b28 629 er würde Niemanden Tribut zahlen. Rustum Efendi kommandirt: Königliche Schauspiele. z — — r, marsch Gebt Feuer!“ Seine Soldaten aber wollen Dienstag, 13. Mai. Im Opernhause. 5öste Abonnements— = 132 6 en l 9 9 e zu m P reu ß ĩ sch en 8 t [ t 8 9 A n
„Vorwärts! ; . . se. nicht auf ihre Landsleute schießen; sie wenden sich um und tödten Vorstellung: Die Hochzeit des Figaro, Oper in 2 Abth., mit Tanz
Madatore suchten ihr Heil frühzeitig in sicherer Flucht. Auch wird den l in die Festung zurück—
Dienstag d. 1.
ihren Chef, so wie noch zwölf andere türkische Offiziere, und gehen dann Musik von Mozart. unter einem furchtbaren Gebrüll ihren Landsleuten, die mit Schech Mittwoch, 14. Mai, sind die Königlichen Theater geschlossen 3n ! 1 Naser einige Berge besetzt halten, entgegen, wobei sie alle Waffen so wie auch das Billet-Verkaufs-Büreau. * a ; 3 . ; und Vorräthe mit sich nahmen. Mohamed Wauli will sie mit der Deutschlan d. Ar 61 — d ; 164000 Pfd., gefunden dicht an der Oberfläche in der Grafs Reiterei aufhalten, aber wie ein Ungewitter stürzt Nasar mit un⸗ Rönigsstädtisches Theater Oesterreich. Wien. Der Reichstath. — Maße unt väsIldczid. Susser in Neu⸗Jersey. Die russische Sammlung , , ,. n. Skenderbeg wird die gefähr tausend Reitern von den Bergen herab, und . schweren Dienstag, 13. Mai. Das Mädchen aus der welt, ode Veimischtes. ; Oesterreich. Agram, 5. Mai Aus Anlaß 6. . zahlreich: unter den ausgestellten Proben befinden sich' . Ob Omer Pascha dahin Streithämmer schlagen Alles nieder, was 1h hg in den Weg kommt. Der Bauer als Millionair, Zaubermährchen mit Gesang in 3 Akter ; 4 / Wahl der 8e nn, ö. ö 4. 2 . . vor ) en Eisen, I inn, Kupfer und Stahl, außer verschiedenen e,, , . anjaluka antreten wird, Bald ist die Hälfte der Reiterei Mohamed Wauli' s zu Boden ge von F. Raimund Desterre ch. ö zr aim Aufruf des Banug an die Aigramer aus An en n n n ien ö ö. 94 . ann, Hürt Jllustrationen und einige schöne Malachitnieren. 9 vglischen schlagen; dieser fällt selbst und mit ihm Abd el ⸗Kader Bey, der Mittwoch, 14. Mai. Kein Schauspiel iß der Gemeindewah Euch und Eure Stadt! wich . . . Es naht ein suür Norwegen und Schweden stellen ein rer Eisen⸗. Kobalt Rest der Truppen ergreift die Flucht. Gleich nachdem Latif ascha Donnerstag, 15. Mai. Zum erstenmale: Mein Freund, of a ,, ö ,. Augenblick Am 12ten werdet Ihr und Nickelprodukfte aus, in Verbindung mit einigen sqon 6 die unangenehme Nachricht gebracht war, schickte er Mussa Bey mit mit Gesang in 3 Akten, neöst einem Vorspiel Nest , . indegesletz Euch zukommenden probe sq Bofors und Dannemora und dem daraus n, , einer kleinen zahl türkischer Reiter nach dem Schlachtfelde; da es Musik von z. C. Stenzel. ,,. e . idtis Eis ; w wbdaraus gewonnenen
ihrer aber zu wenige waren, haben sie nichts bezweckt. Mussa Bey ᷣ— ; — 1 . l l t h n,
Fan
— 111 *
l Reihe ihr
a, 2G. ö F osetg'r brochen i Eisen⸗Mineralien 2stess t 9 rr kte m: 9* ö estellten Prodi mit Proben von Nickel und
16
ails, T gre sen ! 9 4 116 —ĩ 3 wieder zurückgekehrt. Ne ch frü eren aus Karthunm ; . e ; ; ( die Neger JI , , Meteorologische Beobachtungen. een gwrtlt it 6sr F eat weil ich die Wichtigkeit diefes Aktes, der Eu ,
auvtstadt v dordufar wohne te Neger ; , , ; . ,, unt ng on ; . Vor vom 8 nd 9. Februar datirten Briefen haben die Abyssinier , 1 . 11 14187 . ö. . legt. f Zenaar, in der Provinz Kutaref, ausgeplündert 8 , F Nach ; ⸗ ö , . ö. , . ö 1st ichen, erkenne. Zardinien liefert Proben von Spath
é önrnn n SaU r,. ;. 8 3 n . ö 8 von XLaßlisf Pascha Ddaber gestört worden 11. ö 6 Ubr.
