1851 / 29 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

148 149 Ministerium des Innern. Königliche Schauspiele. , Cirkular-Verfügung vom 21. Juli 1851 betreffend die Sonnabend, den 2. August. Im Schauspielhause, 123ste 8 * Geld. Gem. Ausländische Fonds. Ver an. der Rekruten bei den Truppen Abonnements⸗-Vorstellung. Zum Erstenmale wiederholt: Der ö . w a, . ; Liebesbrief, Lustspiel in 3 Akten, von R. Benedix. Hierauf: Die Mas d eburt ,, 2 . 60, 83 ö. . , ö . ee. do. Stiegl. 2. 4. Anleihe ...

Des Königs Majestät haben mittesst Allerhöchster Ordre vom Mäntel, Lustspiel in 1 Akt, frei nach Scribe, von C. Blum. n n en, 11. Juli d. J. das Königliche Kriegs- Ministerium zu ermächtigen Sonntag, 3. August. Im Opernhause. Mit aufgehobenem ,,,, är, do. do. 8 Anlen geruht, sowohl in diesem Jahre, als künftig da, wo es die lokalen Schauspielhaus-Abonnement. Die Jungfrau von Orleans. Ro— 4n6 , do. von Rothschild Lst... Verhältnisse erfordern, die Vereidigung der Rekruten erst bei den mantische Tragödie in 5 Abtheilungen, von Schiller. Anfang 6 Uhr. meh Prosit. M. gers . 5. ioc ö. do. Enßl. Anleihe ö 7 Truppen stattfinden zu lassen. . ö. Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthli., erster Rang und Bal— 9 hn sesiüekgi Lin , ne,. , 37 s. . Poln. Schata-Obligationer

Die Königliche Regierung wird in Verfolg des Erlasses vom kon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Or dito Priorität i- K . se. eg ö. . 1. 27. Juni v. J. mit dem Bemerken hiervon in Kenntniß gejetzt, chester 1 Rthtr., Parquet, Tribüne, Parquet-⸗Loge und Proscenium [. m,, Lit. B... 3533 12145 1235 ne, . l . daß demzufolge die Königlichen General- Kommando's von dem des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Rang Prinæ Wilhelms CSiteele Vohwinkel)... . lö̃ J

d * 5 ö si n o si 6 R 9 . 9 . . 18 J ö. n Prior itäts-. . . ; Herrn Krlegs⸗Minister veranlaßt worden sind. die des fallsigen even⸗ und Balkon daselbst 12 Sgr., Parterre 15 Sgr., Amphitheater ö n, 3. . tuellen Anträge in Zukunft nach vorheriger Vereinbarung mit den 75 Sgr. ö . Rheinische JJ V Königlichen OSber-Präsidien stets gleichzeitig mit der Ersatzbedarfs⸗ Vie resp. Abonnenten werden ersucht, ihre Billets bis heute, ars k ö Hiemb. Feuer -K.. Nachweisung an das Königliche Kriegs-Ministerium gelangen zu Sonnabend den 2. d. Mts., abholen zu lassen. m n, inn nn,, ,,, , i, ,, dit ,, , n,, , is, dne , n leihe- 1 ) Vorl 24 8241 12nt1Inut . 2 Holl. 235 Ih, Integrale

lassen. zuhrort-Crefeld-Kreis-(- ene, 6 3 . ; uhrort- Gr ! . idbache ,

Berlin, den 21. Juli 1851. ; : .

k . m e, e nnen. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours J . e,, ,,,, von Westphalen. Wer E er inen zBörr se, von I. AIEgast 1854. rnäringer. ö 23 ö An r . n ö , , ., ; . 1 1ü25 102 3 sämmtliche Königliche Regierungen. N eckhs el Corts J J , ä . 86 cha milich. 241 . J. 955. M. J. vom 31. Juli 1851. Kriel ; ö. Nom, Dienstag, 22. . (T. D. d. C. . Der franzö⸗ . , an, J J— , Ische Kommandant Gemegu bemächtigte sich ohne Einvernehmen der Dem Landrathe von Krosigk ist das Landraths-Amt des ä 25! FI. 2 Mt. 26 w. . . Privet⸗Eigenthümer . ganzen Schi ßpulvers, welches sich in mansfelder Gebirgskreises übertragen worden. Hamburs J 6 7. 4. 1216 2 5 , eh 4 . hiesigen Verkaufsgewölben befand, und ließ es nach der Engels⸗ * * . J . ,, 8 1 Sen 3 P . . 5 ß burg übertragen, wo er auch die päpstlichen Kanonen aufstellte. Angekommen: Se. Hoheit der Her zo g George von J J 306 r. J z Der Senator von Rom, Fürst del Drago, ist gestorben.

