1851 / 13 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3) aus der siebzehnten, folgenden Tagen stattgefundenen 15. Januar 1850 zahlbar gewesene

Rthlr.

Nr. 3919 4

11,286 3

15, 110 2100

112 122 13 * 142 15 3 164 17 * 184 194 57 à 32, 852 à 63 à 82 à 33,914

6a à 90) 34,913 à 84 36 3250 783 90

832 84 4

38,8 39, 407 à 84 94 50, 636 374 384 393 54 à 69 50, 731 à 324 332 344

* 51,552 4

802 56,754 * 57, 467 b0. 488 à

90 4 b7, 523 à

53 100 79 4100 823 99 83 à 84 78, 050 à 90 S2, 710 à 84

84 90

84 S4 S4 84 84

Rthlr.

81A 84 88,793 à 84 98 à 90 90, 214 à106) 3932 84 51 à 84 53 à 84

2 . 55 à 84

84 84 81 84 84 S4 84 90 84

90 84

S833 84 92, 6223 à104 81à 84 8343 90 95,343 à 90 443 84 18 84 50 à 84 74 ö. 84 894 99 90 à 84 96,418 à 84 57 à 84 S5 à 84 102,095 2 84

234 90

Die Inhaber der bezeichneten Prämien-Scheine werden daher, unter Verweisung auf den weiteren Inhalt des §. 6 der gedachten Bekanntmachung vom 30. Juli 18 r Laufe von vier Jahren, vom Tage ihrer Zahlbarkeit an gerechnet, nicht abgehobenen Prämien verwirkt sind und, der Allerhöchsten Be⸗ stimmung gemäß, zu milden Zwecken verwendet werden.

108,429 à 84 382 84 393 84 95a 84 117,925 3 84 68 à 90 98 à 84 118,B 116 2 95 1832 841 120,950 à 90 953 84 123,410 à 84 128,206 3 90 223 84 130,437 à 90 46 à 84 131,801 3 84 55 à S4 134,339 à 84 77 1104 90 4 84 91 à 84 135,429 à 84 36 3 84 423 84 43 à 84 45 à 84 4632 84 NM S4 92a 84

Berlin, den 15. Juli 1851. General⸗Direction der Seehandlungs⸗-Sozietät.

Dem Landrathe von Runkel ist das La idratt ͤ Landraths-Amt des Kreises Neuwied, im Regterungs-Bezirk Koblenz, übertragen worin.

(gez.) Bloch.

2

Rthlr.]

Nr. 82, 7712 84 Nr. 135,802 84

32 91 2 112,901 3

151,620 155, 157 41 604 157,703 2 72 *

2

964

158, 0954 159, gꝛ8 6**

b8 165,020 86 4 171,097 3 173,404 3 174 0904 7012 181,534 4 184,311 2 133

165 4

763

913

933

94 1150

952 963 97 982

188, 126 34100

36 41 52 4 53 2 54 1 58 1926112 15 4 193,704

2 4

Wentzel.

184

84 95 84

95 90 84 84 S4 S4 S4 S4 S4 84 S4 90 84 84 S4 84 84 84 95 S4 S4 84 84 84 84

84 84 84 84

81 8 56 5 90 55 5 8 3 84 384 90 96 34 96 56 84

84

daran erinnert, daß

Ministerium des Innern.

Abgeneist:

Branitz.

Se. Excellenz der General der Kavallerie, General Ad

x . Ge jutant Sr. Majestät des Königs, Gesandter in außerordentlicher Mission am Königl. hannoverschen Hofe, Graf von Nostitz, nach Hannover.

Der

Fürst von

am 15. Oktober 1849 und an den Verloosung folgende, am Prämien:

Rthlr Nr. 1937177169)

183 191,377 2 198,453 3

54 4

55 4

82 à

199,435 1100

83 à

892

199, 706 à 84

2042

215

222 201, 1192 91 2

207, 124 d 492 215,569) 4 227,615 228,012 85 à

91 2

e algh 8.

230, 215 20 3 291 3 614

143661

230, 409 al

) 57 7 * 238,37 8 1 8

472

bei unserer Haupt⸗Kasse bis heute nicht erhoben worden sind.

Pückler⸗Mus kau nach

die im

12

9

84 84 90 84 84 990

S4 84 84 S4 84 84 84 84 95 95 S4 843 90 84 90 84

2Zten Ulanen-Regiment, die

4

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und kommandirende Ge— neral des Garde⸗Corps, von Prittwitz, nach Sc lesien.

Se. Excellenz der General-Lieutenant und Commandeur der Garde⸗Kavallerle, Graf von Waldersee, nach Nenndorf.

