1851 / 68 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

368

Ausgeschieden ist: Der Post-Erpediteur Reich ardt in Rothen— burg i. L. auf seinen Wunsch.

Pensionirt sind: Der Postmeister Schumann in Greiffen— berg . der Steuer-Einnehmer Werner in Reichenbach.

Provinz Posen.

Bestätigt sind: Der Lehrer Paul Dropik an der katholischen Schule in Gorzuchowo, Kreis Gnesen, definitiv; an Stelle des ausgeschie⸗ denen Schied manns im Bezirk Lechlin, Landschafts-Rath v. Du nin, der

Bezirk Lechlin, Kreises Wongrowiec.

nebertragen ist: Die Verwaltung des Previsgrats der Ofterdin- gerschen Apotheke in Lopienno dem Apotheker erster Klasse Julius Frie⸗— drich Grunwald.

Provinz Sachsen.

si ssistent Grün in Halle zum

Ernannt sind: Der Hauptamts-Assistent Grün in 8 Ober-⸗Steuer-Controleur daselbst; der Oekonom Karl Fessel zu Qued⸗ linburg an die Stelle des auf seinen Antrag ausgeschiedenen Amtmanns

Hübotter daselbst zum Kreis-Taxator für den ascherslebener Kreis.

li ist icht Königli Domaine Reifen— Verliehen ist: Dem Pächter der Königlichen Domgine 1 an, Knipping, der Charakter „Königlicher Ober⸗Amtmann“;

dem forstversorgungsberechtlgten Jäger Nitter die Försterstelle zu Rothen⸗

schirmbach in der Oberförsterei Bischofrode.

42 J 4 ; D * . 219 i O dwig Bestätigt sind: Der Kupferschmiedemeister Johann Lu g

. ö und der Lehrer Wilhelm Schliephacke zu

Hedersleben, im Kreise Aschers leben, als Agent der Aachen Münchener Feuer

versicherungs⸗-Gesellschaft, dagegen hat der Orts Einn ehmer Friedrich Anger zu Hausneindorf, in eben demselben Kreise, die Agentur sür die

mann A. H. Wol imann als unbesoldeter Rathmann der Stadt Hadmers⸗

leben; der bisherige landräthliche Secretair Strümpf als Bürgermeister in Wolmirstedt an Stelle des auf seinen Antrag ausgeschiedenen Bürger meisters Alschefsky;z der Kaufmann Wilhelm Heine als unbesoldeter

Rnihmann der Stadt Oschersleben.

in der Dibcese Gollme, der bisherige Pfarrer zu Hohenthurm Johann

Gottrleb Lochner; Patron der dadurch vakant werdenden Pfarrstelle zu

Hohenihurm ist der Kammerherr von Wuthenau auf Glesien.

Sylvius Langenau aus Quedlinburg, als Hauslehrer zu unterrichten.

Bestellt ist: Der Schulamts Kandidat Friedrich Bosse als Lehrer der Schule zu Neustadt⸗Magde burg provisorisch.

ersetzt sind: Der Gerichts-Assessor Gu stav Karl Spreng el,

der Sr e Karl Gottfried Jahn zin das Departement

des Appellations-Gerichts zu Posen; die Referendarien Max Pao mme,

Wilhelm Eginhard Harnisch und Fziedrich Heinrich Augu st

Palm auf ihr Anfuchen behufs ihrer Beschäftigung, er stere beiden in das

epattement des Königlichen Kammergerich!s, letzterer in das Departement des Königlichen Appellations-Gerichts zu Halberstadt.

Zugelassen sind: Der Kammergerichts Referendarius Ernst Chri⸗ nis ier f; Heinrich Cantian in dieser Eigenschast und der Kam mergerichtsAuskultator Julius Trgugolt Emil Moxitz Ludwig Herzog in das Departement des Appellations-Gerichts zu Magdeburg.

