—
-,
Lei npzäi, 29. August. . eipzig- Dre s84dne 73 Br., 87? G. Sächs. - Schles. 100 Bi Löbau deb — Leipzieę. 227 G. B lin Anhalt 11 39 Bi j
109 Br. Thür Anhalt-Dessauer Landesb. Lit. X. 1467 G Bankn. 85 By 9 843 6
r. 241 ö D 69 T . ( 89g YS Tele graphische Der 4 1 — nl (9h) x 2 NM gnt 5 Au naust 3 — Vle (Gz Tur In, Montag . Aug ust 2 2 ; z 2 R edinaunge zetta Piemontes ringt ein Königliches edingur / wenn r 2 1sselßb über 1 Anleih 36066, 61606 pfun = lbe / * J 9 6 9—in * 91 1 berichtet Graf O na habe 2Insragt J — Ww 59 7 Turin kommen könne, einsa Minister ohne die u unterstußtzen 1 Mg 25 ugaust B Florenz, Montag, « lugust Großherzogliches Dekret verbietet, ohne Gou 1b 9 [E 96 8M r . ; 5 ait Almanache, Volks ⸗Katechismen u. J. w. J 1u . 1. 8 II. 22 ö — ind auszutheilen, selbst wenn dieselben auch c 8 9 89 . Paris JJ urch Praäsidig ) ; 8 Gwyn 2 ne 1m 26 Finisterre und Morbihan⸗Departement in . 2 1 2 J e, und de verstor I. * vol I 2 ** ; 7 ö 1 2 . 191 1 J Repräsentantenwahlen auf den 21 t ptem! l ö ä ' l / 85 k f. on Hol s ö Arbeitsmann Friedrich ist ia dingu s 1* schastslot — er aus Kribbe ist durch unser Urtel vom stsl ) 3 6llpe ] 1 lel uni 1851 wegen einer dritten Zoldesre . unter erschwerenden Umständen zu einer funsmongt I 1. ** . 3 — 2. ——— 666 ; lichen Gefangniß⸗ fe n renn 3 246 rocktsfräftia polizei⸗-⸗Aufsicht auf 1 Jahr rechistte Urtheilt. -. Er hat sich der Vollstreckung der Str ü die Flucht entzogen, eshalb alle . u Rilitair⸗Behörden sucht werden 1 ) 1 etre X uncken U n, etre . . J wachste Gi ; verhaften und an die nachste richts-Behörde abliefern zu la) h davon Mittheilun ĩ u machen. 1 * 28 . j 1 1 berlebe Den 20 1Iugdus Long iches K Sgericht Nb Sig nalement Der Arbeitsmann Friedrich Ehriti Duncker ist zu Kribbe in der Westpriegnitz . ; 2 2 G1 1. s M (SI 1 23 Jahre alt und evangelischen Glau s sprich! den glatten Dialekt und hat 1. ö Ss RTC * kelblonde Haare. . 9) * MeSSIchuiwn ae . 1104 angegeben Nähere Bezeichnungen können nicht angegeben ; werden. . M . 3 . 12 683 Bekanntmachung. I 1 . . . s . Der Nagelschmiedegeselle HJ 1 . s 8 ? 5 65e 1 5 8 ongat helm Klewe aus Eikendorff bei Kalbe a4. S. ᷣ . ö — 44 9 z R. — Q * ö n z sst durch Erkenntniß des hiesigen königl. Schwur— ; 7 , ] — 8 üt ö gerich Shofes vom 14. Juli Cr. In contumactlam tel J des Tumults für schuldig erachtet und mit einer * h z ? 131 6sͤrYAFo 8 wvroe Man vierwöchigen Gefängnißstrafe belegt worden. Monat Jul 1. * ; . ] . 99 — f ; 5 . . . Dies uͤrtel wird hierdurch mit dem Bemerken per ö
publizirt, daß dem Angeklagten dagegen eine vier— ; 217 z ⸗. m frist 9 49090 p y Nr *. 3 wöchige Restitutionsfrist, vom Tage der Vero
fentlichung angerechnet, zusteht. Brandenburg, den 26. August 1851. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
666
9 soll die bei der Kohlen-Production der unterztichneten Fabrik im Jahre 1852 zu ge— winnende Holzsäure von pptr. 180 Oxhoft an den Meistbietenden verkauft werden. Kauflustige laden wir daher ein, bis zum 17. September er. ihre Gebote schriftlich unter Adresse „an die un terzeichnete Direction“ und, mit dem Vermerk
„Submission auf die Holzsäure“, versiegelt ein- zureichen, welche demnächst im Termin am 18. September er, Vormittags 10 Uhr, eröffnet wer—
den und der Zuschlag erfolgen soll.
nger 787 Br.R, 777 G. Altona-Hi-
Dill
—
7 B Mag Köln Minden
31 10 G.
9 W
)inel. eines Plus
eines Plus
HRB E sGHMad2a.
inknote! 855 B 1611 1000 ĩ 163 6 ö d HEreil * Re . 6 idepreis
* Sm. .