Mecklenburg⸗Strelitz, von Neu⸗-Strelitz. Wien im 20 Fl. Fuss.... ...... 1509 EI. k . , ö ; London, Mittwoch, 30. Juli, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi— ö e, , n, . us sburs.. ö . . Grosse, Gerste s Bihlr. 12 36 6 w, ne, . 4 nuten. (T. D. d. C. B.) Im Oberhause kam die Titelbill zur f., auch 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf. dritten Lesung. Am 8. Au gust wird die Königin in Person das

eee, 2 x

X

geld.

6 Pf z auch

81 g!*.

Berlin, 1. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Breslau;... ö gnädigst geruht: dem Herzog Victor zu Ratibor die Erlaubniß . 9j Courant im 14 1hlr. . zur Anlegung des von Sr. Heiligkeit dem Papst Pius IX. P , . 2 demselben verliehenen Großkreuzes des H. Gregorius-Ordens zu . n, , , n , nnn. 104 Heu 24 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr. Kart ifeln der Schelfel 3 —⸗ ertheilen. . ö ö . 5 Sg. !. an . 20 ,, 2 . * ö 7 und Frankfurt ö. NM. sind so ver spã t ein getroffen, daß deren Aus⸗ er,, Q Brief. Geld. Gem 3 Pf. . vom J. August 1851. 88

Mitt vw 9 ch, den 30. Juli. Parlament schließen 2 ö 24 ö Das Schock Stroh 9 Rilllr.', aueh 7 RKthlr. 45 Sg. Der Gentner (Die bereits gestern fälligen Depeschen aus London, Hamburg

r dẽ TM N ND NC

2

gabe erst heute möglich wurde. Die heute fällige Depesche aus Paris ist wegen gestörter Linie noch nicht eingetroffen.)

. ö . . * s 285 i. P) 8e vom K- ossel 8 11 . s . II. . .

z 1074 106 Die reè is im Kartolfel-Spiritus, frei in au ö . ; V

Preuss. Frei w illige nl ih 8 ; l ü reslzazzi . 1. ü ns; Nachmittags. Oesterreichis- he 1

Per sonal Chronik . g. j 851 163 th . ) k ö Banknoten 863 Br. Schles. Psandbriefe à 1000 Bt 3!

der . . —⸗ ö ö t . dito Staats-Anleihe von 1850 .. . 164 .

8 2 * . J R . 37 891 882 . 16 . 1

P ro vin * 19 I B 6 h D r d e n Staats Schuld-Scheine . . . . .. w ö ; 894 8 * 50 Ju 19 . do neue 10060 Rihkt. 4 b Et. ,, , do. Litt B. 3 1000 Rthlr.

; 2ð8. ; ; B 24 927 06

, , , , . ä Pi, 03. Er. do. Litt. E. 3 Io Räte. 37 pct. 837 G6. Bees.

lr. 35 pCt. 96 Br., *

ö 1 2 14 161 Brieger 56 Rentenbriefe 160 6G.

105* 8 ö 163

8 ĩ 2 zn 39 . ö . I] an . 79 . ; . ; Regierungs Bezirk Potsdam. Prämienscheine der Scehandlung 7676 Lhilr. . 11 z ; . 6 / lau- Sch weidn. Freiurger ,, pr ; 3 nn

Kur- und Neumärkische Schuld vens- lireibungen 32

Bestätigt sind als Schiedsmänner: Der Bäckermeister Jo— hann Heinrich Schulze, zu Alt-Ruppin, für den dortigen Startbezirt; der Destillateur Friedrich Theodor Loih für den Stadtgerichts bezirt

zerlimn, Stadt Obligationen . . ür . * ö 3erlir ö . 861 10,80 ) pro Genn ne . Getreidepreise: W cIILh, wellser S606 2 gr 46 geiber 56 —61 h Sgr. Rigg n 36 42 Sgr. Gerste 28 - 32 Sgr Hafer 26-30 8gr

dito dito . . .

