1851 / 51 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* . 1 * e . . . 9 Abgereist: Se. Excellenz der Herzoglich sachsen⸗ koßurg⸗ Fonds - On 2 J 2 . gothasche Staats-Minister, von Seebach, nach Stettin. , , Ann nn ms. J 66 Ausländische Prioritäts - Actie 1. P . us . ir u. 1754 Rthlr. verk. d / —᷑ i ,, Rrakau Obers ehlesis che.. . . pr. August 10 . 161 160 6 Bekanntmachung. Preuss. ,, . Anleihe. ö ; ö. Nordbahn (Friedr. Wilh.) . . . . . .. ö . Pr. Aug. / Sept. 1643 u. * . . ; 161 Der Herr Minister des Innern hat in Folge der von . 2 von 1850 14 1045 . ö Sept. (Okiob. 163. a. KRihlr . 16 1 266 6. Sr. Majestät dem Könige ertheilten Allerhöchsten Ermächtigung 1 6 n geriod en JJ 1 . 68 Kassen- Vereins-Bank-Actien. .. ..... .... .. ,, r; eil Er., 16 6 6 56 die Eröffnung des interimistischen Provinzial . n,, a . Prämienscheine der Sechandlung è St. 50 Thlr. Ausländisc! 79nd / ͤ / n, her Er. Mark Brandenburg und das Markgrafenthum Lausitz auf 8 onn⸗ Kur- und Seumärkische Schuld verschreibungen 3) . Ausländische Fonds. Weizen ohne Beachtun tag, den 31. d. M., angeordnet, und den Herrn Staats-Minister Berliner Stadt- Obligationen- 5 10575 1959 e = ö . re . baker wr, e, ,, a. D. Grafen von Arnim⸗Boitzenbu 1g zum Landtags⸗Mar⸗ dito dito 3 K do. Hope 1. Anleihe. ...... .. ö. ae den, . e, m. e,. gedrückt. Spiritus loco und auf . schall, den Grafen von Solms ⸗Bar uth zum Stellvertreter Wes tpreussigche Pfandbriefe. 0 - 923 do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. billiger. n enn ,,,, desselben, und den Unterzeichneten zum Königlichen Kommissarius 9 1 . 6. J J d0. do. 5. Anleihe 53 des Landtags ernannt. dito chito dito ö ö 127 737 do. von Rothschild Lst. . . . . . . .. 65 . Lc Hos. „26. August. Leipzig - Dresdner 148 Br * P —4* ; se . Ostpreussis che Ji . ö z ö ö 4 304 84 6 ö a. r 148 Br., 1473 G. Die Eröffnung wird, nach dem Gottesdienst in der Dom- und Oetpreussisch. . 27 ö 0. Engl. Anleihe. . 2 Särls=-Baz. S7; Br. Sächs. Schües. io; Br., 99 6. .

2 ; . ; . ö a,,, rs che . 96 40 2 8s einen 26 G6 VI . K * ö

in der katholischen S t. Hedwigskirche ö im Ständehause der Mark ö, gi 16 t . 5 1 ö . . n . h . ; 3 .. i . . . Cx. Berlin - Anhalt 1135 G. Berlin- ; 4 Miür erfolge K . ; J ö . do. do. ert. L. A... 3 ; ö OStett. 128 (. öln-Minden 108 G. Thüringer 773 G. * 6 . 2 ittags erfolgen. , ; j ; ö müringer 77 G. Aliona-Kieler Brandenburg um ] Uhr Mitt g sols Schilesischi dito 4 3 = 49. da. de 1. B. 200 HFI . 97 1105 Br., 110 G. Anhalt -Dessauer en, e, Lit. 3 146 .

Berlin, den 77. August 1851. dito vom Staat wann nnr . 1 3 ö. in, a. Ptandhr n d 3. 1191 B 1 . 2 K 5 . 8 Mäints— 5 36 ; . ; . Oln. ĩ 2. C.... 97 Br., 119 Wiener Bankn. S6 z Der Königliche Kommissarius, Staats-Minister und Ober-Präsident Preussische Rentenbriefe . JJ ö ener Bankn. Sb Br., 86 G. der Provinz Brandenburg. breussische Bank-Antheil-Scheine. . .. 3. 1915 , 5 9 11 t 9 60 FI. Flottwell. ö. 1 6 do. do. 300 FI.

Friedrichsd or. . . . . . .. . Hamb. Feuer - K.. . Anderé Goldmünzen à 5 Thlr.. .. . 1 8, 8 * do Staats-Pr. Anl. .

