Konvent“, so wird darüber berichtet, „will übrigens wi z sich auf diese Weise in

bar it em Deschaftẽtr iger an Amaral's Stelle ernannt worden. die stehende Armee vor der Hand auf unbestimmte Zeit fortbestehen meln, welche früher oder späte

. Der Parteiverein der Rue des Pyramides hat in seiner ge⸗ lassen, und obgleich er die „Verpflichtung des Volkes, für die Last fielen, da sie keinen Zufluchtsort

strigen Sitzung die Revisionsfrage auf die Tagesordnung gesetzt Sünden der Vorfahren zu steuern“, nicht anerkennt, das Kapital finden können. Im Interesse der

und eine Kommission zur Berichterstattung über diesen Gegenstant der Nationalschuld mit den jährlichen JZinsen, d. h. die Staats nössischen Pflichten zu erfüllen, endlich aus Rücksichten

ernannt, Das Bulletin de Paris erklärt, es werde eine Mu gläubiger aus ihrem eigenen Beutel „abzahlen. Aller Grund gegen die Deserteure selbst, hat demnach staat

ster⸗ Petition veröffentlichen, und erinnert alle Freunde der Regie und Boden gehört dem Staat Staats Abgaben sollen aber nur zuladen, Wachsamkeit auszuüben um

rung daran, daß ihr Kosungswort Verfassungs, Reviston fein müsse, von Land und augehäustem Vermögen erhoben werden! Das Pro⸗ Desertéeure an den lombardischen Gränzen

Anlaß zu ernsten

untere Ulistl! eln

Ueber diese vom Bulletin de Paris angekündigte Petition be- gramm besteht aus einem zienilich vollständigen Plagiat sigäß sischen ten, zurückgewiesen werden. Von besonderer merkt das Organ BVerrher's, die Union: „Die Petitionen, was / Unsinns und Selbst diderspruchs; , / auch immer das Bulletin de Paris thun und sagen möge, praktischen Enaland iveologische Querköpfe 7 werden sich in der Sprache und dem Zwecke unterscheiden. Tie hältniß' ihrer Anzahl, ihres Einflusses und ihrer Aussichten bildet J follte, denn von ihrer Bereitwilligkeit hängt es ab, ob man die den 1525 . ö. l f ö ird Fu . Frautsurt 27 B u. (Bld In einigen Fonds fanden an

ein Beweis, daß es auch in dem Gränzgemeinde-Beamten keinen

giebt. Nur das Ber Maßregeln eintreten lassen, soba ich ein d tigen reignen 2 89 5 9097 4 ; ñ . . B. 18 ö 1 —9yI 2 , Uu * Id. Cistonto j

