r m , =, == ö
0
—
. 911 rh * 9 ; —— 9 ö 2 . —— 41 arei een e gn, c C' ee Telegraphisehe Depeschen. ö. p rember 94z Rthlr. Br., 98 bez., 95 G f Nich 1 Pt. / Okt. do. C(Nichtamtlich.) e er 0 . 4 . ear n, w ö 266 Konstantinopel, Donnerstag, 30. August. (Tel. vbr. abr. 1 9 Ot bez. u. G. 4. ö . . . 23 . e * C. B Der Marine⸗Minister Suleiman Pascha und der
*
ö. 1 2 1 * Deabr. Jan. 10. Bithlr. Br. 10 G. E. T 7 n 9 P j ; M;, IstHer 410 75 559nudi ö Jan. / Febr. 105 Rthlr. Br., 10 bez., 103 Minister Haled Effendi sind 7 4 2 5 2 ü 1 ; ; . . ; th] ; . M D 9 ir el l br. Mare 10 12 Rihlr. B 9. J Nehe ner A 1 Pascha, , . 2 1 P 1 12 7 * Uärz April 107 KRthr. Br., 109 G 3 ; . priß/okez Die amerikanische Fregatte nöl loco 12 KEthle 16 Rö th und Geno 41 Se E Okt. do. Spiritus loc ohne kals 18 185 Riht alt Fals 1735 u. 18 Rchlr. l —ͤ ' 1231 17 z 172 4 e ned ⸗ — 1 ; 0 ** 1 8e ptember J ( Rt 11 1 L Bi ( V ö 10 8 5 pi . H 11 96] Vinute! N chin 1 86 65 1— 17 8. P j 222 1 aaa 1 ) 31 Sept Oki . Rthlr. D 1 68 Banknoten 86 Cx. Schles Pfandbrier. 1000 Kthhi ; p h) 7 . / 8 J 5 ö Oktob.“ Novemb Rtl l L153 B neue 1000 Rthh K l i, 1 1 ril / Mai 18 ERthlr. B 1 6 11 . 1892 1 (* 40 Litt B 1000 Rthlir 281 p 96 ] . B WV Schweidn.-Freiburger Eisenbahn-Actien 4 pCt. 78 B Ne I ö 11 1 b 81 1 . 3 in l * 83 1 12 1 hätts verkeh Ogg en ö. 3 ; k J ) h Rn 1 r nile D929 BM. Rentenbriefe 161 Br. J ‚— erk 1flich 3 gen ( 1üDOol OI W 26ntlle ‚ — . ü J . ö ⸗ 1 ; bei slärl m Un Cetreideprels« VWeizen, wellser, 582 6690 Sgr. do, gelb A end ö Spiritu 1nd ñ Lerimine zel starkerem UI . : , . 1. . 8 . . ; J . ; u nveränder Sgr., Roggen 43— 50 Sgr. Gerste 29 — 32 8ę1 Hafer 20 — 22 8 At n 60 ende 11 4161 111 1 1 111VY 1 J 1 * ; ; ; ⸗ . . Flean Eranätdgkz. 10. September 2 Uhr 26 Minuten Na 1 Cchätt . Börse flau Berlin H⸗amburg 101 A A844 burg- W ittenbenge f J Cieler 110 3 81 ö . 2 ; . 3 8e Uto! R] 110 B 11 29 . ; 7 Pal J — s X e 9 7. 3 ; 4 J in- Anh. u. BE 113 Br. Köln. Mind. 108 Br., os . ö inder ͤ 1m 1 . 1 . * . Die . 864 1 ta . w Nordbahn 38 Bi ö 3 06 1 1p 21g res dne (. 13en b ? 1 k ; 8 n 1 ; n : ö . —
l ; . . , ö 24 . : — (Tek. be ; 6 ö 9 9 9 1 1467 G. Thüringer 78 Bi ;,, Löbau Zittan 204 B ag deb j . 12 z ö ! t l 21 ; ᷣ 3 ö ö. ) ö ö 46 X 1 1 1 ö ö . 2 ß n * I val! Rakile 440 ( 111 1 1
Leipzig. 231 Br., 230 G. Sächs. -Schles. 100 Br., 993 (. 5 **) ᷓ * : . J j ü r ĩ̃ l . 11 ] im 165 ugsb 8 Br., S6. K Stett. 128 * G. Preuls. Bankanth 1 Br. . ] ; 1 ( — e ö 1 17 . z . ⸗ 174 Dar 140 16* 10 2 z Silb ö 18 ( G0ounon ö 1eInel Bankn. 87 Br. ö 865 Lx. Anh 1 I De 55Aut!l 1 an D LI ̊ J J ö F 2 8 . . 153 ) j . ᷣᷣᷣ 10 1 ? vUontag 8 SepAbtember acChmitt 13 G., do. Lit, B. 130 C d ö 1 e n B.) Cons ols 964 Korn 1 ö /// // / ö ; ä ö / 1 ö 1 —— 2 ) 8 . * 6 . ) J 7 677 Bekanntmachung. d Brenner wild 6h tothwendiger h Sreise 2 Meile . he und stohr! ꝛ r ö ö r z — ö. alder Kreise, 2 Meilen von der he l l J 1 Die den Hospbesit Lriedrich 3 ' 11 1n ta t mi s. * J, Arnswalde und 1 Meile von der tüchen i k ; . . ölckner Strisselsche tar Volde inberg, bei welcher die Kunststraße Ausvschiilßn J ernser — 61 Grundstücke Goschin N! in Berlin nach Preußen und die Stargard— und nern dem Ran ins geira 1531 Thlr. 12 Sgr. 4 P vn zerlin 1941 9 ; h. ] Eisenbahn vorbeiführt, belegene König K schätzt auf 4625 Thlr. «? domaine Marienwalde mit folgenden Ge⸗ . das Vorwerk Bernsee nebst ere ebst Hypothekenschein und inden: Alt⸗Bernsee ad! Und del h 1egist tur einzusehenden . 