1851 / 43 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

228 229 Von dem ferner von der Königlichen Regierung angeführten Gesetze Per sonal⸗ Chronik mtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld- Cours c ,,

vom 23. Juli 1847 (Gesetz Sammlung S. 263 ff.) sind nur die §§. 48, s. . z mit der vorlie in Bezi ingen. er He . om 18. 851. 2 ; 49 und 68 mit der vorliegenden Frage in Beziehung zu bringen der Henrlimer Hänrse, vom 18. August 1851 Frier T Gd Ges. Stargard- Posen 88

Die §§. 48 und 68 bestimmen diejenigen Gemeinde-Akte, welche zu F ; 4 . ihrer Gültigkeit der Genehmigung der Regierung bedürfen. Sie berüh⸗ Provinzial⸗Behörden. viren e, e meme. w ö ren aus den schon oben angeführten Grunden die Kompetenzfrage nicht Regierungs-Bezirk Danzig. ö dit / 16 und leiden, auch hiervon abgesehen, auf den vorliegenden Fall keine An— Vereidigt sind: Die bisherigen Kandidaten der Feldmeßkunst Bern— 2. i n . r rief. eld. 14. 162 wendung. i (. ; . ; hard Siegfried Kleefeld und Max Konrad Böttcher zu Danzig Amsterdam 2 2. 1125 1423 Der 8. 49 des Gesetzes vom 23. Juli 1347, auf. welchen die Regie⸗ als Feldmesfer; der als Apotheler erster Klaffe approbirte Alexander dito 250 FI. Mt. 1413 1413 I. m ,, . merten sscheiden, welche Ferdinant Fricker 1 1507 150 Die Regierungen haben nicht nur in den Fällen zu entscheiden, we 2 : ö J . 1 K 150 149 1 ihnen nd 3 Gesth ausdrücklich überwiesen sind, sondern sind auch ö Regierungs⸗Bezirk Liegnitz. . . . 1 L.. 5 M 5 20x 6 26 (Michtamtlich.) im Allgemeinen berechtigt und verpflichtet: Bestätigt sind: Der bisherige Hülsslehrer Karl Herrmann ar n,, e 803

Preuss, Courant.

Geld. ͤ Gem.

I) sich die Ueberzeugung zu verschaffen, ob in jeder Spnagogen - Ge. pit als Schullehrer zu Nieder-Blasdorf-Johnsdorf, landshuter Freises; Mien in g i, Be,, , i, 85 HJ ,. f meinde die Verwaltung nach den Gesetzen überhaupt und nach der bisherige Hülfslehrer Georg Friedrsch Heidrich als Schullehrer ..... 150 FI. 2 Mt. 1012 Ausländische . gegenwärtiger Verordnung insbesontere eingerichtet ist; zu Schwarzwaldau, landshuter Kreises, und der bisherige Adjuvant Ju— . 100 TEir. d Mt. . dafür zu sorgen, daß die Verwaltung fortwährend in dem vor! ius Aust als Schullehrer zu Bersdorf, Kreis Jauer. 8 Tage,. 8995 .

geschriebenen Gange bleibe und angezeigte Störungen beseitigt J 6. , Coches Been rger 1 ö

. . 4 42

Eisenbahn-Stamm-Actien. Brie.

1 . ĩ v E * 2 s ö. ö! . . werden; . n 2 Regierungs⸗ Bezirk Stralsund. . 56 18 56 14 Krakau-Oberschlesische. . . . . .. die Beschwerden Einzelner über die Berletzung der ihnen als Ernannt ist: Der bisherige Hülssprediger Lars Palmgren in J Fier aledha Mitgliedern der Gemeinde zustehenden Rechte, zu untersuchen f ,, Bergen auf Rügen, zum Pastor in Gustow, Synode Garz Mecklenburger ..... .. .... auf Rügen. ö ; . 2 K z Hm eds - Q. 7546 K . ö. k . . e, em SkOt- D . vom 18. August 1851. 16 . .

