1851 / 51 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9 .* 262 Das bonner ne ni beträgt 22 2 ; * 5 Üthlr. für 4 Jahr . Alle Post-Anstalten des In - und

5 . ö. . . Berlin ag eangel Säf Sti Anmeldung aller Ansprüche Berlin gestistete evangelische Säkular-Stipendium n allen hr ir n , wicnaichte op ö ö Auslandes nehmen Sestellung auf dieses 68latt an, für gerlkfn die

668 . 614141 zur Der Müllergeselle H ein rich T rau gott 1 l 757 November 1851 ab, auf zwe Jahre, den nit Seila (Preuß. Adl

6 2 I 2 h 58 . 8 ( ö ö. ö 5 ü 1 ö ö . . . ge 1 3 r * z

Müller aus Spittelndorf im liegnitzer Kreise, 29. November 185 1. Vormittag 9 r. Kandidaten der T heologie D philosoph karl in n, 1 Gen. 7 6 m, ; Expeditionen des Preuß. Staats 8569 8. 47 3 911 s a 41 P ; ; Ed 9e . an I.“ . z 16 66 . J 2 z 3 29 R. taats-⸗

in Oberau gebürtig, evangelisch ungefähr 29 vor dem Herrn Kreisrichter von G laubitz in Eduard Wilhelm Böhmer zu Halle verliehen in 1 Monarchi⸗ . 6 Anzeigers:

s 8 XM 11 I . 6 ĩ 1 289 8 185 * ; ö . 1 . g 16 . 7 S8 ö 9 E , 3 N * * S8 z

Jahr alt, 5 Fuß 4 Zoll groß, mit freier Stirn, Parteienzimmer des hiesigen Gerichts an. iii. Nn, , ü

blonden Haaren und Augenbrauen, blau grauen Wer sich in diesem Termine ö ö z ; ; . e 1 n 2 3 . Schadows Straße Rr. 4.

j z n. Wer sich in diesem Lermine nicht meldet, wird 67585 B ; ĩ ö.

Augen, proportionirter N d M bart⸗ alle Ius * ——

gel L l dase Un und, l nller seiner etwaigen Vorrechte verlustig

ö . 51. 11 1 18.) - 3 . 1 -. . * 8 6, N * los, mit guten Zähnen, spi 6e m Kin nun, o va ler r kl ö t und mit seinen Forderungen nur an das . l torium des evange chen Satt s. ö 1 2 5 ö 2 ,. ; ö . a. Gesichtsbildung, gesund er Gesichtsfarbe, schwäch was nach Befriedigung der sich meldenden ö 1 82 ö . s . J 9 1 ö . ö 9 . 2 8 24 6. 2 iche r Gestalt, spr icht deutsch und 1 1 9) 1lbiger on der M asse noch übrig hleiben ; 1 . 1 1 d CI . ä 1 9 4 5 . s . j 3 ö 9 . 6. 5 113 1 i. e. 2 8 . 3 54 ; . sen werden. le hier fungirenden . 12 . ö , , ) .

(ach dem von de ie sige Stadtverordneten 1. 28 ö . sso spll ö. art tt . 4 2 6 22 . . * . . min

.

und

ere Kennzeichen, so wie 3 sollte, verwiesen R selben nicht angegeben werden a, einer Rechts-Anwalt Monat April 1851 hierselbst verübten Unterschla— kert und Schwarz. gung dringend verdächtig und hat sich seit dieser Schw den 9. Juli 185 6 gefaßt. . hier entfernt, ohne daß sein jetzige . kJ pesoldete Magistrats sll unte

tonigliches Kreisgericht Abtheilung, rath“, mit einem Gehalte

rmitteln gewesen ist. J - 1 g

heißen . Salomon Studt,

Zeit von 91 . 2 4kRAII Aufenthalt

Civil . Militair-Behörden werden er rsucht, auf den 2c. M·ller zu vigili 1674 Bel g nnt n a chung. zurist sein müssen, werden aufgefordert, sich an r M.ze n 1 ĩ 2 3 . . 2 14 ; i. ; 2 . im Betretungsfall an unsere Ge Mit Re⸗ j den unterzeichneten Söorsteher bis 3 18 M 9 1 c 9 hierseshs . Rt Bezug auf ere 'kanntmachung vom k eher bi . r No d ö; K ber, hierselbst gegen Erstattung der ver 6 zie rn e , n nen, n . u wenden, an welchen r enn Be . , Oonne rstag den 28. Ai ugust 185 ] rsachten . abzuliefern. . . ) ; ö ö bffentlichen Ke ; Daß Das von 14e Angermünde, den 21. August 1851. a nn. e Bianbenhntg g. s 23. Milan 49 . . ajestät d haben Allergun adigst ge ruh Kreuzband-Sendunage ni Faare np oben nach den 1 . . .. v 9 29 elle en ; ndrien asselbe Port 1187! Nothwendige Subhastation. 16731 . ; heli Poe, 7 9 N hl sse ö . Ka 2 . w 19 . 1 ĩ 5 r . / ; erwähnte n Ländern . ) 2 e Des 9g 1 . (§Sy a st⸗ 1 14 16 i 0 NMittelschwellen lang ö e n m . . . i 6 . an w 2 s. —— tie ferung on 18 b 56 , ,, , unte rosstzie Frein! ch wulltler vom ten Bataillon (Graudenz) w ö.. 34 9 auf das englische E 4 ̃ . MJ sten Garde⸗-Landwehr-Regiments das Allgemeine Ehrenzeichen zun! o wie g Briefe zu behande zu taxiren. / Zeltungen zahlen, unter denselben Bedingungen, wie diejenigen