Angestellt sind als Boten und Exekuütoren: Der bisherige Hülfs- bote n, 6 üger bei dem Kreisgerichte zu Salzwedel und der bis herige Hüälfsbote Heinrich Zickel bei dem Kreisgerichte zu Neuhaldens— leben.

Erledigt sind: Die Schul- und Küsterstelle in Nietleben, J. Ephorie Halle, e he Patronats; die Schul und Küster⸗Substitutenstelle in Schöna, Ephorie Torgau, Königlichen Patronats; die Kantor und zweite Knabenlehrerstelle an der Stadtschule zu Ottrand, Ephorie Elsterwerda, Privat-Patronats; zu derselben Zeit wird auch die demselben Patronat unterworfene neuerrichtete Elementarlehrerstelle daselbst besetzt; die Lehrer⸗ stelle an der Armenschule zu Düben, Ephorie Eilenburg, Prisat. Patro⸗ nats; die Schulstelle in Pettstädt, Ephorie Freiburg, Privat⸗Patronats; die erste Mädchenlehrer⸗ und Küsterstelle in Seyda, Ephorie Seyda, Königlichen Patronats; die Schul⸗ und Küsterstelle zu Rothenberga, Ephorie Eckartsberga, Privat-Patronats, dit Kantor—= und zweite Kna— benlehrerstelle an der Siadtschule zu Lützen, Privat- Patronats.

Niedergelegt hat: Der Oelonomie⸗ Amtmann August Wil helm Pilarick aus Lauchstädt die Agentur der magdeburger Feuer— Versichexungs⸗-Gesellschaft.

Penfionirt ist: Der Hauptamts⸗-Rendant Hoppe in Naumburg.

Gestorben sind: Der Büreauvorsteher bei der Provinzial ⸗Steuer⸗ Direction in Magdeburg, Steuer-⸗Rath Wieruszewski; der Bote und Exekutor Meper zu Gommern. E

Provinz Westfalen. Bestätigt sind: Der bisherige Pfarramts-Kandidat Karl Huffel=

mann aus Hamm als Pfarrer der kleinen evangelischen (reformirten) Gemeinde zu Wellinghofen; der bisherige Pfarramts-Kandidat Eduard

Bonne als Pfarrer an der evangelischen Kirchspiels-Geme inde zu Iserlohn. Amphitheater....

a. d. Ruhr; der Haupt-Amts-Assistent Reineck in

Uebertragen ist: Die vom 1. August d. J. ab in dem Königlich niederländischen Orte Winterswok errichtete preußische Post-Expedition dem Gastwirih Gerhardus Johannes Blümers. Die neu eingerichtete Post- Expedition hat nur mit Annahme und Absendung von Fahrpost— Sendungen zu thun; und dem kommissarischen Amtmann Varro in Neu— haus die Verwaltung der Post⸗Expedition in Neuhaus.

Versetzt sind: Der Post-Secretair Kothen von Aachen an das

Post⸗-Amt in Paderborn; der Ober- Gränz-Controleur Stellbrinck in Ostbevern als Ober-Steuer-Controleur nach Warendorf.

Lehrer Joh ann Pie czat fow ski zu Prusiec als Schiedsmann für den

Erlaubt ist: Dem Schornsteinfeger⸗Gesellen Eberhard Vissahn

aus Ascheberg, Kreises Lüdinghausen, der selbstständige Betrieb des Ge— werbes als Schornsteinfegermeister.

Beschäftigt werden;: Der Post-Eleve von Vangerow bei dem Post⸗-Amte in Arolsen; die Post-Expeditions⸗-Gehülfen Holzapfel bei dem Post-Amte in Paderborn, Degener bei dem Post-Amte in Minden und

Schön bei der Post-Enpedition in Scherfede.

Angenommen sind: Der invalide Gefreite Rüsing und der in—

valide Trompeter Keß ker in Paderborn als interimistische Postbegleiter; der Joseph Haberhausen in Willebadessen als Land-⸗Briefbesteller.

Pensionirt ist: Der Ober-Steuer-Controleur Wünneberg in

Warendorf.

Rhein ⸗Provinz.

Ernannt ist: Der Bürgermeister Hubaleck zu Linz an Stelle des früheren Bürgermeisters von Gerolt daselbst zum Fiskal bei dem dortigen Rheinzollgerichte.

Verliehen ist: Die durch Versetzung des Pfarrers Wahn ersedigte

Pfarre Berck, im Kreise Schleiden, dem bisherigen Vikar zu Eil, Johann

*

bezeschnete Gesellschaft niedergelegt; der Secretair Emil Schuolinsky in Mathias Thomaz die Durch Versetzung des Pfarrers Reck erledigte

Magdeburg⸗Neustadt als Agent der Schlesischen Feuerversicherungs Gesell⸗ schaft zu Breslau, dagegen hat der Agent Hilmar Wiemann . selbst bie Agentur für diese Gesellschaft niedergelegtz für die Stadt Egeln auf die Periode vom Monat August 1851 bis dahin 1854 der Buchbinder und Agent Heinrich Danziger daselbst als Schiedsmann; der Kauf⸗

Pfarre Heimbach, Kreis Schleiden, dem seitherigen Vikar zu Viersen, Peter Jos. Zander. .

Angestellt ist: Der Forst - Eleve, Landwehr -Lieutenant Kar! Scheins aus Aachen, als Civil-Supernumerarius bei der Königlichen Regierung zu Aachen.

Bestätigt ist: Der Apotheker erster Klasse C. J. Wegelin zu Fortführung der von ihm vom Apotheker Dr. Karl Müller käuflich erstandenen Apotheke.

neberwiesen ist: Der bisher bei der Königlichen Regierung zu

. z w Koble eschäfti es randgerichts-Assessor von Knoblauch dem sỹ⸗ ; elischen Pfarrstelle zu Glesien, Koblenz beschäftigt gewesene, Landgerich s ) Berufen ist: Zu der erledigten evangelischen Pfahrstelle z sien, eb n e ls, egal.

c

Erledigt sind: Durch den Tod des Pfarrers Adolph Meß die

zweite Pfarrstelle an der älteren evangelischen Gemeinde in Neuwied; die r Randi 5 ei Stelle ei »vangelischen Lehrers, Organisten, Küsters und Glöckners in . edigtamts- Kandidaten Hugo Reinhard Stelle eines e h h Erlaubt ist em Predigte Dug .

Niedergelegt haben: Johann Georg Kehrer jun. zu Cochem

die Agentur der magdeburger Feüer-Versicherungs-Gesellschaft; . Pinna gel in Aachen die Agentur der vaterländischen Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Elberfeld, dagegen sind die Herren Franz S chwan und

Karl Viktor Stoltenhoff zu Aachen (Firma F. Schwan C Comp.)

als Hauptagenten derselben Gesellschaft bestätigt worden.

Versetzt sind in gleicher Eigenschaft: Der Steuer-Einnehmer Nau⸗

mann in Bittburg nach Mayen; die Haupt-Amts-Assistenten in Emmerich

Block nach Saarbrücken und Clemens nach Düsseldorf; der Haupt⸗Amts

Assistent Pütz in Aachen nach Düsseldorf und der Stempelfiskalats⸗Assistent Mostert in Düsseldorf nach Trier; der Zoll-Amts“ Assistent Hoppe in Herbestahl zum Steuer-Einnehmer in Bittburg und der Ste ner= Aufseher RNMeckel von Hemsbach in Köln zum Haupt-Amts -Assistenten in Aachen.

Pensionirt sind: Der Brückengeld⸗Erheber Söncke in Mühlheim Düsseldorf.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 17. September. Im Schauspielhause. 1458ste Abon⸗ nements-Vorstellung: Struensee, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Michael Beer. Anfang 6 Uhr.

