1851 / 133 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

630

Maschinen Steck- und Nähnadeln, Knöpfe und Messer, Papi ut en Sachverständigen eben so mit e , , erfüllen werden, wie sicht auf das Gewicht, da ein, eisernes Pferd 6 leicht überla— und Teppiche, Nägel und Schrauben, ja beinahe a lle Artikel, welche) ein schönes Gemälde das Gemüth des Künstlers. den , den kann, wie tin Thier aus Fleisch , . lut die neuere Civilisation zur lichkeit des Lebens verlangt, ge— Neben diesen Bauwerkzeugen ist eine mannigfaltige Sammlung Verlassen wir die Abtheilung, welche den Landdampfmaschinen fertigt. Hier verlangt die Verbreiterin der Intelligenz die Presse, von Maschinen, namentlich Krahnen, Pumpen, Zuckermühlen, Rei⸗ ,., ist, so 6 . wir jetzt zur . der Eee dani war g⸗ wie sie die Riesenbogen mit unglaublicher Geschwindigkeit zur Be⸗ nigungsmaschinen, Druckmaschinen und Pressen, i , . , während wir die Schiff. , diese Maschinen . lehrung in die Welt schleudert, unsere Ar ifmerksamkeit. Die ganze Schraubenräder, eine Brauerei, Dampfmaschinen, Modelle von ö . i. näher betrachten werden. Der , n e. Abt theilung des Maschinenwesens zerfällt in drei Abschnitte. Der Marine⸗ und güderen Tampf hn, Papierschneidemaschinen, hy⸗ , ,, 6 . ist 1 wen He ee z*Rthl für 6 ; s 4 a eee erste Abschnitt enthält alle diejenigen Maschinen, welche zun un- kraulische Pressen u. s. w. Alle diese Maschinen nehmen den gan⸗ ö 9 6 9 ö be, , n . unte, 10 Rthl Jah ö ö Auslandes nehm. mittelbaren Gebrauch dienen, namentlich zur Bewegung, oder ein⸗ zen Raum bis zu den schönen gußeisernen Thorwegen der Coalbrooke— 9. ö. , Dampfschraube dn , . : zelne dir elt wirkende Theile von Maschinen; Maschinen zum He— dale⸗Gesellschaft, die im Transept ausgestellt sind, ein. 1 , zwei kleine Modelle welche Heri Murdock 9 86 ben und Fortbewegen von Massen und Menschen, zum Wiegen, Kehren wir zu dem westlichen Theile des Gebäudes uuf ge ll ,,,, hat, und . auf diese großen Maschin, Messen u. s. w.; mathematische, und phystkalische Instrumente; und zwar parallel dem Wege, welchen win so eben zurückgelegt ha- vor mehreren Jahren ur fl ö . . Büchsen, Pistolen und landwirthschaftliche Geräthe; der zweite 6. ben, fo sehen wir unter uns Proben von Radschienen, Modellen von eingeführt ö,. a . k Vortheil zu Marin schnitt enthalt alle fabriziren den M raschinen⸗ die 36. B . Dambfmafchinen, eben, Entwürfen unterbrochener Eisenbah⸗ fachheit . Vortkhelle , , nn ,. nnn, mt 1 aller gewebten, gesponnenen, gefilßten Sta gun ö. nen und einer großen Menge einzelner Bestandtheile des Commu Maschine vor, in an,, . ö 1 Metalle oder mineralischen, animal ö n nnd . chen Sto nicatonsmittels, . in den letzt 20 Jahren eine völlige Um⸗ Ünter den hier aufgestellten ,, e, e, . n t Mob ehe ban 46. t 6 rer gestaltung des Transportwesens hervorgerufen hat Wenn man ein Paar sehr schöne oszillirende Maschinen aus der Fabrik nd / 55 85 1. , . . .

