1851 / 4 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fe nels - GC Gurs vom 2. Juli 1851. Preu Freiwillige Lnleihe d1t Staats-Anleihe von 1850 Staats Schuld-Scheine ; Oder-Deich-Bau- Obligationen .

Berliner Stadt- Obligationen dito dito V es tpreussis he Pfandbriese

Grossherzl. Posensche di

dito dito lit o Ostpreuss isch 5 Pommersche dito Kur- u. Neumärk dito Schlesische dite

dito vom Staat garantirt Lit. B Preussische Re nbriefe Preussis he . X the L Scheine Friedri hs d 0 Andere Goldmünzen 5 Thi

Prämienscheine der , T er, mn. St 50 Thlr. Kur- und Neumärkische Schuldverschreibung-

/ ·

Hisehbahn-Actien.

2 . * 8 Brief. Geld. Gem

3 86 S5 dito

12

Preuls ü üurant

Oberschlesische Lit. A... . 133 * 323

1 104. 164 dito Priorit its-—. 1 120 z 853 ö dito 1 . 3 121 h . z ing / Prinz Wilhelms (Steele Vohwinkel) . 124 dito Prioritäts ; . . II. Serie. . 5

2 n 53 ; ; 5 9 105 Rheinische 9 ; 6415 69055 J 85 dito (Stamm -) Prioritäts 83. 32 35 913 r dito Prioritãts- Obligationen,. 1 6 1013 dito vom Staat garantirte. 3 3 91 3 Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbach 3 37 . ö. dito Prioritãts 13 35 96 955 Stargard- Posen.. . ; 35 86 85 3 ö ; ) 6. ; 61 37 97 963 1 hüringer. . ] 69 3 j dito Prioritãts Gp ationen 14 1025 101 31 Wilhelmsbahn (Ces el 04 rberg) 825 81 . 993 99⸗ dito Prioritâts ) 5 e 1062 98 4 98 Kassenvereins-Bank Actien 107 G 1834. 135 ö. n d e ) 835 81 89 Tel , Depeschen. (Nichtamtlich 1 vom * O * * 31 Florenz, Freitag, 27. Jun. (Tel (G 5199 ** 9 837 M . ; Großherzog erm igt das Finanz⸗Ministerium, ein hypothezit · ᷣ· ·· 000 0 0 2, , e , . ) ; . . 12 Anlehen im Betrage von 12 Millionen mit dem l B

hause Bastogi abzuschließen.

. . dito Prioritäts-.