Berlin, 13. Jult. Se. Majestät der Kaiser von Rußland haben dem Flügel⸗Adjutanten, Obersten Prinzen Croy, Comman⸗ deur des 4ten Husaren-Regiments, und dem Oberst-Lieutenant von Alvensleben, den St. Annen-Orden zweiter Klasse mit Brillan— ten; dem Major Freiherrn von Fircks, Commandeur des 6ten Jäger ⸗-Bataillons, dem Major von Kleist vom 23sten, Major von Natzmer vom 19ten Infanterie Regiment und Major v. d. Lancken vom 2ten Ulanen-Regiment, den St. Stanislaus-Orden zweiter Klasse; dem Hauptmann von Stahr vom 22sten Infan⸗ terie⸗Regiment, Rittmeister Baron von Rheinbaben, von der Adjutantur und Adjutanten der 11ten Division, den St. Wladimir— Orden vierter Klasse; den Hauptleuten von Müller vom 19ten, von Bistram vom 22sten, von Graurock vom 2gsten Infanterie— Regiment, von Gordon vom 6ten Jäger-Bataillon und Ritt— meister Pedell vom 2ten Ulanen⸗Regiment, den St. Annen-Orden

dritter Klasse, den Sergeanten Schiller vom 19ten, Neuge—

b auer vom 22sten, Ul mann vom, 23sten Infanterie-Regiment, Krautmann vom hten Jäger-Bataillon und Neugebauer vom St. Annen-Medaille zu verleihen geruht.

Per sonal Chronik der Provinzial⸗Behörden.

Regierungs-Bezirk Gumbinnen. Ernannt sind: Der Präcentor und Predigtamts- Kandidat Jo—

hann Gottfried Ha mmer in Wischwill (mit Beibehaltung seiner bis— c herigen Stellung) zum Hülfsgeistlichen für die dortige Kirche; die Aus— kultatoren v. Schlichting und Thesing zu Referendarien.

Verliehen find: Dem seitherigen Pfarrer zu Ruß, Superinten—

denten Carl Ed uard Ziegler, die erledigte litthauische Pfarrstelle an der evangelischen Kirche zu Ragnit; dem praktischen Arzt, Wundarzt und Ge— burtshelfer Dr. Heinrich Julius Maletius aus Marggrabowa die

841 Phyvsikatsstelle des Kreises Pillkallen; die Präcentorstelle in Jodlauken, Krei—

ses Justerburg, dem Predigt⸗ und Schulamts-Kandidaten Herrmann Rudolph Ge ba uer; dem forstversorgungsberechtigten Oberjäger Au gu st Wiese die Försterstelle zu Nassawen, Oberförsterei gleichen Namens; dem forstversorgungsberechtigten Jäger Robert Otto v. Marck die Försterstelle

zu Przproscheln, Oberförsterei Neu-Johannisburg.

Niedergelassen hat sich: Der als praktischer Arzt und Wund—

arzt approbirte Dr. Louis Wollenberg in Tilsit.

gium zu Insterburg; gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Brieg und ebenso der Sala—

Versetzt sind: Der seitherige Kreis-Chirurgus Sus mann zu Ni—

kolaiken in gleicher Eigenschaft nach Angerburg; der Auskultator Wil

helm Maroska vom Appellationsgericht zu Königsberg an das Kolle— der Kreisrichter Matthesius von Gumbinnen in

rienfassen⸗Kontroleur und Sportelrevisor Götz aus Johannisburg an das Kreisgericht Gumbinnen. Uebertragen ist: Dem Waldwärter Dirwehlies die Verwal— tung der Forstausseherstelle zu Szogellgallwen, Oberförsterei Trappönen. Entlassen ist: Der Referendarius v. Rode auf sein Ansuchen aus dem Justizdienst. Angestellt sind definitiv: Der bisherige interimistische Bote und Gefangenwärter Hennighuber zu Kautehmenz der bisherige interi— nistische Bote und Exekutor Friedrich Hein bei dem Kreisgerichte

Angerburg.

Gestorben ist: Der Gefangenwärter Radtke in Ragnit.

Regierungs⸗-Bezirk Danzig.

ö Ernannt ist: Der bisherige Appellatiens-Gerichts⸗Referendarius Jacobson zu Marienwerder zum Gerichts-Assessor.

Verliehen ist: Dem bisherigen Pfarrer zu Nawra bei Culmsee,

Wilhelm Vorloff, die erledigte Ppfarrstelle an der katholischen Kirche

zu Zblewo, Kreises Pr. Stargardt.