11 11

890

. Kreisgericht, J. Abtheilung. hrung der Kirchen-Reformation in de tadt ö ö. . . n r ; Förster R b d 1 Baumhold

1 1 1y * y ig; Ddonm ther Sezirt Trier den Rothen

.

wirths Wilhelm Adolph Beyer gehörige, in . tung

Steinstraße hierselbst Nr. 4 bis 5 belegene, i Stück Ei enbahnschwe en von den untenbezeichneten Abladeplätzen, soll im We verleihen

Hypothekenb! des J erzeichnete! Gerichts 2 . te se Nothtannen- oder Ei des Süubmisstons⸗Verfahrens vergeben werden J. j 6 2 . . *

! 3 e,, M. . 16 . 2 . ö Ul 0! ind zwar 24,700 Stück Das nac jsstehende Tableau nthält die Lieferunge 6 r( 9 ĩ l . . blierrgchschen . ; ! Porto 4 Wobhnh aus nebst 3 ; ö. in welchem bis jetzt k ö. . . Fuß ima, e, die Liefer die Loose 18 die Suhmission ,, . ö ; . ö ; . 911 . 6. ö Kr. pro .

. Gastwirthschaft und ein Materialwagren. 6 14“ breit und 6“ stark, und Termine: ͤ . . ö . He ssern . w. k . . ühr ten Ländern über Heschä ft betrie h en wird ; und we ches gerichtlich * Kontigliche Hoheit der Prinz Adalben 15 n P ö . ost amte u Alerand; . . .

* 5992 Thlr. 17 Sgr. 85 Pf. abgeschätzt ist, soll Lief ; 56a Mittel . ö Eper ditisn in dem auf

z. Oktober c. Vormittags 11

/

entlicher Gerichtsstelle anberaum . meistbietend verkauft id neuester Hoöpothekenschein

; Registratur einzusehen 22. Februar 1831.

Kreisgerichts⸗Deputation.

7 1h

J

;

89 L 3

* 111

ö .

ns ⸗P at

. 7 1

3. 14 e

Garten und Wi

H i ,, in der

den Taxe auf 7950 Thlr. abgeschätzt w b ormittags r Gerichtsstelle, Junkerst igerichts-Rath Nischelsky subhastirt

x ee // ö

Die dem Aufenthalte nach unbekannt biger, die verehelichte Bornstein, D oroth. geborene Schmolling, so wie die Erb manns Johann Christoph Jahnke.

verwittweten Baurälhin Clemens, Jo line geborenen Köhler, werden hierzu

8 9 . -. 1 den Terminen in Gegenwar

Frankfurt a. d ibmittenten

S s 9 1. . . n ö. J DU ch 11 1 . 11 L ö 2. ö , , , , n, . Jahren angefertigten neuen Dir Br aun den vom 1 sten k n denen der dahier in bind und * 5sberg 21 Einsie ffen und lbing und Königsberg zur Einsi— ind FBürcau während der 6sch 8 gegen Vor zeigung de

*

a9ng zu neh m 61

zu E

auf , Gesu che

ithin im Ganzen proben und Mesnrm amn ͤ 61 311 Dedingungen dijeselbe

1 31 im 51 8 ö 9 dorto Anwendung,

Di iden?d in ssc

a sell ber gegen Wordt un ig der ; Actien und Entrichtung von 27 S9 Provision pro Actie, gegen Quittu

erausgabt werde

̃——

August

tagdeburg⸗Wittenbergesc Eisenbahn ö. . . 34 Eis ab nach den englisch-ostindischen Besitzungen Rt l 6G. sellschaft . von Alexandrien ab das englische ——

unter B. gedachte Korrespo u 9. 38. zu t ,, 40 Kr. beträgt. 5, Kreis Riimptsch Monat Juli 15851. ession Anwendung 10) das Restbauergut * zu Langen⸗Oels 744 Personen mit 13,225 Rthlr. 19 Sgr r e . ist am 15. März . der erbschaftliche 5 Pf. gegen 14,115 Personen mit s8a1 Rthit. TLiquidations - Prozeß eröffnet der gr. 4 Pf. im Juli 1850 S

Rebaction und Rendantur: Schwte

—— 6 4

——

und Perlag der Deckerschen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei⸗

Berlin, Druck