1851 / 81 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

an. 439

Nr. 4,653 auf Myslowitz ꝛc. Nr. 51,948 auf Rostersdorf Nr. 63.171 auf Tost und Peiskretschan ö. 44 705 ö D 868 51 98 * 3 Nr. 5,1“ ülis Vo F? Velds et icham, vom 9 ö . ( . 3 70 e 8 gl. 8 51,981 ö . Krawarn 20 63 181 . desgl. vil *. Fan ö , Do, 184 . Hei D 5n i 338 4 . Königl. Kredit⸗Instituts⸗ Kasse ] (Al lbrechtsstr aße Nr. 16.

9

. 14, 814 * Miechowi itz. = 52,003 gl 9. . Fürster isteir 91 5 144930 - Leschnitz zt. ir, , Lsfhor 63 460 desgl ö pwierselhst) erfolgen wird, und 460 gl. der allegirten Verordnung die

f g 14, 997 desgl. 527.195 * desgl J daß mit diesem Tage nach s. ; ö . 63,687 Eziasna R. Sfandl 2 366 Pfandbriefe Litt. B. aufhört.

59 5 weitere Verzinsung der gezogenen

45,015 Rostersdorf. 52,193 deggl. 63, 691 5 93 Rm . K awarn ꝛc. 2c C. ; . 5.5 271 * Die 23 ab ne, . ö 36. . . n Krawa 3226 deggl. 63743 ö ie Inhaber ver ehen haben demgemäß bei der Praͤsen⸗ 71* 194 39 24 64. * * ö 151 ) 5 * ö 1 2 65 3. Ratibor. 5235265. Gardapitz. 63 75 . , n, der Empfangnahme des Kapitals die Eoupons . degghl. e 52,681 Ober⸗Lichtenau 83 839 9 Ser. IV. No. 3 bis 10 über die Zinsen vom 1 Januar 1852 15 9595) MNiftmonnsdorf 5 ͤ OY, 80 * h bis Ende Deze 855 e n, . r 28 * 45,ů 292 k tmannsdorf 12, 690 desal. 53 92 bis Ende T dezember 1855 mit abzuliefern, wid igenfalls deren Be⸗ . * itz O9 M Q , träge 61 * 9 8 251 3 6 ; n 7 . 52,739 Schottwitz 63579 9 träge bei der Auszahlung des Kapitale davon in Abzug gebracht 15,55 Slawikau . ü verden müssen. ö K 5 ——* ; 6.5, 9858 Di 1 1 * = * 45.572 Schot ttwitz. 1100 Rthl1 ; 75 h . Breslau, den 24. Juni 1851 94,1729 * ,,,, ö 4 . 2 . 200 R w 4, 170 d Königliches Kredit-Institut für Schlesien 1090 M 4K, d. 7) „O34 auf 4,67 ͤ zekanntmachung vom 17. September 1851 betref— 048 1 end die Zahlungen zu den Depositorien der Gerichte.

ö. 6 Hon ran Mit Bezug auf die bestehenden Vorschriften werden die Ge— z R „1,733 desg ö , unseres Departements wiederholt darauf auf— borowoln , . 4 merksam gemacht, daß 23 Zahlungen zu den Depositorten der

14, h 8h tatil Gerichte n. nur gegen gemeinschaftliche Quittung der mit der De e Tat , n ng beauftragten, in dem öffent—