Bestätigt sind: Der Ortsvorsteher E. Tschirner in Pelplin, der Privat-Amtsakfuarius Reinhold Biber in Carthaus, der Kaufmann A. H. Macholz in Berent, als Agenten der magdeburger Feuerversicherungs— Hesellschaft; der zeitherige intenmistische katholische Schullehrer Limperg zu Neuhoff, Kreises Pr. Stargardt; der zeitherige interimistische katho— lische Schullehrer Bel gardt zu Resenczin.

WVersetzt sind: Der Auskultator Heilbron von dem Kammerge— richte zu Berlin an das Königl. Appellationsgericht zu Marienwerder und

dem Königl. Stadt- und Kreisgerichte zu Danzig zur Beschäftigung über—

55

wiesen; der Gränz-⸗Aufseher Plitt zu Podgursz bei Thorn als Steuer- Aufseher nach Danzig.

ö ommen sind: Der Dr. des Civilrechts Levin Gold sch en dem r Appellations⸗Gerichte zu Marienwerder als Aus⸗ juliator und dem Königl. Stadt- und Kreisgerichte zu Danzig zur Be— schäftigung überwiesen; der Rechtskandidat Otto Nollau bei dem Königl. Appellations⸗ Gerichte zu Marienwerder als Auskultator und dem Königl. Stadt- und Kreisgericht zu Danzig zur Beschäftigung überwiesen.

Gestattet ist: Dem Privatlehrer Johann Peter, Wolter, ge— genwältig zu Gr. Brunau, sich als Hauslehrer; dem räulein Heinriette Zernecke in Rothebude, sich als Privat⸗ Erzieherin zu beschäftigen; dem Formaligen Kantor Salomon Lewin die Ertheilung von Privat - Unter⸗ richt in der hebräischen Sprache und der jüdischen Religion.

Regierungs-Bezirk Marienwerder.

Ernannt ist: Der bei dem Magistrate in Culm als Polizei verweser beschäftigte Secretair Hoffmann zum interimistischen Polizei- Anwalt im Bereich des städtischen Bezirks.

Angestellt sind: Der mit der Verwaltung des Forst Mevierz Wocziwodda interimistisch beauftragt, gewesene FJorst⸗ Kandidat Kaboth definitis als Königlicher Oberförster in Wocziwodda; der Steuer. Super⸗ numerarius Berndt kommissarisch als Gränz-Aufseher in Sobierezisno bei Strasburg;

der Feldwebel Friedrich Starko wsSki vom Aten In⸗

Regierungs⸗Bezirk Stralsund.

Ernannt sind: Der Rechts -Kandidat August Friedrich Wil- helm Wendorff zum Auskultator bei dem Königlichen Appell ations⸗ Gerichte zu Greifswald; der Predigtamts- Kandidat Dreist zum Diakonus und Rektor in Tempelburg und Pastor in Draheim.

Verliehen ist:; Die durch den Tod des Schullehrers Graub⸗ mann erledigte Schullehrerstelle zu Gersdin dem Schulamts-⸗Bewerber Gottfried Schulz zu Greifswald.

Bestätigt sind: Die bisherige Konventualin des Barthschen adelichen Fräulein -Klosters, Fräulein Magdalena Gustava Maria Wilhelmina von Baerenfels, zur Priorin des genannten Klosters; der mit dem Zeugnisse der Anstellbarkeit als Rektor versehene bisherige Schulvorsteher Friedrich Ferdinand Leopold Koerner aus Köslln als Konrektor an der Stadtschule zu Lassan; als Feuerlösch-Kommissarien des Kirchspiels Neuenkirchen an die Stelle der abgegangenen Hofpächter Schulz Lange und Sand hoff zu Neuenkirchen, der Gutspächter Putzier zu Wackerow und der Hofpächter Riesbeck zu Neuenkirchen.

Angestellt ist: Der Auskultator Hugo Arthur Richard Helfritz'in dieser Eigenschaft bei dem Königlichen Appellationsgericht zu Greifswald.

Gewählt ist: In Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Hinrichs der Rittmeister a. D. O on Bilow auf Grellenberg zum Mit- gliede der Kreis-Kommission zur Einführung der Gemeinde ⸗Ordnung im grimmer Kreise.

fanterie⸗Regiment als Gränz-Aufseher zu Jastrzembie im Haupt⸗Zoll⸗ Amts-Bezirk von Thorn.

Bestätigt sind: lin. ttz, Agent der preußischen National -⸗Versicherungs-Gesellschaft zu Stettin; de' Kaufmann Jose ph Schur zu Dt. Crone als Agent der Brand ver⸗ sicherungs-Bank für Deutschland zu Leipzig.

