1851 / 61 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

256 330 7. Forstbelauf Buchholz: Nur die bereits von den landräthlichen Behörden blikums auf angemessene Weise zu beseitigen, 2) 9 Klafter Kiefern⸗Kloben ) in den Jagen resp. Magistraten angemeldeten und mit Auf⸗ fortbestehen kann, ohne die Interessenten einer k dergl. Knüppel 83, 100 und nahmezusicherung versehenen Frauen haben sich Gefahr des Verlustes an ihren Einlagen oder B . ö ö . c 226 dergl. Stubben! 110 Tags zuvor, Morgens 8 Uhr, bei dem Geheimen an den aus der Anstalt ihnen verheißenen Vor— D E 1 * C 1 ch) R 1 fm . 89 Medizinal⸗Rath Dr. Schmidt, Louisenstraße theilen auszusetzen. In Folge der von dem . w, e, dee, ö , Rr. I3, einzusinden. Schwangere Frauen wer- Ferrn Ober- Präsidenten der Pr6vinz uns erthei 2er in der Ersten Verloosung am 5. September 1851 gezogenen, durch die Bekar 2) 58 Klafter Kiefern-Kloben . den nicht aufgenommen. ten Ermächtigung, bringen wir dies mit dem Be⸗ ö 6 6. 11 le Berga

n l ö

2 ; 2 D 2 * z ] ö h 2 . 1 rxor 111 or ( 7 2 2 * 0 ö. 321 3 * Ww . 8 =

I dergl. Stubben g a , Die Kosten betragen; merken zur offentlichen Kenntniß, daß, sobald die Haupt Verwaltung der Staats-Schulden vom heutigen Tage zur baaren Einlösung am 1. April 1852 ) 867 1 . 9 ( J .

—— e. . —— —— ra. 2 2. ö —— . 1 2 * * —— e. 2 —— * = ö

——

24 J 22 2 * . . . 134, 4) für den, Unterhalt im Institute 50 Rthlr.,, der General -Versammlung zu machenden Vor— . * . 4 ö ö . zus. 1900 Klaster . Bücher und Instrumente 29 Rthlr. lagen, mit deren Aufstellung wir schließlich be gekündigt ken Schuldverschr ibungen der fr eiwilligen Staats- An! eihe de 1849 II. Aus dem Forstrevier Klei Beide Summen sind beim Eintritt einzuzahlen, schäftigt sind, von den Herren Ministern des In— H rte ge n n ie i. . . 8 * ? . . k

wenn nicht etwa der Betrag ad 4 im Falle des nern und der Instiz genehmigt sein werden, die r . ö Unvermögens von Königlicher Regierung auf Aufnahme neuer Gesellschafts⸗-Mitglieder wie⸗ 1 9 21H60 Rthlr 1. Forstbelauf Krausnick: 14 una gf ; ; ; 3. i , ,, Lit. Me a 14dbdh NAthilr. . n , den Unterstützungsfonds übernommen sein sollte. derum gestattet werden wird, während schon jetzt 1 . k n, ; , ö. 322 53, Klaster Eichen ⸗RKloben Die Schülerinnen erhalten hierfür während ihres die Annahme von Nachzahlungen auf frühere Die Nummern b) 113 * berg! Knüppel ) ; 9) Aufenthalts von ungefähr 5 Monaten, außer Einlagen erfolgen kann. ; . G . W ; ,,, ieee r 9 22 *. B Ffen-Kll be m Fzagken 8 z M 2320 8 9M o . . ö ; k 36 ö . vollkemmen, eingerichteter Wohnung nebst Bett Sämmtliche Zeitungs-⸗Redactionen werden im . 2. Forstbelauf Groß-⸗Wasserburg. und freier Wäsche, eine vollständige Verpflegung Interesse des Pablikumz um Aufnahme dieser

Wasserburg.

x t 2 2 --

853 r* 24 1m Jagen 33,

235 d ;

d 3. . 7. d 5 99 9 ĩ 5 * 2

a5 3 Klafter Eichen⸗Kloben m . am Morgen, Mittag und Abend und beim ö, Bekanntmachung ersucht. 67 1 dergl. Knüppel Yad gange alle ihnen erlaubte Instrumente und Ge— . —ͤ ö

fie ö . Breslau, den 3. September 1851

a ltäthschaften, so daß dadurch jede weitere Aus—= w ö gabe beseitigt wird. Es ist denselben nur ge! Die mit der Reorganisation der Allgemeinen