Donnerstag, 18. September. Im Opernhause, 9bste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Badekuren, Lustspiel in 1 Akt, von 2 Putlitz. Hierauf: Die Weiberkur, pantomimisches Ballet in 2 Ak— ten, von P. Taglioni.

Kleine Preise:

Fremden⸗Loge ..... ..... ..... Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am , , Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Pro— scenium des zweiten Ranges ö Zweiter Nang... . Dritter Rang und Balkon daselbst... . war, ,,,,

*

8 *

D Mo CO

re

369

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours

der KEerlidder Eärnrse, vam, HE. Scrnncan herr 1852.

Preuss. Courant i Geld. 1423

S e e HES H- CO 8e ͤ. vom 16. September 1855. P

. Fl. 1IKurx. dito 250 FI. 2 Mt. 1414 iii M. Kur-. 150 150 dito 300 M. 2 Mt. 156 149*

London .. dd 3 Mt. 6 21 6 211 ä,, . , 80 865 Wien im 20 FI. Fuss ... l50 Fl. 2 N / S6 853 Augsburg ...... 150 FI. Z Mt. / 191 Breslau... 100 Thlr. 2 Mt. 294 Leipaig in Courant im 14 Thlr. 8 Ta 995 9935 1 10 Thlilr. 2 Mt. -. 999

Frankfurt 2. WM. südd. W. .... 100 Fl. NR Mi. (. 56 14 100 §Rbl. 3 Wach. 1095

P et e ré5b/rg

E as Na aK Ce ν. 142 . ö Geld. Gem. vom 16. September 1851.

. P Ee 1uss. Freiwillige Anleihe. wd .. 37 163 dito Staats-Anleihe von 1850 Staats Schuld-Scheine w 3 Oder-Deich-Bau- Obligationen 2 44 Prämienscheine der Seehandlung à St. 50 Thlr. Kur- und BReumärkische Schuld vᷣerschreibungen 3 Berliner Stadt- Obligationen. .... 5 dito dito

VWestpreussische Pfandbriefe... .. Grossherzl. Posensche dito

dito dito dito Ostpreussische dito Pommersche dito Kur- u. Neurmärk. dito Schlesische J

dito vom Staat garantirt Lit. B. Preussische Rentenbriefe. . . . . . . . . . . . Preussische Bank- Antheil-Scheine..

Friedrichsd' or. . . . w Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. . . . .... ,,

Tisehbahn - Actien.

e 4E HBP. 34 Prenls. Courant.

Brief. Gel. ͤ Gem.

den 16. September 1851. en n nnn, 4141 87 Bergisch- Märkische J

dito Prioritäts. .... Berlin-Anhalter Lit, A. u. B. dito Prioritãts- .. Berlin-Hamburger. K . dito Prioritäts-. P ö dito dito II. n , 43 Berlin-Potsdam- Magdeburger . . ... .... ...... .. 2. ; dito Prioritäts Obligat. 4 97 d dito dito 5 1033 dito dito Lit. WM Berkin Stettiner. . 27 126 dito 1 a . EGölkhnn ne, 107 dito Priorliäts-Ohhg, , . , 103 dito dito .. Düsseldorf- Elberfelder . dito Prioritäts- . . . dito Prioritäts- ... Magdeburg - Halberstädter . . .. Mag deburg- Wittenberge.

dito Prioritäts-.

Nie ders chlesis ch-Märkische .. . .... .. ... dito Prioritäts-

dito J

dito Priorit. III. Serie.. 5

dio V. Serie 241 Obers chlesische l

dito Prioritäts- ...

dito ö Prinz- Wilhelms dito dito Rheinische, dito dito Prioritäts- Obligationen. dito vom Staat garantirte Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher, dito Prioritäts - ..

Cöthen-Bernburger. ... 6 3 / J

Rare dg. .....