1 al ö * 8 25 2
. 19) 7 8 j * * 3 28 * . I za EFze 6E e Br, X 1 6 V z ü Hg 9 ö. L geäch eg. 2 a , e a,. 1 V ; 1191 18181 29 2091 11 9 51 z3elg ung ĩ 1 1
z U 1 1 1 61 — 2 ( 1906 j 1 r J ö. 1411 1 = — 11 0 11 Ingten *
506, 609
627,499
— — — —
; Nonaten des Jahres
— '
2
Druck und Verlag
13 A e
5 Rlhlr
1 8, Serllt
1n ment
für llen Theilen der Mane reis-Erhöhung. Mit Seilage (Preuß. Adler-Zeitung) in . in der ganzen Monarchie J
,.
J m, m 1 ö * 9252.
e ee, eee ee e. .
1Rthir. 174
aats-⸗—
dieses Glatt Expeditionen
Köni 9 li ch P reusßi scher .
—
n, Dienstag den 2. September
ind Ro 1 1 1 11 j . ö 11 St griin * . j 1 f z . 14a ch — 7 — 1 1 stalten epon rmu 1 9 rpflichtung 0 II — 12 esslaten beboll 21 ; 92 3 llefserun gs 61 21 1 ; rsch 1 19 I 1 11 81 — 984 . act J ) I 11 — 811 11 1 691 1 91h 11 11 erießen N 1 4 590 . 894 el Un, en
. Majestät der König haben Al
.
Arbeiten
wan. — . / ö
lergnädigst geruht: Königl j. Mä Hendarmerie-Brigade, Vor- und ⸗
E Gg 1 eine 1e Sli sse ah gu — 6 . kzu vu I ein gewisse Zahl von Schulern aufgenommen De Fan ) ! n 65 l ßhs 7 3 . . = ; di tan ͤ nach Ablauf jenes Lermins denen, meldet pon ) —R39nas 9 Finz e meldet haben, enachrichtigung zugehen, ob ̃ J ́ 8 15 7x 9) * 1 2 6el 11 110egun n HFzunsf Thalern an Au nahme ⸗Gehi— ͤ e ! den 1 Erngr 1 81 ö . 24 * ĩ * J 1nd Off ch ze v So ** 28 ag kchn . rl eg S⸗ wüinisis vin nm 2A u sh 1 6 ⸗ᷓ 5 rte f . . 9 6 ( 7 malige Va RrGAEMwM oO D RIa MR ̃ 1 mäallgen Fahrestage ber Schlacht nun ur . . ö Y 1 9 . N in Frankfurt a. M. bestehende Verein Inn * ] . — lacht Un 6 l ; rr FTRhRalerr . 111 11 11 11 91 1 l 3 ö J irkun ger 1us 192 J 111 1 577 ( r 6 — — 18 1111 ' B 1 16 ] (GIBpßs 1 (z z 8 j z 2 m im n K 9 n (* . 6166 913 4 ) Bi l —1n h P 21mg R ihrun e . 12 r nan ö. ) ö. 2 D Ing 1 . J [1 . . 7 1 4 * 8 an, n 99 z 1 — — ö ( der sel en — 8 s ) ö 1 1881 * 1 6 . U (9 11 Un 1 16106 61 1 [ 7 j ö an hr itgn h Bonatz ⸗ l enanntel fnlen 1e bon Un 1 — ö I . ver den Voll . . . , 4 w —*rEAXEKORHRHMNNYNOM 1 oro ö Ung nl e Die 6 resffenden 2 II SbEhbrben 1 * 6er wit ten elch g 4 ö ] . 3 83 21 m 114 . 11 2 . lie seit jener denkwürdigen Zeit unausgeseßzte usschreibt ect M f [15 M * 281 1x * 111 . . 2 Vereins in ihrem vollen Werthe anertennend, nimm mpf nangdhm ] 91 22 m n nn, 22 n aT OK Menne 111 por nplangn⸗ ern 'ranlassung, den erneueten Beweis von der Dvbald di Y) * ̃ ? * . 28 , e . 18116 . m Geschick der hülfsbedürftigen Vertheidiger unse Nongnglluigchkttater J ñ ? . . J 276 l 17119 18ę1 24 8* . — 10) 1 931 4 . J 9 — Srwiᷓin ger 111 vb! hierdurch zur allgemeinen Kenntniß zu bringen u steht der ? ü ; . 9 11 Ur 11 h j r z zediente! y 1197 7 J 1 ud zd CFS aD . . 1 * 1 cl 5 U terri ö Ministerium der geistlichen, nterrici X . 2 9 ꝛ 224 2 . * el 8490 ! 55890 Medizinal⸗Angelegenheiten . 83.59 ; 4 19 T' ö 8 o = z H., ssol wr Vem PHYistorienmaler Ern st Veger in Husseld 98* 7 6 . t „ Professor“ verltehen worden. z 7 che Arbeite
Ministerium des Innern.
z Landraths⸗Amt Dem Landrathe von Humbert ist das Landrathe— 3.
Kreises Königsberg im Regierungs-Bezirk Frant
sterricht in der worden.
3
die sich ge
—— —