109
Straßburg zu erfolgen hatte, auf dem Wege über Paris eine um mindestens 24 Stunden schnellere Beförderung. 9 34 Die Post⸗Anstalten haben hiernach die Spedition der französi— schen Korrespondenz zu bewirken und die Beilage zum Post-Amts⸗ blatt Nr. 60 pro 1848 zu berichtigen. Berlin, den 14. Juli 1851.
General- Post⸗Amt.
er Königlichen Ober-Post-Direction wird auf den Bericht vom ö. ri z Betreff der Annahme von Vorschußbriefen nach Hannover, eröffnet, daß durch den Post⸗Vereins⸗-Vertrag die An⸗ nahme von Vorschußbriefen nach solchen Gebieten, wo dieselbe früher stattgefunden hat, nicht ausgeschlossen ist. Dieselbe kann daher nach Hannover auch ferner, wie früher, stattfinden.
Berlin, den 15. Juli 1851. General- Post⸗Amt.
Verfügung an die Königliche Ober⸗-Post-Direction in N., betreffend die Annahme von Vorschuß— briefen nach Hannover.
Angekommen: Ihre Durchlaucht Frau Landgräfin Wil— helm zu Hessen-Kassel, von Kopenhagen.
Se. Durchlaucht der Prinz Christian zu Schleswig⸗ Holstein⸗-Sonderburg-Glücks burg, von Kopenhagen.
Se. Excellenz der Staats-Minister Freiherr von Gersdorf, von Weimar.
Der Ober-Kammerherr Graf von Oberg, von Braunschweig.
Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Viktor zu Ho—
henlohe⸗Schillingsfürst, Herzog von Ratibor und Fürst von
Corvey, nach Rauden.
Der päpstliche Prälat Fürst Gustav zu Hohenlohe— Schillingsfürst, nach Köln.
Der freie Standesherr Graf von Schulenburg, nach Lie— berose.
Der General-Post-Direktor Schmückert, nach Bromberg.
Per sonal - Chronik
der
Meet in Dianburg füt die Stadt Dramburg; ver Gutsbesitzer von reg fh, in . für den etsten ländlichen Bezirk des Sramburger Kreises; der Gutsbesitzer von Zadow in Alt Wuhrow für den sechsten ländlichen Bezirk des dramburger Kreises; der Guts besitzer Rothenburg in Schloenwitz für den vierten ländlichen Bezirk des schlevelbeinet Kreises; der Gutsbesitzer Benz auf Labenz für den fünften ländlichen Bezirk des schievelbeiner Kreises.
Uebertragen ist: Die durch die Versetzung des bis herigen Ver⸗ walters der 8 Oberfier, Oberförster Maype, erledigte Ober- försterstelle zu Oberfler vom 1. Juli c. ab dem bisherigen Feldjäger—= Lieutenant, nunmehrigen Oberförster Jungtlaaß.
Versetzt sind: Der Gränzaufseher Heerh ant in gleicher Eigen— schaft von Greifswald nach Kolbergermünde; der Gränzaufseher Beil als Steueraufseher von Tribseer Paß nach Schie velbein; der Stagts anwalt von Grolmann in Neustettin in gleicher Eigenschaft vom 14. Juli d. J. ab au das Königl. Kreisgericht in Kottbus; der Kreisrichter Berndt zu Schlochau als Hülfsrichter an das Königl. Kreisgericht zu Neustettin; der Kreisgerichts-Secretair Heinrich Koglin in Neustettin vom 1. Sep— tember d. J. ab an das Königl. Kreisgericht in Dramburg.
Entlassen ist: Der bei der General-Kommission zu Berlin beschäf⸗ tigte Ober⸗GerichtseAssessot Gottlob Ludwig Ferdinand von Zschock in Folge seines definitiven Uebertritts zur Verwaltung.
Gestorben ist: Der Auskultator Otto Friedrich Theodor
We dow in Stolp.
Regierungs-⸗Bezirk Breslau. Bestätigt sind: Der Kaufmann B. G. Hoffmann zu Wohlau
und der Privat⸗Secretair G. Gnieser zu Militsch als Agenten der
Aachen⸗Münchener Feuer -⸗-Versicherungs-Gesellschart.
Erledigt ist: Durch die anderweite Berufung des bisherigen Pastors in Pilgramsdorf, Kreis Lüben, Philipp, r erg, Pfarramt; durch den Tod des Pastors Marschner das evangelische Pfarramt in Stronn und Gimmel, ölser Kreises.