Preuls. Courant.

z i Brief. Geld. Gem. Tt, s d 21 Thüringer . dito Prioritãts- Obligationen. .. . . .. . .. ...! . Wilhelms bahn (Cesel-Oderberg) dito Prioritâts-

Marktpreise vom Gerraide. Berlin, den 15. September. Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 10 Sgr., auch 2 Rthlr. 1881. 3 Pf. Roggen 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 25 Sgr. Grofse Gerste 1 Rthlr. 11 Sgr. 9 Pf., auch 14 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Rihlr. 2 Sgr. 5 , 7 r, ,. Zu Wasser: Weizen 2 Krihlr 10 Sgr., auch 2 Rihlr 6 Sgr. 3 Pf. Roggen 2 Rthlr., auch 1 Rthlr. 26 Sgr. 3 Pf. Sonnabend, den t3. September. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 6 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. Der Centner Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 19 Sgr.

(Vichtamtlich.) Ausländische 3 kEisenbhahn-Stamm-Actien

Brief. Geld. Gem. P ;

Krakau-Obenschlesische.. . . . . . . . . . . . J i Mecklenburger ..... ...... ö Nordbahn (Friedr. Wilh.) ... . . .. .

Ausländische Prioritäts - Actien.

Krakan Oberschlesische .. Nordbahn (Friedr. Wilh.).

Kassen- Vereins-Bank-Actien

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Cert.

40 Hope k,

do. Stiegl. 2. 4. Anleihe

do. do. 4

do., von Rothschild Lst. . .

do Engl. Anleihe. . ..

do. Poln. Schatz- Obligationen. .

JJ

do. do. do. 1 9 ,, 11 Poln, neue Pfandbr. . . . . .

do Part. 500 P'. . .

JJ Hamb., Eener- H

do. Staats r. ml. .. ...... Lübeck. Staats- Ankeihe en ,,,, Kurhess. Pr. O. 40 Ihlr, N. Bad. d6. 35 F]

=

ne, . n . , m .

8

FFB Bß6gg, 16 September Weizen loco 53 58 kKihlr. ; ö schwimmend S8 pfd., weils poln. 57 Rthlr., S9pfd. hochb. poln. im Kanal 5b Rililr. bx. . Roggen loco 44 - 47 Rithlr. schwimmend S5pfd. neuer 443 Rthlr. pr. S2pfd. bezahlt. = pr. Sept. u. Sept. / Okt. 437 u. 44 Rthlr, bez, 445 Br., 44 G6 pr. Okt. /NWvbr. 444 Rthlr. Br., 44 bez. u. G. 1 pr. Frũhjahr 1852 423 3 437 Rthlr. bez, 43 Br. u. G. Gerste, grosse, 30 32 Rthlr. Hafer loeo 22 —-— 24 Rthlr. schwimmend 22-23 Rthlr. . pr. Sept. / Okt. 4896. 22 Rthlr. nomine]. ö pr. Frühjahr 1852 23 Rthlr. nominell. Erbsen 37 - 40 Rthlr. Rappsaat Winterrapps 65 64 Rthlr. . VVinterrüäbsen 65 64 Rrhir. . Sommerrübsen zu 524 Rthlr. bez. Leinsaat 58 R-hlr. KRüböl loco 10 Rthlr. Br., 95 G. September 9atz Rthlr. Br., 97 bez u. G. Sept. / Okt. do. Oktober / Novbr. 10 Rthlr. bez. u. Br., ag G. Novbr. / Dezbr. 10 Rihlr. Br., 10 G. Dabr. Jan. 107 Rthlr. Br., 105 G. Jan. / Febr. 102 Rthlr. bez, u. Br., 108 G. Febr. März 104 Rihlr. Br., 108 G. Mãrz „April 1056 Bthlr. Bre, 105 bez. iu. G. April, Mai 105 Kkihlr. bea. u. Er, 10 G, Leinöl loco 1285 Rthlr

. Sept. / Okt. 12 Rihlr.