m e , e , ,
·
der gothaer Feuer- und Lebens-Versicherungs-Bank für die Stadt Herford und Umgegend. Oeffentliche Anerkennung verdient die Handlung des Geometer
Dullo zu Paderborn, welcher mit eigener Lebensgefahr den Referendarius Caspari von der Gefahr des Extrinkens geretter hat.
. Niedergelegt hat: Der Steuerempfänger Krahs zu Bielefeld die Kreis-Agentur des köln-münster Hagel⸗-Versicherungs-Vereins.
Versetzt ist: Der Auskultator Topp an das Appellationsgericht zu Münster.
Gestorben sind: Der Kreisgerichts-Deposital- und Salarienkassen— Rendant Drevenstedt zu Höxter und der Kreisgerichts-Bote und Exekutor Rust zu Bünde.
Regierungs⸗Bezirk Köln. Ernannt ist: Der Appellations-Gerichts-Rath von Am mon zum Präsidenten der gewöhnlichen Assisen in dem Bezirke des Königlichen Land— gerichts zu Bonn für das III. Quartal 1851.
Bestätigt sind: Der bisherige zweite Pfarrer zu Wetzlar, Frie⸗—
112
Bestätigt ist: Der Kaufmann Karl Budde zu Herford als Agent
w—
drich Förtsch, aus der von dem Königl. Konsistorium vorgeschlagenen Dreizahl von dem evangelischen Magistrate zu Wetzlar zum ersten Pfarrer
der dortigen evangelischen Gemeinde erwählt. J Pfarrstelle zu Wetzlar wird demnächst in der Weise wieder besetz! werden,
Die dadurch erledigte zweite
daß die größere Gemeinde-Vertretung aus 3 oder 4 ihr von dem evange⸗
lischen Theile des Magistrats vorgeschlagenen Wahlkandidaten einen er—
wählt, dessen Bestätigung dem Königl. Konsistorium vorbehalten bleibt.
(Bewerber um die Pfarrstelle haben daher spätestens bis zum 10. August d. J. bei dem Magistrate in Wetzlar ihre Meldungen einzureichen). Der als Agent der preußischen National-Versicherungs-Gesellschaft zu Stettin ernannte Kaufmann Johann Werner zu Bonn.
Uebertragen ist: Das erledigte katholische Schulpfleger-Amt des Kreises Waldbröl dem Pfarrer Kneuel daselbst.
Niedergelassen hat sich: Der praktische Arzt, Operateur und Geburtshelfer Or. Wilhelm Albert Ernst Sack, in Bonn.
Niedergelegt hat: Wilhelm Weissenfels zu Zülpig die Agen— tur der preußischen National-Versicherungs-Gesellschaft in Stettin.
Regierungs⸗-⸗Bezirk Düsseldorf.
Angestellt ist: Der frühere Oberlandesgerichts-Scerefair und De— posital⸗Rendant, Rechnungsrath Wortmann zu Düsseldorf, als Depar— tements⸗Rechnungs⸗ und Kassen-Revisor und als Appellationsgerichts— Kalkulator.
Verliehen ist: Dem Huülfsgerichts boten und früheren Seigeanten Siebach eine etatsmäßige Stelle als Bote und Gefangenwärter bei dem Kreisgerichte zu Lüdenscheid.
Versetzt find: Der Referendar Kapp an das Kammergericht in Berlin; der Kreisrichter Devens zu Iserlohn in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht Dorsten, Appellationsgerichtsbezirks Münster, und zum Gerichtskommissar in Recklinghausen ernannt.
Ertheilt ist: Dem bisherigen Regierungs Referendar Freiherrn Eduard von Spies-Büllesheim die nachgesuchte Entlassung aus dem Königlichen Staatsdienste.
Gestorben ist: Der Rechts-Anwalt und Notar, Justizrath Zim— mermann zu Dortmund.
Bestätigt ist: Die von dem Gemeinderathe der Sam mtgemeinde Haldern vorgenommene Wahl des bisherigen Bürgermeisters Fuchs zum Bürgermeister und des Heinrich Heveling zum Beigeordneten.
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 26. Juli. Im Schauspielhause. 119te Abonne— ments⸗Vorstellung: Sie ist wahnsinnig. Drama in 2 Abth., nach Melesville, von L. Angely. (Herr Fr. Devrient: Sir Bernard Harleigh.. Hierauf: Doktor Robin. Lustspiel in 1 Akt, nach dem Französtschen, von W. Friedrich. (Herr Fr. Devrient: Garrick.)
Sonntag, 27. Juli. Im Opernhause. Mit Allerhöchster Genehmigung und aufgehobenem Abonnement: Letzte Gastvorstel⸗ lung der königsberger Opern⸗Gesellschaft: Fanchon, Operette in 3 Abthl.,, Musik von Himmel.
Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr., erster Rang und Bal— kon daselbst, inkl. der Proscentums - Logen daselbst und am Or— chester J Rthlr., Parguet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscentum des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Rang * Balkon daselbst 127 Sgr., Parterre 15 Sgr., Amphitheate? Sgr.
Tie resp. Abonnenten wollen ihre Billets bis heute, Sonn— abend, den 26. d. M, Mittags 1 Uhr, abholen lassen.
amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours
der EBenrLlien⸗ er kEBänrsæ, GM T5. Nzali g8s851.
t ecke sel- Cee ns vom 24. Juli 1851.
ms ierqam .
qito . 250 Fi. 2 Mi. Hamburg J 30606 Mk. Kurz-. dito 300 Mb. 2 Mt.
; 300 kr. 2 Mt. 150 Fl. R 150 FI. 2 Mt. 100 Thalr. 2 Mt.
London
Hiri... . ö. Wien im 20 FI. uss ugsburg . . ... Breslau. ..
Preuss, Courant.
.
Brief. Geld.
Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage 0, 9904 HJ i 101 Thlr. Mt — 994 Frankfurt a2. M. südd. VV. 100 FI. 2 Mt. — 56 12 Peters bur . 100 S8Rbl. 3 Woch. 10655 104 FE om cs - · 1 . vorm 25. Juli 1851. 8 Brief. Geld. Gem. Preuss. Freiwillige Anleihe. . w 5 1063 1063 dito Staats-Anleihe von 1850 1 ö e. 104 2 Staats Schuld-Scheine. w 33 893 S888 1033 Oder-Deich-Bau-Obligationen K — Prämienscheine der Scehandlung à St 50 Thlr. — 1183 1185 Kur- und Reumärkische Schuld verschreibungen 3 87 . Berliner Stadt Obligationen ö. . W 165 / dito dito 35 — Westpreussische Pfandbriefe . ͤ Grossherzl. Posensche dito J 4 ö ö dito dito dito 33 93 ö 3927 Ostpreussis che dito 35 . Pommersche dito 3 w Kur- u Neumärk dito 35 97 96 Schlesische dit 0 337 dito vom Staat garantint Lit. B 37 — Preuss ische Rentenbriefe ; 4 — 11803 Preussische Bank- Antheil-Scheine ̃ᷓ 100 * 991 . Friedrichsd io . — 131 1316 Andere Goldmünzen à 5 Thlr.... ..... —— 9, 83. J i J ö 15* 9 * hisenhahn - Actien. aß r Län, * Preuls. urant ou 25. Juli 185 & Brief. Geld. Gem. Aachen-Düsscldorfer ... HJ J 87 8ß Bergisch-Märkisches. 6 38 dito Prioritäts- .. J 1914 Berlin-Anhalter Lit. A. üü. B. . ... J 111 z dito Priorität ö. 983 Bersin- Hamburger! . 98 977 dito Prioritãäts- . . k 162 dito dito ö 15 101 Berlin- Potsdam Magdeburger 2 753 747 dito Prioritats Obligat. 4 — 979 dito dito 5 104 2 dito dies Lit. D. 1g n attimne .... ; . . dito Prioritäts - Oblig.. 5 10435 1041 , , , 106 dito Prioritits-Oblig. . ; 45 1033 1033 .
dito dito Il. Em. . . Dũässeldorf- Elberfelder... . .... .... .... dito Prioritäts-.
Magdeburg - Halberstädter. ...
. 4
dito Prioriläis-.
Magdeburg- Wittenberge ,. . dito Prioritãts- .. 5
Niederschlesis ch-Märkische ..... .... ...... ..... 53
dito Prioritäts- .... 4 dito Prioritãäts- .... 5
dito Oberschlesische Lit. A... . .... . ...... dito Prioritäts- .. ..... dito 1
Prinz. Wilhelms (Steele - Vohwinkel) .. dito eee, dito .
Rheinische .. .....
. .
k
Serie.
Ruhrort - Crefeld- Kreis- Gladbacher...
Prioritůts:.....
dito (Stamm-) Prioriläts- 1 dito Prioritts- Obligationen 4 dito vom Staat garantirte ... 3
4
=
dito
66 1935 92
96 163 164
Preuss. Courant.
113
nee ,, .
Stargard- Posen.... Thüringen.... dito
9 2 9
Prioritãts- Obligationen. ..
Wilhelms bahn (Cesel-Oderberg) ..
ö 35 . k — ö r 102 — 6387
Marktpreise vom Getraide
dito Prioritäts- Berlin u 1 ande: 9 Pf., auch 1 Rthlr. 17 8g
Hafer 1 Rihlr. 5 gn.
u VWass e 13 B r. 9 Pf. und 2 Rtihlr. 10
auch 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Rkihlr. 7 Sgr. 6 4 Rihlr. J Sgr. 3 Pf. Erbsen 1 Vit t woc
Das Schock Stroh 9 Rthli
1 . Hen 282
Sgr. 6 Pf
5
, den
VWueizen, weilser 3
Sg
Grosse
Pf. Hafer
Rthlr
7 den
. 15 Sgr. . . geringere Sorte auch 18 Sgr
Grolse
24. Juli. VWueizen 2 Rthlr. 10 Sgr.
Gens
Rihli 15 g
Roggen 1 Rthlr. 1Rihh 8 I Rthlr. 3 Sg
18 gr
Gerste
9 Pf
.
auch 8 Rth!
1Rthli
J
18
Rthlr. Sgr. 2 1 Sgr. 9 Ef
9 Pf., auch
Roggen 1 Rihlr. 18 Sgr. 8 Sgr. 9 Pf.
Kartoffel dem Scheffel 1 Rthlr. . g., 41 h 25 8g ö 6 Pf, auch 1 Sgr. 6 Pt. ; Die Preise von Kartosfel Spiritus, fr 1 6l . 41 18. Jui 1851 167 Rthl 19. Juli 162 21 Juli 16 22. Juli 165 2 16 24. Juli 163 10.86 5 pre Cent nach Lralles Berlin, 24. Juli 1851. Die Aeltesten der Ka u tman h 1B 11n — ö (lichtamtlich.) Ausländische . Eisenbahn-Stamm- Actien, E . ö 9 Löthe! Bernburgen ? 51 Krakau-Oberschlesisch— . 81 837 Kiel-Altona ö 67 1063 Mecklenburger 35 325 Nordbahn (Friedr. Vith.) ] 3 36 Zarskoe-Selo — Ausländische Prioritäts- Actien Krakau O0berschlesisch— 1 Lordbahn (FKrjedr. VWil 160 V ins-Bank-Actier 101 108 Ulsländische Fonds. Russ lamb. Cent. = . do Hope 1. Anleihe. 4 do. Stiegl. 2. 4. Anleihe 14 99 do. do. 5. Anleihe. 9 . do,. von Rothschild Lst 5 112 do. Engl. Anleihe 4. 1002 z do. Poln. Schatz Obligationen J 841 — 83 * do. do, Ger J. 3. ö 97 96 ; 40 do. do. L. ae, — 185 Poln. a. Pfandbr. a. G. 1 ga⸗ Poln, neue Pfandbr. 1 7 94 do Part. 500 Fl. . 1 85 do. do. 300 FI. — 141 d Hamb. Feuer -K. .. . 3 = do. Staats-Pr. Anl.. — — Lübeck,. Staats- Anleihe 1 — — floll. 2 956 Integrale 23 Kurhess Pr. O. 40 LThlr. 1 34 9 N. Bad. do. 35 FI.. — 19
2 erilin, 25. Juli.
8 2 2 — . . —— — *
2 eise. loco 54 — 57 Kihilt,, im Detail 55 — 58 Rthir. J 8
35—37 niche. im Detail
— ü 36— 38 Rthilr. eine Ladung S5 * pd. 367 be.
. ; e345 77 , . 35 n pr. Juli 3457 2 35 KRthlr. bez., 357 Br., 35 G.
pr. Juli/MAug. do.
. pr. Auzust Sept 345 2 35 Rum ber, J , 6 86 ,o 357 Br., 4 6. pr. Sept. / t. S2 u. 3 Kihlr. bez., 35 kr., 355 G
⸗ pi Okt. MNovbr. 35 u. 3 Rthh bez., 36 3 352 6 Gerste, gresse,. 29 — 20 Räistlr ö Hafer 10 24 — 25 Rtlilr.
ö schwimmend 23 - 24 Rthli gefordert. P pr. Sept. / Okt. 8p. . 50 p sd zu 207 Rthlr. ver
Erbsen, 36 - 40 ttt.
kübäl laco 108 Rihlr. Br, 106 6
— Juli u. Juli/ Aug . do.
Aug.“ Sept. 107 Rihl, zr., 10 56.
Sept. / Okt. 107 Rthlr., bez u. .
= Oktober MNorbr. 103 u. 10 Ithlir beꝝ. 40 Br. G No sSbr. /Deabr, 10 Rthlr. Br., 1090 bez., 161 6. Dabr. Man do .
/ Jan. / eb) 40
Lein l9O— 115 Killr Br.
2 Sept Oktob, 117 115 Rthl
Mohnöl 13 KHihsr.
Palröl 11 Rihm
Südseethran 11 RBthi
3 iritus 16e lite Ha! 1639 J ithh verk
/ mit Hals 153 Rrhlr. verk! u. Er, 153
P Juli d6.
Juli / Aug. 153 Rihle. Bm 15
Lug. Sept. 153 Rthlr. Br 1 ) Sept. /„Oktob. 157 Rihlr. verk., Br. u. 6 Geschästsverkehr nur in R- Woeizen
und höher.
ggen CeIiwas starker, 5860n83t nbedeutend
geschästsfos.
Rübò!]
2 1 * 1 12 . Roggen anfänglich matt, schilielst wesentlich feste
ohne Aenderung
Ea E 3E 2E. 24. Juli
Leipzig-Dresdn 1443 G. Sdcls-Bavr. S5 G
= . — 2 9 Sa hs. - Schles. 991 s Locbau- Zitfian 24 G. 26dab.- Le pig 2183 G zerlin Anhalt. 112 G. Köln- Minden 106 Br., 1065 G. Thüringer 783 G liIona-Kiel 196 Br ; 105 G. nhalt- Ie aue Lande b. Li . 14 B . t 1 * 28 1t 1416 Br.. 1 Q3 ö j 1457 6 J it. B. 119 B 1183 6 Preuss. Ean tanth 995 Br Wie ner Bankn. S7 Br., 897 6 5 w 2 ** . Telegraphische Depeschen. 9). I 1*3 * C(Nichtamtlich. ) — . 22 — — M 23 ö Stettin, 25. Juli. Se. Majestät der König d . F . . . 12 Uhr in Begleitung Sr. Königlichen Hoheit des bert nem Extrazuge von Be ange komn 1 8 = = 60 Di * t ‚ Un 2ivi 6h d ö! 6 Ba pfangen, begaben S e ajes sich sofort auf den Parader dort die R der . ⸗ 111i 6 11 U Ut ) ⸗ Paris, Donnerstag, 24 Abends 8 U Der d. C. B Die Urlaubs s sick V egislative! U chen H6resSLILadz. 25. I 1é Uhr 26 Min ten Nachmittags. Oester! sche Banknoten S862 Bi Schles. Psandbriek 1000 RBrh 1 1 96 6 do., neue à 1000 Rthlr. 4 EG 9 Litt B. 2 IM Rthlr. 4 pCt. 1037 Bi 10. Litt. B 1000 Rthl K Breslau Schveidn Frei 1rger Eis. nbahn - Actier . 1 9 * 6 Neisse Brieger 57 B Rentenbriefe 190 Bi Getreidepreis VWeixzen, weisser 56-62 8g ] ge ber 5 Igr. Roggen 6 — 41 Sgr. Gerste 30-34 Sg Hafer 28 19 Stettirnd. 25. Juli, 2 Uh Roggen 35, Lugust 343 bez. September Oktober 35 1 Rü 8 mel und Herbst Lermin- 10 Bi Spiritus * B Lugust desgl. wien, Donnerstag, 24. ] Na 68 21 (Lel Dep. 8 5p Metalliques 97 1 2 Bankactien 1241 Nordbahn 1517. 1839er 1 2 * London 11. 31 Amsterdam 163. n gsburę 117 1 2 2 Paris 138 Gold 221 Silbe 183 Coupons 1 V2 tant en fan Earis, Donnerstags, 24 Juli. Nach wittagzs 51 C. B.) Zprors 57, 10. 5pror. 95. 35. Lriest. item 2 Jun 2
11, 38. Silber 19