1851 / 67 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6

] .

k

wen ee ,, , .

358

Ueber (licht des Tabacksbaues im preußischen Staate

.

Jahre

1849 und 1856.

Provinzen. a. in steuerpflichtigem Umfange.

I. Klasse. Klasse.

MI.

III. Klasse. Morgen.

IV. Klasse.

Flächen⸗Inhalt der mit Taback bepflanzten

Summa a.

Morgen.

b.

in nicht steu erpflichtigem Umfange.

Grundstücke

MMR.

Zusammen.

Morgen.

1 1849. 1 8 90

4.

Westpreußen .... .. . . 96 55 1 42 J . ö 2, 024 60 13

ö ö k k 163

Posen

. man

. X

Schlesien ..... . . . . Brandenburg .. . Sachsen. . Westfalen

.

80 234 4 56 2, 055 22 4,130 3,545 45 8,639 68 2,962

Morgen. IR. Morgen. IR. Morgen. IR.] Morgen. MIN.

AIR

.

90060 , 162 2,238 112 43900 80 8 , 8,88 137

Rheinlande. 944 118 13 139 96 66 1,554 143 4 133 96 Zusammen 1, 207 51 6 70 . 17,524 97 2,159 166 24,269 2 J 1,854 2 26 ö . 1850. Ostpreußen. 7 122 224 35 327 158 269 135 655 138 8325 93 Westpreußen. 117 27 1,260 121 14 25 15421 173 186 27 1608 20 1 2— = , 24 3 s 3 Posen ..... . 37 142 3, 169 129 14 131 3,222 42 205 10 3,427 52 Pommern.. 829 76 1418 96 220 16 5, 468 1081 252 135 k Schlesien .. . 54 194 60 3,905 114 134 172 1040 1106 Brandenburg ..... 1, 169 wd / 753 35 11,094 84 275 26 1,370 Sach en ..... 327 133 2,228 83 626 97 525 10 3, 708 63 9 397 374 1900 , . / 2 36 ) 18 54 ö 54 Rheinland JJ i 234 137 ö 15 55 1 265 724 14 1.9 30 9 12 1984 176 Zusammen. . . 1,562 90 4,406 1 159 2,519 241 1,073 1031 1,629 1 32,702 121 nern n, . abacksbau derjenigen zum Zollver eine gehörigen Gebiete oder Ge bietstheil Staaten kssteuer al r ö . . . . . . 2tagten 1c stei As g schaftliche Einnahme in preußische Kassen fließt, ist hierunter mit begriffen

Bekanntmachung vom 19. August und 2. September 1851 be treffend die Mittheilung der Straferkenntnisse gegen Kandidaten 4 des Lehramts resp. gegen Vorsteher und Inhaber von Privat— Erziehungs- zc.

Anstalten. Er HB

Durch die allgemeine Verfügung des Herrn Justiz-Ministers J vom 29. Juni d. J. (s. Königlich Preußischer Staaks Anzeia—

Nr. 5) sind unter Nr. T die Staats-Anwalte' resp. Ober-Staahs Anwalte angewiesen: von dem Tenor aller rechtskräftigen Erkenntnisse, welche weg

1è11s*, 1bDte1ILhbt 1IbDtutli

eines Verbrechens oder Vergehens eine Strafe ausspreck Polizei⸗Behörde des Wohnßsttzes, und, wenn solcher nicht t

ĩ 119111 ist, des letzten Ausenthaltsortes des Verurtheilten, ,, zu machen. arm nt Unter Bezugnahme auf diese Bestimmung werden, da es von 1 din0

9 . 12 . . ) ; . M . . ; J! 011 Wichtigkeit erscheint, von dem sittlichen Verhalten der Kandidaten ]

59 529 3 9 9 ** 51 n ann 9 ) . V) . ö ö 271

des Lehramtes, der Privatlehrer, so wie der Vorsteher resp. In Wien im 20 haber der Privat-Erziehungs- und Unterrichts-Anstalten, u iterrichtet ugsb

5 1 ö ( 96 54 21 . D .. ! ö. = l

zu bleiben, die sämmtlichen Polizei⸗Behörden der Provinz und resp. Brésla

des Regierungs-Bezirks hierdurch veranlaßt, die denselben zugehen, Veipai den Straferkennentsse gegen Kandidaten des Lehramtes an das mit unterzeichnete Königliche Provinzial Schul⸗Kollegium, gegen Privat ank surt lehrer aber und gegen Vorsteher resp. Inhaber der Prfsvat Erzi— ö hungs- und Unterrichts- Anstalten an die nn unterzeichnete Köni liche Regierung, Abtheilung des Innern, jederzeit einzureichen Breslau, den 19. August 1851.

Königliches Provinzial-Schul-Kollegium 4 und Liegnitz, den 2. September 1851.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

1110 Staats

Königliche Schanspiele. ö

Dienstag, 16. September. Im Opernhause. nem Abonnement: Die Hugenosten, Oper in Musik von Meyerbeer. Ballets von Hoguet.