109

38

und zu entscheiden. . . ö. 9 3. In allen Angelegenheiten der Spynagogen, Gemeinden geht der Rekurs . Bestãätigt sind: An Stelle des abgetretenen bisherigen Agenten an die Regierung 2c. Der Rechtsweg ist gegen die Entscheidung der Korp zu Garz auf Rügen der dortige NRaihs-Secretair Kellman n als Regierung nur dann zulässig, wenn die Klage auf einen speziellen Agent der Feuer⸗Versicherungs Anstalt „Borussia“ zu Berlin für die Stadt K 2 —— Auslündische Prioritäts- Actien. privatrechtlichen Titel gegründet wird. . Garz und deren Umgegend; in Stelle des bisherigen Schulzen Utesch der Preuss. Freiwillige Anleihe. . w ' 44444 107. 1066 Es ist unnöthig, die Frage zu erörtern, ob die Bestimmungen unter Bauer Väierk in Gurrvitz provisorisch als Schulze; in Stelle des verstor⸗ dito Staats Anleihe von 1850 : 11 4 16335 1, 2, 3 der Regierung das Recht beilegen würden, die im dem anhängigen benen. Schulzen Eggerts der Pachtbauer Jacob Gierow provisoꝛisch Staais Schuld- Scheine. ö. 2 Prozesse streitige Frage zu entscheiden, da die Kompetenz der Gerichte durch als Schulzen zu Sundische Wiese; an Stelle des abgegangenen Domainen— Oder. Deich-Bau-Obligationen. . J ö den letzten Satz des §. 49 begründet wird. . Pächters G ottfried A ppelma nn zu Hildebrandshagen Nordhof der Prämienscheine der Sʒechandlung 3 * . Rassen- Vercins-Bank-Actien. . Der Kläger stützt seine Klage auf das anfangs erwähnte Dokument Domainen-Pächter Hartzwig Appelmann, zu Hildebrandshagen-⸗Südhof Kur. und Neumärkische Schld verschreihungen z:! . . über seinen Austritt, Abfindung und Losgebung 83 . . ro als Feuerlösch Kommissarius für das Kirchspiel Reinkenhagen. an, r J b ' 4 Jr 1058 n , , Fer die Befreiung von den ihm früher as Mitglied obgelegenen Ver— ; . . . . , , , will, und anf die Vorschrif * 80 20 lit, d. h Negierungs . Bezirt Bromberg. Weires e he Ptindhriefe des Gesetzes vom 1. Juni 1833 und die Bestimmungen des Allgemeinen Ernannt sind: Zu Post Expedienten bei der Kanzlei der Ober— Grossherzl. Posensche dito 1 Landrechts S8. 10s, 182 ff. Thl. IJ. Tit. 6 in Verbindung mit 8§. 20 Post,- Direction in Bromberg der Feldwebel Stülcke; bei dem Postamte dito dito. dito . . o. Stiegl. 2. 4. Anleihe Thl. II. Tit. 11 ibid. t in Bromberg der Post-Expeditions⸗-Gehülfe Silb er; bei dem Postamte in Ostprèeussische dito . J 1 . 5. Anleihe. Er gründet sich also auf einen speziellen privatrechtlichen Titel und Inowraclaw der Unteroffizier Schulz; bei der Post⸗ Expedition Klecko der Pommersche, dito... ... ö do. von Rothschild Lst.. . . kann nach der deutlichen Vorschrift des §. 49 des Gesetzes vom 23. Juli berittene Gendarme Uthke; bei der Post-Expedition Nakel der Teldwebel Kur- u. Neumär,. ö 3 977 963 Ao. Engl. Anleihe. dr 1847 den Anspruch im Rechtswege verfolgen. Ob der Klageanspruch durch Eng und der Unteroffizier Schendel; bei der Post-Expedition Schneide— Schlesische dito. 2 3 K o. Pojn. Schatz Obligationen. das Vorbringen des Klägers zureichend begründet werde, ob namentlich die mühl der Post⸗ Expediteur Schrötter, und der Unteroffizier N asch ins ky. dito vom Staat garantirt 1 33 . do nue (unn L. . 2 Genehmigung der Regierung zur Rechtsgültigkeit des vom Kläger mit den Vereidigt sind: Die verehelichte P guline Klein, geborene Al⸗ Preussische Kentenbriefe . . „4. 44. 6, , n, an nnn, Vertretern der Gemeinde geschlossenen Abkommens erforderlich gewesen, so lenberg, als Hebamme für den Bezirk Margoninsdorf im chodziesener 1 t 00 Eon. . plan bre. C. wie die ganze Reihe der Erwägungen, aaf deren Grund die Königliche Rr⸗ Kreise; die I ust ine Schlakowska als Hebamme für den Bezirk Piar⸗— . f. . K gierung zu Posen den Kompetenz- Konflikt erhoben hat, treffen die mate⸗ dowo im schubiner Kreise. . . . . . . 40 ö. . . rielle Entscheidung der Frage, nicht die Kompetenz. Dahin gehört insbe- Uebertragen ist: Die Veiwaltung der Post⸗-Expedition in Gon— Lndere Goldmünzen à. I ö ö i. o. 3 4 . sondere auch die Erörterung, ob der §. 12 der Verfassungs - Urkunde dem r,, e , 3d 2 . i n ga Disconto. . . VR . 354 . . ö e ge i ; hter Ausde l t stehe, s zie die fernere, * : Ver Lehrer Kop zeite de 2. Staats-Pr.-Anl. .. üageanstege in angeht atze Alrarchang enttegenft e. fs wie die, ferne, tenen deist lt inden gr ene Fa sti loss, geblerram 3 w

