368
Ausgeschieden ist: Der Post-Expediteur Reichardt in Rothen— burg i. L. auf seinen Wunsch.
Pensionirt sind: Der Postmeister Schumann in berg i. Schl.; der Steuer-Einnehmer Werner in Reichenbach.
Provinz Posen.
Bestätigt sind: Der Lehrer Paul Dropik an der katholischen Schule in Gorzuchowo, Kreis Gnesen, definitiv; an Stelle des ausgeschie⸗ denen Schied manns im Bezirk Lechlin, Landschafts-Rath v. Du nän, der Lehrer Johann Pieczatkow ski zu Prusie als Schiedsmann für den Bezirk Lechlin, Kreises Wongrowiec.
nebertragen ist: Die Verwaltung des Previsorats der Ofterdin. gerschen Apotheke in Lopienno dem Apotheker erster Klasse Julius Frie— drich Grunwald.
Greiffen⸗
Provinz Sachsen.
Der Hauptamts-Assistent Grün in Halle zum Oekonom Karl Fessel zu Qued⸗ Antrag ausgeschiedenen Amtmanns für den ascherslebener Kreis.
Ernannt sind: Ober-Steuer⸗-Controleur daselbst; der linburg an die Stelle des auf seinen Hübotter daselbst zum Kreis-Taxator
Verliehen ist: Dem Pächter der Königlichen Domaine Reifen— ,, ,, . Charakter „Königlicher Ober-Amtmann“; dem forstversorgungsberechtigten Jäger Nitter die Försterstelle zu Rothen— schirmbach in der Oberförsterei Bischofrode.
Bestätigt sind: Der Kupferschmiedemeister Johann Ludwig Schneider in Eckartsberga und der Lehrer Wilhelm S chliephacke zu Hedersleben, im Kreise Aschersleben, als Agent der Aachen⸗Münchener Feuer⸗ versicherungs-Gesellschaft, dagegen hat der Orts Einnehmer Friedrich Anger zu Hausneindorf, in eben demselben Kreise, die Agentur sür die bezeichnete Gesellschaft niedergelegt; der Secretair Emil Schmolinsky in Magdeburg⸗Neustadt als Agent der Schlesischen Feuerversicherungs-Gesell⸗ schaft zu Breslau, dagegen hat der Agent Hilmar Wiemann ebenda⸗ selbst Lie Agentur für diese Gesellschaft niedergelegt; für die Stadt Egeln auf die Perlode vom Monat Au gust 1851 bis dahin 1854 der Buchbinder und Agent Heinrich Danziger daselbst als Schiedsmann; der Kauf⸗ mann A. H. Wol tmann als unbesoldeter Rathmann der Stadt Hadmers⸗ leben; der bisherige landräthliche Secretair Strümpf als Bürgermeister in Wolmirstedt an Stelle des auf seinen Autrag ausgeschiedenen Bürger— meisters Alschefsky; der Kaufmann Wilhelm Heine als unbesoldeter Rathmann der Stadt Oschersleben.
Berufen ist: Zu der erledigten evangelischen Pfarrstelle zu Glesien,
in der Dibcese Gollme, der bisherige Pfarrer zu Hohenthurm, Johann Gottlieb Lochner; Patron der dadurch vakant werdenden Pfarrstelle zu Hohenihurm ist der Kammerherr von Wuthenau auf Glesien.
Erlaubt ist: Dem Predigtamts Kandidaten Hugo Reinhard Sylvius Langenau aus Quedlinburg, als Hauslehrer zu unterrichten.
Bestellt ist: Der Schuülamts-Kandidat Friedrich Bo sse als Lehrer der Schule zu Neustadt-Magde burg provisoꝛisch.
Versetzt sind zus der Ober⸗Gerichts-Assessor Karl! Gottfried Jahn 0 des Appellations-Gerichts zu Posen; die Referendarien Max Pomme, Wilhelm Eginhard Harnisch und Friedrich Heinrich Au gu st Palm auf ihr Anfuchen behufs ihrer Beschäftigung, erstere beiden in das Le , mn des Königlichen Kammergerichis, letzterer in das Departement des Königlichen Appellations-Gerichts zu Halberstadt.
Zugelassen sind: Der Kammergerichts Referendarius Ernst Chri⸗ stian Gottlieb Heinrich Cantian in dieser Eigenschaft und der Kam— mergerichts-Auskultator Julius Traugott Emil Moritz Ludwig Herzog in das Departement des Appellations-Gerichts zu Magdeburg.