aol wel (he schwefel
General⸗Gouverneur Mann unter Anführung
Wochen sand
. cos I oc zur ECintrer ung Der
. w me ab. Von die⸗ in einem neuen prachtvollen Garten Soupers . i nm n, ö . K . die Ri giebt, bei denen er r recht guter Laune ist, Branntwein sen 1800 Mann 120 . ; . Gaͤste entaweischlägt NM ; stum Efendi befehligte, ahrer Vioh⸗ W 1j 14 26 ö , 16 . . . 53 jatte und der dandel sieht s in Rarth 1 nstsntti gu pet deren Bleierzen, 9. 36 è KRretsen schäj haftem Ch . . üunbescholtenem, Lie Mineralien⸗ ammlung aus Frankreich ist nicht
Reger, die Aufforderung erge ibberusen werde ; ] 6 . . . ; l l ine mannhaften l . än n K ö Vol us 3 ö ) . resse! ve ohne tliche au e Thaten n / ö 5 JI egenstan dieser Art sind aber höchst s 7 9
entrichten Dieser giebt trocken ; Wolleenzu⸗ J ᷣ l ö 11111 11 1 U 1 DU 8 UAllgemein —soß1 5 j 0 . h ak! 5 44 ; ö ö . 10 11 Pi
. frnstasst 1 trystallisirten
rge angekommen, ließ man
Stamm
mit
991) Y. [. 1 cher daß bei dieser Ar vahl ) 6 ] n ; . . 9 Ursfnisse di talien at ei ahIlasns . 165 Ik . Z. NME AI. . uswahl der Beirat!h ils , , , , . ohlge wählte ammlung eingesd wd 777 h — ö inbbertingungen eben nur tüchtige Kenniniss 11 ReRkinnn 91 . ⸗ ö 1 1 l nenen n nm enele Tlsenerz 17 chwefes sFFis⸗ 3
KE ü6icsgs en l nm
6. 000.000 (060.000
32 *,
1 6990 11 ) — 40 49 .
900 y 64 J * 367.200 1.666.000 J ö 70 J 1 l 1 . 2
0.000 . . 3. 132, 800
696. 0060 .
r . 1.000.000
360 001 I 124 241 ö J ö 300,909 4 ** / , 800.000
000.509 . ö ö z 91 91 d 96. 1 ; 1.500, 000 ls. Frei · An 1193 * Erh Pos. Pdbr. 33 91 9. Oberschl. Lit. 6 2.253.100 Sc Aul. v. 5 3102 02 68 fandbr. 3 . 1 1600 000 ͤ ; 1 Niederschl ᷣ ĩ n Sehuld Sch. 33 8 i. ö. n, 6. . 260.000 473 . 10 40 250 0.900 1. Deichb. - Obl. 43 Kur- u. Rm. do. 33 96 ,, ⸗ , , 70606006 . — do 11 seri 2.300, 9000 ram. Sch. 128* sechblesi 10 . ö ⸗. 8 z ‚,, . ; 8060 900 z ö ( P j . — 19 5 eIigbhall 2 72.000 Nm. Sehuldv. 3 ; do. Lr. B. gar. do. 53 — 6. ö * * U 60606 0060 2, 900,000 rl. Stadt- Ohl 5 ö? 063 ö 1. Ek. Anth. Sch 18 3 9 388 5 xd Posen 000066 00, 90900 10 Pfandbr
v. Rthsch. List. Engl. Anleibe 10 Poln Schatz 0 d0 Cert. L.A. 96 irh. Pr., G6. 490th 0. L k. 200 I. . PN. Had l tabr. a. I ; — ——— 1 — HDas Geschäft war auch bente nicht sehr bede
3 8. z z ( Mai. t. 5proz. 953
1äproz.
us w örsen.
