200
aus stadt: Sonnabend Vormittags, nach An⸗ kunft des Dampfschiffes von Siockholm, in Stettin: Sonntag Morgens, zum Anschluß an den um 12 Uhr Mittags nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. II. Zwischen Stralsund und st adt wöchentlich zweimal, aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mit⸗= tags, nach 6 der Personenpost von Stettin assow (Berein), ⸗ in . Montag und Freitag früh zum An⸗ schluß an die Post nach Stockholm,
etzt: nut ts, Montag und Freitag Abends nach
Ankunft der Post von Stockholm,. in Stralsund: Dienstag und Son nabends Bor⸗— mittags, zum Anschluß an die Schnellpost nach Passow (Berlin). Die el 66 von Stettin findet am 23. Oktober d. J. und die letzte Fahrt von Stralsund am 27. November d. J. statt. Das Passagegeld beträgt zwischen Stettin und stadt: J. Platz 10 Rihir. II. Platz 6 Rihlr. III. Platz 3 Rthlr. preuß. Courant, und zwischen Stralsund und Ystadt: 1 Platz 6 Rthlr. II. Platz 3 Rihlr. III. Platz 17 Rthlr. preuß. Courant. Auf Mitnahme von Kindern und auf Reisen von Familien findet eine Moderation Anwendung. Güter werden gegen billige Fracht be— fördert. Berlin, den 9. August 1851. General- Postamt.
Bekanntmachung. Die Kandidaten der Baulunst, welche in dem zweiten diesjäh— rigen Prüfungs-Termin die Bauführer-Prüfung abzulegen beatsich— tigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 25sten künftigen Mo⸗
nats sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen einzurtichen, worauf
ihnen wegen der Zulassung das Weitere eröffnet werden wird.
Meldungen nach dem 25sten k. M. können nicht berücksichtigt
werden. Berlin, den 11. August 1851. Königlich technische Bau⸗Deputation.
Finanz⸗Ministerium.
Die Ziehung der 2ten Klasse 104. Königlichen Klassen-Lotterie
wird den 19. Augu st d. J., Morgens? Uhr, im Ziehungssaal des Lotteriehauses ihren Anfang nehmen. Berlin, den 12. August 1851. Königl. General-Lotterie-Direction.
Angekommen: Der Kammerherr, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Königlich bayerischen Hofe, von Bockelberg, von Kremmen.
Der Wirkliche Geheime Ober-Justiz⸗Rath und Unter-Staats— Secretair im Ministerium für landwirihschaftliche Angelegenheiten, Bode, und
Der General-Post-Direklor Schmückert, aus der Provinz Preußen.
Abgereist: Der Königlich großbritanische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am hiesigen Hofe, Lord Bloomfield, nach Neu⸗Strelitz.
Der Präsident des Haupt⸗Bank⸗ Direktoriums, von Lamprecht, nach der Provinz Westfalen.
Der Königlich dänische Oberjägermeister und Kammerherr von Reetz-Thott nach Dreeden.
Königliche Schau spiele. Dienstag, 12. August. Im Opernhause. S1ste Abonnemenls— Vorstellung: Martha, oder: Der Markt zu Richmond, romantisch—
komische Oper in A Abtheilungen, Musit von F. von Flotow. (Fräul. Babnigg, vom Stadttheater zu Breslau: Lady Harrlet
Durham, als erste Gastrolle.)
Kleine Preise: Fremden⸗-Loge 2 Rthlr., erster Nang und Bal— kon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗-Logen daselbst und am Or— chester 1 Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., üurstter Rang und Balkon daselbst 127 Sgr., Parterre 15 Sgr., Amphitheater 75 Sgr.
Mittwoch, 13. August. Im Schauspielhause. 129ste Abonne—
der Tages,, sowie Abend⸗Kasse zu 8 Sgr. zu haben. besonders zu den Vorstellungen, welche Mlle, Rachel geben wird,
ments⸗Vorstellung: Doktor Wespe, Lustspiel in 5 Akten, von R. Benedix. (Hr. Liebe: Ludwig Honau.)
Mille. Rachel wird zu ihren Vorstellungen, welche sich in die⸗ sem Jahre nur auf drei, und zwar an drei hinter einander folgen- den Tagen, beschränken werden, folgende Stücke geben:
Im Opernhause am 18. August: Angelo, Trama in 5 Alten von Victor Hugo. Hierauf: Lydie, Lustspiel in 1 Akt von Ponsard.
