37799. 37807. 3792 38006. 38047. 38072. 38100. 38231. 38259. 38438. 38464. 38518. 238760. 38898. 39139. 39170. 39322.
28 Die Nummern der ausgelooseten Actien, welche in Folge der Bekanntmachung G. 23.) nicht zur bestimmten Zeit vorgezeigt werden möch-
2
Wenn der Inhaber einer ausgeloosten Actie die selbe nebst den beizubringenden Zins-Coupons und Dividendenscheinen nicht vom 15. Dezember
Daz Abonnem
ent beträgt:
ä kthlr. für Jahr 1 MmMonarchie ohne
Königlich
Preuß ischer
Alle post - Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung auf dieses Slatt an, für gerlin die Expeditionen des Preuß. Staats-
38635. . 33665. 39565. 3958. 39864, 39576. 38893. ten, werden jährlich während zehn Jahre d. J. ab innerhalb fünf Jahren abliefert oder n allen enen Cern n 39978. . 66 ö. 3 e, . 80h K Empfangnahme für den Fall des Verlustes deren gerichtliche Mor— nit aeucht e e,, n zeitz h) . Anzeigers 390. 40528. 10643. 40699. 9702. der Zahlung ofsfsentlich aufgerufen. — ie⸗ ff ö * 57. 5. 5. 22. it ectind 1 Rihlr. 7 Sgr. 6 Pf. 3 8e straße Ur. s7. und 403 J aufgerufen Die tifizirung nicht innerhalb dieses fünfjährigen Zeit⸗ ,, m Monarchie: 3 . r n , r, ( — —— — — —
40834. 40963. 41065. 41155. 41189. 41317. 41340. 41351. 41406. 4148. 41525. 41651. 41929. 41939. 42062. 2069. 42084. 42124 22537. 42296. 42362. 42330. 421209. ] 43180. 42532. 42599. 42600. 422806. 1. 43287. 43313. 43400. 43437. 43530. 4 43527. 3775. 43820. 43937. 44129. 44. 435354. 1441. A142. 44646. 31686. 4471. 44720. 4856. 44869. 44886, 15976. 45094. 45353. 45409. 45418. 45454. 45478. 45483. 5504. 45515. 15527. 45586. 15626. 45655. 45663. 45759. 15829. 45868. 15262. 46000. a6 99. 46144. 46361. 46522. 46767. 46834.
47339. M384. M43.
jenigen Actien, welche nicht innerhalb eines Jahres nach dem letzten öffentlichen Auf— rufe zur Einlösung vorgezeigt werden, sind werthlos, welches alsdann von der Direction unter Angabe der Nummern der werthlos gewordenen Actien öffentlich zu erklären ist. Die Kosten des Verfahrens werden aus dem Kapitalbetrage für diese Actien entnommen, und der Ueberschuß wird zu Unterstützungen für das bei der Bahn angestellte Personal verwendet. Köln, den 1. Juli 1851. Die Direction.
——
raumes nachweist, so wird von uns, dem 8. 15 des bezüglichen Statuten⸗Nachtrags entsprechend, das öffentliche Aufgebot der Actie nebst Coupons
und Dividendenscheinen bei dem hiesigen Königl.
Stadtgericht nachgesucht, die Kosten des Verfah— rens aus dem Kapitalsbetrage der Actie entnom= men und der Ueberrest nach erfolgter Präklusion an die Pensions und Unterstützungskasse der Ge— sellschafts⸗Beamten ausgezahlt weiden.
Breslau, den 1. Juli 1851.
Der Verwaltungsrath der Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft.
1 Kthlr. 173 gr
Anzeiger.
1851.
46854. 16921. 22
76 45,369. 48194. 48252. 48321. 485 . 3 ; 1 Di ; 3 Juli 33 as 36 4835. 183510. 8700. 5.76. Oberschlesische Eisenbah n 429 Bekanntmachung. M 7. Berlin, T ienstag den 8. Juli 3941. 48674. . ?; hn. Das handeltreibende Publikum wird hierdurch i ; ;
48941. 48974. 49028. 49036. 49052. 49177.