Wechsel Amsterdam 182 Br. Augsburg 131 Bi Frankfurt
Hamburg 192 Br. u Hd 25 56 als gestern. Von Lisenbahn Actien waren Vers . . . Mai Juni 95 Rthlr
vährend
London 12 . 48 Br. . St. Germain Paris 151 ahl, Kaiserl. Gold 135 Br. u. Gli London, Silber 131 Br. u. Gld. 1 , oö, , Ard August / Fonds und Eisenbahn-Actien, besonders Bank-Actien, niedri- Zproz. 392, Valuten offerirt. 99
Frankfurt a. Dt., 10. Mai. Oesterr. proz. Metallig. 4 ö einol socs Oblig. 735 Br., 735 (Hld. Bank ⸗Actien 1151 Br., 1149 Gld , JJ k Badische Partial ⸗Loose a 35 Fl. vom Jahre 1845 33 Br., 327 . n, felt, Fonds, doch ,,
Gld., do. 4 50 Fl. vom Jahre 1840 555 Br., 541 IId. . ᷣ , Falmol Kurhess. Partial⸗Loose a 40 Rthlr. 323 Br., 327 Gld. Span. ᷓ ö Sipsee Th Rihlr . , . . ; 3proz inländ. 345 Br., 34 3 Gld. Poln. 4proz. Obligat. 2 50 Amsterdam, 9. Mai. Holl. Int. 6575, *5. roz. neun ̃ ! a kö. 15 Rthlr. ver ,, 6 16 . . 3 ,, ; Fl. 835 Br., 835 Gld. Sardin. Loose bei Gebr. Bethmann . 3. Span. Ardoins 15343, , ö ts, 44. Coup. . Faß 56 Nai! —ͤ cksicht auf den Umstand, daß d Rinderpest in den ö 2,000 Unzen 35 Br 35 Glö. Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn 403 Br., 835, 5. Zfr. 5 ,“ Passive 53, . ö f , Juni k ,,. — . ,,, ö sch it 26 103 Gld. Köln⸗Minden 1034 Br., 1033 Gld. Bexbach 827 Br., 9 Fonds bei geringem Geschäft fast unverändert In Span 2 1 1 ö 141 181 hat die tatthalterei alle 1 1n zetreff der Schlach . 6 66 verschiedenen S825 Gld. war die Stimmung bei ziemlich belebtem Umsatz in Ard. und 3proz In ar ,, ,,
r Mex. fast ohne Veränderung nata hat verschiedene Cisen
gesandt, welche etwa 3 Et. enthalte
ein Schrank, der reines E südöstlichen Ausdehnung enthält, in den kleinsten him Schwere von zwei Unzen. Unter anderen Produkten dieses Landes Leute in längst verg
zuli / August 10 Rthlr
Juni / Juli 15 a Rthlr. Bi 19 1 41 r und t l ö n ö , . 3. zieh Transporte und die veterinär - polizeilichen 1 Aug. . 1111 . ö 1 14 2 d 1 — 191 11 3 ö zul, A1 9 Virksamkeit l t, Und es wird von 1
, Aug. / Sept. ⸗ 4 6 566 1en Russ. alte 1045, e, 165 MRthlr r., 195 n den Einbruchsstationen vorgenommen werden.
Met. 5proz. 70, 69
s. 895. Mex.
Das Geschäft an heutiger Börse beschränkte sich nur auf eis etwas angenehmer. Russ. und nige Fond und worin etwas Umsätze stattfanden. Oester. Fonds Oestr. bei'belebtem Handel sehr angeboten , 6. n . 5 5 S8 ö s N . 9 — ö D estey 2. . 86 ö Her interrichts⸗Ministe (6 yr Leh J j . 1 waren auf den höheren Stand der londoner Wechsel von Wien zu proz. 87, 3. Stiegl. S6 z, *. Oester Wetter: trübe und kühl 3 . raf Leo Thun, hat aus billigeren ,, ,. angeboten. Bayer. Grundrenten wa 25proz. 373, 364, neue 5proz. 77, 76, Heschäftsverkehr: nicht belebt in den slovakischen Lehranstalten und namentlich in Preßburg 292 s y6r, Alle üb en Ton? Actie fuhrer iar keine ; ? ö , ,, ö Kaschagu eingreißenden Verwirrungen bei em Gebrauc der slo⸗ ö ; ren gesuchter brigen Fonds und Actien ersu ren gar keine Weizen: nicht dringend osserirt ; ö — . . . ** . den ebrai he. der it 1 kohlensa . NM f teoreorwa 99 . —ᷣ. i. 16 2 . ö ö 5 Veränderung. = . . z 656 hlt vatischei chriftsprache und in Erwägung eines Uebelstandes, wel kohlen saure Vittererde (Magnesia) ausgestellt, Lithogre ine würdigkeiten betrachtet . 1 ö 85 y ö ) Bpöhßer a hlt ä 5 . 22 s z 2. 