. . ? ö ! ** 2 * ** 1 2 . nachgeticfene Absnd eng Genes dettan. Taß die aus Len techn and ais datt Lehtrt an derselbel. Sch̃lhe broväsorisch, hisenbahn-Actien. ioll. 23 .. In(egrele.

ran Gin,, 1 Nordbahn (Friedr. ö 2 1

Russ. Hamb. Cert. . . .. do. Hope ö. Anleihe 56

.

C Ge CS 8

R 2

CL C 1

kriedrichsd'or.

.

22 2 23 *

2

.

Interessen der Gläubiger von der Königlichen Regierung entnommenen 1 Versetzt sind: Die Post-Secretaire Jäckel und Polenz von enen, b ng ne, . Momente eben so wenig die Kompetenzfrage berühren, bedarf nach dem Bres au zum Postamte in Bromberg. E ena N. Bad. do. 35 FI. . Standpunkte, den der Gerichtshof nach obiger Ausführung bei Entschei⸗ Entlassen sind: Die Post-Expediteure Dierfeld in Gonzawa und Inn,

dung der Kompetenz-Konflikte einzunehmen hat, keiner weiteren Ausführung. ö . . . Aa hen-Düsseldor tan,,

(

: Preuss. Courant.

Tornguist in Klecko. den 18. Autust 1851. 8 Brief. / Geld. / Genn. Aus diesen Gründen ist der Rechtsweg zulässig und der erhobene ö ö J 32er Irn, 18 Kompetenz-Konflikt zurückgewiesen. . dee, , n. e, n. ö 30 35 4 . Berlin, den 24. Juni 1851. J Bergische Märkische. 4 39 38 6 . Königlicher Gerichtshof zur Entscheidung der Kempetenz-Konflikte. Königliche Schauspiele. ö ö. 1 , . Ip eIIIn- Anhalter 1

l 1.3 113353 2* . eine Ladung Sb pid. 85 m

(Unterschrift.) Dien gg, den 1h. August. Im Schauspielhause. 133ste Schau— . ü 93 985 J . K spielhaus-Abonnements-Vorstellung. Martha, romantisch⸗komische Berlin- Hamburtzer . . ö. 1 28 k Lug. / Sepi. 456.