9497. 18519. 5833 196055. . 1900. . ö. ö. 2 ö benachrichtigt, daß die Meßhandelswoche der Lau- — n . . ö. 3 . . allerhöchst bestätigten Rachtrages zum Statut . . Auf Ihren Bericht vom 151en d. M. will Ich den Beschluß Adjutantur und Adjutanten des General Kommando; s des 4ten His. 5iz4t, 51269. 5ts to. 5415. 51420 unserer Gesellschaft stattgefundenen Ausloosung der kurzen Waaren am 4. August, aller übrigen des im vorigen Jahre versammelt gewesenen General-Landtages Armee - Corps, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, und dem i533. 51830. 51865. 52162. 52385. 52222. bon 138 Stücken der an Privatinteressenten über⸗ Waaren aber am Gten desselber Monats, von der ostpreußischen Landschaft dahin bestätigen, daß bei der Ausfer⸗ vormaligen Sergeanten und Capitaind'armes Kuphal des 1sten 52446. 52510. 52629. 52636. 52714. 52797. lassenen, 20,570 Stammactien Litt. Bz sind fol- Mittags 12 Uhr an, gestattet ist. figung und der Eintragung der ostpreußischen Pfandbriefe nicht Bataillons (Stendal) 26sten Landwehr-Regiments das Allgemeine S331. 57783. Szohe. 394g. , e. gen , , kö 714. 781 Braunschweig, den 15. Juni 1851. . den Vorschriften der S8. 219 — 221 des ostpreußischen Ehrenzeihen zu verleihen; . ö '. ö ö . 1752. 1534 2135. zer. 2495. 2761. 2014. Herzogliches Haupt⸗Zollamt. Landschafis-Reglements vom 24. Dezember 1808, sondern nach den Den Regierungs-Rath Freiherrn von Korff in Liegnitz zum 336 r wh. a3 5g. zo. dibh. Sl vis. J Wolff. Bestimmungen Meines n ln . . ,, Ober-Regierungs-Rath und Regierungs-Abthetlungs⸗-Dirigenten 54731. 54793. 54797. 54871. 54891. 54976. JJ Sammlung Seite 33) hinscchtlih de k . . ö zu ernennen; J . 3 . 6 3 . Nö. ö ö . ler eußischen n . . , Die erfolgte Wiedererwählung des bisherigen General -Land— 277 2. 6498. 5 73. 6877. 6945. Administration de Rente sous la Direction alleinigen Modification, daß, da die Formen zu , , 6. scasle . Dinter 1 enn h aftlichen , für den sechsjährigen Zeitraum
ö D
5553. 55566.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Erhebung der Ka⸗ pitalbeträge zum Nennwerthe, der gezogenen Actien, gegen Ablieferung derselben, nebst den nach dem 3. Januar 4853 fällig werdenden Cou— pons und Dididendenscheinen vom 15. Dezember b. J. ab bei der Königlichen Regierungs- -Haupt⸗ kasst zu Köln, so wie während der Zeit vom 15. bis 31. Dezember d. J. auch bei der Ge— neral-Staatskaffe in Berlin und bei der König lichen Regierungs-⸗Hauptkasse in Düsseldorf, er⸗ folgen wird. Der Betrag fehlender Zinscoupons und Dividendenscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht.
Interessenten, welche die Kapitalbeträge in Berlin oder Düsseldorf zu erheben beabsichtigen, haben ihre Actien nebst Coupons und Dividen⸗ denscheinen Behufs Prüfung der Richtigkeit bis spätestens am 15. November d. J. bei der von ihnen gewählten Kasse gegen eine Empfangsbe— scheinigung niederzulegen, bei deren Zurückgabe vann in dem vorbezeichneten Zeitraume (15. bis 31. Dezember d. J) die Zahlung geleistet wird.
Gleichzeitig machen wir auf die Bestimmungen des 5. 25. der Statuten aufmerksam, welcher lautet:
7245. 7273. 7306. 7586. 8037. 8102. S248. 8340. 8441. 8444. 8582. S608. 8838. 8872. 9174. 9555. 9562. 9681. 10149. 10155. 10269. 10321. 10439. 10454. 10459. 10532. 10566. 10625. 10660. 10727. 10744. 10793. 10898. 10920. 11156. 11216. 11845. 12072. 12101. 12434. 12723. 12819. 12921. 12924. 13015. 13338. 43775. 13811. 13861. 14077. 14090. 14204. 14577. 14723. 14925. 14936. 15291. 15690. 16165. 16200. 16206. 16472. 16590. 16717. 16789. 16967. 17026. 17380. 17696. 17752. 17783. 17871. 17880. 18126. 18496. 18619. 18694. 18786. 18815. 19054. 19424. 19614. 19627. 19689. 19756. 19906. 19962. 19993. 20010. 20184. 20210. 20222. 20322 20360. 20511.
Wir bingen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nennwerthe der gezogenen Actien vom 15. Dezember d. J. ab, gegen Aus- händigung der Actien, nebst den für die Zeit vom 1. Januar 1862 ab ausgegebenen Zins- Coupons und Dividendenscheinen bei der Königl. Regierung s-Hauptkasse in Breslau erfolgt.
Der Betrag fehlender Zins ⸗-Coupons und Dividendenscheine wird vom Kapitalsbetrage in Abzug gebracht.
