1851 / 1 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das A bonnem en t beträgt 2, öni⸗ ae. = ö e n sy é Alle Post- Anstalten des In- und Auslandes nehmen 8e siellung auf dieses glatt an, für gerlin die

in allen Theilen der Monarchie ohne Prei s-Erhöhung. hreis Der einzelnen Kummer 1 sgr ee ene ill. dre e ffn 2 Expeditionen des Preuß. Staats * 53 . 8 * = 2 ö, . . 18 8 eh gen- s traße

in zerlin 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. in Der ganzen Monarchie er , . 1 k 1 i! ,, . n . 6 ; Schadows-⸗ 3

Staa

Bekanmt 1am a ch un g.

Der Preis des Köl nigl. preuß. Staats⸗ Anzeigers ist ohne Beilage, Preuß. preuß. Monarchie irrte kjä dler⸗

itung, in und außerhalb Berlin in der ganzen ür Berlin, außerhalb in ach

ze 20 Sgr. mit jener Wai lage 1 Sgr. f Theilen der Monarchie Rihlr. 17 Sgr. bei alsen Postäm tern. Bestellungen für

7 . Schadowsstraße Nr. J

Berlin nehmen die ihc Erbeditionen „Behrenstraße Nr. 5

w. 11

iußer halb nur die Postämter, entgegen. 28.

8 in den 17. und 31. M den 14. und

Mꝛe ajest ät der König haben au e n erg ger n ht; us Ster m ,,,, 1g chen n hen giothen Reih Dekhen Juni, den 13. und 26. Hull Ken 8. und 23 Au— 41559 821 J 16th Den 22 Cc ö * 1692 dritter Nlasse mit der a leise 36 erlett en. . H . Un . öptember, den 4. und 18.

Den Rechnungsrath von Mauders de im Fginanz-Ministe⸗ ber; Rechnungsrath zu ernennen. s Kr ö . töchnungsrath zu ernennen J w 1 7. und Junt, ? i und 19. 1 en und 36. 2

zum Geheimen 1 ö 1nd S* ; ( . ö . 1 * é und 27. September, den 11. und 25. Di

Se Se. 2

Sanssouci, den 29. Juni. Königliche? Hoheit der Prinz Adalber

und

Dresden abgereist. De ; Rönigliche Hoheit der Gener— tienten, mman ; n 24. Me n un 1. Garde igade, Prinz August vo 4 b, enn

. . 5. 1 . l D 6e - 1 nd

r Handel, Gewerbe Arbeiten. . 9

Rthlr. In diese k sind die Kosten für die

Weines einbeg riffen. einde

9 59 mit 19 [ m I z

mizil zu jaben. Dies wir? Februar 1850 ercheis- len schg f ein j ; id eigen lich erkanntes r De stillation ,,

Geseh m3 über die mit, . Bemerken sten Bestätigun

i

rung zu Trie:

n ne, ; nmoniak mn s Der Aller J chf er haltenen Königlichen Reg zit r,. ze. Angelegenheiten. zischen Jahrestages wird die Königliche ĩ am Donnerstage,

Juni 1851 ente, n,. der

He andel, Ge werbe und öffentliche Arbeiten zur Fei des Leibn In Ve ertretung Akademie . W sssenschafte in von P ov mme 1 ' . che. JI A chmi tte 8 u 1 *

) welcher der 3 son

k a nntm a ch un 1. Juli 1851

Verbindung zwischen S .. ht. ö. ö Berlin, den 1. ekretariat der Königlichen Akademie

möpslsch if

, (St. Petersburg). 2. Das S

Abfertigung der Post-Dampfschiffe erfolgt: / aus Stettin jeden Sonnabend . nach Ankunft Königliche Schausp ele Dienstag, 1. Juli. Im Spernhause. Mi e

des ersten Eisenbahnzuges von Berl lin, . 1 9 h * ] J aus Kronstadt jeden Sonnabe 9 Abends. Abonnement. Der r Prophet, Oper in 3 Akten, . den sischen des E. Sertbe, deuisch bearbeitet von L. Renstent.

„Preußische Adler“ geht ab: