1851 / 60 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

314 ö ; ö . i ö a ; . ö 22 ; 6 7 2219 . ** . . e. Ritklr. Paris, 3. September. Zu den 52 Generalräthen, die für a n, . Iaser loeo 22 r. 69 ; ; 2 - im,, . 3. 2 - Revision votirt, sind wieder acht hinzugetreten: Nieder-Alpen, , ür , br 5 6 6 3691 8 8 n S8 in allen Theilen der Monarchie ohne 6 . 1 C 11 1 6 Alle Post-Anstalten des In- und 8 ⸗‚ ; 8. C E Auslandes nehmen gestelsung . 84 3.

ö pr. Sept. / Okt. 48pfd. 21— 20 Rrhlr. ; ; pr. Früh 1852 489. 21 Rihir. kr, 21 6. Soptd. 22 Rihlr. Ardeche, Haute Garonne, Landes, Meurthe, Loire Inferieure, gabterg. ernsheng J. 2 1 f Mit geilage (-Hreuß. Adler-Zeitung) ,,, re, w Maine et Loire und Puy de Dome. w gn. ͤitzf f zieses Slatt aa, sür Serin die J ; 34 . . ; in der ganzen Monarchie: kappsaat Winterrapps 6b 65 Rthlr. Paris, Mittwoch, 3. September. (Tel. Dep. d. C. B.) 1*Rthlir. 175 3gr

= Vinterrübsen 65 64 Rthlr- Das Flüchtlings⸗ Comitè, welches sich mit dem londoner Comitè

. Leinsaat 60 - 57 Rthllr. ͤ ö. ö säksl loco gz, 93 Rihlr. bez, œr; Br, y 6. verbunden hatte, ist polizeilich aufgehoben worden. 47 Verhaftun⸗ 82 September do. gen haben stattgefunden; weitere Verhaftungen stehen noch bevor. 2 . . ö Sebt. / Oki. 4 Unter den bereits Inhaftirten befinden sich mehrere Deutsche. ü. 7 s sl 8 22 ma a.

ö. . '. 8 42 2 Efpeditionen des Preuß. Staats-

Oktober /Novbr. 95 Rthlr. bez, 10 Bre, 945 G. Novbr./Dezbr. s0 Rthlr. Br., 10 bez. u. G. Dabr. Man. 107 Rthlr. be,. us. Br., 105 G. Jan. /Febr. 10 Rihlr. Br., 10 bez. u. G. Febr. März 105 Rthlr. Br., 107 a2 4 G.

März / April 107 Rthlr. Br., 10 .

EE resLlact, 5. Septbr., 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Oesterr- ? Banknoten 83 G. Schles. Psandbriese à 1000 Rthlr. 35 pCt. 965 G. Apris/Mai 105 Rthlr verk. u. Br., 105 a 3 do. neue à 1000 Rthhr. 4 pCt. 104 Br., do. Litt. B. à 1000 Rthlr. K e ( Leinöl loco 128 a 12 tl 4 pCt. 164 Br., do. Litt B. à 1000 Rthlr. 35 pCt. 9517 G. Breslau d 8 JJ J Sent. Okt. 12 Rihlr. Er. Schweidn.-Freiburger Eisenbahn-Actien 4 pCt. 787 Br. Neisse-Brieger 15 60 57 ; . ̃ 28 4 7 * * 4 . * 9 i * ö *. ; 6 9. ö ( ( s 54 719 6. Rentenbriefe 100 6. . Se 1 161 ee. onntag den . September Getreidepreise: Wẽieizen, weilser, 56 57 Sgr., do. gelber 49 - 55 : Süd- ee thran 12 Ethlr. Sgr. Roggen 395 Sgr. Cxerste . —30 8gr. Hafe 19 . 21 2 Sg . . ern, .. . . . . . , , eme r , e , , . . Spiritus loco ohne Fals 17 Uu. Rthlr. ; erk ö 8 ; 1x. * 1 ; * 2 6 9 z . Spiritus 10 . 3 . Seetgti6nn, 5. September Weizen 52 be: ogge oco 40 3e. M ł de ig h Aller 1d ias z z 9 mit bals in Rumstücken 17 Rthlr. verk 16 ö . Pa 3 . . 3. ö. 1 k . . 6 . ö der König haben A llergnädigst gern ht: Vermögen ein unbedingtes Vorzuasrech . 6 21 34. K . . 2 3 ö 3 . 165 DeptelnDerl! -— krtober 4d, ) ECE. , 1uU 14 11 40 Dem ürste 8 89. . 4 . ; ; J 9 . ** it ö 11189818 V 8blIzugsre September 16 hihlr. 246 16 be. 1. G. bez. Rüböl September ( ktober 92 Br. ö 95 G. April Mai 10 ber 7a ri s 65 . ; ö ö. ; . . li ee 8 54 z. ö ö 2. Th 66 un d 9 ö. ö ividend en. . Taxis, so wie dem Ober-Kammerherrn und Minister des Kö— 8.