Oper in 4 Abtheilungen, Musik von Fr. von Flotow Frau lite rioritâ ; z 39 3 391 393 Br. 39 F691 Se Durch! dor (General- Gt gan 8 . 2. 8 K von Gr. on Hlotow. (Grau . FrIo0ritäts- 1 3 r. Sept. Okt. 39 à 397 Rihlr. bez., 39 Br., 3 Angekommen; Ser Durchlaucht der Reneral-Lieutenant und Röder-Romani: Lady Harriet Durham, als letzte Gastrolle.) dito ,, . . ohr. 395 32 d Rihlr. Bez., 40 Br C deur der 6ten Division, Fürst Wilhelm von Radz ö ö a ie etzte Gastrolle. 6. 9 ; Pr. Gi; /Rarbr. 397 3 z Riklr. Bez., 40 Br.,, e, e, rr, . diviston, Fürst Wilhelm von Radzi⸗— Im. Dpernhause. Zweite Vorstellung der Mlle. Rachel: z erlin-Potsdam-Magdeburtzer K 5 pr. Frähj. 1852 41, 41 Rthlr. bez, 41 Br. u.

will, von Brandenburg. 1. V IBgInlIe, trag die 61 5. . de la Our dle St. Ilbart. dite Prioritãts Obligat. 4 Gerste, grosse, Ethlr. ( j l s ( ö . ö . . ** = 110 ; 90 5 1 . . ö ĩ Der General⸗Major und Remonte-⸗Inspecteur von Dobeneck (Mlle. e n, . ir g ini.) 2. Le deuxime acte d' Athalie, 9 di ; . 164. ö . Hafer loco 24 9 khr. . dito Lit. P. 5 1035 103 pr. Sept. / Okt. 21 203 Rihlr.

inne tragédie de Racine. Mlle. Rachel: d'Athalie KJ von Gumbinnen. ; 8 Prei der ls . ; . d * A halie.) . Berlin-Stettiner. K . . . 2 1275 ; ö. Früh, 1852 4804. u 20; Rihlr. verk st . . P ätze: Ein Billet 3M den Prosceniums-Logen, des dito Prioritäts - Ohlig 5 Erbsen 35 9! 3 ? Esten Ranges und im ersten Balkon 2 Rthlr. Ein Billet zum Cöln-M: 69 14 2 . . . . 1st S M y 45 9 44 ö. . . kJ ? öln- Mindener... ..... ...... 5109 Rappsaat Winterrapps 67 - 65 Rthlr Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von Parquet und zu den Parquetlogen, so wie zur Tribüne und zum dito tn nn,, ,,, a. r , , 57— 65 iht. Hessen, nach Gotha. ͤ Orchester 1 Rthlr. 15 Sgr. Ein Billet 3u den Logen des zweiten dito dito 1 * 065 0435 Rüböl loco 107 Rthir. Br., 1019 6. Se. Durchlaucht der General- Lieutenant und Commandeur Ranges und den daselbst befindlichen Logen des Prosceniums 1 Rthlr. Dũsscldorf- Elberfelder ... .... ,, pr. Aug. 1011 u. d Rthir. bez, 1083 Br b * E 1 h . 1 93 1 3 5 241 2 2 5 ö h 2p F 368 24 . 3 28 ** 5 der bten Division, Fürst Wilhelm von Radzipill, nach Frank— Ein Billet zu den Logen des dritten Ranges, im Balkon und zum ö lito Prioritate J / 6 Aus. Sept. 40, . furt , , m Parterre 20 Sgr. Ein Billet zum Amphitheater 16 Sgr. Ein agdeburg - Halberstädter. . .... . 53 Sept. / Okt. 1027 u. 2 Rrhlr. bez., 10