Mit aufgehobe⸗ OQder-Deich— 5 Abtheilungen. (we, ger:

K ir- un d

Prämiensche ine

venrmäärkische

EI 6ER nes

38 de Ia c] -

1.

80 hüuld- 8e heine

13 1 . 1 ) eln 6 I Ul- DIIGga nen

Raoul de Nangis, als Gastrolle.) Anfang 6 Uhr. Berlitzer Stadt- Obligationen 8 ö k ö ; * 32 dito to

R Hohe Pre ise: Fremden-Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster ,

Rang und Balkon daselbst, inkl. der J B FBas ibst C , , ,n dl ie

und am Orchester 1 Grossherzl. Posensche dit

Rthlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet

1 (1110

Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgi ö Zweiter Rang 25 Sgr. Dritter Rang und' Balkon daselbst 20 Sgr. P 3 . . Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. . 6 JJ 6 „Der Billet⸗Verkauf zu dieser, so wie zu allen übrigen, unter Ichlesisch 36 Mitwirkung des Herrn Roger zu gebenden Vorstellungen, findet dito vom Staat garantirt

im Kassenflure des Opernhauses, Eingang der Universität gegen⸗ rens über, statt. . ,, Mittwoch, 17. September. Im Schauspielhause. nements-⸗Vorstellung: Struensee, in von Michael Beer. Anfang 6 Uhr.

11 J . 11 . ö 1 ( ! rie drichsd 01

J 18st e Abe Trauerspiel in 5 Abtheilung

en ndere

D zs90nto.

6 171 [

2361 = GQ Oldmünze I

nlienbrie

nthe 186 Leine

) 1 hl

13

Amtlicher wechsel-. Fonds-

PI zz He-

14hPREIR 15 ü J ** 250 FI k 50 H] ? 1 6060 Mk. F 9249 ] 300 Mk. 2 1144 1 306 P 2 159 191 2 2 150 4 160 Lhl 16 1411 . 16 H 14 f 1 8 50 1 . I 16 CI) j n 1 1

VJ ud Geld- C0Ours

———

ö. 141 21361 150 1191 6 1 61 9 86 * 4 69.53

863

91

974

16041 6160 .

1321 3. 311 6

isenbahn · Actien.

Herlůim.,

Lachen-Düsseldorfer ..

Bergisch- Märkische

dino Prioritäts-

Berlin- Anhalter Lit. A. u. B.

dito Prioritãtz-

dito 1 dito dito ö. Er V 41

Potsdam- Magdebu ger.

dito

dito dito 0 dito Lit. D. 5

dito

Stettiner

den 15. September 1851. * 3 1

Prioritãts Obligat. 1

dito Prioritãts Oblig.

Vin dener

dito Prioritãts - Oblig

dito dito II. Em.

lorf-Ebwerfelder. 1it Pri ] 4 91 P 45

Herlim, 15. September. Weiten loco 52 57 Rihlr.

J,. t . schwimmend S95pfd. 10 Loth Nacklar sa Ra, : ent, er,, mmoceen fe nel. 10 Lot Bucer sst Ruble. Ker riel. Geld Gem J ö in, ladungen S4 / Sppsd. 43 Rrhh. Pr. S2psd., 3chwimmend 87 / . 6 . Sꝛpfd., S3 psd. J Rthlr,, S4 3 pfd. . / 2 Pr. Sept. 43 à 44 u. 43 Rthlr. ber, 44 Br., 4303 6.

Pr. Sept Okt. do. 1125 111 J pr. Oki. MNvbr. do. . 88 Pr. HFrũhjahir 1852 43 u. 423 Rihlr verk., 43 Br.,, M2) 3 43 G. 1005 99 Gerste, grosse, ih 32 Rthlr. . Hafer loeo 22 24 Rthlr.

. . schwimmend 22 23 Rthlr. . ö . pr. Sept. / Okt. 48psd. 22 Rthlr. 97 . Pr. Frühjahr 1852 48pfd. 223 Rthlr. nominell, 50pfd. 23 ben 10635 1033 Erbäzen 38 - 40 Rihlr. 103 Rappsaat Winterrapps 65 653 Rthlr. 127 ö Vinterrübsen 65— 63 Rthlr. 105 . Sommerrübsen zu 523 Rthlr. verkauft w Leinsaat 58 R hlr

1033 1093 ö. Rübül loco 9 Rihlr. Br., 9 bez. u. G

10 7 4

September 9§5 Rthlr. Br., 93; Sept. / Okt. do. . . Oktober Novr. 10 Rthlr. Br., 924 G. ö Novbr. / Deabr. 1019 Rthlr. Br., 160 G. . D2abr. Jan. 109 Rthlr. Br., 105 6. 68 Jan. Febr. 10 Rthlr. Br., 10 bez.,

ber., 97 G.

