1851 / 50 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Stett . tim, 25 . bei . August 385 B zei kleinen E 1 Uhr 5 ; * 1 Frü ö n Post 11 50 Mi c Frül R * rühjahr 3 Een. R inuten N . 2 jahr 2 30 be . oßgen achmzitt- . jahr 21 beæ. ez. Rüböl 6 in August 383 wittags. Wei 8 d be⸗ Elze Ham hi 1 jahr 102 a. ch, Herbst 39 Lombard es chè 11 94 . . St 5* den 92* 6 2 . 25. August, 2 U piritus 20 Br 1 . , k 4 r. Me au. J 99 M: * ute . . . still Mecklench Berlin- H ir 29 Minuten Nac ; ten, Kontante . 149. ; Amsterdam Das Abo 1 1 ; ambun Nac nt ; Gol d; J b o ; M eiæze rger 31 5 1014 Nachmittag en fester old 24 9am 1652 ; an nne man! en Nau. Jel ge Kõla-Mi , J * ö , 1 rer agi R H inden 108 las deburg-Wi . rie er 185. C urg 119 auen Thel ler. dir g Jahr? nur len, K iq * , ö 3. Coupons 1 2. k . aten, Sonnabend ) * 975. R Ri 2. Silbe abend. 2. 21 Mit Geila Erhãõt chie ohn ö 2 0 1192 2 9. ilage ; zung. nt liques 96 ö. . . 3. August, Nac! 86 ö. und . Woh. 6. (Tel. D ier er le. . 2 6G] j 64 . n enten, ; M. Nachmittags ? ö go ein G6 anberiel l. Dep d. G. B in der ganfen; og, ne 191 ö tien 1245. Nor Metalliques 96 55 2 Uhr 15 Mi sehr sest 11e etwas se Bulden th . 1t. Starkes Ge 457 Lond J ,,, gen, lebt. 21 7 r dbahn 152 963. 4 pro. . st. Südfrü ester. W . Zeschäst in K ö —— * 3gr g ; 8 st . 225. 1839 h T7. Vetal- . 14 hte verns— . n . 10 h zuck . . a ffee X 8 2 ) 2) S ü H r Loose 1233 eL bs 8 rnachlässigt und Mais nn. niedrig ' l 5 ö l b ; 235. d. C TES, S0 513 ö dilliger 32 . ** . 11 n J mnnabe . J 35 . ͤ ; . l f. 3Zproꝝa. 57 2 23. August N ele r . 3 . ** me. post· Anst wird hi . 5p yo: ö achmitt? ö. . e 6 VJ * . d ierdurch i proz. 95, 40 ittags 5 Ul 3 mn, , , . es In⸗ . * ; ö 1 . 18 und ch in Kraft der Publi ir. (Tel. De rer ei! r 6 , auf cati 5 ö 2 SGerlin 2 tion zur öf- länd . an , . 6 1 2 . n- Straße . ereien landschaftli h w d C Schade wm 166 —ͤ 7 57 und . abges 9 C aße n und ; ? eschätzt . ö. 11 1 auf 30.95 „950 ö. ö 2

d om 2 ) i P 2. 79 7 (arz 1 3 I i en ist de li ĩ 8 7 9 e i ' der neb t 9 * p h h * eker chei

Schmiedeges iedegese ; . Ai dnn ü Ziehms Körperbeschädig: vorsätzsich ; s aus Genei ee ,. id ar sätz lich ö ene . mit J eines M zugefügter seich ö Stolp, d 5 fängniß straf verletzung, zu enschen, verbi Je. Kön . August 185 Er hat . r . Königliches Kreis . ich d den e⸗ Kreisgericht entzog h der Voll . ͤ gericht. J. 2 [er. . 0 streck 99 . Abthei nd Bedi und Milit nd es werden ing durch die Fl [628] Be w h ilung. den T ingungen . zu . a m, il , Das im We . nuntmach am . soll er Registratur ei a n ) ; Livil⸗ zi anzlebe hun K einzuse und a und ihn ht, auf den Zi ivil zirk Magde zleber Kreise i g. a ober 2 zusehen⸗ ; n ö im Bette den Zie . agdeburg Rreise . an ord P. ; n⸗ 12 uns ed gell! , . k ö Meile ö ö . a ch s 1 n th gs 101 * 50 Mitthei ht ablief e rhasten zomaine Magd scherslebe . ; Herrn Krei telle i 6 1 . Kön . 