i d

„156 lichen Aushange des betreffenden Gerichts bezeichneten Personen . leisten können, und die Gerichte erster Instanz unseres Departe⸗ 34934 nis ,., hierdurch , die drei mit der Deposital⸗ 29 er walt ing, heauftragten Personen in einem an der äußeren Thür 33 des Depositalge lasses oder an dem für die offentlichen Bekannt— 1 machungen bestimmten schwarzen Brette befindlichen Aushange 1 ) namentlich zu bezeichnen und dafür zu sorgen, daß eintretende ö . Stellvertretungen eines dieser Deposital⸗Beamten jedesmal zeitig ö. an demselben ne zur öffentlichen Kenntniß kommen, auch darüber nh in, daß kein einzelner Gerichtsbeamter sich mit der An— . 4 ö me z Depo sition bestimmter Gelder befasse. ö . k Kosch entin n . Regel ist jede zum Dexositortun zu leistende Zahlung 783 8,379 itz dorf zu welcher nicht unter Bestimmung des Zahl tages eine gerichtliche e. ö 149 Wettscht Aufforderun g, bereits ergangen ist, dem Gerichte im Voraus schrift— 1 55 Poßnit 2chlaut lich oder mündlich zum Protokolle zu offeriren und demnächst die 41,962 1 zes Koschenti Benachr ichtigung von dem anberaumten Annahme -Termine zur 5,042 ö ow 6 1 ahrnehmur ng desselben abzuwarten. Jedoch k önnen auch ausnahnis⸗ 15,668 ; eise Gelder und S Sachen, sofern letztere zur Verwahrung im De⸗ 6. litorium gerignet sind, zur gor atzen i eingeliefert 15, 111 8. eingesendet w erden. Mit voller Wir lung ist jedoch erst ö ; 9 von dem Auge nblicke ab deponirt, mit welchem die eingelieferter ö ; D Gelder od ö Asser reg tion in die Hände der drei 19,029 8 z . K 19,075 Sch onf 19,209 ö 15.41 49,231 Ulbers dorf 10,45. c 49, 246 desgl. J des? 19,306 = Koselwitz. 173101 des: . * 49, 359 ö. Klein⸗Gorzitz ; 17,19 desg ; Bekanntmachung vom 20. September 18 49,3 383 ; desgl. J 7 187 desg J ö * h * ) r n! 49,79 Ober- und Nieder⸗Gesäß 17,334 des al . ; , . 49,431 Gaschowitz. 17,388 des al 366 fm nag uf 5 49, 439 ö De uutse ch⸗ W ürbitz 17,4131 des a! 1a 1 Hüttenwerten. ö 49473 Wittendorf II AInth. I 17,494 , istertum für Handel, Gewerbe und öffent . 49,5560 Dambrau. 17,618 ze Arbeiten hat, u aus polizeilichen Rücksichten erforde ö i h, ö len lichen Verhandlungen, welche der Inbetriebsetzung der auf Berg 49,508 deggl. 61,320 ufgestellten T zampfmasch nen gorangehen. ö. 49,539 —⸗ Lohnau ꝛc. 61,330 Erbauer derselben so bald als möglich 49,827 Raudnitz. 61,452 nlagen gelangen zu . ö. hien 49,924 Nassadel. 61,511 zi vie Dan pfmaschinel!⸗ Anlagen nach erfolgte 19,969 Ndr. Buchwald und Barge 616 Nieder⸗ m betreffenden Bergamte abgenommen, 50,0952 Pogarell und Altzenau w. 7 den Befund der Bezirksregierung mitgetheilt 50,053 desgl. 61,570 Gr. Lagiewnik 6 m venn sich bei der technisch - polizeilichen Revisie 50 1927 Pusch ine. 61,827 Dambrau 2c. 2.8 ve ö x 50,453 Groß⸗Stein ꝛ2ꝛc. 61,880 Klein-Ellguth 32072 Rauße . l ß von jetzt an der m 50,587 Tost und Peiskretscham 62,079 Wangern. 32, 150 Buchelsdorf Erlaubni ur Ink tur t 50,601. desgl. 6 Schütz endors. Ni Bucht n a Be Hütten werk 50,619 ⸗degsgl. 691736 desgl. 82, 209 Hroß⸗Stein 2 lassen. 50,690 = deggl. 62,235 Wieschegrade. 82, 279 Klein-Krauschen Diese Bestimmung bringen wir unter Bezu znahm 94 desgl. 62,257 Nassadel. 82, 28 Zobten Bekanntmachung vom 11 Mai 1846 hier zu 50728 Gr. Krutschen. 62,504 Nieder⸗Stradam 32, 29 chwit Kenntniß. 690M,69 - Fürstenstein ꝛc. 626536 Puschine. ol J. September 185 50,797 ⸗degsgl. w ö, ö 6

5099 . . 3 = 3 . Zobten. 62,625 Gr. Krutschen. 1,1241 gien loß 62,682 Schonomitzͤ;.

. 62.6585 - desgl. Per sonal Chronik

g 51, 351 desgl. 62, 61 = ö Stein . * 51,700 . Labandt. . 62, 873 . esgl. el

3 6655 = , ; 6 . . und Peiskretsche am. : t P r ov . n zi al⸗GBe hörden. * 51,81 2 e . . 33 ! 49 (. des * ö . . 3 1 . ö 54391 28 iini 21 . 5 . 9! Diele Pfandbrie se wer den daher l lerbun ch ihren nhabe 9 m Provinz Preuß ßen 8 . K ö dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung des Nennwerths Verlie zt an nan 63, 1f 9 9 . ‚⸗ Verliehen ist Dem Förster Johann

1 8 1 desg . 2060 . . ĩ 8 51,898 desgl 63 eg n! 1, . . 1. ; 74 897“ Level Rot olkon 59 1 6 . ,. ö n wr * 12 ö 2 mn 24 . derselben gegen Auslieferung der Pfandbriefe Försterstelle in Ossowo in der Oberförsterei