Regierungs-Bezirk Köln. Erlaubt ist: Dem praktischen Arzt Or. Werner Nasse zu Bonn
die gemeinschaftlich mit seinem verstorbenen Vater, dem Geheimen Medi— ö. und Priofessor Dr. Nasse, in der Nähe von Bonn erꝛichtete
Irren-Heil und Pflege ⸗Anstalt in der bisherigen Weise, unter seiner alles=
i ichkeit ü ? ᷣ izinal⸗Rath und nigen Verantwortlichkeit fortzuführen; dem Geheimen Medizinal-Ra Eins. des geburtshülflichen Klinikums, Professon Dr. Kilian zu Bonn, die Errichtung einer Privat-Heilanstalt für uterin - kranke Frauen.
Verlegt hat: Der Physikus des Siegkreises, Dr. Brühl, seinen
Wohnsitz von Siegburg nach Königswinter.
Niedergelegt hat: Der Kaufmann Heinrich Aussem zu Mö— derath die ärger der Leipziger Feuer-Versicherungsanstalt.
Königliche Schauspiele. Donnerstag, 24. Juli. Im Schauspielhause. 118te Abonne—
ments-Vorstellung: Judith, Tragödie in 5 ÄÜkten, von Fr. Hebbel. (Frau Hebbel: Judith, als letzte Gastrolle.)
Freitag, 25. Juli. Im Schauspielhause. Mit Allerhöchster Genehmigung und aufgehobenem Abonnement. Vorletzte Gast. Vor⸗ stellung der königsberger Operngesellschaft:; Hieronymus Knicker, komische Oper in zwei Akten, Musik von Dittersdorf. Hierauf:
VWiestpreussische Pfandbriefe Grossherzl. Posensche dito
dito dito dito Ostpreussische ĩ Pommersche Kur- u. Neumärk. Schlesische
dito vom Staat garantirt Lit. B Preussis che Rentenbriefe
. ,, , . , e Andere Goldmünzen à 5 ThIr
Poln. a2. Pfandbr. a. C. Poln. neue Pfandbr. . ......
Disconto
is nhahn - Actien.
JJ
Lübeck. Staats- Anleihe.
R. ng. de. 35 H....
HR er lim, den 23. Juli 1851.
; Gem.
Aachen- Düsseldorfer zergisch-Märkische dito Prioritãts- Berlin-Anhalter Lit. A. u. B.. .. ; dito Prioritãts- ..... Berlin- Hamburger dito dito
dito dito Berlin- Stettiner dito Cöln- Mindener dito Prioritâts-Oblig JJ dito dito ö Dassel dito Prioritäts-. Magdeburg - Halbers itᷣdter dito
1111. Niederschlesis ch- Märkische dito . dito 1 5 dito Priorit. III. Serie .. Obergehlegisehe Lite. . dito ein nl,, Prinz Wilhelm . dito clit o II. Serie
Asländische Fonds.
Hamb. Cert
; Hope 2 7
Stiegl. 2. 4. Anleihe
do. 5. Anleihe
k a ,
Engl. Anleihe do. Poln. Schaiz- Obligationen. . . ...... k . e, 1. ,
C w — Q
*
J . do. do. 3h Fl...... .. ...
. n
do. Staats-Pr. - Anl. . ......
J Tr — WC 0 =
Hterkim, 23. Juli.
VWoeiazen loco 54 58 Rihlr., im Detail 55 — 59 Kihlr. Rotztzen loco 355 — 375 Kihlr., im Detail 365 — 38 KRthlr.
ö pr. Juli 353 Rthlr. verk., 353 Br., 35 G. pr. Juli/ Aug. do.
— Pr. Autzust Sept. 355 u. 4 Rthlr. verk., 355 Br., 3575 G. Pr. Sept. Okt. 36 a 36 u. 367 Rihlr. verk., 36 Br. u. G. . pr. Okt. MNWovbr. 364 u. 36 Rthlr. verk., 36 Br. u. G.
Herste, gräasse, 30 — 31 Kili. Hafer loco 25-27 Rthilr. . schwimmend do. Pr. Sept. / Okt. 50pfd. 21 Rthlr. Br., 20 G. Erbsen, 36 — 40 Rchle. lüb öl loco 105 KRtilr. Br., 10 6. . Juli do. Juli/ Aug. do. Lug. / Sept. do.
et. Sept Ott. 10 u. Rihlr. verk. 1064 a 4 Br. 105 6 ö. Oktober / Novbr. 1095 u. 4 Rthlr. . or 1 ö. ;
? Novbr. / Deabr. 107 Rihlr. verk., Br. und G. Leiuöl loco 11 lahilr. pr. Juli /Aug. 115 Rihlry. Br., 115 G6. c. Pr. Sept. / Oktob. 11] Rthlr. Spiritus loco ohne Hass 167 Rthlr. ber. = mit hals 16 Rihlr. bez. u. Er, 15h 6 pr. Juli do. Juli / Aug. 13. Br., 155 verk., 15 ug. / Sept. do. . Seht. /COktob. 153 u 7 KRthlr. verk., 157 Br., Ges chästs verkehr in Roggen et was lebhafter
fer ohne Handel. Rüböl niedriger abgegeben.
dert, Termine matt, doch nicht viel niedriger.
Eee i pak, 22. Juli. Leipzig- idnesdn 1445 G. Sächs-
, er, sonst unbedeutend. eiae ? 1. oßsgen flau und besonders auf Herhstlieserung zu weiche ⸗ 2 6 ö 2 Pe ine ; ü
w weichenden Preisen verkaust, nahe Termine weniger gedrückt.
Spiritus loco unverän-
Ee y.. 86 Br.,
Provinzial ⸗Behörden. Der Dorfbarbier, Operette in 2 Akten, Musik von Schenk. ein, Regierungs⸗Bezirk Köslin. dito (Stamm -) Prioritäts- ...
dito Prioritãts- Obligationen . .... . ......
S5§5 G. Sächs. Schles. 994 B., 9g; G. Loebaul Zittau 247 Er. Magdeb.- Le 218 ¶ . rlim⸗ Anhalt. 112 By 112 G. Köin- Minden 1053 ö ( ̃ r 4 — — 6. Lhüringer 72 Br., 715 G. Aliona Kiel. 1065 Br., 105 G. Anhalt- Ernannt sind; Der Haupt⸗Amts-Controleur Hoffmann zu Tem 4 / ; ) ö r . s dito k d j// Dessau Landesb. Lit, ) 145 Br. M, ,,,, a nm, 16 min zum , in Stolpmünde; der Ober⸗Gerichts⸗ mtlicher 1 echsel 55 Fonds . und (eld (ours Ruhrort - Crefeld- Kreis- Gladbacher. . ..... ...... 33 ö Preuss. 3 95. . — 5 , n,, , n. . 2 1 Assessor Karl Au gust Moellhausen zum Kreisrichter bei dem Königl. al en Eßerlih er kötirse, ver z. Farl6i 185. dito Prioritäts- / ; 2 Kreisgerichte zu Köslin; der Gerichts- Afessor Wilhelm Theodor Rein? . , , ,, hold „ (gs Cin Därmalte zm Kreis icht bei tem Kal, Kreil gerichte zu Bü : ; Preuss. Courani. e. ö tow; der Civil⸗Supernumerar Gottfried KarlHeberlein in Schlawe zum dr e chiselĩᷓ- c- dito Prioritäts-Obligationen.
Telegraphische Depesehen.
Secretair bei dem Königl. Kreisgerichte zu Lauenburg; der Büreau· Assistent vom 22. Juli 1851. Geld. Wilhelmsbahn (Cοcl-Oderberg) .. . Ferdinand Horn 4. zu Tempelburg . 1. September d. J. ab zum r 836 * . ; 1412 dito n in in nn,, (Nich ta mtlich.) Secretair bei dem Königl. Kreisgerichte zu eustettin; der Civil⸗Supernumerar Rmölerdars K ö 1413 6 * e Karl Friedrich Wilhelm Rudolph Robert Noack in Bütow vom dito ...... ...... 6 w ö 563 156 . „Paris, Dien stag ö Juli, Abends 8 Uhr. (Tel. Dep. 1. Eeplbr. L. J. 16 n Secreiair hei bem Königl. Kreisgerichte in Belge, Hamburg . ö. ., ö. 1. d. C. B.) Das Gerücht von einem Ministerium Barrot er- der Büreaugehülfe 39g Ferdinand Schweigert in Belgard vom . J V . 15 6 197 ne . hält sich.