Angestellt sind als Boten und Exelutoren: Der bisherige Hülfs bote Friedrich Krüger bei dem Kreisgerichte zu Salzwedel und der bis herige Hülfsbote Heinrich Zickel bei dem Kreisgerichte zu Neuhaldens— leben.
Erledigt sind: Dle Schul- und Küsterstelle in Nietleben, J. Ephorie Halle, Königlichent Patronats; die Schul- und Küster⸗-Substitutenstelle in Schöna, Ephorie Torgau, Königlichen Patronats; die Kantor und zweite Knabenlehrerstelle an der Stadtschule zu Octrand, Ephorie Elsterwerda, Privat-Patronats; zu derselben Zeit wird auch die demselben Patronat unterworfene neuerrichtete Elementarlehrerstelle daselbst besetzt; die Lehrer⸗ stelle an der Armenschule zu Düben, Ephorie Eilenburg, Privat- Patro⸗ nats; die Schulstelle in Pettstädt, Ephorie Freiburg, Privat⸗Patronats; die erste Mädchenlehrer⸗ und Küsterstelle in Seyda, Ephorie Seyda, Königlichen Paironais; die Schul- und Küsterstelle zu Rothenberga, Ephorie Eckartsberga, Privat-Pattongts, die Kantor und zweite Kna⸗ benlehrerstelle an der Siadtschule zu Lützen, Privat- Patron ats.
Niedergelegt hat: Der Oekonomie - Amtmann Au gu st Wil⸗ helm Pilarick aus Lauchstädt die Agentur der magdeburger Feuer⸗ Versichexungs⸗Gesellschaft.
Penfionirt ist:; Der Hauptamts-Rendant Hoppe in Naumbutg.
Direcklon in Magdeburg, Steuer- Rath Wieruszewski; der Bote und Exekutor Meyer zu Gommern. E
Provinz Westfalen. mann aus Hamm als Pfarrer der kleinen cvangelischen (reformirlen) Gemeinde zu Wellinghofen; der bisherige Pfarramts-Kandidat Edugnd
P ͤ
uebertragen ist: Die vom 4. August d. J. ab in dem Königlich niederländischen Orte Winterswok errichtete preußische Post-Expedition dem Gastwirth Gerhardus Johannes Blüm ers. Die neu eingerichtete Post-Expedition hat nur mit Annahme und Absendung von Fahrpost— Sendungen zu thun; und dem kommissarischen Amtmann Varro in Neu—
369
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours!
er Ken liner Eärsc, dem g G8. Septen her 185A.
haus die Verwaltung der Post-Expedition in Neuhaus.
Versetzt sind: Der Post-Secretair Kothen von Aachen an das Post Amt in Paderborn; der Ober- Gränz - Controleur S tellbrinck in Ostbevern als Ober-Steuer-Controleur nach Warendorf.
Erlaubt ist: Dem Schornsteinfeger⸗Gesellen Eberhard Vissahn aus Ascheberg, Kreises Lüdinghausen, der selbstständige Betrieb des Ge— werbes als Schornsteinfegermeister.
Beschäftigt werden;: Der Post-Eleve von Vangerow bei dem Post-Amte in Arolsen; die , Holzapfel bei dem Post-Amte in Paderborn, Degener bei dem Post⸗Amte in Minden und Schön bei der Post-Expedition in Scherfede.
Angenommen sind: Der invalide Gefreite Rüsing und der in— valide Trompeter Keßler in Paderborn als interimistische Postbegleiter; der Joseph Haberhausen in Willebadessen als Land-⸗Briefbesteller.
Pensionirt ist: Der Ober-Steuer-Controleur Wünneberg in
Amsterdam Hambal 8
London Paris Wien im Augsburg Breslau Leipaig
L
ankfurt a.
F
e e c Hase H- CG
vom 16. September 1651.
250 FI. 250 FI. 300 M. quo JJ j ; ö. . 11L8t. 300 Hr. 150 FI. 150 FI. 100 Thlr.
2 Mt. Kurz. 2 Mt 3 Mt.
dito
20 Hl 20 1
in COurant 11M 14 Ihlr. Fuss. . 106 L hir 100 FI.
1006 8RblI.
M. südd
Kurz.
