1851 / 66 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

353 1726 S * ckbrief. *. mer , 3 lee nnn n g h abzugeben, wir Kauf- rige, in der Kanalstraße Nr. 142 belegene und ück 25 des Staats Anzeigers. ͤ ö ;

Ba . er g stellt hat. daß 39 arc nn, 6 Die Bedingungen, unter welchen der Verlauf J nber ger, . ,, . . ten de gn, gen, , Fl . e ef solaie staͤttfinden soll, so wie die Taxen und sonstigen . ,,. 27 pag. 1099 verzeichnete Wohn- nn, e. Ants? 8 n , Ermittelungen, sind in Ten Registraturen geschatzt st S Sialung, Hofraum und Gärten, ab— 6 a t e . n t ein hold nicht in der Y. abteilung des Königlichen Ministeriums dan ä. auf 550 Rthlt. 6 Sgr. 7 7 Pf. zufolge hiesige Gegend gekommen in, für Handel, Gewerbe und offt nil iche Arbeiten) ten st, neue stem Hopothekenschein in dem zwei⸗

vielmehr der Schne . ge . Wilhelm 4 ure

J. * . ö e z aus Sch weidnitz (2 zern, Eindenstraße Nr. 47); des gleichen des am 16. *. . 86 soll

cho nb S b Sch weidnitz 1 d. I, Vormitt. 11 Uhr 5.

1 1 . Spiritus loco ohne Fals 185 u., Krthlr, verk. 384 . mit Fals 175 ih Br., 17 G.“, in Rumstücken 173 bez. 8 . Geld. Gem. = September 1747 n Ei Rthlr. verk., 174 Rn., 177 G.

Rheinische = 8. pi. Oktob. 175 a 17 Rthlr. verk., 167 3, u. G. dito (Stamm- ) ,, . 4 Oktob. Nuvemb. 163 Rithlr. Br., 165 6. 2 re Prioritas-·Obkigationen. ...... . 93 . April / Mai 17 2 175 Rthlr. verk., 172 Br., 175 G di to vom Staat garantirte......... .... 35 W Geschäftsverkehr ohne Belang. Weizen ohne Ae uderung. Roggen

I Ruhrort-Crefeld-Kreis- Gladbacher... ..... w 8 anfänglich zu weichenden reisen verkauft, befestigte sich später etwas,

dito ri. ... 1 1 war aber bei Schluss der Börse neuerdings matter. Rüböl matter.

a J

- Stargard Pen- een n, , 323 66 86 Spiritus flau, und zu 4 à d Rthlr. unter gestrigen Notirungen verkauft . unterzeichneten Könie li jen Ober-⸗B tes, 8. 1 . 9 angeboten. . . dem Weinhold das . gestohlen ö . , . an ordentlicher Gerichts telle hi bst s Thnringer. . , m a. . . 117 3 angebe bat, Unter dessen Namen r u und Fringend und der Königlichen Alaunweris⸗ Verwaltung zu werden. hierselbst subhastirt ; an , , ; 9. Schwemsal, von jetzt ab einzusehen; so wie denn

dito. Prioritäts- . w n Ves n ęz TEX. 12. Septe r eipzig- IL esdn 17 Er 83chs ven hti a Diebstahl zu Warnow ver— . . eptember eipz is esdn. 47 1 z chs rd tig ist, ebst⸗ 1 er auch gegen Entrichtung der , ,, Abschriften

ö Wilhelmsbahn (Cesel-Oderberg) .. .. k 2 2 8 6 3 n 51 7 57 1 b Bayr. 877 Br, S6 3 G. Sächs. - Schles. 993 6 Läbau-Zittau 257 Br übt zu haben, . w,, . 637 9 . 2 . . davon bei letztgenannten beiden Behörden vetab 16 kothwendiger Verkauf l vil * 1 *

ö dito d / 25 J . Saab 3 Mag eh -t. zViE. 232 G. Ber in Anh. 112 Br. Köln. -Mind. 1087 Br zer vorgedachte Steckbrief hinsichts des 6 , . folgt werden können. Königl. Kreisgerichts ommisston zu

Thüringer 78 Br. Fr. W- Nordba . . 1tona- Kiel 110 B T nton Weinhold hiermit zurücöcgenommen ) 642 51.9 111 86 j 1 ba 3 2 *. ton RIGIel 116 ; Bi ( D n 611 ( 3 9 ö 3u den hauptsächlichsten jener B ding ungen den 21. Mai 185 55

. Oranienbur den Schneidergesellen Wilhelm 9

. n 093 . ö h 6 Salle 11 5 1 4 h 1 53 . )J 65 uud wide 11 1711 1 2 a Q ᷣQi—iůii—orr w 5 6 6 B . D * 16 ! . b.. . . 1207 6 . ; ,, 6 g ö ; sind zu rechnen: Das dem zimmerpoli 6 41 . ener ankn. 86 806 . chorbsch aus Schweidnitz gerichtet. ; ĩ 3 tn . E. 361 68 2 ter . Wien nk! 36 k C6 z. . ö. ĩ . B ö . ) der Bertauf des Werkes erfolgt lad zug. hen e öᷣ . Deorg Autzast Gund⸗ vint e ichrel bung Perslon Und Betleidung ; ! ; i 1d c 1. z3zligehl ge, 1 . nile .- 8 nu nleht naht üngegt bin wwelbil rr . ,, 6 . . 114 ö 4. 9g im 0 he enbu e (NMchtamtlich.) . perl berg, s , enn , ü ener n , . , eptembe 397 der Ciziag un SYesallen, ,,, 3 =. 46 3p a . z n . 1937 verzeichnete Wohnhaus nebst zwei königliches Kreisgericht, J. Abtheilun , ertinenzten und dam! verbund? Ställen, Hofraum und Garn, w rin, abge⸗

wan, enn, m, n, ö . H ; 3. nen Richten und Ge rechtigkeiten, jedoch ohne .

Ausländisch. 83 Brief Geld. G Telegraphische Depese chen. u Gewährleistung der Große und des Han ,. Ihl . 10 Pf. ö zufolge der nebst g ö. . ; 8 J et. P x26 in . . wa 9 111 11 1 . 1 P 1111 . 2 Dopo .

Eisenbahn-Stamm-AA tien 2 6 r1ẽ6 ra z . zum unbe schränkten freien Ei⸗ ö. po 1 eken isch eir 1 in d em zweiten Büreau einzu⸗

: , w 34 1 7 3 J J henden n, 61 ch d ,,. r e gn tn n chung genthume des Kaäusers; r .

11

3 ö . 395 ,. n. am 9. Dezem ber d. J., Vormittags 11 uhr,

ö 2 2 J dvöoynigltütre 33 Saat ons l 18O8rẽ Ventere 1mm 8xagege! 116 ) 94 241 9a . 6 . 25 . * . . 2 , n mit Königlichen Navigationsschule 8 der ne , , , , ,,, ; ; . Montag 8. September . . . B 2 3) . an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werde . n , , ,,,, . w 4 83 1 Genug, Me ntag, September . 0 zrabow bei Stett verbundenen Schiffsba zug auf das Werk vom Königlichen kus ö subhastirt werden. 92 j 1 . . ( 84 1 3 '. 2 91 4 . 5 . ö 1 1 8 2184 4 6 7 I s * 2 J 8 I 4 4. ö 3922 17 21 9 h 4 . Kiel-Altona... ..... . 4 1975 Der König sammt Gefolge ist gestern Abends nach Turin zurück ule wird mit dem 6. Oktober ? ein neuer zwei eingegangenen Verbindlichteiten ö. . Mer ö ö ; w 34 33 1ereist jähriger Lehrtursus beginnen 9) sür spater . 21 89281 14 . ) 1 ( 3 99 . 1 n 8 , QM g w . Nordbahn (Friedr. R ils. 7 w 4 8. 362 senigen welche in dem Unterricht hei! estanden, drei 1639 Rothwend 1g e! Verka uf. . Zarskoe-Selo.......... ...... io k E agliar 1 onnabend, 30. August. ü , tzmen wünschen, werden hierdurch aufgesor— Kaufabe Königl. Kreis gerichts⸗-Kommission zu Oranienburg . . . 51 N K inf dar n ich deshalb zeitig bei dem Kuratorium di usschließlich aller den 28. Ju l nn Priorität act Die sardinische Flotille ist nach Malta abgesegelt. Auf der In . ö. ö. ( . J,, den 28. Juni 1851. Us la ndische rIOrFItats - ACIHIen HJ . ö . Schule hierselbst mündlich oder schristlich zi ilen im Um⸗ Das dem Bäcker Ernst Friedrich Karl Friedrichs . ö sel Sar 1e ö mnerdi x r schkRnflicke Steinkohsenlagae Vas dem Backer Ernst ich J sriedrichs sel Sardinien sind neuerdings zwei unerschöpfliche Steinkohlenlage , ,, . sehltrten zu he nnn, nst Friedrich Kar! Friedrichs , . 4 auf funden de KJ ö ö hierselbst auf der Freiheit Nr. 192 be⸗ ö ö. . aufgefunden worden. verden e die Ver⸗ und in unserem Hypothe Nordbahn (Friedr. Wilh. )...... .... .... 5 1005 g ö ö. legene und in , , Hypothekenbuche von der ö ö 1 . . . . —— . ; 4 . ; ! 111 2111 19111 pIu 19 Ml 1lüentchtilbt 1 1 gt Sta dt 8 Ora . ö ĩ . 2 9 w ͤ Paris, . . 6. pt embe 23 Nach dem . Droi J sind Ube DI f r ingen bei ffe n? 3 . ö 1 82 1ᷓ4an ie 6 e, 91. ! 9 No. . Pag. 1561 * 9 . —1 2616 6 —ᷣ 8 17 * . . . 3 58 8 1 366 . ö ) 6 . . * 18 [ 3 . 9e 13 eichnete Wohnhaus sammt Zubeh or, abge⸗ Kassen- Vereins-Bank-Actien H 4 1 1073 Hälfte der in. der jüngsten Komplot tt⸗ Sache verhasteten außer el J r Arithmetik 1 Leck l ) pruche! schätzt auf 1890 Rtihlr 11 Sgr. . Pf zufolge n . ; . ĩ . ** ? g 2 3 * 1 h 2 I. / 7 ] fa e or ng s He= rait! zahlen sowohl, als auch mit Maß P I) de: Käufer vespflichtet sich zum Foribetrieb JJ 9 7 2 . 2 solgung und in Freiheit gesetzt worden. . . . . . 3. ; 1 bett . der nebst neuestem Hypothe kenschein in dem zwei⸗ 1. he N ö r ö. . . l Hewich!« Sorien und Brüchen dit des Werkes, wobei es ihm indessen freisteht, s ten * 9 AUuslalGdũlsGche 0nd S. ; ; . . 2 / Wertes, wobei es ihm indessen steht,) ten Büreau einzusel henden Taxe, soll 1 Par is , Freitag, 12. September, Abends 8 Uhr (2X ö D. Dezimal⸗ Rechnung, Ausziehnng der Wu mit demselben noch andere Betriebszweig e, am 4. Dezember d. J Fon m 11121 hr Rugs. Iamb. Cert n ᷣ̃ 3 6 8 s 217 x Roß 1e * 1 7 * * in 8 von en Verhältnissen Propor⸗ den allgemeinen etz i he B nungen ; , ,, . J . ;. k J C. B.) Mebrere Legitimisten-Chefs sind nach Deutschland abg J wd siamhunzi an arrrnlsbl gerischte sckte eite t weit 0. 10be Anlelhe . an Pie Präfekten b ; e . 9. nen und Progressionen nebs ihrer nm ede ch unbeschadet, zu verbinden; 1 Der dem Aufen halte nach unbekannte Hypo⸗ do. Stiegl. 2. 14. Anleihe... 1 944 reit. Dir Präfekten haben strenge Hrdres hinstchilich ven ö 1 n in der Beagu! de tri und den de ) Das seßt bestehende Knappschafts Institut ist thekenaläubiger K ifm ann ö . Phil lipr 5 . 14 . 1 6. z ; J , , , 98 37) t ltyhetenglaubiger aufmann Erdmann p 4s. do. 5. neh ,, 4 1 . npeo e rhe lten me l l Rechnungen; fred 3u rhalten und Unten liegt außer J heodor Ra us che wird hierdurch mitvorageladen do. von Rothschild Lst.. J ö Algebr— nschließlich de sung mud dieserhalb event. noch ergehenden ö n,, . . 611 2 . ; g ; * ; . ; . ; ; J 1 do Engl. Anleihe , 53 13 10 6 Hleich ungen des zweiten rad? S Und ülebüung bDerggesetͤziichen Bestimmungen. 2 3 . 4 84 833 3 ö . ; ; d 6 6 . 8 n do. Poln. Schatz- Obligationen. . 41 ; )! 6 a7 m Gebrauche der Logarithmen; 6) Käuser übern'mmt die am Tage der Ueber⸗ . j e 2 3 963 X r ö * 1 3 s 18 9yr n 2 a168g9ragp 1639 8 1 . JJ 8 d0. do. Cert. L. K. * ö 1 ö resElꝛ⸗ara, 13. Se pib 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. Oester! l ebene Geometrie gabe vorhandenen w, .,. Halbprodukte . . al 1 2 3 1 * j 1 2 12 ( ] J ] 21 J 2 . 14 812 8 4 61 . mR Mat r 1190 19 . 9 11 51 Di Che scheidundo 3sache . ö 1nffi e SJerò do. do. do. L. B. 200 Fl . Banknoten S6 Br. Schlèes. Pfandbriefe à 1000 Rthlr. 354 1 it, 967 G ö n n ktenntut Der. und Materialien nach sestgesetzten Preise n. K 28 hesct eidungssache des Unterofstziers nfachsten Gesetze / ) Die Zahlung der gebotenön und geceptirten Schenk wider seine Ehefrau Anna Elisabeth ge

Poln. 2. Pfandbr. a. C.. . . ...

95 do. neue à 1000 Rthkr. 4 bCt. i084 Br.,. do, Lit, B, à 1000 Rthh insachsti setze: ͤ d ö ö ö ĩ Triaonomeßn Kanfsumme erfolgt am Tage der Uebergabe borne Rüdiger haben wir 6 Beantwortun ig der 1 2b 06

( ; . 1 . * 3. . 1 f . ö . . ̃ Poln. Zeue Efandbr-e- ; 64. 4 pet. 04 Br., do. Lit. B. 3 1000 Rthir. z pGi, 963 Er. Bresl zonometrie gt 11 ) 5 ; 8 . . . . : . ; G = rere Bgmetfrie in kflinaenpem vreußischen in vom Kläge naebrac ö non ö 40 Part. 0h 9. ö . J 14 Schweidn. -I reiburger Eisenbahn- Actien 4 Pt 785 Br. Neis 161 r reomt l in tlingendem preußischen ö om Klager angebrachten Ehes cheidungskla ige einen 1 ) . J . . A5 3. . r . . 1n* 616 ; 1 : in 1a 10 n iunvel zin ichen ) verge; bei erm 11 . do. do- 309 . ö 3 545 Br. Rentenbriel 100 G. tatit und 1 1 1Iusstlgen iniakdischem unverzinslichen Papierge!l de bei * ; n au 1 . . Hamb. Feuer K...... J; . Getreidepreise: Woizen, weilser, 50 69 Sgr JJ echa! Körper der Kasse der unterzeichneten Provinzialbe⸗ den 8. Januar 1852, Vorm. 10 Uhr ö ö . z J . 8 ; . s 2 8 to Hoc . . 1nberattmt 362 ze Ney * 8 . do. d .. . ( ö Roggen ,, se,, 9 . 1 23 88 e 1 16 earzeichnen hörde. Eine Standung er Hälfte des Kauf anberaumt, wozu di Verklagte Anna Elisabeth V * 8 29 3 Ee ßöß ? 7 814 8153 * 98 11101 * 65 . k ö 3 4* ö ö ð . ; ! Lüeck. Staats- Anleihe 4 w Lehrlinge, welche ihre Lehrzeit noch nicht völli zeldes ist zulässig gegen Bestellung hinlang Schenk, geborne Rüdiger, unter der Verwarnung Holl. 243995 Integrale... J /.. 2 2 . Stettüä6rm, 13 September, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags 11 he ßerdem einer Prüsun cher Sicherheit durck bhyppofhekalsltsche Ein hierdurch vorgeladen wird, daß bet ihrem Aus / 9 Kurhess. Pr. O. 40 Thlr . 333 321 Roggen September, September Oktober 4353 u 44 hbe—ę Friühja! htlich it praktische Fertigkeit Schiff tragung und Verzinsung de Kapitals mit bleiben in contumaciam gegen sie verfahren . N. Bad le M Rl ,., a.... . 192 18 141 . Br. üb l Septembhe r Oktober 95 bez. Spiritu Septemb 6. work 1 9 werden wn 20 B ö September 0 ktober 21 bez., F rühjah 202 Bi 1 . sissen ei 11 ö Bestbietende 1m Ve 1üu1ßerungsten f ö 851 z 2 . . g . 8 ( 121i 2 . 2 1 1 1111 J . 111 11118 é krosser 93 16 uli 185 . ! 8 ö ** 2 z J 89 1 4 * 8589rt z 1 ; . f 8 z ö 9 . = —— . Ea nn Hank z. 1 September 2 ULhr 24 Minuten Nachmittag mine erhalt der Zuschle . Wertes n 1K . ö 3 . ) ĩ ; . ; . fern vigler übßberhbaup ple 1 ) I 8gel Abtheilung . Actien sehr wenig Umsatz, Stimmung flau Berlin- H̃jmburg 997 B hi sern dieser überhaupt ersolgt 9 . ) . . . Magdeburg Wittenberge 677 Br., 67 G. Mecklenburger 30 Köln l 8 tressenten Negg strat, oder Inde bis zur Ei Den n wg, EB erlinn, 13. September. Minden 1084 (0e unverändert. Veizen still. Roggen fest und etwa 181 alisafstekt Suh laszeugniß und zwelen J. (onde 941 Gebot e unden ö ; r ein Attest dessenigen Schiffs baumeisters, bei und hat zu Sich es Gebots nicht I 516 EC diktal⸗-Cit * 1 W . 2 * höher ; 6st bes 19en hiss r ,, , Und hal zu! Sie 19 des SHebots nich 19510 CDI tt al 8 ilntrtt on. seizen loco 52 - 57 Rthlr. ; 3. i . . JJ ö 1 . . ö —ĩ weilchen der Rwuszunehmende di erforderliche allein seine ,,, auf eint . 19 GSerechelicht 7is S§SS G ff . K t*f ö . S8 pfd. hochbunt poln. 565 Rthlr. bex. Frank Hanrt a. JN. , Freitag, 12. September, Nachmittags J Beboörde aenüatnde Weise darzuthun, son Die verehelich 2 ischler ff . n, Louise Roggen . 44 46 Rthilr. 2 Ukr 30 Minuten. (Lel Dep. . „ordbahn 40. 45proæ. are, denne, mer, gegen ber Näfskhmen, dern auch sofort nach abgegebenem Gebote, z 2. . 2 n 1 . hren . 1. 2 J J,, ; 603 J . ; . llebrigen nehmen wi, wegen der Ausnahme“ dern auch sosort nach gabgegehrntin ö. Ehemann, den Tisch rgese en Carl Hoffmar . Pr. Sep 5 445 9 43, 43 3 1. 43 Rthlr. 2 erk. , 43 Br. Metalliques 69. 5PprOoz. Metalliques k Banka 49 258 18341 d 218 r 11 111 . wiüußltt indum Son 9 im J rmin se (b st eine & aution von CIn 11 Che öh ö 31 1 y. . * l . nn, 3 . r 2 . 17 . . ö 2 (. 1111 1 1111 151 6111 A1IllILllli D bill . ö n zelrᷓ—l mln 1111 . 1111 C 11111 N HE -* 1 41 eine 6] e id ! 1. ( R . l und 368 iche ( . 1 3 . hr. 66k. do. Loose 1722 18396 Loose 103 Spani- ö 3473 Badische Loose 34 2 t 834 (Amtsbhla Nr 65 R ͤ tausend Thalern in inländischen ver Rerlass ange 34 96M! n . J I r. Okt. MNvbr. do. Kurhessische Looss 333 Wien 1018. Lombarden 764. London 1183 ; ; „alicken Staatspapieren nebst Coupons zu an ö ; . ; 2 * . 6 ; 6. d . ̃ em nslichen Staatspapieren nebst Eoupons z Der Tischlergesell Carl Hoffmann, welcher sich . pr. Frühjahr 1852 43 Rthlr. verk., Br. u. G. Paris 913. Amsterdam 190. n e, Der Tisch! gesell C a elcher sich Gerste, grosse, 30 32 Rthlr 198 1kR(hosl ; ; bestelltn am 12, April 1814 von seiner Ehefrau entfernt . . f 9 . ; Königl. Regierung Abtheilun, t inern 9 . ung mmtlicker auf dem . 4 6 . 4 Wien, Fre itag 3 September, Nachmitiags 2 Uhr 15 Minu- ; . 9 Unter Berücksichti n sämmtlicher au . und seitdem keine Nachricht von sich gegeben hat, Hafer loco 22 2 thlr. 41 2 931 411 M P J ba 1 9 V henden Last en und der auf Al ; v. 94 . Okt. 22 Rthl 1. ten. (Tel De p. d. C. B.) 5proxæ. i nr. 935. 43proz. Metalliq. S2. ö zerke ruhender und der au wird hiermit aufgefordert, sich in dem zur Be— Pr. Se pt. l 4 thlr. nomine J ) ) ) ö 95 . . 1 . nutzung und Untert aAltung deri Hebaud n e J 1. 3 ahr 1852 23 Rthlr. nominell. Bankaktien 1242. Nor dbahn 1. 515 183 0086 122 Lombardt 1 91 5 ö. 1 zung Un Unterhaltun 3 ben ̃ antwortung der Klage Und gere 1lchen Sluhne ö ) . . 897 z ö 211 . 34hrIi 28 3) bi * ) 91 ö V Erh⸗ P 37 33 Rihl London 11, 39. Amsterdam 1643. . 1185. Hamburg 174 J. Rechnung zu stellenden jährlichen Nente zersuch vor dem Herrn Appellationsgerichts⸗N TrDSen 3 thlr. ; P ĩ 1393 6 14 233 Sil 181 ) . ; trägt den garwerth des Werkes inel 94911 F 3 Biüttkamm Rappsaat Winterrapps 65 - 64 Rthlr J 19 36 . 8 1 endarius von puntammt PP Pl ö , n Verka 8 ll. Alaunwerkes Schwem zubehörungen 25,307 Thlr. 14 8 141 ü den o rug S2 1 hr

. I VWinterrübsen 65 64 Rthlr. Triest, Donnerstag, 11. September . ö Wöaen seitens des Käufers bedungenen e . , * 3 ö . errübase ; ö 7 1 . sa i Düben, in der Provir Sachsen Wegen der leinen ke, nn en ,,, Vormzttags, . Sommerrübsen 53 Kthlr. London 1, 47. Silber 19. betreffend Uebernahme der vorhandenen Produkte und Mae anberaumten Termine hieselbst zu gestellen, wid

Leinsaat 58 Rihlr . . ĩ Rüböl loco 8; Rihlr. Br., 9g verk,, 95 G Hearksgs, Freitag, 12. September, Nachmittags 5 Uhr. ((Tel. Dep r terialien 2ꝛc., deren Werth auf ca. 15,0600 hi in contumaciam gegen ihn verfakl 9 2 17 3 274 . * ö —— * j 1 l J 1 die 23 raußerung des 661 . ; 6 z 266 1 s 86 9 211 . hen hme * X . . ĩ l z 25 . r* . September 2 . [ EC. B.) Zproꝝ. 95. 55. pro. 91, 65. 1 Dex . nschlage ist, wird jedoch zur Jüeberng z die Ehe für getrennt und er für den alleir j ; ; . ; J, digen Theil erklärt, auch in die Ehescheidu Sept. / Okt. 40. Loni, Donnerstag, 11. September, Nachmittags 5 Uhr 30 j teagierunasbezirk 6 006 Thlirn. erforderlich sein w iir 9 1 „00e lrn. ersorderlich sein. strafen verurtheilt werden wird.

Oktober /Novbr. 94 Rihlr. verk., 10 a 94 Br., 85 G. Min. (Tel, Dep. d. C. B.) Consols pr. Oktober 9634, 3. Merseburg, Kleis Bitterfeli egenen Ilaun l . 123 No vbr. Deal, 1013 Rihlr. Br., 10 G. ö Schwemsal na ordne J ahl dnn m,, Anklam, den 8. Juli 1851 Debt dan. 0K Rihlr. Bez 10Min verk., u. . hierzu am 8. Uugust M anberaumt getesenen FKonigl. breüß wbt, n nn,, n, z , 89h . Jan. Febr. 10 . u. Rthlr. verk., 107 . n G. 36 . ö ö. k ö ö. hürsagen. Könialiches Kreisgericht. J. Abtheilu . ? Febr. Mär 103 afk. kr., 10 . 103 J . en . 4

abge geben

Mãra (April 105 Rthlr. Br., 10 bez. u. ö maliaen Ausgebote des gedachte erkes einen A pril / Mai 105 J Kthlr. Hr., 10 U. 2 verk., 10 6. ; ande i ten Bietungstermin a . den 6. 5 Noöothwe nd 6 er Verkauf P 1518 P 1 ö . . . Leinöl . 12 kil. siebenze hneen (147.) Oktober e. Könsal. Kreisgerichts-Kömmission zu Oranienburg,ů Die Hauna geborene * ,,,. e . 1 9 Sept. Okt. do. Vormittags 10 Uhr, auf gedachtem Werke selbst, den 197 me 1851 Wolffsohn jetzt in . Kaufme or unserem dazu ernannten Kommissarius, Ob Das der verwiltweten Gastwirthin Christiani, hat gegen hren Ehem. , ö. Vofen e Anne Sophie geb. Radensleben, hierselbst gehö Adolph Wolfffohn, welcher früher in Pe

Bergrath Ebers, anberaumt, in welchem zu er⸗