⸗ j . .
—
. . =
J
(
.
6
ö
Preuss. Courant.
Ausländische Fonds.
geld. Gem. Ss. Hamb. Cert. ....
Nieder schlesis ch- Märkische dito dito
dito Priorit. III. Serie ..
Oberschlesische Lit. X. .... ...... dito Prioritãts dito Lit. B Prinz Wilhelms (Steele- Vohwiukel) dito J
dito . 1 ö
sd .
dito (Stamm -) Prioritäts-
dito Prioritãts- Obligationen
dito vom Staat garantirte ... ...... Ruhr ort-Crefeld- Kreis- Gladbacher.
dito Prioritãts -
Stargard. Posen Thüringer
dito Prioritäts- Obligationen. .
.
= d= - =
Wilhelmsbahn (Cesel-Oderbe 8) dito Prioritäts-
Marktpreise vom Getraide.
Berlin, den 17. Juli
Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 10 Sgr., auch 2 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. 1 Rolzen 4 Risnr. 18 Ser. I Hf., gad I Rihlr. 14 Sgr. 5 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 10 Sgr. Hafer 1 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rihlr.
7 Sgr. 6 Pf.
8 162
Poln. a. Pfandbr. a. Poln.
c ,
Hamb. Feuer -K do.
C
. 16 1 I,, .
dé do 8609 Fi......
. P
— — —— — —
/
100 k 203 — W
2
l
M
ö . * .
Eee ü ont r., 17. Juli. eipzig - resdn 1435 G. JSäclis.- Kair. 85* Er., 857 G. Sächs. GSechlesz. 997 Br., 99 G. Mag. ub. . 1e n ie 217 G. Br. Thüringer 715 G. Aliona - Kiel. 1094 Br., 04 G. Anhalt - Dessauer Landesb. Lit. . 146 Br. Wiener Bankn. 89 Br., 88 G.
Lochau - Zittau 24 G.
ferlin Anhali. 113 Br. Köln-Minden 106
k 1183 G. Preuss. Bankanth. 997 Br.
Zu Wasser: Weisser Weiagen 2 Rihlr 15 Sgr., 2 Rihlr. 12
Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr. 8 Sgr. 9 Pf. Roggen 1 Rthlr. 18 . Grolse Gerste 1 Rihlr. 10 Sgr., auch . Fortgesetzte Revisionsdebatte.
rung der Monarchie halte er für unmöglich; durch die Revision würde der Wiederwahl des Präsidenten Bahn gemacht; wenn die Rechte diese nicht wolle, so müsse sie auch jede Revision vermeiden.
zuch 1 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf. 1 Rihlr. S Sgr. 9 Bf.
Das Schock Stroh 9 Rthlr. 5 Sgr., auch Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch
Scheffel 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 PE, auch 15 Sgr, metzenweis 2 Sgr. 6 Pf.,
auch 1 Sgr.
Die Preise von Kartoffel- Spiritus, frei ins Haus gelie sert, waren am
HI i gn 16 Rthlr.
Berlin, 17. Juli 1851.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
(ichtamtlich.) -
Ausländische / Eisenbahn-Stamm Actien.
Gäihen r er ...... Krakau-Oberschlesische
Kiel Altona
Mecklenburger
Nordbahn (Friedr. Wilh.
Zarskoe- Scelo. .. . .. .. Ausländische Prioritäts- A cti en.
Krakau · Oberschlesis che. ..... ...... . Nordbahn (Friedr. Wilh.) ..... .. ...... ..
Kassen- Vereins- Bank- Actien
1535
Zarskoe-Selo-Eisenbahn. ee m, Die Direction der Zarskoe— 3 Selo⸗Eisenbahn. Gesellschaft hat Ee mich beauftragt, die Dividende für das erste Semester 1851 mit 2 Silber⸗Rubeln p. Actie zum mn, Course von 104 Rthlrn. Pr. für 100 Rubel Silber auszuzahlen,
und können die Zahlungen gegen Einreichung der Coupons, nebst nach der Reihenfolge geord⸗ neten Numm er -Verzeichnissen, bei mir in den
.
Kleine Gerste 1 Rthlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. J Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Rihlr. 3 Sgr. 9 Pf.“, auch 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 1 Rthlr. 20 Sgr., auch 1 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf.
