1851 / 22 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

104

eine Personenpost nach Königsberg i. Pr. mit Cond. Begl., 6 Sgr. pr. M., Stdn., über Schwetz 5 Nachm., Dirschau 33 früh (mit Abzweigung einer Personen— post nach Danzig), Elbing 83 früh, Bran⸗ denburg 4 Nachm., . eine Güterpost nach Königsberg i. Pr. ohne Personen⸗Beförderung, 37 Sidn., eine Personenpost nach Thorn, ohne Cond. Begl., 5 Sgr. pr. M, 7 M., 73 Stdn., eine Personenpost nach Inowraclaw, ohne Cond. Begl., 5 Sgr. pr. M., 5 M., 45 Stdn., f) in Posen bei dem Zuge aus Ber—

lin um 12 Uhr Mittags eine Schnellpost nach Breslau, mit Cond.

Begl., 8 Sgr. pr. M., 24 M., 157 Stdn., über Lissa 6 früh (mit Abzweigung einer Schnellpost nach Glogau), Rawitsch 9 Vorm., in Breslau Anschluß an die Züge nach Oppeln und nach Berlin,

tig eine

über den gedruckten Uebersicht Auskunft zu erthetlen.

Behuss der Verbindung der Course Stettin ⸗Woldenberg, Dirschau⸗Woldenberg und Bromberg-Woldenberg mit dem Course Frankfurt a. O. Breslau bkestehen eine tägliche Schnellpost und eine tägliche Personenpost zwischen Woldenberg und Frankfurt a. O. Beide Posten sind von Conducteuren begleitet; bei der Schnellpost heträgt . Personengeld 8 Sgr., bei der Personenpost 6 Sgr. pr. Meile.

Der Gang der Dampfschiffe zwischen Stralsund und Istadt und zwischen Stettin, Swinemünde, Kopenhagen, Istadt und Kron— stadt steht mit den vorangeschickten Verbindungen in guter Ueber⸗ einstimmung.

Die sämmtlichen Zweigposten, welche von dem Gange der oben bezeichneten wesentlicheren Posten abhängig sind, erfahren gleichzei— dem neuen Gange derselben entsprechende Regelung. in den Stand gesetzt, dem Publikum Posten unter Vorlegung einer Ein diese Verände—

Jede Post⸗Anstalt ist

neuen Lauf der

rungen betreffender, in dem Cours-Büreau des General-Post—

Dampfschiff Cours ⸗Buche,

Amts zusammengestellter Nachtrag zu dem Eisenbahn-, Post- und im Verlage von Karl David

in Berlin, ist im Wege des Buchhandels und auf den Eisen⸗ bahnhöfen käuflich zu erkangen.

105

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours ker KEBenrliiner KEäörse, vom za. Huli 18351.

Preuss. Courant.

Geld.

1412. 141

XV egchsel⸗s- Coedkse vom 24. Juli 1851.

Briet.

Kurz. 142 2 Mt. Kurz. 1503 56 2 Mi. 1493 3 Mt. 6 195 s6 192 2 Mt. 805 804 l50 Fl. 2 Mt. 86 86 150 FI. 12 Mt. 1015 1012 . 100 Thlr. 2 Mt. 99

Leipzig in Courant im 14 Tulr. 8 Tage 993 992 J .. 106 Thlr. Z Mt. 99 Frankfurt a. M. südd. VW. 1l16Go0o l Mi. 56 12 Petersburg 100 8Rbl. 3 Woch. 10655 1047

Amsterdam dito

2 300 Mb. dito ö e , ,

London

Wien im 20 FI. Fuss Augsburg

Preuss. Courant.

ͤ Gern.

Rheinische .... ...

dito

dito

dito vom Staat nine Ruhrort - Crefeld- Kreis- Gladbacher. ......

dito Prioritãts -.. w

, Thüringer

dito Frioritßt Jil irre .

Wilh elmsbahn (Cesel-Oderberg) ...... ...... .

dito Prioritkis- ......