einen können die Reyviston iin Sinne der Präsidentschafte Verlän den starken Kontrast zu Frankreich; kein Mann, der hier den Zeh Deserteuren drohende Strafe abwenden oder mildern wi önnen 6 d 5 att ö . gerung verlangen, i werden nicht die zahlreichsten sein. Wir ten Theil der Reputation und gesellschaftlichen Stellung besitzt, ie Die Erneuerungswahlen für der Großen Rath in Luzern sind = ; . . 4 . u. 1 y'. ö. ö 2 2 pan. un: 21 oz glauben, daß die, . 9. gängliche Revision im Sinns der Wie- Louis Blanc und Ledru Rollin in Paris einst besaßen, würde einem zu Gunsten der Ravbikilen ausgefallen. Von 30 Wahlen, wele . 13 . n. K . derherstellung der Monarchie verlangen, die Majoritãt haben wer so kindischen Programm seine Unterschrift leihen. Ein einziges in 21 Wahlkreisen vorgenommen wurden, sind 22 entschieden ra , 15h. r, u, lb. nh den gan keine Veränderung. den.“ In einer vorgestern bei einem Chef der Legitimisten abge⸗ Parlaments Mitglied ist unter den Unterzeichnern: der bekannte ir, d konservatio . Kaiserl. Gold 75 zr. u. Gli stillem Geschäft ohne Bewegung haltenen Versammlung soll beschlossen worden sein, wenn Ende Feargus O' Connor, der längst in- und außerhalb des Parlaments ö ö. ö 6 . . . Silber 132 ; GID. ö Mai ein Antrag auf Verfassungs - Reviston eiugebracht würde, für sein letztes Restchen Kredit eingebüßt hat; serner stehen an der K Basel, 20. April. 58 27. Sag , w ge Fonds etwas höher Fremde Devisen wie notirt. Ende der KSVamburg, , . roz pr, C 39 Br. bessen Vertagung auf 5 Monate zu stimmen. Spitze des Konvents einige Journalisten des untersten Grades, schrieben: Am 15ten d. Mts. Abends zörse gesuchter. St. Prämien-⸗Sbligat, 945 Br. E. R. 106 Br., Der Antrag Miot's, vom J. September an eine dreimonatliche Schundfabrifanten wie Regnolds und Inlian Harney, die sich durch dem Tessenberg. em schreckliches Bren n, , Leipzig, 29. April. Leipz. Dresdn. Partial-Obligation 1äproz. 4 Gld. Stiegl. s7 Br. Dän. 73 B Ard . br. April f st 8 ĩ is anst e ist v Sn es Menn, 8 ; eröthe ie einen Nordlie er See glich eine hmeer 10291 ; . Lelpz.⸗Vresbn. àartia Ob en r . * ; * ; . ; ; allgemeine Industrie- Ausstellung in Paris zu veranstalten, ist von plumpe Nachahmung der Süeschen Mysterien⸗ Literatur einen unbe geröthet 1 von einen; Nordlicht, der Ser. 9 l . einem Gluthmeer, 1085 Br. 3. B. M. 1565 Sn Le . Dres. F. J i, , zr. u. Gld. Zproz. 321 Br. u. Gld. Amerikan. 6Hproz 56. April / Mai? gem 97] . . ; h . . geB ams mfg zante wie bei klarem Simmel zur elbz. S. 4. 9 Gld. Leipz. Dresd. E. ; 2 Br. 14 Mr ö *. i ö . per Kommlsston verworfen worden, da er, für Frankreich weper neidenswerthen Namen gemacht haben, und ndere Redacteure ein- Y schnerbedeckte Chasser . d . Bayerische 83 Br. Schles. Mi Br. Löbau Zitta D, 1066 Br., 1966 Glo. Hamburg-Berlin 977 Br., 97 d. „Mai „Juni 9 nützlich, noch rühmlich sei, indem blos die in London unverkauften gegangener oder eben eingehender Penny-Journale, vor deren re Mittagsstund t. Von 7 Uhr Abends bis Nachts . Uhr Br. Magdeb. Leipzig 311 Br Berli z A hallen 110 By 1 fen. Bergedorf 2 Br. u. Gld. Magdeburg-Wittenb. 533 Br 53 zuni / Juli 944 Rt 3 s⸗ ͤ * e . / ; 6 , n . ; ; ) ete das Feuer kate ie me eute ver mt, 37 Wohn⸗ 58 ; z 8 214 Br. 2 in⸗An Br. Friedr. 6 7 5 9 . . . F ĩ , ,, * Gegenstände hier zur Ausstellung gelangen würden. volutionären Prophezeihungen das abergläubischste alte Weib in der wüthete das Feuer und legte, wie man heute n mn, J. . Wilh Nordbahn 38 Ild Altona ; Kiel 99 Br e , Gld. Altona Kiel 92 Br. u. Gld. Köln Minden 1035 ; 7 Juli / Au gust 1019 Rthlr. Die Kommisston hat sich für Berücksichtigung des Antrages City keine Furcht hat. Die einzige Wirkung dieses Programms häuser, von 52 e, mungen , in Asche. T 3 Regie A. A. 1447 Br Preuß. B. A 5. Br! etzauer BS. Friedr. Wilhelms⸗Nordbahn 3897 Br., Z8 Gld. Mecklenb. 281 ö August / Sept. 10 5 ö ; 2 96, 428 . ; . ; 99 1 ö 1 ! sr r er 3 der 6Grmere andbe⸗ ö JJ Br, 2 ; ) * . 3 z ? n , Rihlr Charpot's, daß Unterschriften einer Petition legallstrt sein müssen, dürfte sein, daß die zahlreichen Anhänger der politischen Charte das . e n Fr. zur Unterstützung der ärmeren Brandbe Fonds im Allgemeinen wenig verändert. Geschäft unbedeutend. Sept. Oft. 10 . ausgesprochen. ] ; ö kleine Häuflein, sozialistischer Chartisten feierlichst ausstoßen und, in schäbdigten bew igt. Frankfurt g. Me., 28. April. Desterr. Spro, Metal 64 , er , , . z Stt. „Nor hr. 10 Athlt. Dr. u Orleans und Puy sind Wahlen zum Handels⸗Tribunal den Bann thun werden. Auch dieses Ereigni ird wenig Aufse⸗ Lugano, 22. April. (Eidg. 3tg.) Am 15ten d. trafen Oblig. 717 Br. 715 6 br; VUelkerr. Hpro, Metalliq. . Amsterdam, 27. April. Effekten-Sozietät 4 Uhr. Int. Leinöl loco 11 Rthlr. WR / igniß wird wenig J Ap . 3 tg 3 15 Gld j h z 5 , e l t . 8. 341 „(15 Gld. Bank⸗Actien 1140 Br., 1138 Gid. J 57 3. Ard. 125. gr. Piecen 123. Oesterr. Met. 5proz. 761, n

, ; ; ) ; ; ö , ; . gur; s TM Rthlr. Br., mit bedeutender Majorität im demokratischen Sinn ausgefallen. hen machen.“ in Bellinzong neue ungarische Flüchtlinge ein; sie gaben an, vom pr. April / Mai 115 Rthh