l Schienen Stühle, T rehscheiben, hlüssel, Dreh en J en und Compagnie, . k ö k 1851

la olge 1

. on h indurchgeht, J Centrum di Abtheilung ht Waäbit der son s ] 361 ; t i . n. j r —— 8 a 2 ö K /// ///

n Nicht nige 1 K . ; 1 84 . 5 . P 9 3 68 ; 32 die ses 5 att an

edition

dienen; der dritte Abschnitt begreist velche in sechs Klassen vertheilt sind. Die hier ö . e. ungen sol ic os im Allgemeinen auf die drei Klassen: Ma . ĩ . , ann , . im Allgemei wan een Kreuzungen der venschi edensten schinen zum diretten ehe Wir erd späte auf die einzelnen M aschinen zur l 2. ) , . gend, 19 g maschinen unbeachtet läßt, se trifft man auf eine vo ständige Auswahl ? ö Aenderungen ) ; g

m 6 1 Kebrauch, arbeitende Maschinen und Bar . J , . ,, ,,, z . etzt die a der Linken besind lichen Se ind andere Bam

kommen und die Verbesserungen nauer hervorheben.

Der Aufstellungsraum für die drei Klassen des Maschinen wesens befindet sich im ; . h. Theile des Gebäudes, wo Dampfmaschin man den größten Theil der ; schinen arbeitend finden wird, Lin und Transportwagen großer Raum am äußersten 2 n 1 ausse ßlich für die ; K g Saag Westende ves Gebäudes gekommen, von Einige von De zollendeterer ͤ iese Klasse einschlägig. ĩ . 16 n 2. tin . 3. 4 . ö. 3 . seitigen. Die Civilehe hat in diesem Gesetze keine garn erlangt.

' 94 . , ? 21m r ,, Wil in 4m 68 2Vestent 8 J Baumwollenmaschinen des Vereinigten Königreichs bestimmt, wele ö , t geen deen nn, nn, nn m n,, oder ÄWchiffe aufgestelll iy en. 66 e ö ose i von mehreren V ampfmaschinen in Bewegung erhalten werden 8 3 661 3 z . , , . an Kutschen K. 9 6 . ae, . 9 ü : U ⸗— ; . l ö J Ter Wan! r igt: Die schor erwähnte un t altung

chen gesponnen beer e ein aue icht gj ür das ganze Land ö on dannen 3 biefer Beztehung behaupteten gute f zu Kettenbrüe e m de ist nn mehr leni e., 6 . . 9 . ö 2 n ; : . bewähren Eine große Anzahl der ver chiedenartigsten Räd ind und Eompagnit den Uniernehmern des Au stellungsgebäudes our g ubnurg tene Ministeri z ) 1960 92 8053 g 3533 ; 3 ö ga. . , n,, n,. menter beläuft sich sonach ar

die Baumwolle zu n und seinen Sitz in Baumwollen-⸗ ; ,, d enn nnn igen Raum é konstrui wurde Neben diesen efindet sich Modell de . . 1 f ür deren Adn tirung und Bewaffnung die bisherigen * maschinen nehmen z l mit welchem Erfolge, 3 ͤ . . . ,, . ; r . . ; . ö . 38 schriften in Wirksamkeit bleiben und die sich unte sich nun durch lehren. Wer mag aber in unserem Zeitalter, wo Jahre genug⸗ 91 0 . Czapken ide a.

ten, ganz England mit Eisenbahnen zu überspannen, wo 30 Wo chen ausreichten, ein so ungeheures Gebä

Palast, herzustellen, b streiten, das nicht vie

der Markt dieses es ganz und gar v

Abtheilung . . ch

gränzt, enthält eine gr ße Anzahl von imsge nr

Spinnen, Weben von Flachs und Woll ebst mehreren

lichen Jacquardstühlen; man kann diesen Maschinenreichtht

mit Vergnügen betrachten. . 5 wesentliche

lich, längs de Nordseite des Gebäudes, so gelangt merkwürdig zereren gerg umigen Saal, dessen erste Hälfte mit 2 andwege