3

* * .

24 *

(Uichtamslich.)

Ausländische Fisenbahu-Stamm-Actien.

Brief. Geld. Gem.

Cöthen-Bernburger. . . . J o ; K

Krakau-Oberschlesische, wd ? 845 83

JJ . 2 4 1065 1053 Mecklenburger . . ... , , , , 33 . Nordbahn (Friedr. Wilh.) ... . J 38

bei dem Zuge aus Berlin

Berlin, den 23. Juli 1851. um 11 Uhr Abds. FGnelsg - CG .S.

General ⸗Post⸗Amt. 1 Sch mückert vom 24. Juli 1851.

Pre Uss. Freiwillige Anleilie. J

eine Personenpost nach Breslau, mit Cond. Begl., 6 Sgr. pr. M., 187 Stdn., über Lissa 77. Abds. (mit Abzweigung einer Personenpost nach Glogau), Ra⸗

witsch 10 Abds., in Breslau Anschluß an die Züge nach Oppeln und nach Berlin. In entgegengesetzter Richtung influiren die vorbezeichne— ten Posten wie folgt:

a) in Passow: . die Schnellpost aus Stralsund, daselbst abgesandt um 107 Vorm. an den Zug aus Bromberg 3 Nachm., ö die eine Personenpost aus Stralsund, daselbst abgesandt um 7 Abds., an den Zug aus Bromberg 2 Uhr 30 Min. früh, die andere Personenpost aus Stralsund, vaselbst abgesandt um 1 früh, an den Zug aus Stettin 57 Nachm.,

b) in Stettin:

die Schnellpost von Danzig, daselbst abgesandt 35 Nachm., an den

Zug aus Bromberg 3 Nachm., an den Zug aus Bromberg ? Uhr 30 Min. früh,

an den Zug aus Stettin 7 früh, c) in Stargard

die eine Personenpost von Neu-Stettin, daselbst abgesandt 63 früh,

an den Zug aus Bromberg 3 Nachm.,

die andere Personenpost von Neu -⸗Stettin, daselbst abgesandt 6)

Abds., an den Zug aus Bromberg 2 Uhr 30 Min. früh, d) in Woldenberg

die Personenpost von Dirschau, baselbst abgesandt 19 früh, an den

Zug aus Bromberg 2 Uhr 30 Min. früh,

an den Zug aus Bromherg 3 Nachm., e) in Bromberg

die Courierpost von Königsberg i. Pr., daselbst abgesandt 5 Nachm,

an den Zug aus Bromberg 3 Nachm.,

die eine Schnellpost von Königsberg i. Pr., daselbst abgesandt 12 Minister Hon 6 von Deßau.

Mitt., an den Zug aus Bromberg 3 Nachm., - die andere Schnellpost von Königsberg i. Pr., daselbst abgesandt 11 Abds., an den Zug aus Bromberg 2 Uhr 30 Min. früh,

früh, an den Zug aus Bromberg 3 Nachm.,

die andere Personenpost von Königsberg i. Pr., daselbst abgesandt

6 Abds., an den Zug in Bromberg 2 Uhr 30 Min. früh,

die Güterpost von Königsberg i. Pr., daselbst abgesandt 9 Abds.,

an den Zug aus Bromberg 3 Nachm.,

die eine Personenpost von Thorn, daselbst abgesandt 7 früh, an den

Zug aus Bromberg 3 Nachm.,

die andere Personenpost von Thorn, daselbst abgesandt 6 Abds,

an den Zug aus Bromberg 2 Uhr 30 Min. früh,

die eine Personenpost von Inowraclaw, daselbst abgesandt 97 Vorm. an den Zug aus Bromberg 3 Nachm.,

die andere Personenpost von Inowraclaw, daselbst abgesandt 9 Abds., an den Zug aus Bromberg 2 Uhr 30 Min. früh.