V ussische Pfandbrie! 3. 915 Berlin, 31. Juli 1851. . Stpreussisch 162.5 . welle te,, ane nnns ehe Stettin, 1 Lugust, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. Roggen 35

44 é! 1 1 11 11 8 141 28

in Berlin; der Gastwirth Friedrich Peters, zu Eichstädt, für den fünf— , 3 ö . . ; ten ländlichen Bezirk des osthavelländischen Kreises. 6 osslieral. l J . . ö , bis 6 ug. 5 ber August-Septemb. 6 Rr. Sept. Okt. „6 G. dito an 0 4uto . küböl loco und Termine 101, Br. Spiritus loco und August 232 G.

1 8 * .

Vereidigt sind: Der , . Arzt und Wundarzt ö Ostpreussisch- J . w x ß J

/ Geburtshelfer u er Wundar eiter Klasse, r . dito 1 97 965 . GJ, 2 . . . . , we. . ; u c zt n i fie, ö bommerseh . . , 3* ö 965 l Lieht i lich Eu naa HIL. 1. A ugust, Uhr 40 Minuten Nachmittags. Actien am st, = 3 se.˖ . . Kur- u Neumärk dito VJ 4 . ö . ö 5 11 ö ö test. Berlin - HH unbuger iG. Magdeburg- Wi tenberge 760-685 . bez. Erlaubt ist: Dem Lebrer Karl Friedrich R 243 die Errichtung Schlesis he ö dito . 13 6 . 2 . / 1 . U Köln- Minden 107. Mecklenburger 337. Kieler 1102. Spanier 34.

einer Töchterschule für den Mittelstand in der Oranienbi— ger Vorstadt 3 dito ö . garantirt It. B.... 37 Ausländ 18 che Getreide geschästslos, koggen fest. Oel unverändert.

Berlin Préussische Rentenbriefe. ..... 1 * j ö iel Geld 6 ra EI HIfezͤE ., 3... Donuerstag, 3 uli lags 2 Uhr ü / k . 1021 zisenbahn-Stan . E . * ö 1. Juli, ags 2 Lhr chein * 2 ö . 20 inuten l . D 6. 6 ) . J * w ctalliques 713.

1 ĩ 2.9 ner 8s is che B; k- A . eil- S ö Uebertragen ist: Die durch den Tod des Försters Barth olo« ö ö . 1839 mäus erledigte Försterstelle zu Zossen, im Forstreviere Zossen, dem Föister k 8391

.

5proꝛz- Metalliques 82. Bankact

( 1110 ] enn ) 1961 971 8 ö 4 . 0 hen Bernl 118i . . . ; 9 Loose 104. Spanier

Bechtold, bisher zu Sperenberg, in demselben Reviere, vom J. Aug st.. G CGanhnänzrn d s ihr...... 12 14 Krakau-Oberschlesisch. . t 86 J

d. J. ab; die durch die Versetzung des Försters Sott nach dem Revlere s neh e ͤ Kiel-Altona .. , 1 12 J 100 . ne zu umilst, im Forstrevser Mühlen.. , 36 3575 H r J 46 beck, dem sorstversorgungeberechtigien Feldwebel Neugebauer vom 1. Au— bisehhah 6ctie Nordbahn (Friedr. Wiöh.) = 38 37 37332 (4 . 2 ö . gust d. J. ab interimistisch; die durch die Versetzung des Försters Sch luß⸗ hisenha In- clit II. Zarskoc-Selo.. - . ö . ö. 3. 241i . a. ö ö. 1839er L J ö 24 ler erledigte Försterstelle zu Tschinka, im Forstreviere Alt⸗Schadow, dem . 33 Förster Sott, bisher zu Neumühl, im Revlere Mühlenbeck, vom 1. August IB e rn. S Preuss. Courant. Ausländische Prioritäts - Actien. a,, ,,, d. J. ab; die durch die Pensionirung des Heegemeisters Bu sch erledigte 185 . 86 ö Försterstelle zu Exin, im Forstreviere Zehdenick, dem Förster Sch ß ler, GJ . Krakau Ohersehlesische.“ bisher zu Tschinka, im Forstreviere Alt- Schadow, vom t. August d. J. ; ö. P . ort . * Nordbahn (Friedr. Wilh.)