Versetzt sind: Der Gränz Aufseher Böszörmen. zu Podgursz

als Steuer -Aufseher nach Thorn; der Fuß-Gränz-Aufseher Wulff Jastrzembie als berittener Gränz-Aufseher nach Podgursz bei Thorn.

Niedergelegt hat: Der Kaufmann Lentz in Culm die Agentur der schlesischen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft.

Regierungs⸗Bezirk Potsdam. Ernannt sind: Der frühere Unteroffizier

und der frühere Sergeant Johann Friedrich Ludwig Bergamedi listen beim Königl. Konsistorium der Provinz Brandenburg.

Bestätigt sind: In Stelle des Kaufmanns Heinrich Köppen, magdeburger Feuer-Versicherungs-Gesellschaft für : der Kaufmann Louis aft; in Stelle des Stadt Feuer -⸗-Versicherungs⸗

welcher die Agentur der bie Stadt Spandau und Umgegend niedergelegt hat, Emden zu Spandau als Agent dieser Gesellsch Secretairs Hohenstein, welcher die Agentur der

Anstalt Borussia für die Stadt Rathenow und Umge der Kaufmann Gustav Stier zu Rathenow als A schaft; in Stelle des verstorbenen Kaufmanns Friedrich städt der Kaufmann Friedrich Rudolph E Agent der berlinschen Feuer-Versicherungs-⸗Gesellsch men und Umgegend; der Kaufmann H. Herfurth zu Nar dieser Gesellschaft für die Stadt Nauen und Umgegend,

Adolph Grube zu Berlin als Agent der Feuer-Versicherun Borussia zu Berlin; der Hertmänn König zu Berlin a berliner Feuer-Versicherungs-A1nstalt.

AMebertragen ist: Die Verwaltung der zauch - belzigschen Kreis⸗ Kasse wegen Beurlaubung des Rendanten Borchert während der Monate

Juli und August dem Regierungs- Haupt-Kassenschreiber Bublitz.

Erledigt ist: Durch das Ableben des Kreis⸗ Physikus, Dr. Treumann in Frepenwalde, die Physikatsstelle des oberbarni Kreises.

Verpflichtet sind: Der Doktor der Medizin und Chirurgie Fer⸗

dinand Rathanson zu Berlin als praktischer Arzt und Wundarzt.

Der praktische Arzt und Wundarzt Dr. Richard Theodor Adolph

Ulrich zu Berlin als Geburtshelfer.

EGrloschen ist: In Folge des Ablebens des Kaufmanns Dun kel⸗ berg und der Niederlegung der Agentur seitens des Kaufmanns Franz

die der Handlung Dun kelberg und Franz zu Brandenburg an der für Deutschland

Havel übertragene Agentur der Brand -Versicherungsbank zu Leipzig für die Stadt Brandenburg und Umgegend.)

Oeffentliche Anerkennung verdient die Handlung des Fischer, und dessen Sohn Kar!

meisters Friedrich Kobow, zu Amt Zechlin,

8 *

Kobow, welche am 18. Januar d. J. mit eigener Lebensgefahr zwei

Menschen aus der Gefahr des Ertrinkens gerettet haben.

Regierungs-Bezirk Stettin.

Bestätigt sind: Der Glasermeister Heinrich m Stepenitz als Agent der Feuerversicherungs · Gesellschaft Borussia zu für die Ortschaft Stepenitz und deren Umgegend. Der

Versicherungs - Gesellschaft Borussia] zu Berlin für a. d. R. und deren Umgegend.

Niedergelegt hat: Der Kaufmann J. G. Leitz w zu Labes die

Agentur der preußischen Natlonal⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft zu Stettin.

Der Bürger Carl Collin in Schwetz, als

Friedrich Langewisch i zu Kanz

gend niedergelegt hat, Agent dieser Gesell⸗ Wilhelm Ehe⸗ Ehestädt zu Cremmen als aft für die Stadt Crem⸗ ien als Agent der Kaufmann gs ⸗Gesellschaft ls Agent der

Hofrath nimschen

Hempel zu Gr. Berlin Kaufmann

Friedrich Wilhe sm Leist zu Treptow a. d. R, als Agent der Feuer ö ö ) . die Stadt Treptow

Regierungs-Bezirk Liegnitz. Befördert ist: Der Appellationsgerichts-Auskultator Zach zum Referendarius.

Versetzt sind: Der Kreisgerichts-⸗Rath Wild in Herrnstadt an

das Kreisgericht in Lauban mit der Function als Gerichts⸗Kommissar in

.