f) in Posen die Schnellpost von Breslau, daselbst abgesandt 117 Vorm, an den Zug aus Posen 4 Uhr 26 Min. früh, die Personenpost von Breslau, daselbst abgesandt 10 Ahds., an den Zug aus Posen 5 Uhr 15 Min. Nachm,

Bek a nn mn mn chm nn, Zur Bequemlichkeit des reisenden Publikums ist die Einrich—

tung getroffen, daß auf dem hiesigen Bahnhofe der berlin -stettiner

Eisenbahn Reisende, welche mit dem Bahnzuge von Ber⸗ lin bis Bromberg fahren, zugleich Billets zu der an den be—

treffenden Zug sich anschließenden Courierpost nach Königsberg i. Pr, welche täglich einmal geht und nur fünf Passagtere mitnimmt, so

wie zu der an jeden Zug sich anschließenden Schnellpost nach

Königsberg i. Pr., bei dem Eisenbahn Billet -Expedienten lösen

können.

komische Oper in zwei Akten, Musik von Dittersdorf. Der Dorfbarbier, komisches Singspiel in 1 Akt, Musik von Schenk.

Zur Courierpost werden hier nur Billets für die ganze Strecke

von Bromberg bis Ksnigsberg i. Pr., für den Schnellpost-Cours werden Billets zur Reise von Bromberg bis Königsberg, bis Elbing und bis Danzig (von Dirschau ab Personenpost) hierselbst ver—

kauft. Reisende, welche hiernach das Postbillet mit dem Eisenbahn—

die eine Personenpost von Danzig, daselbst abgesandt 117 Abds., Fahrbillet zugleich auf hiesigem Bahnhofe lösen, sichern sich dadurch

einen bestimmten Platz für die

die andere Personenpost von Banzig, daselbst abgesandt 7 Abden, Strecke und gehen den übrigen von Stettin, von Posen oder von Bromberg mit Post-Billets versehenen Reisenden in der Reihen—

mit der Post zurückzulegende

folge der Nummern vor. . Berlin, den 23. Juli 1851. General⸗Post⸗Amt. Schmückert. Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten. ö ö 4 Die Plenar-Versammlung der ordentlichen Mitglieder der Kö⸗

niglichen Akademie der Künste fällt für den Monat Juli wegen der

. die Personenpost von Deutsch⸗-Krone, daselbst abgesandt 3 Nachm., FIäetlen aug

Berlin, den 24. Juli 1851. Königliche Akademie der Künste.

Angekommen: Se. Exgellenz der anhalt-deßauische Staats—

Abgegangen: Se. Durchlaucht der Prinz Christian zu

5 S lstein⸗Sonderburg-Glücksburg, nach die eine Per sonenpost von Königsberg i. Pr., daselbst abgesandt 7 chleswig⸗Holstein g g

Rumpenheim.

Berlin, 24. Juli. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: dem Minister-Präsidenten Freiherrn von Man—⸗ teuffel die Annahme des ihm von Sr. Königl. Hoheit dem Groß⸗ herzoge von Hessen und bei Rhein verliehenen Großkreuzes des Ludwig-Ordens zu gestatten.

3 Königliche Schauspiele. . Freitag, 26. Juli. Im Schauspielhause. Mit Allerhöchster Genehmigung und aufgehobenem Abonnement. Vorletzte Gast-Vor⸗ stellung der königsberger Operngesellschaft: ö ierauf:

Im Schauspielhause. 119te Abonne⸗ ments-Vorstellung: Sie ist wahnsinnig. Drama in 2 Abthe, nach Melesville, von L. Angely. (Herr Fr. Devrient: Sir Bernard Harleigh. Hierauf: Boktor Robin. Lustspiel in 1 Akt, nach dem Franzoͤsischen, von W. Friedrich. (Herr Fr. Devrient: Garrick.)