Im Opernhause, am 19. August: Virginie, Trauerspiel in 5 Akten von la Tour de St. Ibart. Hierauf: Der zweite Akt von Athalie von Racine.
Im Opernhause, am 20. August: Mademoiselle de Belle⸗Jele, Drama in 5 Akten, von Alexander Dumas.
Die Preise der Plätze werden dieselben sein, wie im vorigen
ahre. 1 Die resp. Abonnenten des Königlichen Opernhauses, welche zu den Vorstellungen der Mlle. Rachel ihre Plätze beizubehalten wün— schen, werden ersucht, am 16ten d. Mts.ͥ, Mittags bis 1 Uhr, die Billets abholen zu lassen, widrigenfalls solche anderweit ver— kauft werden. z
Reservats-Gesuche auf die drei genannten Vorstellungen der Mlle. Rachel nimmt die General-Intendantur der Königlichen Schauspiele entgegen. .
Die Bücher zu den Vorstellungen der Mlle. Rachel sind an Diese sind
gedruckt worden, indem dieselben mannigfachen Korrekturen unter— worfen waren.
mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours
1
IE z EB eRxL.ieaer Ense, dona HE. AzIIKgSt dAS54d.
1 x F d eelselr- Ceres Preuss. Courant.
vom 9. August 13551.
Rr. Gela. Sd Fi. surr- 71 Kö 2560 Fl. 1141
360 Mk. Kuræ. 562 —
Amsterdam. . . dito Hamburg.
6 590 80 85 988 9935 99
56 14 105
lit
11960 k 300 Fr.
2 3 2 Wien im 20 FI. 2 ' 2
London
wugnhurß⸗- Breslau Leipzig in Courant im 14 Thlr.
100 Thlr. ö;
8 1014 Thlr. 2 100 FI. 2 100 8RblI. 3
d Frank surt a. M. siüdd. VW. Petersburg.
Woch.
HFonels - CO vom 11. August 1851.
Briel. Geld. Gem.
** / 107
Preuss. Freiwillige Anleihe dito Staats-Anleihe von 1850 ) 1633 ü 37 885 Oder-Deich-Bau- Obligationen 1* — Prämienscheine der Sechandlung à St. 50 Thlr. — 1225 Kur- und Reumärkische Schuldverschreibungen 3 — Berliser Stadt Obligationen... 65 5 105 dio dito 865 Wes ipreussis che . Grossherzl. Posensche dito dito dito dito dito dito
. — — Q — — — — * D
Se- .
1023 935 94
96
dito Ostpreussische
6
Pommersclie Kur- u. Neumärk. Schlesische dito,.
dito vom Staat garantirt Li n.. Preussische Rentenbriefe. . . Preussische Bank- Antheil-Scheine. . . .
8
*
*
FFriedrichsd or. . . . . . ö. Andere Goldmünzen à 5 Dis conto
Fisenhahn - Actien.
Preuss. Courant.
HB en Binn, den 11. August 1851.
Brief. Geld. Gem.
Lachen-Düsseldorser Bergisch- Märkische ...... ..... dito Prioritäts- .. zerlin-Anhalter Lit. A. u. dito Berlin- Hamburger.. dito Prioritöts-. ...... dito dito II. E
201
z Preuss. Courant.
Brief. Geld. Ged.
Bz erlin- Potisdam- Magdeburger .. .. . . .. .. . . . .. .. dito Prioritãts Obligat. dito dito. f dito dito Lit. D. Berlin- Stettiner dito Cöln - Mindenemn 33 dito inn ,,,, 1 dito dito HJ Dũüsseldorsf- Elberfelder .. . dito Prioritãts-. Magdeburg - Halberstädter. .... ... ...... dito ,, .
128
dito . — Njederschfesisch-Märkierhe .. .... ... ...... ö
dito Prioritäts- .. .... 4
dito .
dito Prioritäts- ... ..
dito Priorit. III. Seri Obers chkesißehe Lit, A......
dito
dito
inn ne ....
w
Prinz. Wilhelms (Steele - Vohwinkel!
dito Prioritãäts- dito II. Serie.
Rheinischt dito dito Priori tats- Obligationen 6.
vom Staat garantirte.
Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbachen.