7 1 3

** 04 2 * ö ; 2 . ; ; ; Sept. /Oktob. 164 Rthlr bez. u. Br., 4635 G. . Spiritus September 22 bez., Frühjahr 2253 bez., u. G. alichen Haus G) 3 ] ; nglichen Hauses, zeneral⸗-Licutenant Grafe Stolberg Die Inhaber der soritd ks S j ö. utenant rafen zu r 8 Die Inhaber der Prioritäts-Obligationen sind nicht

w ö , i.

22 1 ( ne, , e e 8

Mohnöl 123 - 12 Rthlr. Palmöl 10 Rthlr.

=.

ö Oktob.Novemb. 16 Rthlr Br., 163 bez., 163 G. . . j 71 1 . . April/Mai 1747 u. Rthlr. bez 175 Br. u. 68 . in Fr G. IE., Donnerstag, 4. September, Nachmittag Wernigerode, den Sch w J . ? ( Ms . ; . * ) ) 1: . . . 8 61 gerode, den Schwarze Adler⸗Orden zu verleihen Z3ah de arin z ü 2 Uhr 30 Minuten. ((Tel. Dep. d n Sordbahn 405. 15proæ. Me . ö kJ ,, . . ö en Kapital ⸗-Bet: nach Maßgabe des im ; Amortisati

Geschäftsverkehr ohne Belang. Weizen ohne Handel. Roggen in 3 . S8 dd 1 81 . . M all 78 P P 92 355 3. . . 5 64 . ; talliques 683. 5pror. Metalliques 78. zankactien 12095. 18346 Loos- Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von dern, ausgenomme 83 db 61 . 89g 1 mmen:

fester Haltung und einzeln etwas höher hezahlt. Rüböl gut behauptet., .. ö. ; ; . 168. 1839r Loose 100. Spanier 3535. Badische Loose 34. Kur- Preußen , a) wenn ein Zinszahlungs—

Spiritus bei wenig veränderten Preisen auf Termine eher etwas fester ö z . . ; 45 - J. hessische Loose 3 W ien 98. Lornbarden 19. VW echsel un * eränd- pt Nachden 85861 9 Möns 5 966 Nachdem von Seiten der Münster Hammer Eisenbahn⸗Gesellschaft richtiat bleibt ö ( s , 471111 169 * 1 LI 3

vwiem., Donnerstag. 4. September., Nachmittags 2 Uhr 15 Minute auf Grund de ; e . ö 2 [. ; nnerstag, 4. September, Hachmüittags = hr 15 Minuten. auf Grund des in der General-Versammlung v zel . ; . Telegraphis C ep ef . en. (Lel. Dep. 4 5prot. Metalliques 96 pros etalliques 833 1851 gefaßte n Beschlusses ; ö ö amm lung vom 11. Gvebrugr 9) wenn er Transport-Betriel bin 2 ,, selben behufs Rüächahli ig des 11] ö . . worden i der der Ge sellschaft länger als ( . htamtli h.) London 12, 0. Amsterdam 1693. Augsburg 1225. Hamburg 180 T arlehns . 060 06h th 29 i der taatskasse er haltenen c) wenn gegen die Eisenbahn-⸗G * w 8 2 . 37 2 . 7 21 0 j ĩ. . 6 8 1119 1 Go ? Ir le sch ldscheine s ie zur 3 . Stuttgart, Mittwoch, 8 September. ( Tel. ep. 9 C. B.) Paris 14. Gold 263. Silber 21 . Coupons 14 Valute 1 und Con ( Bestreitung 89 er schied ner . 5 n 2 1 . ö. 8 . . . . . 61 . . J tanten begehrt. Destreitung verschiedener anderen Ausgaben, die Aufnahme eines d) wenn die 1 8 Das 8 h ; J io Nera 9 9 g d h 19 rng So 96 j NRrsÿsyn a,. stel ö ö H . Das Militair ist seines Eides auf die Verfassung entbunden Darlehns von 200,00) Rthlrn. gegen Ausstellung auf den In wird en. . ö ; . ö. J gar zu gestatten, so wollen Wir in Gemäßheit nd ; ö : es einer Kündigung nicht Br u ssel, Donnerstag, 4. September, Abends 7 Uhr. (Tel. ; * tuts . 85 sells ö . 59 ir in Gemäßheit des §. 6 sondern das Kapital kann von dem Tage ab 2 ; 4 1 . . . ; . des Statuts der Gesellschaft vom 4. 218406 s J , ; Tage ab, e welchem einer De 3. D. C. B. Der mor ende „Moniteur ö wird Die Auflösung . . 15 ; z 6 1 l l Harz l 10, 16 wle, l He⸗ 13 . 55 zuruck ge order veirden 2 zwe ö . ö. t . vom 1 ni 18 2aen A 9 wer e. 6 ttzes enn ni 833 wegen Ausstellung von Papie ren, el cl 6 ] . his Ur 1 . . 8 3 6. . . Ww en Zins-Coupons,