. den 2. Juli 1851 14 ; . n 1 11 L186 *I 90 6 Do x 19 nwar 219 5 9 . 3 Die S 6run g der wiener elegraphen 2 Vintt 5 611 üssel 26 . ö 5 9 V 21 1 9 ; 1 9 g 11 Eo nIIVO 19 wor X Aachen-Düss ldorl 1 1 34 * te par ser epesche ist wegen Unterbrechungen der Bergisch Märkische 375 * 9 . * ; ) 1 815 X 56h 317 a 5 . 248 Wesen . h . ö 5 é. 63 ie . Aachen und Berlin noch nicht eingetroöossen . dito FrIOrItats- 1064 16060 8 /* ö ö . Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. . . .. 112 Athen, Dienstag, 24. Juni. (Tel. D. d. C. B. . dit 10 ri t ö. 977 ö. 8 = ) 2 6 ; ö dito Prioritäts-. J 2. mer-Opposition wächst zehn neue Senatoren sind Berlin-Ham burger .. . ö. . . . 262 . ö. 991 59 10 95tt ; ola 11 nm 108905 52 2 dito Prioritäts 14 162 102 ver Senat hat ein Ladbdelsvotum gegen das Meinist lit lito 1 En 42 ang e nommen Berlin- Pots dam- M 194 * Igel 0 dito P ri 15 Obligat 1 . 96 70 Ut to dit ö 5 1633 103 . H ; 66 Stᷓestgäözt, 2. JI . Min h ö dito dit Lit. D. 55 10 3 h. . ö J 111 rug 1 36 ö 3 1 J 26. . ö. ö 1 1 Lugust 36 ( * 6 61 Her ) 6 Berlin-Stettiner ... 122 6 4 . 1 D 3 J 2524 149 365 16 Rüböl 9 6* Herb 0 6 . dito EFrIOrltats UbliIig. 3, 1035 2 8 ; . ; . ; 22 6 * ug! 32 1 ö. Cöln-Mindener .. . z 1073 . 8 ; dito Prioritäts-O blig 4, 1035 1023 EHKiaknHHankn, 2. Juli 2 Uh 9 Mint dito Are II. E 5 91 Berlin Hambutzer 373. Wittenberge 56g. Köln-Minden 106 9. Dũüsseldorf-Elberfeld- Kiel 102 Spani- 3 2 ggen und W n fl ( z 2 8 14 . 63 . 191 6 J . 5 ritt 1 flau, Oktober 216, 4. Zink 9, Magdeburg - Halberstüdter Wäöienm , Dienstag, den 1. Juli, Nachmittags 2 1 dito Prioritäts 4 (Lel. De P. d 9. 5pro-⸗ Mer illiqu- 3 6 ] pro⸗ 6 Magdeburg Wittenber I 562 555 Bankactien excl. Dividend 1225 Nordbahn 138 18391 dito Prioritâts- 5 10232 162 Lombarden 53 397 London 13 606. )ym 85 1a 7 ; ü Nieders. hlesis« h- ir ki che 34 90 59 Hamburę 182 Paris 15 601d 30 1b 5 ö. ] ; ; ö me 6 —1 ö dito Prioritäts- 1 87 ö 9. 9 5

dito Priorit III. Serie

466 w

Der unten näher bezeichnete Ciseleur Johann Karl Friedrich Krause von hier ist des ge— waltsamen Diebstahls und der Fälschung öffent⸗ licher Urkunden dringend verdächtig und hat sich von hier heimlich entfernt, ohne daß sein gegen— wärtiger Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des 2c. Krause Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon unverzliglich der nächsten Gerichts- oder Polizei Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig wer— den alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In— . und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den⸗ * ö. zu vigiliren, ihn im Betretungs falle fe st⸗

zuneh jmen, und mit allen bei ihm sich vorfinden— den Gegen fn en und Geldern mn e Trans⸗ ports an die hiesige Gefängniß-Expedition abzu liefern.

Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch , , . baaren Auslagen und den verehr— lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts willfährigkeit versichert.

Berlin, den 27. Juni 1851. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter suchungssachen. Deputation 1X. für Voru ntersuchungen. Deputation IX. für Voru ntersuchung

.

Signalement des Krause einrich; Geburts⸗ un lufent . Derselbe ist 27 Jahr alt, evangelischer Reli tonthoer Steinweg vor Bre lter; gion, zu Berlin geboren, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat Hroße: mittler; Haare Stirn J . I Ita ' 1 21 5M. 8569 1 ) fttelm braune Haare, blaue Augen, braune Ar genb rauen, . blau; Nase un litte l s * 6. . ,,, . 3. sen Mart? ( ⸗. in * . 3 spißes Kinn, ovale esichtsbi ld ung, ge esunde Ge⸗ Bart: braun; Kinn 1 !

sichtsfarbe, spitze Nase gewöhnlichen Mund oval; Gesichtsfarbe: gesund; Gestalt: mittl M ö MerFleinpitt n 11 R Inacaehen werde brau nen Bart, Unv ol llständ ige Zäh ne; ) ist V bn star * 24 ekleidung 3 im nieht ang 19tbhrel 1ILelhrhl ker Gestalt, spricht die deuische Sprache und hat keine besondere Kennzeichen. Seine Bekleidung kann nicht angegeben werden 446 Wilhelms Bahn