ß⸗, Schneidemaschinen und dergleichen lan bei den ersteren

Geht man 6 man in einen an Dreh-, Hobel-, Bohr-, Sto angefüllt ist, welch eine solche Zweckmäßigkei und Vollendung in der ganzen Ausführung

stl

ö ö r 283

* - X k erle l Bekanntmachunge n. . e 8 diesem Termine mit dem

1701 a . o n. isführliche Beschreibungen (Gegen. Pic. Henriette verehelicht e Glichslar ngeblich die Licitations⸗ und Veräußerur g8 Staats- Anwaltschasft erhobene Anklage durch Beschluß Y) bei der Albntinistra son des unterzeichneten Kreisgerichts die Untersucht ung er— Anstalt zu Patschkey und öffnet worden. Dieselbe konnte jedoe arschau z) bei der Maschinen⸗Bau⸗Anf nicht ermittelt werden und wird hierdurch öf 13 nl ch geladen, in dem zur mündlichen Verhandlung der An- gen, auch die Adi ministia stio klage auf zu Patschkey veranlaßt

den 25. Juli 1851, Vorm , . U iu tigen in unserem Sitzungszimmer im ehemaligen O des C desgerichts⸗Gebäude hier anber au mten Termine persoön⸗· und d esichtigung desselber lich zu erscheinen, die zu ihrer Vertheidigung dienenden zerlin, . 25. April 165 Beweismiltel mit zur Stelle zu bringen oder solche uns Veneta tion der Se so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herb eigeschafft werden können.

Erscheint die Henriette Glicheland in dem anberaum ten Termine nicht, so wird mit der Entscheidung in contumaclam verfahren werden.

Ratibor, den 14. März 1851.

Königliches Kreisgericht. Erste

*

Nothwendiger Verkauf Kreisgericht Schwetz. Das im Kreise Schwetz belegene Gut Splawie, ab I CGienbahn

geschätzt auf 6270 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. zufolge der n . ssoh n

; z ö . on verdungen

nebst Hypothekenschein in der Registratur einzusehenden 8 6 Di J

. ; * Oie landschaftlichen Taxe, soll J , * 1111 1 L 1 1 1 am 5. , 1851 Borm, 1 , , . . UaAGlbüuredgu hierselbs an inn icher Gerichtsf stelle subhastirt werd J . . auf portofreie Gesuche Schwe hh. 23 A ril 1851 Al . ? ses ö K Abschrift derselben mitgetheilt. hn cht Kreisgericht. J. Abtheilung. ;

N

ernehm une 3611 stige werd

n mit der Aufschr

i 16 . . tission zie Lieferung von Plattfuß verehelichte Anna Charlotte Weißbrenner, gebo—

rene Wrang, hierselbst hat gegen ihren Ehemann, den gehörig versiegelt, bis zum 12. Juni d. J., Vormittag— Arbeitsmann Joachim Benjamin Weißbrenner, auf 1 49m uns einzureichen, mit dem Bemerken, daß Trennung der Ehe gellagt , weil er wegen Todtschlags später eingehende Offerten unberücksichtigt bleiben und zu einer mehrjährigen Zuchthausstrafe rechtskräftig ver daß in dem bezeichneten Termine die eingegangenen urtheilt ist, und darauf angetragen, ihn für den allein Anerbietungen in Gegenwart der etwa persönli b erschei schuldigen Theil zu erachten. nenden Unternehmungslustigen eröffnet werden sollen.

36 Beantwortung dieser Klage haben wir einen Aachen, den 28. April isst.

ermin auf Königliche Direction

den 19. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter im hiesigen Gerichts Gebäude vor Herrn Stadt- und Kreisrichter Mix anberaumt, zu welchem der Arbeits

londirt e ln erren nn, werden zu der diesjährige im Fürstensaale tlichen General-Versammlung auf und werden die 0. Mai c., Nachmittags 3 Uhr, Als Gegenstände hiesigen Börse ergebenst eingeladen im §. 30 des Statuts bezeichneten genständen wird 1) über einen 3 der Wittwe v. Billerbeck e mann Joachim Benjamin Weißbrenner unter der Ver Aufhebung der zraflusion mit der letzten Einzah ) die, Ergänzung des warnung vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben 35 ; . ö lung von 10 5j 9h 0 Stck. Quittungsbogen Mitglieder zu wählen sind. ö B e ö . ) D

angenommen werden soll, er be streile die Rschtigkeit der . z 9 ö über die Fortsetzung des mit der Dberschle en Bemerkt wird, daß nach §. 49 der der Klage zum Grunde gelegten Thatsachen und der Zum Bau zweier auf der Westsali⸗ Lisenbahn?Gefellschaft geschlossenen, bereits gekün⸗ jenigen als Actionaite angesehen werden,

daraus gezogenen Folgerungen. 6 Sta ais bahn zwischen den Dörferr digten n Vertrages in Betreff m s im Actienbuche verzeichnet sind, und Danzig, den 5. Mai 1851. n h und Altenbecken zu errichtenden . Hahn, ö ; bung der Actien in den letzten 8 9, 60 , . ? Königl. Stadt⸗ und Krei isgericht. JI. Abtheilung. Viadukte soll die Lieferung des Bedarss z) über 36 6 meh 3 n Actio: iren gestellten An⸗ ral Versamml ung nicht statthast ist, so wi 3e s 82 x . 33 1) an Sandstein⸗Werkstücken und Ge⸗ trag, die §§. 19, und 45 des Gesellschafts. laubt ist, sein Stimmrecht durch Bevollmächtigte aus— y ö , ö . s wölbesteinen für beide Viadukte, Ztatuts, welche die Abhaltung der General-Ver zuüben, die aber selbst Actionaire sein müssen , ,, heim und amal bei S 1276 Bekanntmachung. circa . kubik⸗Fuß, sammlungen, die Wahlfähigkeit der Mitglieder und Es wird auf dem Rathhause zu Rostock n Banl ö. ö Breslau bei Scheche und 4mal Die dem Königlichen Seehandlungs-Institute gehö— ) an Bruch und Manjelsteinen für den kleineren , , des Direktoriums, so wie des Aus— Lokale ein Büreau errichtet werden wo! die e, . ei R üsseldorf 2mal rige, bei Bernstadt in Schlesien belegene Viadukt bei Neuenbecken, zusammen 3000 Schacht⸗ schusses, betreffen, einer Abänderung zu unterwerfen oder ge m Bevollmächtigte e am 171ten ö. 6 ei diesewetter, albe ( . ö 54 Flachsbereniungẽ · iinsiali zu Patschkey ruthen lagerhafte Kaltsteine zu berat 3 und zu beschließen sein. b Uhr Nachmi tags, an igen von 10 Uhr Mon 1. Ban! önigsberg i. . n n, . soll mit allem Zubehör an Grundstücken, Gebäuden, im Wege, der Submission in Entreprise gegeben we erden. Sollte die ad 3. erwähnte Abänderung des Gesell— bis 1 Uhr . und am ihren von Mor 'n . mann, Magdebu , , V,, . Betriebs-Einrichtungen, Maschinen und Utensilien nebst Die näheren für beide Lieferungen von einander ger schafts-Statuts beschlossen' werden, so wötd gleichzeitig . uhr . Bo zeigung ihrer , 566 8 Kauffmann , , . n,, sonstigem lebenden und todten Inventarium öffentlich kennten Bedingungen lönnen im Bürcau der l. Bau- ein Nachtrag zu demselben zu vereinbaren sein. ren e ti ,, mn. abzuholen h e. . e ü, . . . . V gel ,,,, Jäkel, Gefahren an den Meistbietenden veräußert werden. Abtheilung hierselbst täglich in den Geschäsisstunden Diejenigen der Herren Actionaire, welche der Gene- dem Eintritte in die General n nn bn . . e n. n bei Hiller, Ratibor bei Sa- Gegensatz zu der ersteren, ind , Hierzu ist ein Termin auf, ; eingesehen, auch daselbst gegen Erstatiung der Perviel ral-Versammlung beiwohnen wollen, haben nach .es sind. um! ii9öen, Morgens um 9 Uhr, wuäͤd ie ö . 