Bekannt mach ung. J 1 . Telearavhische 26 In Gemäßhest des Artikels XVIII. des Gesetzes über Ein- K J . graphische Depeschen.

führung des neuen Strafgesetzbuches vom 14. April d. . 1 J n 33 (Nichtamtlich.) ö ; ü elch n da Institut der Schiedsmänner be Y 9 ö V. B 1 40 36 4 16 ; 91 1 7 ö; 3 * 8 246 9 59 4 6e. . el , und lischte Mißhandlun⸗ FHisenhahn - Actien. EI, 6 . t. Ein Dekret des Präsidenten vom 24sten 63 z 3 7 . 22 Y 12 beauftragt 84 N ist J Ac . . z g . ; . gen, sofern sie nur im Wege des Eivilprozesses verfolgt werden, von ö. , ö . . und Handels mit dem den ordentlichen Gerichten nicht eher zugelassen werden, als bis durch Rd e ni im, 2 Preuls. Courant. 1 ö Ministertum während Magne ö Abwesenheit. Letzterer reist ein von dem Schiedsmann des Verklagten aus gestelltes Attest nach⸗ den 27. August 1851. s ] Brief: Geld. Gem. nach Deutschland, um das dortige Eisenbahnnetz, namentlich die gewlesen wird, daß der Kläger die Vermittelung des Schiedsman⸗ i ö. k , aun Verbindung Ostende's mit Triest und Genua, zu studiren. nes ohne Erfolg nachgesucht. . . 27. Augu ; Indem wir die Schiedsmänner unsers Departements auf die . ö 7 Jcwen loco 52 S6 Kähut—

ü 9 J d s 46 6 oy 9 Oritats- . ? K Roggen 1 39— 417

Beachtung dieser gesetzlichen Vorschrift aufmerksam machen, fordern Be ji. Xnhalter Lit. A ̃

u. G. . Ges chãsts verkehr ohne besonderes Leben. zoggen anfänglich auf Herbsttermine etwas

*

Lachen-Düsseldorfer d w 87 ; 86 Bergisch- Märkische J ; . . 3, ) ö. 6. z Riltlr.

; ; n . ; ies z u. B.. *. .... 1133 112 . pr. Aug. 39 Rthlr. Br., 383 G Stettiöra. 27 Uhr 54 ; hmi wir dieselben mit Rücksicht darauf, daß die Anbringung dieses Ge⸗ . ,, 95 955 De. S8 . Br., en . . ẽ3 . n . August, 1 1 54 Minuten Nachmittags. Roggen ö . J h h 2 12 . . ; k * ö 28024 ug. / Sept. SSöd4 u. 4 Dez., SB z 51 * 12 i 393 ö! l gus 382 2] 88e 2 2m ö. . suches bei dem Schiedsmanne die Verjährung unterbricht, JJ . n. gan a. ö . m B ö 5 5 6 6 ,,, 385 ber,

. P 62 * ; . . r 3 9 29 =. 8 . ö , ; h. . ae. F ruhnjanr 65 6 *. zi z 86 9 ber / tober 95 3 Früh- v auf, von nothwendigen Reisen, Krankheiten oder sonstigen längeren dito w nnn, 103 102 ; e . B , 89 . ! züböl, September / Oktober 985, gl bez., Frühjahr

9 . - ; t t . . . bez. Spiritus, August 215 bez., Frühjahr 22, 213 ö Behinderungen dem Kammergericht ungesäumt Anzeige zu machen dito dito 1... 5.4.5.4 pr. krühjahr 1852 393 u. Rthh 35 . l . 73 Dez., Frühjahr 22, 217 bez. ; 9. e, grosse, 30 - 32 Rthlr n ö HH ama Hank g. 27 August, 2 Uhr 26 Minuten Nachmittags.

und die Bestellung eines Vertreters rechtzeitig in Antrag zu bringen. Berlin-Potsdam-Masdeburger .; . ld Gerst t re, n. ö ctier

; . . 14. D . 19 . . . . 141 . 2 ies t 23 1111 Uurger ĩ deburg- iten! 70 * Berlin, den 20. August 1851. 23 Prior 1tãts 0 bligat. d Hafer 1co 23 25 Rthlr. / , 39 * em , . ,, Wine n ; 70). Mee klenbur- Königliches Kammergericht ö . ] . P Schwimm. 23 24 Rthl 14 ö ' ö. . , gler 1093. Roggen und Weizen . . ö. . . dito Lit. D. , 235 pr. Sept.“ Okt. 48psd. 21 Rthtr. Br., 207 G H „ei beschränktem Umsatz. Oel fest, Preis unverandert.