Mittwoch, den 16. Juli.
Der Centner Kartoffeln der
7 Rthilr. 20 Sgr. Revision.
Monarchisten heftig an:
rufen.
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.) Paris, Donnerstag, 17. Juli, Abds. 8 Uhr. (T. D. d. C. B.)
Pascal Duprat erklärte: die Einfüh⸗
Laroche⸗
jacquelein nennt das Maiwahlgesetz antinational und verwirft die Hierauf besteigt Victor Hugo die Tribüne und greift die
es entsteht ein furchtbarer Tumult, und der
Präsident sieht sich genöthigt, mehrere Sprecher zur Ordnung zu
Madrid, Mittwoch, 16. , e D, n, ,, gn Cortes wurde die Schwangerschaft der Königin angezeigt.
H res lar, 18. Juli, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Oesterreichi-
che Banknoten 85 6.
Schles. Pfandbriefe à 1000 Rihlr. 3 6.
96 Br., do. neue à 1000 Rihlr. 4 pCt. 1027 G., do. Litt. B. à 1000
Rchlr. 4 pCt. i063 6.
Brief. Geld. Gem. 4
1653 33
lenburger 31.
do. Litt. B. à 1000 Rihlr. 31 pCt. 935 G.
Breslau - Schweidn.- Freiburger Eisenbahn - Actien 4 pCt. 81 Br.
Neisse-Brieger 5773 Br. Rentènbrisfe 1003 Br.
J, Getreidepreise: Wo'eizen, weilser 57-64 Sgr., do. gelber 57-62
Sgr. Roggen 38 - 42 Sgr. Gerste 30- 34 Sgr. Hafer 29— 32 6gr. Saettüiü6n, 18 Jusi,
374, Juli 36 G., Juli-Aug. 363, 36 bez. u. Br., Aug. -Sept. 367 Br.,
2 Uhr 10 Min. Nachmittags. Roggen 36,
R . Sept -Okkt. 365 Er. Rüböl loco und Sommer- und Herbsttermine 10. 51 Spiritus loco und auf Termine 224 Br.
P HKiamRahaängꝶ, 18. Juli, 2 Uhr 26 Minuten Nachmittags. Actien sest, wenig Geschäft. Berlin- Hambuger 977. Köln- Minden 1053. Meck- Wittenberge 593. Altona, Kiel 10423. Oel, Zink matt.
k ; . ; 37 8 — Roggen fest bei unveränderten Preisen.
bwienm, Donnerstag, 17. Juli, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
( Tel. Den. d. G. B) S553. Bankactien 1243
barden 94. Fonds und Actien beliebt. London 16
proz. Metalliques 97. Nordbahn 1505. 1839er Loose 1237. Lom-
* proꝛ. Metalliques
Amsterdam
164. Augsburg 1197. Hamburg 1735. Paris 139. Gold 24. Silber
193. Coupons .
ae Mn EE, Donnerstag, 17. Juli, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d.
C. B.) 3proz. 56, 90. proz. 95.
— — — — —
Vorittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Em— pfang genommen werden. Berlin, den 16. Juli 1851. F. Mart. Magnus, Behrenstr. Nr. 46.
538 Bekanntmachung.
In der Nacht vom 5. bis 6. Juli e. sind zu Seehausen die der dortigen Kirche gehörigen Staatsschuldscheine
1) No,. 209. Litt. E. über 200 Rthlr. mit
S Coupons, 2) No. 42, 874. Litt. F. über 100 Rthlr. mit 7 Coupons,
3) No. 43,102. Litt. G. über 50 Rthlr. mi 7 Coupons, 4) No. 36,612. Litit G. über 50 Rthlr. mit 8 Coupons, 5) No 35,613. Litt. G. über 50 Rthlr. mit 8 Coupons, ö 6) No. 41,765. Litt H. über 25 Rthlr. mit 8 Coupons mittelst Einsteigens entwendet worden. Es wird 561 zur Ermittelung dieser Do— kumente und der Diebe behülflich zu sein. Wittenberg, den 12. Juli i851. Der K Staats⸗ Anwalt. Zier.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.