11 L. . (eine Zahlunas-Verpflichtung an jeden Inbaker ente n ine Zahlungs-Verpflichtung an jeden Inhaber enthalten, durch ge zu b. bis zur Wiederherstellung d rl T W herstellung des erbrochenen Trans—

99 61 k 64 h J Amortisation nicht eingehalten

, ,, B 3 ) = j rn ö ; ö. e geeüäg, Donnerstag, 4 September Nachmittag . (1 el haber autender d 14 j sch oi s ( ? 2 1ttags 1 1 1. haber lautend 2 . ni in 6 scho 9 2 2 2110 339 242 * n ; ; 19 und mit Zinsscheinen versehener Prioritäts n ben n e e

12

Aars

11

*

des Senats bringen. . ge zärti 8 Privileg of 9 (§missi⸗ ö ö . . ; genwartiges Privilegium die Emission gedachter Obligationen unter portbetriebes,

2 . na cksrteherdo 89 4 . nachstehenden Bedingungen genehmigen: 2 k = ; 9 . zu C. bis zur Aushebung der Execution.

700 i cbryief. geld vollständig durch Baarzahlung oder Ueber⸗ pro Stück), im Werthe von 28 Rthlr., angeblich 3 J 21 . Ver Kreisgericht Kassen-Controleur (früher nahme . auf Anrechnung des Kauf⸗ verloren. Wir fordern daher mit Bezug auf Die zu emittirendrn brioritäts Obligationen erben in Aphi [iche 2 n c . =. 9 e 4 . dane jedoch ? Rendant) Bühner von hier hat sich der Verhaf- Fieises berichtigt; daß die schwebende Sequestra⸗- die Bestimmung des 8. 29 der Statuten unserer 106 Rthlr. und in fortlaufenden Nummern von bis 2066 mn J tion vom Tage des veröffentlichten Zuschlag Gesellschaft den gegenwärtigen Inhaber dieser dem anliegenden Schema J. stempelfrei . ; von diesem Kündigungsrechte , ben tei sgesertigt. reter nate von dem Tage ab Gebrauch machen,

tung durch die Flucht entzogen; die resp. Behör⸗ w 8. —Derd ; schle . 1 g ch 6 bescheides bis zum Kaufgelder-Belegungs-Ter⸗ Zinscoupons auf, dieselben an uns einzuliefern Jeder Obligatio . 9 ; . ö fl ; Sede Obligation werden Zins - Ewvupons auf 10 Jahre und ung des Amortisatio j

5 1

ven werden ersucht, auf denselben zu vigiliren, bis 3 . 1 . vu shn im Falle der Betretung zu verhaften und mine auf Kosten des Adjudicatars fortgeletzt oder seine etwaigen Rechte daran geltend zu . ionsquantums hät ta rt faden hierher zu transportiren. wird und, auch uch diesem Termine im Fall machen, widrigenfalls wir die Amortisation der , . 4 . Labiau, den 3. September 1851. 7 . Delegung . Kauf geldes als selben bei dem Königlichen Landgerichte hierselbst , Köni l. Kreisgericht : Execution, gegen den Adjudicatar ohne vorgän⸗ beantragen und, sobald diese erfolgt ist, an deren Kong . gigen Zahlungsbefehl andauert. Stelle dem Eigenthümer der Actien andere Cou— vpons ausfertigen werden. . 61 . . wel 1IrertBren 1n? Do n onnay 4 * s 6. :

Religion evangelisch, Alter 50 Jahre, Haare Königl. Stadt- und Kreis-Gericht. Köln, am 1. Mai 1556. J tsellschaft unterzeichnet. nen eingelöst oder der Einlösungs - Geldbetrag gerichtlich deponirt blond und grau, Augen hellgrau, hervorstehend, J. Abtheilung. Die Direction. t ; 1 6686 JJ ö . ich deponir Zähne vollständig, Gesichtsfarbe gesund, Kinn zund, Stirn frei und hoch, Nase gewöhnlich, . ö. . . etwas stark, Mund gewöhnlich, Körperbau stark, 608 Nothwendiger Verkauf. ö Men ö 1 i ch t Größe 5 Fuß 4 Zoll. Königliches Kreisgericht zu Brandenburg 4. H, der Bank des Berliner

Besondere Kennzeichen. den 12. Juli 1851. Kassen⸗ Vereins

Beim Gange werden die Schultern etwas auf⸗ Das hier am Neustädtschen Markt ub Nr. 78 e n. . a gezogen und die rechte Schulter etwas vorge⸗ belegene, Vol. II. fol. 498 des Höpothekenbuchs . . schoben. Spricht deutsch und litthauisch. Hat der Neustadt eingetragene und der unverehelichten ) Geprägtes Geld?? einen starken Schnurrbart. Friederike Eichenberg gehörige Wohnhaus nebst 2) Kassen-Anweisungen, DVar— Hauskavel, gerichtlich abgeschätzt auf 5079 Thlr. kabns schein Noten und s r, ang 8 Sgr. 2 Pf., zufolge der nebst Hepotheken⸗ Anweisungen der Preußischen . la75]! Subhastations-patent. schein und Kaufbedingungen in unserer Re— kJ ö 5

Das Grundstück hierselbst, Langenmarkt und gistratur einzusehenden Taxe, soll . , n,, , . Hundegasse Nr. 23, und 49 des Hypothekenbuches, 24 ) 252 V ; . Lombard⸗Bestände . 453,250 * . rnehmens very

am 24. Februar 1852, Vorm. 11 Uhr, 1 ae,, Daa , i bekannt unter dem Namen Hotel du Nord, ge— li , ,,, Pfand riefe, Staatspapiere, „Tie Hurückzahlung der amortisi Obligationen erfo hörig dem Kaufmann Friedrich Mogilowski, steht an ordentlicher erichtoste ö. g verschiedene Forderungen und lu! es, zuerst im Jahre 1854. Es bleibt Schulden halber zur nothwendigen Subhastatlon; Herrn Kreisrichter Neumann, subhastirt werden Actlena . die auf 44,500 Thaler ausgefallene Taxe vom 3. D . n. Amortisati erstärken 10. Februar 1850 und der neueste Hypotheken- 1302 Banknoten im Umlauf 963,580 Thlr. zritäts Obligationen zu beschleunigen

̃ 302 Guthaben von Instituten und le tt n, n, , , , .

Schein sind i i V. bei d 3 ; 6 ö j 1 . Köln-Mindener Eisenbahn. Privat⸗Personen mit Ein— die noch vorkandbenen Mrigre t aka

érungsrech t

gesüammtte

e gegenwartig Obligaatid 2 ; O—bilgalib iI ßö6situas . ö

Signalement. Danzig, den 14. Juni 1851.

859,243 Thl

Subhastations ⸗Akten M. 32. de 1849 einzusehen. a,, ge, 755 Der Bietungstermin wird am 2 Die Ei i der Actie schluß des Giro-Verkehrs 1,075,500 25. Februar 1852, Vormi gar , Die Eigenthümer der Alctien Veilin, den 30. Augnst 1856. 5. Fer ů rmittags 11 Uhr, unserer Gesellschaft Nr. 29, 305, . . an ordentlicher Gerichtsstelle abgehalten werden. . Kn. 29, 306, 29,307, 29, 308, 29, 309, dd Der Verkauf geschieht unter der Bedingung, 49439, 49,440 und 49,441 hat (gez.) Berend. Louis Rieß. daß der Adjudicatar die Einräumung des Be— , Ndie zu diesen Actien gehörigen, . warn im sitzes erst dann zu verlangen berechtigt ist, wenn , am 1. Juli 1849 fällig gewor⸗ in Vertretung des vollziehenden Direktors. er in dem Kaufgelder⸗BelegungsTermine das Kauf⸗ denen acht Stuck Zins coupons Rr. 3 (3357 Rthlr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei.