1851 / 82 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

149 1 * ung. nebst den dazu gehörigen Wohn- und Wirth zember d. J., Mittags 12 Uhr, in dem Geschäfts⸗ ann Gottlieb schastsgebäuden 3 . um einer Schmiede, lokale unterzeichneten Direction. mbetra . * Kotsemke ist durch folge ei Bedingun in Jeder Bieter hat bis zu dem Eröffnungstage , . e * V 6 11 5 1 fel * kennt vom 30. Juli den . Büreau einzt ehenden Taxe, und spätestens im Laufe desselben eine Caution reis, erh ; . , 36 r 1 , erklärt worden. ; 3. 56 . u ar . ö 61 1m ag s, Don Zehntauser nd Thalern in baarem Gelde, . ; 9 2 September 1851. n entlicher Gerichtsstelle fubha werden. preußischen Staatspapieren oder von der König ; Elbina, den 14. Juli 1851 lich preußischen Regierung garantirten Eisenbahn- Actien bei der Porzellan-⸗Manufaktur-Haupt⸗Kasse,

1 sühene

Königliches Kreisgericht, Abtheilung 12 3.6 Abt Konig t el SG ellich vim nig n, 1 5 kReste zzigerstr. 4, zu bestel

*

Einsendern der

der Maler Robe n Beschluß K pellationsgerichte Kreisgerichts⸗Kommission 11. zu gilehne Auswahl selbst vom 4. März . t , t . . 9 de Finn, Min ste r eidigung, verübt ,, ; in Nr. 4 Köni siegenden⸗ e. . 1, Stallung, Speick engeb⸗ el Ste Speiche . ö. 9 . . 3 5 ĩ ; t,. platz nebst Ho fraum, eine vird derselbe zur Verhandlung der che P un dazu gehörige ö * . 5 vilgt §5 6 . ö ö. . Morgen Netzwiesen, dem ö auf 6696 Rthlr. S r nebst Hyopotheken; sch ein und B

„E

8 219 4 ö be en hig, öffnungstage

ingssaale hwurgelt ch 1. selbs en Kab iglichen Sch e 1 w ö. »nistratur einzusehenden Tare, K forde rung vorgeladen, zur, festgesetzten Stunde zu - w m e mn nm n mn mm, . ersche inen und die zu iner Der theidigung die⸗ * b —gm ' ' l⏑— ⏑——— / en J mittel lle zu bringen dem Richter so . vor dem Ter⸗ zen, daß sie noch zu lben her⸗ rden können. daß Angeklagter im irt mit der Entscheidung ,, werden. gsberg w en lẽ

machung. Jöniglichen . unte erzei Id⸗ ö Jüterbo . auf der berlin aussee, vom 1. No , Neuhoff auf der ber 6 ile von Zossen, vom 1.

wi 18. d ae 8

. J

——

8 hauptamtlichen Die abhalten. Pachtlustige, sitionsfähig ausweisen vor Begin pachtungs⸗Termins resp. ad 1 d 2 2090 Thlr. b oder in anne Staatspapieren hier zu deponiren im

——

ö

11

nd, werden dazu mit dem Bemerken eingẽl

daß die Pacht? Be dingungen von heute ns und bei dem Steuer-Amte zu ihrend der Dienststunden ungescheñ werd

zeptember 185

In der Kaufmann Fr iedrich August Höpfner⸗ schen nothwendigen Subhastation Schulden hal— ber i851 über das in der Hunde— gasse und Dienergasse belegene, in der Servis— , . unter Nr. 263 und 210, im Hypotheken—

buche unter Nr. 44 vermerkte Grundstück wird der Die Königliche Gesunt Dielunge⸗ Termin bei Charlotte . urg soll mit alle 3 . ben ge ö nt

d Inven⸗ 521 serem Empfangsge

den 29. November 1851, Vorm. 11 Uhr, hörenden Gru idstücken h benden . 185 unser We der ubmissior eräußert Berlin gegen Ein ö

an ordentlicher Gerichtsstelle abgehalten werden. iarien im Wege der 6 g Die auf 5690 Thlr. ausgefallene Taxe und der werden. ö : gain mit nd h Nr. 8 . ; 3-Bedingungen sind in der Mau- inschließ lich abzu hebez in dem d

den Verkauf Mar usaltur bei

1 *

T N * = Vie Vertauss⸗ din .

othekenschein sind im Büreau V. einzusehen. Die Verkaufs-Bedingun fwattur selbst, so wie bei der un sterzeichneten Di⸗ zugleich auf S. 4 s Allerhöchsten

anzig, den 17. April 1851. safti , Königl Stadt und Kreis ericht. J. Abtheilun rection, Leipzigerstr. 4, einzusehen, woselbst auch 9 ilegium s 1 ni 1848 . und Kreisgericht. J. Abtheilung. Abschriften derselben gegen Erstattung der Ko me 1k sa m mache un, nach welchem die pialien ertheilt werden. . zinsung der Obligationen m Die Gebote, welche sowohl auf die Höhe des Tage a ufhört, an welchem sie

5

XV

lß9t! Noihwendiger Verkauf. Kaufpreifes, als auch auf den Betrag der auf zahlung fällig find.

Das dem Gutsbesitzer und Lieutenant Franz das Kaufgeld zu leistenden Anzahlung zu richten Stettin 19. September Adolph Bertram gehörige, sub Litt. D. XXIV. sind, müssen bis zum 15. Dezember d. J. unter ö J . 8 in der Einlage innerhalb des hiesigen der Aufschrift: „Verkauf der Königlichen Ge⸗ w ts ö. ö . Gerichtsbezirks belegene Grundstück, bestehend sundheilsge schirr⸗ Ma mufaktur bei Charlottenburg“, Wi Kut scher. aus 6Hufen kulmisch Stadtzinsland und 4 Mor- schriftlich und versiege lt bei der unterzeichneten gen 90 ARuthen . Landes, ab⸗ TFirection eingereicht werden. geschätzt auf 25,067 Rthlr. 43 Sgr. 4 Pf., soll! Vie Eröffnung der Gebote erfolgt am 16. De—

Redäction und Rendantur: Schwieger.

ick und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober- Hofbuch