2 . 3 2 m, e 8 8

2 2 /

) 635 Klafter Kiefern⸗Kloben . stattet, einen kleinen Koffer oder Kasten, die preußischen Alter-Versorgungs-AUfnstalt beauftragte B dergl. Knüppel 51590 ae nen. nothwendigen Kleidungsstücke enthaltend, mitzu— Kommission. . ö . J , e e,, 7 Zoll nicht über⸗ Hertel Weymar Gebauer 4. Forstbelauf Streganz. steigen darf, um wegen Ersparung des Raumes Regierungs- Rechtganwalt. Dire on der nt 2 Klafter Kiefern Kloben, unfer dem Bettlager stehen zu können. Die *** , , ö , , . J K dergl. Knüppel weiteren, auf den Ünterricht und das Verhältniß ö ; ern, nn. ö . , ö zus. 150 Klafter. zur Lehranstalt und zur Königlichen Charité sich Bogel, von Wentzky e , Die speziellen Verzeichnisse dieser Hölzer sind brziehenden Pflichten werden bei der Aufnahme Regierungs⸗ Hauptmann Oberlehrer . 36 bei den Herren Oberförstern Messow zu Forst⸗ bekannt gemacht. Rath. ö 11 . ö K haus Fasanerie, Hartig zu Forsthaus Hammer Berlin, den 28. August 1851

und Ising zu Forsthaus Klein⸗Wasserburg einzu⸗ Königliches Hebammen-Institut. an, sehen, welche Letztere die Hölzer auf Verlangen 706

auch vorzeigen lassen werden. J In Sachen, den insuffizienten hierselbst verstorbenen Kaufmanns Chrjstoph Rei

2 1 Nachlaß

Die Verkaufs-Bedingungen werden im Termin 991! gn Ft sis e ö. . J ü 7 ) 3 —29* 5 * . näher bekannt gemacht ö. . ö l̃ö Westfälische demeister beireffend, haben die Benefizialerl noch bemerkt, daß der vierte Theil der Meistge— Ztaats-Eisenbahn desselben behufs Abwendung eines konkursmäß Staats -Eisenbhahn. letz ug

4 ; * ; 941 J ; 1. ; ; e . ; ö ö bote im Termine als Angeld eingezahlt werden . 1 ö. . gen Verfahrens einen Nachlaß-Vertrag muß, und daß dies auch für diejenigen Mei stge e , ; 2 1 b m 1 1 . 1 . Art vorg eschlagen , daß das Herzo g liche Hau Zur Bildung des Plannums zollamt hierselbst für seine zu 1 ö 1 71 = 110911 511