0. A ö 4 a. allen d ne st V 19 iche Kolb ; . Bor 3 ö . ö * Königliches 8 ugust 185 und Wirtl azu gehöri zorwert Neubau erg, den s is subha. R h Kreis ; 851. . irthschaf 3 gehörigen . Neuba 8 en 8 M 2. ha⸗ 235 6 sz s J gericht. J.? ab bis IJ chaftsgebaude Königl. W uU Könialick März 1851 D 9 Gerlin Mi Sig ͤht. IJ. Abthei ve Johanni uden von Trini Wohn⸗ nigliches Kreisger: . Se. Majes 285 ö : nale heilung erpach is 1870 öff rinit 6 Kreisgerich ajestäat d Dit twoc N gag leme 9 a. ztet wer 37 bffe 69 atis 18. 5 gericht z . 7 1111 er Se ö 2 an 1 A Name: Hei nt des Zi Pi erden ffentlich 18 18902 . 1 er a 6 Reliai ; Heinrich Zi 8 Zieh Die Ausbi . ; meistb ; 181 wN Abtheilung Dem Major Könia hf . . ben ö 9 Neligion: ich Ziehm s; hms. erst Ausbietung ges ietend 1 an, g. berg in 9 lajor außer g haben A ö ö. Stat : evangelis Siehm s; Alter: st jedes Vor g geschieht in a thwendi g in Preuß außer Diens en Aller Aug ust Statur: schl isch; St er 32 9 werte ö orwerk hieht in der Art Das zur K iger Ve eußen, der K nst vo ler and dig s 8 1 schlank; G and: Schmi 2 Jahre; verle zusag einzeln Art, daß z Gesells zur Konkur ö Verkauf * JJ n gnabigst g 3 Geburts Schmiedegese ö ,, . n und de daß zur i esellschaft urs masse u]. Y ö i zohHa auff gst geruht: tsort: Genei zegeselle; Für den F zur Licitati ann beide Ve . schaft gehöri sasse der Marri Ministe Johanniter-O uf fungen geruht: ; : Genei 68 3 Ron 1”Fall der E citatio: . ide Vor— tinenzien, im F örige Gi Marriner isterium f üter⸗Vrt ngen . t: wendu = 66s n bei Rostock. Vorwerke der Einzel ö gestellt . zien, im Fit 9 ut Kuhhage riner Alctien- tum für H rden zu verl zu Kön . 8 1668 ut K 161 Ampfurth gel n- Verpachtung werden. schaftlich abg 5 rstenthumer K hagen nebst P r Handel , 9 21. St „16 Morgen gelegt ing sind zum 8 Pf. zuf geschätzi auf 17 reise bele 6 Die B 1del, Gemerkl . ste Der . e ck b j 14 orgen 45 AIR zum 5 zusolge d ö i . 4 egen, land te Baun 21 rxI . werbe 1 Müller rief. 10 . MIRuthen Ac dingungen n er nebst ? 242 Thlr? 3 land⸗ , meister J 73 rbeiten erbe und 2 nicht e ö erhöchst ö . U l e 2 ; ). en * 992 ; 1 ö. 1 en ö . Vy j hir. ' 9 1 4 27 * ö. 11 . . 5 ö 414 ö ) en (8 1h ch! 9 * in Tuer . fl end Heinrich T ö. ; . ; a. soll . w , neistern . ;. u gus̃ öffentliche ben V . . . Ordre vom 4 . 8 n . au gebü F ors in f X r aug ot 21 7! ö 3. sen, gam 8 ö. . einzuseh nd Be⸗ ö. r s ö. U st J vb ö. 1rath . . des damal on m. Ott . . ahr ge bürt; wmliegnitzer K 1 ; 1 G 8 Get! zusehenden T ö en ͤ 6 den 9 2 Pe werden. aligen Allerh nf 2 alt, 5 g, evangelis gnitzer Krei 2 11 Gärten ar tober ö en Taxe den u l 1 polizei⸗Bel e 4. erden. gen Aller! h . h Fuß 45 ö ge isch ö. 66 reise u 234 . . 