— —
Das Abonnement brtrãgt: , z Uthlr. für Jahr in allen Theilen der RMonarchie ohne ; Preis Erhshung. Mit Seilage (Preuß. Adler - Zeitung) in gerlin: 1 Rthlr. 7 sgr. 6 Pf., in der ganzen Monarchie:
1 Rthlr. 173 s8gr 3 w
Staats
Alle Post-Anstalten des An - und Auslandes nehmen Sestellung auf die ses statt an, für Sserlin die Expeditionen des Preuß. Staats- Ameigers: Sehren- straße Mr. s7 und Schadows-⸗ Straße Rr. 4.
1 — x —
zeiger.
—
AM 19.
Berlin, Dienstag den 22. Juli
1851.
.
Se. Majest at der König haben All ergnädigst geruht: Dem Kaiserlich österreichischen Obersten Kiesewetter, Edlen
*
von Wiesenbrunn, Commandeur des Infanterie ⸗ Regiments
österreichischen Hauptmann von Stenglin vom Generalstabe den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; so wie dem Kaiserlich öster⸗ reichischen Ober- Lieutenant und Truppen⸗-Divisions Adjutanten von Szaley den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen;
Die Geheimen Finanzräthe Köhnemann, von Strantz,
Einhundert Thalern beschenkt zu werden.
.
tage, so auch heute wiederum eine zahlreiche Gemeinde in der Kö— niglichen Hof⸗ und Garnisonkirche. Nach der vom Vorsitzenden des Familienrathes, Hofprediger Grisson, gehaltenen Gedächtnißrebe
Nr. 30, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse; dem Kuiserlich vollzog derselbe die Trauung folgender sechs Brautpagre, welche vom Familienrathe nach beigebrachten Zeugnissen ihres Wohlverhaltens
der Ehre und Auszeichnung würdig erkannt waren, am Sterbetage der Königin getraut und mit dem statutenmäßigen Kapitale von 1) Der Sergeant im
Isten Garde-Regiment Johann Friedrich Schulze und Jung—
von Jordan und K alisky zu Geheimen Ober- Finanzräthen;
so wie
Die Rechts- Anwalte und Notare Riemer zu Halle a. S.,
Frätsch daselbst, Sch meisser zu Erfurt, Hesse zu Sangerhausen
und Niewandt zu Weißenfels, zu Justizräthen zu ernennen; und Dem Kreisphysikus Hr. Hübner zu Rosenberg, Regierungs⸗
Bezirks Oppeln, den Charakter als Sanitätsrath zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlich e Arbeiten.
Dem Tischlermeister Johann Nachtsheim zu Koblenz ist
unter dem 17. Juli 1851 ein Patent auf eine durch Zeichnung, Beschreibung und Modell dar— „, g gestellte Verbesserung an Ausziehtischen, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden. Justiz⸗Ministerium.
Der Notar Leunen schloß zu Lennep ist vom 1. August d. J. ab in den Friedensgerichtsbezirk Krefeld, im Landgerichtsbezirke Düsseldorf, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Krefeld, versetzt worden.
Ministerium der geistlichen 260. Angelegenheiten. / Dem Lehrer Haentjes an dem Friedrich-Wilhelms-Gymna— sium zu Köln ist das Prädikat „Oberlehrer“ beigelegt worden. Ministerium des Innern. Dem bisherigen Landrathe des Kreises Solingen im Regie⸗ rungsbezirk Düsseldorf, Keßler, ist das Landrathsamt des Kresses Duisburg in demselben Regierungsbezirk, und dem Landrath Mel⸗
beck das Landrathsamt des Kreises Solingen übertragen worden.
Angekommen: Der Regierungs-Präsident Freiherr von Manteuffel, von Drahns dorf.
Der General- Major und Commandeur der 16ten Division, von Bonin, von Wiesbaden.
Der freie Standesherr Graf zu Solms-Baruth, von Baruth.
Se. Durchlaucht der Herzog Viktor von Ratibor, Fürst von Corvey, von Rauden.
5 8 stl; * 64 . ö 6 f *
Der päpstliche Prälat, Fürst Gu stav zu Hohenlohe— Schillingsfürst, von Rom.
Simons, nach Elberfeld.
Der Ober-Präsident der Rhein-Provinz, von Klei st⸗Retzow nach Schlesien. ⸗ on. ; 5 freie Standesherr, Graf zu So Ims-⸗Baruth, nach Teplitz.