Prioritäts - ..
dito
dito Stargard -Posen Lhüringer dito V Wilhelms bahn (C0 sel- Oderberg) wd
dito Prioritäts- ...
106 1 (Vichtamtlich.) Ausländische 14 Eisenbahn-Stamm-Actien. Cöthen-Bernburger. . kö . Krakau-Oberschlesische. ...... ..... .. Kiel-Altona .... 169 Mecklenburger . . ... . 6 — d 95 Nordbalin (Frie dn ö 35 Zars koe-Selo.. . 26 ö 5 ;
84
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau Oberschlesisches. Nordbahn (Friedr. VWilh.)
Kassen- 1 ereins Bank- e tien 2.
Ausländische Fonds.
883 Hamb. Cent. . . . Hope J.. Stiegl. 2. 4. Anleihe
do. 5. Anleihe. von Rothschild Lst.. Engl. Anleihe. . ᷣ Poln. Schatz- Obligationen . do. do. .
Pfandbr. 2. C.
oln, neue Pfandbr. .
49 Part. 500 Fl.. S5 . ö w — 144 Hamb , — ; ö 7 — eee . Hüheck. Staals - Anleihe. . . Holl. 24995 hie gal, ,, . Rurhess. . a *
do. do. do. do.
3 911 A.
77
* 975
1033
(
103
77 195
1031 103 127 1014 107
50 ö 833 108
1 Brief. Geld. Gem.
2
50* S1 bz. 108 bz
342 Br.
38
—
38 * 4
7 b.
106056
108 6.
33
195
1025 101 102 b
3336.
266.
— — — —— —— — —
16 egn ikz, 11 August Detail Roggen loco 37 — 39 Rkihlr.,, im Delail ; Boden 377 Rihlr. pr. S2pld. be. schwimmend 8 pid zu 37 Rthlr., Aug. 37 à 372 R ben., 37! Lug. / Sept. do. w 96 pr. Sept, Okt. 377 à 37 Rihlr. Pi Okt. Novbr. 37
1 K . 5 — ö pr. F rühjahr 1852 3
VVeizen loco 51 — 56 Rillr, im vom
1
.
bez., 3 3
Br. à 38 Rihlr. bez., 38 Br., ; 3a n. 3a Bi hl. hen., 3a Br.,. 3st
53 — 56 Rthlr. 864 . . 40 6 lil
S2pfd. geiandelt ö
*
. G.
51 9 be
Gerste, grosse, 230 - 3. e n , . or. Sept. . Okt. 4 M 0 , 6 dra. i e,. üböl loco 10142 Ithlr. Br., 10 G. * pr. Aug. 103 Rthlr. mr 4a G r, , ; do. zept. / Okt. 105 u. 1, Rtihlr. ver 1 10a , , . 6. 2 106 Rn, 10m E. Novbr. /Deabr. 105 u. d Rthlr. verk. 2 91 6 PDæebr. an. do. w Jan / Febr. 107 Rthlr. Br., 108 bez. u. G. Febr. März 107 Rthlr. Br., 169 G. Leinöl loco 117 a 3 Rthlr. pr. Sept. / Oktob. 1413 Rthilr. Spiritus loc oline Fals 17 a 173 Rihlr. bez. mit bals 163 u. 3 Rihlr. bez. br. Autzust 16 u. Rtlilr. bez., 1653 Br., 163 6. ug. / Sept. 165 Rihlr. Br., 165 G. Sept. Oktob. 165 a . Rthlr. bez., 165 Br., 1675 a 5 Oktob.Novemb. 167 Rihlr. Br., 168 bez, 165 6. April Mai 1852 17 Rthlr. bez., Br. u. G. Geschästsverkehr nicht unbedeutend. Weizen ohne Kauflust. Roggen bei ziemlich lebhaftem Geschäft in sehr fester Haltung. Rũböl matt. Spiritus ausser pr. Frühjahr, wofür eher mehr Abgeber waren, animit und wesentlich höhen.
G.
Leipzig, 9. August. Leipzig -Dresdn. 146 Br., 1465 G. S6 G. Sächs. - Schles. 100 Br., 995 G. Lochau - Zittau . as deb. ile zie, 222 G. Hersin-Anhalt. 11237 G. Berlin- Stett. 1277 G. Köln-Minden 108 Br., 107 G. Thüringer 763 Br., 767 G. Altona - Kieler 111 Br. Anhalt - Dessauer Landesb. Lit. A. 1457 G., Lit. B. 1185 Br. Preuss. Bankanth. 102 Br. Wiener Bankn. Sb Br., 86. G.