G 3. . Berlin Stettiner JJ w 28 ke, en, msn 4rd. 21 KRthlr . wie . ö . . böni ; Sch spi di riorität g 5 . JJ nr, nommen nn, dienstag, 20. August, Nachmuntags 2 Uhr 15 Mi- Königliche Sch auspiele. ö . Prioritäts - Oblig. . 4 19 - 5 Erbsen 37 - 40 Rthlr. 11 Lel. Dep. 4. 6. B.) 5proxz. Meialliques 36 4Iproꝛ . D s z J si * 1 37 Scl ispiel 66 11 cn er ! 22 3 . . 2 ö 8 * 11 . 53 7 . 298 1 . . 3. * ö 17 721 z. Metal Donnerstag, 28. August. Im Opernhause. 137ste Schauspiel⸗ ö . Rappsaat W interrapps hb 65 Rthhi liques S4 . Bankactien 1238 Nordbahn 151 . 1233 haus * Abonnements Vorstellung: Faust, d ramatisches Gedicht von 9 1 151. ö VVinterrübsen 65 —64 Rthln, . mbarden 92. London 11, 40.

2 24. . . . . 0) (41110 . . 16 7 Leins aa 3 Ir h 7 an n ö. . ) 44 3 ö 6 . Göthe, in 6 Abtheilungen. Anfang 6 . . K 233 1 6 3 . ö Hßmburg 17427. Paris 1393. Gold 24.

Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr., erster Rang und Bal . w J . . . ,

kon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Or— ito ö . 3. 2 ,, 40 C. B) pros, 6e use chester J Rthlr., Parque, Tribüne, Parquet-Logr und Proscenium Nas 4erurs Wälle tädte JJ 3 115 Sep! Okt. 10172 u. 10 Rthl̃ (o ] .

des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Rang Masdeburs Wittenb enge 760. 9

4 ö . dito Prioritäts-Oblig. .

1 6 1: . 94 . Hear I- Dienstag, 26. August, Nachmittags

8 *

Oktober / Novbr 04 1 Rthlr. ovbi Denbr. 04 à 3 Rthln. Da br. Man 10 Rthlr. Br.,

Jan / Keb 107. Rthlr. Br., Febr. Mär? 10240 Rthlr. Br,

Uärz /A pril 107 Rthlr. Br., 105

und Balkon daselbst 1 K—— Parterre 15 Sgr., Amphitheater dito Prioritãts . S r Nic dersch sis ch- Märkisch 1 2 . 4

Freitag, 29. August. Im Opernhause. 8S9ste Abonnements dito Frioritäts-= Vorstellung. Ouvertüre zur Oper: „Nurmahal“, von Spontini. 63 e n . Hierauf: 1) „Der Erlkönig“, von F. Schubert, 2) „Klaus ist in 6. , r, m. 6 26. den Wald gegangen,“ und 3) „Hänselein, willst du tanzen?“ von i 1 6375 103 1 , W. Taubert, vorgetragen von Fräul. Babnigg. Und: Die Nacht— e ü , . 13653 1355 pr. Sept. /Oktob. 12 Rthlr. Er wandlerin, Oper in 3 Abth. Mut von Bellini. (Frl. Babnigg: dito Prioritäts

2 J r 31 ) , , , , , e, r r, , m me, , . re m e , r. e, e 0 0: ᷣ2ᷣ·ᷣ 2 22 ᷣ·2 . , Amine.) dit. Lit. B

dito Prioritãâts

r —— *

28

pril /

8

Prioritäts- ..

kon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗ Logen daselbst und am Or— r* J Der Müllergeselle Heinrich Traugott von Berlin nach Preußen und die Stargard— wässer 111 . 60 AMRth chester J Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium ö . 36 4 7 Müller aus dorf im liegnitzer Kreifse, Posener Eisenbahn vorbeiführt, belegen. König. ) Hof⸗ und Bau des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Rang ö. . 6. . . . ö 853 in Oberau gebürtig, evangelisch, ungefähr 29 liche Domaine Marienwalde mit folgenden Ge— stellen, Wege 5 . und Balkon dafelbst 127 Sgr., Parterre 15 Sgr., Amphitheater dite Frier, Gh rig hen.. VJ de,, Inn ,, e, nett Marlentonlhe nebst k ; ö 7 Sgr. 4, dor, gtedr gare lr. ; ö , zusammen Ros Morgen 155 öff. * . k k le 2 y,, 11 . . ö . los, mit guten Zähnen, pitem Finn ovaler , ,, nm,, ,. un 26 d ö . a z . s ᷣ⸗ . ö 3. . 1. 3 . Gesichtsbild: ng, gesunder Gesichtsfarbe, schwäch , . w . lz ö org, erden um V. de vilde Fischerei und Rohrn itung aus amtlicher Wechsel-, Fonds. Und Geld- Cours de,,“ 4 lich äesteln g, echt: deutsch and has lesue be= bes, Siaates fund, und gem äirffl omi, n , ,,, nen Her L1ämer EEärse, drr 2Z7. Aud BS5pᷓt dito! Prioritäts-Obligationen 44 ( ö . ; ke nn nnn, ,, . . ,,, dem dem Fiskus zuständigen Umfange; . Wilbelmsbalin Cesel- Oderberg) , k 1 [n. kr, , e, , . e e kn sgelé -=- Ccag ages Preuss, Courant dito Prioritäts- ..... ; J , gerd n. hat sie sert bios 4) Hütungen e , 4 . vom 26. August 1351. riet. Geld. ; zeit von? hier entferr t, ohne daß sein jetziger ! Fischerei Ge . . 14 Scheffeln 6 Metzen Roggen