Die am 1. Juli d. J. fällig werdenden 14A . sen unserer Prioritäts-Obligationen können vom 14671 Steck br i 1. bis 15. Juli e, mit Ausnahme der Sonn

Oer unten näher signalisirte Kistenmacher J D⸗ und Festtage, Vormittags von 9 bis 1 h ann He in rich Kiel, we cher wegen Majestäts⸗ in Berlin bei Herren M. Oppenheim beleidigung zur Haft gebracht werden sollte, hat Söhnen, . sich derselben durch die Flucht entzogen. Es in Breslau bei Herren Eichborn C Co. und

werden alle Behörden des In- und Auslandes bei unserer Hauptkasse hierselbst

dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Kiel vigiliren, gegen Abgabe der mit einem Verzeichnisse zu ihn im Betretungsfalle verhaften und an uns dersehenden Coupons erhoben werden. Zugleich abliefern zl lassen. werden noch nicht t abgeho bene altere Jdinsen, auch Brandenburg, den 28. Juni 1851. Dividenden-Coupons das lbst realisirt. Königl. Kreisgericht. 1. Abtheilung Ratibor, den 21. Juni 1851. Das Direktorium.

ö n e 2 Per sonal-⸗Beschreibung.

Familienname: Kiel; Vorname: Johann

Redaction und Rendantur?! Sch wie ger

Berlin, Druck und Verlag der Decker schen Geh. Dber⸗ * ofbuchd ru ckerei

* 9 2 6 p 5 5 Das Abonnement betragt ) 282 5 ithlr. für 1 ahr 683 . ! 1 1 8 in Theilen der Monarchie ohne ;

