1851 / 60 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

e re, , . . / ,,

3260

ihres Gewerbes damals berechtigten Bau ⸗Handwerker durch die Polizei⸗Behörden aufgestellt worden, und wenn auch darin ein Handwerker aus Versehen übergangen sein mochte, so lag es im genen Interesse desselben, seine Berechtigung so bald wie möglich naͤchzuweisen, nicht aber damit bis jetzt, fast 30 Jahre lang, zu warten.

Um den Eingangs erwähnten Anmeldungen endlich ein Ziel

zu setzen, fordern wir alle diejenigen Bau-Handwerker, welche glauben, eine Berechtigung zum selbstständigen

Betriebe ihres Ge—

werbes aus der Ausübung desselben vor 1821 nachweisen zu kön— nen, insoweit diese Berechtigung bis jetzt noch e, , . erkannt ist, hiermit auf, uns die des fallsigen Atteste un er 369 fügung eines Auszuges aus dem Civilstands-Register über ihr Ge burtsjahr, binnen 4 Monaten einzureichen. . Nach Ablauf dieser Zeit werden sich die betreffenden Personen 6 . zuzuschreiben haben, wenn wir die eingehenden Gesuche um Anerkennung einer Berechtigung zum Betriebe eines Bau⸗⸗Handwerker Gewerbes, welche sich auf diesen Betrieb vor 1821 berufen, ohne Weiteres zurückweisen. . /

Köln, den 23. August 1851.

Königliche Regierung.

Hohenzollernsche Lande. Bekanntmachung. . Se. Majestät der König haben aus Veranlassung der stattg habten Huldigungs-Feierlichkeiten in den hohenzollernschen Lan Fünfhundert Thaler oder achthundert fünfundsiebenzig Gulden Vertheilung an Wohlthätigkeits-Anstalten und einzelne Personen in beiden ehemaligen Fürstenthümern gnädigst zu

berur

zur

glerungen zu Sigmaringen und Hechingen angewiesen worden sind die genannte Summe dem Allerhöchsten Befehle gemäß zur theilung zu bringen. . J ; Sigmaringen, den 30. August 1851. Der Königliche Kommissarius in den hohenzollernschen Landen. ö J. A. A. Graf von Villers. Königliche Schauspiele.

Sonntag, 7. September. Im Opernhause ments-Vorstellung: Der Weiberfeind, Lustspiel in Benedix. Hierauf: Der Seeräuber, großes Baller in gen, von P. Taglioni. (Frl. Maria Taglioni: NMittel-Preise: Fremden -Loge 2 Rthlr., Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet, ribüne, Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr., zweiter dritter Rang und Balkon daselbst 177 Sgr., Parterre Amphitheater 10 Sgr. J

Im Schauspielhause. 143ste Abonnements-Vorstellu Wespe, Lustspiel in 5 Akten, von R. Benedix.

Montag, 8. September. Im Opernhause. 93 ste ments -Vorstellung: Fidelio, Oper in 2 Abtheilungen L. van Beethoven. (Fräul. Wagner: Leonore.) ö

Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr., erster Rang und Bal⸗ kon daselbst, inkl. der Prosceniunis Logen daselbst und am Or chester 1 Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet oge und Proscenium des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Rang

P 49

und Balkon daselbst 127 Sgr., Parterre 15 Sgr., Amphitheater

7 1, 1. 6 9g. September. Im Schauspielhause. 144ste Abon⸗ Bienstag, 9. September. Im auspielhause. ste Abon—

nements-Vorstellung: Isidor und Olga, Trauerspiel in 5. Abth.

von E. Raupach. . Der Billet-Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Montag,

den 8. d. M. ———— —— Mmisicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours

Aer HEerlinne Härse, voḿma G. Sc hptermez'Hhen Sag.

r echlaseHl- Cepunrk se Preuss. Courant. vom 6. September 1851. d / dito 250 FI. Z Mt. Hamburg 300 Mk. Kurz. dito 300 Mk. Mt.

London 5 3 Mt. Dal M 300 Fr. Mt.

. , , r.

Augsburg.... 150 EI. Z Mit.

e 100 ThIr. 2 Mt.

Leipaig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage Fuss...

c 106 Thlr. 2 Mt. 2 kf M. züdd. V. 5. 190 Fl Rz Mt. 56 18 . 31 . 5 .... ... 1008Rbl. 3 Woch.

Her mels GO. vom 6. September 1851.

Preuss. Freiwillige Anleihe dito Staats-Anleihe von 1850 Staats Schuld-Scheine. . Oder-Deich-Bau-Obligationen . ; Prämienscheine der Seehandlung à St 50 Thlr. Kur- und Reumärkische Schuld verschreibungen Berliser Stadt Obligationen dito dito VV esipreussis he Pfandbriele Grossherzl. Posensche dito dito Ostpreu

Ponte

dito dit 0 14 Rheinische dito (Stamm —) Prioritäts dit. Prioritäts- Obligationen dito vom Staat garantirte 1) * ; ! ö Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbac ; . ; dito Prioritäts Stargard-Posen LILhüri Lhiüringe dito Prioritts- G2 bIligationen Wilhelmsbahn (Cesel-Oderbe 19) . dito Prioritäts- .

53 59 21

1277

44

Gem

ö zem.

(Vichtamtlich.)

Ausländische kEisenbahn-Stamm-Actien

Cöthen- Bernburger . krakau-Oberschlesische Kiel-Altona .. . ..

Mecklenburger ... .. .. .... Nordbahn (Friedr. VWilh ö Zarskoe-Selo ... .

Brief,

51 110

38

Geld

382 109 * 1 31 37

. ͤ J

xc

1M

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau Oberschlesische

Nordbahn (Friedr. Wilh.).

* 2 2 ] Lassecn- V ereins-Bank Actien

Ausländische Fonds

Hamb. ! S

Hop- 9

rII M

A1 1 * *

, /

321

l hin ingen

Ges chãstsverke 256 ästs verkehr mãälsig. Weizen unverändert. Roggen sehr ani-

mir und Steigend, wiewohl der Umsatz nicht von besondere Belang Hübl gut preis haltend Spiritus loo hr 6 F 6 eg ; an g= Lermine angenehnier und besser zu kane, ten Preisen käuflich. ö .

als nicht verändert, nahe Pr. Frühjahr jedo- . 21 letz-

8 3 ö. 1 ** 35. September. Leipzig - Dresdner 1473 P 8304 6 yr. 8/7 Br., S6 (. Sächs. -Scãlles. 100 Br 1 z 3 . . . 2 Uätdhä-Le-ie. 229 6. lz in nh iz tic. Ken iin e . l 21 . ; ö 1. RGlm.-Mind. 1077 Br mn, h! W Nordb. 57 G. Ahona-Kieler 1091 Br nhalt- Dessauer Landesb. Lit ö 167 ö 1193 G p.. 7

) z ; M 1 = h Bankantheil 0 Br. Wien ann 8335 B. 379 6 J . cne Bankn 537 Br., 83 * G.

eg rap hi seh 6 D ep eschen.

ends 8 Uhr haben noch

200 beträgt.

k ///