Preuss. Courant
Reef, 64. ma , H 111 150 1493 ? 80
ö. 853
1502 150 26
803
Warendorf. RNhein⸗Provinz. Ernannt ist: Der Bürgermeister Hubaleck zu Linz an Stelle des früheren Bürgermeisters von Gerolt daselbst zum Fiskal bei dem dortigen
Rheinzollgerichte. Verliehen ist: Die durch Versetzung des Pfarrers Wah , , Eil, Johann
Pfarre Berck, im Kreise Schleiden, dem bisherigen Vikar zu
Mathias Thoma; die durch Versetzung des Pfarrers Reck erledigte Kn
Beo
.
Pfarre Heimbach, Kreis Schleiden, dem seitherigen Vikar zu Peter Jos. Zand er.
Angestellt ist: Der Forst - Eleve, Landwehr Scheins aus Aachen, als Civil-Supernumerarius bei Regierung zu Aachen.
Bestätigt ist: Fortführung der von ihm vom erstandenen Apotheke.
Ueberwiesen ist: Der bisher bei der Königlichen Regierung zu Koblenz beschäftigt gewesene Landgerichts Assessor v Knoblauch dem Regierungs-Kollegium zu Liegnitz.
Erledigt sind: Durch den Tod des Pfarrers zweite Pfarrstelle an der älteren evanzelischen Gemeinde in Stelle eines evangelischen Lehrers, Organisten, Küsters und Glöckners
Viersen,
Lieutenant Kar“ der Königlichen
Der Apotheker erster Klasse C. Apotheker Dr.
11 on
2 41 1110
Staats
rIIꝑR er
nin ers h
Eee Mn dds — C ebang sc vorn 16. September 1851 J bre n, nme
9 81 Staats- Anleihe
Schuld- Scheine
1850
Oder-Deich-Bau- Obligationen P 31
der Scehandlung , . . uld verschreibungen 37
nienscheine
r- und Cumärkische R
8 Obligationen
ö 20k
ü —— ——— C — — — — Q —l— r . ꝛ
— C
dito
Pfandbrit 6
36 che dito dito dito
dito
ö
XX
X ; ö 1 Neurmärk. dito
Ar eee e- = e,
dito Staat
Rentenbriefe
vorm garant irt Lit
Bank- A ntheil-Schein-
oldmünzen à 5 Thlr. ..
Lötzbeuren.
Niedergelegt haben: Johann Georg Kehrer jun. zu Cochen die Agentur der magdeburger Feuer-Versicherungs-Gesellschaft; J. Pinnagel in Aachen die Agentur der vaterländischen Feuer-Versicherungs Gefellschaft in Elberfeld, dagegen sind die Herren Franz Schwan und Karl Viktor Stoltenhoff zu Aachen (Firma F. Schwan on als Hauptagenten derselben Gesellschaft bestätigt worden.
.
Versetzt sind in gleicher Eigenschaft: Der Steuer, Einnehmer Nau mann in Bittburg nach Mayen; die Haupt Amts-Assistenten in Emmerich Block nach Saarbrücken und Clemens nach Düsseldorf; der Haupt, Amts Assistent Pütz in Aachen nach Düsseldorf und der Stempelfiskalats⸗Assistent Mostert in Düsseldorf nach Trier; der Zoll -Amts - Assistent Hor pee Herbestahl zum Steuer- Einnehmer in Bittburg und der Stelen Aufs Meckel von Hemsbach in Köln zum Haupt⸗ Amts Aachen.
fh za r Dor 9zrürtengdeldzErheber Pensionirt sind: Der Brückengeld⸗Erheb'r a. d. Ruhr; der Haupt-⸗Amts-Assistent Reineck in
Assistenten
Königliche Schauspiele.
Im Schauspielhause. 148ste Abon
Mittwoch, 17. September. Trauerspiel in 5 Abtheilungen
nements-Vorstellung: Struensee, von Michael Beer. Anfang 6 Uhr.
Donnerstag, 18. September. Im Opernhause, ments ⸗Vorstellung: Badekuren, Lustspiel in 1 Akt, Putlitz. Hierauf: Die Weiberkur, pantomimisches B ten, von P. Taglioni.
Fremden ⸗Loge ..... 2 Rthli Erster Rang und Balkon da Prosceniums-Logen daselbst or he ter J Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge scentum des zweiten Ranges.. Zweiter Rang ... ...... J Dritter Rang und Balkon daselbst ...... .... ar,, .
inkl. und
un? 85 9 * 6
o 940 9 9
Bonne als Pfarrer an der evangelischen Kirchspiels-Gemeinde zu Iserlohn. Amphitheater.. ......