2 1nd z 11 in * 8. ö . ö. 2 ; Markt ⸗Berichte. Roggen: gefragter und 6 cher den höheren slovakischen Unterricht bedroht, an die Schulvor— und Gyps mit einer großen Anzahl bunter Ackererden jene ähnlichen sinnreichen Ma fa 2 Mai Ir ö * 03 M 6 8 rr - * or 69 ö *. ö e,, ⸗ 1 2 5 . 31 ; 29 ö 2 1 ; Bamburg, 10 Mai. 8 . 6 3 Br. ö. 6 Berl Gerste: , stände des preßburger und kaschauer Distriktes eine Verordnung Von unseren südaustralischen Kolonieen sind die diesem Lande ten Namen eines Arkwrie r ( Prämien = Obligat. 94* 2 1 E. R. 106 Br., 1059 Eld. An . . ‚ aren die Preise , ah: ö. aser: angene hmen, erlassen, der zufolge sämmtliche Lehrer gehalten werden sollen, die eigenthümlichen Kupfererze ausgestellt, darunter sind Malachit Verbindung stehen ersetzt, werden. Kurz Gld. Stieglitz 87 Br. Dän. 73 Br., Am heutigen Markt waren . , söolgt: Rüböl: fest aber still. slovakische 8 prache nicht nach den verschiedenen persönlichen An⸗ f Mas⸗ 323 Gld. Weizen loco nach Qualität 4 52 Rthlr. Spiritus: im Allgemeinen ruhiger. — sichten und Bildungsgraden, sondern ganz der alten historischen Li —— — . ! 11, . 3 1
, * 54 Bra 3
ner Getraidebericht vom 12. Mai.
wil
.
161
19 dupferloiir 149 6 s 2 ; * s J * und Kupferlazur die vorzüglichsten. Doch finden sich darunter hält alle Arten der vollkommensten Maschin 73 Glid. Ard. Zproz. 32 ö Br., 32 ö ö 31 ö ff . auch sehr schöne Proben krystallisir ten 5 ? ) ur S 3 IWBr 5 . J ar Ii ; in Detail 55 Mthlr. ⸗ ⸗ ! ; j ,, 4 8 . ö. ; J . Amerikan. 5proz. V. St. 106 Br., 10635 Glo. Hamburg-Berlin m Detail 3 1 Mit der heutigen Nummer des teratur und den Reichsgesetzen angemessen zu lehren und eben so , 2 v . 668 All iel 33 B 833 Gu im Detall Z53 355 Rthlr In der Abtheilung der Vereinigten Staaten bemerkt man be reichsten Farbenpracht zum Schmucke des schönen Geschlechts darge Wittenberge 557 Br. und Gld. Altona⸗Kiel 93 Bre, 9335 Gld. * Detail 353 — 53857 9 . Wittenberg 1 9 i W ö 2 1 ven mächttasten Köln- Minden 1024 Br., 1027 Gld. Friedrich Wilhelms⸗Nord . 6 9 J ꝛ G den mächtigsten vom Boden 8446 pfd. zu 323, S4pfd. zu ⸗ , ,,. Landes. Am Ostende des Schisses liegt ein schönes Zinkerz von (übertrifft und den zartesten Faden lenkt.
; zinnsteins mit gediegenem sucher über die Fabrteation aller Kleiderstoffe, wie Kupfer. ⸗ . nen und gewebt, wie Seide gehaspelt und verarbeitet und ö ( 2 . . ö . . — 168 21 2* . 1 ür L 1VIt Seide gehaspe! 1111 vj 973 Br., 975 Gld. Bergedorf 92 Br. und Gld. Magdeburg⸗ bgꝗagen loco nach Qualität 32 35 Rthlr. senh Boaen 207 und 208 der Verhandlungen bei neuen Büchern eine einheitliche S chriftsprache in zustreben 1ersS ö * s * 1 2 —— 1 2 J . üg 9 89 o F . 2 8 **. 2 * . . J. ?. K 2 ö 15 * . nan Ilt en , . , ö 2 ö lin ö 29 ö. e deutende Proben von gediegenem Kupfer nebst Eisenstein, Kohlen stellt wird; wie die feinsten Spitzen in den ausgewähltesten schwimmend S7pfd. zu 344 Rthlr., 84pfd. ; 293 der Er ste n Kammer ausgegeben worden. = und anderen Gegenständen aus den geologischen Schätzen dieses von derselben Kraft geliefert werden, die . ö ; ra 29 Br. und Gld . . ̃ . So den h bahn 387 Br., 387 Gld. Mecklenburg ?“ . Bld. . . . . ö. . . . ; 2 1 5 . Fes 2 ve Be ; V zeckerschen G en er-⸗Hofbuchdruckere Beiznur geringem Umsaß waren jedoch alle Course sehr fest. S2 pfd. verk. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hof n.