9 1 n orde 1 c d. 3 N ae, s 91 al J . 1 sten R 31 Beh . 31 vers , n. Demgemäß is öch⸗ ( n . ugenb freier Stir . 043 N ; eube Teiche st ir Herrn Krei sstelle in . Uhr zu De tor der st Bau fa 4 ug, vom . dulden, v! verbot schlechts, d z ö los . proportioni 9 n rauen . irn, ö. Norgen wau 3 7* ͤ 1rt werd Kreisger . ! Zimm . ö 111 st u 11 stettin ; 51 1 Me 1 Okt J. , vielm 1. . ntae“ de⸗ J mit nirter N ö blaugrau . 77 gen 40 Rut erden. 8 rich ts⸗Re w Nr. 4 i tiner Gas 11h kttober 181 lmehr auf G igegenste . Gesich guten ase und M 9 auen * 25 Ruthen 2 * Rath Born ö . 4111 . , asanstast geset j ; 1810 und auf (Grund steht Hest ts bild . ähnen . Nund l 5 85 ; Acter Kolberg d . ö ns süubha 1 eln N w Aug 11 sin ll (G . n die Poli Und des 53 ind der 919. ( liche ung ges pitzem Ki bart⸗ . ö 34 Wies⸗ g, den 8. . behuf é Verfahren igust 185 G. W. Bl del J olizei 4 8. 260 r Aller⸗ . r Gest 62 unde Gesi Kinn 134 Wiese Köniali März 185 ehufs D hren 3ur 51 1 Bloch tel, d zei Ver 20 des ĩ . estalt t Gesichtsf ovaler die 35 . = . Königliches z 1851 s8 der G zur Zerset n Pa chn el, dageg 8 Ge sondere K ĩ spricht n hts farbe ; z . dle Hüt 72 Garten 3 iches Kreis / J n ; Gewin Sersetzun ; 7 ni 11 1 111 gegen . 1ltung nt Den ; ** ennzeich . deutsch und schwäch⸗ W Hütung auf 65 3. ; . en, rreisgericht 19 auf sech neu 3th ö ,, etzung des S— ö polizeilich e g, nothiger J h ) 18 h 2 * 234 2 . 1 f 069 9 Ingaer . i Ah . e ch s . n ; . 8 . ö . h einzu g 55 1 .. nicht . so wie . keine be— ,, Morgen A 4 soo wie 182 ö IJ. Abtheilung fang d Fahre 3. keigenthümlickh on Leuchtgas Steinkohlenth Im Allerhöchs d . zuschreiten. ; nat Apri gegeben we Bekleidung . Qualifi . art. gen Acker in Klei an. . Nothwe . 664 . s preuß von jenem üUmlich eracht . sow lentheers di . lerhochsten 6 ril 185 erden k ; ing des 1 listziy te 95a ö Klein⸗ Das i ; hwend J u ßische Jenem Tage achtet ist soweit das die Kön in 45 16 . gung in 851 hiers 1 kann,! ö J sich in dem pPachtlustig . . as im Fürstent diger Verke . hen Staats Lage an ge ö t dasselbe M tönigl. Regi von M . ern, ö . ver bien ,, m 2. . legene, zur 6 stenthum⸗Kam . 3taats ertheilt gerechnet, un' Minden, N . . * ] s 195 8 ö eingdel ö 3 . 1 6 6 4 e 6 ; D et, Und * igrienn zu Potsd zin nf r r e da ö. hat sich 6 / Bormittay den 29. Se . ö J ö Kreise be. Ministeri . für den Um oe. Potsdam, 6 he 2 z 4 9 ö ) 2x 73 6 10 ö ö pte m por * Putzer dJ zöri 2 * 111 110 s e⸗ s 2IUum . 41m Fett 1711 O Alle Ci zu ermitteln ne daß sein j teser Domplatz? Uhr, in uns ber d. J Putzernin ne ö ge rriner Acti um de in n Opvel . . e . ö h sein P ; 1 platz 9 ; 51, in unsere ö. 1 5. 4 nebst 96 Erb 2. 9 z Actien . EC * . 