FHisenhalh - Actien.
1 Gem
1002
Aar 4 EHäkhn. 16
y CR September 1851
—
Prenls. Courant zrief. C êlci. — Ger.
87 .
Preuls. Courant.
Brief.] Geld. Gem. ö. ]
= 81 163
Star gar d- Posen .
Thüringer. J j ; 3 dito Prioritts- Obligationen. .... .... 4
Wilhelms bahn (Cesel-Oderberg) K
dito Prioritäts- ... .
Marktpreise vom Getraide. ö Berlin, den 15. September.
2 u. Wein en 2 kthlr, 10 Sgr., auch 2 Rihlr. 1 Sgr. 3 Pf. Roggen 2 kRthlr. 2 Sgr. 6 Pf, auch 1 Rihlr. 25 Sgr. Grofse Gerste 1 Rthir. 11 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Rihlr 2 8 5 De r, ,, . r. Zu Wasser: Weiaen 2 KRihlr 10 Sgr., auch 2 Rihlr 6 Sgr. 3
Roggen 2 Rthlr., auch 1 Rthlr. 26 Sgr. 3 Pf. ; Sonnabend, den 13. September.
Das Schock Stroh 7 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 6 Rthlr. 7 Sgr.
6 Pf. Der Centner Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 19 Sgr.
(Michtamtlich.)
Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien
1 Land 2
Pf
Cöthen- Bernburger Krakau-Obenschlesische. Kiel Altona Mecklenburger. .... Nordbahn (Friedr. VWilh.) Zars koe-Sel- ,
HPPrioritäts-
Krakan Oberschlesisthe .. Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Ausländische äceuen.
Kassen- Vereins-Bank-Actien.
Ausländische Fonds. Russ.
49
Hamb. Cert.
Hop- 1, Anleihe
Stiegl. 2. 4. Anleihe
do. 5. Anleihr- Rothschild LSt.
Engl. Anleihe. Poln. Schatz- Obligationen do. L. 6 . 40. 40 L. B. 200 HI. Psandbr. 2. C. . neue Pfandbr. .
Part. 500 Hi
do. 300 Hl.
FE euer -K..
Staats- Pr. Anl. .
Anleihe
(0. do. do- von 410 do. do, do. Eon, à
Poln,
910
Cent.
d 0. Hamb. o Lübeck. Staats- Holl. 295 Integrale . Kurhess. Pr. O. 40 1h
N. Bad. d 0 35 PF]
FS Cn För, 16 Weizen 100 53 58 Kihlr. schwimmend S8) poln im Kanal 56 Roggen loco 44 — 47 HKithlr.
September
— * J e Wells poln 97
Kihlr. bez
pid.
Rthlr.. Sgpsd. hochb.
schwimmend S5pfd. nen pr. Sept. u. Sept. / Okt. 4 pr. Okt. Myvbr. 14 1 1 P*. P rũuhjahr 30 —
er 44 s Rthlr. pr. S2pfd. Bezahlt. 37 u. 44 Rthlr. be ) 44 Br., 44 2 Br., 44 bez. Uu, G.
4137 Rihli bez., 43
thh
5 193
1852 42 32 Rthlr. Rthlr. schwimmend 22 Rthll pr. Sept. / Okt. 48psd. 22 Rthlr. = vr. Frühjahn 1852 23 Rthlr. Erbsen 37 - 40 Rthh Rappsaat Winterrapps 65 — 64 Rthlr VVinterräbsen 65 — 64 Rihlr
683 n 525 Rthlr. l
. Br. u. G. 6 erst e, grosse, Haser loeo 22— 1 nomine
nominell
Sommerrübsen is aat 58 Rihhl oed 10 Rthlr. Br., 97 94 Rthlr
G. * do. 10 Rthlr, be, Rithlr. Br.,
2
September Okt. Oktober / Novbr HDeabr. ; Dabr. Jan 10* Rthlr. Br., Jan. Febr. 10, Rthir. Febr. März 105 Rihh Mär April 10575 ERthh April / Vl ai 10 Rthlr loco 121 ihr
Sept. / Okt. 12 Rihl
Sept N 1 ö 1 NOvbr. 10 ber, 2 161
. bez Leinöl