Alle Post-Anstalten des 3n— un 18

2 ; o 4 C11 Auslandes nehmen ZSgestellung uf ö dieses glatt an, für Een! ie

Expeditionen des Preuß. * Anzeigers

Preis-Erhöhung. Mit Beilage (Preuß. Adler-Zeitung

1 RNthlr. ? Sgr. 6 Pf gehren-Straße Nr. 57 und 2 1 257 4 der ganzen Monarchi Schad ows-Straße Rr. 4

Kthlr. 173 Sgr

* ) m * 256 * X . 185 * F 84 J (416 51 1 111 * . 1. . J , , e e ee e ee e e m , , 2 i 2 2ᷣ· 2 2 i - ee u e e . e e e e e med e e mn n . = . ö . t ö 7 5 M ; . 2H Iod Sl IIS 1 RISC GgbprSne - (8 vaeitig wird bemerkt 1 für alle frankirte Briefe nach l stadt Bbg K il daben All E21 8 iu nu digst 86511 1691 ri zrtti s 1d ö . nl ge nne. nach IT BüL ) . . ö 96 . ; ö 1 ö . nwe roßherz ch inten Bereins ten 81 ö ö 9 . . 4 ; SHrafer 5 u V wen! n Pi 71 ist 9 n . 9 te 6 12 x 7 J 1 011 1 ) L n 2 z ; s ) J en . 4 l t 1e ö 1 J 18 1 r ; 1 ) . 1ch lin 1m r ; ) ; In l 1 s 9 111 7 n 1 J 67 19 . 39181 Y 3 1 2 ' ! 9 * ö 2 1 / nn 851 6 . en Pof mt . ? ö ; ck 972 1M 1 I 4 1 11 * 1e J 1 nun Tran zblsis chen 681 1 121 L * 2818 1 1 hen . gen von baarem Held . r; ation beig rden, aus welcher die du st speziell zu ersehen sind 1 ö. ; vo 6 2 t ernach Am r ꝛ— 8 5 2. 8 . 19 * * 2 l l d fenden ente n 8 I t t . ; * 166n 19 ) 111 J . . 6 z ) ri 1 ' 211 hn ) . ĩ mber 8 i s * . 1 . 9 3 1 1 h 6 Eihl 18 J ; ; 28189 My 1n . 1 l ach a1 Bries ‚— 1 ung 111 1 1 d 1 tuns fsestges ! Port 2 . . 14 111 14n 11 . 11 11 wd n 11 1m 1 P ! . —16n— i! 1 (1 1 me n d ö 1 As eine tatton d ; / ; ing ch P n de in Wirksamket ben (! i 1 11 1 ĩ * ) . 9 1 1 d l rent ) J . retune 6mm 14 X. . . 5 i h 14 = 1 563 um n ismertsa zemach . ) 1611 f . . . 151 . 110 1 2 J 1 J 111 w ! ; 14 1 . nf J Ußt iche postan lten tauflic . haben sint l 45 5 58 l 19 lst Marken st gestattet bei allen . 9 r ö ; 16 1 . 91 4 J Pos un. l ( bi imer preußischen ost Anstalt aufg z [ 9 2 ? 1 z z 4. 3 * R z 854 ) 1 * 6 n 14 n oyNintsten en 2x gel x ! 161 ; en beg p. ußischen Pestbezirks em 2 191 l 11 * Herzogthum raunschweig, bber nach einem zum deut sch öster rei l 1 1nf rng 8 s . 36 3 51 . ; . : ; m nis krYiaen reiwilltaen YM J 11 . schen Postvereine gehörigen Staate bestimmt sind, insofern das 6 , nee,, - 6 - j . ; e d n . 1 ö. . 649 J sMnos 9859061 mts Randidaten naegdgchtfet bes dafür zu berechnende ) Lurch die ausgegebenen Werthso vrten athollschen Priel ⸗nimls-Mülteo! 5 s 7 ; —ĩ * * . 8 128 14514 j; 9168 634 11* 11 rickst 1ng z Vllt Lien 99 n SYVaFf 14 1 ö 11 ö ** 4 4194 r oport CMA 89 nent 1 . 11 2111 J 11111 n X 1 1111 von Marken he rich ? Derbe lann. en deutsch bsterreichische estande len Aan 91 * 6 r f ; oy *. ; z 3 ; 2 . ; ü * CQokonm . 91 o1nktr nder bb J 61 126 I 141 4Jen 191 . 84 . d z J. . Galler be 9 91 nsiabre 6 1n 611 l J post-Verein umfaßt außer Preußen zur Zeit folgende Staaten: bis zum vollendeten 9 ; , . . . . 1421 3 ö 12 . H. . P . . ö . / nch hep j Da . 4. 6b 8 * den 6sterrei chische n Kalerstaégat mil sämmtlichen Kronländern, fernen machung den Armer vel du . ü *, , . . ö Baden, Meckl Schwer! ak baben, zum Militair-Dienst herangezogen werden Bavern, Sachsen, Hannover, Baden decklenburg⸗Schwerin zurückgelegt haben, zum Militatr⸗ X ; ö ö. ö ö Mecklenburg ⸗Strelitz Zachsen- Weimar ⸗Eisenach, Sachsen⸗ dürfen? die gedacht 6 81 11. * ) ö. . * ö . 9 M11 ; 1 4 24 5 ; . , 6 9M onmts ö daß di z chte Kat Meiningen Sachsen Koburg (91 tha E chwarzburg Sonders mi ttelst Erl ases vom z ö 7 ( ntschieden, 2a z 27 ö . . ei 59 . 65304 Cen ö 855 11 YI* . sulsahrigen zsF'relwiligen ach 2666 S ral Rudolstadt die reußischen Fürstenthümer dida ten ebenso wie die übrigen ein . hausen chwarzbu ig ⸗Rudolstat . ö * m , me ann . h ; (9. Vezembe vel chf wir n

Hessen-Homburg und die freie Stadt Frankfurt a. M. Maßgabe der Verfügung vom

Holstein