4st 9. penn gebenst e fr . e ier gl, ll. . . ö s . m Sessionszimm ö 18 969 . . Allobia lg Cirkulg M edizi 9 istlichen 1x nagel . im hie Königl ; en und i „aun b zehörden w Die V 1d ihre Gel en Licltalion s imer, hpbihekensch ein u ir. 9 S andschaftlich abe irkular-Erlaß edizinal⸗A , Unterri cl n gekommen: T . ihn i den 2c. Mi erden er⸗ ; zerpachtungs Hebote abzug onstermine stratur nn n und B 9 Sgr. zusolg ch abge 94 laß vom Angele terricht Se. fangenar ; im Bet üller . gen, so 3. htungs⸗ ? zugeb * . ur einzuse 18 Bedi zufolge der . 24. Jul . In Au . legenheit 218 K n e. Exc llen ( P 1 istalt hiers retungsfe zu vigili gen, so wie d ngs⸗ und Licita . am! iinzusehenden T dingungen in' der nebst Jult 1851 lugus heiter unt ninister llenz de 1 ursachte hierselbst all an 9. —1⸗ in u . 1e Karte Licitations gRzevi m 9. * zen Taxe N. 1lgen in der R 9 1851 ; 817 1851 r E I ter von S Le Hatz . n Kost gegen F 4 unsere G ö nserer D ; von de 9 16⸗Bedine ; tt o ber . (6, soll 61 Re ai⸗ e tre 6. ö k . 1 6 6 1 . 2 h ( ? 1 * en a9 / . Er ta 96 V . omaine: en Vo ö igun⸗ an orde 6 d. N 6 treffen d . nebhst 9 —ĩ ! ; * ü ch ö . Angermünde d u le fen. ͤ ttung der ver⸗ ö an, gn, . nm, l rken, liegen vor . erich ati 0 r m 1 t ta g . 6. . T em K . Lrennung . n 8 polizeili . . Versit 9un z . ante 29. ; Hen 61 41 M zi. kol 9 . ö J l era I. Könialicht en 21. August 1 H , HJ ,, i gn n schrift eir Königlichen Konst ö H m ge, dn gegothasche Staate; Königliches Kreisgeri gust 1851 g, den 4. August , . werden sgerichts⸗Rath nmer Nr.! Ninist einer Verfüg en Konsistori onkubinaten chreiten zur n J Staats ö . ö 9g 6 z ö s⸗Rath Borns . Minister des Sersugung istorium theil ö ö , 1 . ö gericht, J. Abthei Ab Königliche gust 1866. Kolberg, de ith Borns subha , gung zur K um theilen ö eur der 1st : ö theilun lbtheilung f . Regie g. n . . rungen ,, r Kenntniß n wir n 666 . 1 E [ 667 ö 9. . 1 9 sur die 9) 8 erung 8. März . 14 zu Hötnß 111 unter ö unt nitznahn . 1 1n de . 11 (1 )ste y 1 ( ö . 7 r n, se Verwaltung. Königliches Kr 1851. tettin und Doöotsdam , ö KJ Anlage A 31 I! Nachstehendes E ; . , .. direkten cs Kreisgericht. J. Al welche k das Köni n urn Op . an die K welche de ö . r 4 D. N 11 J j 0 st e J 27 8 . 2 6 h k r J ö. Ol 5 6 wo 16 n 981 ch . * P p . 77 . N D nt 1 . ö Ven . 521 e Im ö ; Mühlbach Forsten. 1670) . ww eilung ind 2. N den die ö che Polizei 1 . inden . n R : . ] ana! GI . 9 * 5 . ö P . im . frühe: ei ⸗-Präsid ben, Mar 1e gie : Ulna gn In men des Köni 266 J Alle di J liche Ei umber 1849 üheren V Vasttium Marienn Ul- Chroni 1 In der , Königs! 1. Nothwendi ö. ö diejenigen, w w he Linschreit . ö 1 BVersügunge ö. erselbf ö 94 hronik . den Kreis Ch ,., D öniglich es . V erkauf 3. 