2mal bei Schü enhofer, wird, den? Zolltarif . ,,, wen , n ni d, J.., sälligungskosten einzeln mligetheilt werden. des Statuts die ihnen gehörigen Actien bis zum 29sten gitsimalions- Bureau geschlossen und können . , u hir. 626. 5918. 5986. 8336. 9128. Wunsch ausgedrück sne d;. n n nnn, sogar : . von Vormitt. 10 Uhr bis Nachmitt. 2 Uhr, Die Offerten sind der unterzeichneten Direction ver— d. M. im Direktorial⸗Büreau der Oberschlesischen Eisen⸗ Legitimations-Karten mehr ngge geben werden ; ö I 9. 2 . 5,124. 17.665. 18 330. 18.424. ; 24 uckt ist, die jetzt bestimmten Sätze für das Roheisen In der heutigen Sitzung der zweiten Kamm in dem Konserenzzimmer der Seehandlung, Jägerstraße siegelt mit der Aufschrift: r bahn-Gesellschaft auf deren Bahnhofe hierselbst zu pro⸗ Rio sio 36 3. uipril' 165 ) 2, 181. 23, 984. 2. 7. 38 5ißz. 239 579) 36 3 . 18.423. noch ö er zi stellen. Es ist begreiflich, d man sehr begierig g 1. eine etiti von Eingesessenen des Amts Beve Nr. 21 hierselbst, anberaumt. 9 „Offerte zur Lieferung von SandsteinWerkstücken“ duziren oder deren am dritten Orte erfolgte Niederle ock, . 37 4 173. Iz 2. J4 331 5 9 65. , 3. 34 6354. 35519 auf die Wirkung ist, welche diese beiden so entgegengesetzten Adressen Irganisation der Provinzial-Landschaften betreffend, welche Kauflustige laden wir mit Bezug auf die wegen Ver- oder . gung nachzuweisen und zugleich ein Verzeichniß der Vorsitzender des Ausschusses der Rostocker Bank 51,4 ; 57 195 9 19h. 36 16. 50, 43. ,, 92. hervorbringen, und ob sie nicht vielleicht stillschweigend ad acta ge on de Präsidenten an den Petitions Aussch verwiesen äußerung dieses Eiablissements von unserem Beaustrag⸗ ö. sserte zur Lieferung von Bruch- und Mantelsteinen“ Nummern in ? ECremplaren? zu übergeben? von denen No] 95. 59, 1. 59. 883. 61,182. 65,631. legt werden. Uebrigens glauben wir kaum, daß dieser Vor jang so mit dem Bemerken, daß die Verhant lungen über die provi ten, dem Disponenten Trautwein, unterm 8. Juni v. J. bis zum 23sten d. M., Morgens 11 Uhr, portofrei ein⸗ das eine zurückbleibt, das andere, mit dem Siegel der ler, 4 bei Burg, bei S ren. 8 ,,, Alevin, bei Bal— ganz ohne Nachahmung bleiben wird, und es scheint nicht i n., landschaftlichen Ungelegenhellen wohl in nächster Woche nen bei Holzschuhrr atzdorff und amal bei Seeger, nach Bar- scheinlich zu sein, daß auch andere Zwe e V JJ . men bei Holz schuher Bi S R J w ß auch andere Zweige der Industrie orstel werden. mert, go blenz be ,, . ö. e e, i, , bei Eff⸗ lungen einreichen werden, so daß der Reichsrath keine kleine Auf Sodann erfolgt eine Mittheilung erster Kammer über einen Antrag Ehrenbreitstein bei Goldsch midt i , oldt Vanzig bei Rotzoll, gabe haben wird, will er wirklich alle Wünsche berücksichtigen. eines Mitgliedes erster Kammer, betreffend die sofortige Anwendung 9) J! erfeld bei Heymer, Erfurt bei Vas neur Ehegesetz ist, dem Lloyd zufolge, zur Veröffentli⸗ der in der neuen S— Straf Proz Ordnung enthaltenen Eidesformeln

51 11

. 3. 69,901.

1

2