1 1 I . * - 1a ' W 219 182 190 Bit 1961 1 nn nhohr 1 . S pem 9r] a1 10 154 114 8 Nd 11 dem Amts sitzor werk Marienwalde nel hellt! Ui 11 111 J dvr del U 111 ö nm. J! —⸗ . 11 ar ö . ⸗ z 1641 22 1 1 ö * 21 rr! Mor erich tastelle siihh Ma ꝛzir ch ifer ei Neuhof mit . in den acht be⸗ ke kö mit usschluß der an ordentlicher erichtssttllt subhastit ; und Wirth ö 3 dingungen nachgewies senen Wohn— und W irt ö stal de ai 185 sch afts? Gebäuden soweit solche Tigenthum 1 em hierz! 1 einem Areal von J tigl. Kreisgericht zu Neustadt in Mi r10 14 9 ; J ( * 1m 1 ( . ? ; ö 1 4 ⁊ mi ( NU 1 ig licht ö t F ryin hat kleine un k mitilere eichene 1 1 = ; 9 32 ö. ; 3 49u Achs sutter und 250 Arme aus rüstern 1 hre hannis eichene Sattelbäume, 90 eichene od 1 ( 1m 1 ruüusterne 61 ö . W ö ö 1 ⸗ . 142 '? em We. zöllige 14 zöllige 60 52 ,, 139 ‚ Imtssitz werks . , Gräben 26 ? 19 ? 12 11 ! 19 26lligat 16 lane ] ; 7 * M 1 Amt 11 18* 7 8 4 12 Zusammen 3607 Morgen 52 IRth 4 hzöll und 12 13*zöllige eichene j . , 2 . forst lt mittle sterne F§elg dem Vorwerk Bernsee nebst Schäferei Alt. J littlere rüsterne Felg 9 — * ö 1 * 1 11 361 4 ren 51 z 1 . 1 11111 = Bernsee, mit den in den Pachtbedingungen Pachtgelder-Mini sin — 1524 . ) A = C12 ; . aAchtgelder ein m 49 1nd 2 1 1 18 80 6 Stück nach gewiesenen, Wohn- und Lirthscha tsge⸗ B., für das Ganze auf 5333 Ri ö. ö — ö. 1061 1113 1 h * Qin D 1 ern vil bäuden, so weit so lche E E igen thum des Staa⸗ B. für das Vorwerl Digi mals scbas I 1d B. ir das Vorwert Na nwal u schaffe un tes sind, und einem Areal von Neuhof ꝛc. auf 3350 Rthlr en 9 BR . . 6e uh 3 241 r th! * 8 Aeckern 1542 Morgen 69 JRth. 2 den 19, Dltvhbe 2 . e P 1441 1115 — 10 1 5 das zorwen! B is 161 . zer 2. . 9 (866 . ⸗ ( , ö . inserm Geschäftszimmer b) Gärten ...... 2 . 84 — Rthlr . ; ⸗ Rthlr. raumt Lieferungslust
ö Wiesen. * 438 . 12 . bestimmt und ist zur Uebernahn de] achtung 1 5 1 ö 2 . 1 1171 . . 111 11 r brlltis⸗ik n ꝛ 1 blue . Yütungen 4 151 disponibles Vermögen e) Fischerei He⸗ d A. von 30,000 Rthli . 111 6 ad B. von 18,000 Rthlr., Hof⸗ und Bau⸗ ( von J ] 6000 Rthl ö a Ser G stellen, Wege , . 6 , gen, gegen Erstattung der Ko , ; erfrderlich iftlich erhalten) und dann ihre Gräben ꝛc.. 104 411409 J alten) und dann i ĩ 3 F Dem Königlichen Finanz- Mimsterium dei; ersi ehe ien Hebote mit dem Vermerk zusammen 2352 Morgen 160 ( Rth. die Entscheidung darüber, ob die Domaine Ma auf Rutzho III. der mit dem Vorwerke Marienwalde verbun- ienwalde im Ganzen, oder in die vorstehend bee am Tage des Termins, a denen Brau⸗ und Brennerei; ĩ eht IV. der wilden discherei und Rohrnutzung auf
—
2
.
sein wird, so wie die Auswahl unter den jedes ⸗ Person oder durch einen schriftlich maligen 3 Bestbietend n au Sdrücklich vorbehalt ten. Bevollm äch tigten bei zuwohn en.