J TRI 1,000 Thl

auf welche der Zuschlag im Termin nicht ertheilt ö R nder Westfälischen Staats⸗Eisen⸗ erkannte Forderung die Summe von 2500 Tl wird. . bahn, in der Strecke zwischer durch eigenthümliche Ueberlassung einer demselber Berlin, den 1. September 1851. . . Paderborn und , soll bereits verpfändeten Lebenspolice zu dem Belauf Der Königliche Hofkammer- und Forst-Rath n hen der (Grdqrbenengenn von 2990 Thlr. und durch Barzahlung von Schele. 11 einzelnen Loosen 1m Weg der Submission 500 Thlr., die übrigen chirographarischen Gläu⸗ . in Verding gegeben werden. Die betreffenden biger aber, deren Forderungen ca. 13,000 Thlr . . : . Bedingungen und Pläne können täglich während bekragen, 30 pCt. auf solché erhalten sollen. t 5341 8 enil l cer nerkauf. der Geschäftsstunden im Büreau der 4sten Bau. Es' werden daher alle diesenigen, welche Das der Königlichen Bergwerksverwaltung Abtheilung hierselbst eingesehen, auch daselbst Nachlaß kaufmann hristoph Reid . gehörige, hierselbst in der Wallstraße Nr. 85 gegen Erstattung der zervielfältigungskosten ver— meister od an die Handlung Conradi, Rei belegene Grundstück soll nach dem Beschlusse abfolgt werden. ö meister und Comp., deren alleiniger Inhab des Königlichen Ministeriums für Handel, Ge— Unsernehmungslustige haben ihre Anerbietun— derselbe gewesen ist, Ansprüche zu machen haber ͤ werbe und öffentliche Arbeiten durch den Unter⸗ gen bis zum . . hieimit gufgefordert, solche in dem auf zeichneten im Wege öffentlicher Licitation ver- osten d. Mt s., Vo t mittags 11 Uh an äußert und zu dem Zwecke der öffentliche Ver unter der Aufschrift: J , , w ; kaufstermin an Ort und Stelle auf dem gedach⸗ . n mn Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Handelsg ten Grundstücke Erdarbeiten“ richte angesetzten iquidationstermine, . am 30sten September 1851, versiegelt bei uns einzureichen. die zur . derselben dienlichen x in 8 Nach mittags 3 Uhr, Die Eröffnung der eingegangenen Offerten mittel ihren Anmeldungen , und . abgehalten werden. erfolgt ü dem bezeichneten Termine im Beisein 1 den vorgeschlagz nen Atterd 1 let, Kauflustige werden zu diesem Termine mit dem der etwa erschienenen Unternehmungslustigen 1 chtZnachtheile zu erklären, daß, wenn in dem Bemerken eingeladen, daß die Verkaufsbedingun— Jeder der Anbieter bleibt 4 Wochen nach die em n nn, durch die ,. . ;. ö ; gen in dem Geschäftsbüreau des Unterzeichneten, Termine an sein Gebot gebunden, und werden ö,, gütliche . . Jerusalemer-Straße Nr. 8, so wie in der Re Nachgebote nicht berücksichtigt. ö aßksbleihenden nag et (hire ra hh g. gistratur der Vten Abtheilung des Königlichen Paderborn, den 5. September 1854. n nn m . Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffent. gönialic 2 a. der Westfälischen Eisenbahn k . ö , . . . ( liche Arbeiten, Lindenstraße Nr. 47, an den önigliche Direction der Westsalischen Eisenvahyn der Konkurs eröffnet und Alle i ichtersch enener Wochentagen, in den Vormittagsstunden von 8 von der whnrurmasse ausge chtesen wert bis 12 Uhr, eingesehen werden können. J ö . J kJ ö. Der Taxwerth des Grundstücks beträgt 3906 [705 B ö k anntm 4 ch u . 9 Zum . h 39 rau . ö Rthlr. 24 Sgr. 6 Pf., der Feuerkassenwerth Die unterzeichnete, durch die Verfügung des ,, . . J,, uch 856 Rthlr. Cour. Das auf demselben befind⸗ Herrn Ober-Präsidenten der Provin Schlesien zur Siche stellung des Nachlasses die erforder liche Magazingebäude ist massiv, 40 6“ lang, vom 12. September 1849 eingesetzte Kommission lichen Maßregeln getroffen und haben . 1. 244 tief und 1 Stockwerk hoch erbaut. Daran hat die ihr aufgetragenen Geschäfte jetzt im We—⸗ biger in dem Termine für den Fall 6 schließt sich in der Straßenfront der mit massiven sentlichen beendigt. * ie veranlaßten e e wn. . 3. J 466 6 Pfeilern versehene Eingangsthorweg. Die Hinter⸗ gen haben ergeben, daß nich nnn das vorh. k 6. front an der Spree ist mit einer neuen hölzernen dene Kapital Vermögen der Allgemeinen preußi des 6 üterpflegers i . eitlären, wid rigen 9 Schälung, 105 40 lang, versehen und enthält schen Alter⸗Versorgungs-AUnstalt zur Erfüllung der provisorisch angestellte als gewählt angesehen 23 . J am östlichen Ende eine Ausladebettung. der eingegangenen Verpflichtungen vollständis werden wird.. . —ͤ 14 19 , . Der Grund und Boden des Grundstücks ausreicht, fondern daß auch die Anstalt, nachdem Uebrigens haben die Gläubiger den enige . 5 82 ö schließt 44 IR. 15 JF. in sich. die aus der früheren Verwaltung übernommenen Mandataren, 6 sie in nn ,,, J . . Berlin, den 15. Fnli 1851. Kostenrückstände gedeckt sein werden, und nach Termine auftreten sollen beglaubte 5 1 L831 Raudé, Berichtigung der künftigen fortlaufenden Verwal unter 3 Präludiz, daß . . , , ,. ; tungskosten auf Grund der entworfenen, der zu zu solchem nicht zugelassen werden sollen, zu

Rechts-Anwalt und Notar. .

5 beruͤfenden General-Versammlung der Gesell⸗ theilen. ö schaftsMitalieder demnächst vorzulegenden neuen a 69 , z Ankündigung des bevorstehenden g afts⸗Mitg 1 mn ichst vorz ,, Braunschweig, am 4. Seßtember 185 . 708 , vor henden Statuten, bei deren Ausarbeitung einerseits die . . t ; . . . x ) . 1 2 r 246 ; ; F Moß⸗ . zer Baliches Handelsgericht . * 1 J nterrichts. bisherigen Rechnungs-Prinzipien im Wesentlichen Herzogliches ) . 1 f, , n nnn de mn nterricht beibehalten worden sind, andererseits aber darauf Der Konkuürskommissarius . 20 39 ! 388 ö 83 . 1 r de Mengler a sn. 9 J ö 9 z . ; . 2 ö. K 8, ricryfer (5 1 961 ( . 1 Hebammen . Regie runge, Bezirk pots⸗ Bedacht genommen ist, die in den früheren Sta⸗ Kreisrichter elle 3 29 ö. ö. ö. ö . . n . . = ö . . . 7 J. X / . 2 8 59 / * ; 591 97. 2 ö 26 J 2 2 2 ; = , = 3 90 ; Redactio id Rendantur: Schwieger. ĩ e 2 ͤ Redaction und Rendantur; 29 62 95 ö . 3 5 . ö . ———

d ĩ . ö 4 Dar scßzen Gigheimen 585er S afkhitetbriticker s . 101 ö . 6 J ; Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen r- Vosbuchdruger 1 20 6 96 79 62 55 28 561 94 2