—ͤ ü e Röm l Aachen-Düsseldorter ... J ö 5 7. / st 3 : P g, im Forstreviene Zossen, dem versorgungsb rechtig⸗ . . ö . Kassen- Vereins-Bank-Actien . J . 108 (Lell. I g U B n 6 ten Oberjäger Friedrich Adolph Mogwitz vom 4. August d. J. ab. ö dito ö AJ K, kö, 6

Berliu-Anhalter Lit. A. u. J 06 ö 7 . ——

Regierungs-Bezirk Köln. dito . lol; ; ö . IlöösJ Bekanntmachung. Meile, von Kulm 14 Meile, von Graudenz i

ö

Contanten matten. Hæüͤ esc. Mittwoch., 30. Juli.

11, 36. Silber 1191

; Uebertragen ist: Die Erhebung der durch das Gesetz vom ban ine n r mr 42 . ,,, . ö . * . Dar 1. heile, son, tr. gh ö all, e, gan lm men te n für den Stazt— 1 ö il w ö . ö. ö Das dem Fiskus gehörige Mählengrundstück r . . . 21 , . en . n dem Rendanten der dortigen Königl. Domainen- und Forst kasse, ; . M ö d d zu Priechowo und das bi zum 1. Mai 1865 Zu dieser Mühle gehören 339 Morg. 149 rabender. Berlin- Pois dan Masdeburßer a, , rn , 763 noch währende fiskalische Pachtrecht an der Mühle Q, ⸗Raͤthen Land und auße- den eigent— V flichtet si ö dito . 2 / ö w Koslowo werden in Bolge höherer Besti lichen Mühlengebäuden, nämlich är Berpflichtet find: Der zum Bürgermeister der Sammtgemeinde dito dito w . . . Hürth gewählte Franz Resell (aus Longerich nunmehr zu Hurt wohn⸗ 6 / mung hiermit zum Verkauf gestellt. a) der Mahlmühle mit 5 Wasserrädern haft); der zum Bürgermeister der Ein zeigemeinden Gleunel gewählte Chris Berlin-Steltiner . 12835 à Die Mühlen liegen am Schmarzwasser, im Mahlgdängen und 2 Grauvengänger, lian Ko pz daselbst; als Beigeordnete, und zwar: für die Sammtgemeinde dito Prioritäts -Oblig. ...... ...... 11283 Kreise Schwetz des Rigierungsbezirks Marien b) der Schneidemühle mit einem W Hürth der Ch ristian Kopp zu Gleuel, der Hein rich Mahlberg zu Cöln-Mindener ö 107 à werder, und zwar: rade und einer Säge, 2 e,. ö r,, n. zu Zischenich; für die Einzelge⸗ dito Prioritäts-Oblig. . . . . . 107 1) die Mühle zu Przechowo, unfern des Aus- die erforderlichen Wohn- und Wirth , n . U. daselbst; für, die Einzelgemeinde Gleuel dito dito 1, flusses des Schwarzwassers in die Weichsel gebäude, worunter cin fast neuẽ ., . 5 gel sie he 3 9. ug die beiden gewählten Schöf⸗ Düsseldorf Elberselden. R und unmittelbar an der Chaussee nach Brom⸗ werk mit gebrannten Mauersteinen 1 1 . d an' 6 offen er Einzelgemeinden Fischenich, dito Reinrnttee ,, n 4 ö ö. berg, etwa Meile von der großen Ostbahn mauerter Speicher, auch ein Jiegelo fer 1 m. . ö mn, . Franz Jakob Vaassen zu Magdeburg - Halberstädter 4 J ? entfernt. Die Entfernung von den näher Trockenschuppen. Der Werth der mt eiler ebenfalls als Beigeordneter der Sammtgemeinde Nemmenich. dito Prioritä t- . belegenen Städten brträgt: von Schwetz lichen Gebäude bei der jetzigen Beschafen—

1 8 Or G .

*