8 rammende . ö eiche an den 1 3 Berl n war ö 186n ; als ̃ Bro v ; der I een... n . zie Ri ; gericht . den Immobilie f befindliche n zu Richtenb on,, on J . d vin z . . zu Stol irurgus K ; Ritterguts⸗ 8 ht. 1. Abth storbe obiliar⸗Nachlaß chen Mobili htenberg 2. Auguf von Kon Zezug au temb zi al ⸗T . . p a9 8, arl Lr h ö terst e . 19 1t8 Her . . 11 theilun bvrbenen Mal Nachla 4 Mobiliar⸗ n 9 . 14111 61 nkubinat ĩ 1 J —ö 1 Ve rn . Staats. Al uf. die Nichti udwig August B ö ö. n Kreise des E rschaft Wronk 9. welche ö g, e, den zu Richte . / Lvangelisc J Erledi P e hörde 177 h nwaltschaft htigkeits⸗Bes auer Zubehörun s Großherzog ike im S chem letztere isters K chtenberg ver In so 1che 6 assen hat J z Propinz B Den 9 at der , , h. eschwerd 283,841 gen, landschaf zogthums Pos Sam- sub Ni. 4 ö ren na! . 1 . e n sammllich / In s . Kir 2amter; J,. sind: Di inz Köosen i. Trib fünfte Sen e der 59 831 Thlr 8 6 ndschaftlich . Posen mit der . 46 belegenes mentlich ein z bow, zu che Kön In Bertret en nnn ; Strzyzewo Die katholisd fen. .. . . unals in ö at des Ki ö ; Hypoth eke . ö. 9 Sgr. 10 * abgescha zi n 1 61 Stadt 3 9 168 Grun df 7. 1 3u Richte erg Lbᷓlhg 1h * ö 1111 tung 7 Best . 2eloo, Kreis l holischen 84 ö 18.5 sein ' on J ch h ensch Pf -. att beleg J stlick nberg 6nstst tatig 2 38 Krot Schisl . ö. an welcher * Sitzung . hen Ober⸗ gistratur n, und Bedin gu zu folge der . Pert. gehört , hela nl uisch ö wie eine .. nsistorien g. igt sind: . Krotoschin Schullehrer stell 1 er Vic ) heil ; . ; am 24 zu e zenden T gungen ö. ebst oder n . , 4 he Windmi Dol 1 eg inbesoldete R z In Bomf enen 49 e⸗ P si genom . Juli n 24. N en Taxe, s s in de d = Fordern gend ein 6 Lindmühle 11 Nerf te Rathmé mi l ; . Obe Präsident Dr. E men haben: Novemh Taxe, soll der Re— gefor erungen h iem Grunde Ans 4 zu Versetzt ist ithmänner reis H r- Tribuna! r. Götz haben; an ordenllick he, , . ̃ gesordert k haben, werd nde Ansp 2. Novem ö. i nig, fra zt ist: . er 26 ö Seeckt unal Rät be, die E . Ry nilicher Geri Vorm Termi die selbe ben, werden rüch se mber 18 raustad 8 lie n ich . 4 äthe: 55 Heheim Be ; 24 Gerichts m. um 1 Termine selben 1in . . hier dur ) en . 184 Koste stadter Kr . Bezirks⸗ ch! . . Rathman . Höpner en zei der Ta ; ) stelle subl k 0 U h r einem der ; ; urch auf n . finde ich ; n ten, mit 3 ktreises . irks⸗-Hebam . . ind M . * äthe Rei 2. n, die A 3 Dry 9 daß z axation i z hastirt . den 1 . der nach ste srossnen : 141 mich lize lic 1 7 a. 1 Anwelsu 1 de . imme An . ! 