1. Septbr. d. J. ab zum Büreau Assistenten bei dem Kreisgerichte zu Reustettin; London . . * . 86 Qichtamtlich.) / ö der invalide Vice-⸗Unteroffizier Christ ian Ba en wald zu Schievelbein zum Paris. , 91 *. , 54 835
Boten und Exekutor bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Dramburg mit Wien im 20 FI. Fuss.... 136 FI. 7 Mt. z 1013 — E ran Ha Ceed a. II.. Dienstag, 22. Jquli, Nachmittags 2 Uhr der Function bei der Königlichen Kreisgerichts Kommission zu Schie velbein; 7 . 39 . . . 99 Ausländische . ö ; 30 Minuten. (Lel. Dep. d. G B.) Nordbahn 395. 4 pro. Metal- der invalide Gefreite Martin Friedrich Müller in Schlawe zum Bo Breslau... n ,. lr. 993 3693 Eisenbahn- Stamm. Actièn. ö Geld. liques 71. 5proz. Metalsiques 813. Bankactien 1263 16341 Loose 167. ten und Exekutor bei dem dortigen Königl. Kreisgerichte; der Invalide Leipzig in Courant im 1 2 106 Thlr. 994 . — 6 6 1839 Loose 1093. Spanier 363. Badische Loose 3853. Kurhesaahé Martin Schmidt zu Schlawe zum Gerichtsdienel und Gefangenwärter Fuss , 10h p ö 56 12 i,, / ase , men 1005. Lombarden 783. London i834. Pas. 945. bei dem Königl. Kreisgerichte daselbst; der invalide Gefreite Christian Frankfurt 2. M. südd. VW. 100 El.. og Amsterdam 100. ; . 1 4 ee, we. . und Gefangenwärter bei Petersburg 100 8RblI. h. 3 d der Kreisgerichts-Deputgtion in Rügenwalde; der invalide Gefreite Mar⸗ ; * . Mecks 2 , — 5 ; 3 15 peg* n For . Siolt, , n , Huter oe; . Famile Din, mm, 3 23 a, Genn , e i, 9834 2 . kö pro. Meta lique 97. pro. Metalliques daselbst, Beide bei dem Königl. Kreisgerichte zu Stop. . vom 23. Juli 1851. y 31 . k . , * , . a3, Pördhehn ist. 185. Labs 1735. Lm Bestãätigt sind: für den zum Landrathe des fürstenthum⸗kamminer ; j f 106. ̃ 106 e- deln, e, n, na,, P 29. . ö. e g, 3 An z erdlanm to55, Augsburg 120. Hamb. Kreises ernannten Kreis -Deputirten von Hellermann der Landschafts⸗ Pr euss. Erei willige Anleihe ; . 3. / z Aus . gets ͤ 6 ᷓ 2 10. old 24. Sin. er 203. Coup. 28. Valuten und rath von Hellermann auf Zeplin zum Kreis⸗Deputirten des fürsten⸗ dito Staais· Anleihe von 1650 5 us ländische rioritäts - Actien. zontanten flauer.
um- kamminer Kreises; der Kaufmann C. 2. Rhode zu Stolpmünde Staats Schuld Scheine 2. Krakau Oberschlesische ..... .. J . Dienstag, 22. Juli, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. als Agent der Feuer⸗Versicherungs Anstalt Borussia zu Berlin; als Schieds? Qder Deich-Bau-Obligationen.-- Ser So dis Nordbahn (Friedr. Wilh.) ...... 5 ; C. B) proz. 56, 5. 5proz. 94, 85. männer; der Kaufmann C. . Eschenbach in Janow für die Siabt Främichscheine Jer Stehandlung à St b une s .
anow; der Gastwirth Wilke in Bublitz für die Stadt Bublitz; der Kur- und Neumãrkische Schuld ve rschrei ungen 3 ĩ — . ;
athsherr, Landrichier Kampfmeher und der Schneidermeister Johann Berliner Stadt- Obligationen ö ö Fen- Vereins Bank Aetien...·. Hahn in Rügenwalde für die Stadt Rügenwalde; der Bürgermeister dito dito ö.
Cöthen-Bernburger. z . Krakau-Oberschlesische . ... ......
97 =. r * . g . ö ; ; ö ; hielzltena-= . vwiem, Dienstag, 22. Juli z Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.