; . . Billet zu den Frembenlogen 3 Rihlr. dito Prioritäts-. 444 Oktober Morbr. 105 Rthlr. Br., 104 Se. Excellenz der General⸗ en nan und inter. kommandi— Der Billet Verkauf findet in dem Billet -Verkaufs⸗-Büreau Magdeburg-Wirtenberge., 3 76 Norbr. /Deazbr. 108 Rrhlr. Br.,, io? 6 ö 1 84 * ; . . . . . ; 2 2 - t 1 rende, General des bten Armee - Corps, von Lin dheim, nach des Schauspielhauses, Ecke der Taubenstraße, Eingang von der ieqersesileete fi- Märkische? “““ 639 93 Jan Febr. 107 Rthlr. Br, 10 be-

dito Prioritäts- k 3 Dazbr. / Jan. 107 Rthlr. Br., 10 G.

Breslau. Jägerstraße bei der großen Freitreppe, statt. dito e n m,, k ——— ———— Die Bücher zu den Vorstellungen der Mlle. Rachel sind dito Prioritäts- . Nara / a pri- 40 täglich im Billet⸗Verkaufs-Büreau, so wie bei einer jeden dito Prigt tät... . - 2 April/Mai do. Bekanntmachung. Vorstellung Abends im Korridor des Königl. Opernhauses, zu 8 Sgr. dito Priorit. III. Serie 5 z Leinöl loco 113 a d Rihl— Höherer Bestimmung zufolge ist das Personengeld bei der Per⸗ zu haben. Diese sind besonders zu den Vorstellungen, welche Mlle. Oberschlesische Lit. ö. . 1 136 3. . Pr. Sept. /Oktob. 11 113 Rthlr.

se wi j 8 (S* i j f ü f dito r ioritäts- . w 11 oco o . 7.18 71 3 9 6 sonenpost zwischen Berlin und Neu⸗Ruppin von 6 Sgr. auf 5 Sgr. Rachel geben wird, gedruckt worden, indem dieseiben mannig— . *. 3 1 . Spiritus logo ohne Eals * Rrihlr. werk . pro Person und Meile ermäßigt worden. fachen Korrekturen unterworfen waren. ,, ,, ö e. . 2 * 2 r Sol 3 ir ; ; ) 8 ; . h 240 z Wilhelms (Steele Vohwinkel) .. w w 32 33 ö Ir. Augus * min Br 32 6 Solches wird mit, Bezugnahme auf die desfallsige Bekannt-. Mittwoch, 20. August. Im Schauspielhause. 134ste Schau— n g 3, . ö 1 6. * . ö. * 2 . machung vom 15. Mai c. hlerdurch zur Kenntniß des Publikums spielhaus-Abonnements-Vorstellung: Nathan der Weise, dramatisches . K w . Ser, n 16 . , , n, 6 gebracht. ; . Gedicht in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. ( Rheinische .. J kJ . ; Oktob. Rrrnn 5 . ' n Potsdam, den 16. August 1851. ; Im Opernhause. Dritte und letzte Vorstellung der Mlle. dito (Stamm -) Prioritäts . ö ö April/Mai 17 Rmilr. bes. Der Ober⸗ Post Direktor. Rachel: Mademoiselle de en Ii , , 6 8 f dito Priori ts - Obligationen Geschäftsverkehr nur in Roggen ziemlich lebhast, sonst 4 Fe 2 6 41 M ö ) 48. II 21 24 nel M * is . 61 2 3 11e dit 0 Staat 22 tire. 16 2. Veizen 8 1 202 6m Sehn nir 1 4 21 höheren reisen In dessen Ver retung: Ele) 2 , n, n, hehe, ern,, . . J Ge⸗

Spiritus bei stillem Fritze. Preise der Plätze. Wie oben. dito Priorität -

( ö —ᷣ im reger Nachfrage Rüböl wenig verandert * 3 1

11 . ö 18 191 ezanlt. schäft etwas tester und einzeln eine RKleiniske it höher bezahlt

d 1——