7 ; einicke, S ppellations von ß mittelst E st unberücksi werden ö chstehenden en ich veranle Linsch 0 8 Anger sung ihres W kobelnik Anna W J richts Ass e, St ations n ö. h t Erke * erücksich . en. Septem ll ; ker anlaß inschreiten 6 6 * nge . g ihles y Deltl ; LV Vies . ü . ö ö. osch J gerich ts⸗ eimen O * tenntni es chtigt gebliebe 8 ember Seit Veröff ö der iten gegen KH Septemb 1owsg 2 stellt si 535 XWoöohnst lker Hebamm Dlie vn . ag . . ö Pie ee. , . . ier g ice lch, im hi . J., Vorm it und 46. Okt In wen dun Veröffentlichung ibnigl. R . Tonkubin J , . ind 86 * 6 ö , , Bezitf im nh : ! ö F . ö. 10 z . Ye . 7 l gen . z 998 1 ö D bel naten 19 gebre * 19 Del Mon = eglerung 7 nate betres— ; y Bezirk ; frei pi 156 ö ezurtẽ Fvyel Rreisstadt j im K . ö das E f Forsten von Wronk ; 6. April 185 ! Ai * Gerichls ; . l ü hr aten des . achte pol Berfgassu 1 Fol 29 r . ö ezirk n pIatttziretid = Vebamm 91 16 3 gerichts 1 enntniß von W mn den ; ö. 50 den 3. usschlusses ö ! s lokal bei ö 71, R J t * halb fe pol zeilich . 4assungs 1 266 8g t ndes . 19p* 11 33 LEuciny a . trende H eba mnmen: di ; j zu Sto! des Köni 1) di n Wronke u herrschaftli T ses anzume ei Vermeil abinets⸗O erner nicht f liche Einsch irkunde ist zu rende ? Mechlin; schrimmer K J Agne 3 weit tolp önigl. S e freie Hi nd Neu herrschaftlich Franzl zumelden rmeidu F J s⸗-Ordre licht für z Einschreiten ist das nde Hebam nz die F mer Kre in Schri lgaes B ; es 1 . vom 11 ö ni Schw Vi Hütun d 4 udorf en ö anzbur ? . ng des anord! re vom 5 6. ur zul eiten zur ; as bis dal 6 . ebamme ö. Franzi . Kreises . * chrim Boada 1 Straf 26 1 Ur d ö * ö Uur⸗ iehes ; 9 es säm . 9, den 10 91 19 nenden NR , 9mm 4. Oftol 3116 ssig enge 9111 Trennun is dahin ; ; reise ö. il in R . 1m 3 ö 81 2 v, mit A ; num . 984 e und K 1d 3 den ? rz 1850, so F mit Einschluß nmtlichen städtis Köni August 185 gemein Ministerial. ftober 181 achtet worde nnung von Ke n zur schrod die Ju Rataje, pose gage nweisung lh. den Hel erachten s Kosten fr ) Angekla ? 2 9 ' ederviehes 7 der Sch . städtischen ö onig . Ge J ; ö 851 5 gese ; verbindli . . Ul- Er lasse ö auf 5 . en, weil 8911 Konkuhi 3 rodaer r X 114 nua z ener 8 20. 1. 18 . 9 ö 1ng9g ihres . eh⸗ es sodan eispricht, gten von 2) frei Schafe gl. Gerichts⸗Kommissi gesetzlichen dliche Kraft asse beruheten welcher d ik die Allerhöc i⸗- Ehristi Kreises, mi a Ciesler reises, im T bisher srei pr zohn jestäts⸗B . der A für nichti es Holz z ind des L Kommissio neuerlid n Grundl— raft habe und heten, nicht r die jenes Allerhöchste 2hristiane ? , ler, sur im Dorfe O 4 9 eleid ngekla nichtig b Holz zum Bre . 5 ven ssion. euerlich auf indlage fehle— be und es licht publiz jenes Einsc chste Seyf 1ne Nürn Anweist für den He orfe Ochla praktiz: derun igung . gte w 3u rauen 1 ' rennbed = 3. * J aufgest 8 fehle . es mithin . 