RNeffersdorf; der Kreisrichter Hertel in Guhrau als Gerichts ⸗Kommissa⸗ rius nach Herrnstadt; der Kreisrichter Schulze in Löwenberg, an das Kreisgericht in Rothenburg; der Kreisrichter Anderseck, Gerichts ⸗Kom⸗ missarius in Liebenthal, an das Kreis-Gericht zu Löwenberg; der Post- Sectetair v. Rozanski von Guttstadt nach Liegnitz; der Post-Secretair Bietrich von Lüben nach Langensalza; der Post-Assistent Kroll von Pr. Eylau nach Glogau.

Konfirmirt ist: Von dem Königl. Konsistorium für die Provinz Schlesten die Vocation für den bisherigen Pastor in Pilgramsdorf, Gustas Gottfried Oswald Philipp, zum Pastor in Liebenzig, Kreis Glogau. / Erlaubt ist: Dem Fräulein Henriette Erich in Glogau die Uebernahme der selbstständigen Leitung der durch die fetzt verstorbene Dorothea Kock gegründeien Erziehungs Anstalt für Töchter höherer

1

Stände in Glogau. Entlassen sind auf Ansuchen: Der Appellationsgerichts Nefe⸗ rendanus Seeliger mit Vorbehalt des Wiedereintritts in den Justiz⸗ Dienst; der Kanzlei-Diätarius mit den Functionen eines Kanzlei⸗Inspek⸗ tors Königstreu bei dem Kreisgericht in Rothenburg.

Pensionirt ist: Der Bote und Exekutor Harmuth in Görlitz.

Gestorben sind: Der Kreisrichter Ennicht in Lauban; der Post—

? in Liegnitz; der Post-Expediteur Roedel in Reichen—

Secretair Harrer i

6 bach XI. .

Regierungs⸗Bezirk Bromberg.

Der pensionirte Gendarm Franz Fritsch als Kommunal-Steuer-Erheber für die Stadt Nakel; der Schullehrer ** hann Friedrich Bigalke in Gogolinke als Kommunal- Steuer Er hpheber für die Hebestelle in Gogolinke; der Kaufmann Hern mg nn Schleiff zu Nakel als Spezial-Agent der Hagelschaden.· Versicherunge. Heselschaft Ceres“ zu Magdeburg für den Kreis Wirsitz; die underehelichte Pau . line Thiel als Hebamme für den Bezirk Sipiorv im Schubiner Kreise. Bedürfniß ist: die Niederlassung einer zweiten Stadthebamme in setzige dortige Hebamme wegen Alters und häufiger

Mogilno, indem die jetzig ͤ err . Krankheit ihren Obliegenheiten nicht mehr gehörig nachkommen kann.

Regierungs⸗Bezirk Magdeburg.

. (liehen find: Die erledigte Pfarrstelle zu Schwaneberg, in der vo , . dem bisherigen Pfarrer der Parochie e, . Christian Jacob Heinrich Bräuning zu Schwarz 5. ie , vakant gewordene Pfairstelle Schwarz ist Königl. aten fn Die er 67 evangelische Pfarr⸗Adjunktur zu Theißen, in der Vidzese Lissen, 3 4 herigen Predigtamts- Kandidaten, Reftor Friedrich Christop)h o tt⸗ fob Gebecke; die erledigte evangelische Pfarr- Adjunktur Ju id n git in der Diözese Jessen, dem bis herigen Diakonus daselbst, Johann Hein⸗ rich David 3Zscheygez die Diakonatstelle zu Scheinitz dem bisherigen Predigtamts⸗-Kandidaten Friedrich Alwin Merker und dis erledigte evangelische Pfarr⸗Adjunktur zu, Ottenhausen in der Dibzese Weißensee dem bisherigen Predigtamts-Kandidaten Theodor August Wahn. Berufen sind: Zu der erledigten evangelischen Pfarr- Abjunltur zu Ihleburg, f n Gde. Burg, der bisherige Ptedigtamie Kan ig in Hie⸗ drich Wilhelm Andreas Fließ; zu der erledigten evange isch

in, , ii isherige Pre konatstelle zu Wettin, in der zweiten. Landdiöcese Halle, der 42 .

92 ö * . . y Mn . der erl

digtamts Kandidat Heinrich Wilhelm Krün er; 3u re. li n e n Diöcese Querfurt, der bisherige

gelischen Pfarrstelle zu Liederstedt, in . f .

Prebigtamts⸗ Kandidat Johann Gu sta

Bestätigt sind:

/ 0 /