1481 4 la Banque de Belgique Certificates de Rente Belge 235 59 Le Directéur a l'honneur de prévenir l Porteurs des dits Certisicats, que les Coupons échtant le 1er Juillet Courant, seront pays “ partir de Ce jour: ⸗ Bruxelles aux Caisses de la Banque, à Amsterdam chez Mr. L. R. Bischolfsheim, à Paris chez Mr. Mr. HLottinguer et Go., P 2 Londres chez Mr. Mr. Bischosfsheim et Goldschmidt, àPFranclort chez Mr B. II. k Berlin chez Mr. Mendelssohn et Go.,“ Le tout consormément à l'avis publis Par la Banque le 1er Juillet 1844 Bruxelles le 1er Juillet 1851
7
au taux du
1 hang e du 10m
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geh. Ober
Hosbuchdruckerei
Pfandbriefsblanquets den Konvertirungsvermerk d bei den ostpreußischen Pfandbriefen nicht. erst nach erfolgter Inta⸗ bulation beigefügt werden, kann, wie dies zu 4. Meines Erlasses vom 5. November 1849 hinsichtlich der westpreußischen Pfandbriefe angeordnet ist. Diesem Beschlusse entsprechend sind in dem For⸗ mular der ostpreußischen Pfandbriefe künftighin die Worte „in Gegenwart des die Hypothekenbücher führenden Kollegii“ fortzu⸗ lassen, und ist die betreffende Stelle fortan dahin zu fassen, daß der Pfandbrief auf das betreffende Gut „von den Bevollmächtigten der gemeinen Landschaft und von dem die Hypothekenbücher führenden Gerichte ausgefertigt und sub Nr. . . . . des Registers eingetragen
worden. Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffent lichen Kenntniß zu bringen. Warschau, den 25. Mai 1851. Friedrich Wilhelm. Simons. v. Westphalen.
h ö 91 ** * 961 — C * . An die Minister der Justiz und des Innern.
1M
Nachdem der — nehmigte Bau einer Prämien -Ehaussee von Rön'zs berg in Fr
durch Meinen Erlaß vom 22. Juni 1845 ge⸗
—
.
.
nach Üderwangen vollendet worden ist, will Ich dem Unternehmer berfelben, dem Geheimen Regierungs-Rath Grafen don Dönhoff, die Befugniß zur Erhebung eines Chausseegeldes auf dieser Chaussee nach dem jedesmaligen Tarife für die Staats-Chausseen ertheilen und zugleich bestimmen, daß auch die dem Chausseegeldtarif vom
29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee Polizei⸗-Vergehen auf die gedachte Chaussee : follen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zu öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Potsdam-Magdeburger Eisenbahn, den 4. Juni 1851.
Anwendung finden
1
Alexander von Brodowski, vom 5. März d. J. bis dahin 1857 zu bestätigen;
In Gemäßheit der von dem Gemeinderathe der Einzelgemeinde
Duisburg bei Anwendung des 8. 153 der Gemeinde⸗Ordnung vom 14. März v. J. getroffenen Wahlen den Rechts Anwalt und Notar
w
Schlegtendahl als Bürgermeister, und den Rentner Breiden⸗ bach als ersten Beigeordneten der Einzelgemeinde Duisburg für die Amtsdauer von beziehungsweise zwölf und sechs Jahren zu be⸗ stätigen;
Dem Regierungs-Secretair Friedrich zu Merseburg den Charakter als Kanzleirath zu verleihen; so wie
Den Kassen- und Rechnungs-Revisor Schwedler zu Ratibor zum Rechnungs-Rath und den Appellationsgerichts⸗Secretair Ma aße daselbst zum Kanzlei⸗Rath zu ernennen.
—
Se. Königliche Hoheit der Kronprinz und Ihre Kaiserliche Hoheit die Fran Kronprinzessin von Württemberg sind hier einge— troffen und im Königlichen Neuen Palais abgetreten.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Baumeister Löffler zu Nakel ist zum Königlichen Wege— Baumeister in Tapiau ernannt worden.
Das 2öste Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute ausge⸗
geben wird, enthält unter
Nr. 3413. den Allerhöchsten Erlaß von 24. Mai 1851; betreffend
. (ge Friedrich Wilhelm die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte 2c. an die . sgaez.) 2 1 8241 1. , , 1 * . * M ö. 8. I
gez Friedrich ahn Witt stock⸗Zernitzer Chausseebau⸗Gesellschast; unter (gegengez) von der Heydt. von Rabe 114. den Allerhöchsten Erlaß vom 25. Mai 13851 betreffend . die Bestätigung des von der ostpreußischen Landschaft . de Miner für Handel, Gewerbe und öffentliche gefaßten Beschlusses wegen Einführung des westpreu⸗ . Arbeiten und den Finanz-Minister. Pfandbriefe; unter
. 415. die Bekanntmachung über die unterm 24. Mat 1851 . erfolgte Bestätigung der Statuten der Wittstoc er . nitzeꝰ Chausseedau-Gesellschaft. Vom 18. Juni 1851; . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unter
. . r ] H 35 ä,. „treffend die Errichtung einer . Dem Chef des Generalstabes vom 4 ten Armee-Corps, Oberst⸗ 3416. die Belanntunheh ng, ir nn, Allianz, anonyme ö ⸗ ee = g. J ( — . — . . ö 5. , ; ) . Lieutenant Freiherrn von Moltke, den Rothen Adler-Orden drit⸗ Actten⸗ n n ,,, „ Hüttenbetrieb bei Stol⸗ . ter Klasse mit der Schleife, dem Hauptmann von Bose von der Gesellschaft für Bergbar ö