1 lizirt ö. J inschre ge SDevyfert U rn h 64 eisung 6 J 8 eb . chla ö izi⸗ 9 und A ö und öffe . egen Ma in sof ! jedoch ni / arf und z 669 ö malige fgestellte Oiese ͤ ithin solch . ei, also Hhreiten Lub . derg in R. g ihres W ammen⸗B . rotoschiner ; ö ir liege nud zum Bi ? . ö ᷣ— gen Prüf und his 1 olchem Eins also keine al ubon! zedzieszb g in Rzego . 6 Voh! Bezin hint! gen die Sbri nreizung ntlicher Auff nsofern es egender (. Bier⸗ . . rüfung unt d bisher fest den betreff Einschrei ine all nia, frauf zieszyn, a zegocin Wohnsitzes Brod * um U 3. uffo zuges 3 sich . des und Nach z der Herr 8 ung unterz sher festgehal betreffende schreiten e 6 . raustädter zyn, adelnar ocin, plesche S8 in S dow . Kok brigkeit h 3 ngeh 1* - proche . zum B 0 trocke ; ch dem err ; terzogen stgehaltene fenden di . en an e Mi ad ter Frei delnguer K * eschene 6 33 arde A mit Verl 3 horsam 8 h H worde w/ II nicht . enes B 4 von de 5 4. w Justiz M) 34 gen und . dltene A m diesseitia⸗ 1 iner Nied ö. Rreises 51 Kr n. Kre chrod mts ⸗E ust der? ̃ ge⸗ Samte en ist. ht eigne Bersamml . hiesigen S z Oktobe z⸗Minister di nd hierbei Ansicht ist sseitigen Erlas I 3 der gelass es. reifes; die K es; die rigem 6 Entsetzu er Nati er, der ) gnet, bes ung i ,,,. gen Stad Veröff ber 1810 ster die Ges rbei zu meir ist je gen Erlasser e ö. gelasse die Ke . . ng u ional⸗ 11. April 185 ze soldete N ; gesaßten Bes Stabtvero erb ffentli 810 für die Gesetzesk zu meiner letzt ; issen mi T atharina ssen hab J Karol len gost efängnisse g und zweijä April 1851 e Mag I. eschlusse s ordneten⸗ Oftoh ntlichu für unzweif tzes kraft d ner Kenntuiß einer noch, mucena ina Ke aben sich 11 n osten der 11 ö zu best e ijäh ; 2 rath“ gistrats st elle Hylusse so ll . . Oftobe jung der V 1nzweise ift der All nntniß gel noch cena B Kowalsk sich: Al nter such rafen 114801 9 rath“, mit einer zstelle unter soll die dritte Oktober 1810 r Verord ifelhaft ere Allerböchste gelangt, daß mins Breithaupt ska in Je Als frei ; / ; s. iem G r dem Ti Ober- G 810 von Sei rduun, 365 erachtet rhöchste , da ne thaupt . , frei praktizi (. Von R jung zu J auch die N othw . setzt we zehalte Titel 220 er⸗Ger on Seit ng vom * te sten Ord 91 Lützow i vt in Ki Jerzy raktiziren? ĩ echts w ragen schuldi Da wendige d , n,, alte von 800 „Kassen⸗ dur Gerichten z Seiten des K om 27. O inden Yrdre vo how in der S n Kiebel, bomf po sener K zirende Heba 1 ge uldi 8 zur ö ge V Jurist sei Viera Ref 0 Rthlr durch dies hten zur Re des Königli Oktober 1 n die ssell vom der Stadt GC l, bomster F ner Kreises Hebamm 7 (i, gen. 9. Gesells ur Konkurs ̃ Verkauf Jurist sein isf uf Reflekti tthlrn., be— urch diese die Rachackh niglichen I tobe 18 1 die sel be Stadt Gostz nster Kreises kreises; d mmen ö ̃ . ĩ ell sch ursmass 5 de z müssen ö tirende K l. hier e die vo chachtun 1 a . en Justiz⸗ 810 scho l vor ostyn Rreises 5 . gez. Müh b aft gehöri e der Marri en unlerzeich neten werden aufgef e, die jedoch hierngch mit 9 Horschriftsmaß g zugefertigk, istiz⸗Ministeri hon untern 1 . ses, und die Nepo⸗ . hler. elegene E horige ; 6. DYiarrin ; . 