Sonnabend, 26. Juli.

dito Staats-Anleihe von 1850 4 ü,, 2 Oder Deich Bau- Obligationen. ..... ...... ..... 4 Prämienscheine der Sechandlung à St. 50 Thlr. 118 Kur- und Neumärkische Schuld verschreibungen 3 87 Berliner Stadt- h nen,, 5 ö

dito dito 3 VWuostpreussische Pfandbriefe... Grossherzl. Posensche dito

dito dito dito Ostpreussische dito Pommersche dito Kur- u. Neumärk. dito Schlesische ö .

dito vom Staat garantirt Lit. B.. Preussische Rentenbriefe. . ..

Preussische Bank- Antheil-Scheine. . . ... . . . ... ..

Friedrichsd'or. . . .. . .... 2 1 . 8

Andere Goldmünzen à -

Disconto. .. J

Fisenhahn - Actien.

Courant.

HE ern Lina, 7 Preuls. den 24. Juli 1851. 2

rief. Geld. Gem. Aachen-Düsseldorfer 4 / Bergisch-Märkische . . .... .. dito Prioritäts- Berlin-Anhalter Lit. A. u.! . dito Berlin-Ham burger . dito Prioritäts- .... dito dito II. E B erlin-Potsdam-Magdeburger . ...... K dito Prioritäts Obligat. dito dito Berlin- Stettiner dito Prioritäts- Oblig. ; JJ dito Prioritäts-Oblig. w dito dito Hein. Düsseldorf- Elberfelder. . w dito Prioritäts- ... Magdeburg - Halberstädter. .. dito Prioritäts- .. Magdeburg- Wittenberge ö dito J Nie derschlesisch- Märkische dito dito dito Oberschlesische Lit. A.. .... ...... ö. dito Prioritãäts- .. ... dito ne ,,, Prinz Wilhelms (Steele - Vohwinkel) ... dito k dito II. Serie ..

ö Pri dritits?⸗⸗ Priorit. III. Serie. 55

JTars koe-Selo

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau Oberschlesische. KJ / Nordbahn (Friedr. min.

Rassen- Vereins-Bank-Actien..

Ausländische Russ. Hamb. Cert. . .. do. He t i,, do. Stiegl. 2. 4. Anleihe do. 8. Anleihe 29 von Roths child Lst. ag. M leihe ...... . Poln. Schatz-Obligationen. . z do. do. FJ 2. Pfandb. 2. 3 KJ Poln, neue Pfandbr. .. / . 41 nn ne do. Staats-Pr.- Anl Lübes k. Staats- Anleih- . Holl. 23 96 Integrale ... Kurhess. Pr. O. 40 Thi R,,

=

6 2

8

EFH erliimn, 24. Juli.

im Detail Eis enbalin

VWæeizen loco 54 58 Rihlr., Kleinigkeiten, mit der Roggen loco 35 374 Rthilr.,, im in der Nähe schwimmend Sbpsfad begeben. pr. Juli 35 Rthlr pr. Juli/ Aug. do. pr. August /Sept. 353 u. 35 Rthilr. pr. Sept. / Okt. 367 u. . Okt. MNovbr, 35 Rt hl Gerste, gresse, 30 31 Rthilr. Hafer loco 24-25 Rthlr.

schwimmend 23—-— 24 Rthlr.

= pr. Sept.“ Okt. 20 —– 20 Rthlr. Rübl loco 10* Rthlr. verk. u. Bm ö Juli 10 Rthlr. Br., 101 6. Juli / Sug do. Lug. / Sept. 10 Rihlr. Br., 106 verk Sept Okt. 10! Rthlr., verk. u. Br..

verk., Bi

Novbr. Deabr. 10 Rihlr. Br. Leinöl loco 11 Rihlr. pr. Sept Orktob. 11 thl

55 —598

RKRihlr. verk., 3

104 6 Oktober / Nosbr. 10 Rthlr. Br. 10 ber 109 ber

36

Fonds.

Rihlr.

angek mmen, weils schles. zu 55 Rthlr., g0pfd. gelb. schles. zu 54 geh Detail 36-38 Rihlr. 20 Lth.

verk. und Br.,, 343 G. verk., 357 Br.

ng.

62