K aaa ee meg a nen, 8. August. 2Iproz. wirkl. Schuld 59, Aproꝝ. do. 908. Act. der Handels Ges. 10923. Span. 5proz. 155, do. 3proꝝ. 405, do. inländ. 372. Portug. 4proz. 3443. Ocesterr. pro. Met. 782, do. 5proz neue 827, 23proz. d09. 40. — Der Markt in unseren in- ländischen Fonds war heute im Allgemeinen etwas günstiger gestimmt. Oesterreichische Effekten waren bei lebhastem Umsatz in neuen 5pror. zu erhöheten Kursen gefragt.
Weizen und der Jaan. Roggen: ohne Handel.
Kohlsamen gleich * .
Säc lis 4. Vr. A1 * 7 247 6.
Rosgen still; 117psd. fries. Weizen 198 FI. an 128p Id. anclamm. 183 FI. in Partien. — Gerste
höher, aul Lieferung unverändert; neu. und oberm. 590 L.; neu oberm. 5, 52 L.; neu. flamsce 51 L.; nen. westländ. 51 L.; neu. scnländ. 495 L.; neu utrecht. 195 L.; neu. polden 50 L.; neu assend. 47 ö aus 9 Fals gleich 54 L.; Hbkt. 55 L.; April 577 L. — Leinsamen 5 FI. niedriger abgegeben; 110psd. petersb. 295 FI.; 110pfd. archang. 285 FI. — Rüböl gleich und auf Lieferung etiwas angenehmer; auf 6 Wochen 325 FI.; effekt. 312 3 * Fl, Sept 31 33 ,, FI.; Nov. 3273 * Fi; Ber, ,, 335 FI. — Leinöl auf 6 Woch. 34
fel; elfekt. 335 ? ꝓ FI. — Ian fl auf 6 Woch. 365 FI.; effekt. 359 Fi
seeländ
Telegraphiseche Depeschen. (Nichtamtlich.)
Turin, Dienstag, 5. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Justiz-Minister Deforesta ist von dem Wahlkollegium zu Nizza mit gegen 34 Stimmen zum Deputirten gewählt worden. Die Vorschläge Roms zur Schlichtung der kirchlichen Wirren bestehen dem Vernehmen nach in Folgendem: Rückkehr der Erzbischöfe Fran⸗ zoni und Marongin auf ihre Posten und Verzichtleistung des Staa—⸗— tes auf die Cioilehe und die Säkularisirung der geistlichen Güter.
Paris, Sonnabend, 9. August, Abends 8 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Legislative hielt vor der Vertagung ihre letzte Sitzung; nachdem einige Petitionsberichte verlesen, wurde dieselbe ruhig geschlossen.
London, Freitag, 8. August, Nachmittags 5 Uhr 30 Minu⸗ ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Das Schiff „Der preußische Konsul“ ist bei Veracruz gescheitert. Doch ist Ladung und Mannschaft ge⸗ rettet.
Das fällige Dampfschiff aus New-Nork ist eingetroffen.
1 —
August, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. Weinen und Br. Roggen loco und Aug. 363 bez., Herbst- Termine 36. 365 ben,, pr. Frühjahr 37 r. Küböl Ocethr. Nox. 9H ben. Spiritus loco und auf Termine 223 bez., Frühjahr desgleichen. Hresl.ladd. 11. August, 1 Uhr 14 Minuten Nachmittags. es terr. Banknoten Sb5i Br. Schles. Psandbriese à 1900 Kthlr. 3 pCt. gb, Ber, do, neue à 1060 Rih. 4 506 1011 Br., do. B. à 1000 Rtlilr. pCt. 103 Br., do. Litt. B. à 1000 Rthlr. 3 pCt. 933 6 , Freiburger Eisenbahn- Actien 4 pCt. 807 B. Neisse - Brieger 5 ; Rentenbriefe 101 Br. Getreidepreise: VWeizen,
. . Sgr. Roggen 6— 425 Sgr.
stgeztin,
. K weilser 55 — 61 gr., do- an,. ** Gerste 2. - 32 Str. Hafer 23 - 27 Str.