, „Po ts dam, den 19. Jult 1834 ; Die Gedächtnißfeier Ihrer Majestät der hochseligen Königin Louise von Preußen versammelte, wie alljährlich, an Ihrem Sterbe⸗
Jungfrau Anna Dorothea Danneberg.
frau Marte Louise Wilhelmine Schütze. 25 Der Ünter? offizier im 1sten Garde- Regiment Johann Wandkowsky und . ; . . 3) Der Seidenwir⸗ kergesell Karl Ludwig Hochkirch und Jungfrau Charlotte
Augu ste Dittfeld. 4) Der Maurerpolier Friedrich Wil:
helm Kolbe und Jungfrau Maxie Dorothea Hoffmüller.
M Den, Schneider Friedrich Wilhelm Grünefeld und Jung— frau Marie Dorothea Sophie Ziggel. 6) Der Böttcher In der hiesigen Zuckersiederei Franz Gillmann und Jungfrau Hen— riette Auguste Baltzer. , 3
Der Familienrath über Louisens Denkmal.
Per sonal Chronik
der
Provinzial Behörden. Regierungs⸗Bezirk Gumbinnen.
„ „Bestätigt sind: Der Guts besitzer Weyl zu Paulswalde, Kreises Angerburg, als Agent der Mobiliar⸗ Feuer⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft zu
Marienwerder für den Kreis Angerburg. Der Kaufmann Albert Timnlck
zu Sensburg als Agent der leipziger Feuer Versicherungs⸗ Anstalt für die
Stadt Sensburg und deren Umgegend.
Uebertragen ist: Dem Forst⸗Aufseher Martin Heinrich die
ne uerrichtete Forst . Aufseherstelle zu Brödlauken, Ober- Försterei gleichen Namens, vom 1. Juni d. J. ab; dem Reservejäger Dirwehlies die Forst - Aufseherstelle zu Regenswerder, in der Ober? Försterei Ibenhorst,
interimistisch. Verliehen ist: Dem forstversorgungs berechtigten Oberjäger Frie⸗
drich Ferdinand Kum metz die Försterstelle zu Blindischken auf Probe; dem
sorstversorgungs berechtigten Oberjäger Au gust Wiese die Försterstelle zu
Kraginnen definitiv, und dem bisherigen Förster Esch mert zu Kraginnen
die Förster telle zu Rominten, sämmtlich in der Ober Försterei Nassawen, vom 1. Juni d. J. ab; dem bisherigen Post-Eleven Herman n Dreyer
die Post . Erpediteurstelle in Rhein; dem invaliden Sergeanten Eduard R 6st el die Büreaudienerstelle bei der Ober-Post⸗-Direction in Gumbinnen; dem bisherigen Postbegleiter, invaliden Gefreilen Schwarz in Laugßargen
die Conducteurstelle auf dem tilsit⸗ memeler Personenpost- Course, und dem invaliden Postillon W aikusat in Lyk die Wagenmeister⸗Gehülfenstelle bei
dem Post-Amte in Insterburg.
J Angestellt ist: Der Friedrich Mosteit an Stelle des ausge⸗ schiedenen ECrissas Wehleil, für die Stromstrecke von Szießekrandt Eis ins Haff, als Lootse.
Versetzt sind: Der Post⸗Seeretair Schmidt in Tilsit zum Post— Amte in Cöslin; der Post-Secretair Berends aus Woldenberg zum Post Amte in Tilsit. ‚
Regierungs-Bezirk Potsdam.
Ernannt sind: In Stelle des Bürgermeisters Bienengräber zu Neu⸗Ruppin der Obergerichts ⸗Assessor Heffter daselbst zum einstweiligen Polizei⸗Anwalt für polizeiliche Vergehen beim Königl. Kreisgericht zu Neu⸗Ruppin; der Gehülfe des Ober-Staatsanwalts des Departements des Kammergerichts, Ober— Gerichts -Assessor Riem, zum Staats— Anwalt beim Kammergericht; der Gehülfe des Staats ⸗-Anwalts beim Stadtgericht zu Berlin, Obergerichts-Assesso Adler, zum zweiten Staats- Anwast bei diesem Gericht; der Gerichts! Affessor Meyen zum Staats Anwalts-Gehülfen beim Kreisgerichte zu Angermünde und der Gerichts—