; ö. Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist waer b) 216 Hafer ( 27

j g j 4 9 2 * * 383 1 9 * 3 25 7 h 1 11 ö ; 1 . (Steele ; 1 el. 9 3. 9 ; . 234 2 1 84 4 1 9. 0 1 26 8 7 2 Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 RMthlr., erster Rang und Bal⸗ ⸗. (Steele - Vohwinkel) ; ; 6681 ö . e 5 Stadt Woldenberg, bei welcher die Kunststraße e) Fischerei⸗Ge⸗ ö 91 ] 11

mit dem Vorwerke Marienwalde verbun enen

Wiesen

Amsterdam. .. dito

* ö * 59 1 Hof⸗ und Bau—

5 Ficehtamtlich. Alle Civil! und Militair-⸗Behorden werden en . 9, von verschiedenen Amts⸗-Einsassen in den J 27259 . 15 1 . 4 11 1 J. zebenst ersuch if ven 2c. Muller zu vigili stellen, Wege . 6 1 1 Deal Hamburg 6 ö 93 jebenst ersucht, auf den 2c. Melker zu vigin 4 Dörfern Hitzdorf, Raakow und Sellnow

21 l 1 2. ö ö 60 Gräbe ö 31 ' '

1 * f ö z . 57 d = sall ? 1fern 49 . der dito ] . . 09 6 r 506 149 . 1. ; . J ; 114 ; : D * * Rr soll alternativ entweder London ; w . . . Ausländische . angenanstalt hierselbst gegen Erstattung der ver Zusammen 300, Morgen 52 MRth. 6 . 4 1 . J 51. ? 26. 205 1222 Brie Gel 6x Eli ir sach to Gast ; 1 R M 'erns es 36 s Schaf 3 141 nzen, oder Da / . 2 Lisenbahn-Stamm-Aeti en Bries. Geld . ursachten Kosten abzuliefern II. dem Vorwerk Bernsee nebst Schäferei Alt— . im Ganzen, ode

118 K / . 6 7 ! J ! . 36 18611892 112 * 41 * ! 12 * ( ; g 92 * ö * 1 JI ö 1 * 2 1 * 1989 x = ar 7 * De ?

ö . . * a r 1 ö ; . 5 ö. Bernsee, mit den in den Pachtbedingungen B. das Amtssitzvorwerk Marienwalde nebst Wien im . 1560 ki g M 855 55 Angermünde, den 21. August 1851 j 26 9 3 9 B n fn Schäfer Neubof ad IL. der Brau- J 150 F 13 X.“ . i . r . 14. ö ; . . nachgewiesenen Wohn- und Wirthschaftsge⸗ der Schäferei Neuhof ad J. der Bran! ug 8 )* 8 P;; . ö . 15 ; 1 1 ü * 5 1 6then- Bernburger. . ; Breslau,. . J w = 1601 kilr. * 1 . . . 99 Krakau O bers chlesische Leipaig in Courant 1 8 Tag 595 9 * Kiel-Altona

ren und ihn im Betretungsfall an unsere Ge

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilun bäuden, so weit solche Eigenthum des Stag und Brennerei, ad III. der milden ö z J 1 z f ? a an n 8 853 tes sind, und einem Areal von scherei und Rohm nutzung auf dem 7 103 1H1r. 2! 9 861 ö a) Aeckern. .. 1542 Morgen 69 MRth. Küchen- und Staritz-See, ad IV. mit 1 14 , gi . . 5 6 . 6 ö 1 t. . ö * R 6 w ! . ö. . 5415 46 16 Bekfanntm a ch un g b) Gärten . 5 84 Aus schluß der auf dem Bernseer Ser ranklurt a VI. sude J . = ( I. 2 ö. ü Mordbahn riedr. MViih.) . . = 1 385 . D ö ö 1 ͤ941 k ĩ T5, 12 19 in 6 ö Nat iral⸗-Zinsgetraide , h Die im Arnswalder Kreise, 2 Meilen von der e) Wiesen - 3 = 12 ö und nebst dem Natural! Jinsgeit ahorn

Petersburg .... , oeh. Zarskoe-Selo. . . ö swalder Kreist, 2 M d ie

Kreisstadgt Arnswalde und 4 Meile von dei I Hütungen . 15 5 ad V, oder