lit o Prioritãâts 5 103 ̃ Febr. März 162 Rthlr. Br, . 3 ö J März/April 10M. Rihlr. Br., 105 bez. u. 6. Prioritäts- ö 985 pril Mai 10 Rthlr. Br, 10 6. 22 J 13 102 191 Leinöl laco 127 tihi- it Priorit. III. Seri- 7 1032 . Sept. / 0kt 124 Rihlr. Br. 11 2 4 6G. h ö.) Ser ; 193 8pi iti 1000 Olin Fals 183 U. 3 Rthlr. verk . ö ö. ĩ 135 * mit Fass in Rumstücken 172 Rthlr. bez. dit Priorit: t ! September 173 Rthlr. Br., 17 verk., 172 G. . wil ehe ö . pt. /Oktob. 17 a 163 Rthlr. verk., 1644 Br., 163 G . ö e, nn m inkel) ö. Oktob. Novemb. 16 a J Rihlr. Br., 167 bez. u. G. ö ö April /Miai 7, Räihlr. bet. u. Br., 173 6. l ö . ; 653 5 ö Ges chãftsvsrkehr nicht rege. Weizen fest bei unbelebtem Handel tamm -) Priorität J . Kosten Pr Herbst u steisenden Preisen einiges Sehandelt; Pr Früh Priori täts- Obligationen 1 93 ahr. till Haser unverändert Rüböl schwache Geschäft bei festen C . 161 2 Preisen Spiritus wenig verändert. eher etwas matter Staat garantirte 3 Id-Kreis-Gladbache— Heike RKR, 13. September. Leipazig- Dresdn. 147 Br. Sächs.- Prior ö Bayr. 874 Br, S867 G Sächs. -Schles. 995 Br., 997 G. Löbau-Zittau 44 w 2535 B Mag deb. Lepię. 233 G. Berlin Anh. 1123 Br. Köln J 765 Mind. 10727 G LThüringer 77 Br., 7. (* F. VW-Nordbahn 374 6 10 nit bl igation- l ! 22 ltoöona-Kie . 110 Br. nhalt - Dessauer Landesb 1 46 Br. . 4 J Lit. B. 120 6. Wiener Bankn. S855 Br., S657 6 P its 5 1023 ̃ mig renn, 12 Septeniber 245 nl, g. wa reer t een n men gi fs e. 8 2. eren ü e re,, em ,. x . ö . 3. ; 4pro- do. 90 Span proz. 1 14 z 9 inlãnd 342. Os J . 5p! 07 Vl tallique . . 40 5p 602. neue 803 j 23p O07 do. 393. Vie . Holländische kkonds waren heute im Allgemeinen bei einigem Handel 1 J x. 1 j tiger gestimmt. Oesterreichische Efsekten J 1 ; r 0 . der iedrigen Preisen ansehnliche al kik sehn . . ; . W n p na l J gutem Handel an Konsumenten: 1 341 pla poln 270 FI. in 810 1 Partieen; 128p74d. do 260 FI.; 12054 1 F der Haan * ggen zur Versendung und Spe- ; it! unt IJ guten vorigen Preisen; im Entrepot 9 1 2 pl 164, 166, 168, 170 FI.; 1185, 118pf4 J arch 53. 155 in Consumtion 117psd. getrockn. 154 FI.; : 124pfd. preuls. 1 61 18pfd trockn. 155 FI. an der Zaan; 122 pfd. ] uls. 174 FI 164 1 178 FI. zum Verbrauch; 12094. j 165 F j . 120p 1d. mi t 164 FI. Gerste ohne l ) ? l J 9 1 B 14 hw e lz en war neut slau und ö F] bgeg ebe 8 hne Umwgan nicht diesem Wi hält 18 Eu s ͤ H . 11m 2 flau ho 1 71 ) Fa ö 1 8e 1 31 691 J ; N . pr] 5 . . J 02 107pf4d. bescl 61 d . r 8 PJ 1 kus ländisch- lei frül f Liefer etwas Hz W . ftect. 1 O0 ktb 31 s r 1 cb : ö ; Fl, 1 uf 6 VWoͤchen 3 1 ' ö ö JJ . Luf den 15 S tem b ö. 1 61 r . r 0 1 nt. pol end 1 Pfd ] J x ] 2 Schade 1e g9 118 12 X 191 P () ) 3 3 ö ö . Telegraphische Depesche: fang 9 Telegraphische Depeschen. 2 ö nt oh! * ; 6Ni chM tamtli ch. ) 3001 f Tryrin Mitt woc 69 September Tel. Dep. d. E. 8 J T urin, Yeittwoch 10. September. Wel. X . ö . taat 9. 1 Dem Vernehmen nach wird von dem Justizminister Deforesta ern , thats Anlei . schärferes Preßgesetz vorbereitet. 9 ? t ? ö. 3. . 27. August 9 . 7 Stagno (im Königreich Neapel), Mittwoch . Her, * ö (Tel. De . 6 Ote Erde schütterungen haben sich 1e U d de. S5 FI.. 26 Wel Dehe d. G, R Die Erdersch