1851 / 179 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S5d

ten Range Logen 15 Sgr. Ein Billet im drit⸗ ; K eren Abtheilun 5. er unn, * lbthe ö. 9 Sonntag, Billet 19 Sg Ein Tänzerinnen, unter Leitu in 4 Abtheilunger MWwnn n 18 23 2 1 ; 28 n emen, Potpourri, bestehend . 3

2) Schweizer

Königsstädtisches Theater

Ein Billet 29. Juni. Vorletzte Gast-Vorstellung der jungen der Balletmeisterin J

l ersten Akt

National

von Hact

Tyroler Pas

ö

en

ies Sum

: Gemäßheit des 21 8. 281 des Kredit Reglements würde diesel Depositions

von Seiten des Kredit-Instituts die Einlieferung

gekündigten pfandbriefe gegen Ertheilung von

Scheinen bereits im nächsten mit dem 1. 90 Juli d. J. beginnenden Zinszahlungs⸗Termine verlangt 1091 36394 u. 363 1000 werden dürfen; zur größeren Bequemlichkeit der Pfand 1 10685 briefs-Inhaber soll indessen auch für diesmal, z 095 den letzten Kündigungen, u bis auf Weiteres, von 1. ”Köln bei den Schaaffhausensche der gedachten Befugniß des Kredit-Instituts kein Ge⸗ 285 15 iöo9 b. 38072 / brauch gemacht, sondern d Pfandbriefs „Inhabern 27143 nel 1090 19 4o0che l unserer nachgegeben werden, gegen Ablieferung der nach dem . 312 300 en Aushändigung der betreffenden Zins -Eoupons er ö Zahlungs Termine der Pfandbriess⸗ Kapitalien fällig 282 28235 ! hoben werden können ; n n. i werdenden Zins-Coupons, die Pfandbriefe selbst bis zu incl. 9885 u. 39886 / Aachen, den 24. Juni 1851. Nagdebmn en 20 188 d ne 2 ö diesem letzteren Termine in Händen zu behalten. Dem⸗ 28264 ö ö ö z z de des Ausschusses der Magdeburg wen chäftsträger wirt zufolge werden die Inhaber der im Verzeichnisse sub A. 2 1 19290 z . ö Königlich 6 tion an Lord Westmoreland auf dem hiesigen Pol zum Geb ö speziflzirten Pfandbriefe hierdurch aufgefordert: ; 19122 der Aachen Düsseldorf⸗ Ruhrorter h Karlsbad begeben ssikche Botsch. . . esetz⸗ ] die Coupons derselben Nr. 4 bis s inel. im näch 3344 19441 oll sich im Laufe , nn m Kw n , vorauf in artikelweise Behandlung des Entwurfes nack ; sten Zinszahlungs-Termine, und zwar vom 1. bis 14. 33457 49625 r , ,,. . reten wir eber die Besti , ch r zi sbst die He 19657 überhaupt mel 6 : Von der Abschaffung des Handels

Juli v. J. bei derjenigen Provinzial Ritterschafts

5X51 Wahl

ĩ h lichen er Königlichen

Bankhause

wie bei = 643* 500

Hauptkasse 881m Borgestern

Mint sn Millonen

Brunnenkur nas s

von Fonton urg verfügen,