5 ichneten . z aufge rd edo zum All mit 9 . Smaßi 9 83 rtigt . nisteriu . . erm 27 Mm., d bie Wjl 4 ] rb⸗ 8e 1m ö e T Aeti 31 wende Vor 1 65. 3 0 rdert ö. ö Al 9 ücksich . 5 ge Bek 6. . auch ; ms säm . X * 1 rovinz 286 11 l elan, . liel nige n n mn. del ansteht . 2 ö. bis zum . 9 ö r rie . k or, de, rich , . sind 'inz Sachsen ö n , jem Tage der W , publini 46 3. Verbi nungen S8, olgt J sei, daß , in itz ind. De . ) den damit v rkow nebst Perti⸗ Brandenbur age der Wahltermin publizirt S846, die Al rhindun ungen §S§. 10 gt sein werde daß sellschaf nitz in Löbejü Der Kaufman erbundenen B rti⸗ enburg a. H . ermin um Fo gelten muss Aller höchste ug mit denen s u. 11 de erde und 83 ĩ 8 . als A fmann und St auer⸗ Fi 23. Auaust . wen . . Ordre vo . es 6 ä r Einleitt . chiedsm Ortsrichter . Agent de Und adikass Fried * Augu 22 nach ihr niger e Dieser Ans re vom ⸗— . 4 des Ges nleitung man ö. 1 ter . der ber dikassen⸗Re dr. Wilh. Gul ö c ihtem e bie Ansicht des . 4. Oktober 6 , v . Ern 6 des 15. 4 hann G 3 . e. 8 h. achachtu asse auch „als die s Herrn Justiz⸗Mi 10 für ge vom Stre annt si ndbezirks 6 ob Fiedl versicherunas? enn k der ne )J ng bek ch der . die fra al 9. 28 stiz⸗Mini * gehöri 16e cke . ind: P- des mersel . 3. ings⸗Ge 1 ? kue re] . annt . 61 amn 3 9 1h Aller 2 . ister s z 9 gerie zu Me 9 Der 6 ; rseburger 4 . in Schi 59. diesseiti gemach imtlichen Köni Allerhöchste O ann ich ö ichte zu J Nersebur Gerichts . Kreises Dchtoöler h sseitigen 2 cht worde . Köniali . ste Ordre . zu Inow g zum Fi, . 8⸗ Assess ; ses. n als Erlass en ist. F glichen Regi Irdre gleich ] * duard P wraclaw; d m Sta Assessor Jo! sse weg, s ist. Fäll negier gleich R r8 Phili gw der atsanwalts⸗ 6 oha ! e Fällt demnach gierunge ) / Refere 7 ilipp H e Appel ; valts⸗Ge! wo ann P! d können au nach die C 8 n zur 1 endgrir 6 * Hane 51 ellatio 3. 2 hülfe x P illi! auch . ie Gr K 1. u8 3 * . ewald ns gerich . R be . 111phH diese keine , . der 3 n Ern 3 Rechts ,., ne ge Alu te ta fo dem Kreis zeitere An⸗ Kreisacricht Br 5 Kandidaten j rg zum A z e n n, In- I mar . sgerichts⸗ 8 323 Brieae aten Albi z um Appellat rue. ir drich ö Inn zu S Secretair 291 ge T zu A n A u gau (. tionsgeri . * 3 a me nn. 1 19 2. h a tibi s R . z gerhausen ann Fr 1sgerichts othe und zuQum Ka 15 8 r edr * icht s Aust ö und 2 Aanzlei T jr d ch H errm 11 * kultatoren , . rektor; der A nann Trau Appellations . ionsgerichts-⸗

1 ' 1 1. * 16 1 h n Urn Ren I n 3 6 * * l

9 j ; h * 8 89 6 D uck U * D sch en Geh imen Vber k ker e ( Ob Hofbuchdr . . l J uckerei.