*
dem Küchen-, Staritz und Bernseer See in dem dem Fiskus zuständigen Umfange; = Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln sitzer geneigt sein, ur ubesch lagene eichene r der Licitation werden vom 16 September d. 37 sterne Blöcke von gesunder und sonst K Beschaffenheit zu liefern, aus denen sich⸗ noch bestehend in ; eichene und rüsterne Hölzer zurichten . reit, Abschriften davon auf Verlangen gegen Er⸗ sind wir nicht abgeneigt, auch hiera uf Verbin
. d 9 N ⸗ . . . J. ab in unserer Registratur während der Dienst Zinsg J stunden zur Einsicht ausliegen, auch sind wir be⸗
2) 14 Scheffeln 6 Metzen 9 ff tzen Roggen, stattung der Kopialien durch Postvorschuß mitzu⸗ dungen anzuknüpfen.
b) 216 . — ö— Hafer , 1 verschiedenen Amts⸗ Einsassen in den theilen. ͤ Danzig, den ? September 1851
Dörfern Hitzdorf, Raakow und Sellnow, Frankfurt a. O., den 19. August 1851. ä soll anleratio entweder Königliche Regierung Werkstat t.
8 j 8 9
* im x anzen, oder ö Abtheilung fur die Verwaltung der direkten
B. das Amts sitzvorwert Marienwalde nebst Steuern, Domainen und Forsten. ö der Schäferei Neuhof 2d J. det Brau⸗ J l
Redaction und Rendantur: Schwieg—
der . ir
Adler -Seitung
— —
ü ö
1 juztehung
ee ee, em ed, ,
zum V 6 re in . 2
ö // ö
als für einzelne Theile Lieferungsbedingungen in
Geschäftsstunden daselbst (auswärtige Unternehmer können diese
bis spätestens Morgen
r 9 981 kes do ö 2 1 . 5 21 chIa- 1 — — 1 ; . . . ö . zeich jneten beiden achtungen getrennt, zuzuschlagen Den Submittenten steht es frej, dem Lermi
n * * * 22 59 8 d 1 3 ug ieder der zweiten Kammer oder mehre ne ark Be e g r gung gefun
Syd vw nII 8 38 — 31 J . ö il te 2 17 * Königliche Verwaltung der Artiller .
Die Prodi 3 ien proj seltir obwa mlokalen und . zu a n
: irectionen
— ——
⸗ 9 ertretun daß die 2 ö nach §. 4
n verordnet ist, , welche November
ichtung der Ren in den Monaten Ma provinzials Königlichen Kommtissarlus vorgelegt werden:
Perlin, Druck und Verlag der Deckerschen Feheimen Ober. Vofbuchdrucl
n K Post - Anstalten des An - und
Alle Auslandes nehmen gSestellung auf
dieses slatt an, für gerlin die
. 4am 9 21
Erpebitionen des Preuß. Staats- Anzeigers
ren- Straße Ur. 57 und
S chadows-⸗-Straße Rr. 4 — —
ö mee.
ng 31 revidiren sind
3451 22 595 8 o 192 * wird aufgesordert, ebenfalls MT 71 116 8owv ⸗
Ceuühbitlt nach Del hie r⸗
1 * 1 ss * ** 4 2 * o Iömmis arius zugegangenen
Ressort⸗ Minister en boörnnt⸗
91 y * . 0 J telst Allerhöchster B
152
äterlichen Entschluß
der V so
. . 964 . tberwtesen we rden
Versam 11 1 155a0fBrd 8 1 mint na dGlsgesoll 196 aus 1 arise 7 1 2 5. 21 . — 4 * 861 J (. 6 16] 9 tat 1nd nig 9 8uinn 11 3 2 1LDonl 1 11 1 11 J mmen Un! bel l . 1* 15 * 84 gSmnß (. etretene b . ; J d 8 J 14 245 19g bllethlltgg l 82161 its 86 l — 199 16 * 9* — 4 SGesetze Unte Berücksicht 6 Far . ,,,. 19111 111 81 schter 9 h 8 hieruber dif l ö l Rn *I 9 1511 * [. Dem K 11189 ich n nl 95a 1411901 5 1 . Raterialien zur Mitthe ne 111 9 74 19 31 sest l 11891 ö v8 * 1 wird dusgesbrber! in ieser Denkschri bv CL Vtenllu 2 211 ö 19 5 se* en 311 we eIL 2b. 1 8 J. * 59 ⸗ * 1 5*g9975 tegierur on s'ꝙy 5 s s esetz⸗-Entwurses abzug * . ö 1n Urkunde vom 81 anuar
festgestellt werden, welche
*
Kreisen oder aus einer oder meh
te bestehen können. Verbreitung eir ö. a, Gesetz⸗En di ö die B ild der Wahl
ausgearbeitet
ee , g wird aufgefordert, sich über zezirke mit Rücksich an — 3, . Eigenthümlichkeiten
.
wol .
ständischen Versammlung